Navigation ein/ausblenden
NWBib
Erweiterte Suche
Themensuche
Regionen
Sachgebiete
Ergänzende Suche
Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983)
Rheinland-Bibliographien
Westfalen-Bibliographien
Sonstige
Die NRW-Landesbibliotheken
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)
Biographisches Portal NRW
Merkliste
Über die Landesbibliotheken
Ausgewertete Zeitschriften
Feedback
Fachliche Kontakte
ULB Bonn
ULB Münster
ULB Düsseldorf
Technische Informationen
Kontakt
Daten und Software
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie
Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983
Suchvorschläge:
Braunkohlentagebau
|
Tagebau Fortuna-Garsdorf
103 Themen gefunden:
Abfallbeseitigung | Tagebau
Bedburg | Bergheim (Erft) | Tagebau | Rekultivierung
Bergheim. Tagebau Fortuna
Bodendenkmalpflege | Tagebau
Braunkohlentagebau
Braunkohlentagebau | Zeitschrift
2
Deutschland. Bundesverfassungsgericht | Urteil | Tagebau Garzweiler | Enteignung | Umsiedlung | Geschichte 2013
Erkelenz | Virtuelles Museum | Tagebau Garzweiler | Dokumentation | Geschichte 2018-2023
Erkelenz-Borschemich | Tagebau Garzweiler | Hausforschung | Wanddekoration | Innenarchitektur | Geschichte 2016
Erkelenz-Keyenberg | Tagebau Garzweiler | Bauforschung | Geschichte 2019
Erkelenz-Keyenberg | Tagebau Garzweiler | Umsiedlung | Geschichte 2018-2021
2
Eschweiler. Tagebau Zukunft
Frechen-Grefrath | Tagebau | Freizeitgestaltung | Geschichte 1950-1980
Grevenbroich | Tagebau | Rekultivierung | Westlicher Schnellläufer | Verbreitung
Hürth | Braunkohle | Tagebau | Schaufelradbagger | Geschichte
Ichendorf | Tagebau | Luftangriff | Geschichte 1945
Inden | Braunkohlenrevier | Tagebau | Funde
Jüchen | Tagebau Garzweiler | Strukturwandel | Zukunft | Prognose 2030-2070
Jüchen-Otzenrath | Tagebau Garzweiler | Umsiedlung | Einwohner
Kerpen-Manheim | Tagebau Hambach | Archäologie | Funde | Geschichte 2023
Kerpen-Manheim | Tagebau Hambach | Denkmal | Abbruch | Vermessung | Geschichte 2022. Az
Kraftwerk Weisweiler | Tagebau Inden
Kreis Düren | Tagebau
Liblar | Tagebau | Eisenbahn | Fördermittel | Geschichte
Lousberg (Aachen) | Neolithikum | Feuersteinlagerstätte | Tagebau | Feuersteinbeil | Funde
Mölleken, Sebastian | Industriefotografie | Rheinisches Braunkohlenrevier | Tagebau
Niederrheinische Bucht | Tagebau Fortuna-Garsdorf | Pleistozän | Südelefant | Knochenfund | Backenzahn
Niederzier. Tagebau Hambach
Niederzier-Hambach | Tagebau | Grundschulunterricht | Projekt
Nordrhein-Westfalen | Tagebau | Mineral | Recycling | Bodenschutz
Nordrhein-Westfalen | Tagebau | Radioaktivität | Online-Ressource
Nordrhein-Westfalen | Tagebau | Standsicherheit | Online-Ressource
Nordrhein-Westfalen | Tagebau Garzweiler | Energieerzeugung | Online-Ressource
Regierungsbezirk Arnsberg | Tagebau | Abbaustelle | Verfüllung | Material
Rheinisches Braunkohlenrevier. Tagebau
Rheinisches Braunkohlenrevier. Tagebau Inden
Rheinisches Braunkohlenrevier | Tagebau | Lössboden | Fördermittel | Landwirtschaftliche Nutzfläche | Rekultivierung
Rheinisches Braunkohlenrevier | Tagebau | Sümpfen | Bodenbewegung
Rheinisches Braunkohlenrevier | Tagebau | Umsiedlung | Geschichte 1948-1963
Rheinisches Braunkohlenrevier | Tagebau | Umweltverschmutzung | Inspektion
Rheinisches Braunkohlenrevier | Tagebau Garzweiler | Umsiedlung | Geräusch
Rheinkalk GmbH | Kalksteinabbau | Tagebau
RWE Aktiengesellschaft | Strategisches Management | Tagebau Inden | Fotovoltaikanlage
RWE Power AG | Tagebau
Schanze, Jens | Tagebau Garzweiler | Jüchen-Otzenrath | Umsiedlung | Einwohner | Dokumentarfilm
St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Keyenberg | Tagebau Garzweiler | Umsiedlung | Dokumentation | Geschichte 2019-2022
Tagebau
Tagebau | Bodendenkmalpflege
Tagebau | Zeitschrift
2
Tagebau Fortuna-Garsdorf | Bergbaunachfolgelandschaft | Thysanoplusia orichalcea | Vorkommen
Tagebau Fortuna-Garsdorf | Geschichte
Tagebau Fortuna-Garsdorf | Geschichte 1857-1945
Tagebau Fortuna-Garsdorf | Goldene Acht | Verbreitung | Geschichte 2001
Tagebau Fortuna-Garsdorf | Pyronia tithonus | Verbreitung | Geschichte 2001
Tagebau Fortuna-Garsdorf | Schwalbenschwanz | Verbreitung | Geschichte 2001
Tagebau Fortuna-Garsdorf | Untermiozän | Fossile Pflanzen | Gehölze
Tagebau Garzweiler | Dorf | Abbruch | Umsiedlung | Geschichte | Pesch (Erkelenz) | Erkelenz-Immerath
Tagebau Garzweiler | Elektrizitätsversorgung | Betriebsplan
Tagebau Garzweiler | Erkelenz-Borschemich | Erkelenz-Immerath | Umsiedlung | Abbruch | Geschichte 2006-2015
Tagebau Garzweiler | Förderanlage | Schaufelrad | Verschleiß | Austausch
Tagebau Garzweiler | Geologie | Flöz | Fossil
2
Tagebau Garzweiler | Geologisches Profil | Löss | Rekultivierung
Tagebau Garzweiler | Jüchen | Braunkohle | Sand | Tektonik | Sedimentation
Tagebau Garzweiler | Kunstwerk
Tagebau Garzweiler | Landschaftspark | Archäologischer Park | Planung
Tagebau Garzweiler | Mittelmiozän | Biostratigraphie | Fossile Pflanzen | Kutikula | Sporomorphae
Tagebau Garzweiler | Mittelmiozän | Fossile Pflanzen | Pflanzenfund
2
Tagebau Garzweiler | Mittelmiozän | Naturharz | Fossile Nadelgehölze | Pflanzenfund
Tagebau Garzweiler | Schaufelradbagger | Instandsetzung
Tagebau Garzweiler | Schaufelradbagger | Lenkung
Tagebau Hambach | Bergheim-Fortuna | Tagebau Inden | Bedburg-Kaster | Bergbaunachfolgelandschaft | Wanderweg
Tagebau Hambach | Braunkohlenbergbau | Umsiedlung | Hambacher Forst | Protest | Geschichte
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Abteufen | Rekultivierung
2
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Betriebsführung | Planungssystem | Geschichte 1990-2018
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Großgerät | Automation
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Rekultivierung
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Artenschutz
2
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Landschaftsentwicklung
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Schaufelradbagger | Technische Anlage | Weiterentwicklung
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Widerstand | Geschichte 1978-2018 | Online-Ressource
Tagebau Hambach | Flöz | Paläobotanik | Fossil | Funde
Tagebau Hambach | Fossile Meerestiere | Weißfische | Funde
Tagebau Hambach | Geologie | Wasserhaushalt | Gewässerschutz
Tagebau Hambach | Geschichte 1928-2020
2
Tagebau Hambach | Geschichte 1978-2018
Tagebau Hambach | Hambacher Forst | Europäische Union: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie | Klimaschutz | Geschichte 2018
Tagebau Hambach | Hambacher Forst | Rodung | Artenschutz | Geschichte 1978-2012
Tagebau Hambach | Lagerstättenkunde | Braunkohlenbergbau | Rekultivierung
Tagebau Hambach | Miozän | Fossile Wirbeltiere
Tagebau Hambach | Pliozän | Pinus timleri | Fossile Kieferngewächse | Zapfen (Botanik) | Funde | Konservierung
Tagebau Hambach | Rekultivierung | Ausgleichsfläche | Landwirtschaftliche Nutzfläche | Lössboden
Tagebau Hambach | RWE Aktiengesellschaft | Umweltpolitik | Geschichte
Tagebau Hambach | Sümpfen | Grundwasseranreicherung
Tagebau Hambach | Tagebau Garzweiler | Flöz | Lagerstättenkunde | Bodenentwicklung | Stratigraphie
Tagebau Inden | Archäologische Prospektion | Ausgrabung | Geschichte 1992-2017
Tagebau Inden | Bergbaunachfolgelandschaft | Zwergbläuling | Population | Geschichte 2018
Tagebau Inden | Fördergurt | Neubau | Geotechnik | Boden | Verfestigung
Tagebau Inden | Inden-Pier | Abbruch | Geschichte 2014
Tagebau Inden | Obermiozän | Pflanzen
Tagebau Inden | Tagebau Hambach | Betriebsplan
Tagebau Inden | Weihestein | Weihinschrift | Namenkunde | Geschichte 100-300
Tagebau Zukunft | Fossile Fische | Fund | Geschichte 1976
Viktoria, Deutsches Reich, Kaiserin | Namensgeber | Neurath (Grevenbroich) | Tagebau | Fabrik | Schule
Landesbibliotheken.
N
R
W