43 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von Grafen und Halfen | zur Geschichte des einst größten Bauernhofes in Helpenstein Forst, Wilhelm; Forst, Hans-Theo 2023

Die Siechenhäuser bei Lückert im Kirchspiel Uckerath Fischer, Helmut 2021

Limburg, Broich und Styrum | Familie und Herrschaft im Mittelalter und Frühneuzeit Marra, Stephanie 2021

Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen | Gouverneur des holländischen Brasiliens | 1. Auflage Mello, Evaldo Cabral de; Lehmann, Ernst von; Sass, Walter Werner Paul; Frank-Michael Rommert (Firma) 2020

Die Wefer'schen Häuser Jansen, Franz Josef 2019

Roms Kampf um Köln | Denk- und Wahrnehmungsmuster kurialer Akteure im Kontext katholischer Konfessionalisierungsprozesse um 1600 Braun, Guido 2019

Verhandeln in der Ferne | Kardinal Harrach beobachtet die Entstehung des Westfälischen Friedens Keller, Katrin 2018

Rainer Schepper liest Fabio Chigi - Gedichte zu seinem Aufenthalt in Münster 1644-1649 Alexander VII., Papst; Schepper, Rainer; Bücker, Hermann; Badde, Armin; Badde, Hermann; Longinus 2018

Ketzer - Hexen & Inquisition | ein Projektkurs am Driland Kolleg Stange, Jörg 2017

Das Gemälde "Die Einführung Mariä in den Tempel" von Gaspar de Crayer (1644) | "Herzstück" der Erinnerung an das Recklinghäuser Augustinessenkloster Böttcher, Angelika 2017

Ein kaiserlicher Gesandter und Warendorf | Graf Johann Maximilian von Lamberg in Osnabrück Neufeld, Karl H. 2016

Kongressorte der Frühen Neuzeit im europäischen Vergleich | der Friede von Baden (1714) Windler, Christian; Böhlau-Verlag; Kongressorte der frühen Neuzeit im europäischen Vergleich - der Friede von Baden (1714) (Veranstaltung : 2014 : Baden, Aargau) 2016

Barockskulpturen und Altäre aus Meisterhand | zur Zusammenarbeit der Zisterze Altenberg mit der Jesuitenwerkstatt in Köln um die Mitte 17. Jh Janke, Petra 2016

Barockskulpturen und Altäre aus Meisterhand | zur Zusammenarbeit der Zisterze Altenberg mit der Jesuitenwerkstatt in Köln um die Mitte des 17. Jahrhunderts Janke, Petra 2016

Die Rolle Kurbayerns beim Westfälischen Friedenskongress | zur Edition der diplomatischen Korrespondenz ab 1644 Greindl, Gabriele 2015

Ein Töpferofen mit renaissancezeitlicher Werraware in Höxter | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold König, Andreas 2015

Die Brucher Kapelle Krips, Engelbert 2015

Entdecke die Möglichkeiten! | Quellen der Familienforschung jenseits der Kirchenbücher, erläutert an einem Beispiel aus der Forschungspraxis Linde, Roland 2014

Maria Clara von Spaur, Flavon und Valer und die Rekatholisierung nordwestdeutscher Frauenstifte Küppers-Braun, Ute 2014

Die "Steinerne Mühle" in Aachen-Haaren und die Müller der Eydens-Sippe von 1645 bis 1820 Eidams, Hermann Josef 2013

Maria Clara von Spaur, Flavon und Valer und die Rekatholisierung nordwestdeutscher Frauenstifte Küppers-Braun, Ute 2013

Die Mitglieder des Jülicher Sepulchrinerinnen-Klosters (Chorfrauen vom Heiligen Grab) 1644-1802 Bers, Günter; Kröber, Chantal 2012

"... als ob Keveler ein unauszugründeter geltschatz sey ..." | Quellen zur Geschichte der Kevelaer-Wallfahrt des 17./18. Jahrhunderts im Gräflich von und zu Hoensbroech'schen Archiv von Schloss Haag Peters, Leo 2011

Musik und Theater am Hof der Essener Fürstäbtissin in der Barockzeit Bölling, Jörg 2011

La doctrine classique de la diplomatie française? | Zur rechtlichen Legitimation der Verhandlungssprachen durch die französischen Delegationen in Münster, Nimwegen, Frankfurt und Rijswijk (1644 - 1697) Braun, Guido 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA