Suchvorschläge:
Mundartliteratur |
Regionalliteratur |
Literaturförderung
1280 Themen gefunden:
-
Aachen. Inklings-Gesellschaft für Literatur und Ästhetik
-
Aachen | Literatur | Geschichte
-
Aachen | Wildbann | Literatur | Geschichte 800-829
-
Adolphus, Joy | Kleve (Kreis Kleve, Motiv) | Literatur
-
Albrecht, Jörg | Margarete-Schrader-Preis für Literatur | Geschichte 2017 3
-
Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur 2
-
Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft 20
-
Altfranzösisch | Literatur
-
Althochdeutsch | Literatur 2
-
Amerikanische Literatur in Englisch 3
-
Andere germanische Literaturen 5
-
Antike | Rezeption | Literatur | Geschichte 500 - 1500
-
Arabisch | Literatur | Geschichte
-
Arabische Literatur--Geschichte und Literaturwissenschaft
-
Arbeit | Literatur | Musik | Ruhm | Glück | Bilderbuch
-
Arbeiterliteratur
-
Arbeitsstelle für Papyrusforschung | Koptische Literatur | Apokryphen
-
Arbeitsstelle für Papyrusforschung | Koptische Literatur | Pseudepigraphen
-
Arbeitswelt | Literatur
-
Arminius | Deutsch | Literatur 2
-
Arminius | Deutsch | Literatur | Geschichte 3
-
Arminius | Pathos | Deutsch | Literatur | Geschichte 1813-1818
-
Arminius | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte 2
-
Arminius | Rezeption | Deutsch | Literatur | Römisches Reich (Motiv)
-
Arminius | Siegfried, Fiktive Gestalt | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Attendorn | Literatur | Attendorn (Motiv) | Geschichte 1672
-
Autobiografische Erzählung | Biografische Literatur | Arbeit (Motiv)
-
Autobiografische Literatur | Erster Weltkrieg (Motiv)
-
Autobiografische Literatur | Selbst (Motiv) | Schreiben (Motiv)
-
Bachér, Ingrid | Erben, Ulrich | Malerei | Literatur
-
Barlach, Ernst | Mystiker | Religiöse Literatur | Religiöse Kunst
-
Barock | Literatur | Frühneuhochdeutsch
-
Barock | Sinnlichkeit (Motiv) | Literatur | Englisch
-
Bauer (Motiv) | Literatur | Geschichte
-
Beethoven, Ludwig van | Literatur
-
Beethoven, Ludwig van | Rezeption | Literatur
-
Beethoven-Haus Bonn | Wissenschaftliche Literatur | Veröffentlichung | Geschichte 1920-1927
-
Berens-Totenohl, Josefa | Westfalen | Literatur | Geschichte
-
Bergbau (Motiv) | Literatur | Film
-
Bergbau | Literatur
-
Bergbau | Motiv | Literatur
-
Bergisches Land. Literatur
-
Bergisches Land | Literatur 2
-
Bergisches Land | Literatur | Geschichte
-
Bergisches Land | Literatur | Zeitschrift
-
Bergische Universität Wuppertal | Umwelttechnik | Umweltschutz | Technische Sicherheit | Gefahrstoff | Wissenschaftliche Literatur
-
Bergkamen | Literatur
-
Berlin (Motiv) | Literatur
-
Beuys, Joseph | Science-Fiction-Literatur
-
Beyer, Marcel | Literatur 2
-
Bibel | Literatur 2
-
Bibel | Literaturwissenschaft
-
Bibel | Rezeption | Literatur
-
Bielefeld | Literatur | Handschrift
-
Biografie | Religiöse Literatur
-
Bischof + Klein GmbH & Co. | Christliche Literatur | Geschenkartikel | Christentum (Motiv)
-
Bochum (Motiv) | Literatur
-
Bochumer Schriften zur deutschen Literatur | Geschichte 1987-2013
-
Bökerhof | Literatur | Geschichte
-
Bone, Heinrich | Herausgeber | Literatur | Anthologie
-
Bone, Heinrich | Te Deum | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1880
-
Bonn. Literatur
-
Bonn (Motiv) | Literatur
-
Bonn (Region) | Köln (Region) | Gaststättengewerbe | Musik | Theater | Kino | Kunst | Literatur
-
Bonn | Literatur | Geschichte <1984-1987> | Anthologie
-
Bonn | Schriftsteller | Literatur | Geschichte 1871-1914
-
Born, Nicolas | Politische Literatur
-
Born, Nicolas | Politische Literatur | Online-Ressource
-
Brinkmann, Rolf Dieter | Goetz, Rainald | Böhmermann, Jan | Autobiografische Literatur | Collage | Geschichte 1971-2020
-
Brühl (Rhein-Erft-Kreis) | Literatur
-
Bund Rheinischer Dichter | Kulturaustausch | Gesellschaft für Literatur und Kunst | Geschichte
-
C.-Bertelsmann-Verlag (Gütersloh) | Buchdruck | Religiöse Literatur | Herero-Sprache | Geschichte 1861-1921
-
C.-Bertelsmann-Verlag (Gütersloh) | Buchdruck | Religiöse Literatur | Nama-Sprache | Geschichte 1822-1931
-
Christentum | Verfremdung | Deutsch | Literatur | Geschichte 1962-1977
-
Christliche Literatur | Geschichte 1789-1914
-
Claer, Hans Henning | Erotische Literatur
-
Corvey (Region) | Literatur | Weihnachten
-
Das Wunderbare | Literatur | Film | Religion | Geschichte
-
Degener, Volker W. | Ruhrgebiet | Literatur
-
Detmold (Motiv) | Literatur | Geschichte 1865
-
Detmold | Literatur | Geschichte 1900
-
Deutsch | Autobiografische Literatur | Aufklärung | Außenseiter | Geschichte 1680-1790
-
Deutsch | Autobiografische Literatur | Autorschaft | Metafiktion | Gattungstheorie
-
Deutsch | Autobiografische Literatur | Edition
-
Deutsch | Autobiografische Literatur | Krieg (Motiv) | Geschichte 1822-1990
-
Deutsch | Avantgardeliteratur | Selbstdarstellung | Geschichte 1800-2000
-
Deutsch | Bergmann | Literatur | Anthologie
-
Deutsch | Christliche Literatur | Geschichte 1900-1945
-
Deutsch | Exilliteratur | Österreicher | USA | Geschichte 1933-1966
-
Deutsch | Französisch | Literatur | Alleinstehende Frau (Motiv) | Alleinstehender Mann (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Französisch | Literatur | Erkenntnistheorie
-
Deutsch | Französisch | Literatur | Rhein (Motiv)
-
Deutsch | Frauenliteratur | Geschichte
-
Deutsch | Geistliche Literatur
-
Deutsch | Geistliche Literatur | Geschichte 1600-1700
-
Deutsch | Historische Literatur
-
Deutsch | Jüdische Literatur | Selbstbild | Fremdbild | Geschichte1800-1950
-
Deutsch | Kanon | Literatur | Westfalen | Höhere Schule | Geschichte 1820-1870
-
Deutsch | Katholische Literatur | Geschichtsbild | Geschichte 1871-2000
-
Deutsch | Literatur 18
-
Deutsch | Literatur | Abfall (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Abschied (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Achtundsechziger
-
Deutsch | Literatur | Affekt (Motiv) | Hass (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Afrika (Motiv) | Kolonialismus
-
Deutsch | Literatur | Alltag (Motiv) | Geschichte 1890-1940
-
Deutsch | Literatur | Ambiguität | Geschichte 1816-2019
-
Deutsch | Literatur | Anerkennung (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Arbeitswelt (Motiv) | Geschichte 1900-2000
-
Deutsch | Literatur | Ausländer
-
Deutsch | Literatur | Ausstellung | Musealisierung
-
Deutsch | Literatur | Australien | Geschichte 1840-1918
-
Deutsch | Literatur | Australienbild | Geschichte 1794-1843
-
Deutsch | Literatur | Bergkamen (Motiv) | Geschichte 1966-1991
-
Deutsch | Literatur | Das Romantische | Rhein (Motiv) | Geschichte 1790-1830
-
Deutsch | Literatur | Das Romantische | Romantik | Rhein (Motiv) | Geschichte 1790-1830
-
Deutsch | Literatur | Depression (Motiv) | Geschichte 1890-2012
-
Deutsch | Literatur | Deutschland | Politik | Geschichte 1789-1993
-
Deutsch | Literatur | Deutschlandbild | Geschichte 1938-1951
-
Deutsch | Literatur | Deutschunterricht | Autorenlesung
-
Deutsch | Literatur | Dichtersprache
-
Deutsch | Literatur | Dichtersprache | Nationalsozialismus
-
Deutsch | Literatur | Ding (Motiv) | Kultur | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Drittes Reich (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Edition | Herausgeber | Geschichte 1800-2000
-
Deutsch | Literatur | Edition | Literaturproduktion | Kontext
-
Deutsch | Literatur | Eifel (Motiv) | Geschichte 1897-2009
-
Deutsch | Literatur | Erinnerung (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Erinnerung (Motiv) | Identität (Motiv) | Geschichte 1966-2003
-
Deutsch | Literatur | Erster Weltkrieg (Motiv) | Geschichte 1914-1920
-
Deutsch | Literatur | Erwachsenwerden (Motiv) | Geschichte 1854-2008
-
Deutsch | Literatur | Erzähltechnik | Arbeitswelt (Motiv) | Protest (Motiv) | Geschichte 1815-2000
-
Deutsch | Literatur | Erzähltechnik | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Erzähltechnik | Intertextualität | Überfluss (Motiv) | Pracht (Motiv) | Geschichte 1000-1500
-
Deutsch | Literatur | Erzähltheorie | Geschichte 1992-2012
-
Deutsch | Literatur | Erziehung (Motiv) | Bildung (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Europa (Motiv) | Geschichte 1786-2000
-
Deutsch | Literatur | Film
-
Deutsch | Literatur | Frau (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Fremdheit (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Freundschaft (Motiv) | Geschichte 1750-1820
-
Deutsch | Literatur | Frömmigkeit | Geschichte 1600-1700
-
Deutsch | Literatur | Gegenwart (Motiv) | Geschichte 2000-2018
-
Deutsch | Literatur | Geistesgeschichte 1789-1993
-
Deutsch | Literatur | Geld (Motiv) | Geschichte 1200-1977
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 26
-
Deutsch | Literatur | Geschichte (Motiv) | Geschichte 1786-2000
-
Deutsch | Literatur | Geschichte (Motiv) | Geschichte 1810-1880
-
Deutsch | Literatur | Geschichte <1850.1970>
-
Deutsch | Literatur | Geschichte <1945-1986>
-
Deutsch | Literatur | Geschichte | Edition
-
Deutsch | Literatur | Geschichte | Zeitschrift
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1000-1550
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1000-1600
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1050-1996
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1170-1900
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1200-1980
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1300-1550
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1500-1990 | Münster (Westf)
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1520-1993
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1600-1700 2
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1600-1960
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1610-1979
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1624-1991
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1700-1930
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1700-1982
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1720-1997
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1734-1993
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1750-1999
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1750-2003
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1750-2012
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1770-1790
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1770-1958
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1772-1996
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1786-1805
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1790-1830
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1800-1850
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1800-1990
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1800-2000
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1805-1983
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1815-1848
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1820-1848 2
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1841-1900
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1848-1873
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1848-1873 | Rezeption | Europa
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1880-1900
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1900-1930
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1900-1970
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1900-1992 | Rezeption | Tschechoslowakei
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1900-2000
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1900-2006
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1933-1945 3
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1945-2008
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1945-2009
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1950-1960
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1960-1996
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1965-1975
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1965-1985
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1979-1984
-
Deutsch | Literatur | Geschichte Anfänge-1500
-
Deutsch | Literatur | Geschichte Anfänge-1600
-
Deutsch | Literatur | Globalisierung | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Grenzüberschreitung | Literaturwissenschaft | Interdisziplinarität
-
Deutsch | Literatur | Großstadt (Motiv) | Geschichte 1900-1930
-
Deutsch | Literatur | Habitus (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Haft (Motiv) | Gefangener (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Hass (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Heimat (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Heimat (Motiv) | Geschichte 1950-2000
-
Deutsch | Literatur | Heimat (Motiv) | Online-Ressource
-
Deutsch | Literatur | Historisches Ereignis (Motiv) | Erinnerung (Motiv) | Erzähltechnik
-
Deutsch | Literatur | Humanität | Geschichte 1750-1938
-
Deutsch | Literatur | Ich-Identität | Schriftsteller | Geschichte 1800-2000
-
Deutsch | Literatur | Interkulturalität | Intermedialität | Diskursanalyse
-
Deutsch | Literatur | Intermedialität | Geschichte 1800-2000
-
Deutsch | Literatur | Intertextualität
-
Deutsch | Literatur | Intertextualität | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Italienbild | Geschichte 1900-1950
-
Deutsch | Literatur | Juden (Motiv) | Geschichte 1800-1945
-
Deutsch | Literatur | Juden (Motiv) | Geschichte 1900-1984
-
Deutsch | Literatur | Juden | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Juden | Geschichte 1720-1933
-
Deutsch | Literatur | Juden | Geschichte 1720-2000
-
Deutsch | Literatur | Juden | Geschichte 1820-1943
-
Deutsch | Literatur | Juden | Identitätsfindung | Geschichte 1500-2000
-
Deutsch | Literatur | Juden | Nationalbewusstsein (Motiv) | Judentum (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Judenbild | Geschichte 1800-2002
-
Deutsch | Literatur | Judenbild | Geschichte 1815-1848
-
Deutsch | Literatur | Judenvernichtung (Motiv) | Juden | Selbstverständnis
-
Deutsch | Literatur | Judenvernichtung (Motiv) | Vergangenheitsbewältigung | Schuld
-
Deutsch | Literatur | Jugend (Motiv) | Geschichte 1815-1848
-
Deutsch | Literatur | Kanon | Feministische Literaturwissenschaft | Französisch
-
Deutsch | Literatur | Kanon | Geschichte 1750-1988 | Literaturgeschichtsschreibung
-
Deutsch | Literatur | Kanon | Grenzüberschreitung
-
Deutsch | Literatur | Komik | Satire | Das Groteske | Geschichte 1950-1960
-
Deutsch | Literatur | Körper (Motiv) | Sexualverhalten (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Krieg (Motiv) | Textproduktion | Geschichte 1910-1940
-
Deutsch | Literatur | Kritische Ausgabe
-
Deutsch | Literatur | Kulturkontakt
-
Deutsch | Literatur | Kunst (Motiv) | Musik (Motiv) | Intermedialität | Geschichte 1815-1848
-
Deutsch | Literatur | Lebenswelt | Geschichte 1100-2012
-
Deutsch | Literatur | Liebe (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Liebe (Motiv) | Geschichte 1777-1947
-
Deutsch | Literatur | Liebe | Grenzsituation | Geschichte 2010
-
Deutsch | Literatur | Literaturwissenschaft | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Literaturwissenschaft | Zeitschrift
-
Deutsch | Literatur | Luftkrieg (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Lüge (Motiv) | Geschichte 1830-1969
-
Deutsch | Literatur | Macht (Motiv) | Geschichte 1914-1991
-
Deutsch | Literatur | Malerei (Motiv) | Geschichte 1900-1999
-
Deutsch | Literatur | Massenmedien | Geschichte 1918-1995
-
Deutsch | Literatur | Menschenrecht (Motiv) | Geschichte 1772-2016
-
Deutsch | Literatur | Mittelalter
-
Deutsch | Literatur | Moderne | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Musik (Motiv) | Geschichte 1789-1955
-
Deutsch | Literatur | Musikalische Form | Geschichte 1789-1955
-
Deutsch | Literatur | Müßiggang (Motiv) | Arbeit (Motiv) | Geschichte 1750-1850
-
Deutsch | Literatur | Nahrungsaufnahme (Motiv) | Ernährung (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Nation (Motiv) | Deutschlandbild | Geschichte 1989-2012
-
Deutsch | Literatur | Nationalbewusstsein (Motiv) | Geschichte 1750-1850
-
Deutsch | Literatur | Natur (Motiv) | Literaturunterricht
-
Deutsch | Literatur | Niederrhein | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Nobelpreisträger | Geschichte 1902-2004
-
Deutsch | Literatur | Norddeutschland (Motiv) | Regionale Identität (Motiv) | Geschichte 1220-1800
-
Deutsch | Literatur | Norm (Ethik) | Grenzüberschreitung
-
Deutsch | Literatur | Orientbild | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Orientbild | Geschichte 1770-1850 2
-
Deutsch | Literatur | Ostmitteleuropa
-
Deutsch | Literatur | Paar (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Pathos | Geschichte 1800-2010
-
Deutsch | Literatur | Philosemitismus | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Polenbild | Ruhrgebiet (Motiv) | Geschichte 1900-1945
-
Deutsch | Literatur | Politik (Motiv) | Geschichte 1815-1864
-
Deutsch | Literatur | Politisches Engagement | Geschichte 1830-1990
-
Deutsch | Literatur | Psychische Störung (Motiv) | Geschichte 1787-2021 2
-
Deutsch | Literatur | Raum (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Raum (Motiv) | Poetik | Geschichte 1970-1980
-
Deutsch | Literatur | Realismus | Geschichte 1918-1933
-
Deutsch | Literatur | Recht | Recht (Motiv) | Geschichte 1550-2009
-
Deutsch | Literatur | Regionale Identität | Online-Ressource
-
Deutsch | Literatur | Reise
-
Deutsch | Literatur | Reise (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Religiöse Erfahrung (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Religiosität | Geschichte 1000-1550
-
Deutsch | Literatur | Revolution
-
Deutsch | Literatur | Revolution (1848, Motiv) | Geschichte 1848-1855
-
Deutsch | Literatur | Rezeption | Renouveau catholique
-
Deutsch | Literatur | Rezeption | Türkei | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Rezeption | USA | Geschichte 1795-1990
-
Deutsch | Literatur | Rhein (Motiv) | Geschichte 2
-
Deutsch | Literatur | Rhein (Motiv) | Geschichte 1790-1942
-
Deutsch | Literatur | Rhein (Motiv) | Geschichte 1900-1933
-
Deutsch | Literatur | Rhein (Motiv) | Nationalbewusstsein (Motiv) | Geschichte 1800-1902
-
Deutsch | Literatur | Rhein | Geschichte 2005
-
Deutsch | Literatur | Rhein | Literarische Stätte | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Rheinland | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Deutsch | Literatur | Rheinland | Vormärz
-
Deutsch | Literatur | Romantik
-
Deutsch | Literatur | Romantik | Geschichte 1790-1830
-
Deutsch | Literatur | Romantik | Raum (Motiv) | Geschichte 1780-1850
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) 4
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Geschichte 1800-2010
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Geschichte 1850-1960
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Geschichte 1900-1930
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Interkulturalität
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Klischee | Geschichte 1920-1970
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Regionale Identität
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Regionale Identität | Geschichte 1920-1970
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Sozialer Wandel | Geschichte 1963-2008
-
Deutsch | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Strukturwandel | Geschichte 1963-2008
-
Deutsch | Literatur | Rumänien | Geschichte 1918-1944
-
Deutsch | Literatur | Rumänien | Geschichte 1980-1990
-
Deutsch | Literatur | Schönheit | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Schriftstellerin | Katholikin | Literaturproduktion
-
Deutsch | Literatur | Schule (Motiv) | Lehrer (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Selbst (Motiv) | Fremdheit (Motiv) | Identität (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Sexualverhalten (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Siebenbürgen | Geschichte 1918-1944
-
Deutsch | Literatur | Slam Poetry | Zeitschrift
-
Deutsch | Literatur | Sozialer Wandel | Paradigmenwechsel | Geschichte 1789-1830
-
Deutsch | Literatur | Soziale Wirklichkeit (Motiv) | Alltag (Motiv)
-
Deutsch | Literatur | Soziale Wirklichkeit | Geschichte 1848-1873
-
Deutsch | Literatur | Sozialgeschichte 2
-
Deutsch | Literatur | Sozialgeschichte 1945-1995
-
Deutsch | Literatur | Sprachbewusstsein | Humanität | Geschichte 1770-1840
-
Deutsch | Literatur | Sprachkritik | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Südosteuropa
-
Deutsch | Literatur | Textproduktion | Geschichte 800-1500
-
Deutsch | Literatur | Tiere (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Tschechoslowakei | Geschichte 1800-1945
-
Deutsch | Literatur | Türkeibild | Orientbild | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Umwelt (Motiv) | Ecocriticism
-
Deutsch | Literatur | Unbehaustheit (Motiv) | Geschichte 1900-2000
-
Deutsch | Literatur | Varusschlacht (Motiv) 3
-
Deutsch | Literatur | Varusschlacht (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Varusschlacht (Motiv) | Nationalbewusstsein (Motiv) | Nationalismus (Motiv) | Geschichte1700-1800
-
Deutsch | Literatur | Volkskultur | Geschichte 1770-1850
-
Deutsch | Literatur | Vormärz | Geschichte 1812-1849
-
Deutsch | Literatur | Wandern (Motiv) | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Westfalen | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Deutsch | Literatur | Westfalen | Vormärz
-
Deutsch | Literatur | Westfälischer Frieden (1648 Oktober 24) | Geschichte 1643-1648
-
Deutsch | Literatur | Westfälischer Frieden (1648 Oktober 24) | Geschichte 1643-1648 | Online-Ressource
-
Deutsch | Literatur | Wuppertal
-
Deutsch | Literatur | Zeitgeschichte (Motiv) | Ethik | Geschichte 1966-2003
-
Deutsch | Literatur | Zeithintergrund | Geschichte 1786-2000
-
Deutsch | Literatur | Zeitschrift
-
Deutsch | Literatur | Zensur | Geschichte 1816-1985
-
Deutsch | Literatur | Zufall (Motiv)
-
Deutsch | Literaturgeschichtsschreibung
-
Deutsch | Polnisch | Literatur | Erinnerung (Motiv) | Fremdheit (Motiv) | Geschichte 1989-2015
-
Deutsch | Polnisch | Literatur | Rheinland (Motiv) | Pommern (Motiv) | Danzig (Motiv)
-
Deutsch | Regionalliteratur | Geschichte
-
Deutsch | Regionalliteratur | Geschichte | Online-Ressource
-
Deutsch | Reiseliteratur | Autobiografische Literatur | Mittelrheintal (Motiv) | Geschichte 1790-1830
-
Deutsch | Reiseliteratur | Geschichte
-
Deutsch | Sommer | Liebe | Literatur
-
Deutsche Literatur 60
-
Deutsche Literatur und Literaturen verwandter Sprachen 61
-
Deutsche Sprache und Literatur. Germanistik insgesamt 132
-
Deutsches Reich. Husarenregiment, 11 | Motiv | Literatur
-
Deutsches Sprachgebiet | Literatur
-
Deutsches Sprachgebiet | Nobelpreis | Literatur | Nobelpreisträger | Geschichte
-
Deutschland (Bundesrepublik) | Ausländer | Literatur | Bibliografie
-
Deutschland (Bundesrepublik) | Literatur | Ausländer
-
Deutschland (DDR) | Literatur | Kulturpolitik | Indoktrination | Gegenkultur | Geschichte 1950-1960
-
Deutschland | Frömmigkeit | Literatur | Geschichte 1600-1700
-
Deutschland | Geistliche Literatur | Geschichte 1600-1700
-
Deutschland | Haschisch | Drogenkonsum | Entkriminalisierung | Steuereinnahmen | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Düsseldorf Institute for Competition Economics | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 2021
-
Deutschland | Kunst | Literatur | Varusschlacht (Motiv) | Geschichte 1800-1900
-
Deutschland | Literarisches Leben | Engagierte Literatur
-
Deutschland | Literatur | Intermedialität | Geschichte 1450-1550
-
Deutschland | Literaturbeziehungen
-
Deutschland | Nationalsozialistisches Verbrechen | Medizin | Wissensvermittlung | Vergangenheitsbewältigung | Literatur | Geschichte 1945 - 2015
-
Deutschland | Schriftstellerin | Deutsch | Literatur | Frau (Motiv) | Katholizismus | Geistesgeschichte 1908-1962
-
Deutschland | Studentenbewegung | Protestbewegung | Gegenkultur | Literatur | Kunst | Film | Geschichte 1960-1980
-
deutschsprachige Gegenwartsliteratur
-
Deutschunterricht | Literatur | Juden | Wissensvermittlung | Unterrichtsvorbereitung
-
Deutschunterricht | Mittelhochdeutsch | Literatur | Wissensvermittlung | Unterrichtsvorbereitung
-
Dinslaken | Voerde (Niederrhein) | Hünxe | Literatur
-
Dom Köln (Köln, Motiv) | Literatur
-
Dom Köln (Köln) | Literatur 2
-
Dorsten | Literatur | Geschichte 2003
-
Dortmund | Leeds | Städtepartnerschaft | Literatur | Nachbarschaft (Motiv) | Projekt | Geschichte 2019
-
Dortmund | Literatur | Geschichte 2000-2002
-
Dortmund | Weltkrieg (1939-1945) | Kriegsende | Nachkriegszeit | Motiv | Literatur
-
Dortmunder Gruppe | Gruppe 61 | Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Dortmund | Geschichte 1970-1985
-
Drachenfels (Siebengebirge) | Rezeption | Literatur | Geschichte
-
Drachenfels (Siebengebirge) | Siebengebirge (Motiv) | Rezeption | Literatur | Geschichte 1790-1959
-
Drittes Reich | Literatur
-
Drittes Reich | Zensur | Literatur | Nordrhein-Westfalen
-
Drolshagen (Region) | Heimatliteratur | Regionalliteratur | Historische Literatur | Geschichte 1892-2021
-
Droste-Hülshoff, Annette von: Die Judenbuche | Adaption (Literatur)
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Biedermeier | Literatur | Geschichte 1815-1848
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Brief | Literatur | Geschichte 1815-1948
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Kanon | Literatur 2
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte 1900-2000
-
Duisburg. Arbeitsgemeinschaft Literatur
-
Duisburg | Kulturleben | Literatur | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg | Kunst | Literatur
-
Düren (Motiv) | Literatur | Quelle | Geschichte
-
Düsseldorf. Immermann-Preis für Literatur
-
Düsseldorf (Motiv) | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Düsseldorf (Motiv) | Literatur 3
-
Düsseldorf | Grundschulkind | Deutsch | Literatur
-
Düsseldorf | Kultur | Literatur | Quelle | Geschichte 1514-1830 | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
-
Düsseldorf | Literatur 3
-
Düsseldorf | Literatur | Geschichte 3
-
Düsseldorf | Literatur | Geschichte 1800-1900
-
Düsseldorf | Literatur | Geschichte 2005
-
Düsseldorf | Literatur | Kunst | Geschichte
-
Düsseldorf | Literatur | Zeitgeschmack | Immermann-Preis | Geschichte 1947-1960
-
Düsseldorf | Malerei | Literatur | Geschichte 1828-1866
-
Düsseldorf | Stoff (Literatur)
-
Düsseldorf-Angermund / Arbeitskreis Literatur | Geschichte
-
Düsseldorf-Itter (Motiv) | Literatur
-
Edith Stein und Literaturrezeption
-
Edith Stein und zeitgenössische Literatur
-
Eifel (Motiv) | Literatur 2
-
Eifel (Motiv) | Literatur | Kunst | Geschichte
-
Eifel | Literatur
-
Eifel | Literatur | Weihnachten 2
-
Eifel | Motiv | Literatur
-
Eifel | Weihnachten | Literatur
-
Eifel-Literatur-Festival
-
Eifel Literatur Festival (13. : 2018)
-
Eifel Literatur Festival (16. : 2024)
-
Eifel-Literatur-Festival | Zeitschrift
-
Einzelne Autoren (Primärliteratur) 70
-
Einzelne Autoren (Sekundärliteratur) 155
-
Emmerich, Anna Katharina | Literatur | Geschichte
-
Emmerich. Literatur
-
Engels, Friedrich | Wuppertal | Literatur
-
Englisch | Fantastische Literatur | Pflanzen (Motiv) | Tiere (Motiv)
-
Englisch | Literatur | Geschichte (Motiv) | Geschichte 1570-1996
-
Englisch | Literatur | Geschichte 1600-1800
-
Englisch | Literatur | Geschichte 1600-1985
-
Englisch | Literatur | Geschichte Anfänge-1900
-
Englisch | Literatur | Kultur | Postkolonialismus (Motiv)
-
Englisch | Literatur | Rezeption | Droste-Hülshoff, Annette von
-
Englisch | Literatur | Sinnlichkeit (Motiv) | Geschichte 1600-1700
-
Englisch | Literatur | Sozialer Wandel | Paradigmenwechsel | Geschichte 1789-1830
-
Englisch | Literatur | Übersetzung
-
Englisch | Postkoloniale Literatur
-
Englische Literatur 4
-
Englische Literatur Amerikas 3
-
Englische Sprache und Literatur
-
Englische und altenglische (Angelsächsische) Literaturen 4
-
English literature / History and criticism / 20th century
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Literatur | Geschichte 1999
-
Erinnerung (Motiv) | Literatur
-
Erinnerung (Motiv) | Literatur | Geschichte 1100-1981
-
Erinnerung | Gedenken | Literaturtheorie
-
Erkes, Heinrich | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Island | Isländisch | Literatur | Sammlung | Buchpatenschaft
-
Ernährung und Literatur
-
Erotische Literatur
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Fragment | Literaturdatenbank
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Fragment | Literaturdatenbank | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Wissenschaftliche Literatur | Literaturdatenbank
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Wissenschaftliche Literatur | Literaturdatenbank | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Latein | Literatur | Bestand | Katalog | Geschichte 833 2
-
Esel (Motiv) | Literatur
-
Essen | Literatur
-
Europa | Biografische Literatur | Autobiografische Literatur | Identität (Motiv) | Kollektives Gedächtnis (Motiv) | Geschichte 1850-2000
-
Europa | Geheimnis | Kirche | Handschriftenkunde | Literatur | Elite | Macht | Geschichte 500-1500
-
Europa | Literatur
-
Europa | Literatur | Erinnerung (Motiv) | Vergessen (Motiv) | Geschichte
-
Europa | Literatur | Geschichte 1348-1418
-
Europa | Literatur | Industriekultur | Geschichte
-
Europäisches Übersetzer-Kollegium Nordrhein-Westfalen in Straelen | Literatur | Übersetzung 2
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Literatur
-
Everswinkel | Literatur | Stipendium | Heimatkunde
-
Expressionismus | Literatur | Geschichte | Aachen
-
Fachhochschule Köln | Wissenschaftliche Literatur | Open Access
-
Fantastische Literatur
-
Fiktion | Faktizität | Medien | Literatur
-
Finnisch | Literatur | Geschichte
-
Flämisch | Literatur | Bockreiter
-
Flaneur | Stadt | Literatur
-
Fontane, Theodor | Frau (Motiv) | Literatur
-
Forschungszentrum Jülich. Zentralbibliothek | Wissenschaftliche Literatur | Volltextdatenbank
-
Fouqué, Friedrich de La Motte- | Porta Westfalica (Region) | Literatur | Geschichte
-
Frankreich | Deutschland | Literatur | Kunst | Zigeuner (Motiv) | Geschichte 1900-1914
-
Französisch | Literatur | Geschichte
-
Französisch | Literatur | Geschichte (Motiv) | Geschichte 1822-1881
-
Französisch | Literatur | Geschichte 1000-1500 | Rezeption | Bearbeitung | Geschichte
-
Französisch | Literatur | Geschichte 1750-1960
-
Französisch | Literatur | Kunst (Motiv) | Geschichte 1800-1910
-
Französisch | Literatur | Missverständnis (Motiv) | Deutsch | Performanz (Linguistik)
-
Französisch | Literatur | Übersetzung | Deutschland | Literaturkritik | Buchmarkt
-
Französische Literatur 3
-
Französische Literatur und Literaturen verwandter romanischer Sprachen 3
-
Frau | Straße | Literatur | Geschichte 1800-1900
-
Frauenbild | Literatur | Geschichte 1920-1929
-
Freiligrath, Ferdinand | Kanon | Literatur
-
Freiligrath, Ferdinand | Kinkel, Gottfried | Kinkel, Johanna | Siegkreis | Rhein (Motiv) | Literatur | Geschichte 1839-1856
-
Freiligrath, Ferdinand | Weerth, Georg | Literatur | Rezeption | Marx, Karl | Engels, Friedrich
-
Frings, Josef | Koep, Leo | Hirtenbrief | Katholische Literatur | Geschichte 1955
-
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
-
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Archiv | Geschichte
-
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Bibliothek | Geschichte
-
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt | Arbeiterliteratur
-
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt | Geschichte
-
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt | Geschichte 1973-2023
-
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt | Literaturförderung | Stipendium | Geschichte 2022
-
Frühjudentum | Literatur | Christentum | Geschichte 30-1500
-
Frühneuhochdeutsch | Literatur
-
Frühneuhochdeutsch | Literatur | Geschichte (Motiv)
-
Frühneuhochdeutsch | Literatur | Geschichte 1580-1660
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bibliotheksbestand | Englisch | Literatur | Geschichte 1700-1900
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Englisch | Literatur | Irland
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Literatur | Geschichte 1790-1870
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Literatur | Geschichte 1800-1830 | Online-Ressource
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Literatur | Geschichte 1800-1860
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Literatur | Geschichte 1800-1860 | Online-Ressource
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Literaturwissenschaft | Online-Ressource
-
Gedenken (Motiv) | Literatur
-
Geisteswissenschaften | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1200-1945 | Digitalisierung | Projekt
-
Geisteswissenschaften | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1200-1945 | Digitalisierung | Projekt | Online-Ressource
-
Geisteswissenschaften | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1200-1945 | Elektronische Publikation | Projekt
-
Geisteswissenschaften | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1200-1945 | Elektronische Publikation | Projekt | Online-Ressource
-
Geistliche Literatur
-
Geldern / Literatur-Werkstatt | Anthologie
-
Gelsenkirchen | Literatur | Geschichte
-
Gelsenkirchen | Literatur | Geschichte 2013
-
Gerhardt, Paul | Rezeption | Deutsch | Literatur
-
Germania Iudaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums | Bibliotheksbestand | Literatur
-
Germanische Sprachen | Literatur | Zeitschrift
-
Gesamtschule Paderborn-Elsen | Universität Paderborn. Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft | Literatur | Forschungsprojekt | Geschichte 2014-2015
-
Geschichte (Motiv) | Literatur | Geschichte | Düsseldorfer Malerschule | Historische Literatur
-
Gesellschaft für Literatur in Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1977-2012
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Schiller, Friedrich | Hölderlin, Friedrich | Heine, Heinrich | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte 1900-2000
-
Goosen, Frank | VfL Bochum 1848 | Aufsichtsratsmitglied | Literatur
-
Götz, Karl Otto | Aufzeichnung (Literatur) | Illustration
-
Grabbe, Christian Dietrich | Moderne | Literatur | Geschichte 1834-1836
-
Grabbe, Christian Dietrich | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Grass, Günter: Das Treffen in Telgte | Barock | Literatur | Deutsch
-
Grass, Günter: Das Treffen in Telgte | Deutsch | Literatur | Geschichte 1600-1700
-
Grass, Günter: Der Butt | Barock | Literatur | Deutsch
-
Grass, Günter: Der Butt | Deutsch | Literatur | Geschichte 1600-1700
-
Grass, Günter | Barock | Literatur | Deutsch
-
Griechisch | Literatur 2
-
Griechisch | Literatur | Ironie
-
Griechisch | Literatur | Rezeption | Geschichte
-
Griechische Literatur 4
-
Gruppe 61 | Werkkreis Literatur der Arbeitswelt | Arbeiterliteratur | Arbeitswelt (Motiv)
-
Gymnasium Laurentianum. Schulbibliothek (Warendorf) | Historische Literatur | Geschichte 1800-1900 2
-
Hagen | Literaturpreis
-
Hamann, Johann Georg | Rezeption | Englisch | Literatur
-
Hamm (Westf) | Radwandern | Literatur | Radfahren (Motiv) | Geschichte 2013
-
Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
-
Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
-
Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft 3
-
Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv | Archivbestand | Zeitung | Graue Literatur
-
Haus der Sprache und Literatur
-
Haus Nottbeck (Stromberg, Oelde) | Literatur | Kulturveranstaltung
-
Haxthausen, August von | Literatur
-
Heine, Heinrich: Deutschland, ein Wintermärchen | Rezeption | Literatur
-
Heine, Heinrich | Juden | Religiöse Identität | Konversion (Religion) | Liminalität | Literatur | Geschichte 1816-1826 2
-
Heine, Heinrich | Kanon | Literatur
-
Heine, Heinrich | Literatur | Einflussnahme | Politik
-
Heine, Heinrich | Literatur | Sammlung | Landes- und Stadtbibliothek (Düsseldorf) | Auslagerung | Bad Berleburg
-
Heine, Heinrich | Literaturfehde | Zensur | Autobiografische Literatur | Geschichte
-
Heine, Heinrich | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Heine, Heinrich | Rezeption | Literatur | Geschichte 1945-1955
-
Heine, Heinrich | Romantik | Literatur | Deutsch | Geschichte 1793-1804
-
Hellweg | Literatur
-
Hennef (Sieg) | Landwirt | Handwerker | Literatur | Geschichte 1712-1893
-
Hille, Peter | Brief | Moderne | Literatur
-
Hille, Peter | Moderne | Literatur
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Zeitschriftenaufsatz | Wissenschaftliche Literatur | Elektronisches Publizieren
-
Hochschule Düsseldorf | Fachhochschulbibliothek | Wissenschaftliche Literatur | Dienstleistungsangebot
-
Hoffmann, E. T. A. | Zensur | Literatur | Heine, Heinrich | Rezeption
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich | Politische Literatur | Geschichte 1840-1848
-
Höfische Literatur | Geschlechterverhältnis (Motiv)
-
Höfische Literatur | Ritter (Motiv)
-
Höxter-Corvey / Fürstliche Bibliothek | Englisch | Literatur 3
-
Hüser, Fritz | Archiv für Arbeiterdichtung und Soziale Literatur | Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt | Geschichte 1920-2018
-
Ich (Motiv) | Selbst (Motiv) | Literatur | Geschichte
-
Ich | Literaturproduktion | Autorschaft
-
Imaginärer Schauplatz | Junge | Schriftsteller | Abenteuer | Roman | Literatur | Verfilmung | Magie
-
Immermann, Karl Leberecht | Deutsch | Literatur | Geschichte 1786-1805
-
Immermann, Karl Leberecht | Klassik | Literatur | Deutsch
-
Immermann-Preis für Literatur (Düsseldorf)
-
Indische Sprachen | Literatur
-
Industrieliteratur | Ruhrgebiet
-
Inklings-Gesellschaft für Literatur und Ästhetik
-
Interkulturelle Literatur
-
Iserlohn | Literatur | Geschichte 1999-2001
-
Iserlohn-Sümmern | Literatur | Geschichte
-
Israel | Literatur
-
Italienisch | Literatur | Geschichte 1945-1990 | Rezeption | Deutschland
-
Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur 3
-
Japanisch | Literatur
-
Jelinek, Elfriede: Die Schutzbefohlenen | Fortsetzung (Literatur) | Simons, Johan | Schauspielhaus Bochum | Inszenierung | Geschichte 2024
-
Jérôme, Westfalen, König | Öffentliche Meinung | Literatur | Geschichte 1813-1945
-
Jiddisch | Literatur | Geschichte
-
Johann Hugo, Trier, Erzbischof | Drei Könige | Beichte | Literatur
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Rezeption | Literatur | Geschichte 1600-2004
-
Jüdische Literatur | Geschichte 1890-2000
-
Jüdische Sprache und Literatur
-
Jung-Stilling, Johann Heinrich | Deutschland | Wirtschaftswissenschaften | Literatur 2
-
Kamen | Literatur | Multikulturelle Gesellschaft | Geschichte 2002
-
Kannegießer, Familie : 1600-1800 : Brilon | Religiöse Literatur | Kleinschrifttum
-
Kanon | Literatur 3
-
Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Deutsch | Literatur | Geschichte 842-1350
-
Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Europa | Literatur | Geschichte 850-1500
-
Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Legende | Latein | Literatur | Geschichte 1050-1500
-
Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Literatur | Geschichte 1770-1800
-
Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Rezeption | Literatur | Geschichte 1800-1900
-
Kasper, Hartmut | Science-Fiction-Literatur
-
Katholische Kirche. Erzdiözese Köln | Hirtenbrief | Katholische Literatur | Geschichte 1951-2020
-
Katholische Literatur | Preußenbild
-
Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus | Erwachsenenbildung | Jüdische Literatur
-
Kempen (Kreis Viersen) | Literatur | Geschichte 2007
-
Kempen (Kreis Viersen) | Literatur | Geschichte 2010
-
Kempen (Kreis Viersen) | Literatur | Geschichte 2013
-
Kempen (Kreis Viersen) | Literatur | Geschichte 2015
-
Kinderliteratur
-
Klassik | Literatur | Deutsch
-
Klassische griechische Literatur und Literaturen verwandter hellenischer Sprachen 4
-
Klassische Literaturwissenschaft
-
Klassische Sprachen und Literaturen 6
-
Kleist, Heinrich von | Politische Literatur | Nationalbewusstsein (Motiv) | Geschichte 1808-1809
-
Kleve (Kreis Kleve) | Literatur | Geschichte 1800
-
Kloster Heisterbach | Ruine | Rezeption | Kunst | Literatur | Fotografie | Geschichte 1837-2009
-
Kloster Niesing | Rezeption | Geistliche Literatur 2
-
Kloster Siegburg | Untere Sieg | Motiv | Literatur | Geschichte 1786-2013
-
Kolde, Dietrich | Christliche Literatur | Bestseller
-
Köln. Literatur
-
Köln (Motiv) | Literatur 3
-
Köln | Ausländer | Soziale Integration | Literatur
-
Köln | Literatur 4
-
Köln | Literatur (Motiv)
-
Köln | Literatur | Geschichte 4
-
Köln | Literatur | Geschichte 1750-1850
-
Köln | Literatur | Geschichte 1980-2004
-
Köln | Literatur | Geschichte 2004-2007
-
Köln | Literatur | Geschichte 55-1963
-
Köln | Literatur | Jahreslauf | Brauch
-
Köln | Literatur | Kunst | Geschichte
-
Köln | Literatur | Zeitschrift
-
Köln | Museum | Literatur | Kunst | Wechselwirkung
-
Köln-Süd | Belletristische Literatur
-
Königreich Westfalen | Literatur | Geschichte 1806-1813
-
Königreich Westfalen | Literatur | Quelle | Geschichte 1806-1900
-
Königreich Westfalen | Öffentliche Meinung | Literatur | Geschichte 1813-1945
-
Kontingenz | Literatur | Geschichte
-
Kopelev, Lev | Russisch | Literatur | Deutsch | Bergische Universität Wuppertal | Projekt | Geschichte 1981-1997
-
Koptische Kirche | Koptische Literatur | Papyrusurkunde | Geschichte
-
Korschenbroich | Motiv | Literatur 2
-
Krefeld / Otto-Brües-Freundeskreis - Gesellschaft für Literatur
-
Krefeld | Literatur | Anthologie | Zeitschrift
-
Krefeld | Literatur | Geschichte
-
Kreis Soest | Literatur
-
Kreis Warendorf | Literatur | Geschichte 1809-1970
-
Kreuzer, Helmut | Literaturwissenschaft
-
Kuckart, Judith | Margarete-Schrader-Preis für Literatur | Geschichte 2006
-
Kühn, Dieter | Biografische Literatur
-
Kultur | Literatur
-
Kulturhauptstadt | Literatur | Projekt
-
Kunst | Literatur | Nacht (Motiv) | Dunkelheit (Motiv) | Ästhetik | Geschichte 1770-1900
-
Kunst | Literatur | Unterirdische Welt | Geschichte 1939-2014
-
Künstler | Biografische Literatur | Autobiografische Literatur | Geschichte 1900-2012
-
Künstlervereinigung Rekener Farbmühle | Malerei | Fotografie | Literatur | Münsterland (Motiv) | Projekt
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen | Archivbestand | Autobiografische Literatur
-
Lange, Helene | Bäumer, Gertrud | Frauenbewegung | Geschichtsschreibung | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1893-1933
-
Langen, Rudolf von | Humanismus | Bildung | Literatur | Geschichte 1460-1500
-
Lasker-Schüler, Else | Arabeske (Literatur) | Leid (Motiv) | Ungerechtigkeit (Motiv)
-
Lasker-Schüler, Else | Literatur | Geschichte
-
Lasker-Schüler, Else | Literatur | Unbehaustheit (Motiv)
-
Latein | Literatur 3
-
Latein | Literatur | Ironie
-
Lateinische Literatur 4
-
Lateinische Literatur und Literaturen verwandter italischer Sprachen 4
-
Latin literature / Congresses / History and criticism
-
Lechter, Melchior | Literatur
-
Lentz, Michael: Schattenfroh | Eifel (Motiv) | Literatur
-
Linvers, Edith | Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur | Geschichte 2002
-
Lippischer Landesverein zur Pflege der Jüdischen Geschichte und Literatur | Geschichte
-
Literarisches Museum | Exponat | Literaturvermittlung
-
Literatur 24
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft 28
-
Literatur. Niederrhein
-
Literatur (Belletristik) und Rhetorik 28
-
Literatur | Arbeitswelt
-
Literatur | Arbeitswelt (Motiv)
-
Literatur | Bonn (Motiv)
-
Literatur | Dom Köln (Köln, Motiv)
-
Literatur | Drittes Reich
-
Literatur | Düsseldorf (Motiv)
-
Literatur | Erinnerung | Geschichte 800-1500
-
Literatur | Erzähltechnik | Topos | Ende
-
Literatur | Familie (Motiv)
-
Literatur | Geisteswissenschaften
-
Literatur | Geschichte 4
-
Literatur | Geschichte | Düsseldorf
-
Literatur | Geschichte | Gelsenkirchen
-
Literatur | Geschichte | Köln 3
-
Literatur | Geschichte | Münster (Westf) 2
-
Literatur | Geschichte | Münsterland
-
Literatur | Geschichte | Ostwestfalen
-
Literatur | Geschichte | Rheinland | Moderne
-
Literatur | Geschichte | Ruhrgebiet
-
Literatur | Geschichte | Soest
-
Literatur | Geschichte 1824-2008
-
Literatur | Geschichte 500-1500
-
Literatur | Glaube (Motiv)
-
Literatur | Handschrift
-
Literatur | Handschrift | Mittelniederdeutsch 4
-
Literatur | Identität (Motiv) | Das Andere
-
Literatur | Interaktion | Geschichte 500-1500
-
Literatur | Interkulturalität
-
Literatur | Interkulturalität | Geschichte
-
Literatur | Kanon | Literarische Wertung
-
Literatur | Kreis Soest
-
Literatur | Krise (Motiv)
-
Literatur | Malerei | Intermedialität | Geschichte
-
Literatur | Mündlichkeit | Performativität (Kulturwissenschaften) | Geschichte 1100-1600
-
Literatur | Müngstener Brücke (Motiv)
-
Literatur | Musik
-
Literatur | Niederrhein-Gebiet (Motiv)
-
Literatur | Online-Publikation
-
Literatur | Religion
-
Literatur | Religion (Motiv) | Medien | Geschichte 1900-2015
-
Literatur | Religion | Geschichte 1900-2015
-
Literatur | Rhein (Motiv)
-
Literatur | Rhein (Motiv) | Geschichte
-
Literatur | Rheinland (Motiv)
-
Literatur | Romantik | Moderne | Ästhetik | Intermedialität
-
Literatur | Ruhrgebiet 2
-
Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) 2
-
Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Fluss (Motiv)
-
Literatur | Sprache | Unmöglichkeit (Philosophie)
-
Literatur | Text | Bild | Geschichte
-
Literatur | Übersetzung 4
-
Literatur | Übersetzung | Deutsch | Nationenbildung (Motiv) | Geschichte 1780-1820
-
Literatur | Verfilmung | Erzähltechnik | Online-Ressource
-
Literatur | Wandern (Motiv)
-
Literatur | Weltliteratur
-
Literatur | Westfalen
-
Literatur | Zeitfragen
-
Literatur | Zeitschrift 3
-
Literatur - Allgemeines 19
-
Literaturarchiv
-
Literaturarchive. Köln
-
Literaturausstellungen 4
-
Literatur aus Westfalen
-
Literaturbüro NRW-Ruhrgebiet | Großstadt (Motiv) | Literatur | Projekt
-
Literatur-Café Troisdorf | Geschichte 1990-2015
-
Literatur der Arbeitswelt
-
Literatur des 19. Jahrhunderts
-
Literaturdidaktik
-
Literature, Modern—20th century
-
Literaturen einzelner anderer Sprachen und Sprachfamilien 3
-
Literaturen in italienischer, dalmatischer, rumänischer, rätoromanischer, sardischer, korsischer Sprache 3
-
Literaturen in spanischer, portugiesischer, galicischer Sprache 3
-
Literaturförderung 48
-
Literaturförderung. Duisburg
-
Literaturgattungen 4
-
Literaturgeschichte 124
-
Literaturgeschichte. Münsterland
-
Literaturgeschichte. Westfalen
-
Literatur in anderen germanischen Sprachen 5
-
Literatur in anderen Sprachen 3
-
Literatur-in-Köln-Archiv
-
Literatur in Krefeld e.V. | Geschichte 1994-2020
-
Literaturkommission für Westfalen | Westfalen | Schriftsteller | Literaturproduktion | Literaturförderung
-
Literaturpreis | Hagen
-
Literaturpreise 15
-
Literaturpreise. Düsseldorf
-
Literatursoziologie 3
-
Literatur- und Musikfest Wege durch das Land 2
-
Literatur- und Musikfest Wege durch das Land (13 : 2012 : Bezirk Detmold)
-
Literatur- und Musikfest Wege durch das Land (16. : 2015 : Regierungsbezirk Detmold)
-
Literatur- und Musikfest Wege durch das Land (17. : 2016 : Regierungsbezirk Detmold)
-
Literatur- und Musikfest Wege durch das Land (19. : 2018 : Regierungsbezirk Detmold)
-
Literatur- und Musikfest Wege durch das Land (2009 : Detmold u.a.)
-
Literaturunterricht | Lektüre
-
Literaturwettbewerb 2
-
Literaturwettbewerbe 2
-
Literaturwissenschaft 18
-
Literaturwissenschaft | Literatur | Künste
-
Literaturwissenschaftliches Kolloquium
-
Löwen, Hartmut | Wissenschaftliche Literatur | Gutachten
-
Lüdenscheid | Literatur | Kulturveranstaltung
-
Lünen (Region) | Literatur
-
Luxemburgisch | Literatur | Geschichte
-
Luxus (Motiv) | Literatur | Geschichte 1700-2000
-
Maack, Benjamin: Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein | Melle, Thomas: Die Welt im Rücken | Autobiografische Literatur
-
Macht (Motiv) | Literatur | Theater | Geschichte 1500-1800
-
Malerei (Motiv) | Literatur | Geschichte
-
Manifest Literatur
-
Margarete-Schrader-Preis für Literatur 2
-
Märkischer Kreis | Literatur | Geschichte 1999
-
Marl (Kreis Recklinghausen) | Literatur | Geschichte 1980-2010
-
Marsberg | Literatur | Geschichte 1997-2001
-
Masematte | Literatur | Anthologie 3
-
Masuren | Sauerland | Herbst | Literatur
-
Meister, Ernst | Literatur | Übersetzung
-
Meister, Ernst | Rezeption | Literatur | Westfalenspiegel
-
Minden (Westf) | Society of Friends | Buchproduktion | Literatur | Vertrieb | Geschichte 1791-1900 | Online-Ressource
-
Mittelhochdeutsch | Historische Literatur | Erzähltechnik
-
Mittelhochdeutsch | Höfische Literatur | Freundschaft (Motiv)
-
Mittelhochdeutsch | Literatur 8
-
Mittelhochdeutsch | Literatur | Geschichte
-
Mittelhochdeutsch | Literatur | Geschichte (Motiv)
-
Mittelhochdeutsch | Literatur | Geschichte 1100-1350
-
Mittelhochdeutsch | Literatur | Klassiker
-
Mittelhochdeutsch | Literatur | Konfliktregelung (Motiv)
-
Mittelhochdeutsch | Literatur | Rezeption 2
-
Mittellatein | Literatur
-
Mittellatein | Literatur | Zeitschrift
-
Mittelniederdeutsch | Literatur
-
Mittelniederdeutsch | Literatur | Geschichte
-
Mittelniederländisch | Literatur | Geschichte
-
Moderne | Literatur | Rheinland
-
Moers, Niederrhein, Kreis Wesel, Regionalliteratur, Eine Stadt schreibt ein Buch
-
Moers | Literatur
-
Moosheide | Ems (Fluss) | Quellgebiet | Literatur | Geschichte
-
Mundartliteratur 4
-
Mundart Ripuarisch (Köln) | Literatur 2
-
Mundart Ripuarisch (Köln) | Mundartliteratur | Jahreslauf | Brauch
-
Müngstener Brücke (Motiv) | Literatur
-
Münster. Abteilung Niederdeutsche Sprache und Literatur
-
Münster (Westf) | Laienschriftsteller | Literatur | Anthologie
-
Münster (Westf) | Literatur | Geschichte 3
-
Münster (Westf) | Literatur | Geschichte 2005
-
Münster (Westf) | Literatur | Handschrift
-
Münster (Westf) | Mündliche Literatur | Masematte
-
Münster (Westf) | Science-Fiction-Literatur | Erzählung
-
Münster (Westfalen) / Literaturtelefon
-
Münsterland | Literatur | Geschichte
-
Münsterland | Niederdeutsch | Literatur | Schriftsprache | Ausstellung | Geschichte 2008-2009
-
Münsterland | Schriftsteller | Fantastische Literatur | Erzählung
-
Münster-Mauritz / Gymnasium Sankt Mauritz | Englisch | Literatur
-
Müßiggang (Motiv) | Faulheit (Motiv) | Muße (Motiv) | Literatur
-
Mythos (Motiv) | Literatur | Geschichte
-
Mythos | Literatur | Geschichte 1900-1997
-
Mythos | Rezeption | Literatur | Geschichte
-
Nachlässe (Literatur)
-
Nettersheim | Literatur
-
Neue Frankfurter Schule | Deutsch | Literatur | Satire | Komik
-
Neue Medien | Literatur
-
Neues Rheinland (Zeitschrift) | Literaturkritik
-
Neues Schloss (Bergisch Gladbach, Motiv) | Literatur
-
Neulatein | Literatur
-
Neulatein | Literatur | Bonn (Motiv) | Geschichte 1572-1989
-
Neulatein | Literatur | Rhein (Motiv) | Geschichte 1500-1625
-
Neuss | Literatur | Geschichte 2
-
Nibelungensage | Rezeption | Deutsch | Literatur | Massenkultur | Geschichte
-
Niederdeutsch | Literatur 2
-
Niederdeutsch | Literatur | Münster (Westf) | Geschichte
-
Niederdeutsch | Literatur | Münsterland | Geschichte
-
Niederdeutsch | Literatur | Westfalen 2
-
Niederdeutsch | Literatur | Zeitschrift 2
-
Niederländisch | Literatur
-
Niederländisch | Literatur | Bockreiter
-
Niederrhein (Motiv) | Literatur
-
Niederrhein | Literatur | Geschichte
-
Niederrhein | Literatur | Geschichte 1850-1990
-
Niederrhein-Gebiet (Motiv) | Literatur 3
-
Niederrhein-Gebiet (Motiv) | Literatur | Geschichte 1900-1960
-
Niederrhein-Gebiet | Essen | Mystery (Literatur)
-
Niederrhein-Gebiet | Katholische Literatur | Geschichte 1800-2000
-
Niederrhein-Gebiet | Katholische Literatur | Geschichte 1800-2000 | Online-Publikation
-
Niederrhein-Gebiet | Literatur 6
-
Niederrhein-Gebiet | Literatur | Zeitschrift
-
Niederrhein-Gebiet | Motiv | Literatur 4
-
Niederrhein-Gebiet | Volkssprache | Literatur | Geschichte
-
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | Bibliotheksbestand | Englisch | Literatur | Geschichte 1700-1900
-
Nordrhein-Westfalen | Dystopie (Literatur)
-
Nordrhein-Westfalen | Literatur 4
-
Nordrhein-Westfalen | Literatur | Anthologie
-
Nordrhein-Westfalen | Literatur | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Literatur | Geschichte 1971-1994
-
Nordrhein-Westfalen | Literatur | Leipziger Buchmesse (2000 : Leipzig)
-
Nordrhein-Westfalen | Literatur | Wörterbuch
-
Nordrhein-Westfalen | Literatur | Zeitgeschmack | Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1953-1960
-
Nordrhein-Westfalen | Literatur | Zeitschrift
-
Nordrhein-Westfalen | Literaturarchiv
-
Nordrhein-Westfalen | Literaturbüro | Leipziger Buchmesse (2000 : Leipzig)
-
Nordrhein-Westfalen | Region | Literatur | Regionale Identität (Motiv) | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Schulbibliothek | Bibliotheksbestand | Historische Literatur
-
Nordrhein-Westfalen | Sekundarstufe 1 | Deutschunterricht | Deutsch | Jüdische Literatur
-
Nordrhein-Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek | Bibliotheksbestand | Europa | Literatur
-
Nordrhein-Westfalen | Zensur | Literatur | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfälische Bibliographie | Literatur | Auswahl | Inhaltserschließung | Register 2
-
Oberhausen (Rheinland) | Deutsch | Literatur
-
Oberschlesien | Literatur | Geschichte
-
Oberschlesien | Literatur | Geschichte | Forschung | Rheinland
-
Oberschlesien | Literatur | Geschichte | Online-Ressource
-
Oberschlesien | Literatur | Geschichte 1920-1998
-
Obier, Marlies | Concept-art | Literatur (Motiv) | Geschichte 2007
-
Odysseus, Fiktive Gestalt | Stoff (Literatur) | Drama | Ruhrgebiet | Uraufführung 2
-
Oelinghausen | Literatur | Geschichte 2006
-
Ökonomie (Begriff) | Literatur | Geschichte
-
Osterman, Andrej I. | Russland | Rezeption | Literatur | Geschichte
-
Österreich | Literatur | Generationsbeziehung | Geschichte 1890-2010
-
Österreich | Literatur | Geschichte 2
-
Osteuropa | Deutsch | Literatur | Geschichte 1945-2000
-
Ostwestfalen | Literatur
-
Ostwestfalen | Literatur | Anthologie
-
Ostwestfalen | Literatur | Geschichte 3
-
Ostwestfalen | Literatur | Kunst
-
Paderborn. Werkstatt Literatur
-
Paderborn (Region) | Literatur | Weihnachten
-
Paderborn | Literatur | Handschrift
-
Paderborn | Selbsthilfegruppe | Parkinson-Krankheit | Literatur | Projekt
-
Palästina | Israel | Deutsch | Literatur | Geschichte 2
-
Peterson, Erik | Bonn | Christliche Literatur | Patristik | Geschichte 1924-1929
-
Philosophie | Literatur | Psychoanalyse | Rezeption | Stein, Edith, Heilige
-
Polen | Kunst | Literatur | Schlacht bei Tannenberg (1410, Motiv) | Geschichte 1800-1900
-
Politische Literatur
-
Polnisch | Deutsch | Literatur | Fremdheit (Motiv) | Interkulturalität (Motiv)
-
Polte, Paul | Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
-
Polte, Paul | Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Dortmund
-
Polte, Paul | Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Dortmund | Geschichte 1970-1980
-
Pop-Literatur
-
Portugiesisch | Literatur | Geschichte
-
Portugiesisches Sprachgebiet | Literatur
-
Postcolonialism in literature
-
Preußen | Literatur | Zensur | Geschichte 1800-1900
-
Rauner, Liselotte | Stiftung | Literatur
-
Rechtswissenschaft | Literatur
-
Reding, Josef | Nachlass | Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt | Bestandserschließung | Projekt
-
Regierungsbezirk Detmold | Literatur
-
Regierungsbezirk Detmold | Literatur | Geschichte
-
Regierungsbezirk Detmold | Literatur | Geschichte | Online-Publikation
-
Regionalliteratur 60
-
Regionalliteratur | Deutsch | Online-Ressource
-
Regionalliteratur | Rheinland
-
Regionalliteratur | Ruhrgebiet
-
Reichsführerschule-SS | Rezeption | Fantastische Literatur | Geschichte 1945-2009
-
Religion | Literatur
-
religiöse Literatur
-
Reymont, Władysław Stanisław | Nobelpreis | Literatur | Geschichte 1924
-
Rezeption | Literatur 2
-
Rhein. Literaturmotiv 2
-
Rhein (Motiv) | Literatur
-
Rhein (Motiv) | Literatur | Geschichte 3
-
Rhein (Motiv) | Literatur | Geschichte 1800-1900
-
Rhein (Motiv) | Literatur | Geschichte 1801-1900
-
Rhein (Motiv) | Literatur | Geschichte 1918-1932
-
Rhein (Motiv) | Literatur | Geschichte 58 v.Chr.-1957
-
Rhein (Motiv) | Literatur | Politisierung | Geschichte um 1840
-
Rhein (Motiv) | Rheinromantik | Literatur | Malerei | Geschichte 1800-1900
-
Rhein | Kultur | Geopolitik | Literatur | Geschichte 2
-
Rhein | Neulatein | Literatur | Humanismus | Geschichte 1500-1625
-
Rhein-Erft-Kreis | Literatur 3
-
Rhein-Gebiet | Literatur | Geschichte
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft | Geschichte
-
Rheinland. Jüdische Sprache und Literatur
-
Rheinland. Literatur 4
-
Rheinland (1925) / Jubiläum | Literatur
-
Rheinland (Motiv) | Literatur
-
Rheinland (Nord) | Literatur | Geschichte 1919-1945
-
Rheinland | Besetzung | Literatur | Geschichte 1918-1930
-
Rheinland | Jesus Christus | Literatur | Geschichte 1900-1930
-
Rheinland | Jubiläum | Politische Feier | Literatur | Geschichte 1925
-
Rheinland | Literatur 3
-
Rheinland | Literatur | Geschichte 3
-
Rheinland | Literatur | Geschichte | Landeskunde 2
-
Rheinland | Literatur | Geschichte | Online-Ressource
-
Rheinland | Literatur | Geschichte 1895-1918
-
Rheinland | Literatur | Geschichte 1918-1932
-
Rheinland | Literatur | Regionale Identität (Motiv) | Geschichte
-
Rheinland | Literatur | Schriftsteller | Geschichte
-
Rheinland | Literatur | Zeitschrift
-
Rheinland | Literatur | Zweiter Weltkrieg (Motiv) | Kriegsende (Motiv)
-
Rheinland | Moderne | Literatur 6
-
Rheinland | Niederlande | Religiöses Leben | Mystizismus | Gottesfreundschaft | Religiöse Literatur | Geschichte 1300-1500
-
Rheinland | Politische Literatur | Geschichte 1840-1850
-
Rheinland | Regionalliteratur
-
Rheinland | Revolution (1848) | Politische Literatur
-
Rheinland | Säkularisation (Motiv) | Literatur | Geschichte
-
Rheinland | Schriftsteller | Moderne | Literatur
-
Rheinland | Wirtschaft | Literatur | Geschichte 1910-1914
-
Rhein-Maas-Gebiet | Literatur 2
-
Rhein-Maas-Gebiet | Literatur | Geschichte
-
Rhein-Maas-Gebiet | Literatur | Geschichte 900-1600
-
Rhein-Maas-Gebiet | Literatur | Volkssprache | Geschichte 800-1500
-
Rhein-Maas-Gebiet | Totentanz | Literatur | Verbreitung | Geschichte
-
Rheinromantik (Literatur) 2
-
Ristelhueber, J. B. | Sammlung | Literatur | Strafvollzug | Jugendarbeit | Armut | Rezeption | Geschichte 1815-1960
-
Roes, Michael | Margarete-Schrader-Preis für Literatur | Preisträger | Geschichte 2020
-
Romanische Sprachen | Literatur 2
-
Romanische Sprachen | Literatur | Geschichte 3
-
Romanische Sprachen | Literatur | Rezeption | Romania | Geschichte
-
Romanische Sprachen und Literaturen 4
-
Romantik | Literatur | Deutsch 3
-
Romantik | Literatur | Deutsch | Schumann, Robert
-
Romantik | Literatur | Deutsch | Volkskultur
-
Röpke, Andrea | Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur | Geschichte 2015
-
Rothaarsteig | Literatur
-
Rothgießer, Georg | Science-Fiction-Literatur
-
Rückert, Friedrich | Nachlass | Altindisch | Literatur
-
Rückert, Friedrich | Nachlass | Arabisch | Literatur
-
Ruhrgebiet. Literatur
-
Ruhrgebiet (Motiv) | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Ruhrgebiet (Motiv) | Literatur
-
Ruhrgebiet (Motiv) | Literatur | Geschichte 1911-1961 2
-
Ruhrgebiet | Ausland | Schriftsteller | Literatur | Arbeit (Motiv) | Projekt | Geschichte 2010-2011
-
Ruhrgebiet | Deutsch | Literatur | Schauplatz
-
Ruhrgebiet | Expressionismus | Literatur | Comic
-
Ruhrgebiet | Industrieliteratur
-
Ruhrgebiet | Industrieregion | Migration | Literatur | Geschichte 2010
-
Ruhrgebiet | Kohlenbergbau | Ausländischer Arbeitnehmer | Einwanderung | Literatur | Geschichte 1950-2024
-
Ruhrgebiet | Literatur 10
-
Ruhrgebiet | Literatur. Geschichte 1960-
-
Ruhrgebiet | Literatur | Bergbau (Motiv)
-
Ruhrgebiet | Literatur | Entwicklung | Festival | Literaturpreis
-
Ruhrgebiet | Literatur | Geschichte 7
-
Ruhrgebiet | Literatur | Geschichte 1850-1960
-
Ruhrgebiet | Literatur | Geschichte 1960-2017 2
-
Ruhrgebiet | Literatur | Geschichte 2011
-
Ruhrgebiet | Literatur | Geschichte 2012
-
Ruhrgebiet | Literatur | Geschichte 2014
-
Ruhrgebiet | Literatur | Geschichte 2017
-
Ruhrgebiet | Literatur | Kulturhauptstadt | Geschichte 2010
-
Ruhrgebiet | Literatur | Literaturförderung
-
Ruhrgebiet | Literatur | Neue Sachlichkeit | Geschichte 1920-1930
-
Ruhrgebiet | Literatur | Schallaufzeichnung | Portal (Internet) | Lautarchiv
-
Ruhrgebiet | Literatur | Steinkohlenbergbau (Motiv) | Arbeiter (Motiv)
-
Ruhrgebiet | Oberhausen (Rheinland) | Motiv | Literatur | Geschichte 1922-1970
-
Ruhrgebiet | Paris | Literatur | Urbanität (Motiv) | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Regionalliteratur
-
Ruhrgebiet | Schriftsteller | Literatur | Literaturwettbewerb | Anthologie
-
Ruhrgebiet | Science-Fiction-Literatur
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau (Motiv) | Literatur | Geschichte 1890-2004
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau (Motiv) | Literatur | Schriftsteller | Geschichte 1933-1936
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Kulturlandschaft | Rezeption | Literatur | Fotografie | Geschichte 1920-1960
-
Ruhrgebiet | Türken | Literatur
-
Ruhrkampf | Presse | Literatur | Rezeption | Geschichte 1923-2021
-
Ruhrtal | Motiv | Literatur
-
Rüschhaus-Tage der Westfälischen Literatur
-
Rüschhaus-Tage der Westfälischen Literatur (1, 1989, Münster)
-
Russian-German Literature
-
Russisch | Literatur | Maske (Motiv)
-
russlanddeutsche Literatur
-
Sauerland | Flurname | Rezeption | Literatur
-
Sauerland | Kulturaustausch | Literatur | Polen | Geschichte 2005
-
Sauerland | Kulturleben | Literatur
-
Sauerland | Literatur | Drei Könige
-
Scheuer, Norbert | Lentz, Michael | Eifel (Motiv) | Literatur
-
Schlingensief, Christoph | Autobiografische Literatur | Inszenierung | Krebs (Medizin, Motiv) | Sterben (Motiv) | Geschichte 2008-2010
-
Schloss Benrath (Düsseldorf) | Literatur | Schauplatz | Geschichte 1896-1996
-
Schloss Moyland | Voltaire | Friedrich II., Preußen, König | Motiv | Literatur
-
Schmidt, Arno | Literatur | Kanon
-
Schöfer, Erasmus | Vorlass | Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
-
Schöfer, Erasmus | Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
-
Schriftsteller | Arbeitsbedingungen | Lebensbedingungen | Literaturproduktion | Arbeitswelt (Motiv)
-
Schriftstellerin | Literaturproduktion
-
Schubert-Weller, Christoph | Alternative Literatur | Geschichte 1971-1978
-
Schubert-Weller, Christoph | Literaturproduktion | Wissenschaftlicher Text | Textproduktion | Geschichte 1958-2019
-
Schumann, Clara | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Schumann, Robert | Deutsch | Literatur | Geschichte 1793-1830
-
Schumann, Robert | Europa | Biografische Literatur | Geschichte 1838-1854
-
Schwarz, Georg | Reger, Erik | Literatur | Ruhrgebiet (Motiv) | Geschichte
-
Schwerte | Literatur
-
Sebus, Johanna | Literatur | Kunst | Geschichte
-
Seele | Selbstbild | Philosophie | Psychologie | Theologie | Literatur
-
Seeling, August | Verein für Literatur und Kunst Duisburg
-
Siebengebirge | Burg | Rezeption | Grafik | Literatur | Geschichte
-
Siebengebirge | Literatur
-
Siegburg | Literatur | Geschichte 2002
-
Siegen | Literatur | Geschichte 1945-2003
-
Siegener Zeitung | Rubrik | Literatur | Geschichte 1910-1920
-
Siegener Zeitung | Rubrik | Literatur | Geschichte 1925
-
Siegerland | Haubergwirtschaft | Erwähnung | Literatur | Geschichte 1760-1815
-
Skandinavien | Literatur
-
Slawische Sprachen | Literatur | Geschichte
-
Slawische und baltische Sprachen und Literaturen
-
Soest | Literatur | Geschichte 3
-
Soester Börde | Literatur | Kurzgeschichte
-
Solingen | Literatur | Geschichte 2015 2
-
Solingen | Literatur | Geschichte 2016
-
Spanisch | Literatur | Geschichte
-
Spanische und portugiesische Literatur 3
-
Spee, Friedrich von | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Sprachen und Literaturen der übrigen germanischen Sprachen
-
Sprachen und Literaturen sonstiger Sprachen und Literaturen
-
Sprache und Literatur der Juden 2
-
Staat Kleve | Literatur | Geschichte 1170-1609
-
Staat Lippe (Motiv) | Literatur | Geschichte 1865
-
Stadtbibliothek (Düren) | Literatur | Veranstaltung
-
Stadtbibliothek Duisburg | Fremdsprachige Literatur | Autorenlesung | Literaturveranstaltung | Geschichte 1974-2017
-
Stadtbibliothek Duisburg | Interkulturelle Erziehung | Ausländer | Fremdsprachige Literatur
-
Stadtbibliothek Duisburg | Verein für Literatur und Kunst Duisburg | Geschichte 1901-2016
-
Stadtbücherei (Lünen) | Literatur | Bibliographie | Online-Publikation
-
Stauferzeit | Musik | Literatur
-
Steffes, Alexander: Literaturbilder 2
-
Steffes, Alexander | Literatur (Motiv) | Grafik 2
-
Stein, Edith, Heilige | Autobiografische Literatur | Frauenbild 2
-
Stein, Edith, Heilige | Deutsch | Literatur | Rezeption | Geschichte
-
Steinle, Edward von | Bode, Leopold | Malerei | Grafik | Märchen (Motiv) | Sage (Motiv) | Literatur (Motiv) | Schackgalerie (München)
-
Straelen | Literatur
-
Straelen | Regionalliteratur
-
Streit (Motiv) | Literatur | Kultur | Geschichte
-
Stücke, Jochen | Grafik | Literatur (Motiv)
-
Stücke, Jochen | Zeichnung | Literatur (Motiv)
-
Surrealismus | Literatur | Geschichte
-
Technische Hochschule Köln | Wissenschaftliche Literatur | Bibliografie | Technische Hochschule Köln. Hochschulbibliothek | Dienstleistungsangebot | Geschichte 2021
-
Tersteegen, Gerhard | Glaube | Geistliche Literatur 2
-
Thelen, Albert Vigoleis | Niederländisch | Literatur
-
Thiele-Eich, Insa | Randall, Suzanna | Kindersachliteratur | Autobiografische Literatur | Raumfahrt (Motiv) | Geschichte 2021
-
Treichel, Hans-Ulrich: Der Verlorene | Erzähltechnik | Groteske (Literatur)
-
Treichel, Hans-Ulrich | Margarete-Schrader-Preis für Literatur | Geschichte 2003
-
Tristanepik | Rezeption | Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Troisdorf | Literatur
-
Troisdorf | Literatur | Zeitschrift
-
Übersetzung | Literatur | Edition | Geschichte
-
Ungarn | Bildungsbürgertum | Literatur | Geschichte 1700-1900
-
Ungarndeutsche Literatur
-
Universität Bielefeld. Schreibwerkstatt | Wissenschaftliche Weiterbildung | Laienschriftsteller | Literatur
-
Universität Duisburg-Essen | Studiengang Literatur und Medienpraxis | Masterstudium
-
Universität Essen | Forschung | Südafrika (Kontinent) | Literatur 2
-
Universitätsbibliothek Münster | Deutschland (DDR) | Deutsche Ostgebiete | Literatur | Sammlung
-
Universitätsbibliothek Münster | Ungarn | Privatbibliothek | Literatur | Sammlung | Geschichte 1700-1900
-
Universitätsbibliothek Münster | Westfalen | Literatur | Sammlung | Geschichte 1823-1974
-
Universität Siegen. Fachbereich Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften 2
-
Universität Siegen. Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung
-
Universität Siegen | Germanistikstudent | Kanon | Literatur 2
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Island | Isländisch | Literatur | Sammlung | Bucheinband | Namenszug
-
Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur | Geschichte 1902-1972
-
Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur | Linguistik | Proseminar | Integriertes Lernen | Forschungsprojekt | Geschichte 2012-2013
-
Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur | Manheimer, Victor | Bibliothek
-
Unkraut, Familie | Religiöse Literatur | Kleinschrifttum
-
Untere-Sieg-Tal | Motiv | Literatur
-
USA | Literatur | Hudson-River-Tal (Motiv) | Nationalbewusstsein (Motiv) | Geschichte 1819-1886
-
Varusschlacht (Motiv) | Literatur | Geschichte 2
-
Vennemann, Kevin | Margarete-Schrader-Preis für Literatur | Geschichte 2009
-
Verein für Literatur und Kunst Duisburg
-
Verein für Literatur und Kunst Duisburg | Geschichte 2
-
Verein für Literatur und Kunst Duisburg | Geschichte 1912-1928
-
Verein für Literatur und Kunst Duisburg | Geschichte 1912-2012
-
Vergangenheitsbewältigung / Nachkriegszeit / Literatur / Schriftsteller
-
Vergleichende Literaturwissenschaft
-
Verhülsdonk, Sandra | Nordrhein-Westfalen | Strafgefangener | Alter | Demenz | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 2020
-
Verlag Agentur Bülbül | Schriftstellergruppe | Literatur
-
Viebig, Clara | Eifel (Motiv) | Literatur | Geschichte
-
Volksliteratur 2
-
Vormärz | Literatur | Deutsch 3
-
Vormärz | Literatur | Judenbild | Deutsch
-
Vormärz | Literatur | Jugend (Motiv)
-
Vormärz | Literatur | Westfalen
-
Vormärz | Politische Literatur | Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
-
Vormärz | Politische Literatur | Rheinland
-
Vormweg, Heinrich | Literatur | Selbstverständnis
-
Wagner, Bernd | Grabbe, Christian Dietrich | Literatur (Motiv)
-
Wallfahrt (Motiv) | Welt (Motiv) | Literatur | Geschichte
-
Warstein-Sichtigvor | Sammlung | Religiöse Literatur | Gesangbuch | Sterbebildchen | Kleines Andachtsbild
-
Wasserschloss Wendlinghausen | Literatur- und Musikfest Wege durch das Land
-
Weddigen, Peter Florenz | Geistliche Literatur | Rezeption | Online-Ressource
-
Weddigen, Peter Florenz | Pietismus | Geistliche Literatur | Online-Ressource
-
Weerth, Georg | Lassalle, Ferdinand | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Feuilleton (Literatur) | Autorschaft | Geschichte 1849
-
Wege durch das Land (Literatur- und Musikfestival in Ostwestfalen-Lippe : 2022)
-
Weimarer Republik | Literatur | Realismus
-
Wellershoff, Dieter | Prosa | Autobiografische Literatur
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt <Bergkamen>
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Bergkamen | Geschichte 1970-1985
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Bergkamen | Geschichte 1979-1985
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Dortmund
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Dortmund | Geschichte
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Dortmund | Geschichte 1970-1984 2
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Werkstatt Dortmund | Geschichte 1970-2020 2
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt | Autorenlesung | Geschichte 1985
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt | Geschichte 1969-1984
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt | Geschichte 1970-1985
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt | Gruppe 61 | Geschichte 1968-1970
-
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt | Jubiläum | Geschichte 2020
-
Wesel | Literatur
-
Westdeutscher Rundfunk Köln | Literatur
-
Westfalen. Literatur
-
Westfalen. Literaturgeschichte
-
Westfalen (Motiv) | Literatur | Geschichte 1240-2012
-
Westfalen | Achtundsechziger | Literatur | Protestbewegung
-
Westfalen | Fest | Literatur 2
-
Westfalen | Film | Literatur
-
Westfalen | Geistliche Literatur
-
Westfalen | Gymnasium | Deutschunterricht | Literatur | Kanon | Geschichte 1871-1918
-
Westfalen | Gymnasium | Kanon | Literatur | Geschichte 1820-1870
-
Westfalen | Gymnasium | Kanon | Literatur | Geschichte 1871-1918
-
Westfalen | Gymnasium | Kanon | Literatur | Schulfeier | Geschichte 1825-1914
-
Westfalen | Gymnasium | Oberstufe | Kanon | Literatur | Geschichte 1820-1870
-
Westfalen | Gymnasium | Oberstufe | Mittelstufe | Kanon | Literatur | Geschichte 1875-1915
-
Westfalen | Gymnasium | Unterstufe | Kanon | Literatur | Geschichte 1820-1870
-
Westfalen | Kloster | Christliche Literatur | Geschichte
-
Westfalen | Literatur 11
-
Westfalen | Literatur | Chronik | Projekt | Geschichte 1945-1975
-
Westfalen | Literatur | Elektronische Bibliothek
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 20
-
Westfalen | Literatur | Geschichte | Anthologie
-
Westfalen | Literatur | Geschichte | Online-Ressource
-
Westfalen | Literatur | Geschichte | Zeitschrift
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1800-1985
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1815-1848
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1815-1945
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1843-1986 2
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1885-1933
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1895-1918
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1914-1918 2
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1919-1945
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1945-1960
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1945-1975 3
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1950-1960
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 1961-1975
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 2008
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 2009
-
Westfalen | Literatur | Geschichte 2011
-
Westfalen | Literatur | Handschrift 2
-
Westfalen | Literatur | Heimat | Geschichte 2004
-
Westfalen | Literatur | Heimat | Geschichte 2008
-
Westfalen | Literatur | Informationssystem | Juden 2
-
Westfalen | Literatur | Internationaler Konflikt | Friedensbemühung | Projekt | Geschichte 2023
-
Westfalen | Literatur | Internet
-
Westfalen | Literatur | Juden
-
Westfalen | Literatur | Juden (Motiv)
-
Westfalen | Literatur | Juden | Geschichte 4
-
Westfalen | Literatur | Juden | Geschichte 1850-2006
-
Westfalen | Literatur | Juden | Projekt | Geschichte 2000-2008
-
Westfalen | Literatur | Literarisches Leben | Geschichte 1968
-
Westfalen | Literatur | LWL-Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv
-
Westfalen | Literatur | Monografische Reihe
-
Westfalen | Literatur | Portal (Internet)
-
Westfalen | Literatur | Projekt
-
Westfalen | Literatur | Publizistik | Protestantismus (Motiv) | Volksaufklärung | Gegenaufklärung | Geschichte 1750-1850
-
Westfalen | Literatur | Reise | Geschichte 2005
-
Westfalen | Literatur | Zeitschrift
-
Westfalen | Literaturwissenschaft | Portal (Internet)
-
Westfalen | Möhnesee | Literatur
-
Westfalen | Motiv | Literatur
-
Westfalen | Politische Literatur | Geschichte 1945-1971
-
Westfalen | Publizistik | Literatur | Gegenkultur | Geschichte 1966-1969
-
Westfalen | Regionalliteratur | Moderne | Literatur
-
Westfalen | Rezeption | Literatur
-
Westfalen | Schulprogramm | Gymnasium | Kanon | Literatur | Geschichte 1875-1915
-
Westfalen | Science-Fiction-Literatur
-
Westfalen | Science-Fiction-Literatur | Geschichte
-
Westfalen | Science-Fiction-Literatur | Geschichte 1904-2018 2
-
Westfalen | Science-Fiction-Literatur | Schriftsteller
-
Westfalen | Stoff (Literatur)
-
Westfalen | Taschenbuch | Außereuropäische Literatur
-
Westfalen | Universitätsbibliothek Münster | Literatur | Sammlung
-
Westfalen | Vormärz | Literatur | Geschichte
-
Westfalen-Lippe / Referat Literatur
-
Westfälisch | Literatur | Geschichte 1800-1900
-
Westfälischer Frieden (1648 Oktober 24) | Literatur | Geschichte 1643-1648
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Wissenschaftliche Literatur | Elektronische Publikation
-
Wewelsburg (Büren, Kreis Paderborn) | Literatur
-
Wewelsburg (Büren, Kreis Paderborn) | Nationalsozialismus | Idealisierung | Rezeption | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1950-2012
-
Wewelsburg (Büren, Kreis Paderborn) | Nationalsozialismus | Rezeption | Fantastische Literatur | Geschichte 2
-
Wewelsburg (Büren, Kreis Paderborn) | Nationalsozialismus | Rezeption | Fantastische Literatur | Geschichte 1945-2009
-
Wewelsburg (Büren, Kreis Paderborn) | Nationalsozialismus | Rezeption | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1950-2012
-
Wibbelt, Augustin | Literatur | Frau (Motiv)
-
Wiedervereinigung (Deutschland, Motiv) | Schriftsteller | Literaturförderung
-
Wiegräbe, Paul | Ewe (Volk) | Mündliche Literatur
-
Wipperfürth | Literatur
-
Wirtschaft (Motiv) | Literatur | Geschichte
-
Witten | Literatur | Geschichte
-
Witten-Annen / Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Joseph | Literatur | Gesprächskreis
-
Wollschläger, Hans | Englisch | Literatur | Übersetzung | Deutsch
-
Wollschläger, Hans | USA | Literatur | Übersetzung | Deutsch
-
Wuppertal | Literarisches Leben | Christliche Literatur | Eckart (Zeitschrift, Witten) | Geschichte 1934-1960
-
Wuppertal | Literatur
-
Wuppertal | Literatur | Geschichte
-
Wuppertal | Literatur | Zeitschrift
-
Wuppertal | Motiv | Literatur
-
Wuppertal-Elberfeld / Elberfelder Literaturkränzchen
-
Wuppertal-Elberfeld | Literatur | Geschichte
-
Xanten (Motiv) | Literatur
-
Zeh, Juli: Spieltrieb | Adaption (Literatur) | Brasilien | Miniserie | Geschichte 2013
-
Zeh, Juli: Spieltrieb | Adaption (Literatur) | Drama | Geschichte 2006
-
Zeh, Juli: Spieltrieb | Adaption (Literatur) | Film | Geschichte 2013
-
Zentralasien | Manichäismus | Religiöse Literatur | Quellenkritik
-
Zitat | Literatur | Künste | Geschichte
-
Zufall (Motiv) | Literatur | Geschichte