Navigation ein/ausblenden
NWBib
Erweiterte Suche
Themensuche
Regionen
Sachgebiete
Ergänzende Suche
Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983)
Rheinland-Bibliographien
Westfalen-Bibliographien
Sonstige
Die NRW-Landesbibliotheken
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)
Biographisches Portal NRW
Merkliste
Über die Landesbibliotheken
Ausgewertete Zeitschriften
Feedback
Fachliche Kontakte
ULB Bonn
ULB Münster
ULB Düsseldorf
Technische Informationen
Kontakt
Daten und Software
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie
Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983
211 Themen gefunden:
Aachen. Sozialstruktur
Aldenhoven | Kommunale Wirtschaftsstruktur | Berufsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1925
Aldenhoven | Sozialstruktur | Eheschließung | Geschichte 1830-1850
Arnsberg | Sozialstruktur | Geschichte 1600-1700
Arnsberg | Sozialstruktur | Politische Gruppe | Katholik | Politische Einstellung | Geschichte 1859-1878
Bad Salzuflen- Werl | Bad Salzuflen- Aspe | Bad Salzuflen- Knetterheide | Wohnplatz | Bevölkerungsentwicklung | Sozialstruktur | Geschichte 1900
Baesweiler | Heimatkunde | Bevölkerungsentwicklung | Sozialstruktur | Geschichte 1822
Barmen | Lichtenplatz | Wirtschaftsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte
Bergheim, Erft (Region) | Müller | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Bergheim (Erft) | Berufsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Bergheim (Erft) | Juden | Berufsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Bergheim (Erft) | Lehrer | Berufsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Bergheim (Erft) | Sozialstruktur | Geschichte 1799
4
Bergisch Gladbach | Sozialstruktur | Geschichte 1858
Berufsschule | Sozialstruktur
Bielefeld | Sozialstruktur
Bielefeld-Sennestadt | Gemeinwesen | Sozialstruktur
Blomberg (Kreis Lippe) | Hausbau | Sozialstruktur | Geschichte 1450-1870
2
Bochum | Sozialstruktur | Räumliche Disparität
Bochum-Wattenscheid | Juden | Sozialstruktur | Geschichte 1635-1933
Bonn. Sozialstruktur
Bonn (Region) | Männerverein | Sozialstruktur | Geschichte 2005
Bonn | Sozialstruktur
2
Bonn | Sozialstruktur | Bevölkerungsentwicklung | Geschichte 1700-1800
Bundesstraße 516 | Anwohner | Bevölkerungsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1900-2017
Coesfeld (Kreis). Sozialstruktur
Deutschland | Mittelalter | Neuzeit | Sozialstruktur
Deutschland | Reichstagswahl | Herne (Region) | Sozialstruktur | Politisches Bewusstsein | Geschichte 1897-1914
Dinslaken-Lohberg | Sozialstruktur
Dorenkamp (Rheine) | Sozialstruktur | Sozialplanung
Dortmund. Sozialstruktur
Dortmund | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Sturmabteilung | Sozialstruktur | Geschichte 1925-1933
Dortmund | Sozialstruktur
Dortmund | Sozialstruktur | Atlas | Zeitschrift | Online-Publikation
Dortmund-Nord | Sozialstruktur
Dortmund-Nord | Sozialstruktur | Städtebau | Unterprivilegierung
Dortmund-Nord | Städtebau | Sozialstruktur | Unterprivilegierung
Duisburg. Sozialstruktur
2
Duisburg-Marxloh | Sozialstruktur
Duisburg-Marxloh | Sozialstruktur | Räumliche Differenzierung | Wohnumfeld | Strukturwandel
Duisburg-Marxloh | Sozialstruktur | Städtebau | Unterprivilegierung
Duisburg-Marxloh | Städtebau | Sozialstruktur | Unterprivilegierung
Dülmen | Einwohner | Sozialstruktur | Geschichte
Düren | Vorort | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Düsseldorf (Nord) | Sozialstruktur | Wohnumfeld
Düsseldorf (Nord) | Stadtentwicklung | Bevölkerungsstruktur | Sozialstruktur | Energieversorgung
Düsseldorf | Lebensraum | Sozialstruktur
Düsseldorf | Polizei | Sozialstruktur | Geschichte 1919-1949
Düsseldorf | Sozialstruktur
2
Düsseldorf | Wahlergebnis | Sozialstruktur
2
Düsseldorf | Wahlergebnis | Sozialstruktur | Online-Ressource
Düsseldorf-Flingern | Düsseldorf-Oberbilk | Stadtplanung | Sozialstruktur
Düsseldorf-Flingern | Düsseldorf-Oberbilk | Stadtplanung | Sozialstruktur | Online-Ressource
Düsseldorf-Flingern | Wohngebiet | Sozialstruktur
Düsseldorf-Rath | Düsseldorf-Mörsenbroich | Düsseldorf-Wersten | Düsseldorf-Holthausen | Stadtplanung | Sozialstruktur
Eifel. Sozialstruktur
Erle (Raesfeld) | Religiöse Bildung | Sozialstruktur | Geschichte 1663
Essen | Bevölkerungsentwicklung | Sozialstruktur | Prognose
Essen | Bundestagswahl | Sozialstruktur | Wahlverhalten | Geschichte 1980-1983
Essen | Sozialstruktur | Geschichte 1300-1500
EUREGIO (Körperschaft) | Sozialstruktur
Europa | Stadt | Sozialstruktur | Wohnungspolitik
Euskirchen | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Euskirchen | Sozialstruktur | Geschichte 1799-1864
Euskirchen | Sozialstruktur | Soziale Ungleichheit | Sozialer Wandel | Geschichte 1952-2002
Euskirchen-Kreuzweingarten | Sozialstruktur
FC Schalke 04 | Sozialstruktur | Geschichte
Frankfurter Nationalversammlung | Wahlmann | Sozialstruktur | Geschichte 1848
Frechen | Lehrer | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Frechen | Pulheim | Rhein-Erft-Kreis | Juden | Bevölkerungsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Frechen | Rhein-Erft-Kreis | Juden | Bevölkerungsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Frechen | Rhein-Erft-Kreis | Mühle | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Gelsenkirchen | Bildungsinteresse | Berufskolleg | Sozialstruktur
Gelsenkirchen-Schalke. Fußball-Club Schalke 04 | Sozialstruktur | Geschichte
Geseke | Sozialstruktur | Haushalt | Geschichte 1779
Greven-Gimbte | Sozialstruktur | Wirtschaftsstruktur
Hallenberg. Sozialstruktur
Haltern am See | Lebensbedingungen | Sozialstruktur | Geschichte 1769-1816
Herne | Bildungsinteresse | Berufskolleg | Sozialstruktur
Herzogtum Jülich | Binnenwanderung | Köln | Bevölkerungsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1730-1800
Horstmar | Kleinstadt | Sozialstruktur | Geschichte 1805-1806
Hückeswagen-Busenbach | Sozialstruktur
Jülich | Sozialstruktur | Geschichte 1745
Jülich | Sozialstruktur | Geschichte 1799
2
Jülich | Sozialstruktur | Geschichte 1858
Jülich | Sozialstruktur | Grundeigentum | Geschichte 1790-1799
Jülich | Sozialstruktur | Pauperismus | Geschichte 1830-1850
Jülicher Geschichtsverein | Sozialstruktur | Geschichte 1932
Katholische Kirche. Diözese Essen | Sozialstruktur
Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) | Katholische Gemeinde | Sozialstruktur | Seelsorger | Ausbildung
Köln. Sozialstruktur
5
Köln | Einwohner | Sozialstruktur | Geschichte 1800-1801
Köln | Kommunalpolitik | Sozialstruktur | Geschichte 1914
Köln | Öffentlicher Raum | Sozialstruktur | Geschichte 1600-1800
Köln | Soziales Netzwerk | Digitalisierung | Nachbarschaft | Nachbarschaftshilfe | Stadtviertel | Sozialstruktur
Köln | Sozialstruktur
2
Köln | Sozialstruktur | Armut | Randgruppe
Köln | Sozialstruktur | Herrschaft | Geschichte 1000-1500
Köln | Sozialstruktur | Soziale Wahrnehmung | Soziale Ungleichheit | Umfrage
Krefeld | Sozialstruktur
Krefeld | Textilindustrie | Einkommen | Bevölkerungsentwicklung | Sozialstruktur | Geschichte 1794-1914
Kreis Olpe | Sozialstruktur | Geschichte 1830-1939
Kreis Siegen-Wittgenstein | Sozialstruktur | Wirtschaftsstruktur | Akteur | Kooperation
Landkreis Lüdinghausen | Parteiensystem | Sozialstruktur | Wahlverhalten | Geschichte 1919-1923
Linnich | Bevölkerungsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte
Linnich | Sozialstruktur | Geschichte 1812
Lippe. Sozialstruktur
Lippstadt | Sozialstruktur
Lüdinghausen. Sozialstruktur
Lüdinghausen (Altkreis). Sozialstruktur
Medebach | Sozialstruktur
2
Merken (Düren) | Landbürgermeisterei | Sozialstruktur | Bevölkerung | Geschichte 1912
Minden. Sozialstruktur
3
Mönchengladbach. Sozialstruktur
Münster. Sozialstruktur
Münster (Diözese). Sozialstruktur
Münster (Westf) | Sozialstruktur | Geschichte 1685-1802
Münster (Westf) | Wirtschaftsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1700-2000 | Online-Ressource
Neolithikum | Sozialstruktur
Neunkirchen-Seelscheid | Sozialstruktur | Online-Ressource
Neuss | Demographie | Sozialstruktur | Frankreich | Besatzungspolitik | Geschichte 1800
Neuss | Demographie | Sozialstruktur | Frankreich | Besatzungspolitik | Geschichte 1800 | Online-Ressource
Neuss | Sozialstruktur | Stadtentwicklung
Niederrhein-Gebiet | Landbevölkerung | Dorfgemeinschaft | Sozialstruktur | Geschichte 1300-1500
2
Nordrhein-Westfalen | Bürgermeisterwahl | Direktwahl | Kandidat | Sozialstruktur | Geschichte 1999
Nordrhein-Westfalen | Einkommen | Sozialstruktur | Regionale Verteilung
Nordrhein-Westfalen | Einwanderer | Sozialstruktur | Vergleich | Geschichte 1960-2006
Nordrhein-Westfalen | Kind | Jugend | Sozialstruktur | Bildungsstruktur | Verbesserung
Nordrhein-Westfalen | Lebensbedingungen | Sozialstruktur | Sozialberichterstattung | Online-Ressource
Nordrhein-Westfalen | Sozialstruktur | Kriminalität | Sicherheit | Standortfaktor (Wirtschaft)
Nordrhein-Westfalen | Stadt | Sozialstruktur | Schulbildung | Chancengleichheit | Soziale Ungleichheit
Nordrhein-Westfalen | Stadtviertel | Sozialraum | Sozialstruktur | Bildungsbeteiligung | Bildungsberichterstattung | Schule | Amtliche Statistik
Nordrhein-Westfalen | Tennisverein | Organisationsstruktur | Erfolg | Mitglied | Sozialstruktur | Sportverhalten | Sportangebot
Oberbergischer Kreis | Sozialstruktur | Online-Ressource
Oberembt | Sozialstruktur | Geschichte 1716-1732
Oberhausen (Rheinland) | Bildungsstatus | Sozialstruktur | Statistik | Online-Ressource
Olpe (Kreis). Sozialstruktur
Olpe (Region) | Sozialstruktur | Geschichte 1827-1922
Olpe | Müller (Familienname) | Familienangehöriger | Sozialstruktur | Geschichte 1570-1950
Olpe | Sozialstruktur | Lebensbedingungen | Sozialer Wandel | Geschichte 1928-2000
Paderborner Land. Sozialstruktur
Pulheim | Rhein-Erft-Kreis | Mühle | Bewohner | Sozialstruktur | Geschichte 1800
Ravensberger Land | Sozialstruktur | Bevölkerungsstruktur
Reiterverein | Sozialstruktur
Rhein-Erft-Kreis | Armut | Bevölkerungsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1799-1801
Rhein-Erft-Kreis | Juden | Berufsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Rhein-Erft-Kreis | Lehrer | Berufsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Rhein-Erft-Kreis | Sozialstruktur | Geistlicher | Geschichte 1800
Rhein-Erft-Kreis | Volkszählung | Sozialstruktur | Geschichte 1799
Rhein-Erft-Kreis | Wirtschaftsstruktur | Sozialstruktur | Politik | Geschichte 1933-1934
Rheinland | Sozialstruktur | Geschichte 1815-1980
Rheinland | Stadt | Stadtentwicklung | Sozialstruktur | Geschichte
Ruhrgebiet. Sozialstruktur
5
Ruhrgebiet | Bildungsinteresse | Berufskolleg | Sozialstruktur
Ruhrgebiet | Kohlenbergwerk | Stilllegung | Strukturwandel | Sozialstruktur | Auswirkung
Ruhrgebiet | Kulturleben | Sozialstruktur | Kulturpolitik
Ruhrgebiet | Raumstruktur | Sozialstruktur | Städtebau
Ruhrgebiet | Regionale Identität | Sozialstruktur | Geschichte
Ruhrgebiet | Sozialstruktur
2
Ruhrgebiet | Sozialstruktur | Bevölkerungsentwicklung | Segregation (Soziologie) | Geschichte 1961-2011
Ruhrgebiet | Sozialstruktur | Geschichte 1850-2019
Ruhrgebiet | Strukturwandel | Sozialstruktur | Regionale Wirtschaftsentwicklung
Ruhrgebiet | Strukturwandel | Sozialstruktur | Regionale Wirtschaftsentwicklung | Zukunft
Rüthen | Sozialstruktur | Geschichte 1648-1783
Rüthen | Sozialstruktur | Geschichte 1816-1918
Salzkotten | Bevölkerungsstruktur | Sozialstruktur
Sander, August | Porträtfotografie | Physiognomie | Deutschland | Sozialstruktur | Geschichte 1911-1929
Schmallenberg. Sozialstruktur
Siedlung Weegerhof (Solingen) | Spar- und Bauverein (Solingen) | Wohnungsbau | Sozialstruktur | Geschichte 1927-1929
Siegerland. Sozialstruktur
Solingen | Abwanderung | Sozialstruktur | Geschichte 2005
Solingen | Frankfurter Nationalversammlung | Wahlmann | Sozialstruktur | Geschichte 1848
Solingen | Zuwanderung | Sozialstruktur | Geschichte 2005
Sozialer Konflikt | Entwicklung | Deutungsmuster | Sozialstruktur
Sozialstruktur
111
Sozialstruktur. Köln-Ehrenfeld
Sozialstruktur | Bielefeld
Sozialstruktur | Dortmund
Sozialstruktur | Düsseldorf
Sozialstruktur | Köln
Sozialstruktur | Krefeld
Sozialstruktur | Reiterverein
Sozialstruktur | Ruhrgebiet
Sozialstruktur | Todesursache
Sozialstruktur | Umsiedlung
Sozialstruktur | Westfalen-Lippe
Spenge | Sozialstruktur | Geschichte
Staat Lippe | Dorf | Saisonarbeit | Ziegler | Sozialstruktur | Familie | Alltag | Geschichte 1812-1928
Staat Lippe | Landbevölkerung | Sozialstruktur | Geschichte
2
Staat Lippe | Landbevölkerung | Sozialstruktur | Regionale Wirtschaftsstruktur
Staat Lippe | Sozialstruktur | Geschichte 1770-1850
Stadt | Öffentlicher Raum | Sozialstruktur | Geschichte 1600-1800
Tecklenburg (Region) | Friedhof | Anlieger | Sozialstruktur | Geschichte 1100-1800
Titz | Sozialstruktur | Geschichte 1812
Todesursache | Sozialstruktur
Umsiedlung | Sozialstruktur
Universität Bielefeld. Arbeitsbereich Sozialstruktur und Soziale Ungleichheit | Geschichte
Untergermanien | Römerzeit | Wirtschaft | Sozialstruktur
Waidmarkt (Köln) | Bevölkerung | Sozialstruktur | Geschichte 1451-1913
Warendorf | Sozialstruktur | Geschichte 1200-1803
Werne | Sozialstruktur | Geschichte 1900
Wesel | Sozialstruktur
Westfalen | Eisenzeit | Sozialstruktur
Westfalen | Sozialstruktur
Westfalen | Sozialstruktur | Vormärz
Westfalen-Lippe | Erziehungshilfe | Infrastruktur | Gemeinde | Sozialstruktur | Heimerziehung
Westfalen-Lippe | Sozialstruktur
Wewer | Lebensbedingungen | Sozialstruktur | Geschichte 1783-1969
2
Wittlaer | Dorfgemeinschaft | Sozialstruktur | Sozialgeschichte 1920-1940
Wittlaer | Sozialstruktur
Zeche Emil Mayrisch | Aldenhoven | Wirtschaftsstruktur | Sozialstruktur | Geschichte 1950-1962
Landesbibliotheken.
N
R
W