Suchvorschlag:
Weltkulturerbe
114 Themen gefunden:
-
800 Jahre Klosterleben: Das Kulturerbe der Kreuzherren in Westeuropa (2010-2011), Rheine-Bentlage
-
Abteikirche Corvey, Höxter | Weltkulturerbe | Urkunde | Verleihung | Geschichte 2015
-
Altes Schiffshebewerk Henrichenburg | Weltkulturerbe | Nominierung
-
Bildungstourismus | Kulturerbe
-
Bochum | Industriekultur | Kulturerbe | Kollektives Gedächtnis
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Steinkohlenbergbau | Kulturerbe | Kollektives Gedächtnis
-
Deutschland | Bergbau | Kulturerbe | Sachkultur | Exponat
-
Deutschland | Dom Köln, Köln | Denkmalpflege | Weltkulturerbe | Kunst | Recht
-
Deutschland | Kulturerbe | Bibliotheksbestand | Archivbestand | Digitalisierung | Portal, Internet | Cloud Computing
-
Deutschland | Weltkulturerbe
-
Deutschland | Weltkulturerbe | Restaurierung
-
Diözesanmuseum Paderborn | Katholische Kirche, Erzdiözese Paderborn | Prämonstratenser | Kulturerbe | Ausstellung
-
Dom Aachen, Aachen, Oktogon | Weltkulturerbe
-
Dom Aachen, Aachen, Oktogon | Weltkulturerbe | Geschichte
-
Dom Aachen, Aachen | Pufferzone | Weltkulturerbe
-
Dom Aachen, Aachen | Weltkulturerbe
-
Dom Aachen, Aachen | Weltkulturerbe | Erhaltung
-
Dom Aachen, Aachen | Weltkulturerbe | Geschichte
-
Dom Aachen, Aachen | Weltkulturerbe | Geschichte 1978-2018
-
Dom Köln, Köln | Weltkulturerbe 2
-
Dom Köln, Köln | Weltkulturerbe | Bedrohung | Geschichte 2004-2006
-
Dom Köln, Köln | Weltkulturerbe | Gefährdung
-
Dom Köln, Köln | Weltkulturerbe | Geschichte
-
Dom Köln, Köln | Weltkulturerbe | Stadtentwicklung
-
Dom Köln, Köln | Zeche Zollverein | Weltkulturerbe
-
Evangelischer Friedhof Wattenscheid | Immaterielles Kulturerbe
-
Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg | Immaterielles Kulturerbe | Geschichte 2016
-
Goldene Madonna | Kulturerbe | Geschichte
-
Gütersloh | Kulturerbe | Kollektives Gedächtnis | Planung | Projekt | Geschichte 2019-2020
-
Höxter-Corvey | Weltkulturerbe | Vorschlag
-
Industrialisierung | Kulturerbe | Regionale Identität
-
Industriedenkmal Kokerei Zollverein, Essen | Weltkulturerbe
-
Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkulturerbe
-
Juden | Kulturerbe | Denkmalpflege | Rheinland
-
Kloster Corvey | Weltkulturerbe | Antrag | Geschichte 2010-2011
-
Kloster Corvey | Weltkulturerbe | Projekt 2
-
Kloster Corvey | Weltkulturerbe | Verleihung
-
Kokerei Zollverein | Weltkulturerbe
-
Köln | Suzhou | Weltkulturerbe | Tourismus | Kulturvergleich
-
Köln | Suzhou | Weltkulturerbe | Tourismus | Kulturvergleich | Online-Ressource
-
Köln | Weltkulturerbe | Stadtentwicklung | Denkmalpflege | Bauvorhaben | Hochhaus
-
Köln-Bonn, Region | Kulturerbe | Regionale Projekt
-
Kulturerbe | Kulturvermittlung | Interkulturalität | Museum
-
Länder | Kulturerbe | Digitalisierung
-
Limes | Weltkulturerbe
-
Ludgerus, Monasteriensis | Kulturerbe | Kollektives Gedächtnis
-
Luisenhütte Wocklum | Weltkulturerbe | Planung
-
Niederrhein-Gebiet | Kulturlandschaft | Naturschutz | Kulturerbe | Schutz
-
Nieheim | Weide, Landwirtschaft | Wallhecke | Immaterielles Kulturerbe
-
Nordrhein-Westfalen | Altstadt | Ortskern | Kulturerbe | Denkmalpflege | Stadtplanung
-
Nordrhein-Westfalen | Altstadt | Stadtkern | Ortskern | Kulturerbe | Denkmalpflege | Stadtentwicklung
-
Nordrhein-Westfalen | Immaterielles Kulturerbe | Auswahlverfahren
-
Nordrhein-Westfalen | Industriekultur | Kulturerbe | Denkmal
-
Nordrhein-Westfalen | Industriekultur | Kulturerbe | Denkmal | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Landesplanung | Windenergie | Kulturerbe | Denkmalschutz
-
Nordrhein-Westfalen | Regionalplanung | Kulturlandschaft | Kulturerbe
-
Nordrhein-Westfalen | Weltkulturerbe | Sekundarstufe
-
Nordrhein-Westfalen | Weltkulturerbe | Umgebungseinfluss | Denkmalpflege
-
Paderborner Kinder- und Jugendakademie | Weltkulturerbe | Denkmalpflege | Projekt
-
Rathaus, Münster (Westf) | Rathaus Osnabrück, Osnabrück | Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße | Nominierung | Europäisches Kulturerbe-Siegel | Online-Ressource
-
Rhein-Erft-Kreis | Kommunale Zusammenarbeit | Kulturerbe | Regionale Identität | Planungsverfahren | Konzeption
-
Rhein-Erft-Kreis | Kulturerbe | Regionale Identität | Projekt
-
Rheinland | Baudenkmal | Weltkulturerbe
-
Rheinland | Brauch | Immaterielles Kulturerbe | LVR-Freilichtmuseum Kommern | Präsentation
-
Rheinland | Juden | Kulturerbe
-
Rheinland | Kulturdenkmal | Naturdenkmal | Kulturerbe
-
Rheinland | Kulturerbe
-
Rheinland | Kulturerbe | Regionale Identität
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Denkmalpflege | Weltkulturerbe | Geschichte 2000-2015
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Denkmalpflege | Weltkulturerbe | Kulturlandschaft
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Kulturerbe
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Kulturlandschaft | Bewerbung | Weltkulturerbe
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Kulturlandschaft | Bewerbung | Weltkulturerbe | Geschichte 2012
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Kulturlandschaft | Weltkulturerbe | Nominierung
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Kulturlandschaft | Weltkulturerbe | Vorschlag
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Technisches Denkmal | Weltkulturerbe | Vorschlag
-
Ruhrgebiet | Industriekultur | Weltkulturerbe | Vorschlag
-
Ruhrgebiet | Kiosk | Sozialgeschichte | Immaterielles Kulturerbe | Projekt | Geschichte 2019-2020
-
Ruhrgebiet | Kulturerbe | Technisches Denkmal | Tourismus
-
Ruhrgebiet | Montanindustrie | Kulturerbe | Industriekultur
-
Ruhrgebiet | Weltkulturerbe | Antrag
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkulturerbe | Geschichte 1982-2017
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jagdschloss Falkenlust, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkulturerbe | Pufferzone | Geschichte
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkulturerbe
-
Schloss Benrath, Düsseldorf | Weltkulturerbe
-
Schloss Corvey, Höxter | Kulturerbe
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe 2
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe | Antrag 2
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe | Antrag | Online-Ressource
-
Schloss Corvey, Höxter | Weltkulturerbe | Windkraftwerk | Störung
-
Senne, Landschaft | Kulturerbe
-
Siegerland | Haubergwirtschaft | Immaterielles Kulturerbe 2
-
Siegerland | Haubergwirtschaft | Immaterielles Kulturerbe | Antrag 2
-
Spinnen, Handwerk | Immaterielles Kulturerbe
-
Tecklenburg, Region | Immaterielles Kulturerbe
-
Universität Paderborn, Institut zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und Seines Nachwirkens | Weltkulturerbe | Forschungsprojekt
-
Universität Paderborn, Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe | Masterstudium | Geschichte 2008-2013
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Kulturerbe | Digitalisierung | Geschichte 2003-2016
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Altbestand | Kulturerbe | Digitalisierung
-
Untergermanien | Limes | Weltkulturerbe | Antrag | Geschichte 2015-2020
-
Untergermanien | Limes | Weltkulturerbe | Nominierung
-
Wahner Heide | Naturschutz | Kulturerbe | Geschichte 2006-2018
-
Weltkulturerbe
-
Westfalen | Baudenkmal | Denkmalpflege | Kulturerbe | Europagedanke | Projekt | Geschichte 2018
-
Westfalen | Schützenwesen | Brauch | Tradition | Sozialer Wandel | Immaterielles Kulturerbe
-
Westfalen | Schützenwesen | Immaterielles Kulturerbe | Geschichte
-
Westfälisches Freilichtmuseum Hagen | Immaterielles Kulturerbe | Tischler | Erfahrung
-
Zeche Zollverein | Industriebau | Weltkulturerbe | Nutzungsänderung
-
Zeche Zollverein | Industriebau | Weltkulturerbe | Nutzungsänderung | Planungsprozess | Geschichte
-
Zeche Zollverein | Technisches Denkmal | Denkmalschutz | Weltkulturerbe
-
Zeche Zollverein | Weltkulturerbe 2
-
Zeche Zollverein | Weltkulturerbe 7
-
Zeche Zollverein | Weltkulturerbe | Geschichte