12 Bände in: Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie — zeige 1 bis 12:

Regionale Sprachforschung | 50 Jahre Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Dammel, Antje; Denkler, Markus; Ardey-Verlag GmbH; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 2023

Die Gemeyne Bicht des Daniel von Soest | ein gegenreformatorisches Schauspiel des 16. Jahrhunderts mit drei Liedern Fischer, Christian; Fischer, Christian; Meyer, Johanna; Meyer, Johanna; Ardey-Verlag GmbH 2023

Dr. Johannes Westermann aus Lippstadt | Leben – Sprache – Werk : mit einer kommentierten Textausgabe seiner niederdeutschen Schriften von 1524 und 1525 Nagel, Norbert; Peters, Robert; Ardey-Verlag GmbH 2018

Im Anfang war die Woort | Flurnamen in Westfalen | 2. unveränderte Auflage Strotdrees, Gisbert; Ardey-Verlag GmbH 2018

Im Anfang war die Woort | Flurnamen in Westfalen Strotdrees, Gisbert; Verlag für Regionalgeschichte 2017

Sprachgeschichte des lippischen Raumes Peters, Robert; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Dialektgeographie der Beckumer Berge und der Soester Börde Eggert, Bernhard 2015

Dialektgrenzen im Kopf | der westfälische Sprachraum aus volkslinguistischer Perspektive Twilfer, Daniela 2012

Der Fachwortschatz des Hansekaufmanns Hildebrand Veckinchusen Jeske, Hans 2005

Die medizinische Rezepthandschrift Burgsteinfurt Hs. 15 | Edition und Untersuchung einer Handschrift aus dem 16. Jahrhundert Temmen, Mareike 1998

Die Einführung der neuhochdeutschen Schriftsprache in Münster Brox, Franz; Peters, Robert 1994

Dialektautoren in Ostwestfalen-Lippe | eine empirische Studie zur Rolle der Autoren im niederdeutschen Kultursystem Beckord, Reinhard; Schattschneider, Andreas 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA