Suchvorschlag:
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit
353 Themen gefunden:
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog 2
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Johann, I., Kleve-Mark, Herzog
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Staat Kleve | Geschichte
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Staat Kleve | Hof | Verwaltung | Amtsträger | Geschichte 1394-1448
-
Alluvionsrecht | Staat Kleve
-
Anna, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin | Staat Kleve | Schloss Neuburg a.d. Donau, Neuburg a.d. Donau | Geschichte 1552-1632
-
Arnold, I., Kleve, Graf 2
-
Arnold, II., Kleve, Graf 2
-
August, Sachsen-Weißenfels, Herzog | Medaille | Staat Kleve | Emblem | Geschichte 1673
-
Ausstellung | Düsseldorf <1984> | Staat Berg | Geschichte
-
Beuys, Joseph | Staat Kleve | Geistesgeschichte
-
Bislich | Staat Kleve | Grundeigentum | Verteilung | Geschichte 1300-1500 2
-
Brandenburg | Staat Kleve | Grafschaft Mark | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Landesverteidigung | Geschichte
-
Deichgenossenschaft | Staat Kleve 3
-
Deutschland | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Internationale Politik | Geschichte
-
Diersfordt | Wylich zu Diersfordt, Familie : 1500-1806 : Herrschaft Diersfordt | Staat Kleve
-
Dietrich, III., Kleve, Graf 2
-
Dietrich, von Kleve
-
Drittes Reich | Rheinprovinz | Staat | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1939
-
Elsa, von Brabant | Lohengrin | Staat Kleve | Gründungssage
-
Erasmus, Desiderius | Staat Kleve | Kirchenpolitik | Geschichte 1511-1543
-
Erasmus, Desiderius | Staat Kleve | Religionspolitik
-
Erzstift Köln | Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Zensur | Geschichte 1463-1816
-
Erzstift Köln | Kleve-Mark | Soester Fehde | Festung | Burg | Eroberung
-
Ewich, Hermann | Staat Kleve | Münze | Geschichte
-
Ferdinand, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Leopold, V., Österreich, Erzherzog | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Brief | Chiffrierung | Geschichte 1609-1610
-
Friedrich, I., Preußen, König | Staat Kleve | Staatsbesuch | Festgedicht | Geschichte 1706
-
Friedrich, II., Preußen, König | Staat Kleve
-
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst | Staat Kleve | Grafschaft Mark | Landstände | Gesandtschaft | Geschichte 1679
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Staat Kleve | Grafschaft Mark | Stadtrecht | Steuerpolitik | Akzise | Geschichte 1714-1787
-
Geldern, Familie : 1096-1815 : Staat Geldern | Grabmal | Memoria | Herrschaft | Repräsentation | Geschichte 1020-1250
-
Genealogie | Staat Kleve 4
-
Gerhard, von Kleve | Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog
-
Geschichtsschreibung | Staat Kleve
-
Grafschaft Mark | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Staat Berg | Reformierte Kirche | Geschichte 1521-1817
-
Grafschaft Mark | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Staat Berg | Reformierte Kirche | Protokoll | Archivbestand (2134567 | 3124567 | 4123567 | 5671234 | 6571234 | 7
-
Grafschaft Mark | Staat Kleve | Erbfolge | Fehde | Verwaltung | Geschichte 1347-1393
-
Großbritannien | Aufklärungsflugzeug | Kleve, Kreis Kleve | Flugzeugabschuss | Geschichte 1940
-
Gütersloh, Region | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Verband, Militär | Plünderung | Schadensberechnung | Geschichte 1610
-
Haller, Albrecht von | Staat Kleve
-
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | Archivalien
-
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | Grafschaft Mark | Urkunde | Geschichte 1223- 4
-
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | Kleve-Mark | Geschichte 1394-1416
-
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | Staat Kleve | Urkunde | Geschichte 1223- 4
-
Herzogtum Brabant | Staat Geldern | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Jerusalem | Palästina | Wallfahrt | Frömmigkeit | Geschichte 1250-1500
-
Herzogtum Jülich | Geschichte <1000-1600> | Ausstellung | Kleve <Kleve, 1984>
-
Herzogtum Jülich | Musikleben | Staat Kleve | Geschichte 1500-1600
-
Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Bergrecht
-
Herzogtum Jülich-Berg | Landesregierung | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1586-1614
-
Herzogtum Jülich-Berg | Reformation | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte
-
Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Dynastie | Erbfolge | Konfession | Verwaltung | Geschichte 1538-1672 2
-
Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Internationale Politik | Geschichte 1609-1700
-
Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Politische Auseinandersetzung | Langenbergh, Nicolaus von | Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst | Geschichte 1609-1619 (2134567 | 4512367 | 5431267 | 4
-
Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Politische Sprache | Geschichte 1563-1610
-
Herzogtum Jülich-Berg | Vereinigung | Staat Kleve | Geschichte 1491-1521
-
Herzogtum Jülich-Berg | Wappen | Staat Kleve | Rheinland | Steinzeug
-
Hessen, Familie : 14. Jh.- : Staat Kleve | Geschichte 1316-1791
-
Hofordnung | Staat Kleve
-
Hohenzollern, Dynastie : 1061- | Herzogtum Jülich-Berg | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1586-1614
-
Hohenzollern, Dynastie : 1061- | Staat Berg | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte
-
Immedinger, Familie | Staat Kleve | Geschichte 885-1015
-
Jakob, Kurland, Herzog | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609-1678
-
Joachim, Neapel, König | Staat Berg | Geschichte 1806
-
Joachim, Neapel, König | Staat Berg | Quelle | Geschichte
-
Joachim, Neapel, König | Staat Kleve, West | Geschichte 1806-1808
-
Johann, I., Kleve-Mark, Herzog | Herzogtum Burgund | Unterstützung | Fehde | Verwaltung | Geschichte 1447-1477
-
Johann, II., Kleve-Mark, Herzog | Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Regierung | Geschichte 1511-1539 2
-
Johann, von Kleve
-
Johann, von Kleve | Adolf, II., Köln, Erzbischof, Kurfürst | Staat Kleve | Nachfolge | Geschichte 1368-1392
-
Johann, von Kleve | Online-Publikation
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Staat Kleve | Quelle | Geschichte
-
Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst | Herzogtum Jülich-Berg | Herrschaft | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609
-
Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst | Staat Kleve | Landstände | Quelle | Geschichte 1617
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Staat Kleve | Medizinische Versorgung | Regierung | Geschichte 1521-1609
-
Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst | Staat Berg | Musik | Geschichte
-
Juden | Kleve (Herzogtum)
-
Jülich-Kleve-Berg | Geschichte
-
Jülich-Kleve-Berg | Geschichte 1491-1521
-
Jülich-Kleve-Berg | Hochstift Minden | Minden (Westf) | Herford | Dortmund | Kloster Corvey | Staat Lippe | Essen | Kirchenordnung
-
Jülich-Kleve-Berg | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609-1614
-
Jülich-Kleve-Berg | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Internationale Politik | Religiöser Konflikt | Geschichte
-
Jülich-Kleve-Berg | Konfessionalisierung | Hessen
-
Jülich-Kleve-Berg | Pfalz-Neuburg | Preußen | Herzog
-
Jülich-Kleve-Berg | Teilung | Geschichte 1627
-
Jülich-Kleve-Berg | Wipperfürth | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Brief | Langenbergh, Nicolaus von | Geschichte 1609-1617
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit 2
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | 1614 November 12: Vertrag von Xanten | Geschichte
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Dreißigjähriger Krieg | Vorgeschichte
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Flugschrift | Öffentlichkeit | Geschichte 1609-1615
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Friedensbemühung | Geschichte 1608-1609
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Friedensvertrag | Geschichte 1614
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 6
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609 2
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609-1620
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609-1672
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1610
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Jülich | Kampf | Geschichte 1609-1610
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Konfessionalisierung | Geschichte 1609-1629
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Stadt | Huldigung | Geschichte 1609-1610
-
Kalkar, Kreis Kleve | Emmerich am Rhein | Gegenreformation | Glaubensflüchtling | Niederlande | Geschichte 1578-1650
-
Kalkar, Kreis Kleve | Haushaltsplan 2
-
Kalkar, Kreis Kleve | Stadtrecht
-
Kanzleisprache | Staat Kleve
-
Kirchengeschichte | Staat Kleve
-
Kleve, Familie
-
Kleve, Familie | Grabmal | Memoria | Herrschaft | Repräsentation | Geschichte 1020-1250
-
Kleve, Kreis Kleve 3
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Geldern, Region | Konfessionalisierung | Geschichte 1500-1950 | Konfessionalisierung
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Landeskunde 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Armut | Schmuggel | Niederlande | Sozialgeschichte 1900-1960
-
Kleve, Kreis Kleve | Bahnhof | Deportation | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1943
-
Kleve, Kreis Kleve | Einwohner | Stereotyp | Preußen | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Nachbarstaat | Beziehung | Geschichte 1933-1939
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Nanophyes brevis | Tanysphyrus ater | Vorkommen | Geschichte 2012
-
Kleve, Kreis Kleve | Oberhof 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Schöffenspruch 3
-
Kleve, Kreis Kleve | Sozialgeschichte 1722-1791
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtrecht
-
Kleve-Kellen | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Klever Hamm, Schlacht | Modellbau
-
Kleve-Mark | Erzstift Köln | Geschichte 1300-1500
-
Kleve-Mark | Erzstift Köln | Geschichte 1300-1500
-
Kleve-Mark | Geschichte
-
Kleve-Mark | Geschichte <1223-1394> | Quelle
-
Kleve-Mark | Geschichte | Quelle
-
Kleve-Mark | Herzogtum Jülich-Berg | Brandenburg | Pfalz-Neuburg | Politischer Konflikt | Landstände | Geschichte 1666
-
Kleve-Mark | Territorium | Verwaltung | Geschichte
-
Klever Hamm, Schlacht 3
-
Köln | Kirchenpolitik | Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Geschichte 1530-1569
-
Köln | Staat Kleve | Preußen | Residenz | Geschichte 1301-1890
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Haushaltsplan
-
Kreis Kleve, Süd | Stadtverwaltung | Öffentliche Beschaffung | Kommunale Zusammenarbeit | Geschichte 2000-2011
-
Kreis Kleve | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle 2
-
Kreis Kleve | Preußen | Ausstellung | Geschichte 1609-2009
-
Kreis Kleve | USA | Auswanderung | Geschichte 1857-1858
-
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg | Staat Kleve | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Geschichte ca. 1650
-
Landeshoheit | Staat Kleve
-
Langenbergh, Nicolaus von | Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Religiöse Toleranz | Politische Philosophie | Geschichte 1609-1619
-
Liemers | Staat Kleve | Staatsangehörigkeit | Niederlande | Geschichte 1816-1866
-
Loë, Familie : 1461- | Staat Kleve | Schloss Wissen, Weeze | Herrschaft | Geschichte 1497
-
Margarete, Kleve, Gräfin
-
Margarete, Kleve-Mark, Gräfin | Grabmal
-
Museum Kurhaus Kleve | Staat Kleve | Graf | Herzog | Ahnenbildnis | Holzschnitt | Geschichte 1677
-
Museum Zitadelle Jülich | Staat Kleve | Mark | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Geschichte ca. 1650
-
Niederlande | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Internationale Politik | Geschichte
-
Niederlande | Kleve, Kreis Kleve, Region | Wesel, Region | Prediger | Evangelische Kirche | Geschichte 1600-1912
-
Nordrhein-Westfalen | Staatsgebiet | Geschichte 1945-1947
-
Peudargent, Martin | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Geschichte 1555-1590
-
Pfalz-Neuburg | Jülich-Kleve-Berg | Düsseldorf | Hofmusik | Geschichte 1614-1716
-
Pies, Familie | Staat Kleve | Geschichte
-
Pies, Familie | Staat Kleve | Geschichte 2
-
Pies, Familie | Staat Kleve | Wylich zu Diersfordt, Familie : 1500-1806 : Herrschaft Diersfordt | Geschichte
-
Pighius, Stephanus Vinandus | Ewich, Hermann | Staat Kleve | Landeskunde | Nachlass
-
Post | Geschichte | Staat Kleve
-
Preußen: Königliche preußische publizierte Feuer-Ordnung auf dem platten Lande im Herzogtum Kleve, Fürstentum Moers und Grafschaft Mark
-
Preußen | Staat Kleve | Religiöse Toleranz | Geschichte 1609-1740
-
Preußen | Staat Kleve | Staat Geldern | Grafschaft Moers | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800
-
Rheinmuseum Emmerich | Staat Kleve | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Geschichte ca. 1650
-
Rheinprovinz | Industrialisierung | Sonntagsruhe | Katholische Kirche | Staatskirchenrecht | Geschichte 1800-1860
-
Rheinprovinz | Staat | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1939
-
Rheinprovinz | Staat | Kirche | Aberglaube | Modernisierung | Geschichte 1815-1918
-
Rheinprovinz | Staatsgebiet | Geschichte 1842-1945
-
Rheinprovinz | Staatsgrenze | Niederlande | Schmuggel | Geschichte 1843-1880
-
Rheinprovinz | Wallfahrt | Staat | Katholische Kirche | Geschichte 1814-1945
-
Rudolf, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Landstände | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Quelle | Geschichte 1592-1609 (2345617 | 5234617 | 3
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Monstranz | Geschichte
-
Simon, VI., Zur Lippe, Graf | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Vorgeschichte 1590-1606
-
Solenander, Reiner | Staat Kleve | Intrige | Geschichte 1524-1601
-
Staat. Politik - Allgemeines
-
Staat Berg | Geschichte 3
-
Staat Berg | Geschichte <1000-1600>
-
Staat Berg | Geschichte | Ausstellung | Kleve <Kleve, 1984>
-
Staat Berg | Gewerbe | Geschichte 1700-1815
-
Staat Berg | Kirchengeschichte
-
Staat Berg | Politische Krise | Geschichte 1585-1592 2
-
Staat Berg | Religionspolitik | Geschichte 1540-1592 2
-
Staat Berg | Rheinprovinz | Verwaltung | Geschichte 1789-1815
-
Staat Berg | Stände | Geschichte
-
Staat Geldern | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800
-
Staat Geldern | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800 | Online-Ressource
-
Staat Geldern | Deichgenossenschaft | Landeshoheit | Geschichte
-
Staat Geldern | Geschichte 2
-
Staat Geldern | Geschichtsschreibung | Geschichte 1250-1500
-
Staat Geldern | Gocher Heide | Landesgrenze | Staat Kleve
-
Staat Geldern | Grenze | Staat Kleve
-
Staat Geldern | Politischer Konflikt | Staat Kleve | Herzogtum Jülich-Berg | Geschichte 1471-1499
-
Staat Geldern | Schriftverkehr | Geschichte 1473
-
Staat Geldern | Staat Kleve | Getreidemaß | Geschichte 1725-1800
-
Staat Geldern | Staat Kleve | Herzogtum Jülich | Staat Berg | Geschichte 1250-1543
-
Staat Geldern | Weissagung | Quelle | Geschichte 1540
-
Staat Hannover | Provinz Hannover | Geschichte 1814-1900
-
Staat Kleve 4
-
Staat Kleve, 1532: Kirchenordnung
-
Staat Kleve, Clev-Meursische Krieges- und Domainen-Cammer | Geschichte 1787-1796
-
Staat Kleve | : Konkordienformel | Rezeption
-
Staat Kleve | Achtzigjähriger Krieg | Geschichte 1595
-
Staat Kleve | Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Verwaltung | Geschichte 1373-1448
-
Staat Kleve | Alluvionsrecht
-
Staat Kleve | Alt-Büderich | Geschichte 1144-1813
-
Staat Kleve | Archiv | Geschichte 1621-1628
-
Staat Kleve | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800
-
Staat Kleve | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800 | Online-Ressource
-
Staat Kleve | Brandenburg | Pfalz-Neuburg | Eheschließung | Verhandlung | Geschichte 1590-1592
-
Staat Kleve | Burg | Geschichte 1092-1477
-
Staat Kleve | Bürgermeister | Stadtratsmitglied | Dienstliche Beurteilung | Geschichte 1766-1771
-
Staat Kleve | Deichgenossenschaft 3
-
Staat Kleve | Deichgenossenschaft | Landeshoheit | Geschichte
-
Staat Kleve | Dinslaken | Kirchengemeinde | Reformation | Geschichte 1525-1648
-
Staat Kleve | Edikt | Geschichte 1720-1723
-
Staat Kleve | Ehe | Geschichte 1533-1815
-
Staat Kleve | Familie | Geschichte 1000-1150
-
Staat Kleve | Feuerordnung
-
Staat Kleve | Französisch | Verwaltungssprache | Geschichte 1794-1814
-
Staat Kleve | Friedensfest | Geschichte 1397-1815
-
Staat Kleve | Gastgewerbe | Geschichte 1895-1916
-
Staat Kleve | Gelehrter | Humanist | Geschichte 1360-1635
-
Staat Kleve | Genealogie 4
-
Staat Kleve | Geschichte 32
-
Staat Kleve | Geschichte <1000-1600> | Ausstellung | Kleve <Kleve, 1984>
-
Staat Kleve | Geschichte <1223-1368> | Quelle
-
Staat Kleve | Geschichte | Urkunde
-
Staat Kleve | Geschichte 1223-1368
-
Staat Kleve | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Geschichte 1305-1394
-
Staat Kleve | Geschichte 1347-1368
-
Staat Kleve | Geschichte 1347-1368 | Online-Publikation
-
Staat Kleve | Geschichte 1368-1489
-
Staat Kleve | Geschichte 1500-1590
-
Staat Kleve | Geschichte 1516-1592
-
Staat Kleve | Geschichte 1614-1674
-
Staat Kleve | Geschichte 1627-1667
-
Staat Kleve | Geschichte 1724-1798
-
Staat Kleve | Geschichte 1793
-
Staat Kleve | Geschichtsschreibung
-
Staat Kleve | Geschichtsschreibung | Geschichte 1250-1500
-
Staat Kleve | Getreide | Maß, Volumen | Grafschaft Mark | Geschichte 1714-1725 2
-
Staat Kleve | Gewerbe | Geschichte 1700-1815
-
Staat Kleve | Goldschmiedehandwerk | Liturgie | Konfessionalisierung | Geschichte 1500-1600 3
-
Staat Kleve | Graf | Herkunft | Mythos | Geschichte 1100-1200
-
Staat Kleve | Graf | Herzog | Geschichte
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Außenpolitik | Innenpolitik | Geschichte 1481-1501
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Eheschließung | Politik | Erbfolge | Fehde | Herzogserhebung | Geschichte 1398-1448
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Erbfolge | Fehde | Verwaltung | Geschichte 1416-1461
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Erzstift Köln | Staat Berg | Außenpolitik | Geschichte 1640-1706
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Landstände | Geschichte 1587-1680
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Landstände | Geschichte 1609-1670
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Landstände | Reformation | Außenpolitik | Geschichte 1521-1543
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Minden-Ravensberg | Geschichte 1609-1815
-
Staat Kleve | Grafschaft Moers | Staat Geldern | Reformierte Gemeinde | Lutherische Gemeinde | Geschichte 1648-1800
-
Staat Kleve | Gregorianischer Kalender | Implementation | Geschichte 1583
-
Staat Kleve | Gründung | Epos: Lohengrin | Geschichte
-
Staat Kleve | Herrschaft | Castrop | Geschichte 2
-
Staat Kleve | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Geschichte ca. Ikonologie 2
-
Staat Kleve | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Ikonologie | Geschichte
-
Staat Kleve | Herzogin | Herrschaft | Partizipation | Geschichte 1417-1609
-
Staat Kleve | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Amtsträger | Geschichte 1500-1600
-
Staat Kleve | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Amtsträger | Geschichte 1500-1600
-
Staat Kleve | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Geschichte 1480-1700
-
Staat Kleve | Hexenglaube | Geschichte 1500-1600
-
Staat Kleve | Hexenverfolgung | Geschichte
-
Staat Kleve | Hexenverfolgung | Geschichte 1550-1700
-
Staat Kleve | Hochschule | Graduierter | Geschichte 1575-1700
-
Staat Kleve | Hochschule | Promotion | Geschichte 1575-1700
-
Staat Kleve | Hof | Frauenbildung | Geschichte 1100-1450
-
Staat Kleve | Hofordnung
-
Staat Kleve | Juden | Geschichte 2
-
Staat Kleve | Kanzlei | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Kanzleisprache
-
Staat Kleve | Kataster | Geschichte 1731
-
Staat Kleve | Kirchengeschichte 2
-
Staat Kleve | Kirchenpolitik | Glaubensflüchtling | Niederlande | Geschichte 1566-1585
-
Staat Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Adel | Vereinigung | Geschichte 1342-1377
-
Staat Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Historische Persönlichkeit 2
-
Staat Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Post | Geschichte
-
Staat Kleve | Kloster | Ländlicher Raum | Devotio moderna | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Konfession | Konflikt | Geschichte 1648-1800
-
Staat Kleve | Kreisfreie Stadt | Landkreis | Geschichte 1753-1794
-
Staat Kleve | Landeshoheit
-
Staat Kleve | Landgericht | Geschichte 1753
-
Staat Kleve | Landratsamt | Geschichte 1753
-
Staat Kleve | Landständische Verfassung | Geschichte
-
Staat Kleve | Landwehr, Grenze | Staat Geldern | Geschichte
-
Staat Kleve | Lehrerbildung | Schule | Geschichte 1777-1782
-
Staat Kleve | Liemers | Geografischer Name | Geschichte
-
Staat Kleve | Literarisches Leben | Geschichte 1170-1609
-
Staat Kleve | Literatur | Geschichte 1170-1609
-
Staat Kleve | Ministerialität | Geschichte 1200-1597
-
Staat Kleve | Post | Geschichte
-
Staat Kleve | Post | Geschichte 1686-1800
-
Staat Kleve | Preußen | Köln | Residenz | Geschichte 1609-1772
-
Staat Kleve | Protestantismus | Geschichte 1600-1700
-
Staat Kleve | Protestantismus | Konfessionalität | Geschichte 2
-
Staat Kleve | Rabbiner | Geschichte
-
Staat Kleve | Reformation | Evangelische Kirche | Geschichte 1521-1817
-
Staat Kleve | Reformation | Geschichte
-
Staat Kleve | Reformation | Geschichte 1560
-
Staat Kleve | Religionspolitik | Geschichte 1541
-
Staat Kleve | Schiffer | Zaandam | Strafanzeige | Geschichte 1713
-
Staat Kleve | Schloss | Geschichte
-
Staat Kleve | Schriftverkehr | Geschichte 1473
-
Staat Kleve | Schriftverkehr | Kanzleisprache | Sprachvariante | Wesel | Köln | Geschichte 1445-1527 (2341567 | 3421567 | 4321567 | 5234167 | 6
-
Staat Kleve | Schulordnung | Geschichte 1614-1816
-
Staat Kleve | Schulordnung | Geschichte 1782
-
Staat Kleve | Schulpolitik | Geschichte 1614-1816
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Adel | Geschichte 1400-1500 2
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Geschichte 1250-1500 | 213
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Gründung | Geschichte
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Herzogtum Burgund | Geschichte 1475
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Hof | Literarisches Leben | Kulturleben | Quelle | Geschichte 1100-1300 (2134567 | 3456127 | 4536127 | 5436127 | 6
-
Staat Kleve | Staatsgrenze | Grenzstein | Staat Geldern | Geschichte
-
Staat Kleve | Stadt | Ländlicher Raum | Geschichte 1716-1806
-
Staat Kleve | Stadt | Ländlicher Raum | Geschichte 1716-1806
-
Staat Kleve | Stadt | Verwaltung | Geschichte 1713-1787
-
Staat Kleve | Stadtrecht | Geschichte 8
-
Staat Kleve | Stadtrecht | Geschichte 1241-1609
-
Staat Kleve | Stände | Geschichte
-
Staat Kleve | Steuerregister | Geschichte 1384-1385
-
Staat Kleve | Territorium | Geschichte 1092-1789
-
Staat Kleve | Urkunde | Geschichte 1417
-
Staat Kleve | Urkunde | Register | Geschichte 1347-1368 | Kanzleisprache | Quellenforschung
-
Staat Kleve | Urkundensprache
-
Staat Kleve | Urkundensprache | Volkssprache | Geschichte 1300-1368
-
Staat Kleve | Verwaltung | Geschichte 2
-
Staat Kleve | Verwaltung | Geschichte
-
Staat Kleve | Verwaltung | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Vor- und Frühgeschichte
-
Staat Kleve | Wesel | Verwaltung | Geschichte 1794-1816
-
Staat Kleve | Zisterzienserinnen | Geschichte 1908
-
Staat Kleve | Zoll | Rechtsstreit | Wesel | Geschichte
-
Staat Kleve | Zweisprachigkeit
-
Staat Lippe | Parteiensystem | Geschichte 1871-1933
-
Staat Nassau | Rheinprovinz | Mittelbinden-Zwergspanner | Vorkommen | Geschichte 1858-1903
-
Staatsarchive 3
-
Staatsformen
-
Staatsgebiet 3
-
Staatsgrundlagen
-
Stein, Karl vom und zum | Grafschaft Mark | Staat Kleve | Verkehrsplanung | Straßenbau | Geschichte 1770-1800
-
Stift Zyfflich | Staat Kleve | Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte 1117-1436
-
Universität zu Köln | Staat Kleve | Student | Geschichte 1389-1450
-
Unterer Niederrhein, Region | Staat Kleve | Kartografie | Kataster | Kulturlandschaft | Historische Geografie
-
Urkundensprache | Staat Kleve
-
Verwaltung | Geschichte | Staat Kleve
-
Wagener, Samuel Christoph | Staat Kleve
-
Wier, Johannes | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hexenverfolgung | Geschichte 1515-1588
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog 3
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Karl, V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Staat Geldern | Herrschaft | Politischer Konflikt | Geschichte 1538-1540
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Regierung | Geschichte 1539-1592 2
-
Wylich zu Diersfordt, Familie : 1500-1806 : Herrschaft Diersfordt | Staat Kleve | Herrschaft | Geschichte 1498
-
Xanten | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Friedensvertrag | Ratifikation | Geschichte 1609-1678
-
Xanten | Staat Kleve | Erzstift Köln | Geschichte 1299-1481