Navigation ein/ausblenden
NWBib
Erweiterte Suche
Themensuche
Regionen
Sachgebiete
Ergänzende Suche
Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983)
Rheinland-Bibliographien
Westfalen-Bibliographien
Sonstige
Die NRW-Landesbibliotheken
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)
Biographisches Portal NRW
Merkliste
Über die Landesbibliotheken
Ausgewertete Zeitschriften
Feedback
Fachliche Kontakte
ULB Bonn
ULB Münster
ULB Düsseldorf
Technische Informationen
Kontakt
Daten und Software
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie
Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983
110 Themen gefunden:
Ahlen (Kreis Warendorf) | Bergmann | Anwerbung | Umsiedlung | Sowjetunion | Geschichte 1930-1931
Ahlen (Kreis Warendorf) | Bergmann | Familie | Umsiedlung | Sowjetunion | Lebensbedingungen | Geschichte 1930-1950
Aldenhoven- Pattern b. Aldenhoven | Umsiedlung
Augustus, Römisches Reich, Kaiser | Sugambrer | Umsiedlung | Xanten (Region) | Geschichte 8 v.Chr.
Bauer | Umsiedlung
Baumeister, Eva-Maria | Garzweiler II | Umsiedlung | Zeitzeuge | Field Recording
Bedburg | Umsiedlung | Braunkohlenbergbau
2
Bodelschwingh, Friedrich von | Gadderbaum | Arbeiter | Umsiedlung | Anreiz | Eigenheim | Geschichte 1906
Deutschland. Bundesverfassungsgericht | Urteil | Tagebau Garzweiler | Enteignung | Umsiedlung | Geschichte 2013
Deutschland | Braunkohlenbergbau | Landesplanung | Umsiedlung
Dorfgemeinschaft | Umsiedlung
Einruhr | Talsperrenbau | Umsiedlung | Geschichte
Elsdorf-Etzweiler | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Enkulturation | Sozialer Wandel | Biografisches Interview
Erkelenz | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Geschichte 2018-2020
Erkelenz | Umsiedlung
2
Erkelenz-Borschemich | Umsiedlung | Online-Ressource
Erkelenz-Immerath | Erkelenz-Lützerath | Erkelenz-Pesch | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Geschichte 1995-2016
Erkelenz-Immerath | Erkelenz-Pesch | Erkelenz-Lützerath | Umsiedlung
Erkelenz-Keyenberg | Garzweiler II | Umsiedlung | Haus | Hof | Dokumentation | Geschichte 2019-2022
Erkelenz-Keyenberg | Tagebau Garzweiler | Umsiedlung | Geschichte 2018-2021
2
Erkelenz-Pesch | Immerath (Erkelenz) | Erkelenz-Lützerath | Umsiedlung | Online-Ressource
Eschweiler-Lohn | Umsiedlung
Garzweiler II | Braunkohlenbergbau | Dorf | Bewohner | Umsiedlung | Geschichte
Garzweiler II | Dorf | Bewohner | Umsiedlung | Geschichte
Garzweiler II | Dorf | Umsiedlung | Planung
Harff | Umsiedlung
Heusel, Familie : 18. Jh. - | Umsiedlung | Russland | Geschichte 1820-1943
Inden | Umsiedlung
2
Inden-Altdorf | Inden | Umsiedlung
Jüchen | Umsiedlung
Jüchen-Garzweiler | Braunkohlentagebau | Bewohner | Umsiedlung | Heimatlosigkeit | Geschichte 1992
Jüchen-Garzweiler | Braunkohlentagebau | Bewohner | Umsiedlung | Psychosoziale Belastung
Jüchen-Garzweiler | Jüchen-Priesterath | Jüchen | Umsiedlung | Wärmeversorgung | Konzeption
Jüchen-Garzweiler | Umsiedlung
5
Jüchen-Holz (1975-2008) | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Geschichte 1985-2011
Jüchen-Otzenrath | Spenrath | Umsiedlung | Ortsbild | Brauch | Geschichte 1949-2016
Jüchen-Otzenrath | Tagebau Garzweiler | Umsiedlung | Einwohner
Jüchen-Priesterath | Umsiedlung
Jülich (Region) | Umsiedlung
Jülich-Lich-Steinstraß | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Geschichte 1974-2015
Jung, Matthias | Sozialdokumentarische Fotografie | Rheinisches Braunkohlenrevier | Umweltschaden | Gebäude | Abbruch | Umsiedlung
Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) | Braunkohlentagebau | Umsiedlung
Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Rekultivierung
Kerpen-Bottenbroich | Grefrath (Frechen) | Sankt Mariä Himmelfahrt (Frechen) | Pfarrkirche | Umsiedlung | Geschichte 1938-1946
Kerpen-Manheim | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Dorfplanung
Kerpen-Manheim | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Planung | Geschichte 2008
Kerpen-Manheim | Garzweiler II | Umsiedlung | Geschichte 2018
Kerpen-Manheim | Rheinisches Braunkohlenrevier | Umsiedlung | Geschichte 2012-2024
Kerpen-Manheim | Umsiedlung | Gutachten | Online-Ressource
Kerpen-Türnich | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Geschichte
Kreis Kleve | Schenkenschanz | Umsiedlung | Politische Auseinandersetzung | Geschichte 1966
Lausitzer Braunkohlerevier | Rheinisches Braunkohlenrevier | Dorfgemeinschaft | Umsiedlung | Siedlungsplanung | Bürgerbeteiligung | Entwurf | Geschichte 1950-2015
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte | Erkelenz | Umsiedlung | Vergesellschaftung | Studie | Geschichte 2019-2021. z
Mödrath | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Geschichte
Morken | Umsiedlung
Niederrhein-Gebiet | Niederlande | Umsiedlung | Projekt | Geschichte 1949-1960
Nordrhein-Westfalen | Braunkohlenbergbau | Landesplanung | Umsiedlung
Oberbolheim | Umsiedlung | Geschichte
Obernau (Netphen) | Einwohner | Umsiedlung | Obernautalsperre | Talsperrenbau | Geschichte 1964
Olpe-Sondern | Umsiedlung | Geschichte
3
Olpe-Sondern | Umsiedlung | Geschichte 1960-1965
4
Ortsumsiedlung
Otzenrath | Spenrath | Jüchen-Holz (1975-2008) | Jüchen-Holz (2008-) | Erkelenz-Lützerath | Erkelenz-Borschemich | Erkelenz-Keyenberg | Umsiedlung
Perschke, Hubert | Sozialdokumentarische Fotografie | Manheim | Braunkohlentagebau | Einwohner | Umsiedlung
Petternich | Umsiedlung | Jülich | Rechnung | Geschichte 1581-1583
Pfarrkirche | Umsiedlung | Geschichte
Planungsprozess | Umsiedlung
Rheinisches Braunkohlenrevier | Bevölkerung | Umsiedlung
Rheinisches Braunkohlenrevier | Braunkohlentagebau | Bevölkerung | Umsiedlung
2
Rheinisches Braunkohlenrevier | Braunkohlentagebau | Bevölkerung | Umsiedlung | Kollektives Gedächtnis
Rheinisches Braunkohlenrevier | Braunkohlentagebau | Umsiedlung
2
Rheinisches Braunkohlenrevier | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Aachen
Rheinisches Braunkohlenrevier | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Geschichte 2016-2023
Rheinisches Braunkohlenrevier | Dorfgemeinschaft | Umsiedlung | Konflikt | Protest | Umweltgerechtigkeit
Rheinisches Braunkohlenrevier | Ort | Umsiedlung | Archäologie
Rheinisches Braunkohlenrevier | RWE Aktiengesellschaft | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Protestbewegung | Geschichte 2019
Rheinisches Braunkohlenrevier | Sozioökonomischer Wandel | Umsiedlung | Landschaftsplanung
Rheinisches Braunkohlenrevier | Tagebau | Umsiedlung | Geschichte 1948-1963
Rheinisches Braunkohlenrevier | Tagebau Garzweiler | Umsiedlung | Geräusch
Rheinisches Braunkohlenrevier | Umsiedlung
10
Rheinisches Braunkohlenrevier | Umsiedlung | Kirchenbau | Orgel | Geschichte 1949-2016
Rheinisches Braunkohlenrevier | Umsiedlung | Online-Ressource
4
Rheinisches Braunkohlenrevier | Umsiedlung | Sozialverträglichkeit
Schanze, Jens | Tagebau Garzweiler | Jüchen-Otzenrath | Umsiedlung | Einwohner | Dokumentarfilm
Schlangen-Oesterholz-Haustenbeck | Umsiedlung
Schmallenberg-Grafschaft | Wespen | Nest | Artenschutz | Umsiedlung
Sozialstruktur | Umsiedlung
St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Keyenberg | Tagebau Garzweiler | Umsiedlung | Dokumentation | Geschichte 2019-2022
St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Keyenberg | Umsiedlung | COVID-19 | Geschichte 2019-2022
Tagebau Garzweiler | Dorf | Abbruch | Umsiedlung | Geschichte | Pesch (Erkelenz) | Erkelenz-Immerath
Tagebau Garzweiler | Erkelenz-Borschemich | Erkelenz-Immerath | Umsiedlung | Abbruch | Geschichte 2006-2015
Tagebau Hambach | Braunkohlenbergbau | Umsiedlung | Hambacher Forst | Protest | Geschichte
Truppenübungsplatz Sennelager | Erweiterung | Hövelsenne | Umsiedlung | Geschichte 1937-1974
Umsiedlung
2
Umsiedlung | Aldenhoven- Pattern b. Aldenhoven
Umsiedlung | Bauer
Umsiedlung | Dorfgemeinschaft
Umsiedlung | Erkelenz
Umsiedlung | Eschweiler-Lohn
Umsiedlung | Inden
Umsiedlung | Jüchen-Garzweiler
5
Umsiedlung | Jüchen-Priesterath
Umsiedlung | Jülich (Region)
Umsiedlung | Planungsprozess
Umsiedlung | Rheinisches Braunkohlenrevier
8
Umsiedlung | Schlangen-Oesterholz-Haustenbeck
Umsiedlung | Sozialstruktur
Umsiedlung | Troisdorf-Altenrath
Wahnbachtal | Bauernhof | Umsiedlung | Wahnbachtalsperre | Geschichte 1955-1972
Westpreußen | Ostpreußen | Kreis Lippe | Frau | Umsiedlung | Geschichte
Landesbibliotheken.
N
R
W