Navigation ein/ausblenden
NWBib
Erweiterte Suche
Themensuche
Regionen
Sachgebiete
Ergänzende Suche
Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983)
Rheinland-Bibliographien
Westfalen-Bibliographien
Sonstige
Die NRW-Landesbibliotheken
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)
Biographisches Portal NRW
Merkliste
Über die Landesbibliotheken
Ausgewertete Zeitschriften
Feedback
Fachliche Kontakte
ULB Bonn
ULB Münster
ULB Düsseldorf
Technische Informationen
Kontakt
Daten und Software
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie
Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983
19 Themen gefunden:
Adolf I., Kleve-Mark, Herzog | Maria, von Burgund | Maria, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Katharina, von Kleve | Sankt Mariae Himmelfahrt (Wesel) | Grabmal | Geschichte 1590-2017
Bussmann, Otto | Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Marienstatue | Holzplastik | Geschichte 1953
Christina, von Stommeln | Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Reliquie | Grab | Ausstattung
Piedboeuf, Lambert | Altar | Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Geschichte 1909-2003
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich)
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Architektur | Geschichte
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Ausgrabung
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Chorraum | Kruzifix | Geschichte 1964-2010
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Chorraum | Umgestaltung | Geschichte 2002-2010
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Glasmalerei | Entwurf | Geschichte 1878
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Inventar | Geschichte 1829
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Kirchenbau | Verein | Geschichte 1877-1914
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Kirchenschatz
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Kriegerdenkmal | Pieta | Geschichte 1926-1944
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Kriegszerstörung | Wiederaufbau | Geschichte 1944-1960
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Tabernakel
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Vleugels Orgelmanufactur | Orgel
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Westturm | Architektur | Geschichte
Sankt Mariä Himmelfahrt (Jülich) | Westturm | Bauornament
Landesbibliotheken.
N
R
W