Suchvorschläge:
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post |
Märkisches Museum Witten |
Ruhr-Universität Bochum. Kunstsammlungen
220 Themen gefunden:
-
Aquarius-Wassermuseum
-
Baudenkmal Zeche Zollverein Schacht XII, Essen | Architektur | Nutzungsänderung | Museumsbau
-
Bergbau | Geschichte | Ruhrgebiet 2
-
Bilbao | Ruhrgebiet | Strukturwandel | Industriefläche | Nutzungsänderung | Kulturzentrum
-
Camera Obscura - Museum zur Vorgeschichte des Films, Mülheim an der Ruhr
-
Chargesheimer: Im Ruhrgebiet
-
Chargesheimer | Ruhrgebiet, Motiv | Fotografie | Ruhr Museum | Kunstausstellung | Geschichte 2014-2015
-
Chargesheimer | Ruhr Museum | Ruhrgebiet | Fotografie | Ausstellung | Geschichte 2014-2015
-
Chargesheimer | Schwarzweißfotografie | Ruhrgebiet | Ruhr Museum | Ausstellung | Geschichte 2014-2015
-
Damke, Bernd | Grafik | Märkisches Museum Witten
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1944-2008 | Ausstellung | Bochum <2009>
-
DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland
-
Eickel | Dorfkirche | Grabstein | Märkisches Museum Witten
-
Engelbertus, I., Coloniensis | Holzstatue | Märkisches Museum Witten
-
Engelbertus, I., Coloniensis | Mord | Geschichte Westfälisches Museum für Archäologie | Historische Ausstellung
-
Essen | Kulturhauptstadt | Ruhr Museum | Geschichte 2010
-
Essen | Weltkulturerbe Zollverein, Essen | Ruhr Museum | Tourismus | Industriekultur
-
Griffiths, Helga | Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Kunstausstellung | Kohle | Geschichte 2018
-
Grütter, Heinrich Theodor | Ruhr Museum | Kohlenbergbau | Ausstellung
-
Heimatmuseum | Schwerte
-
Henriette-Davidis-Museum
-
Historisches Museum | Ruhrgebiet
-
Historisches Museum im Schloß Broich | Geschichte
-
Höch, Hannah | Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Kunstausstellung | Geschichte 2016-2017
-
Hoesch-Museum, Dortmund 2
-
Kanal | Ruhrgebiet
-
Kätelhön, Hermann | Ruhrgebiet | Kohlenindustrie | Grafik | Motiv
-
Kloster Saarn | Museum Kloster Saarn | Verein der Freunde und Förderer des Klosters Saarn | Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienserabtei Maria Saal, Mülheim an der Ruhr | Geschichte 1214-2014
-
Krupp, Familie : 16. Jh.- | Fried. Krupp, Firma | Ruhr Museum | Historische Ausstellung
-
Krupp, Familie : 16. Jh.- | Fried. Krupp, Firma | Ruhr Museum | Historische Ausstellung | Geschichte 2012
-
Krupp, Familie : 16. Jh.- | Ruhr Museum | Historische Ausstellung
-
Krupp, Familie : 16. Jh.- | Ruhr Museum | Historische Ausstellung | Geschichte
-
Kulturhauptstadt Europas (2010), Essen | Ruhrgebiet | Technisches Museum | Projekt | Geschichte 2010
-
Kulturleben | Ruhrgebiet
-
Kunstmuseum
-
Kunstmuseum | Mülheim an der Ruhr 2
-
Kunstmuseum | Ruhrgebiet
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post 4
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Förderverein
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Förderverein | Geschichte
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Geschichte 2
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Kohle
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Kunstausstellung
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Kunstausstellung | Drittes Reich | Generationsbeziehung
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Kunstausstellung | Geschichte 2012-2015
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Kunsterziehung | Schüler | Geschichte 2009-2011
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Museumsbau | Geschichte
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Museumsladen
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Museumsladen | Förderverein
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Museumspädagogik | Geschichte 2015
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Sanierung | Zwischenlösung | Geschichte 2018-2020
-
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Stiftung Sammlung Ziegler
-
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen | Ruhrgebiet | Wohnen | Kunstausstellung
-
LVR-Industriemuseum, Depot | Fotografie | Ruhrgebiet, Motiv | Historische Ausstellung | Geschichte 2020-2021
-
LVR-Industriemuseum | Geschichte
-
LVR-Industriemuseum | Ruhr Museum | Schüler | Lehrer | Weltkrieg, 1914-1918 | Forschungsprojekt | Internationale Kooperation | Online-Ressource (21345678 | 34567128 | 43567128 | 56347128 | 65347128 | 76
-
LWL-Industriemuseum | Museumsbestand
-
Macke, August | Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Stiftung Sammlung Ziegler 2
-
Malerei | Ruhrgebiet
-
Märkisches Museum Witten 6
-
Märkisches Museum Witten | Deutschland | Informel | Geschichte
-
Märkisches Museum Witten | Geschichte 2
-
Märkisches Museum Witten | Geschichte 1953-1978
-
Märkisches Museum Witten | Informel | Sammlung
-
Märkisches Museum Witten | Kohle
-
Märkisches Museum Witten | Kunstkauf
-
Märkisches Museum Witten | Museumsbau
-
Märkisches Museum Witten | Museumsbau | Geschichte
-
Märkisches Museum Witten | Museumsbestand
-
Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Portal, Internet
-
Mülheim an der Ruhr | Historisches Museum
-
Mülheim an der Ruhr | Museumspädagogik
-
Mülheim an der Ruhr | Postgebäude | Nutzungsänderung
-
Münster Essen, Essen | Domschatz | Ruhr Museum | Geschichte 2008
-
Museum
-
Museum | Ruhrgebiet
-
Museum Folkwang | Kunst | Kohle
-
Museum Folkwang | Neubau
-
Museum Folkwang | Neubau | Planung
-
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
-
Museum Kunstpalast
-
Museumsbestand | LWL-Industriemuseum
-
Museumsbestand | Märkisches Museum Witten
-
Museumspädagogik 4
-
Museumspädagogik | Mülheim an der Ruhr
-
Noelle, Peter Emil | Märkisches Museum Witten | Geschichte 1930-1937
-
Noelle, Peter Emil | Märkisches Museum Witten | Geschichte 1946-1953
-
Noelle, Peter Emil | Märkisches Museum Witten | Kunstkauf | Geschichte 1946-1953
-
Nöfer, Werner | Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post | Schenkung | Geschichte 2016
-
Oberhausen (Rheinland) | Bunker | Historisches Museum
-
Oberhausen (Rheinland) | Bunker | Technisches Museum
-
Oberhausen (Rheinland) | Karneval | Museum
-
Pankok, Otto | Kohlezeichnung | Druckgrafik | Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post
-
Politische Bildung | Erwachsenenbildung | Historisches Museum
-
Provinzial Rheinland Versicherung AG | Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in der Alten Post
-
Regionalverband Ruhr | Regionalplanung | Mandat | Geschichte 2020
-
Renger-Patzsch, Albert | Ruhr Museum | Ruhrgebiet | Fotografie | Kunstausstellung
-
Rheinland | Museum
-
Rhein-Ruhr, Region | Christliche Kunst | August Macke Haus | Kunstausstellung
-
Rhein-Ruhr, Region | Technisches Denkmal | Technisches Museum | Industrialisierung | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Alltagskultur | Gegenwart | Musealisierung
-
Ruhrgebiet | Archäologisches Museum
-
Ruhrgebiet | Bergbau, Motiv | Narrativ, Grammatik | Ruhr Museum | Deutsches Bergbau-Museum Bochum
-
Ruhrgebiet | Bergbau | Geschichte 2
-
Ruhrgebiet | Einwanderer | Juden | Jüdisches Museum Westfalen | Ausstellung
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Deutsch | Fremdsprache | Forschungsgegenstand | Historische Ausstellung | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Eisen- und Stahlindustrie | Technisches Museum
-
Ruhrgebiet | Gedenkstätte
-
Ruhrgebiet | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1000-1500 | Engelbertus, I., Coloniensis | Mord | Westfälisches Museum für Archäologie | Historische Ausstellung
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1000-1500 | Westfälisches Museum für Archäologie | Historische Ausstellung
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1914-1945 | Ruhr Museum | Dauerausstellung | Geschichte 2010-2012
-
Ruhrgebiet | Geschichtsbewusstsein | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Halbachhammer | Eisen- und Stahlindustrie | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Historische Ausstellung | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Historisches Museum 2
-
Ruhrgebiet | Industriefotografie
-
Ruhrgebiet | Industriefotografie | Arbeiter, Motiv
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Bildungsarbeit
-
Ruhrgebiet | Judenverfolgung
-
Ruhrgebiet | Kanal
-
Ruhrgebiet | Kind | Alltagsgegenstand | Leihgabe | Kindheitserinnerung | Ruhr Museum | Historische Ausstellung | Geschichte 2020-2021
-
Ruhrgebiet | Kind | Fotografie | Fotograf | Ruhr Museum | Historische Ausstellung | Geschichte 2020-2021
-
Ruhrgebiet | Kulturleben
-
Ruhrgebiet | Kunst | Bergbau, Motiv | Geschichte 1990-2017
-
Ruhrgebiet | Kunstmuseum
-
Ruhrgebiet | Malerei
-
Ruhrgebiet | Museum 5
-
Ruhrgebiet | Museum 5
-
Ruhrgebiet | Museum | Besucher
-
Ruhrgebiet | Museum | Bildungsarbeit
-
Ruhrgebiet | Museum | Industrielles Kulturgut 2
-
Ruhrgebiet | Museum | Kind
-
Ruhrgebiet | Museum | Kultursponsoring
-
Ruhrgebiet | Museum | Theater
-
Ruhrgebiet | Museumsbau
-
Ruhrgebiet | Nationalsozialismus
-
Ruhrgebiet | Politische Bildung | Erwachsenenbildung
-
Ruhrgebiet | Popmusik | Geschichte | Ruhr Museum | Ausstellung
-
Ruhrgebiet | Ruhr Museum | Regionale Identität | Historische Ausstellung | Geschichte 2020-2021
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1945-2009 | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Historische Ausstellung | Geschichte 2009-2010
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Wirtschaftskrise | Geschichte 1958-1969 | Zeche Zollern | Historische Ausstellung
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Zwangsarbeit | Geschichte 1939-1945 | Bergbau-Archiv Bochum | Inventar
-
Ruhrgebiet | Technisches Museum 2
-
Ruhrgebiet | Technisches Museum 2
-
Ruhrgebiet | Technisches Museum | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Tourismus
-
Ruhrgebiet | Weltkrieg, 1939-1945 | Ruhrlandmuseum Essen | Historische Ausstellung | Geschichte 1989-1990
-
Ruhrgebiet | Wohnsiedlung | Denkmalschutz 2
-
Ruhrgebiet | Zeichnung | Geschichte 1945-1995
-
Ruhrlandmuseum Essen | Dauerausstellung | Dampfmaschine | Geschichte 1984-2008
-
Ruhrlandmuseum Essen | Historische Ausstellung | Deutschland | Kind | Geschichte 1940-1960 | Ruhrlandmuseum Essen | Historische Ausstellung | Geschichte 2001-2002
-
Ruhrlandmuseum Essen | Vorgeschichte
-
Ruhr Museum 16
-
Ruhr Museum | Arbeitswelt | Industriekultur | Dauerausstellung
-
Ruhr Museum | Archäologie | Funde
-
Ruhr Museum | Archäologie | Sammlung
-
Ruhr Museum | Archäologie | Sammlung | Geschichte 1901-2016
-
Ruhr Museum | Architektur
-
Ruhr Museum | Ausstellung | Gestaltung
-
Ruhr Museum | Ausstellung | Konzeption
-
Ruhr Museum | Ausstellung | Projektmanagement | Geschichte 2000-2010
-
Ruhr Museum | Bauplanung
-
Ruhr Museum | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Historische Ausstellung | Geschichte 2018
-
Ruhr Museum | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Zeche Zollverein | Ausstellung
-
Ruhr Museum | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Zeche Zollverein | Ausstellung | Historische Ausstellung
-
Ruhr Museum | Domschatzkammer, Essen | Schatzkammer St. Ludgerus | Ruhrgebiet | Geschichte 200-1100 | Historische Ausstellung
-
Ruhr Museum | Einweihung
-
Ruhr Museum | Essen-Margarethenhöhe | Künstlerkolonie | Ausstellung
-
Ruhr Museum | Essen-Margarethenhöhe | Künstlerkolonie | Geschichte 1912-1933 | Historische Ausstellung | Geschichte 2019-2020
-
Ruhr Museum | Gebäude | Architektur
-
Ruhr Museum | Geologie | Sammlung | Paul, Henry
-
Ruhr Museum | Geschichte
-
Ruhr Museum | Geschichte Ruhr Museum | Museumsbestand | Präsentation
-
Ruhr Museum | Geschichtsdarstellung | Museumspädagogik
-
Ruhr Museum | Historische Ausstellung | Dampfmaschine | Geschichte 2015-2016
-
Ruhr Museum | Historische Ausstellung | Fried. Krupp, Firma
-
Ruhr Museum | Historische Ausstellung | Geschichte 2017-2018
-
Ruhr Museum | Historische Ausstellung | Interview, Musikgruppe
-
Ruhr Museum | Kohlenbergbau | Ausstellung
-
Ruhr Museum | Kohlenlagerstätte | Kohlenbergbau | Kohleverarbeitung | Historische Ausstellung | Online-Ressource
-
Ruhr Museum | Kunstwerk | Gebrauchsgegenstand | Geschichte 480-1900
-
Ruhr Museum | Medaille | Krupp, Familie : 16. Jh.- | Fried. Krupp, Firma
-
Ruhr Museum | Museumsbestand | Präsentation 3
-
Ruhr Museum | Museumspädagogik | Schuljahr 4-8 | Wasser, Motiv | Projekt | Geschichte 2007-2018
-
Ruhr Museum | Numismatik
-
Ruhr Museum | Planung 2
-
Ruhr Museum | Projekt
-
Ruhr Museum | Ruhrgebiet | Geschichte
-
Ruhr Museum | Ruhrgebiet | Geschichte 200-1200 | Historische Ausstellung
-
Ruhr Museum | Ruhrgebiet | Historische Ausstellung | Geschichte 2020-2021 2
-
Ruhr Museum | Ruhrgebiet | Kultur | Geschichte Anfänge-1700 | Sammlung
-
Ruhr Museum | Ruhrgebiet | Rheinland | Reformation | Religiöser Pluralismus | Historische Ausstellung
-
Ruhr Museum | Sammlung | Alltagskultur | Gegenwart
-
Ruhr Museum | Stoffels, Josef | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Bergwerk | Dokumentarfotografie | Historische Ausstellung
-
Ruhr Museum | Unterhaltungsmusik | Historische Ausstellung | Geschichte 2016-2017
-
Ruhr Museum | Verlegung, Ortswechsel | Zeche Zollverein | Steinkohle | Waschanlage
-
Ruhr Museum | Verlegung, Ortswechsel | Zeche Zollverein | Steinkohle | Waschanlage
-
Ruhr Museum | Visual History
-
Ruhr Museum | Visuelle Medien | Ruhrgebiet | Inszenierung
-
Ruhrtalmuseum
-
Ruhr-Universität Bochum, Kunstsammlungen
-
Ruhr-Universität Bochum | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Wissenschaft | Sammlung
-
Stadtarchiv, Hagen | Geschichte 1746-2018 | Ruhr Museum | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Zeche Zollverein | Ausstellung
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Ruhrgebiet | Bergmann | Oral history | Geschichte nach Lautarchiv | Website
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum | Bergbau-Archiv Bochum | Ruhrkohle AG | Forschung | Preis, Auszeichnung
-
Stoffels, Josef | Fotografie | Sammlung | Ruhr Museum | Erschließung | Geschichte 1963-2014
-
Stoffels, Josef | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Dokumentarfotografie | Ruhr Museum | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Historische Ausstellung | Geschichte 2018-2019
-
Technisches Museum | Mülheim an der Ruhr
-
Thieler, Fred | Grafik | Märkisches Museum Witten
-
Thyssen, Fritz | Sammlung | Rhein-Ruhr, Region | Museum | Geschichte 1939-1949
-
Tourismus | Ruhrgebiet
-
Trinkwasserversorgung | Mülheim an der Ruhr
-
Vombek, Rudolf | Grafik | Geschichte | Märkisches Museum Witten
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Archäologisches Museum
-
WissensNacht Ruhr (3. : 2018 : Bochum; Bottrop; Dortmund) | LWL-Museum für Archäologie
-
Zeche Zollern | Sammlung | Malerei | Ruhrgebiet | Industrielandschaft, Motiv | Garten, Motiv
-
Zeche Zollverein | Nutzungsänderung | Ruhr Museum
-
Zeche Zollverein | Ruhr Museum