Suchvorschläge:
https://d-nb.info/gnd/40600-4 |
Stadtbibliothek Duisburg |
Stadtbibliothek Gütersloh
543 Themen gefunden:
-
Afrika | Schrift | Geschichte | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Historische Ausstellung | Geschichte 2008-2009
-
Artmann, H. C. | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sammlung
-
Auskunftsdienst | Stadtbibliothek Wuppertal
-
Ausländerarbeit | Stadtbibliothek
-
Bach, Carl Philipp Emanuel: Markus-Passion | Partitur | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte
-
Belgien | Plakat | Geschichte 1940-1944 | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Bert-Brecht-Haus, Oberhausen (Rheinland) | Renovierung | Stadtbibliothek | Volkshochschule | Platzgestaltung
-
Bestandsaufbau | Stadtbibliothek Bielefeld
-
Bibliotheksbau der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln, 1964-1968
-
Bibliotheksbau der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln, 1964-1968 | Geschichte
-
Bibliothek Wissenschaft und Weisheit | Altbestand | Schenkung | Stadtbibliothek Mönchengladbach
-
Bielefeld, Stadtbibliothek, Musikabteilung
-
Bielefeld | Stadtbibliothek | Grundschule | Leseförderung | Projekt
-
Blum, Gernot | Exlibris | Sammlung | Schenkung | Stadtbibliothek Mönchengladbach | Digitalisierung | Projekt | Geschichte 2013-2016
-
Blum, Gernot | Exlibris | Sammlung | Schenkung | Stadtbibliothek Mönchengladbach | Digitalisierung | Projekt | Geschichte 2013-2016 (23456718 | 32456718 | 42356718 | 52346718 | 62345718 | 72
-
Blum, Gernot | Exlibris | Sammlung | Schenkung | Stadtbibliothek Mönchengladbach | Geschichte 2013-2016
-
Brilon | Unternehmen | Stadtbibliothek Brilon | Kommunale Zusammenarbeit | Geschichte 2015-2016
-
Corsten, Hermann | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1933-1945
-
Corsten, Hermann | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1933-1954 3
-
Cresconius: Concordia canonum | Fragment | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Cresconius: Concordia canonum | Fragment | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Publikation
-
Dante: Divina commedia | Illustration | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Wirtschaftswissenschaften | Literaturversorgung | Kooperation
-
Deutschland | Stadtbibliothek | Geschichte 1870-1933
-
Dieck, Henner | Sammlung | Stadtbibliothek Mönchengladbach | Buch | Sammlung | Geschichte 2012
-
Dinslaken, Stadtbibliothek, Stadtteilbücherei Lohberg
-
Dinslaken | Stadtbibliothek 4
-
Dorsten | Stadtbibliothek
-
Dorsten | Stadtbibliothek | Zeitschrift | Online-Ressource
-
Duisburg | Kindertagesstätte | Leseförderung | Kooperation | Stadtbibliothek Duisburg | Geschichte 2007-2009
-
Duisburger Bürgerstiftung Bibliothek | Förderung | Stadtbibliothek Duisburg | Geschichte 1996-2016
-
Duisburg-Rheinhausen | Alter | Stadtbibliothek Duisburg | Umfrage | Geschichte 2007 2
-
Düsseldorfer Geschichtsverein | Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Geschichte 1904-1928
-
Erkes, Heinrich | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Island | Isländisch | Literatur | Sammlung | Buchpatenschaft
-
Europa | Medienangebot | Stadtbibliothek Duisburg | Geschichte 2018
-
Evangelische Bibliothek Köln | Schenkung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 2004
-
Evangelische Bibliothek Köln | Schenkung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte Online-Publikation
-
Förderverein | Stadtbibliothek
-
Frankreich, Nord | Plakat | Geschichte 1940-1944 | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Frechen | Stadtbibliothek
-
Freiligrath, Ferdinand | Sammlung | Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest | Revision
-
Freundeskreis der Stadtbibliothek Hattingen | Stadtbibliothek Hattingen | Förderung
-
Freundeskreis der Stadtbibliothek Solingen
-
Friedrich, II., Preußen, König | Schreibschrift | Heft | Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest | Archivalien
-
Friedrich, II., Preußen, König | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bibliothek Otto Wolff
-
Gelsenkirchen | Stadtbibliothek 2
-
Gladbeck | Stadtbibliothek
-
Goethe-Institut Israel, Standort Tel Aviv | Stadtbibliothek Brilon | Israel | Araber | Leseförderung | Geschichte 2008-2012
-
Heine, Heinrich | Literatur | Sammlung | Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Auslagerung | Bad Berleburg
-
Helmond | Stadtbibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Architekturbüro Bolles-Wilson | Geschichte 2010
-
Herford, Stadtbibliothek 2
-
Herten, Stadtbibliothek 2
-
Hittorff, Jacques Ignace | Architekturzeichnung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Information | Arabisch | Stadtbibliothek
-
Informationsvermittlung | Stadtbibliothek Bielefeld
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Stadtbibliothek Aachen
-
Keysser, Adolf | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1880-1915
-
Kierspe | Stadtbibliothek
-
Kleve, Kreis Kleve | Radweg | Stadtbibliothek | Platz | Veranstaltungsraum | Planung | Geschichte 2016
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtbibliothek | Geschichte 1949-1999
-
Köln | Inkunabel | Stadtbibliothek Trier | Dombibliothek Trier | Bischöfliches Priesterseminar Trier, Bibliothek
-
Königswinter, Stadtbibliothek
-
Kostenrechnung | Stadtbibliothek, Paderborn
-
Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Universität zu Köln | Kooperation | Geschichte 2014-2017
-
Kunstausstellung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Kurfürstliche Öffentliche Bibliothèque | Königliche Landesbibliothek zu Düsseldorf | Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Geschichte 1770-1904 2
-
Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf 3
-
Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Bibliotheksbau | Geschichte 1906-1970
-
Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Geschichte 3
-
Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Kloster Altenberg, Bibliothek | Illuminierte Handschrift | Geschichte 1954
-
Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Vorgeschichte
-
Langenfeld | Stadtbibliothek
-
Leihverkehr | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Leistungsrechnung | Stadtbibliothek, Paderborn
-
Leseförderung | Stadtbibliothek Ratingen 4
-
Marketing | Stadtbibliothek
-
Marketing | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Marketingkonzept | Stadtbibliothek Gütersloh
-
Marl | Stadtbibliothek
-
Mettmann | Stadtbibliothek
-
Moers | Allgemein bildende Schule | Leseförderung | Kooperation | Stadtbibliothek, Moers | Geschichte 2008-2009
-
Mönchengladbach|Stadtbibliothek
-
Münster (Westf) | Kommunales Museum | Stadtbibliothek | Standortplanung
-
Nettetal | Stadtbibliothek
-
Neue Medien | Stadtbibliothek Gütersloh
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Benutzungsgebühr | Umfrage | Geschichte 2010
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Finanzlage | Krise
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Finanzlage | Krise | Geschichte 2010-2011
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Geschichte 2004-2006
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Lernort | Projekt | Geschichte 2009-2019
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Neue Medien | Experiment | Sozialer Austausch | Projekt | Geschichte 2017-2018
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Personalplanung | Bevölkerungsentwicklung
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Personalplanung | Bevölkerungsentwicklung | Arbeitskräftemangel | Umfrage | Geschichte 2018
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Sondersammelgebiet | Öffentliche Förderung | Geschichte 1956-2009
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Städtebau
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Umfrage | Geschichte 2004-2009
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek | Zukunftserwartung
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek Aachen | Bibliothekskatalog | Soziale Software | Projekt | Geschichte 2011-2012
-
Oberhausen (Rheinland) | Stadtbibliothek | Bürger | Umfrage | Online-Ressource
-
Oberhausen | Stadtbibliothek
-
Online-Arbeitsgemeinschaft der Stadtbibliotheken Duisburg, Köln, Düsseldorf
-
Organisationsplan | Stadtbibliothek, Paderborn
-
Paderborn, Stadtbibliothek, Computerbibliothek 4
-
Paderborn, Stadtbibliothek, Computerbibliothek | Benutzer | Internet
-
Paderborn | Katholische Stadtbibliothek
-
Palatina Heidelberg | Bucheinband | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Palatina Heidelberg | Druckwerk | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Palatina Heidelberg | Druckwerk | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Prüssen, Eduard | Sammlung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 3
-
Prüssen, Eduard | Sammlung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Ressource 3
-
Qualitätsmanagement | Stadtbibliothek Gütersloh
-
Remscheid, Stadtbibliothek
-
Rensberger, Nicolaus | Brief | Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest | Archivalien
-
Rheda-Wiedenbrück | Stadtbibliothek
-
Richter, Elise | Bibliothek | Dedikationsexemplar | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Richter, Elise | Bibliothek | Verkauf | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1941 3
-
Richter, Helene | Bibliothek | Dedikationsexemplar | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Richter, Helene | Bibliothek | Verkauf | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1941 3
-
Riffarth, Familie : 19. Jh.- : Mönchengladbach | Gebetbuch | Sammlung | Stadtbibliothek Mönchengladbach
-
Schmitz, Wolfgang | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Schulz, Erich | Stadtbibliothek Dortmund | Stadt- und Landesbibliothek Dortmund | Geschichte 1907-1941
-
Shakespeare, William: First folio edition | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Siegburg | Stadtbibliothek
-
Solingen | Stadtbücherei | Dinslaken | Stadtbibliothek | Universitätsbibliothek, Dortmund | Bibliothekspersonal | Leistungsmotivation
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | Geschichte Anfänge-2014
-
Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Bonn 2
-
Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Bonn | Weltkrieg, 1914-1918 | Spezialsammlung | Geschichte 1916-1918
-
Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest 4
-
Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest | Archivbestand | Inkunabel
-
Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest | Archivierung | Plakat
-
Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest | Gebäude | Geschichte
-
Stadtbibliothek
-
Stadtbibliothek, Bonn- Bad Godesberg
-
Stadtbibliothek, Dormagen
-
Stadtbibliothek, Dormagen | Geschichte 2
-
Stadtbibliothek, Dormagen | Geschichte 1964-2014
-
Stadtbibliothek, Düren | Düren | Vertriebener | Geschichte 1945-1960 | Ausstellung | Geschichte 2017
-
Stadtbibliothek, Düren | Geschichte 3
-
Stadtbibliothek, Düren | Leseförderung
-
Stadtbibliothek, Düren | Literatur | Veranstaltung
-
Stadtbibliothek, Düren | Neubau
-
Stadtbibliothek, Düren | Sponsoring
-
Stadtbibliothek, Düren | Telearbeit
-
Stadtbibliothek, Emsdetten | Geschichte 1992-2002
-
Stadtbibliothek, Emsdetten | Management by Objectives | Qualitätsmanagement | Geschichte 2001-2011
-
Stadtbibliothek, Jubiläum, 2004
-
Stadtbibliothek, Jubiläum, 2006
-
Stadtbibliothek, Jubiläum, 2008
-
Stadtbibliothek, Minden (Westf) | Geschichte 3
-
Stadtbibliothek, Minden (Westf) | Neubau
-
Stadtbibliothek, Moers | Bericht
-
Stadtbibliothek, Moers | Jugendliteratur | Preis, Auszeichnung | Preisgericht | Jugend | Geschichte 1996-2007
-
Stadtbibliothek, Moers | Kind | Leseförderung | Vorlesen
-
Stadtbibliothek, Moers | Projektarbeit | Student | Verwaltungsbetriebslehre | Geschichte 2007-2008
-
Stadtbibliothek, Mülheim an der Ruhr | Bibliotheksbau | Public Private Partnership | Projekt | Geschichte 1996-2009
-
Stadtbibliothek, Mülheim an der Ruhr | Modernisierung | Geschichte 2008-2009 2
-
Stadtbibliothek, Mülheim an der Ruhr | Neubau | Public Private Partnership | Geschichte 2008-2009 2
-
Stadtbibliothek, Mülheim an der Ruhr | Spendensammlung | Geschichte 2007-2015
-
Stadtbibliothek, Paderborn 3
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Bibliotheksorganisation
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Erwerbungsprofil | Zielbildung | Geschichte 1994-1999
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Geschichte 1977-2002
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Kostenmanagement
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Kostenrechnung 2
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Leistungsrechnung
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Organisationsplan
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Reorganisation | Benutzerfreundlichkeit
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Verwaltungsreform
-
Stadtbibliothek, Recklinghausen | Mehrzweckbau | Geschichte 2018-2019
-
Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | Bibliotheksbau | Archivbau | Geschäftshaus | Umbau | Geschichte 2010-2011
-
Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | Bibliotheksbau | Archivbau | Geschichte 2012-2013
-
Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | Bibliotheksplanung | Zukunftsplanung | Zielbildung | Geschichte
-
Stadtbibliothek | Ausländerarbeit
-
Stadtbibliothek | Dinslaken-Lohberg
-
Stadtbibliothek | Düsseldorf 3
-
Stadtbibliothek | Förderverein
-
Stadtbibliothek | Marketing
-
Stadtbibliothek | Viersen 2
-
Stadtbibliothek Aachen | Jugendbibliothek | Innenarchitektur | Geschichte 2017
-
Stadtbibliothek Bergheim | Bibliotheksbau | Benutzung
-
Stadtbibliothek Bergheim | Jugendbibliothek | Medienpädagogik | Geschichte 2017
-
Stadtbibliothek Bergheim | Leseförderung | Ausländisches Kind | Elternarbeit | Projekt | Geschichte 2009
-
Stadtbibliothek Bergheim | Neubau
-
Stadtbibliothek Bergkamen | Bildungsarbeit | Geschichte 2011
-
Stadtbibliothek Bergkamen | Kind, 0-6 Jahre | Migrationshintergrund | Bildungsarbeit | Projekt | Geschichte 2010-2011 2
-
Stadtbibliothek Bielefeld 14
-
Stadtbibliothek Bielefeld, Stadtteilbibliothek Sennestadt | Öffnungszeit | Personaleinsatz | Projekt | Geschichte 2017-2018
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Auskunftsdienst | Geschichte 2012-2015
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Bestandsaufbau
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Einwanderer | Kundenorientierung | Soziale Integration | Projekt
-
Stadtbibliothek Bielefeld | FabLab | Geschichte 2017-2018
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Geschichte 1905-2005
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Geschichte 1905-2014
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Informationsvermittlung
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Leihverkehr
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Medienangebot | Ausleihe | Schule
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Medienangebot | Schule | Internet | Projekt | Geschichte
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Strukturanpassung
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Verwaltungsreform
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Zukunftsplanung | Geschichte 2002
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Zweigbibliothek | Ehrenamtliche Tätigkeit | Projekt | Geschichte 2004-2005
-
Stadtbibliothek Bocholt 2
-
Stadtbibliothek Bocholt | Geschichte 1995-2006
-
Stadtbibliothek Bonn
-
Stadtbibliothek Bonn | Geschichte
-
Stadtbibliothek Brilon | Fachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede | FernUniversität in Hagen | Kulturelle Kooperation | Geschichte 2015-2016
-
Stadtbibliothek Brilon | Informationskompetenz | Curriculum
-
Stadtbibliothek Brilon | Kind | Jugend | Leseförderung
-
Stadtbibliothek Brilon | Kinderbibliothek | Jugendbibliothek | Geschichte 2013-2015
-
Stadtbibliothek Brilon | Leseförderung | Jugend, 12-16 Jahre | Projekt | Geschichte 2002
-
Stadtbibliothek Brilon | Leseförderung | Jugend, 12-16 Jahre | Projekt | Geschichte 2002-2004
-
Stadtbibliothek Brilon | Leseförderung | Kind, 0-10 Jahre
-
Stadtbibliothek Brilon | Leseförderung | Kleinstkind | Projekt 2
-
Stadtbibliothek Brilon | Leseförderung | Säugling | Projekt
-
Stadtbibliothek Brilon | Leseförderung | Schule
-
Stadtbibliothek Brilon | Vorschulkind | Sprachförderung | Projekt | Geschichte 2008
-
Stadtbibliothek Dortmund | Stadt- und Landesbibliothek Dortmund | Bibliotheksdirektor | Geschichte 1907-1941
-
Stadtbibliothek Dortmund | Westfalen | Zeitung | Zeitschrift | Sammlung | Geschichte 1909
-
Stadtbibliothek Dortmund | Westfalen | Zeitung | Zeitschrift | Sammlung | Geschichte Online-Ressource
-
Stadtbibliothek Dortmund | Zeitungswissenschaft | Geschichte 1925
-
Stadtbibliothek Dortmund | Zeitungswissenschaft | Geschichte Online-Ressource
-
Stadtbibliothek Duisburg 13
-
Stadtbibliothek Duisburg | Altbestand | Spezialsammlung
-
Stadtbibliothek Duisburg | Altes Buch | Sammlung | Geschichte
-
Stadtbibliothek Duisburg | Ausleihe | Online-Medien | Geschichte 2008-2016
-
Stadtbibliothek Duisburg | Automation
-
Stadtbibliothek Duisburg | Autorenlesung | Geschichte 1977-1995
-
Stadtbibliothek Duisburg | Benutzer | Alter | Umfrage | Geschichte 2007
-
Stadtbibliothek Duisburg | Benutzer | Alter | Umfrage | Geschichte 2007 2
-
Stadtbibliothek Duisburg | Benutzer | Umfrage | Geschichte 2005-2012
-
Stadtbibliothek Duisburg | Benutzer | Zufriedenheit | Umfrage | Geschichte 2018
-
Stadtbibliothek Duisburg | Beschwerde | Kundenmanagement | Projekt | Geschichte 2004-2006
-
Stadtbibliothek Duisburg | Bibliotheksbestand | Türkisch
-
Stadtbibliothek Duisburg | Bibliotheksbestand | Türkisch | Geschichte
-
Stadtbibliothek Duisburg | Bibliotheksbestand | Türkisch | Interkulturelles Lernen | Geschichte 1974-2014
-
Stadtbibliothek Duisburg | Buchkunst | Sammlung | Geschichte
-
Stadtbibliothek Duisburg | COVID-19 | Pandemie | Geschichte 2020
-
Stadtbibliothek Duisburg | Duisburg-Rheinhausen | Zweigbibliothek | Umgestaltung
-
Stadtbibliothek Duisburg | Eike: Sachsenspiegel | Handschrift | Herkunft | Geschichte
-
Stadtbibliothek Duisburg | Einwanderer | Bildungsarbeit | Kulturkontakt
-
Stadtbibliothek Duisburg | Einwanderer | Flüchtling | Soziale Integration 2
-
Stadtbibliothek Duisburg | Elektronisches Buch | Projekt | Geschichte 2001-2002
-
Stadtbibliothek Duisburg | Fahrbibliothek | Omnibus | Geschichte 2017-2018
-
Stadtbibliothek Duisburg | Finanzierung | Bürger | Stiftung 2
-
Stadtbibliothek Duisburg | Flüchtling | Einwanderer | Akkulturation | Besucherführung
-
Stadtbibliothek Duisburg | Fremdsprachige Literatur | Autorenlesung | Literaturveranstaltung | Geschichte 1974-2017
-
Stadtbibliothek Duisburg | Geschichte 4
-
Stadtbibliothek Duisburg | Geschichte 1901-2001
-
Stadtbibliothek Duisburg | Geschichte 1952-2013
-
Stadtbibliothek Duisburg | Handschrift | Sammlung | Geschichte
-
Stadtbibliothek Duisburg | IKiBu, Duisburg | Kinderbuch | Literaturausstellung | Geschichte 1971-1985
-
Stadtbibliothek Duisburg | Interkulturelle Erziehung | Ausländer | Fremdsprachige Literatur
-
Stadtbibliothek Duisburg | Kind | Jugend | Bibliothekseinrichtung | Medienangebot | Veranstaltung
-
Stadtbibliothek Duisburg | Kind | Jugend | Leseförderung
-
Stadtbibliothek Duisburg | Kind | Jugend | Sprachförderung | Leseförderung | Geschichte 1971-2017
-
Stadtbibliothek Duisburg | Kinderbibliothek | Jugendbibliothek | Bibliotheksbestand | Präsentation | Geschichte 2015
-
Stadtbibliothek Duisburg | Kommunale Kulturarbeit | Projekt | Geschichte
-
Stadtbibliothek Duisburg | Kundenorientierung | Reklamation | Management | Geschichte 2004-2015
-
Stadtbibliothek Duisburg | Leitbild | Organisationsstruktur | Dienstleistung | Arbeitsqualität | Projekt | Geschichte 2006-2010
-
Stadtbibliothek Duisburg | Leseförderung | Hauptschüler | Schuljahr 7-8 | Projekt
-
Stadtbibliothek Duisburg | Leseförderung | Hauptschüler | Schuljahr 7-8 | Projekt | Geschichte 2004-2006
-
Stadtbibliothek Duisburg | Leseförderung | Vorschulkind | Projekt | Geschichte 2006-2009
-
Stadtbibliothek Duisburg | Lesezeichen | Sammlung
-
Stadtbibliothek Duisburg | Lokales Bibliothekssystem | Implementation | Geschichte 1996-1999
-
Stadtbibliothek Duisburg | Marketing | Kooperation | Geschichte 2008-2016
-
Stadtbibliothek Duisburg | Marketingkonzept | Geschichte 2000-2001
-
Stadtbibliothek Duisburg | Neue Medien | Geschichte
-
Stadtbibliothek Duisburg | Qualitätssicherung | Projekt | Geschichte 2006-2010
-
Stadtbibliothek Duisburg | Städtepartnerschaft | Internationale Kooperation | Geschichte 2009-2010
-
Stadtbibliothek Duisburg | Thema | Mediothek | Geschichte 2000-2002
-
Stadtbibliothek Duisburg | Verein für Literatur und Kunst Duisburg | Geschichte 1901-2016
-
Stadtbibliothek Duisburg | Zentralbibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 2006-2014
-
Stadtbibliothek Duisburg | Zentralbibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 2006-2015
-
Stadtbibliothek Duisburg | Zentralbibliothek | Bibliotheksbestand | Präsentation | Geschichte 2015-2016
-
Stadtbibliotheken | Bielefeld
-
Stadtbibliotheken | Duisburg
-
Stadtbibliotheken | Gütersloh 5
-
Stadtbibliotheken | Wuppertal
-
Stadtbibliothek Essen 6
-
Stadtbibliothek Essen | Bibliotheksbau | Umbau | Geschichte 1996-1999
-
Stadtbibliothek Essen | Bibliotheksbestand | Heimatkunde | Geschichte
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1893-2002
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1902-1918
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1902-2002
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1918-1933
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1933-1945
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1945-1975
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1975-2002
-
Stadtbibliothek Essen | Kommunale Verwaltungsreform | Erfolgsfaktor
-
Stadtbibliothek Essen | Open Access | Projekt | Student | Technische Hochschule Köln | Geschichte 2016-2017
-
Stadtbibliothek Essen | RFID | Bibliothekspersonal | Benutzer | Zufriedenheit | Umfrage
-
Stadtbibliothek Essen | Teamentwicklung | Teamorganisation | Geschichte 1998-2001
-
Stadtbibliothek Essen | Veranstaltung | Geschichte 2019
-
Stadtbibliothek Essen | Zentralbibliothek | Umbau
-
Stadtbibliothek Euskirchen | Bericht | Online-Publikation
-
Stadtbibliothek Euskirchen | Grundschulkind | Leseförderung | Mentor | Geschichte 2011-2015
-
Stadtbibliothek Euskirchen | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Gesamtschüler | Geschichte 2017-2018
-
Stadtbibliothek Euskirchen | Kreis Euskirchen | Öffentliche Bibliothek | Kommunale Zusammenarbeit | Qualitätsmanagement | Geschichte 2007-2012
-
Stadtbibliothek Gelsenkirchen | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Stadtbibliothek Gelsenkirchen | Kinderbibliothek | Grundschulkind | Leseförderung | Projekt
-
Stadtbibliothek Gelsenkirchen | Mitarbeiterschulung | Kundenorientierung | Geschichte
-
Stadtbibliothek Gelsenkirchen | Stadtbildstelle | Kooperation | Geschichte
-
Stadtbibliothek Greven 2
-
Stadtbibliothek Greven | Bildungsangebot | Schule | Neue Medien | Robotik | Medienkompetenz | FabLab | Projekt
-
Stadtbibliothek Greven | Schüler | Medienkompetenz | Benutzerschulung
-
Stadtbibliothek Gütersloh 29
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Benutzer | Zufriedenheit | Umfrage | Geschichte 2006
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Bibliotheksbestand | Präsentation | Geschichte 1998-1999
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Finanzierung
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Geschichte 3
-
Stadtbibliothek Gütersloh | GmbH
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Kundenorientierung | Innovation | Projekt
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Lektorat
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Marketingkonzept
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Marketingkonzept | Geschichte
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Neue Medien
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Organisationsmodell
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Qualitätsmanagement
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Qualitätssteigerung | Imagewerbung | Projekt | Geschichte 2012-2013
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Rechtsform
-
Stadtbibliothek Hattingen | Modernisierung
-
Stadtbibliothek Hattingen | Verlegung, Ortswechsel | Einkaufszentrum
-
Stadtbibliothek Hückeswagen
-
Stadtbibliothek Hückeswagen | Stadtbücherei Wipperfürth | Kommunale Zusammenarbeit | Konzeption
-
Stadtbibliothek Koblenz | Geschichte 1827-2002
-
Stadtbibliothek Köln 3
-
Stadtbibliothek Köln, Stadtteilbibliothek Sülz | Benutzer | Zwischenmenschliche Beziehung | Gespräch | Projekt | Geschichte 2014-2015
-
Stadtbibliothek Köln | Benutzer | Konfliktregelung | Geschichte 1998-2000
-
Stadtbibliothek Köln | Benutzer | Umfrage | Geschichte 1999
-
Stadtbibliothek Köln | Bibliothek des Jahres | Geschichte 2015
-
Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Präsentation
-
Stadtbibliothek Köln | Bildungsangebot | Medienkompetenz | Konzeption
-
Stadtbibliothek Köln | E-Learning | Webinar | Lerngruppe | Erwachsenenbildung
-
Stadtbibliothek Köln | Elektronische Bibliothek
-
Stadtbibliothek Köln | Elektronisches Buch | Geschichte
-
Stadtbibliothek Köln | Flüchtling | Narratives Interview | Projekt | Geschichte 2016-2019
-
Stadtbibliothek Köln | Humanoider Roboter | Geschichte 2016-2018
-
Stadtbibliothek Köln | Information Retrieval | Datenbank | Preisdifferenzierung | Projekt | Geschichte
-
Stadtbibliothek Köln | Information Retrieval | Interaktive Medien | Benutzerorientierung | Projekt | Geschichte 2012-2016
-
Stadtbibliothek Köln | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Schüler | Lehrer
-
Stadtbibliothek Köln | Internet 3
-
Stadtbibliothek Köln | Intranet | Geschichte
-
Stadtbibliothek Köln | Kooperation | Allgemein bildende Schule
-
Stadtbibliothek Köln | Kulturarbeit | Projekt
-
Stadtbibliothek Köln | Leseförderung | Kind, 5-15 Jahre | Projekt
-
Stadtbibliothek Köln | Leseförderung | Mehrsprachigkeit | Interkulturelles Lernen
-
Stadtbibliothek Köln | Leseförderung | Schule
-
Stadtbibliothek Köln | Marketingkonzept
-
Stadtbibliothek Köln | MINT-Fächer | MINT-Beruf | Festival | Werbekampagne | Geschichte 2018
-
Stadtbibliothek Köln | MINT-Fächer | MINT-Beruf | Projekt | Veranstaltung | Geschichte 2018
-
Stadtbibliothek Köln | Mitarbeiterschulung | Schülerorientierte Didaktik | Projekt
-
Stadtbibliothek Köln | Neue Medien | Benutzerschulung
-
Stadtbibliothek Köln | Neue Medien | Dienstleistungsangebot | Zukunftsplanung
-
Stadtbibliothek Köln | Öffentlichkeitsarbeit
-
Stadtbibliothek Köln | Soziale Software | Online-Marketing | Kundenbindung | Geschichte
-
Stadtbibliothek Köln | Sponsoring
-
Stadtbibliothek Köln | Strategische Planung 2
-
Stadtbibliothek Köln | World Wide Web 2.0 | Soziale Software
-
Stadtbibliothek Langenfeld | Abenteuerspiel | Jugend | Projekt | Geschichte 2018-2019
-
Stadtbibliothek Langenfeld | Kulturveranstaltung | Abend | Nacht | Geschichte 2019
-
Stadtbibliothek Langenfeld | Prismaschule Langenfeld | Kooperation | Geschichte 2018-2019
-
Stadtbibliothek Moers, Zweigstelle Kapellen
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach, Bibliothek des Ehemaligen Volksvereins für das Katholische Deutschland
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach, Stadtteilbibliothek Rheydt | Familienfreundlichkeit
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach, Stadtteilbibliothek Rheydt | Kinderbibliothek | Medienpädagogik | Geschichte 2018
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach, Stadtteilbibliothek Rheydt | Multikulturelle Gesellschaft | Kommunale Kulturarbeit | Familienbildung
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach, Stadtteilbibliothek Rheydt | Öffnungszeit | Sonntag
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach, Stadtteilbibliothek Rheydt | Öffnungszeit | Sonntag | Geschichte
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach, Stadtteilbibliothek Rheydt | Öffnungszeit | Sonntag | Umfrage | Geschichte 2014
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Bestseller | Ausleihe | Gebühr | Geschichte 1997-2002
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Buchauswahl | Fachliteratur | Outsourcing | Ekz-Bibliotheksservice | Projekt | Geschichte 1999-2001 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Buchpatenschaft
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Geschichte 3
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Jugendbibliothek | Projekt
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Leseförderung | Geschichte 2007-2008
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Literaturwettbewerb | Schülerwettbewerb | Schuljahr Leseförderung
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Multikulturelle Gesellschaft | Kommunale Kulturarbeit | Öffnungszeit
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Neue Medien | Selbstfinanzierung
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Vorschulkind | Leseförderung | Kooperation | Stadtbibliothek Neuss | Stadtbücherei Krefeld
-
Stadtbibliothek Neuss 4
-
Stadtbibliothek Neuss | Buchauswahl | Fachliteratur | Outsourcing | Ekz-Bibliotheksservice | Projekt | Geschichte 1999-2001 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5
-
Stadtbibliothek Neuss | Geschichte 2
-
Stadtbibliothek Neuss | Innovationsmanagement | Strategische Planung | Geschichte 2018-2019
-
Stadtbibliothek Neuss | Junge | Leseförderung | Projekt | Geschichte 2010-2011
-
Stadtbibliothek Neuss | Qualitätsmanagement | Geschichte
-
Stadtbibliothek Neuss | Stadtbücherei Neuss | Geschichte
-
Stadtbibliothek Neuss | Vorschulkind | Leseförderung | Projekt | Geschichte 2003-2006
-
Stadtbibliothek Oberhausen | Benutzung
-
Stadtbibliothek Oberhausen | Geschichte 2
-
Stadtbibliothek Oberhausen | Geschichte 1907-1987
-
Stadtbibliothek Oberhausen | Geschichte 1907-2007
-
Stadtbibliothek Oberhausen | Geschichte 1981-2010
-
Stadtbibliothek Oberhausen | Standortverlagerung | Bert-Brecht-Haus, Oberhausen (Rheinland) | Geschichte 2011 2
-
Stadtbibliothek Oberhausen | Umfrage | Dienstleistungsangebot | Geschichte 2013
-
Stadtbibliothek Ratingen 3
-
Stadtbibliothek Ratingen | Benutzer | Geschichte | Umfrage
-
Stadtbibliothek Ratingen | Geschichte
-
Stadtbibliothek Ratingen | Geschichte 1919-1999
-
Stadtbibliothek Ratingen | Leseförderung 4
-
Stadtbibliothek Rheine
-
Stadtbibliothek Rheine | Bibliotheksbau | Geschichte
-
Stadtbibliothek Rheine | Geschichte
-
Stadtbibliothek Rheine | Geschichte 1937-2012
-
Stadtbibliothek Rheine | Innenarchitektur | Konzeption
-
Stadtbibliothek Rheine | Standortverlagerung | Bankgebäude | Nutzungsänderung | Umbau | Geschichte 2006-2007
-
Stadtbibliothek Rheine | Standortverlagerung | Bankgebäude | Umbau | Geschichte 2006-2007
-
Stadtbibliothek Rheine | Standortverlagerung | Geschichte 1950-2007
-
Stadtbibliothek Rheine | Verlegung, Ortswechsel | Geschichte 2007
-
Stadtbibliothek Rheine | Verlegung, Ortswechsel | Umgestaltung | Geschichte 2007
-
Stadtbibliothek Rheine | Vorschulkind | Grundschulkind | Vorlesen | Ehrenamtliche Tätigkeit | Geschichte 2008-2013
-
Stadtbibliothek Schleiden | Buchaufstellung | Umgestaltung
-
Stadtbibliothek Siegburg 2
-
Stadtbibliothek Siegburg | Buchaufstellung | Kundenorientierung | Geschichte 2006
-
Stadtbibliothek Siegburg | Geschichte
-
Stadtbibliothek Siegburg | Geschichte 1942-2014
-
Stadtbibliothek Siegburg | Reorganisation | Benutzerfreundlichkeit
-
Stadtbibliothek Siegburg | Umbau | Geschichte 2014
-
Stadtbibliothek Solingen | Bibliotheksbau | Neubau | Einweihung
-
Stadtbibliothek Solingen | Europawahl | Statistik | Zeitschrift
-
Stadtbibliothek Solingen | Kind, 3-10 Jahre | Leseförderung | Vorlesen | Projekt | Geschichte
-
Stadtbibliothek Solingen | Umgestaltung | Technische Innovation | Projekt | Geschichte 2017-2019
-
Stadtbibliothek Solingen | Weblog | Leseförderung | Jugend | Projekt
-
Stadtbibliothek Sterkrade | Computerspiel | Geschichte 2016-2017
-
Stadtbibliothek Sterkrade | Einweihung | Geschichte 2016
-
Stadtbibliothek Trier | Sammlung | Glasmalerei | Geschichte 1490-1800
-
Stadtbibliothek Unna | Medienpädagogik
-
Stadtbibliothek Viersen 2
-
Stadtbibliothek Viersen | Heimatkunde
-
Stadtbibliothek Wuppertal 4
-
Stadtbibliothek Wuppertal | Auskunftsdienst
-
Stadtbibliothek Wuppertal | Geschichte 2
-
Stadtbibliothek Wuppertal | Kinderbibliothek | Jugendbibliothek | Bibliotheksbau | Geschichte 1984-2015
-
Stadtbibliothek Wuppertal | Kunst am Bau | Geschichte 1929-2017
-
Stadtbibliothek Wuppertal | Telearbeit | COVID-19 | Pandemie | Geschichte 2020
-
Stadtbibliothek Wuppertal | Weltkrieg, 1914-1918 | Sammlung
-
Stadtbücherei Gelsenkirchen | Stadtbibliothek Gelsenkirchen | Geschichte
-
Stadtbücherei Solingen | Stadtbibliothek Solingen | Bericht
-
Städtisches Gymnasium Laurentianum Arnsberg | Aula | Nutzungsänderung | Schulbibliothek | Stadtbibliothek
-
Stolberg | Stadtbibliothek
-
Tecklenburg | Stadtbibliothek | Rara | Diebstahl | Aufklärung, Kriminologie
-
Universitätsbibliothek Münster | Kooperation | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Anglistik | Zeitschriftenaufsatz | Leihverkehr
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Nationalsozialismus | Kulturgut | Konfiskation | Restitution, Kulturpolitik
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Nationalsozialismus | Kulturgut | Konfiskation | Restitution, Kulturpolitik | Online-Ressource (2134567 | 3456127 | 4356127 | 5346127 | 6
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 30
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bibliothek Otto Wolff
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bibliothek Otto Wolff | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Sammlung Islandica | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Altbestand | Bibliothekspolitik
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Altbestand | Kulturerbe | Digitalisierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Architektur | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Auskunftsdienst | Chatbot | Geschichte 2009-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Auskunftsdienst | Chatbot | Geschichte 2010-2012 | Evaluation
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Benutzerschulung | Informationskompetenz | Geschichte 2002-2009
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bestandserhaltung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bestandsmanagement | Magazin, Bibliothek | Automation
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliothek | Benutzerschulung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Herkunftsnachweis
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Restitution, Kulturpolitik | Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksverbund
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bildnis | Sammlung | Bestandserschließung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Buch | Nationalsozialismus | Provenienzforschung | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte 2005-2009
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Buchbinderei
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Datenbank
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Datenbank
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Digitalisierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Digitalisierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Geschichte 1400-2000
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Sammlung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Sammlung | Datenbank | Projekt
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Sammlung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Datenbank | Online-Recherche
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Deutsche Zentralbibliothek für Medizin | Kataloganreicherung | Projekt | Geschichte 2005
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Digitalisierung | Geschichte 1998-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Digitalisierung | Projekt
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Dokumentlieferung | Marketing | Kommunikationsstrategie
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Eigentumsübertragung | Geschichte 1945-1946
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | E-Learning | E-Tutorial | Informationskompetenz | Geschichte 2007-2009
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Elektronische Bibliothek | Portal, Internet
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Elektronische Zeitschrift | Betriebswirtschaftslehre | Open Access
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Elektronische Zeitschrift | Nutzung | Schriftliche Umfrage
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Erwerbung | Electronic Commerce | Missing Link
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Evangelische Theologie | Bibliotheksbestand
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Evangelische Theologie | Bibliotheksbestand
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Frühdruck | Buchdeckel | Handschrift | Fragment
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 3
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1602-2002
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1920-2020
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1945-1960
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1947-1973
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Oberstufenschüler | Geschichte 2007-2008
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Oberstufenschüler | Geschichte 2007-2010
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Inhaltserschließung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Inkunabel
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Institut für Linguistik, Köln | Digitalisierung | Rätoromanisch | Quelle | Geschichte 1896-1919
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Integrierte Buchbearbeitung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Koordinierter Bestandsaufbau | Wirtschaftswissenschaften | Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Kunde | Umfrage
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Kunstausstellung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Langzeitarchivierung | Neue Medien | Projekt
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Leihverkehr 2
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Magazin, Bibliothek | Bestellung | Stornierung | Geschichte 2011-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Marketing
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Recherche | Datenbank
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Recherche | Datenbank | Geschichte 2009-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Ressource
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Privatbibliothek | Geschichte 1800-1981
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Recherche | Portal, Internet | Open Source
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Rheinland | Niederlande | Schule | Preis, Auszeichnung | Buch | Geschichte 1450-1650 (2314567 | 3214567 | 4562317 | 5642317 |
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sammlung | Rekonstruktion | Präsentation | Projekt | Geschichte 2005-2009
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Schutzumschlag | Archivierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Schutzumschlag | Digitalisierung | Projekt | Geschichte 2008
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sondersammelgebiet | Bibliotheksbestand | Benutzung | Evaluation | Geschichte 2005
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sondersammelgebiet | Sozialwissenschaften | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Spezialbibliothek | Literaturversorgung | Kooperation | Universität zu Köln | Institutsbibliothek
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Spezialsammlung | Erwerbung | Bestandserschließung | Buchaufstellung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Spezialsammlung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sterbebildchen | Sammlung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sterbebildchen | Sammlung | Digitalisierung | Geschichte 2009-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Überregionale Literaturversorgung | Wirtschaftswissenschaften | Kooperation | Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Universität zu Köln | Bibliothekssystem | Zentralkatalog | Projekt | Geschichte 1937-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Universität zu Köln | Datenbank | Elektronische Zeitschrift | Geschichte 2008-2011
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zeichnung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zeitungsartikel | Sammlung | Digitalisierung | Geschichte 1800-1967
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zentralkatalog | Datenverarbeitung | World Wide Web 2.0
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zimelie
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zukunftserwartung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zukunftsplanung
-
Universität zu Köln | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliothekssystem | Geschichte 2007-2012
-
Vereinigung der Freunde der Stadtbibliothek Wuppertal | Geschichte 2
-
Verwaltungsreform | Stadtbibliothek, Paderborn
-
Verwaltungsreform | Stadtbibliothek Bielefeld
-
Vogelruthschule | Grundschulkind | Stadtbibliothek Bielefeld, Stadtteilbibliothek Brackwede | Leseförderung | Evaluation | Geschichte 2010-2012
-
Vos, Aat | Stadtbibliothek Köln, Stadtteilbibliothek Kalk | Bibliotheksbau | Umgestaltung | Geschichte 2017-2018
-
Waltrop | Stadtbibliothek
-
Wegner, Armin T. | Stadtbibliothek Wuppertal
-
Westerholt und Gysenberg, Familie | Bibliothek | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Wissenschaftliche Stadtbibliothek | Köln