Suchvorschläge:
Stadtmodell |
Dreidimensionales Modell |
Technische Universität Dortmund. Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
217 Themen gefunden:
-
1648 Oktober 24: Westfälischer Frieden | Modell | Friedensvertrag
-
Aachen, Region | Steinkohlenbergbau | Lockergestein | Risikoanalyse | Geotechnik | Modell
-
Aachen, Region | Steinkohlenbergbau | Lockergestein | Risikoanalyse | Geotechnik | Modell | Online-Ressource (2345617 | 3245617 | 4325617 | 5
-
Aachen | Innenstadt | Stadtentwicklung | Geologie | Dreidimensionales Modell
-
Aachen | Innenstadt | Stadtentwicklung | Geologie | Dreidimensionales Modell | Online-Ressource
-
Aachen | Vorrömische Eisenzeit | Boden | Topografie | Geoinformationssystem | Relief, Modell
-
Aachener Königspfalz, Aachen | Dreidimensionales Modell | Virtuelle Rekonstruktion
-
Abfluss | Einzugsgebiet | Modell
-
Ahlintel | Grundwassergewinnung | Horizontalfilterbrunnen | Grundwasserstrom | Hydrochemie | Mathematisches Modell
-
Ahrtal | Flutwelle | Geschichte Rekonstruktion | Mathematisches Modell
-
Albertus: De forma resultante in speculo | Spiegelbild | Modell | Theologie
-
Altenberge | Stadtmodell | Stadtbild | Plastik
-
Alte Synagoge Elberfeld, Wuppertal | Rekonstruktion | Modell
-
Andernach | Bonn | Rhein | Hydrodynamik | Mathematisches Modell
-
Bad Laasphe | Stadtmauer | Modell
-
Bad Laasphe | Stadtmodell | Geschichte 1738-1740
-
Bad Lippspringe | Stadtmodell
-
Bad Münstereifel- Effelsberg | Radioteleskop | Wanderweg | Sonnensystem | Modell
-
Bergwerk Schlägel & Eisen | Dreidimensionales Modell | Modellbau
-
Bielefelder Modell
-
Bischofsburg, Xanten | Rekonstruktion | Dreidimensionales Modell 2
-
Bischofsburg, Xanten | Rekonstruktion | Dreidimensionales Modell | Online-Ressource
-
Blätterhöhle | Frühneolithikum | Schädel | Stereolithographie | Modell
-
Bochum | Beschleunigtes Verfahren | Modell
-
Bodenerosionsmodelle
-
Bodennutzung | Wasserhaushalt | Modell | Online-Ressource
-
Bonn, Region | Niederschlagsmessung | Raum-Zeit-System | Datenanalyse | Numerisches Modell
-
Bonn | Stadtmodell
-
Bottrop | Ausländisches Kind | Chancengleichheit | Bildung | Modell
-
Broerken, Egbert | Bergischer Dom, Odenthal | Dreidimensionales Modell | Bronzerelief | Blindenhilfsmittel
-
Broerken, Egbert | Stadtmodell | Bronzerelief | Blindenhilfsmittel
-
Büren-Wewelsburg | Modellflugsport | Geschichte 1950-2012
-
Burg Ginsberg | Haus Junkernhees, Kreuztal | Burg Holdinghausen, Kreuztal | Luftbildauswertung | Dreidimensionales Modell
-
Burg Linn, Krefeld | Virtuelle Realität | Dreidimensionales Modell | Geschichte 2019
-
Burg Nienborg, Nienborg | Rekonstruktion | Bronze | Modell 2
-
Burg Stromberg, Oelde | Modell
-
Chirurgische Klinik und Poliklinik, Münster (Westf) | Arzt | Medizinische Ausbildung | Modell 2
-
Coesfeld | Stadtmodell
-
Deutschland | Forschungseinrichtung | Forschungsleistung | Bewertung | Modell
-
Deutschland | Stadtteilplanung | Modell
-
Deutschland | Studienreform | Modell 2
-
Drensteinfurt | Stadtmodell
-
Drensteinfurt | Stadtmodell | Stadtbild
-
Duisburg | Stadtmodell
-
Duisburg | Stadtmodell | Dreidimensionales Modell | Geschichte Digitalisierung | Virtuelle Realität | Geschichte 2007-2018
-
Dülmen | Stadtmodell | Geschichte Online-Ressource
-
Dülmen | Stadtmodell | Modellbau
-
Emscher-Lippe-Gebiet | Klima | Modell | Niederschlagsmenge | Bias | Korrektur | Online-Ressource (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5642317 | 6
-
Emscher Park | Parklandschaft | Ruhrgebiet | Modell
-
Energiepolitik | Energiewirtschaft | Modell | Quantitative Methode
-
Energiewirtschaft | Energiepolitik | Modell | Quantitative Methode
-
Energiewirtschaft | Modell
-
Essen-Vogelheim | Fried. Krupp, Firma | Walkmühle | Modell
-
Europa | Korridor, Verkehr | Eisenbahngüterverkehr | CO2-Bilanz | Verkehrsmodell
-
FernUniversität in Hagen | Beruf | Studium | Modell
-
Fließgewässer | Schadstoffbelastung | Wasseranalyse | Mathematisches Modell
-
Freizeitsee Tuttenbrock, Beckum | Tourismus | Freizeitgestaltung | Investitionsmodell | Online-Ressource
-
Gebietsniederschlag | Klima | Modell
-
Geldern | Geschichte Virtuelle Realität | Stadtmodell | Visualisierung
-
Gemeinde | Jugendhilfe | Verwaltungsreform | Modell
-
Gesamtschule Köln Holweide | Team-Kleingruppen-Modell
-
Gestaltung des Schullebens - Öffnung von Schule, Modell 2
-
Gliese, Carsten: Modell Fliednerstraße
-
Grube Brüche | Schacht | Dreidimensionales Modell
-
Gütersloh | Stadtmodell | Stadtbild
-
Gymnasium | Oberstufe | Recklinghausen | Modell
-
Hattinger Modell
-
Heerich, Erwin | Plastik | Modell
-
Heiden, Kreis Borken | Stadtmodell | Stadtbild | Plastik
-
Heimatbund Gelsenkirchen | Dorfkirche | Plastik | Modell
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Stiftungshochschule | Modell
-
Herne | Wanne-Eickel | Stadtentwicklung | Stadtstruktur | Stadtmodell 2
-
Hochschule für Gesundheit Bochum | Heilberuf | Studium | Modell | Evaluation
-
Hydrologische Modelle
-
Ibbenbüren | Bergbau | Stilllegung | Grubenwasser | Modell
-
Ibbenbüren | Unna | Ahlen, Kreis Warendorf | Steinkohlenbergwerk | Grubenwasser | Zunahme | Einflussgröße | Mathematisches Modell | Modellierung
-
Installation, Kunst | Modell
-
Internationale Bauausstellung Emscher-Park | Politik | Modell
-
Kapitalismus | Modell | Vergleich
-
Klein, Karl-Heinz | Bleistiftzeichnung | Bildhauer, Motiv | Modell, Kunst, Motiv
-
Kleve, Kreis Kleve | Platz | Mehrgenerationenmodell | Geschichte 2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtmodell
-
Klosteranlage des Klosters der Karmelitinnen Sankt Josef am Pützchen, Bonn | Umbau | Wohnanlage | Mehrgenerationenmodell
-
Kloster Sankt Laurentius Wedinghausen | Klosteranlage | Modell | Geschichte 1799
-
Köln, Region | Niederschlagsmessung | Raum-Zeit-System | Datenanalyse | Numerisches Modell
-
Köln | Düsseldorf | Bonn | Festung | Rekonstruktion | Dreidimensionales Modell | Computerunterstütztes Verfahren
-
Köln | Mercator, Arnold | Vogelschaubild | Stadtmodell
-
Köln | Römerzeit | Stadtmodell | Dreidimensionales Modell | Forschungsprojekt | Geschichte 2006-2010
-
Köln | Römerzeit | Stadtmodell | Dreidimensionales Modell | Virtuelle Rekonstruktion
-
Köln | Stadtmodell | Römerzeit | Geschichte
-
Krefeld | Finanzplanungsmodell | Abwasserbeseitigung
-
Krefelder Modell
-
Kreis Minden-Lübbecke | Energiemodell
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen | Archivierung | Schriftgut | Finanzbehörde | Modell
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen | Personalakte | Archivierung | Modell
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen | Schulverwaltung | Archivierung | Modell
-
Langenfeld (Rheinland) | Verkaufsausstellung | Stadtfest | Mehrgenerationenmodell | Konzeption
-
Lotte-Wersen | Megalithgrab | Dreidimensionales Modell
-
Lotte-Wersen | Megalithgrab | Rekonstruktion | Dreidimensionales Modell
-
Lotte-Wersen | Megalithgrab | Rekonstruktion | Dreidimensionales Modell | Virtuelle Realität | Anwendungssoftware
-
Luftbildarchäologie | Archäologische Prospektion | Dreidimensionales Modell | Technischer Fortschritt
-
Lunapark, Dortmund | Modell
-
Lünen | Stadtmodell | Geschichte 1700
-
LWL-Archäologie für Westfalen | Ausgrabung | Erfassung | Dreidimensionales Modell
-
Märkisches Gymnasium, Iserlohn | Stadtmodell | Diorama
-
Megert, Christian | Plastik | Modell | Objekt, Linguistik | Geschichte 1977-1984
-
Menden (Sauerland) | Stadtmodell | Stadtbild | Plastik
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Krefeld | Golfverein | Entwurf | Modell
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Krefeld | Golfverein | Klubhaus | Entwurf | Modell
-
Modell
-
Münster (Westf), Region | Carabus auronitens | Demökologie | Populationsdynamik | Mathematisches Modell
-
Münster (Westf) | Kognitive Landkarte | Raumvorstellung | Modell
-
Münster-Albachten | Kernkompetenz | Bildungsförderung | Modell | Offene Jugendarbeit
-
Münstersches Becken | Flözgas | Entstehung | Dreidimensionales Modell
-
Münstersches Becken | Schwarzschiefer | Speichergestein | Erdgas | Dreidimensionales Modell
-
Münstersches Becken | Sedimentation | Dreidimensionales Modell
-
Musée des Plans-Reliefs, Paris | Wesel | Stadtmodell | Geschichte 1668-1870
-
Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen | Oberhausen-Sterkrade | Mehrgenerationenmodell | Wohnanlage | Geschichte 2009-2011
-
Neuss | Römerzeit | Legionslager | Rekonstruktion | Dreidimensionales Modell | Geschichte 1986-2018
-
Niederzier-Krauthausen | Grundwasserstrom | Fließgeschwindigkeit | Messwert | Numerisches Modell 2
-
Niederzier-Krauthausen | Grundwasserstrom | Fließgeschwindigkeit | Messwert | Numerisches Modell | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen, Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik | OSI-Modell | Lokales Netz
-
Nordrhein-Westfalen: Kommunalhaushaltsverordnung Nordrhein-Westfalen | Öffentliches Gebäude | Instandhaltung | Investitionsverhalten | Mathematisches Modell
-
Nordrhein-Westfalen | Abwasseranlage | Modernisierung, Bauwesen | Kostenschätzungsmodell | Forschungsprojekt
-
Nordrhein-Westfalen | Alter | Wohnen | Modell 3
-
Nordrhein-Westfalen | Alter | Wohnen | Modell | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Bevölkerungsstruktur | Haushalt | Numerisches Modell
-
Nordrhein-Westfalen | Binnenschifffahrt | Luftverschmutzung | Numerisches Modell
-
Nordrhein-Westfalen | Dorf | Siedlungsökologie | Prognosemodell
-
Nordrhein-Westfalen | Europäische Union | Agrarpolitik | Landwirtschaftliches Einkommen | Agrarproduktion | Rinderhaltung | Milchviehhaltung | Agrarsystem | Wirtschaftsmodell | Wirkungsanalyse
-
Nordrhein-Westfalen | Fließgewässer | Einzugsgebiet | Hochwasser | Mathematisches Modell | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Kaufkraft | Regionale Differenzierung | Numerisches Modell
-
Nordrhein-Westfalen | Kläranlage | Betriebsverhalten | Simulation | Dynamisches Modell
-
Nordrhein-Westfalen | Korridor, Verkehr | Eisenbahngüterverkehr | CO2-Bilanz | Verkehrsmodell
-
Nordrhein-Westfalen | Lehramtsstudium | Sekundarstufe Modell
-
Nordrhein-Westfalen | Milchwirtschaft | Strukturwandel | Einkommensentwicklung | Prognosemodell
-
Nordrhein-Westfalen | Milchwirtschaft | Strukturwandel | Einkommensentwicklung | Prognosemodell | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Finanzplanungsmodell | Geschichte 2013-2017
-
Nordrhein-Westfalen | Rhein | Hochwasser | Hochwasserschutz | Berechnung | Modell
-
Nordrhein-Westfalen | Schulentwicklung | Begabtenförderung | Modell | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Sekundarstufe Mathematikunterricht | Mathematisches Modell | Konzeption
-
Nordrhein-Westfalen | Sonderschule | Lehrer | Flexible Arbeitszeit | Modell
-
NSG Heiliges Feld | Quartärgeomorphologie | Subrosionssenke | Modellierung | Dreidimensionales Modell
-
Numerisches Modell
-
Oberbergischer Kreis | Psychiatrische Versorgung | Regionalmodell
-
Oberhausen (Rheinland) | Stadtentwicklung | Stadtmodell | Geschichte 1846-2000
-
Olpe | Stadtmodell
-
Olpe | Stadtmodell | Geschichte 2006
-
Preisbildung | Modell
-
Privatvermögen | Mehrgenerationenmodell | Schulden
-
Provinzialmuseum Bonn | Ausgrabung | Modell | Geschichte 1893-1930
-
Psychiatrie | Modell
-
Puckert, Daniel | Germania, Fiktive Gestalt | Statue | Rekonstruktion | Dreidimensionales Modell | 3D-Druck | Geschichte 2021
-
Rhein | Einzugsgebiet | Holozän | Sedimenttransport | Modell
-
Rhein | Einzugsgebiet | Holozän | Sedimenttransport | Modell | Online-Ressource
-
Rhein | Hydrodynamik | Numerisches Modell
-
Rhein | Mündung | Zirkulation | Hydrodynamik | Numerisches Modell
-
Rhein-Gebiet | Hydrologie | Mathematisches Modell
-
Rhein-Gebiet | Klimaänderung | Prognosemodell
-
Rheinische Landesklinik, Köln | Psychiatrische Abteilung | Innenarchitektur | Modell
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Bergsenkung | Bodenbewegung | Modell | Zuverlässigkeit
-
Rheinisches Schiefergebirge | Erdkruste | Elektrische Leitfähigkeit | Elektromagnetische Tiefensondierung | Dreidimensionales Modell | Online-Ressource
-
Rheinisches Schiefergebirge | Oberer Erdmantel | Elektrische Leitfähigkeit | Elektromagnetische Tiefensondierung | Dreidimensionales Modell | Online-Ressource
-
Römisch-Germanisches Museum | Modell | Präsentation
-
Ruhr | Hochwasser | Abflusskurve | Numerisches Modell | Hattingen | Geschichte 2007
-
Ruhr | Hochwasser | Abflusskurve | Numerisches Modell | Wetter (Ruhr) | Geschichte 2007
-
Ruhrgebiet | Energieeinsparung | Klimaschutz | Modell
-
Ruhrgebiet | Klimaänderung | Modell | Simulation | Klimaschutz
-
Ruhrgebiet | Klimaänderung | Modell | Simulation | Klimaschutz | Online-Ressource
-
Ruhrgebiet | Klimaänderung | Talsperre | Betriebssicherheit | Prognosemodell
-
Ruhr-Universität Bochum | Lehramtsstudium | Modell
-
Sachsen | Nordrhein-Westfalen | Sozialer Wandel | Erwachsenenbildung | Älterer Mensch | Mehrgenerationenmodell 2
-
Sankt Ludgeri, Münster (Westf) | Sankt Mauritz, Münster (Westf) | Ausgrabung | Dokumentation | Dreidimensionales Modell
-
Schule | Modell
-
Schütte, Thomas: Modell für ein Museum 2
-
Schwerte | Finanzplanungsmodell | Abwasserbeseitigung
-
Sieg, Fluss | Verdunstung | Hydrologie | Modell | Kalibrieren, Messtechnik
-
Simon August, Lippe-Detmold, Graf | Wachsmodell | Geschichte 1768
-
SMI Modell-Vertriebs GmbH
-
Stadt | Kognitive Landkarte | Raumvorstellung | Modell
-
Stadtmodell | Coesfeld
-
Stadtmodell | Werl 2
-
Stadtmuseum Münster | Stadtmodell | Geschichte 2
-
Steine- und Erdenindustrie | Elektrizitätsbedarf | Elektrizitätskosten | Kostenoptimierung | Prognosemodell
-
Team-Kleingruppen-Modell | Gesamtschule Köln Holweide
-
Uedem | Stadtmodell | Bronze | Geschichte 2021
-
Universität Bielefeld | Lehramtsstudium | Modell
-
Universität Duisburg-Essen | Informationsmanagement | Modell
-
Universität Siegen | Ingenieurstudium | Duales Modell
-
Verein zur Förderung eines Museums für Münsterische Stadt- und Kulturgeschichte | Stadtmodell | Geschichte
-
Verkehrsverbund Rhein-Sieg | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsangebot | Umbau | Finanzplanungsmodell
-
Viersen | Wasserwerk | Grundwasserleiter | Hydrogeologie | Numerisches Modell | Geschichte 1996-2006
-
Viersen | Wasserwerk | Grundwasserleiter | Hydrogeologie | Numerisches Modell | Geschichte 1996-2006 | Online-Ressource (2345167 | 3452167 | 4352167 | 5
-
Villa Buth, Jülich | Modell
-
Vreden | Stadtmodell
-
Wahnbach | Flusssediment | Sedimenttransport | Raum-Zeit-System | Mathematisches Modell
-
Wahnbach | Flusssediment | Sedimenttransport | Raum-Zeit-System | Mathematisches Modell | Online-Ressource
-
Wahnbachtal | Abfluss | Bodenerosion | Sedimentation | Landnutzung | Modell
-
Wahnbachtal | Physikochemische Bodeneigenschaft | Räumliche Verteilung | Dynamische Geomorphologie | Hydrologie | Mathematisches Modell
-
Wahnbachtal | Physikochemische Bodeneigenschaft | Räumliche Verteilung | Dynamische Geomorphologie | Hydrologie | Mathematisches Modell | Online-Ressource (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5
-
Warendorf | Altstadt | Stadtmodell
-
Warendorf | Altstadt | Stadtmodell | Geschichte 1908
-
Weileder, Wolfgang | Recklinghausen | Kunsthalle Recklinghausen | Modell | Installation, Kunst
-
Werl | Stadtmodell 2
-
Werl | Stadtmodell | Bronzerelief | Geschichte 2011
-
Werl | Stadtmodell | Geschichte
-
Werl | Stadtmodell | Modellbau
-
Wesseling | Finanzierungshilfe | Kindergarten | Schule | Mehrgenerationenmodell | Freizeiteinrichtung
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Anatomie | Anatomie | Gipsmodell | Präparat | Sammlung | Geschichte
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Philosophische Fakultät | Erweiterungsbau | Ausgrabung | Erfassung | Dreidimensionales Modell
-
Wittekindsberg | Felsrelief | Funde | Dreidimensionales Modell
-
Wohnhof Falkenhain, Massen | Mehrgenerationenmodell | Projekt | Online-Ressource
-
Wupper | Abfluss | Datenerhebung | Modell
-
Xanten | Römerzeit | Rhein | Flusslauf | Modell
-
Xanten | Römerzeit | Stadtmodell | Dreidimensionales Modell | Virtuelle Rekonstruktion
-
Zülpich | Thermen | Modell
-
Zur Lippe, Familie : 1123- | Familienangehöriger | Wachsmodell | Geschichte 1768