1052 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Verrat | Schicksalstage eines Herrschaftssitzes am Nordrand der Eifel Goslich, Gabriele 2024

Em Vüejeberech witt Platt jekallt | Porträt einer rheinischen Mundart zwischen Brühl und Bonn Bursch, Horst 2024

Deutsch-polnische Freundschaft des Rhein-Erft-Kreises mit dem Kreis Bielsko-Biała Barleben, Claudia 2024

Maria, die Mutter Jesu, auf Darstellungen in Kirchen, an Wegen und Häusern sowie auf Friedhöfen in Brühl und Wesseling Drösser, Wolfgang; Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling 2024

Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern | in der Stadt Brühl werden die Einwohnerinnen und Einwohner über den gesetzlich vorgesehenen Rahmen hinaus aktiv und frühzeitig in kommunale Entscheidungsprozesse einbezogen Spenrath, Jürgen 2023

Mein Ausbildungsatlas Bergheim/Bedburg/Elsdorf/Pulheim/Kerpen | Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe 2023

"Die Milchbar war unsere zweite Wohnstube" | Zeitzeug*innen erinnern sich Klaiber, Michelle 2023

Zeitschnitt durch die Geschichte | zum Ausstellungskonzept der Milchbar aus Brühl Thörmer, Raphael 2023

Vom Blauen Mond zum Wasserloch | was in der Milchbar getrunken wurde Nowotny, Andrea 2023

Werner Küster | Architekt der Milchbar : Bauten und Projekte der Nachkriegszeit Kirsch, Volker 2023

Eine Trinkhalle für Brühl | zur typologischen Einordnung des "Milchbar"-Kiosks Heinen, Ann-Franziska 2023

Erlebnisregion Rhein-Erft | Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungshighlights Rhein-Erft Tourismus e.V.; Rhein-Erft-Kreis 2023

Mein Ausbildungsatlas Frechen/Hürth/Brühl/Wesseling/Erftstadt | Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe 2023

Immer feste druff - Werke der 1980er/90er Jahre aus der Slg. Wilhelm Otto Nachf. = works of the 1980s/90s from the Slg. Wilhelm Otto Nachf Müller, Karina; DruckVerlag Kettler GmbH; Haus Mödrath (Körperschaft); Haus Mödrath (Körperschaft); Haus Mödrath (Körperschaft) 2023

Gestaltungsaspekte | zur Architektur der Milchbar aus Brühl Kirsch, Volker 2023

Blauer Mond und Weißer Traum | zur Geschichte der Milchbar aus Brühl Vorwig, Carsten 2023

Die Gewässer im Brühler Schlosspark | von den Zuflüssen bis zum Palmersdorfer Bach : eine gewässerkundliche Kulturgeschichte | 1. Auflage Schwedt, Georg; Kid Verlag 2023

"Unsere" Ville Schultz-Rotter, Wilfried 2023

Unruhen auf dem Lande? | die Revolution von 1848 im ländlichen Raum am Beispiel Hürth und benachbarter Gemeinden Cöln, Michael 2023

Schwangere und Wöchnerinnen in guten Händen | im Rahmen eines interkommunalen Projekts wurde die Gesundheitsversorgung für Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt im nördlichen Rhein-Erft-Kreis durch eine Hebammenambulanz verbessert Schiffer-Mödder, Petra; Claßen, Doris; Imbery, Michaela 2023

Die Kühltheke der Milchbar | ein Kühlmöbel zwischen Funktion, Technik und Ästhetik Ruf, Clara 2023

Jukebox, Spielautomat und Billardtisch | Highlight-Objekte der Milchbar aus Brühl Drießler, Hannah 2023

Von Schwarzweiß zu Farbe | restauratorische Befunde zur Farbigkeit der Milchbar Rütten, Katharina 2023

75 Jahre Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V., Bezirksverband Kolpingstadt Kerpen ehemals Bergheim Süd | 1948-2023 Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Kolpingstadt Kerpen 2023

Eine Kölner Bürgerin als Stifterin im frühen 13. Jahrhundert | Guderadis Girs Stifter- und Siegeltätigkeit im Rahmen der Gründung des Klosters Marienborn Mastandrea, Chiara 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA