Suchvorschläge:
E-Learning |
Außerschulische Bildung |
Interkulturelles Lernen
286 Themen gefunden:
-
Aachen (Region) | Regionale Wirtschaftsentwicklung | Strukturwandel | Regionale Kooperation | Netzwerk | Organisatorisches Lernen
-
Aachen | Gesundheitswesen | Arbeitsgestaltung | Lernen
-
Aachen-Ost | Schulverband | Kooperatives Lernen | Schulübergang
-
Abenteuer Lernen e.V.
-
Afrika | Musikleben | Sozialkompetenz | Soziales Lernen | Schuljahr 5-6 | Projekt | Geschichte 2011
-
Albert-Schweitzer-Schule Münster | Handlungsorientiertes Lernen
-
Anne-Frank-Gesamtschule Düren-Mariaweiler | Internationale Jugendarbeit | Interkulturelles Lernen | Projekt
-
Anne-Frank-Schule (Gütersloh) | Unterricht | Selbstgesteuertes Lernen | Lerntechnik
-
Apalai | Wáyana | Trio (Volk) | Übergangsritus | Religiöses Fest | Konfirmation | Interkulturelles Lernen | Religionsunterricht | Projekt
-
Arbeitskraftunternehmer | Weiterbildung | Selbstgesteuertes Lernen
-
Arbeitsstelle Interreligiöses Lernen (Duisburg)
-
Arnsberg (Region) | Lehrerfortbildung | Kooperatives Lernen
-
Ascheberg | Selbstgesteuertes Lernen | Schulversuch | Konzeption
-
ASG-Bildungsforum | Älterer Mensch | Lernen | Weiterbildung | Projekt | Geschichte 2010-2017
-
Ausländischer Schüler | Recht auf Bildung | Vielfalt | Interkulturelles Lernen | Unterrichtsmethode | Lehrerbildung
-
Außerschulische Bildung | Informelles Lernen | Lernort
-
Außerschulisches Lernen
-
Berlin | Frankfurt am Main | Köln | Frau | Qualifikation | Einwanderer | Kulturvermittlung | Interkulturelles Lernen | Projekt 2
-
Berufsbildung | Selbstgesteuertes Lernen
-
Berufsbildungseinrichtung | Integration | Interkulturelle Erziehung | Interreligiöses Lernen | Religionsunterricht | Religionspädagogik
-
Berufskolleg Dorsten | Kinderpfleger | Bildungsgang | Kooperatives Lernen | Lernjournal
-
Berufskolleg Dorsten | Kinderpfleger | Bildungsgang | Selbstgesteuertes Lernen | Lernjournal
-
Berufskolleg Ostvest | Metallbauer | Bildungsgang | Kooperatives Lernen
-
Berufskolleg Ostvest | Metallbauer | Bildungsgang | Selbstgesteuertes Lernen
-
Berufskolleg Ostvest | Staatlich geprüfter informationstechnischer Assistent | Bildungsgang | Selbstgesteuertes Lernen | Projektarbeit
-
Berufskolleg - Sekundarstufe II - Wormserstr., Zugweg 46 | Türkischer Schüler | Interkulturelles Lernen | Schulversuch
-
Berufskolleg Werther Brücke | Religionsunterricht | Interreligiöses Lernen | Projekt | Geschichte 2003-2005
-
Betriebliche Fortbildung | Lebenslanges Lernen | Berufslaufbahn | Diskontinuität
-
Bielefeld | Bevölkerungsentwicklung | Lebenslanges Lernen | Bildungspolitik | Kommunalpolitik
-
Bonn | Interkulturelles Lernen | Interreligiöser Dialog | Christentum | Islam | Soziale Integration | Evangelische Gemeinde | Projekt
-
Bosbach, Wolfgang | Bildungsgang | Karriere | Lebenslanges Lernen
-
China | Interkulturelles Lernen | Berufsbildung | Deutschland 2
-
Christentum | Interreligiöses Lernen | Interkulturelle Erziehung | Islam
-
Clauberg-Gymnasium | Schuljahr 7-13 | Selbstgesteuertes Lernen | Projektarbeit
-
Clemens-Brentano-Gymnasium | Selbstgesteuertes Lernen | Konzeption | Projekt
-
Computerunterstütztes Lernen
-
Computerunterstütztes Lernen | Hochschuldidaktik
-
Computerunterstütztes Lernen | Internet
-
Computerunterstütztes Lernen | Medienkompetenz
-
Computerunterstütztes Lernen | Multimedia
-
Computerunterstütztes Lernen | Telekommunikation
-
Conrad-von-Soest-Gymnasium | Interkulturelles Lernen | Projekt 2
-
Deutschland | Berufsausbildung | Informelles Lernen | Bildungsgang | Bildungsforschung | Sozialer Wandel
-
Deutschland | Computerunterstütztes Lernen | Lernumwelt
-
Deutschland | Hochschule | Internationalisierung | Interkulturelle Kompetenz | Handlungsorientiertes Lernen 2
-
Deutschland | Region | Erwachsenenbildung | Netzwerk | Organisatorisches Lernen
-
Die Brücke Emsdetten | Alter | Personal Computer | Lernen
-
Dortmund / Albrecht-Brinkmann-Grundschule | Interkulturelles Lernen
-
Dortmund | Gymnasium | Schuljahr 7 | Griechischer Schüler | Deutschunterricht | Europäisches Sprachenportfolio | Fremdsprachenlernen | Selbstgesteuertes Lernen | Selbstreflexion
-
Dortmund | Schulkind | Bildungsdefizit | Unterricht | Lernen | Ganzheitliches Denken | Bildung für nachhaltige Entwicklung | Schulentwicklung | Projekt
-
Düren | Stadtmauer | Stiftisches Gymnasium Düren | Geschichtsunterricht | Entdeckendes Lernen | Projekt
-
Düsseldorf | Projektunterricht | Welternährung | Globales Lernen
-
Eduard-Spranger-Berufskolleg | Berufsfachschüler | Selbstgesteuertes Lernen
-
E-Learning | Computerunterstützter Unterricht | Kooperatives Lernen | Medienkompetenz | Wissenschaftliches Arbeiten | Unterrichtsmethode
-
E-Learning | Lebenslanges Lernen | Projekt
-
Elsa-Brändström-Gymnasium Oberhausen | Interkulturelles Lernen | Schulpartnerschaft | Schülerzeitung
-
Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule | Jugendarbeit | Junge | Soziales Lernen | Verhaltenstraining
-
Emscher-Lippe-Gebiet | Berufskolleg | Bildungsgang | Selbstgesteuertes Lernen | Schulversuch
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Lebenslanges Lernen | Netzwerk | Projekt
-
Entdeckendes Lernen
-
Entdeckendes Lernen | Forschung | Pädagogik | Sozialwissenschaften
-
Entdeckendes Lernen | Sozialkundeunterricht
-
Entdeckendes Lernen | Unterricht
-
Entdeckendes Lernen | Werkunterricht
-
Essen | Stadtentwicklung | Soziales Netzwerk | Lernen | Kommunalpolitik | Projekt 2
-
Euregio Maas-Rhein | Betriebspraktikum | Handlungsorientiertes Lernen
-
Europa | Lebenslanges Lernen | Internationale Kooperation
-
Europa | Religiöser Pluralismus | Interreligiöses Lernen | Islamische Theologie | Theologiestudium
-
Europa | Religiöser Pluralismus | Interreligiöses Lernen | Religionswissenschaftliches Studium | Theologiestudium
-
Europaschule Köln | Interkulturelles Lernen
-
Evangelischer Religionsunterricht | Islamischer Religionsunterricht | Kooperation | Interreligiöses Lernen | Schülerurteil | Religionspädagogik | Empirische Pädagogik
-
Fachhochschule der Diakonie | Teilstudium | Integriertes Lernen | Webinar | Evaluation
-
Fachhochschule für Finanzen (Nordkirchen) | Computerunterstütztes Lernen
-
Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Fachbereich Polizeivollzugsdienst | Wissenschaftliches Arbeiten | Entdeckendes Lernen | Fachhochschulstudium
-
Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen | Computerunterstütztes Lernen | Strategie
-
Fernstudium | Computerunterstütztes Lernen
-
FernUniversität in Hagen | Digitalisierung | Lehren | Lernen 3
-
FernUniversität in Hagen | Fernstudium | Computerunterstütztes Lernen 5
-
FernUniversität in Hagen | Integriertes Lernen | E-Learning
-
Ford-Werke | Betriebliche Ausbildung | Computerunterstütztes Lernen | Multimedia | Angelernter Arbeiter
-
Ford-Werke | Betriebliche Ausbildung | Computerunterstütztes Lernen | Multimedia | Ungelernter Arbeiter
-
Forschendes Lernen 5
-
Fremdsprachenlernen | Selbstgesteuertes Lernen 2
-
Fremdsprachenlernen | Selbstgesteuertes Lernen | Partnerarbeit 2
-
Fritz-Winter-Gesamtschule | Selbstgesteuertes Lernen | Beratung
-
Fürstenberg Gymnasium (Recke, Kreis Steinfurt) | Curriculum | Soziales Lernen | Konzeption
-
Geisteswissenschaften | Entdeckendes Lernen
-
Gelsenkirchen-Hassel / Hauptschule am Eppmannsweg | Interkulturelles Lernen
-
Gelsenkirchen-Hassel | Interkulturelles Lernen | Schule | Kooperation | Jugendhilfe
-
Gemeindeverwaltung | Organisatorisches Lernen
-
Gemeinschaftsgrundschule Sülztal | Jugendarbeit | Junge | Erfahrungsorientiertes Lernen | Gruppenspiel
-
Gesamtschule Köln Holweide | Kooperatives Lernen | Inklusive Pädagogik
-
Gesamtschule Köln Holweide | Schulstufe | Kleingruppe | Kooperatives Lernen
-
Gesamtschule Münster Mitte | Selbstgesteuertes Lernen | Digitalisierung | Geschichte 2012-2022
-
Geschichtsunterricht | Entdeckendes Lernen
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium, Lüdenscheid | Orientierungsstufe | Selbständiges Lernen | Projekt
-
Geschwister-Scholl-Gymnasium, Lüdenscheid | Orientierungsstufe | Selbstgesteuertes Lernen | Projekt
-
Globales Lernen
-
Goosen, Frank: Liegen lernen | Popliteratur
-
Grundschule Südschule | Ganztagsschule | Schultag | Tagesablauf | Selbststeuerung | Selbstgesteuertes Lernen
-
Gustav-Heinemann-Schule (Mülheim an der Ruhr) | Interkulturelles Lernen | Englischunterricht | Schulpartnerschaft | Irland
-
Gymnasium am Ostring | Interkulturelles Lernen
-
Gymnasium Horn-Bad Meinberg | Selbstgesteuertes Lernen | Konzeption | Projekt
-
Gymnasium Horn-Bad Meinberg | Soziales Lernen | Schulentwicklung | Online-Ressource
-
Hamm (Westf) | Unterrichtsmethode | Computerunterstütztes Lernen | iPad | Internet
-
Handwerk | Berufsbildung | Fernunterricht | Computerunterstütztes Lernen
-
Heinrich-Böll-Gymnasium Troisdorf | Interkulturelles Lernen | Kunsterziehung | Schulpartnerschaft | Minsk
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Computerunterstütztes Lernen | Hypermedia | Lernumwelt | Projekt
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Medizinstudium | Integriertes Lernen | Evaluation | Geschichte 2009 2
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Zahnmedizinisches Studium | Radiologie | Integriertes Lernen | E-Learning | Geschichte 2018-2021 2
-
Heterogenität | Interkulturelle Erziehung | Schule | Lernen
-
Hochschuldidaktik | Multimedia | Internet | Computerunterstütztes Lernen | Referenzmodell
-
Hochschule | Computerunterstütztes Lernen
-
Hochschule | Organisatorisches Lernen | Mentor
-
Hochschule Niederrhein. Abteilung Mönchengladbach | Wirtschaftswissenschaften | Masterstudium | Entdeckendes Lernen
-
Höchsten (Dortmund) / Grundschule | Computerunterstütztes Lernen
-
Industriebetrieb | Restrukturierung | Organisationsentwicklung | Organisatorisches Lernen
-
Institut der Feuerwehr NRW | Weiterbildungskurs | Integriertes Lernen | Gruppenleiter | Geschichte 2021
-
Interkonfessionelles Gespräch | Interreligiöses Lernen | Kooperativer Unterricht | Religionsunterricht | Unterrichtsorganisation | Projekt
-
Interkulturelles Lernen
-
Interkulturelles Lernen | Dortmund / Albrecht-Brinkmann-Grundschule
-
Interkulturelles Lernen | Pädagogikunterricht
-
Interkulturelles Lernen | Religionspädagogik
-
Interkulturelles Lernen | Schule
-
Interkulturelles Lernen | Weiterbildungseinrichtung
-
Internationale Bauausstellung Emscher-Park | Landschaftsgestaltung | Projekt | Folgenutzung | Regionalentwicklung | Netzwerk | Konfliktregelung | Organisatorisches Lernen
-
Julius-Stursberg-Gymnasium | Selbstgesteuertes Lernen | Coaching | Projekt
-
Karliczek, Anja | Deutschland | Lebenslanges Lernen | Bildungspolitik
-
Karl-Schiller-Berufskolleg | Selbstgesteuertes Lernen | Schulversuch
-
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen. Abteilung Münster | Studienanfang | Entdeckendes Lernen | Projekt | Geschichte 2003-2017
-
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen | Krankenpflege | Unterricht | Unterrichtsorganisation | Unterrichtsstörung | Prävention | Entdeckendes Lernen
-
Katholische Kirche | Sozialarbeit | Bildungsarbeit | Seelsorge | Interreligiöser Dialog | Interkulturelles Lernen | Islam
-
Köln | Frau | Einwanderer | Kulturvermittlung | Interkulturelles Lernen | Karitativer Verein | Geschichte 2008-2009
-
Köln | Frau | Qualifikation | Einwanderer | Kulturvermittlung | Interkulturelles Lernen | Projekt | Geschichte 2008-2009
-
Köln | Praxissemester | Entdeckendes Lernen
-
Kooperativer Unterricht | Kooperatives Lernen
-
Kooperatives Lernen | Integrativer Unterricht | Chancengleichheit | Schulentwicklung
-
Kulturhauptstadt | Regionale Identität | Interkulturelles Lernen 2
-
Laborschule Bielefeld | Grundschule | Ganztagsschule | Selbstgesteuertes Lernen | Zeiteinteilung
-
Laborschule Bielefeld | Interkulturelles Lernen
-
Laborschule Bielefeld | Interkulturelles Lernen | Schulsport | Projekt
-
Laborschule Bielefeld | Lernen | Schulzeugnis 2
-
Laborschule Bielefeld | Schulgebäude | Lernen | Erfahrung 2
-
Laborschule Bielefeld | Selbstgesteuertes Lernen 4
-
Laborschule Bielefeld | Soziales Lernen | Schulklima | Evaluation
-
Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend | Jugendbegegnung | Interkulturelles Lernen | Projekt | Geschichte 2001-2004
-
Landschaft Lesen Lernen in Südwestfalen - Netzwerk Kulturlandschaftsführer/innen e.V.
-
Landschaftsverband Rheinland | Schule | Computerunterstütztes Lernen
-
Lebenslanges Lernen 2
-
Lehren | Lernen | Fähigkeit
-
Lehrer | Flüchtling | Demokratische Erziehung | Politische Bildung | Interkulturelles Lernen | Lehrerbildung
-
Lehrerfortbildung | Bildungsforschung | Lernen | Grundschule
-
Leibniz-Gymnasium | Interkulturelles Lernen | Zweisprachigkeit | Neugriechisch
-
Leibniz-Gymnasium Dortmund | Soziales Netzwerk | Selbstgesteuertes Lernen | Coaching | Weiterbildung | Projekt
-
Lernen 3
-
Lernen | Globalisierung
-
Lernen fördern e.V. (Westfalen) / Kreisverband Steinfurt
-
Lernen für Europa (Projekt)
-
Liebfrauenschule Coesfeld | Unterrichtsfach | Sozialpädagogik | Selbstgesteuertes Lernen
-
Lüdenscheid | Gymnasium | Orientierungsstufe | Selbstgesteuertes Lernen | Projekt | Videokassette
-
LVR-Archäologischer Park Xanten | LVR-RömerMuseum Xanten | Lernort | Außerschulische Bildung | Handlungsorientiertes Lernen
-
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels | Museumspädagogik | Entdeckendes Lernen
-
Marienschule Münster | Schuljahr 5-6 | Selbstgesteuertes Lernen | Konzeption | Projekt
-
Martin-Luther-King-Schule (Marl, Kreis Recklinghausen) | Handlungsorientierter Unterricht | Politisches Lernen
-
Meinolfschule | Interkulturelles Lernen | Italienisch
-
Mönchengladbach | Schule | Kooperatives Lernen | Lehrerfortbildung | Projekt
-
Motorisches Lernen
-
Münster (Westf) | Grundschule | Interkulturelles Lernen | Projekt
-
Münster (Westf) | Schule | Lernen | Förderung
-
Musikerziehung | Interkulturelles Lernen
-
Neue Medien | Selbstgesteuertes Lernen | Gymnasium | Oberstufe | Projekt
-
Neuss | Kulturleben | Kulturvermittlung | Interkulturelles Lernen
-
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium. Fortbildungsakademie | Behördenpersonal | Berufliche Fortbildung | Computerunterstütztes Lernen | Multimedia
-
Nordrhein-Westfalen | Berufsausbildung | Kooperatives Lernen
-
Nordrhein-Westfalen | Bildungseinrichtung | Lebenslanges Lernen
-
Nordrhein-Westfalen | Deutschunterricht | Selbstgesteuertes Lernen | Grundschule 2
-
Nordrhein-Westfalen | Fremdsprachenunterricht | Mehrsprachigkeit | Interkulturelles Lernen 3
-
Nordrhein-Westfalen | Ganztagsschule | Lernen | Individualpädagogik
-
Nordrhein-Westfalen | Ganztagsschule | Sekundarstufe 1 | Selbstgesteuertes Lernen | Umfrage
-
Nordrhein-Westfalen | Interkulturelles Lernen | Fremdsprachenunterricht | Mehrsprachigkeit
-
Nordrhein-Westfalen | Interkulturelles Lernen | Partnerarbeit | Fremdsprachenunterricht
-
Nordrhein-Westfalen | Interkulturelles Lernen | Weiterbildung 2
-
Nordrhein-Westfalen | Internationale Jugendarbeit | Projektarbeit | Interkulturelles Lernen
-
Nordrhein-Westfalen | Internationale Jugendarbeit | Projektarbeit | Interkulturelles Lernen | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Jugend | Umfrage | Bildung | Lernen | Geschichte 2001 | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Jugend | Unterprivilegierung | Berufsbildung | Interkulturelles Lernen | Projekt | Mecklenburg-Vorpommern | Geschichte 2002-2005
-
Nordrhein-Westfalen | Landesverwaltung | Behördenpersonal | Berufliche Fortbildung | Computerunterstütztes Lernen | Multimedia
-
Nordrhein-Westfalen | Lebenslanges Lernen | Bildungsfinanzierung | Selbstverantwortung | Rational Choice 2
-
Nordrhein-Westfalen | Lehrer | Förderungspreis | Lernen | Praxisbezug | Zeitschrift
-
Nordrhein-Westfalen | Lehrerbildung | Interkulturelles Lernen
-
Nordrhein-Westfalen | Mehrsprachigkeit | Interkulturelles Lernen | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Musikerziehung | Interkulturelles Lernen | Weltmusik | Schulbuch | Sekundarstufe 1
-
Nordrhein-Westfalen | Musiklehrer | Lehramtsstudium | Praxissemester | Entdeckendes Lernen | Beratungsgespräch | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Musiklehrer | Lehramtsstudium | Praxissemester | Entdeckendes Lernen | Projekt 2
-
Nordrhein-Westfalen | Neue Medien | Lernen
-
Nordrhein-Westfalen | Schüler | Einstellung | Islambild | Interreligiöses Lernen | Evangelischer Religionsunterricht | Gymnasium 2
-
Nordrhein-Westfalen | Schüler | Maschinelles Lernen | Internationaler Vergleich | ICILS | Geschichte 2018
-
Nordrhein-Westfalen | Schüler | Soziale Herkunft | Migrationshintergrund | Maschinelles Lernen | ICILS | Geschichte 2018
-
Nordrhein-Westfalen | Schülerorientierter Unterricht | Selbstgesteuertes Lernen | Schultag | Gymnasium
-
Nordrhein-Westfalen | Selbstgesteuertes Lernen | Unterricht | Gymnasium | Oberstufe
-
Nordrhein-Westfalen | Sonderpädagogische Diagnostik | Computerunterstütztes Lernen | Lehrerfortbildung | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Unterricht | Integriertes Lernen | COVID-19
-
Nordrhein-Westfalen | Weiterbildungseinrichtung | Erwachsenenbildung | Digitalisierung | Weiterbildungsangebot | Integriertes Lernen | E-Learning | Online-Ressource
-
Oberhausen / Netzwerk Interkulturelles Lernen
-
Oberhausen (Rheinland) | Interkulturelles Lernen
-
Oberhausen (Rheinland) | Stadtentwicklung | Soziales Netzwerk | Lernen | Kommunalpolitik | Projekt 2
-
OBI-Heimwerker- und -Freizeitbedarf Handels-GmbH & Co. KG, Systemzentrale | Mitarbeiter | Lernen | Balanced Scorecard
-
Organisationskultur | Organisatorisches Lernen 2
-
Organisatorisches Lernen | Netzwerk
-
Organisatorisches Lernen | Organisationskultur 2
-
Ostwestfalen | Interkulturelles Lernen | Ausbildung | Qualifikation | Integration
-
Ostwestfalen | Unternehmen | Hochschule | Weiterbildungseinrichtung | Computerunterstütztes Lernen | E-Learning
-
Paderborn | Kaufmännische Berufsschule | Lernen
-
Projektorientiertes Lernen
-
Prozessmanagement | Integriertes Management | Organisatorisches Lernen
-
Realschule (Enger) | Selbstgesteuertes Lernen | Curriculumentwicklung
-
Realschule St. Martin | Selbstgesteuertes Lernen | Projekt | Geschichte 1997-1998
-
Religiöser Pluralismus | Interkulturelle Erziehung | Interreligiöser Dialog | Interreligiöses Lernen | Religionsunterricht
-
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen | Forschungsdaten | Datenmanagement | Integriertes Lernen | Konzeption
-
Robert-Bosch-Berufskolleg | Selbstgesteuertes Lernen | Integriertes Lernen | Kooperation | Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne
-
Ruhrgebiet | Stadtentwicklung | Soziales Netzwerk | Lernen | Kommunalpolitik | Projekt 2
-
Ruhrgebiet | Strukturwandel | Lebenslanges Lernen
-
Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut | Organisatorisches Lernen
-
Ruhr-Universität Bochum | Aktionsforschung | Japanischunterricht | Selbstgesteuertes Lernen
-
Ruhr-Universität Bochum | Entdeckendes Lernen
-
Ruhr-Universität Bochum | Lernen | Datenanalyse | Anwendungssoftware | Forschungsprojekt | Geschichte 2022-2024
-
Ruhr-Universität Bochum | Medizinstudium | Kleingruppe | Problemorientiertes Lernen | Studienabbruch 2
-
Ruhr-Universität Bochum | Pädagogikstudium | Statistik | Lehrveranstaltung | Selbstgesteuertes Lernen | Forschungsprojekt
-
Rütgers Germany GmbH | Organisatorisches Lernen
-
Sankt-Adelheid-Gymnasium | Soziales Lernen | Unterricht
-
Schöll, Ingrid | Volkshochschule der Bundesstadt Bonn | Kulturkontakt | Interkulturelles Lernen
-
Schüler | Fähigkeit | Notengebung | Leistungsbeurteilung | Lernmotivation | Selbstgesteuertes Lernen
-
Schulgebäude | Klassenzimmer | Lernen
-
Schulorganisation | Kooperatives Lernen | Bildungsforschung
-
Selbstgesteuertes Lernen
-
Selbstgesteuertes Lernen | Hochschule | Hochschulunterricht | Unterrichtsmethode 2
-
Selbstgesteuertes Lernen | Portfolio (Pädagogik) | Strafvollzug | Schulbildung
-
Selbstständigkeit | Erziehungsziel | Selbstgesteuertes Lernen
-
Sozialdienst | Organisationsentwicklung | Organisatorisches Lernen | Evaluation
-
Soziales Lernen
-
Stadtbibliothek Duisburg | Bibliotheksbestand | Türkisch | Interkulturelles Lernen | Geschichte 1974-2014
-
Stadtbibliothek Köln | Leseförderung | Mehrsprachigkeit | Interkulturelles Lernen
-
Stadtbücherei (Herne) | Bibliotheksbestand | Interkulturelles Lernen | Kommunale Kulturarbeit | Kooperation
-
Stadtbüchereien Hamm | Interkulturelles Lernen | Geschichte 2005-2014
-
Stadtbücherei Münster | Bibliothekspersonal | Berufliche Fortbildung | Selbstgesteuertes Lernen | Geschichte 2018-2019
-
StädteRegion Aachen | Lehrerbildung | Sprachförderung | Interkulturelles Lernen | Netzwerk
-
Städtisches Dreikönigsgymnasium | Interkulturelles Lernen | Spanischunterricht | Schulpartnerschaft | Nicaragua
-
Städtisches Dreikönigsgymnasium | Schuljahr 9 | Interkulturelles Lernen | Religion | Symbol
-
Städtisches Gymnasium Georgianum (Vreden) | Interkulturelles Lernen | Englisch | Fremdsprachenlernen | Projekt
-
Städtisches Gymnasium Steinheim | Soziales Lernen | Persönlichkeitsentwicklung | Schulberatung | Angebot
-
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Masterstudium | Projektstudium | Klimaschutz | Selbstgesteuertes Lernen
-
Technische Universität Dortmund. Fakultät Rehabilitationswissenschaften | Entdeckendes Lernen | Kommunikationshilfe
-
Technische Universität Dortmund | Geisteswissenschaften | Kulturwissenschaften | Sozialwissenschaften | Student | Studentin | Entdeckendes Lernen | Projekt | Online-Ressource
-
Technische Universität Dortmund | Lehramtsstudium | Praxissemester | Unterrichtsplanung | Entdeckendes Lernen
-
Theodor-Fliedner-Gymnasium | Selbstgesteuertes Lernen | Projekt
-
Universität Bielefeld. Fakultät für Soziologie | Lehre | Lernen | Hochschuldidaktik | Wissensvermittlung
-
Universität Bielefeld. Oberstufen-Kolleg Bielefeld | Schulentwicklung | Kooperatives Lernen | Bildungsforschung | Geschichte 2012-2014
-
Universität Bielefeld. Oberstufen-Kolleg Bielefeld | Selbstgesteuertes Lernen | Unterricht
-
Universität Bielefeld | Außerschulische Bildung | Jugend | Informelles Lernen | Internet | Bildungsangebot | Projekt
-
Universität Bielefeld | Lehramtsstudent | Lehrerbildung | Entdeckendes Lernen
-
Universität Bielefeld | Lehramtsstudium | Praxissemester | Entdeckendes Lernen
-
Universität Bielefeld | Lehramtsstudium | Praxissemester | Geschichtsunterricht | Entdeckendes Lernen
-
Universität Bielefeld | Naturwissenschaften | Experiment | Jugend | Entdeckendes Lernen
-
Universität Bielefeld | Naturwissenschaften | Experiment | Kind | Entdeckendes Lernen
-
Universität Bielefeld | Philosophiestudium | Praxissemester | Entdeckendes Lernen | Konzeption
-
Universität Bielefeld | Seniorenstudium | Lebenslanges Lernen
-
Universität Bielefeld | Seniorenstudium | Selbstgesteuertes Lernen
-
Universität Duisburg-Essen | Kunsterziehung | Entdeckendes Lernen
-
Universität Duisburg-Essen | Lehrerbildung | Praxissemester | Integriertes Lernen
-
Universität Duisburg-Essen | Lehrerbildung | Vorlesung | Übung (Hochschule) | Digitalisierung | Integriertes Lernen | Geschichte 2019
-
Universität Münster | Lehramtsstudium | Lehr-Lern-Labor | Entdeckendes Lernen | Inklusive Pädagogik
-
Universitätsbibliothek Duisburg-Essen | Informationskompetenz | Integriertes Lernen | Projekt
-
Universität Siegen | Umwelttechnik | Laboratorium | Lehrerbildung | Entdeckendes Lernen
-
Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur | Linguistik | Proseminar | Integriertes Lernen | Forschungsprojekt | Geschichte 2012-2013
-
Universität zu Köln. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät | Computerunterstütztes Lernen
-
Universität zu Köln | Fernstudium | Computerunterstütztes Lernen
-
Unternehmen | Teamorganisation | Organisatorisches Lernen | Teamwork | Indirekter Bereich
-
Volkshochschule Neuss | Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB | Katholisches Bildungswerk Bonn | lernen bohlscheid - Akademie für Bildungsprojekte | k.o.s GmbH | Lernende Region - Netzwerk Köln | COVID-19 | Pandemie | Geschichte 2020
-
Von Guten Beispielen Lernen
-
Weiterbildungseinrichtung | Interkulturelles Lernen
-
Welthaus Bielefeld | Globales Lernen | Umwelterziehung | Biodiversität | Nachhaltigkeit | Lehrmittel | Online-Ressource
-
Westfalen | Stadt | Garten | Gemeinschaftliche Nutzung | Soziale Integration | Interkulturelles Lernen | Projekt
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Lehramtsstudium | Praxissemester | Entdeckendes Lernen
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Lehramtsstudium | Praxissemester | Entdeckendes Lernen | Konzeption | Evaluation
-
Wissensorganisation | Organisatorisches Lernen
-
Wuppertal | Schule | Interkulturelles Lernen | Projekt