Suchvorschläge:
Textilindustrie |
Textilhandel |
Textilherstellung
101 Themen gefunden:
-
Aachen | Reliquienkult | Textilien | Geschichte 1220-2007
-
Bedburg-Königshoven | Morken | Grab (Großerlach) | Funde | Stoff (Textilien)
-
Bedburg-Königshoven | Morken | Grab | Funde | Stoff (Textilien) | Geschichte 400-800
-
Bock, Franz | Nikolaus, von Verdun: Dreikönigsschrein | Textilien | Analyse | Geschichte 1864-.1895
-
Cappenberger Barbarossakopf | Reliquie | Hülle | Gewebe (Textilien) | Herkunft | Datierung
-
Cappenberger Barbarossakopf | Reliquie | Hülle | Gewebe (Textilien) | Werkstoffforschung | Geschichte 2010
-
Delaunay, Sonia | Textilien | Design | Entwurfszeichnung | Museum Haus Lange | Geschichte 2019-2022
-
Design | Textilien
-
Deutsches Textilmuseum | Japan | Textilien
-
Deutsches Textilmuseum | Kopten | Textilien | Sammlung
-
Deutsches Textilmuseum | Synthetischer Farbstoff | Textilien | Forschungskooperation | Ausstellung | Geschichte 2017-2020
-
Deutsches Textilmuseum | Textilien
-
Deutsches Textilmuseum | Textilien | China
-
Deutsches Textilmuseum | Textilien | Japan
-
Deutsches Textilmuseum | Westafrika | Textilien | Ausstellung | Krefeld <2007>
-
Domschatzkammer Aachen | Heiligtum | Textilien | Reliquie
-
Domschatzkammer Aachen | Heiligtum | Textilien | Reliquienkult | Geschichte 1238-1517
-
Evergislus, Köln, Bischof, Heiliger | Reliquienschrein | Öffnung | Textilien | Sankt Peter (Köln) | Geschichte 2011
-
Ewald, Heiliger | Ewald, Heiliger | Reliquienschrein | Decke (Textilien) | Stickerei | Sankt Kunibert (Köln) | Geschichte 1380
-
Freudenberg (Kreis Siegen-Wittgenstein) | Filz (Textilien) | Herstellung | Geschichte
-
Hein, Ulrike | Pistole | Filz (Textilien)
-
Heinrich-Habig-Aktiengesellschaft (Herdecke) | Textilien | Design | Geschichte 1950-1960
-
Henkel AG & Co. KGaA | Textilien | Sammlung
-
Hidda-Codex | Gewebe (Textilien) | Lesezeichen
-
Indonesien | Textilien
-
Institut für Textilgestaltung/Kulturwissenschaften der Textilien. Wissenschaftliche Forschungs- und Fachbibliothek
-
japanische Textilien
-
Kämmerer, Hanne-Nüte | Spitze (Textilien)
-
KiK Textilien und Non Food | Preispolitik | Dumpingpreis
-
Köln | Reliquienschrein | Textilien
-
Köln | Textilien | Geschichte 1350-1550 | Forschungsprojekt
-
Kolpingsfamilie Steinheim | Jugendarbeit | Altpapier | Textilien | Sammlung | Finanzierung | Jugendzentrum | Geschichte 1963-1967
-
Konrad, von Soest | Malerei | Gewebe (Textilien, Motiv)
-
Kopten | Textilien | Rheinland | Museum
-
Kopten | Textilien | Rheinland | Museum | Online-Ressource
-
Kopten | Textilien | Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Archäologisches Museum
-
Krefeld | Parament | Stoff (Textilien) | Produktion | Geschichte
-
Kunst | Stoff (Textilien, Motiv) | Geschichte 1910-2013
-
Langenfeld (Rheinland) | Funde | Schädel | Stoff (Textilien) | Altersbestimmung
-
LVR-Industriemuseum | Textilien | Bestandsaufbau
-
LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford | Textilien | Sammlung 2
-
LVR-LandesMuseum Bonn | Archäologie | Funde | Textilien | Datenbank | Geschichte 200-700
-
LVR-LandesMuseum Bonn | Römerzeit | Franken (Germanen) | Stoff (Textilien)
-
LVR-LandesMuseum Bonn | Textilien | Geschichte 480-750
-
Marienkirche (Dortmund) | Altarblatt | Gewebe (Textilien, Motiv)
-
Marienschrein (Dom Aachen, Aachen) | Reliquie | Schutzhülle | Textilien | Geschichte
-
Meister des Kreuzigungsaltars in der Dortmunder Marienkirche: Berswordt-Altar | Gewebe (Textilien, Motiv)
-
Meister des Kreuzigungsaltars in der Dortmunder Marienkirche: Berswordt-Altar | Konrad, von Soest: Marienaltar | Altarblatt | Gewebe (Textilien, Motiv)
-
Moers | Neukirchen-Vluyn | Genossenschaft | Zweiter Arbeitsmarkt | Textilien | Hausgerät | Wiederverwendung
-
Münster Essen (Essen) | Reliquie | Stoff (Textilien) | Geschichte
-
Museum für Ostasiatische Kunst Köln | China | Textilien | Geschichte
-
Museum für Ostasiatische Kunst Köln | Japan | Textilien | Geschichte
-
Museum für Ostasiatische Kunst Köln | Korea | Textilien | Geschichte
-
Museum Kunstpalast | Kopten | Gewebe (Textilien)
-
Museum Voswinckelshof | Textilien | Sammlung
-
Neuss-Gnadental | Römerzeit | Stoff (Textilien) | Deformation | Ziegel
-
Niederrhein-Gebiet | Museum | Textilien | Kleidung | Sammlung
-
Niedieck & Co. | Wollin (Gewebe, Textilien) | Geschichte 1940-1945
-
Objektkunst | Stoff (Textilien)
-
Otto, Frei | Schlaich, Jörg | Rasch, Bodo | Architektur | Textilien
-
Penck, A. R. | Objektkunst | Filz (Textilien) | Geschichte 1972-1995
-
Rheine | Freibad | Bikini (Textilien) | Kontroverse | Geschichte 1969
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Datenbank | Online-Recherche | Archäologie | Gewebe (Textilien)
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Textilien | Funde | Textilforschung
-
Rheinland (Nord) | Textilien | Geschichte 480-750 | Funde
-
Rheinland | Archäologie | Textilien | Sediment | Funde
-
Rheinland | Textilien | Archäologie
-
Rommerskirchen | Weilerswist- Klein Vernich | Sarkophag | Funde | Textilien
-
Rudolf, Schleswig, Bischof | Grabbeigabe | Textilien | Geschichte 1047
-
Sankt Maria zur Wiese (Soest) | Ambo | Decke (Textilien) | Weißstickerei
-
Sankt Maria zur Wiese (Soest) | Ambo | Decke (Textilien) | Weißstickerei | Fragment 3
-
Sankt Maria zur Wiese (Soest) | Ambo | Decke (Textilien) | Weißstickerei | Restaurierung | Geschichte 2007
-
Sankt Quirin (Neuss) | Sarkophag | Samit (Textilien) | Geschichte ca. 1150-1209
-
Sankt Severin (Köln) | Reliquienschrein | Holzkasten | Gewebe (Textilien) | Geschichte 660-950
-
Schmallenberg-Grafschaft | Fahne | Textilien | Projekt | Geschichte 2021
-
Severin, Köln, Bischof, Heiliger | Reliquienschrein | Gewebe (Textilien) | Sankt Severin (Köln)
-
Severin, Köln, Bischof, Heiliger | Reliquienschrein | Holzkasten | Gewebe (Textilien) | Textilforschung
-
Spinnen (Handwerk) | Schneidern | Stoff (Textilien) | Märchen
-
Städtisches Museum Wesel | Textilien
-
Städtisches Museum Wesel | Textilien | Webmuster | Sammlung
-
Stadtmuseum Paderborn | Diözesanmuseum Paderborn | Kleidung | Textilien | Sammlung | Erforschung
-
Stift Essen | Reliquie | Textilien | Leinen | Seide
-
Stoff (Textilien) | Objektkunst
-
Textilien 4
-
Textilien. Teppiche. Tapeten 13
-
Textilien (Kunsthandwerk). Düsseldorf
-
Textilien | Design
-
Textilien | Deutsches Textilmuseum
-
Textilien | Schmuck | Funde | Vor- und Frühgeschichte
-
Textilien | Warendorf / Zuckertimpen 4
-
Textilmuseum Krefeld | Samit (Textilien)
-
Universität Dortmund. Institut für Textilgestaltung und Ihre Didaktik, Kulturgeschichte der Textilien
-
Viktorschrein | Urkunde | Skelett | Textilien | Geschichte 2013
-
Warendorf / Zuckertimpen 4 | Textilien
-
Westfalen. Textilien
-
Westfalen | Ausstattung (Recht) | Textilien | Geschichte 1890-1920
-
Westfälisches Freilichtmuseum (Detmold) | Textilien
-
Westfälisches Freilichtmuseum (Detmold) | Textilien | Museumspädagogik
-
Westfälisches Textilmuseum | Textilien | Sammlung
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Institut für Textilgestaltung und ihre Didaktik | Textilien | Design
-
Xanten | Nimwegen | Römerzeit | Helm | Maske | Textilien | Funde