Suchvorschlag:
Busch, Wilhelm: Max und Moritz
255 Themen gefunden:
-
Altenberge | Niederdeutsch
-
Ascheberg-Herbern | Lied | Niederdeutsch
-
Ascheberg-Herbern | Niederdeutsch | Kürzestgeschichte
-
Baranowski, Ottilie | Niederdeutsch
-
Beatae Mariae Virginis, Werl | Messe | Niederdeutsch | Tonträger
-
Borgentreich-Borgholz | Niederdeutsch | Kirchengesang | Konflikt | Geschichte 1809-1810 2
-
Borken (Westf.) | Niederdeutsch | Kolumne, Journalismus | Zeitschrift
-
Borken-Weseke | Niederdeutsch
-
Bottrop-Kirchhellen | Niederdeutsch | Phraseologie
-
Bottrop-Kirchhellen | Niederdeutsch | Phraseologie 2
-
Bottrop-Kirchhellen | Niederdeutsch | Sprichwort
-
Bottrop-Kirchhellen | Niederdeutsch | Sprichwort 2
-
Brilon | Gottesdienst | Niederdeutsch
-
Bühren, Georg | Niederdeutsch | Lyrik
-
Büren-Steinhausen | Niederdeutsch
-
Centrum für Niederdeutsch
-
Concordiaschule | Niederdeutsch
-
Cramer, Adolf | Niederdeutsch | Mundartlyrik
-
Deutsch | Dialektologie | Niederdeutsch | Mundart Westfälisch, Ruhrgebiet
-
Dortmund | Slogan | Niederdeutsch
-
Emsdetten | Niederdeutsch | Anthologie
-
Ennepetal, Region | Niederdeutsch | Wortschatz 2
-
Ennepetal-Milspe | Niederdeutsch
-
Erwitte- Bad Westernkotten | Niederdeutsch
-
Espelkamp | Niederdeutsch
-
Evangelische Kirchengemeinde, Gronau (Westf.) | Gronau-Epe | Niederdeutsch | Gottesdienst
-
Evangelische Kirchengemeinde Schale | Luther: Bibel | Niederdeutsch | Geschichte 1545
-
Flurname | Niederdeutsch
-
Füchtorf | Niederdeutsch | Lyrik
-
Gevelsberg | Niederdeutsch | : Weihnachtsgeschichte
-
Grimme, Friedrich W. | Pape, Joseph | Niederdeutsch | Mundartliteratur
-
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von | Niederdeutsch
-
Gütersloh | Gottesdienst | Niederdeutsch
-
Gütersloh-Isselhorst | Niederdeutsch | Sprachpflege
-
Hagen-Hohenlimburg | Niederdeutsch
-
Haltern am See | Niederdeutsch
-
Haltern am See | Phraseologie | Niederdeutsch
-
Haltern am See | Sprichwort | Niederdeutsch
-
Heiden, Kreis Borken | Anschreibebuch | Niederdeutsch | Deutsch | Sprachwechsel | Geschichte 1808-1913
-
Hemer | Wald | Eiche | Kultstätte | Sage | Niederdeutsch | Hemer-Frönsberg (2134567 | 3214567 | 4231567 | 5643217 | 6543217 | 7
-
Herdecke | Niederdeutsch
-
Herne-Wanne-Eickel | Niederdeutsch | Sprachverhalten | Soziolinguistik | Geschichte 1910
-
Hildebrand, Veckinghusen | Niederdeutsch | Fachsprache | Hanse
-
Holz, Helmut | Niederdeutsch
-
Hörspiel | Niederdeutsch
-
Iserlohn | Arbeitsgemeinschaft | Niederdeutsch | Geschichte
-
Kessemeier, Siegfried | Johannimloh, Norbert | Bühren, Georg | Niederdeutsch | Mundartlyrik
-
Kessemeier, Siegfried | Niederdeutsch | Mundartlyrik 2
-
Kessemeier, Siegfried | Sauerland | Niederdeutsch | Mundartlyrik
-
Kleffmann, Albert | Lennestadt-Meggen | Schauererzählung | Niederdeutsch | Mundartliteratur | Bildstock, Motiv
-
Kleist, Heinrich von: Der zerbrochne Krug | Niederdeutsch | Inszenierung | Geschichte 1985
-
Kölkebeck | Niederdeutsch
-
Köln | Kaufmann | Orient | Reisebericht | Niederdeutsch 2
-
Kreis Borken | Niederdeutsch
-
Kreis Borken | Niederdeutsch | Vorlesen | Schülerwettbewerb | Geschichte 2009-2010
-
Kreis Borken | Niederdeutsch | Vorlesen | Schülerwettbewerb | Geschichte 2018
-
Kreis Herford | Karte | Niederdeutsch | Geografischer Name 2
-
Kreis Herford | Ortsname | Niederdeutsch 2
-
Kreis Minden-Lübbecke | Niederdeutsch | Zeitschrift
-
Kreis Soest | Niederdeutsch 2
-
Langenberg, Kreis Gütersloh | Sprachpflege | Niederdeutsch
-
Latein | Lehnwort | Niederdeutsch
-
Latein | Lehnwort | Niederdeutsch | Geschichte
-
Laurentiano Norbertinum | Schultheater | Intermezzo, Theater | Fragment | Niederdeutsch | Geschichte Online-Ressource 2
-
Laurentiano Norbertinum | Schultheater | Intermezzo, Theater | Niederdeutsch | Geschichte Online-Ressource
-
Laurentiano Norbertinum | Schultheater | Intermezzo, Theater | Niederdeutsch | Geschichte Online-Ressource
-
Lyrik | Niederdeutsch
-
Märkischer Kreis | Niederdeutsch | Gottesdienst | Katholische Kirche
-
Minden-Hahlen | Niederdeutsch
-
Mittelniederdeutsch
-
Möhnetal | Niederdeutsch
-
Mundart Westfälisch, Unna | Diphthongierung | Niederdeutsch | Mundart | Kreis Unna
-
Münster (Westf) | Niederdeutsch 2
-
Münster (Westf) | Niederdeutsch | Gottesdienst | Evangelische Kirche | Geschichte 2010-2014
-
Münster (Westf) | Wahlplakat | Niederdeutsch | Geschichte 1920
-
Münsterland, West | Niederdeutsch | Phraseologie
-
Münsterland, West | Niederdeutsch | Sprichwort | Anthologie
-
Münsterland, West | Schmuggel | Erzählung | Niederdeutsch
-
Münsterland, West | Schule | Sprachpflege | Niederdeutsch
-
Münsterland | Flur | Recht | Niederdeutsch
-
Münsterland | Mittelniederdeutsch | Niederdeutsch 2
-
Münsterland | Nachlass | Inventar | Sprachwandel | Schriftsprache | Niederdeutsch | Deutsch | Geschichte 1472-1798
-
Münsterland | Niederdeutsch | Anthologie 2
-
Münsterland | Niederdeutsch | Deutschunterricht | Grundschule | Schuljahr 3-4
-
Münsterland | Niederdeutsch | Deutschunterricht | Grundschule | Schuljahr 3-4
-
Münsterland | Niederdeutsch | Gottesdienst
-
Münsterland | Niederdeutsch | Literatur | Schriftsprache | Ausstellung | Geschichte 2008-2009
-
Münsterland | Niederdeutsch | Wortschatz | Französisch
-
Münsterland | Soldat | Weltkrieg, 1914-1918 | Feldpost | Niederdeutsch | Geschichte 1917
-
Münsterland | Vogelname | Niederdeutsch
-
Nationalsozialismus | Niederdeutsch
-
Niederdeutsch 24
-
Niederdeutsch | : Bibel
-
Niederdeutsch | Altenberge
-
Niederdeutsch | Anekdote
-
Niederdeutsch | Borken-Weseke
-
Niederdeutsch | Büren-Steinhausen
-
Niederdeutsch | Concordiaschule
-
Niederdeutsch | Espelkamp
-
Niederdeutsch | Familienname | Geschichte
-
Niederdeutsch | Flurname
-
Niederdeutsch | Gebet
-
Niederdeutsch | Haltern am See
-
Niederdeutsch | Hörfunk
-
Niederdeutsch | Hörspiel
-
Niederdeutsch | Kleidung
-
Niederdeutsch | Kreis Borken
-
Niederdeutsch | Kreis Soest 2
-
Niederdeutsch | Lehnwort | Französisch | Geschichte 1800-1813
-
Niederdeutsch | Lexikografie | Geschichte <1500-1650>
-
Niederdeutsch | Lexikografie | Lexikologie
-
Niederdeutsch | Literatur 2
-
Niederdeutsch | Literatur | Münster (Westf) | Geschichte
-
Niederdeutsch | Literatur | Münsterland | Geschichte
-
Niederdeutsch | Literatur | Westfalen 2
-
Niederdeutsch | Literatur | Zeitschrift 2
-
Niederdeutsch | Lyrik 4
-
Niederdeutsch | Lyrik | Heimatpflege | Westfalen | Geschichte 1945-1995
-
Niederdeutsch | Lyrik | Kurzepik | Online-Ressource
-
Niederdeutsch | Messe
-
Niederdeutsch | Mundartgebrauch | Münsterland, West
-
Niederdeutsch | Mundartliteratur | Südwestfalen
-
Niederdeutsch | Mundartliteratur | Westfalen 5
-
Niederdeutsch | Mundartliteratur | Zeitschrift
-
Niederdeutsch | Mundartlyrik | Anekdote | Online-Ressource
-
Niederdeutsch | Münster (Westf) 2
-
Niederdeutsch | Münsterländisch | Sprachvariante | Projekt
-
Niederdeutsch | Nationalsozialismus
-
Niederdeutsch | Olpe 2
-
Niederdeutsch | Paderborn
-
Niederdeutsch | Philologie
-
Niederdeutsch | Philologie | Zeitschrift
-
Niederdeutsch | Phraseologie
-
Niederdeutsch | Phraseologie | Geschlechtsunterschied
-
Niederdeutsch | Prosa
-
Niederdeutsch | Regierungsbezirk Münster
-
Niederdeutsch | Reim
-
Niederdeutsch | Rheda-Wiedenbrück
-
Niederdeutsch | Rotwelsch
-
Niederdeutsch | Sauerland 6
-
Niederdeutsch | Sauerland
-
Niederdeutsch | Schalksmühle
-
Niederdeutsch | Schriftsprache | Münster (Westf) | Geschichte
-
Niederdeutsch | Schriftsprache | Münster (Westf) | Geschichte 1600-2008
-
Niederdeutsch | Schriftsprache | Münsterland | Geschichte
-
Niederdeutsch | Schriftsprache | Münsterland | Geschichte 1600-2008
-
Niederdeutsch | Schriftsprache | Sprachwandel | Nachlass | Inventar | Geschichte 1500-1800
-
Niederdeutsch | Schwank | Aufführung | Haltern am See | Geschichte 1925-1950
-
Niederdeutsch | Sprache
-
Niederdeutsch | Sprachkontakt | Sprachvariante
-
Niederdeutsch | Sprachpflege 2
-
Niederdeutsch | Sprachpflege
-
Niederdeutsch | Sprachpflege | Werne | Grundschule
-
Niederdeutsch | Sprachwandel | Sprachgebrauch | Sprachpolitik | Geschichte
-
Niederdeutsch | Sprachwandel | Sprachgebrauch | Sprachpolitik | Geschichte | Online-Ressource
-
Niederdeutsch | Sprichwort
-
Niederdeutsch | Sprichwort | Phraseologie
-
Niederdeutsch | Teufelsname
-
Niederdeutsch | Umgangssprache | Religiöse Sprache | Online-Ressource
-
Niederdeutsch | Variationslinguistik
-
Niederdeutsch | Volkslied | Teutoburger Wald
-
Niederdeutsch | Volkslied | Wiehengebirge
-
Niederdeutsch | Vorlesen | Schülerwettbewerb | Geschichte
-
Niederdeutsch | Vorlesen | Schülerwettbewerb | Kreis Borken | Geschichte 2003-2004
-
Niederdeutsch | Vorlesen | Schülerwettbewerb | Kreis Borken | Geschichte 2007-2008
-
Niederdeutsch | Vorlesen | Schülerwettbewerb | Münster (Westf) | Geschichte 1986
-
Niederdeutsch | Weihnachtserzählung
-
Niederdeutsch | Westfalen 13
-
Niederdeutsch | Zeitschrift 3
-
Niederdeutsche Bühne, Münster (Westf)
-
Niederdeutsche Bühne, Münster (Westf) | Westdeutscher Rundfunk Köln | Kooperation | Niederdeutsch | Hörfunkproduktion | Geschichte
-
Niederköppern, Karl | Turk, Helmi | Niederdeutsch | Mundartliteratur
-
Niederrhein-Gebiet | Niederdeutsch
-
Norddeutschland | Niederdeutsch | Sprachvariante
-
Nordrhein-Westfalen | Mundart | Niederdeutsch
-
Nordrhein-Westfalen | Niederdeutsch | Sprachpflege | Förderung
-
Nordrhein-Westfalen | Niederdeutsch | Sprachunterricht
-
Nordrhein-Westfalen | Niederdeutsch | Sprachvariante
-
Nordwalde | Niederdeutsch | Sprachkurs
-
Nottuln | Niederdeutsch
-
Oberdeutsch | Mitteldeutsch | Niederdeutsch | Sprachvariante | Standardsprache | Forschungsprojekt
-
Olpe | Niederdeutsch 2
-
Olpe | Niederdeutsch
-
Olsberg-Elpe | Niederdeutsch 2
-
Ostwestfalen | Gottesdienst | Niederdeutsch
-
Ostwestfalen | Niederdeutsch 2
-
Ostwestfalen | Niederdeutsch | Gottesdienst | Evangelische Kirche | Geschichte 1980-2014
-
Ostwestfalen | Niederdeutsch | Mundartlyrik | Dialektologie
-
Overberg, Bernhard Heinrich | Niederdeutsch | Geschichte 1818-1819
-
Paderborn | Niederdeutsch
-
Paderborn | Revolution, Flugblatt | Niederdeutsch
-
Ravensberger Land | Niederdeutsch
-
Ravensberger Land | Niederdeutsch | Mundart
-
Regierungsbezirk Detmold | Literaturproduktion | Niederdeutsch
-
Regierungsbezirk Münster | Niederdeutsch
-
Renaut de Montauban | Druckwerk | Niederdeutsch | Geschichte 1493
-
Rheda-Wiedenbrück | Niederdeutsch
-
Rhede | Niederdeutsch | Heilpflanzen
-
Rhede | Niederdeutsch | Lichtquelle
-
Rhede | Niederdeutsch | Lied
-
Rhede | Niederdeutsch | Nahrung
-
Rhede | Niederdeutsch | Pflanzenname
-
Rhede | Niederdeutsch | Tiername
-
Rhede | Niederdeutsch | Wasser
-
Rödinghausen | Niederdeutsch
-
Rotwelsch | Niederdeutsch
-
Sankt Magnus, Everswinkel | Niederdeutsch | : Dekalog | Tafel | Geschichte 1500-1600
-
Sankt Saturnina, Neuenheerse | Taufbecken | Niederdeutsch | Inschrift
-
Sauerland | Flussname | Niederdeutsch
-
Sauerland | Niederdeutsch 4
-
Sauerland | Niederdeutsch | Dialektologie | Druckwerk
-
Sauerland | Niederdeutsch | Geschichte 1930-1933
-
Sauerland | Ortsname | Niederdeutsch
-
Sauerland | Ortsname | Niederdeutsch
-
Sauerland | Phraseologie | Niederdeutsch
-
Schalksmühle | Niederdeutsch
-
Silvesterschule | Niederdeutsch | Schultheater
-
Sprachpflege | Niederdeutsch 2
-
Stadtarchiv Duisburg | Gebetbuch | Niederdeutsch | Fragment
-
Teufelsname | Niederdeutsch
-
Unna-Mühlhausen | Unna-Uelzen | Niederdeutsch
-
Versmold-Bockhorst | Niederdeutsch
-
Vest | Niederdeutsch
-
Warstein-Belecke | Niederdeutsch | Erwachsenenbildung
-
Weihnachtserzählung | Niederdeutsch
-
Wenker, Georg | Niederdeutsch | Dialektologie | Geschichte 1875-1880
-
Werl | Niederdeutsch | Katholizismus | Tonträger
-
Westfalen | Bibel. Offenbarung des Johannes | Niederdeutsch | Übersetzung | Herkunft | Handschrift. Cod. F VII 12
-
Westfalen | Dreißigjähriger Krieg | Pfarrer | Niederdeutsch
-
Westfalen | Eineiiger Zwilling | Niederdeutsch
-
Westfalen | Heimatverein | Niederdeutsch | Sprachgebrauch | Online-Ressource
-
Westfalen | Kleinregion | Niederdeutsch | Wörterbuch
-
Westfalen | Kleinregion | Niederdeutsch | Wörterbuch | Verbreitung
-
Westfalen | Mundart | Niederdeutsch | Kollektives Gedächtnis | Regionale Identität
-
Westfalen | Niederdeutsch 6
-
Westfalen | Niederdeutsch | : Bibel | Zitat
-
Westfalen | Niederdeutsch | Gesprochene Sprache | Sprachwandel
-
Westfalen | Niederdeutsch | Heilpflanzen
-
Westfalen | Niederdeutsch | Mundartliteratur
-
Westfalen | Niederdeutsch | Philologie
-
Westfalen | Niederdeutsch | Regionale Identität
-
Westfalen | Niederdeutsch | Schriftsprache | Quelle | Erfassung | Projekt 2
-
Westfalen | Niederdeutsch | Sprichwort
-
Westfalen | Niederdeutsch | Wörterbuch 2
-
Westfalen | Niederdeutsch | Wörterbuch | Konzeption
-
Westfalen | Stadtchronik | Niederdeutsch | Revolution, 1848, Motiv
-
Westfalen | Vögel | Niederdeutsch | Phraseologie | Sprichwort
-
Westfalen | Wortgeografie | Niederdeutsch | Zweites Gesicht
-
Wettringen, Steinfurt | Sprachpflege | Niederdeutsch
-
Wibbelt, Augustin | Niederdeutsch | Erzählung | Ortsname | Personenname
-
Wibbelt, Augustin | Niederdeutsch | Sprachpflege | Bejahung | Geschichte 1921
-
Winterberg-Niedersfeld | Niederdeutsch
-
Zeitung, Oelde: Die Glocke | Kolumne, Journalismus | Niederdeutsch | Geschichte 1949-2018
-
Zweiundsiebzig Namen Marias | Gebet | Handschrift | Mittelniederdeutsch | Textgeschichte
-
Zweiundsiebzig Namen Marias | Niederdeutsch | Handschrift | Textgeschichte