17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Jüdisches Leben in Opladen | von Nachbarschaft bis zu Vertreibung und Holocaust Leonhard, Julius 2022

Die Musik in den Kirchen Herfords zwischen 1800 und 1933 | das Beispiel der Münsterkirchengemeinde Korsten, Josef 2015

Das Schicksal der Uedemer Juden | 1. Aufl Lehmann, Michael 2013

Jüdisches Leben in Herzebrock zwischen Integration und Ausgrenzung (1800 - 1942) Möller, Eckhard 2010

"Das schönste Museum der Welt", <Katalog> | Museum Folkwang bis 1933 ; [eine Ausstellung des Museum Folkwang, Essen, 20. März bis 25. Juli 2010] | 1. Aufl Museum Folkwang; Ausstellung Das Schönste Museum der Welt - Museum Folkwang bis 1933 (2010 : Essen) 2010

Bielefeld seit 1800 Rath, Jochen 2010

Mit Scheibenklirren und Johlen | Juden und Volksgemeinschaft im Siegerland und in Wittgenstein im 19. und 20. Jahrhundert | 1. Aufl Opfermann, Ulrich 2009

Die Alten in der Großstadt | kommunale, kirchliche und weitere Initiativen und Institutionalisierungen in Köln im 19. Jahrhundert und in der Weimarer Republik Sostmann, Renate 2008

Dorf- und Kleinstadtjuden im "trefenen Westfalen" | ihre Situation in Minden-Ravensberg 1800 - 1933 Minninger, Monika 2006

Akkulturation und antisemtischer Druck | Identitätsmuster und Bildungsbestrebungen im jüdischen Vereinswesen an der Ruhr Rieker, Yvonne; Zimmermann, Michael 2006

Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert Kuhlemann, Frank-Michael 2003

Armut in Oedingen Arens, Christoph 2000

Alteuropa oder Frühe Moderne | Deutungsmuster für das 16. bis 18. Jahrhundert aus dem Krisenbewußtsein der Weimarer Republik in Theologie, Rechts- und Geschichtswissenschaft Schorn-Schütte, Luise 1999

Zuwanderer, Mitbürger, Verfolgte | Beiträge zur Geschichte der Ruhrpolen im 19. Jahrhundert und in der Weimarer Republik und der Zigeuner in der NS-Zeit Bücker, Vera 1996

Insiders and outsiders | Jewish and Gentile culture in Germany and Austria Lorenz, Dagmar C. G. 1994

Jüdische Unternehmer in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert Mosse, Werner E. 1992

"... wo das Großherzoglich hessische Ministerium das (Juden-)Privilegium in hiesiger Stadt aufhob, sind unser 11 Familien" | unter Hessen (bis 1816) und Preußen (bis 1933) Timmermann, Fritz 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA