Suchvorschläge:
Schloss Moyland |
Städtisches Museum Schloss Rheydt |
Bergisches Museum Schloss Burg
2007 Themen gefunden:
-
7000 Eichen, Kassel | Fortführung | Schloss Moyland | Allee | Baumpflanzung | Eiche | Basaltstele
-
Abercron, Familie | Schloss Frens, Quadrath-Ichendorf | Geschichte | Online-Ressource
-
Acht, René | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Adela, von Hamaland | Meinwerk, von Paderborn | Schloss Neuhaus, Paderborn | Erbauseinandersetzung | Geschichte
-
Adrianus, Heiliger | Holzplastik | Bergisches Museum Schloss Burg
-
Aktäon | Fries | Schloss Neuhaus, Paderborn
-
Alberti, Matteo | Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Geschichte 1647-1735
-
Alltag | Tatenhausen, Schloss
-
Altarblatt | Schloss Raesfeld, Raesfeld, Sankt Sebastian
-
Altes Schloss, Bensberg | Geschichte 1100-1200 | Forschung
-
Altes Schloss, Bensberg | Geschichte 1138-1180
-
Altes Schloss, Bensberg | Geschichte 1138-1247
-
Altes Schloss, Bensberg | Kerntechnische Industrie | Geschichte 1958-1960
-
Altes Schloss, Grevenbroich | Geschichte
-
Amt Mettmann | Schloss
-
Andreae, Karl | Schloss Sinzig
-
Anna, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin | Staat Kleve | Schloss Neuburg a.d. Donau, Neuburg a.d. Donau | Geschichte 1552-1632
-
Archiv Schloss Haag | Brüggen-Bracht | Brempt | Kempen-Tönisberg | Archivbestand | Geschichte
-
Archiv Schloss Haag | Düsseldorf | Geschichte 1679-1833
-
Archiv Schloss Haag | Geschichte
-
Arnold, Eve | Fotografie | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Kunstausstellung
-
Arntz, Ludwig | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Wehrturm | Wiederaufbau | Geschichte 1914-1919
-
Arntz, Ludwig | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Wehrturm | Wiederaufbau | Geschichte 1914-1919 2
-
Attahöhle | Schloss Berleburg | Burg Hainchen, Netphen | Ausflugsziel
-
Attendorn | Schloss, Vorrichtung
-
Augustdorf | Naturschutzgebiet Oelbachtal, Schloss Holte- Stukenbrock | Wandern
-
Ausstellung Die Ritter auf Schloss Burg (2004), Solingen
-
Ausstellung Schloss Burg in der Kunst (1987), Solingen
-
Axer, Johann Theodor | Schloss Neuhaus, Paderborn | Relief | Plastik | Geschichte 1729-1737
-
Bad Lippspringe | Paderborn- Schloss Neuhaus | Funde | Siedlung | Geschichte
-
Balhorn, Paderborn | Karlstadt-Karlburg | Siedlung | Geschichte 500-900 | Ausstellung | Schloss Neuhaus <2008>
-
Barock | Schloss | Bauherr | Architekt | Bayern
-
Barock | Schloss | Bauherr | Architekt | Franken
-
Barock | Schloss | Bauherr | Architekt | Rheinland
-
Bayern | Schloss | Bauherr | Architekt | Geschichte 1660-1770
-
Bedburdyck | Schlosspark
-
Bentheim-Tecklenburg, Agnes zu | Schloss Hohenlimburg | Kissen | Gobelinstickerei
-
Bentheim und Steinfurt, Familie | Schloss Bentheim | Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt
-
Berg, Familie, Bergisches Land | Bergisches Museum Schloss Burg | Historische Ausstellung | Geschichte 2010 2
-
Berg, Familie, Bergisches Land | Staat Berg | Altes Schloss, Bensberg | Geschichte 1140-1238
-
Bergisches Land | Schloss 2
-
Bergisches Land | Schloss | Burg
-
Bergisches Land | Schloss | Geschichte
-
Bergisches Museum Schloss Burg 2
-
Bergisches Museum Schloss Burg
-
Bergisches Museum Schloss Burg | Bergisches Land | Eisenbahn | Geschichte | Ausstellung
-
Bergisches Museum Schloss Burg | Geschichte
-
Bergisches Museum Schloss Burg | Gründung | Bergischer Geschichtsverein | Geschichte
-
Bergisches Museum Schloss Burg | Gründung | Geschichte
-
Bergisches Museum Schloss Burg | Neuerwerbung | Ausstellung
-
Bergisches Museum Schloss Burg | Ritter | Geschichte 1100-1550
-
Bergisch Gladbach | Schloss
-
Berlioz, Hector: Roméo et Juliette | Schloss Detmold | Sinfoniekonzert | Aufführung | Geschichte 1853
-
Beuys, Joseph | Schloss Moyland
-
Beuys, Joseph | Schloss Moyland | Briefmarke, Motiv
-
Beuys, Joseph | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen 3
-
Beuys, Joseph | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Beuys, Joseph | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kreuz
-
Beuys, Joseph | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2006-2007
-
Beuys, Joseph | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Präsentation
-
Beuys, Joseph | Zeichnung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2010-2011
-
Birkenfeld, Christian Johann | Uhlenbruck, Johann Joseph | Schloss Diersfordt, Wesel | Gartenbaubetrieb | Quelle | Geschichte
-
Blome, Joachim | Pastellmalerei | Ruhrgebiet, Motiv | Schloss, Motiv
-
Bökenförde, Schloss Schwarzenraben, Sankt Antonius Abt | Denkmalpflege
-
Bökenförde, Schloss Schwarzenraben, Sankt Antonius Abt | Plastik
-
Bökenförde, Schloss Schwarzenraben, Sankt Antonius Abt | Restaurierung | Geschichte 2002
-
Bökerhof | Schloss | Geschichte
-
Böll, Heinrich | Schloss Gracht, Erftstadt | Geschichte 1965-1966
-
Bonn, Region | Schloss
-
Boschheidgen, Hermann | Grafschafter Museum im Schloss
-
Boschheidgen, Hermann | Grafschafter Museum im Schloss | Geschichte
-
Brambach, Johann Christoph von | Schloss Neuhaus, Paderborn | Gefangenschaft | Geschichte 1624
-
Brambach, Johann Christoph von | Schloss Neuhaus, Paderborn | Gefangenschaft | Geschichte 1624
-
Brandkatastrophe | Schloss Düsseldorf
-
Brinkkapelle, Schloss Holte- Stukenbrock | Geschichte
-
Bronckhorst-Batenburg, Familie | Schloss Moyland | Geschichte 1542-1642
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Eisenbahn | Bahnhof | Geschichte 1840-1910
-
Burg | Schloss | Tierhaltung | Tiere, Motiv
-
Burgeff, Hans Karl | Medaille | Geschichte 1951-1997 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Burgeff, Hans Karl | Münze | Geschichte 1951-1997 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Burgeff, Hans Karl | Plakette | Geschichte 1951-1997 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Burgeff, Hans Karl | Schloss Moyland
-
Burg Falkenstein, Pfronten | Schloss Senden, Senden, Kreis Coesfeld | Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schloss Berthelsdorf | Denkmalpflege
-
Burg Linn, Krefeld | Schlosspark | Euroga 2002plus
-
Bürrig | Schloss | Geschichte
-
Byars, James Lee | Brief | Beuys, Joseph | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Bylandt-Rheydt, Bernhard von | Plastik | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Bylandt-Rheydt, Bernhard von | Zeichnung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Carlone, Carlo Innocenzo | Deckenmalerei | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis
-
Čelan, Kaća | Celan Theaterschule auf Schloss Burgau
-
Christoph Bernhard, Münster, Bischof | Bildnis | Schloss Ahaus | Online-Ressource
-
Ciupka, Anja | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Exotismus
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlafzimmer | Inventar | Geschichte 1761-1787
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Hirschberg, Warstein
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss | Architektur | Geschichte
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss | Ausstattung | Geschichte
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Arnsberg
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Augustusburg, Augustusburg
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Exotismus
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte 1700-1800
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Holzstatue | Geschichte 1756
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Clemenswerth, Sögel | Mopsorden | Geschichte 1740-1760
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Horneburg | Aufenthalt
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Neuhaus, Paderborn
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss Neuhaus, Paderborn | Zölibat
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Wappen | Paderborn- Schloss Neuhaus
-
Club Schloss Gracht | Geschichte
-
Coester, Elisabeth | Zeichnung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Corfey, Lambert Friedrich von | Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen
-
Couven, Johann Joseph | Bauvorhaben | Schloss | Architekturzeichnung | Geschichte 1722-1752
-
Cremers, Hans Günther | Malerei | Astronaut, Motiv | Geschichte 1964-1980 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Daumier, Honoré | Städtisches Museum Schloss Rheydt | Kunstausstellung
-
Deiters, Heinrich | Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Farblithografie
-
Denkmalpflege | Schloss Rheydt, Mönchengladbach
-
Deusser, August | Besitzer | Arcen | Schloss | Geschichte 1917-1976
-
Deutsches Schloss- und Beschläge-Museum Velbert
-
Deutsches Schloss- und Beschläge-Museum Velbert | Museumsbestand | Präsentation | Umgestaltung | Geschichte 2006
-
Deutschland | Holzschnitt | Geschichte 1900-1930 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Deutschland | Schloss | Geschichte 1200-1850
-
Deutschland | Schloss | Park
-
Deutschland | Schloss | Zeitschrift
-
Donop, Familie : 1227- | Schloss Wöbbel | Geschichte
-
Donop, Familie : 1227- | Schloss Wöbbel | Geschichte 1227-1800
-
Donop, Familie : 1227- | Schloss Wöbbel | Geschichte 1800-1950
-
Donop, Familie : 1227- | Schloss Wöbbel | Geschichte 1950-2015
-
Dormagen-Zons | Schloss
-
Dorsten-Lembeck | Wasserschloss Lembeck, Dorsten | Pfarrei Sankt Laurentius Lembeck-Rahde | Geschichte Anfänge-2017
-
Droste-Hülshoff, Annette von: Das Fräulein von Rodenschild | Schloss Holte, Schloss Holte- Stukenbrock | Sage 2
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Haus Rüschhaus, Münster (Westf) | Altes Schloss, Meersburg | Geschichte 1826-1848
-
Dülmen | Schloss | Schlosspark | Geschichte | Online-Ressource
-
Düsseldorf, Region | Schloss | Park
-
Düsseldorf | Historische Persönlichkeit | Archiv Schloss Haag | Archivalien | Geschichte 1593-1812
-
Düsseldorf | Schloss
-
Düsseldorf | Schloss Benrath, Düsseldorf | Antonía Maria, Hohenzollern, Fürstin | Josephine Friederike Luise, Hohenzollern-Sigmaringen, Fürstin | Stephanie, Portugal, Königin | Geschichte 1852-1884
-
Düsseldorf | Schloss Benrath, Düsseldorf | Ardenne, Elisabeth von | Geschichte 1881-1884
-
Düsseldorf | Schloss Benrath, Düsseldorf | Luise, Anhalt-Bernburg, Prinzessin | Geschichte 1821-1849
-
Düsseldorf | Schloss Benrath, Düsseldorf | Maria Elisabeth Auguste, Pfalz, Kurfürstin | Geschichte 1746-1771
-
Düsseldorf-Benrath | Schloss | Orangerie | Architektur | Ausstattung | Geschichte 1660-2002
-
Düsseldorf-Benrath | Schlosspark
-
Düsseldorf-Benrath | Schlosspark | Forschung
-
Düsseldorf-Benrath | Schlosspark | Gartendenkmalpflege
-
Düsseldorf-Benrath | Schlosspark | Schloss Benrath, Düsseldorf
-
Düsseldorfer Malerschule | Landschaftsmalerei | Mittelrhein-Gebiet, Motiv | Schloss Drachenburg, Königswinter | Kunstausstellung | Geschichte 2010-2011
-
Ebbers, Karl | Architekturfotografie | Schloss Moyland | Ruine
-
Eifel | Burg | Schloss
-
Eifel | Burg | Schloss | Festung | Geschichte
-
Eifel | Burg | Schloss | Festung | Geschichte
-
Eifel | Schloss 3
-
Eifel | Schloss
-
Eifel | Schloss | Burg
-
Eifel | Schloss | Geschichte
-
Elisabeth, II., Großbritannien, Königin | Nordrhein-Westfalen | Schloss Benrath, Düsseldorf | Staatsbesuch | Geschichte 1965
-
Ellebracht-Hülseweh, Familie | Sende, Schloss Holte- Stukenbrock | Bauernhof
-
Elsen, Paderborn | Prozession | Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1784-1928 | Online-Ressource
-
Elsen, Paderborn | Schloss Neuhaus | Paderborn | Brandkatastrophe | Geschichte Online-Ressource
-
Elverfeldt, Familie | Schloss Steinhausen, Bommern | Unternehmer | Soziale Rolle | Selbstbild | Geschichte 1750-1830
-
Emblem | Schloss Adolfsburg, Oberhundem
-
Emscher-Gebiet | Schloss
-
England | Offizier | Kunstschutz | Unterstützung | Schloss Cappenberg | Kunstwerk | Depot | Geschichte 1946 (21345678 | 32145678 | 42135678 | 56721348 | 67521348 | 76
-
Erbhof | Paderborn- Schloss Neuhaus
-
Erftstadt, Region | Schloss
-
Erwitte-Horn-Millinghausen | Paderborn- Schloss Neuhaus | Bad Driburg | Kreuzweg | Online-Ressource
-
Erzstift Köln | Schloss | Badezimmer | Geschichte 1700-1750
-
Essen | Burg | Schloss | Herrenhaus
-
Essen | Schloss
-
Euregio Maas-Rhein | Kunstproduktion | Grenzüberschreitende Kooperation | Schloss Ringenberg, Hamminkeln
-
Evangelische Kirchengemeinde Schloss Holte-Stukenbrock | Gemeindearbeit
-
Evangelische Kirchengemeinde Schloss Holte-Stukenbrock | Geschichte 1889-2014 2
-
Evangelische Lagerkirche, Schloss Holte- Stukenbrock | Kriegsgefangenen-Mannschaftsstammlager Sanierung | Denkmalschutz | Geschichte 2012-2013
-
Evangelische Lagerkirche, Schloss Holte- Stukenbrock | Modernisierung, Bauwesen | Restaurierung | Geschichte 2012-2013
-
Evangelische Lagerkirche, Schloss Holte- Stukenbrock | Nutzungsänderung | Geschichte 1949-2019
-
Expressionismus | Deutschland | Holzschnitt | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Eynatten, Familie : 13. Jh.- | Schloss Trips, Geilenkirchen | Geschichte 1727-1998
-
Fabritius, Carl Ferdinand | Altarblatt | Ferdinand, II., Paderborn, Bischof | Schloss Neuhaus, Paderborn
-
Fabritius, Carl Ferdinand | Malerei | Ferdinand, II., Paderborn, Bischof | Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 1664-1667
-
Fabritius, Carl Ferdinand | Vedutenmalerei | Ferdinand, II., Paderborn, Bischof | Schloss Neuhaus, Paderborn
-
Feill, Joseph | Bauplastik | Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf |
-
Festung | Schloss Rheydt, Mönchengladbach
-
Finkele, Diana | Grafschafter Museum im Schloss
-
Förderverein Museum Schloss Moyland | Geschichte 1987-2002
-
Förderverein Museum Schloss Moyland | Geschichte 1987-2012
-
Förderverein Museum Schloss Moyland | Geschichte 1987-2016
-
Förderverein Museum Schloss Moyland | Geschichte 2002-2012
-
Förderverein Museum Schloss Moyland | Kind | Jugend | Kunstvermittlung
-
Förderverein Museum Schloss Moyland | Schülertransport | Geschichte 2011-2012
-
Franke, Manuel | Eremitage Bayreuth, Bayreuth, Neues Schloss | Installation, Kunst
-
Franken | Schloss | Bauherr | Architekt | Geschichte 1660-1770
-
Freiwillige Feuerwehr Paderborn, Löschzug Schloss Neuhaus | Gründung | Geschichte
-
Freizeitpark Schloss Beck, Bottrop
-
Freizeitpark Schloss Beck, Bottrop | Wettbewerb | Kirchhellen, Movie Park Germany | Geschichte
-
Freundeskreis Schloss-Spiele Hohenlimburg | Geschichte 1989-2014
-
Friedhof Sankt Achatius, Schloss Holte- Stukenbrock | Sozialwerk Stukenbrock | Vertriebener | Aussiedler | Grab | Denkmal
-
Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser | Schloss Jülich, Jülich | Gedenkstein | Geschichte 1903
-
Friedrich Christian, Münster, Bischof | Schloss Ahaus
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf)
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Architektur | Geschichte
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Ausstattung | Politisches Symbol | Herrschaft | Geschichte 1767-1787
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Geschichte 2
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Grundsteinlegung | Medaille | Geschichte 1767
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Innenarchitektur
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Kriegszerstörung | Geschichte 1941-1945
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Kunst | Geschichte
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Möbel | Geschichte
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Orgelprospekt
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Wiederaufbau | Geschichte 1946-1955
-
Fürstenberg, Ferdinand von | Eheschließung | Westphalen, Maria Theresia von | Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 1682
-
Fürstenberg, Ferdinand von | Fürstenberg, Maria Theresia von | Eheschließung | Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 1682
-
Galerie + Schloss e.V.
-
Gaststätte | Schloss Diersfordt, Wesel
-
Gedenkstätte des Deutschen Ostens und der Vertreibung | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Turm | Geschichte 1951-2010
-
Gedon, Lorenz | Schloss Detmold
-
Geisberg, Max | Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Inschrift
-
Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr | Schloss Broich, Mülheim, Ruhr
-
Giese, Johann Heinrich | Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Potsdam, Schloss Sanssouci, Motiv
-
Glasmalerei | Schloss
-
Golfclub Schloss Westerholt | Zeitschrift
-
Grabbe-Internat Schloss Varenholz 2
-
Grafschafter Museum im Schloss 6
-
Grafschafter Museum im Schloss | Ausstellung | Geschichte 2004-2006
-
Grafschafter Museum im Schloss | Geschichte 2
-
Grafschafter Museum im Schloss | Geschichte 2013
-
Grafschafter Museum im Schloss | Museumsbestand | Geschichte
-
Grafschafter Museum im Schloss | Museumsbestand | Präsentation | Umgestaltung | Planung
-
Grafschafter Museum im Schloss | Museumspädagogik
-
Grafschafter Museum im Schloss | Museumspädagogik | Konzeption | Geschichte 2018-2020
-
Graubner, Gotthard | Schloss Bellevue, Berlin | Gemälde | Geschichte 1988-1989
-
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Simplizissimus | Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Plastik | Astronomie
-
Grinten, Franz Joseph van der | Sammlung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2006-2007
-
Grinten, Franz Joseph van der | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Grinten, Hans van der | Sammlung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2006-2007
-
Gruner, Justus von | Paderborn | Schloss Neuhaus | Reisebericht | Geschichte 1801-1802
-
Gymnasium Schloss Hagerhof | Ganztagsschule | Montessori-Pädagogik
-
Gymnasium Schloss Hagerhof | Montessori-Pädagogik
-
Gymnasium Schloss Overhagen | Geschichte
-
Hagen-Hohenlimburg | Schloss Hohenlimburg | Jubiläum | Geschichte 1980
-
Hagen-Hohenlimburg | Schlosspark
-
Halterner Straße, Dülmen | Schlossstraße, Dülmen | Geschichte | Online-Ressource
-
Hamm (Westf) | Schloss | Burg | Herrenhaus
-
Harff | Schloss | Geschichte 1350-1972
-
Hasenclever, Johann Peter: Jobs im Examen | Bergisches Museum Schloss Burg | Geschichte 1999-2000
-
Hauberat, Guillaume d' | Schloss Gracht, Erftstadt | Bauentwurf | Geschichte 1715-1723
-
Haus Beck, Feldhausen, Westfalen | Freizeitpark Schloss Beck, Bottrop
-
Haus Berge, Gelsenkirchen | Schlosspark | Gehölzpflanzung | Website
-
Haus Berge, Gelsenkirchen | Schlosspark | Spaziergang
-
Haus Bey, Nettetal | Schloss Krickenbeck, Nettetal | Geschichte
-
Haus Crassenstein, Diestedde | Schlosspark | Weiße Mistel
-
Haus Eulenbroich, Rösrath | Kulturverein Schloss Eulenbroich
-
Haushaltsführung | Schloss Diersfordt, Wesel
-
Haus Meer, Meerbusch | Motte | Kloster | Schloss | Architektur | Geschichte 100-1958
-
Haus Oesterholz, Oesterholz, Schlangen, Lippe | Steinplastik | Jagdschloss Lopshorn, Augustdorf
-
Heiligenhaus | Burg | Schloss | Herrenhaus | Geschichte
-
Heiligenhaus | Schlosserei | Geschichte 1875-1898
-
Heiligenhaus | Schloss- und Beschlagindustrie | Geschichte 1898-1998
-
Heimathaus I, Schloss Holte- Stukenbrock | Architektur | Geschichte
-
Heimatverein Schloss Neuhaus Geschichte
-
Heinrich, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Sankt Heinrich und Kunigunde, Paderborn- Schloss Neuhaus | Statue
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Schloss Mickeln, Düsseldorf | Geschichte
-
Helnwein, Gottfried | Fotografie | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Kunstausstellung
-
Herrenhaus Miel | Schlosspark
-
Herrschaft Homburg, Nümbrecht | Schloss Homburg, Nümbrecht | Graf | Bautätigkeit | Geschichte 1635-1743
-
Hessen-Darmstadt | Landeswappen | Schloss Wittgenstein, Bad Laasphe
-
Historische Druckwerkstatt Offizin Schloss Horst Gelsenkirchen
-
Historischer Sachbuchpreis Schloss Burg an der Wupper 2
-
Historischer Sachbuchpreis Schloss Burg an der Wupper | Geschichte
-
Hochstift Paderborn | Schloss | Burg
-
Hoensbroech, Clemens von | Napoleon, I., Frankreich, Kaiser | Schloss Haag, Geldern | Besuch | Geschichte 1804
-
Hoffmann, Joseph | Tapetenmalerei | Naturdarstellung | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis
-
Hohenlimburg | Schloss Hohenlimburg | Jubiläum | Geschichte 1930
-
Hohenlohe-Schillingsfürst, Familie | Schloss Corvey, Höxter | Geschichte
-
Holtappel, Rudolf | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Fotografie | Ausstellung
-
Hompesch, Familie | Schloss Mickeln, Düsseldorf | Geschichte 1720-1830
-
Honecker, Erich | Nordrhein-Westfalen | Schloss Benrath, Düsseldorf | Staatsbesuch | Geschichte 1965
-
Hörde, Familie : 12. Jh.- : Dortmund-Hörde | Bökenförde, Schloss Schwarzenraben, Sankt Antonius Abt | Altar | Geschichte
-
Hörde, Familie : 12. Jh.- : Dortmund-Hörde | Schloss Eringerfeld
-
Imkerverein Schloss Neuhaus
-
Imkerverein Schloss Neuhaus | Geschichte
-
Inschrift | Schloss Rheydt, Mönchengladbach
-
Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg | Geschichte 1973-2015
-
Inventarisierung | Schloss
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis 5
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Kapelle | Innenarchitektur | Ornament | Ikonographie | Freimaurerei
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Architektur | Geschichte
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ausstattung
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Denkmalschutz
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Falken | Jagd | Bildliche Darstellung | Gemälde
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Fayencefliese | Wandverkleidung | Falken, Motiv | Reiher, Motiv
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte 2
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Innenarchitektur | Ornament | Ikonographie | Freimaurerei
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Innenputz | Oval | Ritzzeichnung | Funde | Geschichte 2004
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Gehege | Steinbrücke | Bogenbrücke | Geschichte 1790-2016
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Steinbrücke | Bogenbrücke | Restaurierung | Geschichte 2005
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Staatsempfang
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Stuck | Restaurierung
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Wandbespannung | Prunkbett | Geschichte 1735-1794
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkulturerbe
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl Rhein-Erft-Kreis, Motiv | Federzeichnung
-
Jagdschloss Lopshorn, Augustdorf
-
Jagdschloss Lopshorn, Augustdorf | Archivalien | Personenstandsarchiv, Detmold | Geschichte 1945
-
Jagdschloss Lopshorn, Augustdorf | Geschichte 1945
-
Jagdschloss Lopshorn, Augustdorf | Steinplastik | Geschichte
-
Jagdschloss Lopshorn, Augustdorf | Wiederaufbau | Projekt 2
-
Jan, Nepomucký | Statue | Schloss Neuhaus, Paderborn
-
Jérôme, Westfalen, König | Königreich Westfalen | Schloss | Ausstattung
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Maria, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Verlöbnis | Geschichte 1496
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Verlöbnis | Geschichte 1496
-
Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst | Schloss Düsseldorf | Neubau | Bauvorhaben | Geschichte 1698-1699
-
John, Erich W. | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Joseph Beuys - Aslolan Çizgidir. Schloss Moyland Müzesi Koleksiyonundan Bir Seçki, 2005
-
Joseph Clemens, Köln, Erzbischof | Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Schloss | Profanarchitektur | Trauerritual | Geschichte
-
Judo-Club Schloss Neuhaus | Geschichte
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Residenz | Schloss Jülich, Jülich | Zitadelle Jülich, Jülich | Hof | Höfisches Fest | Hochzeit | Geschichte 1510-1585
-
Kappers, Matthias | Schloss Ahaus | Gemälde
-
Karl Theodor, Pfalz, Kurfürst | Schloss Benrath, Düsseldorf | Architektur | Geschichte
-
Karl Theodor, Pfalz, Kurfürst | Schloss Benrath, Düsseldorf | Ausstellung | Stadtmuseum Düsseldorf
-
Kaunitz-Rietberg von, Familie : 1699-1848 : Mähren | Grafschaft Rietberg | Ahnengalerie | Schloss Austerlitz, Austerlitz
-
Keim, Stefan | Schloss Bladenhorst, Bladenhorst | Kabarett
-
Keller, Friedrich von: Grundsteinlegung des Kölner Doms | Schloss Drachenburg, Königswinter | Geschichte
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schloss | Adel
-
Kerpen-Türnich | Schlosspark | Geomantie
-
Ketteler, Familie | Schloss Schwarzenraben
-
Kettwig | Schloss
-
Kirchenbau | Paderborn- Schloss Neuhaus 2
-
Klee, Paul | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Burg | Schloss | Herrenhaus
-
Kleve, Kreis Kleve | Wanderweg | Schloss Moyland | Bürgerinitiative | Geschichte 2003-2007
-
Kloster Corvey | Geschichte | Schloss Corvey, Höxter | Architektur
-
Kloster Corvey | Klosteranlage | Schloss Corvey, Höxter | Geschichte
-
Knyff, Wouter | Gemälde | Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Schenkung | Städtisches Museum Schloss Rheydt | Geschichte 2007
-
Kohlschein, Hans | Wandmalerei | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Rittersaal | Geschichte 1897-1901
-
Kohlschein, Hans | Wandmalerei | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Rittersaal | Geschichte 1899-1902
-
Kohlschein, Josef, der Jüngere | Malerei | Bedburdyck, Schloss Dyck, Motiv
-
Köln | Kunst | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Köln-Bonner Eisenbahnen-Aktiengesellschaft | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Bahnhof | Geschichte 1836-1984
-
Königswinter | Schlosspark | Gartendenkmal | Restaurierung | Planung | Geschichte 2006
-
Krahe, Lambert | Schloss Benrath, Düsseldorf | Deckenmalerei | Geschichte 1761-1769
-
Kreis Düren | Herzogtum Jülich | Schloss | Burg | Herrenhaus
-
Kreis Düren | Schloss
-
Kreis Heinsberg | Burg | Schloss | Herrenhaus | Geschichte
-
Kreis Höxter | Schloss | Geschichte 2
-
Kreis Höxter | Schloss | Geschichte 4
-
Kreis Lippe | Schloss | Freizeitangebot
-
Kreis Lippe | Schloss | Geschichte
-
Kreis Lippe | Schloss | Geschichte
-
Kreis Mettmann | Schloss- und Beschlagindustrie | Regionalpolitik
-
Kreis Minden-Lübbecke | Schloss
-
Kreis Soest | Schloss | Geschichte 2
-
Kulturkreis Schloss Raesfeld | Geschichte
-
Kulturkreis Schloss Raesfeld | Geschichte 1968-1983
-
Kunstausstellung | Schloss | Westfalen | Kunst | Münster (Westf)
-
Landesverband Lippe | Schloss Brake, Lemgo
-
Landsberg, Daniel Dietrich von | Schloss Gevelinghausen, Olsberg | Erbe | Streit | Geschichte 1665
-
Landschulheim Schloss Heessen | Architektur | Geschichte
-
Landschulheim Schloss Heessen | Geschichte
-
Legros, Martinus | Bonner Münster, Bonn | Sankt Gangolf, Bonn | Stadtschloss, Bonn | Glocke
-
Leibniz, Gottfried Wilhelm | Besuch | Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 1681
-
Leibniz, Gottfried Wilhelm | Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1680-1681
-
Lenné, Peter Joseph | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark
-
Lenné, Peter Joseph | Schloss Benrath, Düsseldorf | Schlosspark | Geschichte 1840-1854
-
Lindlar, Region | Schloss
-
Liphart, Ernst von | Nikolaj, II., Russland, Zar | Bildnis | Schloss Neuhaus, Paderborn 2
-
Lippe, Fluss | Renaturierung, Ökologie | Paderborn- Schloss Neuhaus
-
Lippe-Gebiet | Schloss
-
Lipper Bergland | Schloss | Geschichte
-
Lippisches Landesmuseum Detmold | Schloss Schieder, Schieder-Schwalenberg, Motiv | Krater, Gefäß | Geschichte 1820
-
Loë, Familie : 1461- | Schloss Wissen, Weeze | Geschichte 1461
-
Loë, Familie : 1461- | Schloss Wissen, Weeze | Geschichte 1780-1920
-
Lohmar | Rittersitz | Schloss | Geschichte
-
Look, Johannes | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1989-2018
-
Look, Johannes | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1990-2018
-
Lucas, Wilhelm | Malerei | Schloss Neuhaus, Motiv
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 5
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Besucherverhalten | Geschichte 1998
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Besucherverhalten | Geschichte 2002-2003
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Cartoon
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Deutschland, DDR | Kunst | Sammlung
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Deutschland, DDR | Kunst | Sammlung
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Fotografie
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Geschichte 2008
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Klimatechnik
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Kohle
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Kunstausstellung | Malerei, Geschichte 2016-2017 | Kunstausstellung
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Raumkühlung | Grundwasser
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Ruhrgebiet | Wohnen | Kunstausstellung
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Schloss Oberhausen, Rheinland
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Umbau
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Wilhelm-Hack-Museum, Sammlung Heinz Beck
-
Ludwig-Institut | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Kunst | Deutschland, DDR | Geschichte 1984
-
Lüftelberg | Schloss | Architektur | Geschichte
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar | Schloss Heiligenhoven, Oberheiligenhoven | Adventskalender | Ausstellung | Geschichte 2005-2006
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar | Schloss Heiligenhoven, Oberheiligenhoven | Schnecken | Ausstellung | Geschichte 2006
-
Mahama, Ibrahim | Schloss Strünkede, Herne | Verhüllung | Installation, Kunst
-
Mäkipää, Tea | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2017
-
Malachowski-Nauen, Marie von | Schloss Dilborn | Geschichte 1911-1931
-
Mataré, Ewald | Exlibris | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte
-
Mataré, Ewald | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Matheu, Cornelis | Gemälde | Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Schenkung | Städtisches Museum Schloss Rheydt | Geschichte 2005
-
Mauro, Bartolomeo Ortensio | Schloss Neuhaus, Paderborn | Sekretär | Hofdichter | Geschichte 1661-1683
-
Maximilian Friedrich, Köln, Erzbischof | Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Grundsteinlegung | Medaille
-
Meisterschule des Deutschen Handwerks | Nutzung | Schloss Buddenburg, Lünen | Geschichte 1946-1956
-
Melies, Julius | Schloss Benrath, Düsseldorf | Kauf | Geschichte 1908
-
Melies, Julius | Schloss Benrath | Kauf | Geschichte 1908
-
Meyer, Claus | Wandmalerei | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Rittersaal | Geschichte 1898-1902
-
Meyer, Hermine | Schloss Holte, Schloss Holte- Stukenbrock | Gästebuch | Literarisches Leben | Geschichte 1841-1846
-
Miel | Schloss
-
Mitarbeiter | Schloss Diersfordt, Wesel
-
Mittelrheintal, Nord | Rhein-Sieg-Kreis | Burg | Schloss | Herrenhaus | Geschichte
-
Mittelrheintal | Burg | Schloss
-
Mittelrheintal | Schloss 3
-
Mittelrheintal | Schloss | Ansichtspostkarte
-
Mittelrheintal | Schloss | Geschichte
-
Moers, Walter | Comic | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Kunstausstellung | Geschichte 2011-2012
-
Moers | Öffentlicher Haushalt | Geschichte 1609-2016 | Grafschafter Museum im Schloss | Historische Ausstellung | Geschichte 2016
-
Moll-Horstmann, Ingrid | Paderborn- Schloss Neuhaus | Altenheim | Kapelle | Glasmalerei
-
Mönchengladbach-Rheydt | Schloss, Motiv
-
Morken | Kirchenbau | Schloss | Geschichte 2
-
Morrien, Familie | Schloss Kalbeck, Weeze | Geschichte 1350-1816
-
Moureaux, Familie | Neues Schloss, Bergisch Gladbach
-
Moyland, Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen, Jubiläum, 2007
-
Münster (Westf) | Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Stuhl | Stadtmuseum Münster | Geschichte 1770-1780
-
Münsterland | Burg | Schloss
-
Münsterland | Burg | Schloss
-
Münsterland | Schloss 3
-
Münsterland | Schloss, Motiv | Malerei
-
Münsterland | Schloss | Burg | Geschichte
-
Münsterland | Schloss | Geschichte 2
-
Münsterland | Schloss | Inlineskating
-
Münsterland | Schloss | Radwandern 10
-
Münsterland | Schloss | Radwandern | Führer 2
-
Münsterland | Schloss | Radwanderweg
-
Münsterland | Schloss | Sage
-
Münzfund | Unteres Schloss, Siegen
-
Museumsbau Kurhaus Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumsbau
-
Museum Schloss Homburg 4
-
Museum Schloss Homburg | Aussiedler
-
Museum Schloss Homburg | Erweiterungsbau | Planung 2
-
Museum Schloss Homburg | Erweiterungsbau | Regionale Online-Ressource 4
-
Museum Schloss Homburg | Geschichte
-
Museum Schloss Homburg | Geschichte 1926-2016
-
Museum Schloss Homburg | Naturwissenschaften
-
Museum Schloss Lembeck
-
Museum Schloss Lembeck | Geschichte
-
Museum Schloss Lembeck | Ostasien | Porzellan | Sammlung
-
Musikalien | Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen
-
Nagel, Franz Christoph | Schloss Neuhaus, Paderborn | Innenarchitektur | Geschichte 1747-1748
-
Nagel, Franz Christoph | Schloss Neuhaus, Paderborn | Schlosspark
-
Nassau, Familie | Grabmal | Unteres Schloss, Siegen | Bestattung | Geschichte 1669-1781
-
Naturschutzgebiet Oelbachtal, Schloss Holte- Stukenbrock
-
Naturschutzgebiet Oelbachtal, Schloss Holte- Stukenbrock | Pflanzengeografie
-
Naturschutzgebiet Schlosspark Benrath | Geschichte 1992
-
Nauen, Heinrich | Malachowski-Nauen, Marie von | Schloss Dilborn
-
Nettetal-Hombergen | Schloss Krickenbeck, Nettetal | Bildungseinrichtung | Westdeutsche Landesbank
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach 2
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach, Motiv | Literatur
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Alteneinrichtung | Geschichte 2002-2014
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Architektur | Geschichte
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Architekturzeichnung
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Burggraf | Geschichte 1714-1824
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Gemälde
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Geschichte 5
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Geschichte 1703-1790
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Geschichte 1935-1945
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Grube Jungfrau | Wasserversorgung | Geschichte 1880-1890
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Kadettenanstalt | Militärausbildung | Quelle | Geschichte 1915-1917
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Kriegsbeschädigter | Großbaustelle | Bewachung | Geschichte 1714-1806
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Malerei | Sammlung | Radevormwald | Kirchenbau | Geschichte 1795-1802
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Nationalpolitische Erziehungsanstalt Bensberg | Geschichte
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Nutzungsänderung | Jesuitenschule | Religiöser Konflikt | Geschichte 1924
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Schloss Malberg, Malberg, Eifelkreis Bitburg-Prüm
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Stuck
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Treppenhaus | Freskomalerei
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Treppenhaus | Säule | Geschichte 1703-1918
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Wandmalerei
-
Niederrhein | Einwanderung | Geschichte | Grafschafter Museum im Schloss | Historische Ausstellung
-
Niederrhein-Gebiet | Burg | Schloss | Herrenhaus | Geschichte
-
Niederrhein-Gebiet | Renaissance | Schloss
-
Niederrhein-Gebiet | Schloss 5
-
Niederrhein-Gebiet | Schloss | Burg
-
Niederrhein-Gebiet | Schloss | Geschichte
-
Niederrhein-Gebiet | Schloss | Geschichte
-
Niederrhein-Gebiet | Schlossruine | Freund | Verschwinden | Kriminalfall
-
Niers | Schloss
-
Niers-Gebiet | Burg | Schloss | Herrenhaus 2
-
Niers-Gebiet | Burg | Schloss | Historische Ausstellung | Geschichte 2011
-
Niers-Gebiet | Schloss
-
Norddeutschland | Schloss | Geschichte 1530-1620
-
Nordrhein-Westfalen | Burg | Schloss 2
-
Nordrhein-Westfalen | Burg | Schloss | Landschaft
-
Nordrhein-Westfalen | Schloss | Burg | Herrenhaus
-
Nordrhein-Westfalen | Schloss | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Schloss Benrath, Düsseldorf | Villa Hügel, Essen | Staatsempfang | Geschichte 1954-1987
-
Nordrhein-WestfalenLandesgartenschau (1994), Paderborn- Schloss Neuhaus | Jubiläum | Geschichte 2019
-
Nutzungsänderung | Schloss Garath, Düsseldorf
-
Oberbergischer Kreis | Schloss | Geschichte
-
Oberes Schloss, Siegen | Ausgrabung
-
Oberes Schloss, Siegen | Geschichte
-
Oberes Schloss, Siegen | Mauerwerk | Ausgrabung
-
Oberes Schloss, Siegen | Residenz | Architektur | Ausgrabung | Geschichte 1224-1736
-
Oerlinghausen | Bielefeld | Schloss Holte- Stukenbrock | Zeitung
-
Olsberg | Schloss
-
Orangerie | Wasserschloss Velen, Velen
-
Orgelprospekt | Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf)
-
Ostwestfalen | Kreis Lippe | Weserbergland | Schloss | Burg
-
Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Geschichte
-
Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Geschichte 2004-2018
-
Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Partnerschaftsverein | Zėjtun | Kulturverein | Geschichte 1991-2006
-
Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Schenkung | Städtisches Museum Schloss Rheydt | Geschichte 1953-
-
Paderborn | Paderborn- Schloss Neuhaus | Militär | Geschichte 1849
-
Paderborn-Marienloh | Paderborn-Neuenbeken | Paderborn- Schloss Neuhaus
-
Paderborn- Schloss Neuhaus 6
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Alme, Fluss
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Altstadt | Archäologische Prospektion
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Armleuchteralgen, Familie | Online-Publikation
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Bauernhof | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Bevölkerung | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Bürgerfamilie | Adel | Geschichte 1600-1800
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Chronik
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Denkmalbereich | Denkmalschutz | Richtlinie | Dokumentation | Digitalisierung
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Eisenbahn
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Erbhof
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Fachwerkbau
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Feuerwehrhaus | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Fischteich | Wasserversorgung | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Flurumgang
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Flurumgang | Geschichte 1787
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Fotograf
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Friedhof | Geschichte 1833-1936
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Frühjahr | Brauchtum
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Funde | Geschichte 1986-1987
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Gaststätte | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Gesangverein
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 4
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1016-2016
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1016-2016 | Katholische Gemeinde
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1797
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1927
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1945-1949
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Gewalttätigkeit | Strafverfahren | Geschichte 1778
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Gräftenhof
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Hausinschrift | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Heimatkunde
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Heimatkunde
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Heimatkunde | Zeitschrift
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Hochwasser | Geschichte 1965
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Hof | Ess- und Trinksitte | Geschichte 1661-1683
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Hof | Hohlglas | Geschichte 1670-1680
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Jubiläum | Geschichte 1957
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Jubiläum | Geschichte 2016
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Judenverfolgung
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Kanalbau
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Kataster
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Keramikgefäß | Funde | Restaurierung | Arbeitsloser | Ausländer | Berufliche Qualifikation | Projekt | Geschichte 2007 (234567819 | 423567819 | 562347819 | 652347819 | 756
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Kind | Jugend | Alltag | Geschichte 1956-2012
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Kirchenbuch | Geschichte 1815-1874
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Kirchenchor | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Kirchengemeinde | Geschichte Anfänge-2006
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Kleingartenanlage
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Kriegsgefangener | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Luftbild | Geschichte 1920-2006
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Möbelindustrie | Fabrikgebäude | Brandkatastrophe | Geschichte 1938
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Münzstätte | Geschichte 1651-1786 2
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Nistkasten | Kohlmeise | Brutbiologie | Vogelbeobachtung
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Novemberrevolution
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Öffentliche Bibliothek
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Ortsansicht | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Ortskern | Denkmalschutz | Satzung
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Paderborn | Geschichte 1939-1945
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Personenstand | Geschichte 1815-1874
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Pfarrer | Evangelische Kirche | Geschichte 1900-2005
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Pfarrer | Katholische Kirche | Geschichte 1900-2005
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Post | Geschichte 2
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Quelle, Hydrologie
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Reiterhof | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Sakralbau
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Schifffahrt | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 1100-1800
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Schlosspark
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Schlosspark | Geschichte 1736
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Schlosspark | Sonnenuhr
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Schützenverein | Fahnenweihe
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Schützenverein | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Siebenjähriger Krieg
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Siedlung | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Siedlungsgang | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Stadtrecht | Geschichte 1800-2000
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Standort | Militär | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Straßenunterhaltung
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Theater | Geschichte
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Thunebach | Flusslaufverlegung | Geschichte 1837-2018
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Trinkwasserversorgung
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Verwaltungsbau | Geschichte 1901-1960
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Wallfahrt
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Wallfahrt | Geschichte
-
Pasqualini, Alessandro | Niederrhein-Gebiet | Schloss Jülich, Jülich | Geschichte 1493-1559
-
Pasqualini, Alessandro | Schloss Jülich, Jülich, Schlosskapelle | Architektur | Geschichte
-
Pasqualini, Alessandro | Schloss Jülich, Jülich | Fassade | Proportion | Architektur
-
Paust, Bettina | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Strategische Planung
-
Peter Metz Schloss- und Metallwarenfabrik | Geschichte 1862-1931
-
Pfarrei Heiliger Martin Schloss Neuhaus | Gemeindearbeit
-
Pfarrei St. Heinrich Schloss Holte- Stukenbrock
-
Pfarrei St. Heinrich Schloss Holte- Stukenbrock | Geschichte
-
Pfarrei St. Heinrich Schloss Holte- Stukenbrock | Pfarrhaus | Fassade | Sanierung | Ziegel | Wärmedämmverbundsystem
-
Pfarrei St. Johannes Baptist Schloss Holte- Stukenbrock | Geschichte 1614-2014
-
Plettenberg, Ferdinand von | Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen
-
Plettenberg, Ferdinand von | Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Gastmahl | Bewirtung | Geschichte 1719-1733
-
Plettenberg, Wolter von | Statue | Schloss Riga
-
Poppelsdorfer Schloss, Bonn
-
Poppelsdorfer Schloss, Bonn, Stucksaal | Restaurierung | Geschichte 2002
-
Poppelsdorfer Schloss, Bonn | Geschichte
-
Pretzell, Loni | Ernst, Karl | Schloss Gracht, Erftstadt | Geschichte 1945-1952 | Geschwister
-
Preußen | Heer | Standort | Militär | Schloss Neuhaus | Geschichte 1820-1895
-
Private Realschule Schloss Varenholz | Geschichte
-
Puttkamer, Familie | Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Geschichte 2
-
Rathaus, Münster (Westf) | Rathaus Osnabrück, Osnabrück | Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße | Nominierung | Europäisches Kulturerbe-Siegel | Online-Ressource
-
Realschule Am Oberen Schloss | Schüler | Unterrichtsstörung | Konfliktbewältigung | Vereinbarung | Online-Ressource
-
Rees | Schloss | Geschichte
-
Regierungsbezirk Detmold | Schloss | Geschichte
-
Renaissance | Schloss | Architektur | Rheinland | Geschichte 1500-1600
-
Renaissanceschloss Barntrup 3
-
Renaissanceschloss Barntrup | Geschichte 4
-
Renaissance-Tiergarten Schloss Raesfeld, Raesfeld 3
-
Renaissance-Tiergarten Schloss Raesfeld, Raesfeld | Geschichte
-
Renaissance-Tiergarten Schloss Raesfeld, Raesfeld | Informationseinrichtung
-
Renaissance-Tiergarten Schloss Raesfeld, Raesfeld | Informationseinrichtung | Gebäude | Architekturpreis
-
Renaissance-Tiergarten Schloss Raesfeld, Raesfeld | Rekultivierung | Geschichte 2004-2005
-
Restaurierung | Schloss Benrath, Düsseldorf 4
-
Rheda-Wiedenbrück | Rietberg | Schloss Holte- Stukenbrock | Unternehmen | Verzeichnis
-
Rhein-Erft-Kreis | Schloss
-
Rhein-Gebiet | Schloss 2
-
Rhein-Kreis Neuss | Burg | Schloss | Exkursion
-
Rhein-Kreis Neuss | Schloss 2
-
Rheinland, Nord | Burg | Schloss | Geschichte Anfänge-1500
-
Rheinland | Burg | Schloss | Herrenhaus
-
Rheinland | Kulturgüterschutz | Schloss Homburg, Nümbrecht | Kulturgut | Auslagerung | Geschichte 1939-1945
-
Rheinland | Kulturgüterschutz | Schloss Homburg, Nümbrecht | Kulturgut | Auslagerung | Historische Ausstellung | Geschichte 2016
-
Rheinland | Schloss 6
-
Rheinland | Schloss | Bauherr | Architekt | Geschichte
-
Rhein-Maas-Gebiet | Schloss | Denkmalpflege
-
Rheinprovinz | Burg | Schloss
-
Rhein-Sieg-Kreis | Burg | Schloss
-
Roidkin, Renier | Bourheim, Schloss Linzenich, Motiv | Jülich, Motiv | Federzeichnung
-
Rotar, Robert | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2009-2010
-
Rotering, Leopold | Schloss Wissen, Weeze | Rentamt | Geschichte 1835-1858
-
Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn, Borchen | Geschichte
-
Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn, Borchen | Neugründung | Geschichte 1947
-
Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn, Borchen | Online-Ressource
-
Ruhrgebiet | Burg | Schloss 3
-
Ruhrgebiet | Burg | Schloss | Luftbild
-
Ruhrgebiet | Schloss 6
-
Ruhrgebiet | Schloss | Burg
-
Ruhrgebiet | Schloss | Burg
-
Ruhrgebiet | Schloss | Geschichte 1810-2010
-
Runge, Holger | Materialbild | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Runge, Holger | Radierung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Runge, Holger | Zeichnung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Constance-Marie de | Paris | Schloss Dyck, Jüchen
-
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph zu | Schloss Dyck, Jüchen | Pflanzen | Sammlung | Geschichte
-
Salm-Salm, Familie | Wasserschloss Anholt, Isselburg
-
Sanierung | Schloss Moyland
-
Sankt Heinrich und Kunigunde, Paderborn- Schloss Neuhaus
-
Sankt Heinrich und Kunigunde, Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte
-
Sankt Heinrich und Kunigunde, Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1668-2018 2
-
Sankt Heinrich und Kunigunde, Paderborn- Schloss Neuhaus | Grabstein
-
Sankt Heinrich und Kunigunde, Paderborn- Schloss Neuhaus | Patrozinium
-
Sankt Ida, Herzfeld, Lippetal, Ort | Schloss Hovestadt | Geschichte
-
Sankt Johannes Baptist, Schloss Holte- Stukenbrock | Geschichte 1614-2014
-
Sauerland | Schloss 3
-
Schäfer, Horst | Schloss Benrath, Düsseldorf | Fotografie
-
Schaten, Nicolaus | Ferdinand, II., Paderborn, Bischof | Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichtsschreibung | Geschichte 1669-1676
-
Scheuren, Caspar | Schloss Stolzenfels, Koblenz | Aquarell
-
Schirmer, Johann Wilhelm | Landschaftsmalerei | Mittelrhein-Gebiet, Motiv | Schloss Drachenburg, Königswinter | Kunstausstellung | Geschichte 2010-2011
-
Schloss 2
-
Schloss, Geseke-Störmede | Architektur | Geschichte
-
Schloss, Geseke-Störmede | Ausgrabung
-
Schloss, Geseke-Störmede | Geschichte
-
Schloss, Geseke-Störmede | Hotelbau | Neubau | Geschichte 2018
-
Schloss, Moers
-
Schloss, Moers | Ausgrabung
-
Schloss, Moers | Ausgrabung | Geschichte 1999-2002
-
Schloss, Moers | Erweiterungsbau | Planung | Geschichte 1990-2004
-
Schloss, Moers | Erweiterungsbau | Planung | Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt für Denkmalpflege | Geschichte 1990-2004
-
Schloss, Moers | Geschichte | Bauforschung
-
Schloss, Moers | Geschichte | Bauforschung
-
Schloss, Moers | Geschichte 1200-1500 | Bauforschung
-
Schloss, Moers | Geschichte 1200-1600
-
Schloss, Moers | Geschichte 2013
-
Schloss, Moers | Kachel | Geschichte 1560-1570 | Funde
-
Schloss, Moers | Restaurierung | Planung | Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt für Denkmalpflege | Geschichte 1989-2004
-
Schloss, Moers | Schlosspark
-
Schloss, Moers | Schlosspark | Geschichte
-
Schloss, Peter | Installation, Kunst
-
Schloss | Aachen-Sief
-
Schloss | Bauforschung
-
Schloss | Bergisches Land
-
Schloss | Bergisch Gladbach- Bensberg
-
Schloss | Brühl, Rhein-Erft-Kreis 2
-
Schloss | Burg an der Wupper
-
Schloss | Dormagen-Zons
-
Schloss | Eifel
-
Schloss | Erftstadt, Region
-
Schloss | Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein
-
Schloss | Geschichte | Zeitschrift
-
Schloss | Geschichte 1400-1600
-
Schloss | Glasmalerei
-
Schloss | Hagen-Hohenlimburg 8
-
Schloss | Herdecke
-
Schloss | Herne
-
Schloss | Inventarisierung
-
Schloss | Kettwig
-
Schloss | Kreis Düren
-
Schloss | Leichlingen (Rheinland)
-
Schloss | Mittelrheintal 2
-
Schloss | Mönchengladbach-Rheydt 4
-
Schloss | Münsterland
-
Schloss | Neukirchen, Grevenbroich
-
Schloss | Niederrhein-Gebiet
-
Schloss | Olsberg
-
Schloss | Preußisch Oldendorf
-
Schloss | Rhein-Erft-Kreis
-
Schloss | Rheinland 4
-
Schloss | Rietberg
-
Schloss | Ruhrgebiet 2
-
Schloss | Schloss Neuhaus, Paderborn
-
Schloss | Troisdorf
-
Schloss | Westfalen 2
-
Schloss Adendorf, Wachtberg
-
Schloss Adendorf, Wachtberg | Schloss, Vorrichtung | Riegel, Bauwesen | Geschichte
-
Schloss Adolfsburg, Oberhundem | Emblem
-
Schloss Adolfsburg, Oberhundem | Geschichte
-
Schloss Adolfsburg, Oberhundem | Jagdrevier
-
Schloss Ahaus 5
-
Schloss Ahaus | Architektur | Geschichte Anfänge-1406 | Online-Ressource
-
Schloss Ahaus | Bauarbeit | Kompetenzkonflikt | Geschichte 1767
-
Schloss Ahaus | Chronogramm | Online-Ressource
-
Schloss Ahaus | Französischer Garten
-
Schloss Ahaus | Geschichte
-
Schloss Ahaus | Herrschaft | Geschichte
-
Schloss Ahaus | Konzert | Veranstaltung | Programmheft
-
Schloss Ahaus | Nutzungsänderung 2
-
Schloss Ahaus | Orangerie | Steinzeug
-
Schloss Ahaus | Orangerie | Steinzeug
-
Schloss Ahaus | Turnen | Festival | Geschichte 1967
-
Schloss Ahaus | Umbau 2
-
Schloss Allner | Nutzung | Kommunale Selbstverwaltung | Geschichte 1837-1848
-
Schloss Alme, Brilon | Geschichte
-
Schlossanlage Schwansbell, Lünen
-
Schlossanlage Schwansbell, Lünen | Geschichte
-
Schlossanlage Schwansbell, Lünen | Geschichte 1933-1945
-
Schlossanlage Schwansbell, Lünen | Landschaftsgarten | Geschichte
-
Schloss Antfeld, Olsberg | Geschichte
-
Schloss Aprath | Geschichte
-
Schloss Arnsberg
-
Schloss Arnsberg | Architektur | Geschichte
-
Schloss Arnsberg | Belagerung | Zerstörung | Geschichte 1762
-
Schloss Arnsberg | Brunnen | Räumung | Geschichte
-
Schloss Arnsberg | Innenarchitektur | Geschichte 1761
-
Schloss Arnsberg | Kapelle | Kapitell | Geschichte
-
Schloss Arnsberg | Sanierung
-
Schloss Arnsberg | Weinberg | Weinbau | Projekt
-
Schloss Augustusburg, Augustusburg | Mittelalterliche Archäologie
-
Schloss Augustusburg, Augustusburg | Planung | Geschichte 1715-1728
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis 15
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Blaues Winterappartement | Ledertapete | Goldleder | Quelle | Geschichte 1761-1918
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Blaues Winterappartement | Ledertapete | Goldleder | Restaurierung | Geschichte 2009-2010
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Falkenkabinett | Restaurierung | Geschichte 2005-2006
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Indianisches Haus | Brunnenfigur | Metallplastik | Chinesen, Motiv | Geschichte 1750-1822
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Indianisches Haus | Geschichte 1747-1822
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Indianisches Lackkabinett | Geschichte 1729-2010
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Motiv | Federzeichnung
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Sommerappartement | Architektur | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Sommerappartement | Ausstattung | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Architektur | Geschichte 1700-1800
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ausgrabung
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Badezimmer | Wandfliese
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Badezimmer | Wandfliese | Restaurierung
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Bauentwurf | Architekturzeichnung
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Bauforschung | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Deckenmalerei
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Denkmalschutz 2
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Eingangshalle | Metallplastik | Chinesen, Motiv | Geschichte 1840-2016
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Eingangshalle | Metallplastik | Chinesen, Motiv | Restaurierung | Geschichte 2008
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte 1689
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte 1725-2019
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Chinoiserie | Architektur | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Denkmalschutz
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Deutschland, Bundesrepublik | Repräsentation | Staatsempfang | Geschichte 1949-1996
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Fenster | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Schloss Benrath, Düsseldorf | Kulturlandschaftswandel | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Schloss Benrath, Düsseldorf | Umland | Denkmalschutz
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Restaurierung | Denkmalpflege | Geschichte 1999-2014
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkulturerbe | Geschichte 1982-2017
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkulturerbe | Pufferzone | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Kamin | Marmor
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Kamin | Marmor | Online-Ressource
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Kronleuchter | Restaurierung | Planungskonzept | Geschichte 2009
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Kronleuchter | Restaurierung | Planungskonzept | Geschichte 2015-2017
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Laterne | Restaurierung | Geschichte 2014-2016
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Laterne | Schmiedekunst | Schaden
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ledertapete | Restaurierung | Konzeption
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Metallplastik | Chinesen, Motiv | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Nutzgarten | Geschichte 2
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ofen | Fayence | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ofen | Fayence | Geschichte 1700-1750
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ofen | Fayence | Geschichte ca. Restaurierung | Geschichte 2005-2008 3
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ofen | Fayence | Restaurierung | Geschichte 2005-2012
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ofen | Fayence | Restaurierung | Geschichte 2012
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Offenes Treppenhaus | Laterne | Schmiedekunst | Geschichte 1763
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Ölmalerei
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Orangerie | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Oratorium, Architektur | Dach | Sanierung
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Residenz | Architektur | Geschichte 1814-1918
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Frühjahr | Pflanzen
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Gärtner | Arbeitszeugnis | Geschichte 1737
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Gärtner | Geschichte 1729-1755
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Gehege | Mauer | Geschichte 1740-2016
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Geschichte 1814-1937
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Mauer | Bauforschung | Restaurierung | Geschichte 2000-2004
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Mistel | Linde | Wirtspflanzen
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Plastik | Sockel | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Platane | Höhlenbrüter | Artenschutz | Geschichte 2008-2011
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Sessel | Restaurierung | Geschichte 2016-2017
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Speisesaal | Keramik | Restaurierung
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Staatsbesuch | Schloss Berlin-Niederschönhausen | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Staatsempfang 2
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Staatsempfang | Geschichte | Historische Ausstellung
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Staatsempfang | Geschichte 1949-1996 2
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Terrasse | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Terrasse | Restaurierung | Geschichte 2010-2014
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Treppenhaus | Architektur
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkulturerbe
-
Schloss Baldeney, Essen
-
Schloss Baldeney, Essen | Adelsfamilie | Geschichte
-
Schlossbauverein Burg an der Wupper | Bergischer Geschichtsverein | Heimatpflege | Kulturelle Kooperation | Geschichte
-
Schlossbauverein Burg an der Wupper | Geschichte 1987-2011
-
Schloss Bellinghoven, Rees | Geschichte 1206-2008
-
Schloss Benkhausen, Espelkamp | Geschichte
-
Schloss Benrath, Düsseldorf 14
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Architektur | Ausstattung | Geschichte 1755-1773
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Architektur | Geschichte
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Architektur | Geschichte 2
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Ausstattung | Neuerwerbung | Geschichte 1998-2002
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Ausstattung | Putto
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Ausstellung
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Baustil | Geschichte 1756-1770
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Bauzeichnung | Wiederfinden
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Dach | Sanierung
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Denkmalschutz | Geschichte 1990-1999
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Denkmalschutz | Geschichte 1999-2005
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Dia
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Fenster | Restaurierung | Planungskonzept | Geschichte 2017
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Forschung
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Frankenthaler Porzellan 3
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Geschichte 3
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Geschichte 1755
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Geschichte 1815-1911
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Geschichte Anfänge-2002
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Innenarchitektur | Jagd | Anna Maria Luisa, Toskana, Großherzogin | Geschichte 1691-1717
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Innenarchitektur | Musik, Motiv
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Kanalbau | Überschwemmung | Geschichte 1765
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Kanalbau | Überschwemmung | Geschichte 1773
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Literatur | Schauplatz | Geschichte 1896-1996
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Marstall | Mauerwerk | Funde | Geschichte 1999
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Ornament | Plastik | Gemälde
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Restaurierung 4
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Restaurierung
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Restaurierung | Geschichte 1774-1983
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Restaurierung | Geschichte 2000-2010
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Schlosspark | Dia
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Schlosspark Benrath, Düsseldorf | Geschichte 2
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Sopraporte | Malerei | Restaurierung | Geschichte 2013-2014
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Sopraporte | Stillleben | Geschichte 1763
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Staatsempfang | Geschichte 1950-1989
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Staatsempfang | Vorbereitung | Beschädigung | Geschichte 1950-1989
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Stuck
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Stuck | Ikonographie
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Tischuhr | Wanduhr | Standuhr
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Verwaltung | Geschichte 1660-1798
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Vestibül
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Weiblicher Adel | Geschichte 1600-1900
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Weltkulturerbe
-
Schloss Benrath | Elisabeth Amalie Magdalene, Pfalz, Kurfürstin | Geschichte 1660-1662
-
Schloss Benrath | Frankenthaler Porzellan 2
-
Schloss Benrath | Sammlung
-
Schloss Benrath Musikfestival
-
Schloss Bensberg Classics (6. : 2014 : Bergisch Gladbach- Bensberg)
-
Schloss Bensberg Classics (7. : 2015 : Bergisch Gladbach)
-
Schloss Bensberg e.V. | Geschichte
-
Schloss Bentheim | Geschichte
-
Schloss Berleburg 4
-
Schloss Berleburg | Architektur | Geschichte
-
Schloss Berleburg | Architektur | Geschichte 1778-1784
-
Schloss Berleburg | Keller | Geschichte
-
Schloss Berleburg | Keller | Nutzungsänderung | Gaststätte | Projekt
-
Schloss Berleburg | Keller | Wandmalerei | Restaurierung 2
-
Schloss Berleburg | Keller | Wandmalerei | Restaurierung | Konzeption
-
Schloss Berleburg | Museum | Sammlung
-
Schloss Berleburg | Musikfestspiel | Sänger | Musiker | Geschichte 1973-2012
-
Schloss Berleburg | Speisesaal | Ausstattung | Online-Ressource
-
Schloss Berleburg | Waschen | Hausrat
-
Schloss Berleburg | Xylothek | Geschichte
-
Schloss Biesterfeld, Lügde | Geschichte
-
Schloss Birlinghoven 2
-
Schloss Birlinghoven | Geschichte 3
-
Schloss Birlinghoven | Schlosspark | Planung | Geschichte
-
Schloss Bladenhorst, Bladenhorst | Castrop | Geschichte 1236-1800
-
Schloss Bladenhorst, Bladenhorst | Geschichte 2
-
Schloss Bladenhorst, Bladenhorst | Kapelle | Urkunde | Geschichte 1349
-
Schloss Bladenhorst, Bladenhorst | Torbau | Restaurierung | Geschichte 1975-2008
-
Schloss Boniburg, Münster (Westf) | Geschichte
-
Schloss Boniburg, Münster (Westf) | Park | Geschichte
-
Schloss Borbeck, Essen | Architektur
-
Schloss Borbeck, Essen | Architektur | Geschichte
-
Schloss Borbeck, Essen | Fürstäbtissin | Amtssitz
-
Schloss Borbeck, Essen | Geschichte
-
Schloss Borbeck, Essen | Geschichte 1900-1922
-
Schloss Borbeck, Essen | Geschichte 1920-1930
-
Schloss Borbeck, Essen | Kino | Geschichte 1982-1995
-
Schloss Borbeck, Essen | Nutzungsänderung
-
Schloss Borbeck, Essen | Turm | Geschichte
-
Schloss Brake, Lemgo 11
-
Schloss Brake, Lemgo | Ausgrabung | Geschichte 1982-1998
-
Schloss Brake, Lemgo | Besuch
-
Schloss Brake, Lemgo | Bewohner | Geschichte 1945-1965
-
Schloss Brake, Lemgo | Brauerei
-
Schloss Brake, Lemgo | Brauerei | Keller
-
Schloss Brake, Lemgo | Erweiterungsbau | Architekturwettbewerb
-
Schloss Brake, Lemgo | Geschichte 3
-
Schloss Brake, Lemgo | Holzrelief
-
Schloss Brake, Lemgo | Kachel
-
Schloss Brake, Lemgo | Kapelle | Orgel | Geschichte
-
Schloss Brake, Lemgo | Kräutergarten
-
Schloss Brake, Lemgo | Landesverband Lippe
-
Schloss Brake, Lemgo | Ölmühle | Arbeitsweise, Technik | Geschichte
-
Schloss Brake, Lemgo | Ölmühle | Architektur | Baukonstruktion
-
Schloss Brake, Lemgo | Westflügel | Architektur
-
Schloss Broich, Mülheim, Ruhr 5
-
Schloss Broich, Mülheim, Ruhr | Ausgrabung | Geschichte 1965-1969
-
Schloss Broich, Mülheim, Ruhr | Geschichte 2
-
Schloss Broich, Mülheim, Ruhr | Geschichte
-
Schloss Broich, Mülheim, Ruhr | Geschichte Anfänge-1996
-
Schloss Bruchhausen, Olsberg | Geschichte
-
Schloss Brünninghausen, Dortmund
-
Schloss Brünninghausen, Dortmund | Architektur | Geschichte
-
Schloss Brünninghausen, Dortmund | Architektur | Geschichte | Online-Publikation
-
Schloss Brünninghausen, Dortmund | Ausgrabung
-
Schloss Brünninghausen, Dortmund | Ausgrabung | Online-Publikation
-
Schloss Brünninghausen, Dortmund | Gaststätte | Geschichte 1926-1945
-
Schloss Buddenburg, Lünen
-
Schloss Buddenburg, Lünen | Geschichte
-
Schloss Buddenburg, Lünen | Geschichte 1933-1945
-
Schloss Buldern, Dülmen
-
Schloss Buldern, Dülmen | Nutzungsänderung | Geschichte
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen 12
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen, Motiv | Deutsch | Lyrik | Geschichte
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Architektur | Denkmalschutz | Geschichte 1133-1956
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Ausflug
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Ausflugsziel | Weiterentwicklung | Flächennutzung
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Ausgrabung | Geschichte 2005
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Bauforschung | Geschichte 2005-2016
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Beleuchtung | Konzeption | Wettbewerb | Geschichte 2016
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Bergisches Land | Mord
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Doppelkapelle | Kath. Pfarrkirche St. Martin, Solingen | Kapitell | Geschichte 2
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Freskomalerei | Restaurierung | Geschichte 2004-2008
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Geschichte 4
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Geschichte 1118-2010
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Getränkeproduktion | Tafelwasser | Limonade | Planung | Geschichte 1933-1934
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Graf | Nichtehelicher Sohn | Geschichte 1225 3
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Hof Eselsfahrt | Geschichte 1265-1931
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Kriminalfall | Geschichte 1225
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | LVR-Archäologischer Park Xanten | Baudenkmal | Rekonstruktion
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Modernisierung, Bauwesen | Nutzung
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Papiertheater | Aufführung
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Restaurierung | Bergischer Geschichtsverein | Geschichte 1890-1914
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Rittersaal | Freskomalerei | Geschichte
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Rittersaal | Freskomalerei | Geschichte 1897-1904 2
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Schornstein | Sanierung | Geschichte 2004-2008
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Turnier | Brauchtum | Geschichte 1989-2009
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Vedute | Geschichte
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Wandmalerei | Düsseldorfer Malerschule | Geschichte
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Wiederaufbau | Geschichte
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Wiederaufbau | Geschichte
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Wiederaufbau | Geschichte 1886-1923
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Wiederaufbau | Schlossbauverein Burg an der Wupper | Bergischer Geschichtsverein | Geschichte 1887-1914
-
Schloss Burgau, Düren | Architektur | Geschichte 1675-1700
-
Schloss Burgau, Düren | Erker | Rekonstruktion
-
Schloss Burgau, Düren | Geschichte
-
Schloss Cappenberg 3
-
Schloss Cappenberg | Architektur | Geschichte
-
Schloss Cappenberg | Ausstellung
-
Schloss Cappenberg | Ausstellung | Geschichte 2
-
Schloss Cappenberg | Fassade | Sanierung
-
Schloss Cappenberg | Flüchtling | Alltag | Geschichte 1947-1948
-
Schloss Cappenberg | Geschichte 2
-
Schloss Cappenberg | Haus Opherdicke, Opherdicke | Geschichte
-
Schloss Cappenberg | Kunstausstellung | Museumspädagogik | Kunsterziehung | Gymnasium
-
Schloss Cappenberg | Schlosspark | Geschichte
-
Schloss Charlottenburg, Berlin | Deckenmalerei | Wiederherstellung
-
Schloss Corvey, Höxter 5
-
Schloss Corvey, Höxter | Abteikirche Corvey, Höxter | Ostwestfalen | Historische Stätte | Kollektives Gedächtnis
-
Schloss Corvey, Höxter | Architektur 7
-
Schloss Corvey, Höxter | Architektur | Geschichte 2
-
Schloss Corvey, Höxter | Bauforschung
-
Schloss Corvey, Höxter | Geschichte
-
Schloss Corvey, Höxter | Geschichte 1820
-
Schloss Corvey, Höxter | Kulturerbe
-
Schloss Corvey, Höxter | Reliquienschrein | Geschichte
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe 2
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe | Antrag 2
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe | Antrag | Online-Ressource
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe | Windkraftwerk | Störung
-
Schloss Corvey, Höxter | Westwerk | Geschichte
-
Schloss Crottorf | Architektur | Geschichte 1603-1722
-
Schloss Dahlhausen, Menden (Sauerland) | Architektur | Denkmalpflege | Geschichte
-
Schloss Dahlhausen, Menden (Sauerland) | Geschichte 1152-1991
-
Schloss Darfeld
-
Schloss Deichmannsaue, Bonn | Geschichte | Online-Ressource
-
Schloss der Ehemaligen Deutschordenskommende Mülheim, Warstein | Architektur | Geschichte 1682-1714
-
Schloss der Ehemaligen Deutschordenskommende Mülheim, Warstein | Torbau | Zufahrt | Geschichte
-
Schloss Detmold 2
-
Schloss Detmold | Privatraum
-
Schloss Detmold | Prunkraum
-
Schloss Detmold | Schlosspark | Naturstein | Mauerwerk | Zymbelkraut | Verbreitung
-
Schloss Diersfordt, Wesel 2
-
Schloss Diersfordt, Wesel, Badehaus
-
Schloss Diersfordt, Wesel, Schlosskapelle | Architektur | Geschichte
-
Schloss Diersfordt, Wesel, Schlosskapelle | Architektur | Geschichte
-
Schloss Diersfordt, Wesel, Schlosskapelle | Geschichte
-
Schloss Diersfordt, Wesel, Schlosskapelle | Kirchenbau | Sanierung | Geschichte 1967-1974
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Architektur | Geschichte 2
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Brand | Neubau | Geschichte 1928-1931
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Gaststätte
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Haushaltsführung
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Holzbrücke | Eisenbrücke | Modernisierung, Bauwesen | Geschichte
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Innenarchitektur | Geschichte 1929-1939
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Mitarbeiter
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Schlosspark | Geschichte
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Stall | Brandkatastrophe | Tödlicher Unfall | Geschichte 1856
-
Schloss Diersfordt, Wesel | Verpflegung
-
Schloss Dilborn
-
Schloss Dilborn, die Jugendhilfe | Weibliche Suchtkranke | Kind | Psychosoziale Betreuung | Online-Ressource
-
Schloss Dilborn | Geschichte
-
Schloss Drachenburg, Königswinter 7
-
Schloss Drachenburg, Königswinter, Kunsthalle | Fenster | Glasmalerei
-
Schloss Drachenburg, Königswinter, Kunsthalle | Fenster | Glasmalerei | Restaurierung | Geschichte 2003-2006
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | : Nibelungenlied | Wandmalerei
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Architektur | Geschichte
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Architektur | Geschichte
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Architektur | Geschichte 1882-1989
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Geschichte 2
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Glasmalerei
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Innenraum | Restaurierung
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Restaurierung | Geschichte 1994-2000
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Schlosspark | Gartendenkmalpflege
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Schmiedekunst
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Terrasse | Restaurierung | Planung | Geschichte 2006
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Umbau | Geschichte 2002
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Wandmalerei | Geschichte
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Wandmalerei | Restaurierung | Geschichte 2006-2007 2
-
Schloss Drachenburg, Königswinter | Wohnraum | Restaurierung
-
Schloss Drensteinfurt 2
-
Schloss Düsseldorf 3
-
Schloss Düsseldorf | Architektur | Geschichte 3
-
Schloss Düsseldorf | Bautätigkeit
-
Schloss Düsseldorf | Brandkatastrophe
-
Schloss Düsseldorf | Geschichte 6
-
Schloss Dyck, Jüchen 9
-
Schloss Dyck, Jüchen | Adelsfamilie | Geschichte 1094-1394
-
Schloss Dyck, Jüchen | Ansichtspostkarte | Geschichte
-
Schloss Dyck, Jüchen | Ausgrabung | Geschichte 2010
-
Schloss Dyck, Jüchen | Bibliothek | Geschichte 1550-1993
-
Schloss Dyck, Jüchen | Bibliotheksbestand | Auktion | Geschichte 1991-1993
-
Schloss Dyck, Jüchen | Bibliotheksbestand | Auktion | Geschichte 1992
-
Schloss Dyck, Jüchen | Bibliotheksbestand | Auktion | Geschichte 1993
-
Schloss Dyck, Jüchen | Birnbaum | Züchtung | Geschichte
-
Schloss Dyck, Jüchen | Catering
-
Schloss Dyck, Jüchen | Deckenmalerei | Schaden | Restaurierung
-
Schloss Dyck, Jüchen | Fassade | Farbe | Bauforschung
-
Schloss Dyck, Jüchen | Gartenkunst
-
Schloss Dyck, Jüchen | Geschichte
-
Schloss Dyck, Jüchen | Grünanlage | Schlosspark | Online-Ressource
-
Schloss Dyck, Jüchen | Habichtskraut | Verbreitung
-
Schloss Dyck, Jüchen | Kunst | Ausstellung | Geschichte 2003
-
Schloss Dyck, Jüchen | Kunstausstellung | Sammlung Rheingold
-
Schloss Dyck, Jüchen | Landesgartenschau | Planung
-
Schloss Dyck, Jüchen | Landschaftspark | Naturdenkmal | Baumpflege
-
Schloss Dyck, Jüchen | Literaturausstellung | Grevenbroich <1993>
-
Schloss Dyck, Jüchen | Museum Ludwig | Städtisches Museum Abteiberg | Museum für Gegenwartskunst Siegen | Kunstausstellung | Sammlung Rheingold
-
Schloss Dyck, Jüchen | Musikfestspiel
-
Schloss Dyck, Jüchen | Orangerie | Ausgrabung
-
Schloss Dyck, Jüchen | Orangerie | Geschichte
-
Schloss Dyck, Jüchen | Restaurant | Unternehmernachfolge
-
Schloss Dyck, Jüchen | Restaurierung | Geschichte 2003-2004
-
Schloss Dyck, Jüchen | Schlosspark
-
Schloss Dyck, Jüchen | Schlosspark 2
-
Schloss Dyck, Jüchen | Schlosspark | Geschichte 1773-1861
-
Schloss Dyck, Jüchen | Stiftung Schloss Dyck, Jüchen | Gartendenkmalpflege | Event-Marketing | Geschichte 1999-2010
-
Schloss Dyck, Jüchen | Waffe | Sammlung
-
Schloss Eden, Rietberg 2
-
Schloss Eden, Rietberg | Wall | Geschichte 2
-
Schloss Eden, Rietberg | Zisterzienserabtei, Marienfeld, Gütersloh | Messe | Pflichtverletzung | Rechtsstreit | Geschichte 1696
-
Schloss Eggeringhausen, Mellrich | Instandhaltung | Denkmalpflege
-
Schloss Eggeringhausen, Mellrich | Kulturveranstaltung | Event-Marketing
-
Schloss Ehreshoven, Ehreshoven | Geschichte 3
-
Schloss Eichholz, Wesseling | Geschichte
-
Schloss Eichholz, Wesseling | Konrad-Adenauer-Stiftung
-
Schloss Eichholz, Wesseling | Konrad-Adenauer-Stiftung | Politische Bildung | Geschichte 1957-2014
-
Schloss Eicks | Schlosspark | Geschichte
-
Schloss Eller, Düsseldorf | Ausgrabung
-
Schloss Eller, Düsseldorf | Geschichte 2
-
Schloss Eller, Düsseldorf | Nutzungsänderung 2
-
Schloss Eller, Düsseldorf | Restaurierung | Geschichte 2009-2010 2
-
Schloss Eringerfeld 3
-
Schloss Eringerfeld | Architektur | Geschichte
-
Schloss Eringerfeld | Innenhof | Gebäude | Mauer | Ausgrabung
-
Schloss Eringerfeld | Innenhof | Pflasterstein | Ausgrabung
-
Schloss Eringerfeld | Nutzungsänderung | Hotel | Geschichte
-
Schloss Erpernburg, Büren, Kreis Paderborn | Brauerei | Geschichte 1712-1915
-
Schloss Erwitte, Erwitte | Gebäude | Nutzungsänderung | Geschichte
-
Schloss Erwitte, Erwitte | Geschichte
-
Schlossfestspiele Neersen
-
Schloss Frens, Archiv | Urkunde 4
-
Schloss Frens, Quadrath-Ichendorf | Besitzer | Geschichte
-
Schloss Frens, Quadrath-Ichendorf | Geschichte
-
Schloss Friesenrath, Aachen | Geschichte
-
Schloss Garath, Düsseldorf | Geschichte
-
Schloss Garath, Düsseldorf | Nutzungsänderung
-
Schloss Gartrop, Archiv | Urkunde | Geschichte 2
-
Schloss Gartrop, Gartrop-Bühl
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen 2
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Bewohner | Geschichte 1092-1942
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Bewohner | Geschichte 1098-1900
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Bildteppich | Restaurierung
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Geschichte 4
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Jugendbildungsstätte
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Jugendbildungsstätte | Geschichte 1953
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Jugendbildungsstätte | Geschichte 1996
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Nutzungsänderung | Jugendbildungsstätte | Katholische Kirche
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Schlosspark | Geschichte
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Tagesausflug | Geschichte 1869
-
Schloss Gemen, Borken-Gemen | Winterswijk, Sint Jacobskerk | Geschichte 1000-1800
-
Schloss Gevelinghausen, Olsberg 2
-
Schloss Gimborn, Gimborn, Marienheide
-
Schloss Gimborn, Gimborn, Marienheide | Bauforschung
-
Schloss Gimborn, Gimborn, Marienheide | Denkmalschutz
-
Schloss Gimborn, Gimborn, Marienheide | Geschichte
-
Schloss Gnadenthal, Kleve-Donsbrüggen | Augustinerchorherren | Sage | Geschichte
-
Schloss Gnadenthal, Kleve-Donsbrüggen | Geschichte 2
-
Schloss Gnadenthal, Kleve-Donsbrüggen | Sankt Lambertus, Donsbrüggen | Geschichte
-
Schloss Gracht, Erftstadt 2
-
Schloss Gracht, Erftstadt | Altar | Architektur | Restaurierung
-
Schloss Gracht, Erftstadt | Geschichte
-
Schloss Gracht, Erftstadt | Keramik | Römerzeit
-
Schloss Gudenau, Wachtberg | Besitzer | Geschichte Anfänge-2020
-
Schloss Gudenau, Wachtberg | Drachenfelser Ländchen | Geschichte 1402-1800
-
Schloss Gudenau, Wachtberg | Geschichte 2
-
Schloss Gymnich, Erftstadt
-
Schloss Gymnich, Erftstadt | Besitzer | Geschichte 1354-2015
-
Schloss Gymnich, Erftstadt | Deutschland, Bundesrepublik | Gästehaus | Geschichte 1971-1990 2
-
Schloss Gymnich, Erftstadt | Gästehaus | Geschichte
-
Schloss Gymnich, Erftstadt | Geschichte
-
Schloss Gymnich, Erftstadt | Kunstdiebstahl
-
Schloss Gymnich, Erftstadt | Schloss Gracht, Erftstadt | Gast | Berühmte Persönlichkeit | Nobelpreisträger | Geschichte 1969-2002
-
Schloss Gymnich, Erftstadt | Wiedervereinigung, Deutschland
-
Schloss Haag, Geldern
-
Schloss Haag, Geldern | Geschichte 2
-
Schloss Hackhausen, Solingen
-
Schloss Hackhausen, Solingen | Vorburg
-
Schloss Hagerhof, Bad Honnef
-
Schloss Hagerhof, Bad Honnef | Architektur | Geschichte
-
Schloss Hagerhof, Bad Honnef | Vögel
-
Schloss Hamborn, Kirchborchen | Geschichte 1933-1945
-
Schloss Hamborn, Kirchborchen | Geschichte 1939-1945
-
Schloss Hamborn, Kirchborchen | Waldgebiet | Unterrichtsgang | Pilze | Verbreitung | Geschichte Online-Ressource (2345167 | 3245167 | 4523167 | 5
-
Schloss Hamborn, Kirchborchen | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende
-
Schloss Hardenberg, Velbert | Architektur | Bauforschung | Geschichte
-
Schloss Hardenberg, Velbert | Architektur | Geschichte
-
Schloss Hardenberg, Velbert | Denkmalpflege | Modernisierung, Bauwesen
-
Schloss Hardenberg, Velbert | Geschichte
-
Schloss Heltorf, Angermund
-
Schloss Heltorf, Angermund | Förster | Geschichte 1878-1960
-
Schloss Heltorf, Angermund | Freskomalerei | Geschichte 1823-1841
-
Schloss Hetterscheidt, Heiligenhaus | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg 3
-
Schloss Hohenlimburg, Hagen, Fürstensaal | Parkett
-
Schloss Hohenlimburg | Bediensteter | Geschichte 1933-1952
-
Schloss Hohenlimburg | Deponie | Archäologie | Funde | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg | Eingang, Architektur | Allianzwappen
-
Schloss Hohenlimburg | Erneuerung | Geschichte 2001-2008
-
Schloss Hohenlimburg | Erneuerung | Nutzung
-
Schloss Hohenlimburg | Funde
-
Schloss Hohenlimburg | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg | Geschütz | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg | Geschütz | Restaurierung
-
Schloss Hohenlimburg | Hang | Steingut | Geschichte 1200-1600 | Funde
-
Schloss Hohenlimburg | Höfische Kultur
-
Schloss Hohenlimburg | Irdengut | Geschichte 1700-1800 | Funde
-
Schloss Hohenlimburg | Kanone | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg | Lazarett | Geschichte 1945
-
Schloss Hohenlimburg | Metallfund | Geschichte 1500-1900
-
Schloss Hohenlimburg | Münzfund
-
Schloss Hohenlimburg | Museumspädagogik
-
Schloss Hohenlimburg | Nutzung
-
Schloss Hohenlimburg | Rauchhaus | Aquädukt | Geschichte 1500-1800 | Ausgrabung
-
Schloss Hohenlimburg | Schlosspark | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg | Schlosspark | Kenotaph | Ausgrabung | Geschichte 1983
-
Schloss Hohenlimburg | Schlosspark | Rekonstruktion | Geschichte 2
-
Schloss Hohenlimburg | Schlosspark | Tor | Pfeiler | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg | Schlosspark | Weinberg | Regent, Rebsorte | Geschichte 2005-2010 2
-
Schloss Hohenlimburg | Stadtmarketing 2
-
Schloss Hohenlimburg | Terrasse | Freilegung | Holzfällung | Ehrenamtliche Tätigkeit | Geschichte 1993
-
Schloss Hohenlimburg | Verein für Orts- und Heimatkunde, Hohenlimburg | Streuobstwiese | Projekt | Geschichte 2005-2015
-
Schloss Hohenlimburg | Wehrgang | Restaurierung | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg | Wehrgang | Wiederinbetriebnahme | Geschichte 2006
-
Schloss Hohenlimburg | Weinberg
-
Schloss Holte, Ort | Senne-Bahn | Eisenbahnbau | Eisenbahnverkehr | Geschichte 1901-2017
-
Schloss Holte, Ort | Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Kommunale Gebietsreform | Geschichte 1969-1975
-
Schloss Holte, Ort | Ziegelei | Geschichte
-
Schloss Holte, Schloss Holte- Stukenbrock, Schlosskapelle | Evangelische Kirchengemeinde Schloss Holte-Stukenbrock | Geschichte
-
Schloss Holte, Schloss Holte- Stukenbrock | Geschichte 1616-2016 2
-
Schloss Holte, Schloss Holte- Stukenbrock | Naturschutzgebiet Holter Wald | Gedenkstätte | Kollektives Gedächtnis | Geschichtsbewusstsein
-
Schloss Holte- Stukenbrock 7
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Alter
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Alter
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Anzeige 2
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Anzeige | Anzeigenblatt
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Bauchpilze
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Betrieb | Ölbach, Gütersloh | Brauchwasser | Geschichte
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Fachwerkbau | Nutzungsänderung | Heimatmuseum
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Gastgewerbe
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Gastgewerbe | Online-Ressource
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Gemeindeverwaltung | Zeitschrift
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Gemeindeverwaltung | Zeitschrift | Online-Ressource
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Geschichte
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Grünfläche | Schmetterlinge | Verbreitung | Geschichte 2006-2008
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Heimatkunde 2
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Hövelhof | Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne | Russischer Kriegsgefangener | Gedenken | Wanderweg
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Industriebetrieb | Mitarbeiter | Vergiftung | Körperverletzung | Gerichtsberichterstattung | Geschichte 2019
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Kommunale Gebietsreform | Geschichte 1969-1975
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Kommunalrecht | Zeitschrift
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Kommunalrecht | Zeitschrift | Online-Ressource
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Naturschutz
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Oerlinghausen | Weihnachten | Geschichte 1945
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Online-Ressource
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Radwandern 2
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Radwandern | Online-Ressource
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Stadtleben 2
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Stadtleben | Zeitschrift
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Steuer
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Verl | Hövelhof | Wassermühle | Geschichte
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Wandern | Boßeln
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Waschbär | Verbreitung
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Weibliche Selbstständige | Fahrbarer Imbissstand | COVID-19
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Willebadessen | Calybites quadrisignella | Vorkommen | Geschichte 2019
-
Schloss Holte- Stukenbrock | Zeitung | Online-Publikation 3
-
Schloss Holte- Stukenbrock-Senne | Soldatenfriedhof | Kriegerdenkmal | Denkmalpflege
-
Schloss Homburg, Nümbrecht | Architektur | Geschichte
-
Schloss Homburg, Nümbrecht | Ausgrabung
-
Schloss Homburg, Nümbrecht | Ausgrabung | Geschichte 2011
-
Schloss Homburg, Nümbrecht | Geschichte 2
-
Schloss Homburg, Nümbrecht | Geschichte 1743-1926
-
Schloss Homburg, Nümbrecht | Geschichte Anfänge-2014
-
Schloss Homburg, Nümbrecht | Restaurierung | Geschichte
-
Schloss Homburg, Nümbrecht | Restaurierung | Planung
-
Schloss Horneburg | Erzstift Köln | Erzbischof | Besuch | Geschichte 1607-1756
-
Schloss Horneburg | Herrschaft | Geschichte
-
Schloss Horneburg | Rauschenburg Olfen | Hexenverfolgung | Geschichte
-
Schloss Horneburg | Strafvollzug | Geschichte 1660-1720
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen 5
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Abrechnung | Geschichte 1535-1548
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Architektur | Denkmalpflege 2
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Architektur | Geschichte
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Architektur | Geschichte 5
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Ausgrabung 4
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Ausgrabung | Fensterglas | Funde | Geschichte 1554-1567
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Ausgrabung | Geschichte
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Ausgrabung | Geschichte 1990-2005 3
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Ausgrabung | Restaurierung | Geschichte 1985-2007
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Bauforschung | Funde | Geschichte 1990-2005
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Bauforschung | Geschichte 2006-2007
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Bauforschung | Hausforschung
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Bauforschung | Museumspädagogik | Westfälisches Museum für Archäologie
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Denkmalpflege
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Denkmalschutz
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Eisenofen | Teil | Geschichte 1554-1582
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Erweiterungsbau
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Finanzlage
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Geschichte 10
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Geschichte | Ausgrabung
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Geschichte 1594-2019
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Geschichte Anfänge-1999
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Historisches Museum | Geschichte
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Höfische Kultur | Geschichte 1554-1600
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Kachel
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Kachel | Funde | Geschichte 1170-1554
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Kachel | Geschichte 1554-1582
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Kamin | Relief | Geschichte
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Kulturzentrum | Bürgerzentrum | Geschichte 1999-2019
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Museum | Konzeption
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Ofen
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Rechnungsbuch | Kaminplatte | Geschichte 1561-1563
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Rechnungsbuch | Ofenplatte | Geschichte 1561-1563
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Rechtsstreit | Geschichte 1706-1802
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Restaurierung
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Schloss | Bauhandwerker | Pächter | Lebensbedingungen | Geschichte 1554-1575
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Stadtsanierung
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Tierknochen | Funde | Geschichte 1990-2005
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Tonpfeife | Funde
-
Schloss Horst, Gelsenkirchen | Verglasung | Rekonstruktion
-
Schloss Hovestadt, Schlosskapelle | Franziskaner | Seelsorger | Geschichte 1767-1838
-
Schloss Hovestadt, Schlosskapelle | Restaurierung
-
Schloss Hovestadt | Architektur | Geschichte 1728-1753
-
Schloss Hovestadt | Französischer Garten
-
Schloss Hovestadt | Gebäude | Geschichte 1473-1492
-
Schloss Hovestadt | Geschichte 2
-
Schloss Hovestadt | Geschichte Anfänge-1914
-
Schloss Hovestadt | Innenarchitektur | Kabinett, Architektur | Restaurierung
-
Schloss Hovestadt | Musikzimmer | Salon, Architektur | Restaurierung | Online-Ressource
-
Schloss Hovestadt | Nebengebäude | Umbau | Geschichte 1994-1996
-
Schloss Hovestadt | Park | Geschichte
-
Schloss Hückeswagen, Hückeswagen | Architektur | Geschichte 1795-1810
-
Schloss Hückeswagen, Hückeswagen | Geschichte
-
Schloss Hückeswagen, Hückeswagen | Rosengarten | Pavillon | Denkmalschutz
-
Schloss Hückeswagen, Hückeswagen | Rosengarten | Pavillon | Geschichte
-
Schloss Hueth, Rees
-
Schloss Hueth, Rees | Geschichte 1361-1945
-
Schloss Hueth, Rees | Haus Offerberg, Emmerich am Rhein | Burg Rosau, Rees | Geschichte
-
Schloss Hugenpoet, Essen 2
-
Schloss Hugenpoet, Essen | Adelsarchiv | Geschichte 1981-2016
-
Schloss Hugenpoet, Essen | Archivalien
-
Schloss Hugenpoet, Essen | Geschichte 1831-2014
-
Schloss Hugenpoet, Essen | Post | Geschichte
-
Schloss Hülchrath, Grevenbroich | Landesburg Lechenich, Erftstadt | Grabstein | Jüdischer Friedhof | Bauforschung
-
Schloss Iggenhausen, Lage, Kreis Lippe, Gartenpavillon | Restaurierung
-
Schloss Iggenhausen, Lage, Kreis Lippe | Geschichte
-
Schloss Ippenburg, Bad Essen | Geschichte 1390
-
Schloss Jägerhof, Düsseldorf 2
-
Schloss Jägerhof, Düsseldorf | Giebel
-
Schloss Jägerhof, Düsseldorf | Marstall | Giebel | Geschichte 1713
-
Schloss Jägerhof, Düsseldorf | Marstall | Giebel | Geschichte 1713
-
Schloss Jägerhof, Düsseldorf | Marstall | Giebel | Restaurierung | Geschichte 2008
-
Schloss Jägerhof, Düsseldorf | Plastik
-
Schloss Jülich, Jülich 4
-
Schloss Jülich, Jülich, Schlosskapelle | Architektur | Nische
-
Schloss Jülich, Jülich, Schlosskapelle | Fassade 2
-
Schloss Jülich, Jülich, Schlosskapelle | Fassade | Restauratorin
-
Schloss Jülich, Jülich, Schlosskapelle | Fassade | Restaurierung
-
Schloss Jülich, Jülich | Architektur
-
Schloss Jülich, Jülich | Arkade | Rekonstruktion
-
Schloss Jülich, Jülich | Baumeister
-
Schloss Jülich, Jülich | Dachreiter | Vedute
-
Schloss Jülich, Jülich | Ionisches Kapitell
-
Schloss Jülich, Jülich | Renaissancegarten | Geschichte
-
Schloss Jülich, Jülich | Residenz
-
Schloss Jülich, Jülich | Römerstraße
-
Schloss Jülich, Jülich | Treppenhaus | Arkade | Virtuelle Rekonstruktion | Geschichte 2006-2007
-
Schloss Kalbeck, Weeze
-
Schloss Kalbeck, Weeze | Architektur | Geschichte
-
Schloss Kalbeck, Weeze | Wasserturm | Geschichte 1907-1965
-
Schloss Kalbeck, Weeze | Wasserturm | Geschichte 1907-1965
-
Schloss Kalkum, Düsseldorf 2
-
Schloss Kalkum, Düsseldorf | Feuchtigkeitsschutz | Putz
-
Schloss Kalkum, Düsseldorf | Geschichte
-
Schloss Kalkum, Düsseldorf | Geschichte 892-2014
-
Schloss Kalkum, Düsseldorf | Nutzungsänderung | Projekt
-
Schloss Kalkum, Düsseldorf | Schlosspark | Geschichte
-
Schlosskapelle
-
Schloss Körtlinghausen | Geschichte 4
-
Schloss Körtlinghausen | Restaurierung
-
Schloss Krickenbeck, Nettetal 2
-
Schloss Krickenbeck, Nettetal, Schlosskapelle | Geschichte 2
-
Schloss Krickenbeck, Nettetal | Geschichte 2
-
Schloss Krickenbeck, Nettetal | Krickenbecker Seen | Naturschutz
-
Schloss Laer, Meschede | Heiligenbild
-
Schloss Landsberg, Ratingen 10
-
Schloss Landsberg, Ratingen | Geschichte 6
-
Schloss Landsberg, Ratingen | Geschichte | Bauforschung
-
Schloss Landsberg, Ratingen | Hausforschung
-
Schloss Landsberg, Ratingen | Post | Geschichte
-
Schloss Lauersfort, Moers | Geschichte
-
Schloss Leerodt, Geilenkirchen | Architektur | Geschichte 1647-1944
-
Schloss Leerodt, Geilenkirchen | Bauforschung | Denkmalpflege
-
Schloss Leerodt, Geilenkirchen | Denkmalpflege
-
Schloss Leerodt, Geilenkirchen | Geschichte 2
-
Schloss Lerbach, Bergisch Gladbach 3
-
Schloss Leyenburg | Architektur | Geschichte
-
Schloss Leyenburg | Denkmalpflege | Sanierung | Geschichte 2001-2006
-
Schloss Leyenburg | Geschichte
-
Schloss Leyenburg | Rheinischer Denkmalpreis | Geschichte 2004
-
Schloss Liedberg, Korschenbroich | Bauforschung | Geschichte 2008-2010
-
Schloss Liedberg, Korschenbroich | Bauforschung | Restaurierung | Geschichte 2008-2010
-
Schloss Liedberg, Korschenbroich | Baugrund | Sandabbau | Standsicherheit
-
Schloss Liedberg, Korschenbroich | Burg Engelsdorf, Aldenhoven | Wanddekoration
-
Schloss Liedberg, Korschenbroich | Geschichte
-
Schloss Liedberg, Korschenbroich | Turm | Fassade | Restaurierung | Geschichte 2008-2009
-
Schloss Liedberg, Korschenbroich | Turm | Mauerwerk | Schuh | Funde | Geschichte 2008-2009 2
-
Schloss Linnep, Ratingen
-
Schloss Linnep, Ratingen | Geschichte
-
Schloss Linzenich, Jülich
-
Schloss Linzenich, Jülich | Architektur | Besitzer | Geschichte
-
Schloss Linzenich, Jülich | Hausrat | Geschichte 1573
-
Schloss Lörsfeld, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Besitzer | Geschichte Anfänge-1576
-
Schloss Lörsfeld, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Brutvögel | Biotopkartierung | Geschichte 1972-2009
-
Schloss Lüntenbeck, Wuppertal | Architektur | Geschichte 1217-2013
-
Schloss Lüntenbeck, Wuppertal | Geschichte 2
-
Schloss Merode, Langerwehe | Geschichte 1170-2018
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Baustil | Geschichte 1839-1842
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Baustil | Geschichte 1839-1842 2
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Dekorative Malerei | Ornament | Geschichte 1841-1842
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Geschichte 1839-1978
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Geschichte Anfänge-1836
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Geschichte 1998-2003
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Schlosspark 3
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Schlosspark | Gartendenkmalpflege
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Schlosspark | Geschichte 1843-2002
-
Schloss Mickeln, Düsseldorf | Umbau | Gästehaus | Kongressbau | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Geschichte
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Bauforschung | Geschichte 1995-2002
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Funde
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Geschichte 3
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Geschichte 1746-1803
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Marstall | Geschichte
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Reithalle | Geschichte
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Restaurierung
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Restaurierung | Geschichte 1990-2002
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Sanierung
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Schlosspark
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Schlosspark | Denkmalpflege
-
Schloss Mönchengladbach-Wickrath | Umbau
-
Schloss Morsbroich, Leverkusen 3
-
Schloss Morsbroich, Leverkusen | Geschichte 2
-
Schloss Morsbroich, Leverkusen | Geschichte | Städtisches Museum Leverkusen Schloß Morsbroich | Geschichte
-
Schloss Moyland 11
-
Schloss Moyland | Ansichtspostkarte
-
Schloss Moyland | Bauherr | Geschichte 1662-1866
-
Schloss Moyland | Besitzer | Geschichte 1331-1342
-
Schloss Moyland | Dachdeckung | Schieferdeckung
-
Schloss Moyland | Domäne
-
Schloss Moyland | Fassadendekoration | Sandsteinplastik | Ritter, Motiv | Rekonstruktion
-
Schloss Moyland | Fußboden
-
Schloss Moyland | Genealogie
-
Schloss Moyland | Geschichte 4
-
Schloss Moyland | Geschichte 1307-1523
-
Schloss Moyland | Geschichte 1307-2007
-
Schloss Moyland | Geschichte 1345-1500
-
Schloss Moyland | Geschichte 1758
-
Schloss Moyland | Geschichte 1950-1993
-
Schloss Moyland | Geschichte 2007
-
Schloss Moyland | Jugendlicher Intensivtäter | Fürsorgeerziehung | Kirchliche Einrichtung | Evangelische Kirche 2
-
Schloss Moyland | Kräutergarten 2
-
Schloss Moyland | Kräutergarten | Veranstaltung | Geschichte 2010
-
Schloss Moyland | Lehen
-
Schloss Moyland | Motiv | Familienfotografie
-
Schloss Moyland | Nordturm | Restaurierung | Planung
-
Schloss Moyland | Radiästhesie
-
Schloss Moyland | Sanierung
-
Schloss Moyland | Sanierung | Denkmalschutz | Geschichte 1987-1991
-
Schloss Moyland | Schlosspark
-
Schloss Moyland | Schlosspark | Gartenkunst
-
Schloss Moyland | Schlosspark | Wiederherstellung
-
Schloss Moyland | Skulpturenpark
-
Schloss Moyland | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Grinten, Hans van der | Grinten, Franz Joseph van der
-
Schloss Moyland | Turmhelm | Rekonstruktion
-
Schloss Moyland | Voltaire | Friedrich, II., Preußen, König | Motiv | Literatur
-
Schloss Moyland | Wiederaufbau
-
Schloss Neersen, Willich 2
-
Schloss Neersen, Willich | Willich | Stadtverwaltung | Sitz | Kulturzentrum | Geschichte 1970-2017
-
Schloss Neuenhof, Lüdenscheid
-
Schloss Neuenhof, Lüdenscheid | Eisenherstellung | Eisenverarbeitung | Geschichte
-
Schloss Neuenhof, Lüdenscheid | Funde
-
Schloss Neuhaus, Hachmannhof | Geschichte
-
Schloss Neuhaus, Meierhof Schröder-Grönemeyer | Geschichte
-
Schloss Neuhaus, Paderborn 10
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Arbeitspferd | Geschichte 1756-1763
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Architektur | Geschichte
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Baugrube | Funde | Geschichte 2007
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Baumeister
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Bauplastik
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Bauplastik | Maske
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Bediensteter | Kleiderordnung | Geschichte 1756-1763
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Bevölkerung | Geschichte
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Bildliche Darstellung
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Burggraben | Funde | Geschichte 2007
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Dachgaupe
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Eigentumserwerb | Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1964
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Französischer Garten
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 6
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 1661-1683
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 1679-1683
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Giebel
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Giebelfigur
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Hofmusiker | Geschichte
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Innenhof | Ausgrabung | Geschichte 2008
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Kaserne | Geschichte 1945-1996
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Luftangriff | Geschichte 1945
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Luftbild | Geschichte 1920-2006
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Marstall | Nebengebäude | Architektur | Geschichte
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Marstall | Umbau | Geschichte 1753-1990
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Park | Französischer Garten | Geschichte 1638-1994
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Pfeiler
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Prunkraum | Umgestaltung | Geschichte 1747-1748
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Restaurierung
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Schlosspark | Geschichte 1585-1994
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Schlosspark | Hochwasserschaden | Historische Karte | Geschichte 1754
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Standort | Großbritannien, Royal Engineers | Geschichte 1945-1996
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Steinmetz
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Steinmetzzeichen
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Tonpfeife | Geschichte 1700-1900
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Turm
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Wachlokal | Architektur | Geschichte
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Wachlokal | Restaurierung
-
Schloss Neuhaus, Paderborn | Wappen
-
Schloss Neuhaus, Rochuskapelle
-
Schloss Neuhaus, Schloßkapelle | Altar
-
Schloss Neuhaus, Waldbad
-
Schloss Neuhaus | Hof | Geschichte
-
Schloss Neuhaus | Kino | Filmvorführung | Geschichte 1907-1970
-
Schloss Neuhaus | Kino | Geschichte 1907-1965
-
Schloss Nörvenich, Nörvenich
-
Schloss Nörvenich, Nörvenich | Geschichte
-
Schloss Nörvenich, Nörvenich | Nutzungsänderung | Kunstmuseum | Geschichte 2006
-
Schloss Nörvenich, Nörvenich | Restaurierung | Geschichte 1980-2007
-
Schloss Oberhausen, Rheinland 2
-
Schloss Oberhausen, Rheinland | Umbau
-
Schloss Oefte, Essen
-
Schloss Oefte, Essen | Architektur | Geschichte 1800-2017
-
Schloss Oefte, Essen | Geschichte
-
Schloss Ossenberg, Rheinberg, Kapelle | Restaurierung | Geschichte 2001
-
Schloss Ossenberg, Rheinberg | Besitzer | Geschichte
-
Schloss Ossenberg, Rheinberg | Geschichte
-
Schloss Overhagen, Lippstadt
-
Schloss Overhagen, Lippstadt, Schlosskapelle | Geschichte
-
Schloss Padberg, Marsberg | Geschichte
-
Schloss Paffendorf, Bergheim (Erft) 2
-
Schloss Paffendorf, Bergheim (Erft) | Architektur | Geschichte
-
Schloss Paffendorf, Bergheim (Erft) | Bewohner | Einquartierung | Geschichte 1940-1960
-
Schloss Paffendorf, Bergheim (Erft) | Plastik | Ausstellung
-
Schlosspark Isselburg, Isselburg
-
Schlosspark Moyland, Bedburg-Hau | Sommerfest | Geschichte 1999-2016
-
Schloss Pesch, Meerbusch, Schlosskapelle | Nutzungsänderung
-
Schloss Pesch, Meerbusch | Fotografie | Geschichte 1884
-
Schloss Pesch, Meerbusch | Geschichte
-
Schloss Pesch, Meerbusch | Sorores Tertiariae Franciscales a Sancta Elisabetha | Altenheim | Geschichte
-
Schloss Petershagen, Petershagen | Anbau | Geschichte 1609-1611
-
Schloss-Quelle Mellis GmbH | Geschichte Anfänge-2002
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld 6
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld, Sankt Sebastian
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld, Sankt Sebastian | Altarblatt
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld, Sankt Sebastian | Geschichte
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Architektur | Geschichte
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Bauinschrift
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Bund Neudeutschland | Geschichte 1929-1937
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Geschichte
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Historisches Festspiel | Geschichte 2001
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Schlosspark | Geschichte 1589
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Wehrturm
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Zoologischer Garten | Besucherzentrum | Architekturwettbewerb
-
Schloss Raesfeld, Raesfeld | Zoologischer Garten | Wiederherstellung
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück, Kapellenturm | Architektur | Geschichte
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Bauforschung
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Burg Lipperode, Lippstadt | Gefolgschaft | Geschichte 1190-1365
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Burg Lipperode, Lippstadt | Geschichte
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Gästebuch
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Koch | Geschichte
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Mauerwerk | Ausgrabung
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Mühle | Geschichte
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Nutzung | Geschichte 1935-2014
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Ostturm | Architektur | Geschichte
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Schlosspark
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Schlosspark | Geschichte 1760-1889
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück, Kapellenturm | Architektur | Geschichte 1170-2017
-
Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück | Schloss Rheda, Rheda-Wiedenbrück, Kapellenturm | Architektur | Geschichte 1170-2020
-
Schloss Rheder, Brakel | Geschichte
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach 7
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Architektur | Geschichte 1560-2012
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Bauforschung | Archäologie | Geschichte Anfänge-1572
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Bautätigkeit
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Befestigung | Grundriss | Zeichnung | Architektur | Geschichte 1572-1596
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Denkmalpflege
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Festung
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Fotografie
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Geschichte
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Inschrift
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Karte | Geschichte 1562-1588
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Modernisierung, Bauwesen
-
Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Schlosspark
-
Schloss Ringenberg, Hamminkeln | Atelier | Ausstellungsraum
-
Schloss Ringenberg, Hamminkeln | Geschichte 1220-2018
-
Schloss Röttgen, Köln | Denkmalpflege
-
Schloss-Schänke | Gaststättenbau | Wandmalerei | Restaurierung 2
-
Schloss-Schänke | Gaststättenbau | Wandmalerei | Restaurierung | Konzeption
-
Schloss Schellenberg, Essen
-
Schloss Schellenberg, Essen | Funde 2
-
Schloss Schellenberg, Essen | Geschichte
-
Schloss Schieder, Schieder-Schwalenberg | Französischer Garten | Geschichte 1701-1720
-
Schloss Schieder, Schieder-Schwalenberg | Geschichte
-
Schloss Schieder, Schieder-Schwalenberg | Geschichte 1703-1708
-
Schloss Schieder, Schieder-Schwalenberg | Linde | Allee | Geschichte 1704-2016
-
Schloss Schieder, Schieder-Schwalenberg | Schlosspark
-
Schloss Schönau, Aachen | Geschichte
-
Schloss Schwarzenraben
-
Schloss Schwarzenraben, Schlosskapelle | Geschichte
-
Schloss Schwarzenraben | Brandkatastrophe | Geschichte 1935
-
Schloss Schwarzenraben | Drosihn, Familie
-
Schloss Schwarzenraben | Freskomalerei
-
Schloss Schwarzenraben | Geschichte 4
-
Schloss Schwarzenraben | Geschichte 1743-1777
-
Schloss Schwarzenraben | Kaminofen | Restaurierung | Online-Ressource
-
Schloss Schwarzenraben | Nahrung | Geschichte
-
Schloss Schwarzenraben | Schlachtung | Geschichte 1780
-
Schloss Schwarzenraben | Schlosspark | Gärtner
-
Schloss Schwarzenraben | Schlosspark | Pflanzen | Geschichte 1846-1994
-
Schloss Schwarzenraben | Spuk | Geschichte
-
Schloss Schwarzenraben | Wandbespannung | Geschichte
-
Schloss Senden, Senden, Kreis Coesfeld | Geschichte 1350-2015
-
Schloss Senden, Senden, Kreis Coesfeld | Restaurierung | Nutzungsänderung
-
Schloss Sinzig | Gemälde
-
Schloss-Spiele Hohenlimburg | Geschichte 2
-
Schloss-Spiele Hohenlimburg | Geschichte 1954-2014
-
Schloss-Spiele Hohenlimburg | Geschichte 1956-1959
-
Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt 2
-
Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt | Architektur | Archäologie
-
Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt | Ausgrabung
-
Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt | Erker | Relief | Widderkopf, Motiv | Restaurierung
-
Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt | Innenarchitektur | Festsaal | Restaurierung
-
Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt | Modernisierung, Bauwesen | Restaurierung | Geschichte 2005-2014
-
Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt | Restaurierung | Geschichte 2007-2010
-
Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt | Turm | Ausgrabung | Geschichte 2017
-
Schloss Stietencron, Bad Salzuflen
-
Schloss Stietencron, Bad Salzuflen | Geschichte
-
Schloss Stirpe, Erwitte | Geschichte 1968-1962
-
Schloss Strünkede, Herne 3
-
Schloss Styrum, Mülheim, Ruhr
-
Schloss Styrum, Mülheim, Ruhr | Geschichte
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Architektur | Geschichte
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Bauforschung | Denkmalschutz | Kurs | Student | Geschichte 2014
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Bauforschung | Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz | Denkmalpflege | Student | Kurs | Geschichte 2014
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Bauforschung | Geschichte
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Bauschaden | Instandsetzung | Geschichte 2005-2006
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Denkmalpflege | Online-Ressource
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Denkmalpflege | Restaurierung | Nutzungsänderung
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Denkmalschutz | Kurs | Student | Geschichte 2014
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Festsaal | Architektur | Geschichte
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Festsaal | Ausstattung
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Nutzungsänderung | Planungskonzept | Geschichte 2014
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Palas | Bauforschung | Geschichte 2014
-
Schloss Trips, Geilenkirchen | Turm | Bauforschung | Geschichte 2014
-
Schlossturm Düsseldorf | Geschichte
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Sankt Elisabeth | Architektur | Geschichte
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Architektur | Geschichte
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Restaurierung | Geschichte
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schlosskapelle
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Dendrologie
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Geschichte
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Krautschicht
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Sanierung | Geschichte 1981-1986
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Vögel
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Weichtiere
-
Schloss Türnich, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Weltkrieg, 1939-1945 | Luftangriff
-
Schloss Tüschenbroich, Wegberg | Besitzer | Geschichte 1834-2012
-
Schloss Tüschenbroich, Wegberg | Geschichte
-
Schloss Ulenburg, Löhne | Architektur | Geschichte
-
Schloss Varenholz 2
-
Schloss Varenholz | Geschichte 3
-
Schloss Varenholz | Geschichte 1934-1940 | Online-Ressource
-
Schloss Varenholz | Kirche | Geschichte 1682-2015
-
Schloss Varlar, Rosendahl
-
Schloss Varlar, Rosendahl | Einquartierung | Jugoslawien | Offizier | Geschichte 1948-1970
-
Schloss Wahn, Köln
-
Schloss Wahn, Köln | Architektur | Geschichte
-
Schloss Wahn, Köln | Chinoiserie
-
Schloss Wahn, Köln | Ferienkurs | Ausländischer Student
-
Schloss Wahn, Köln | Geschichte
-
Schloss Wahn, Köln | Plastik
-
Schloss Wehrden, Beverungen | Deckenmalerei
-
Schloss Werl, Werl | Geschichte 2
-
Schloss Werl, Werl | Inschrift | Architektur | Geschichte
-
Schloss Werl, Werl | Kurfürstliche Schlossruine Werl e.V. | Geschichte 2012-2015
-
Schloss Werth, Isselburg | Geschichte
-
Schloss Wesel | Baudenkmal | Geschichte
-
Schloss Westerwinkel 3
-
Schloss Wewer, Paderborn | Geschichte 1449-1833
-
Schloss Wildenberg, Olsberg | Modernisierung, Bauwesen
-
Schloss Wilkinghege, Münster (Westf) | Restaurant
-
Schloss Wissen, Weeze 3
-
Schloss Wissen, Weeze, Schlosskapelle
-
Schloss Wissen, Weeze, Schlosskapelle | Geschichte 1874-1878
-
Schloss Wissen, Weeze, Schlosskapelle | Restaurierung | Geschichte 2012-2015
-
Schloss Wissen, Weeze | Architektur | Geschichte 1461-1999
-
Schloss Wissen, Weeze | Geldern | Edelkastanie | Allee
-
Schloss Wissen, Weeze | Geschichte
-
Schloss Wissen, Weeze | Haus Hertefeld, Weeze | Interreg, III, A | Tourismus | Geschichte
-
Schloss Wissen, Weeze | Landschaftsgarten | Geschichte 1650-2003
-
Schloss Wissen, Weeze | Niers | Fischaufstiegsanlage
-
Schloss Wissen, Weeze | Rentamt | Geschichte 1858-1875
-
Schloss Wissen, Weeze | Weeze | Innenstadt | Rekonstruktion | Modellbau
-
Schloss Wittgenstein, Bad Laasphe, Schlosskapelle | Orgel | Geschichte
-
Schloss Wöbbel | Architektur | Geschichte
-
Schloss Wöbbel | Geschichte
-
Schloss Wocklum, Balve
-
Schloss Wocklum, Balve | Geschichte
-
Schloss Zeppenfeld, Neunkirchen, Siegen-Wittgenstein | Geschichte
-
Schmidt, Georg Henrich | Schloss Schieder, Schieder-Schwalenberg | Schlosspark | Geschichte
-
Schmitz, Wolfgang | Zeichnung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Schoofs, Rudolf | Zeichnung | Geschichte 1963-2001 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Schorbach, Ferdinand | Essen-Kettwig | Schloss Oefte, Essen | Architektur | Umbau | Geschichte 1888
-
Schorlemer, Familie | Schloss Herringhausen, Lippstadt | Geschichte
-
Schorlemer, Familie | Schloss Overhagen, Lippstadt | Geschichte
-
Schöttler-Boll, Doris | Schloss Borbeck, Essen | Kunstausstellung | Geschichte 1986-1988
-
Schöttler-Boll, Doris | Schloss Borbeck, Essen | Stipendium | Geschichte 1986-1988
-
Schulte, Wolfgang | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Schwarzenraben | Schlosspark | Geschichte
-
Schwermer, Gebhard | Schloss Cappenberg | Kunstausstellung | Geschichte 2008
-
Schwier, Marcus | Architekturfotografie | Innenarchitektur | Schloss
-
Seelbach-Zeppenfeld, Familie | Schloss Crottorf | Geschichte 1290
-
Sehrbrock, Richard | Wandmalerei | Paderborn- Schloss Neuhaus | Verwaltungsbau | Geschichte 1959-1960
-
Seuwen, Peter | Ägypten, Altertum | Kunst | Sammlung | Städtisches Museum Schloss Rheydt
-
Siegerland | Schloss 3
-
Siegfried, Fiktive Gestalt | Schloss Drachenburg, Königswinter | Bauplastik
-
Sieverding, Katharina | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung
-
Sievers-Flägel, Gudrun | Schloss Homburg, Nümbrecht | Geschichte 1986-2019
-
Simon, VI., Zur Lippe, Graf | Schloss Brake, Lemgo | Relief
-
Soechting, Dirk | Bergisches Museum Schloss Burg
-
Soechting, Dirk | Schloss Burg an der Wupper, Solingen
-
Spaen, Alexander von | Schloss Moyland | Geschichte 1662-1692
-
Spatz, Willy | Schloss Burg, Wupper, Schlosskapelle | Wandmalerei | Rosengarten, Motiv | Geschichte 1899-1902
-
Spee, Familie | Schloss Alme, Brilon | Geschichte
-
Spee, Familie | Schloss Linnep, Ratingen | Geschichte 1972
-
Spee, Friedrich von | Schloss Neuhaus, Paderborn | Seelsorge | Geschichte 1624-1625
-
Spering, Andreas | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Konzertreihe | Haydn, Joseph | Geschichte 1995-2007
-
Spinat, Paul | Schloss Drachenburg, Königswinter | Besitzer | Geschichte 1971-1989
-
Staat Kleve | Schloss | Geschichte
-
Städtisches Museum Leverkusen Schloß Morsbroich | Schloss Morsbroich, Leverkusen | Geschichte 1321-1985
-
Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Graphische Sammlung 3
-
Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Graphische Sammlung | Grafikmappe | Katalog
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt 23
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Euroga 2002plus | Textilherstellung | Geschichte
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Geschichte
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Grafik | Sammlung
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Grafik | Sammlung
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Heimatkunde | Sammlung
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Historische Ausstellung | Projekt | Geschichte 2002-2008
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Kunstausstellung
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Museum Zitadelle Jülich | Sammlung | Jagddarstellung | Geschichte 1400-1900
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Neuerwerbung | Geschichte 1979-1989
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Neuerwerbung | Geschichte 2010-2017
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Pokal | Kokosnuss
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Raritätenkammer
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Raritätenkammer | Geschichte
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Schloss Rheydt, Mönchengladbach | Geschichte Anfänge-2011
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Thorarolle
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Thorarolle | Restaurierung
-
Städtisches Museum Schloss Rheydt | Tondo | Kunst | Geschichte
-
Stadtschloss, Bonn | Brand | Geschichte 1777
-
Stadtschloss, Bonn | Brandkatastrophe | Opfer, Religion | Geschichte 1777
-
Stadtschloss, Bonn | Geschichte
-
Stadtschloss, Bonn | Hof | Geschichte 1723-1761
-
Stadtschloss, Bonn | Hof | Kopist | Quelle | Geschichte 1769-1782
-
Stadtschloss, Bonn | Hofmusiker | Höfische Kultur | Geschichte 1700-1800
-
Stadtschloss, Bonn | Hofzeremoniell | Quelle | Geschichte 1767-1789
-
Stadtschloss, Bonn | Poppelsdorfer Schloss, Bonn | Architektur | Geschichte 1815-1931
-
Steengracht, Familie | Schloss Moyland | Sammlung | Geschichte 1839-1945
-
Steengracht de Souburg, Adriaan | Schloss Moyland | Besitzerwerb | Geschichte 1767
-
Steengracht van Duivenvoorde, Nicolaas Johan | Schloss Moyland | Geschichte 1846-1866
-
Steffani, Agostino | Schloss Neuhaus, Paderborn | Geschichte 1710-1718
-
Stein, Karl vom und zum | Schloss Cappenberg
-
Stein, Karl vom und zum | Schloss Cappenberg | Gedenkfeier | Freimaurerei | Geschichte 1931
-
Stein, Karl vom und zum | Schloss Cappenberg | Geschichte
-
Stein, Karl vom und zum | Schloss Cappenberg | Nachlass 3
-
Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum | Humboldt-Forum, Berlin | Konzeption
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen 19
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen, Bibliothek
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen, Bibliothek | Geschichte
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Ausstellung | Geschichte 1307-2007 | Bedburg-Hau <2007>
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Beuys, Joseph | Tischer, Manfred | Fotografie | Rechtsstreit | Geschichte 2010-2011
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Ehrenamtlicher Mitarbeiter
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Fotografie
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Gartenkunst
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 2
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1990-2016
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 2010-2011
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 2011
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 2014
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Großbritannien | Druckgrafik | Geschichte 1858-1936
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Großbritannien | Peintregraveur | Geschichte 1800-1900 | Sammlung
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Großbritannien | Radierung | Geschichte 1840-1940
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Katalog
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Keramikrelief 3
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kind
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Klangobjekt | Lichtinstallation
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kranenburg, Kleve, Joseph-Beuys-Archiv | Grinten, Franz Joseph van der | Sammlung | Holzschnitt | Geschichte 1895-1946
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kräuterbuch
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kulturveranstaltung
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Altkatholische Kirche der Niederlande | Grenzgebiet | Radweg | App, Programm
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2017-2018
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Klangkunst | Lichtkunst
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Neuerwerbung | Projekt | Kongress | Geschichte 2015-2017
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Planungskonzept | Geschichte 2010
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Planungskonzept | Geschichte 2011
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Planungskonzept | Geschichte 2012
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstvermittlung | Geschichte 2008-2015
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Landschaftsmalerei | Kunstausstellung
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Leihgabe
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Multiple | Geschichte 1971-1977
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museum Katharinenhof | Teuber, Hermann | Malerei
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumsbau | Geschichte
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumsbestand | Präsentation | Umgestaltung | Planung
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumsbestand | Umgestaltung | Präsentation | Geschichte 2011
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumspädagogik | Ehrenamtlicher Mitarbeiter
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumspädagogik | Familienfreundlichkeit
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumspädagogik | Geschichte
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumspädagogik | Kundenbindung | Kind | Jugend | Geschichte 2018
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumspädagogik | Projekt | Kongress | Geschichte 2017
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Neuerwerbung
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Niederlande | Radierung | Geschichte 1840-1920
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Plastik
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Sammlung | Rheinland | Expressionismus | Zeichnung | Geschichte 1900-1930
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Schlosspark Moyland, Bedburg-Hau | Schloss Moyland | Geschichte 1997-2016
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Standortverlagerung
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Stifter | Konflikt | Geschichte 1990-2007
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Strategisches Management | Zukunftsplanung | Geschichte 2009-2014
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Zeitschrift 8
-
Stiftung Schloss Dyck, Jüchen 5
-
Stiftung Schloss Dyck, Jüchen | Geschichte 1999-2017
-
Stiftung Schloss und Park Benrath
-
Stiftung Schloss und Park Benrath | Höfische Kunst | Frankenthaler Porzellan
-
Stiftung Schloss und Park Benrath | Schloss Benrath | Zeitschrift
-
Storck, Jacobus | Gemälde | Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Schenkung | Städtisches Museum Schloss Rheydt | Geschichte 2006
-
Straßenunterhaltung | Paderborn- Schloss Neuhaus
-
Stücke, Jochen | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2016-2017
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Fachwerkbau | Vogtei | Geschichte
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Geschichte 1933-1945
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Kirchenbuch | Geschichte 1815-1874
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Personenstand | Geschichte 1808-1814
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Soldatenfriedhof | Geschichte
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Soldatenfriedhof | Soldat | Angehöriger | Vergangenheitsbewältigung
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Vogt | Ortsvorsteher | Bürgermeister | Geschichte
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Wohnungswirtschaft
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Zwangsarbeiter | Ukraine | Geschichte 1943-1945
-
Südwestfalen | Schloss
-
Syberg, Dietrich von | Schloss Eicks | Geschichte 1606-1653
-
Tàpies, Antoni | Geschichte 1986-2007 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2007-2008
-
Tatenhausen, Schloss, Orangerie 2
-
Tatenhausen, Schloss | Alltag
-
Tatenhausen, Schloss | Turmuhr
-
Theunissen, Pierre | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte
-
Thyssen, August | Schloss Landsberg, Ratingen 4
-
Thyssen, August | Schloss Landsberg, Ratingen | Umbau | Geschichte 1907 2
-
Tischbein, Johann Heinrich: Der Triumph Hermanns nach seinem Sieg über Varus | Wasserschloss Pyrmont
-
Tischer, Manfred | Fotografie | Beuys, Joseph | Geschichte 1961-1964 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung
-
Tom Ring, Hermann | Zeichnung | Schloss Raesfeld, Raesfeld
-
Trinkgefäß | Sammlung | Paderborn- Schloss Neuhaus
-
TSV 1887 Schloss Neuhaus | Fahne | Westfälisch-Lippisches Institut für Sportgeschichte
-
TSV 1887 Schloss Neuhaus | Geschichte
-
Tubbe, Walter | Nachlass | Städtisches Museum Schloss Rheydt
-
Türnich | Schloss | Gartenkunst | Park
-
Türnich | Schlosspark
-
Uedem | Flurname | Geschichte | Schloss Monterberg, Altkalkar | Geschichte
-
Universitätsseminar der Wirtschaft | Schloss Gracht, Erftstadt
-
Unterer Mittelrhein, Region | Burg | Schloss | Geschichte
-
Unterer Niederrhein, Region | Schloss
-
Unteres Schloss, Siegen
-
Unteres Schloss, Siegen, Fürstengruft | Architektur | Geschichte
-
Unteres Schloss, Siegen | Architektur | Geschichte
-
Unteres Schloss, Siegen | Computerkunst | Ausstellung | Geschichte 2019
-
Unteres Schloss, Siegen | Flügel, Architektur | Restaurierung | Geschichte 2012-2014
-
Unteres Schloss, Siegen | Fundament | Ausgrabung
-
Unteres Schloss, Siegen | Funde
-
Unteres Schloss, Siegen | Gefängnis | Flügel, Architektur | Abbruch | Geschichte 2012-2014 | Online-Ressource
-
Unteres Schloss, Siegen | Geschichte
-
Unteres Schloss, Siegen | Innenhof | Keller | Ausgrabung
-
Unteres Schloss, Siegen | Münzfund
-
Unteres Schloss, Siegen | Nutzungsänderung | Architektur | Geschichte
-
Unteres Schloss, Siegen | Nutzungsänderung | Universität Siegen | Hörsaal
-
Vaillant, Wallerant | Gemälde | Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Schenkung | Städtisches Museum Schloss Rheydt | Geschichte 2003
-
Velbert | Schloss- und Beschlagindustrie | Export | Handlungsreisender | Geschichte 1920-1929
-
Velbert | Schloss- und Beschlagindustrie | Geschichte 2
-
Velbert | Schloss- und Beschlagindustrie | Geschichte 1547-2008
-
Velen, Alexander von | Schloss Raesfeld, Raesfeld
-
Verl | Schloss Holte- Stukenbrock | Anzeige
-
Verl | Schloss Holte- Stukenbrock | Stadtleben
-
Verpflegung | Schloss Diersfordt, Wesel
-
Ville, Kölner Bucht | Burg | Schloss
-
Virmond, Familie | Neersen <Willich> | Schloss | Ahnengalerie
-
Vittinghoff-Schell, Familie : 15.-20. Jh. | Schloss Schellenberg, Essen | Geschichte
-
Vogt, Christine | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Museumsleiterin | Geschichte 2007-2017
-
Vrancx, Sebastian | Gemälde | Kauf | Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | Städtisches Museum Schloss Rheydt | Geschichte 2013
-
Vries, Herman de | Natur, Motiv | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung
-
Vries, Herman de | Natur, Motiv | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Museumspädagogik
-
Waltrop | Schloss | Burg | Geschichte
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg 8
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg | Bewohner | Geschichte
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg | Geschichte 3
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg | Innenarchitektur
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg | Marstall | Pferdehaltung | Geschichte 1500-1900 2
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg | Marstall | Pferdehaltung | Geschichte 1500-1900 | Online-Ressource
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg | Oratorium, Architektur | Geschichte
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg | Park
-
Wasserschloss Anholt, Isselburg | Schlosspark | Geschichte
-
Wasserschloss Haddenhausen, Minden (Westf)
-
Wasserschloss Herten 2
-
Wasserschloss Herten | Schlosspark 2
-
Wasserschloss Lembeck, Dorsten 6
-
Wasserschloss Lembeck, Dorsten | Geschichte
-
Wasserschloss Lembeck, Dorsten | Hochzeitsgedicht | Geschichte 1712
-
Wasserschloss Lembeck, Dorsten | Prediger
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen 12
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Architekt
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Bewohner | Geschichte
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Dienstmädchen | Alltag | Geschichte 1941-1943
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen | Geschichte
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Geschichte 3
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Geschichte 1903-1914
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Kammermusik | Konzert | Geschichte
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Musikalien
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Orangerie | Nutzungsänderung | Wohnraum
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Schlosspark | Gartenkunst | Geschichte | Online-Ressource
-
Wasserschloss Nordkirchen, Nordkirchen | Toilette | Geschichte
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Altenheim | Geschichte 1961-1977 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Baudenkmal | Geschichte 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Besitzer | Wappen | Geschichte 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Bürgerhaus
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Erbschaft 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Flurname 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Geschichte 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Geschichte | Online-Ressource
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Geschichte 1882-1904 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Geschichte 1899-1904
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Geschichte 1940-1990
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Kauf 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Landwirtschaft | Geschichte 1882-1904
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Lehenshof | Geschichte 1680 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Patronat | Geschichte 1183-1891 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Straßenname 2
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Umbau
-
Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Umbau | Geschichte 1981-1983
-
Wasserschloss Velen, Velen 2
-
Wasserschloss Velen, Velen | Geschichte 3
-
Wasserschloss Velen, Velen | Nutzungsänderung | Sporthotel 2
-
Wasserschloss Velen, Velen | Orangerie 2
-
Wasserschloss Velen, Velen | Schlosskapelle | Glockenspiel
-
Wasserschloss Velen, Velen | Schlosspark | Rekonstruktion
-
Wasserschloss Velen, Velen | Schlosspark | Zoologischer Garten | Erneuerung | Geschichte 2006
-
Wasserschloss Velen, Velen | Standesamt | Eheschließung | Geschichte 2004-2018
-
Wasserschloss Wendlinghausen
-
Wasserschloss Wendlinghausen | Denkmalpflege
-
Wasserschloss Wendlinghausen | Geschichte
-
Wasserschloss Wendlinghausen | Literatur- und Musikfest Wege durch das Land
-
Weber, Ludwig | Schloss Gemen, Borken-Gemen
-
Weegee | Fotografie | Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Kunstausstellung
-
Weenix, Jan | Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Malerei
-
Weeze | Schloss
-
Wehmer, Justus | Westfalen | Schloss
-
Weißenfels, Familie | Wasserschloss Ovelgönne, Eidinghausen | Geschichte
-
Weltkrieg, 1914-1918 | Grafschafter Museum im Schloss | Historische Ausstellung | Geschichte 2014-2015
-
Werl | Schloss
-
Weserbergland | Schloss
-
Weser-Gebiet | Schloss
-
Weser-Gebiet | Schloss | Architektur | Ornament | Geschichte 1550-1620
-
Weser-Gebiet | Schloss | Niederadel | Geschichte 1550-1620
-
Weser-Gebiet | Weserrenaissance | Schloss | Architektur
-
Weserrenaissance | Schloss
-
Weserrenaissance | Schloss | Architektur | Ornament
-
Weserrenaissance | Schloss | Fassade | Ornament
-
Weserrenaissance | Schloss | Hofzeremoniell | Ornament | Motiv
-
Weserrenaissance | Schloss | Niederadel
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 5
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake | Frachtschiff | Archäologisches Denkmal 2
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake | Präsentation
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake | Renaissanceforschung
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake | Umbau | Abgehängte Decke | Baukonstruktion
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake | Umbau | Geschichte 2016-2017
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake | Weser | Binnenschiff | Baustoff | Geschichte 1700-1800
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake | Weser | Binnenschiff | Frachtschiff | Konservierung
-
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake | Wrack | Restaurierung 2
-
Westfalen | Burg | Schloss
-
Westfalen | Burg | Schloss | Festung
-
Westfalen | Schloss 2
-
Westfalen | Schloss | Gartenfest
-
Westfalen | Schloss | Geschichte
-
Westfalen | Schloss | Kunstausstellung | Zeitschrift 2
-
Westfalen | Schloss | Portal | Geschichte 1660-1770
-
Westfalentag (2009), Paderborn- Schloss Neuhaus | Online-Ressource
-
Wetzel, Hans | Schloss Arnsberg | Zimmerarbeit | Geschichte 1578
-
Wezel, Frantz Thomas | Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Schlosspark | Geschichte 1729-1755
-
Wiegand, Gottfried | Zeichnung | Geschichte 1942-1993 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Wiegand, Martel | Geschichte 1959-2002 | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Zitadelle Jülich, Jülich | Schloss Jülich, Jülich | Residenz | Hof | Höfisches Fest | Hochzeit | Geschichte 1510-1585
-
Wimmenauer, Adalbert | Grafschafter Museum im Schloss | Kunstausstellung | Geschichte 2014-2015
-
Windeck, Rhein-Sieg-Kreis, Schloß | Schloss | Geschichte 1859-1962
-
Wittgensteiner Land | Schloss 3
-
Wurm, Hermann Joseph | Kelch | Paderborn- Schloss Neuhaus
-
Xanten | Römerzeit | Schlüssel | Schloss, Vorrichtung | Funde | Geschichte
-
Zitadelle Jülich, Jülich | Schloss Jülich, Jülich | Südportal | Sockel
-
Zur Lippe, Familie : 1123- | Schloss Detmold | Kind | Ausstellung
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Schloss Morsbroich, Leverkusen | Geschichte 1432-1500
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Schloss Wahn, Köln | Geschichte 1522-1688