Suchvorschlag:
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1069
224 Themen gefunden:
-
Auferstehungskirche, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
Biologischer Landbau | Kleve-Kellen
-
Bodenwasser | Kleve-Kellen
-
Braam, Hotel, Kleve-Kellen
-
Brüx, Jupp | Kleve-Kellen | Kriegerdenkmal | Einweihung | Geschichte
-
Denkmal | Kleve-Kellen
-
Denkmäler | Kleve
-
Dorferneuerung | Kleve
-
Dorfgestaltung | Kleve-Kellen
-
Emmericher Straße, Kleve, Kreis Kleve | Kleve-Kellen | Einzelhandel | Stadtmarketing | Geschichte 2014-2021
-
Evakuierung | Kleve-Kellen 2
-
Feste | Kleve
-
Flächenstillegungen | Kleve
-
Freiwillige Feuerwehr | Kleve-Kellen
-
Friseurhandwerk | Kleve-Kellen
-
Fußballvereine | Kleve
-
Gaststätten | Kleve
-
Gedenkstätten | Kleve
-
Gemeindeplanung | Kleve 2
-
Genealogie | Kleve-Kellen
-
Geschichtsquellen | Kleve
-
Gewässerschutz | Kleve
-
Glocken | Kleve
-
Glockenläuten | Kleve
-
Grundwasser | Kleve-Kellen
-
Grünlandwirtschaft | Kleve 2
-
Gymnasien | Kleve
-
Gysbers, Hans | Kleve, Kreis Kleve | Brandbekämpfung | Geschichte 1968-2008
-
Handwerksgeschichte | Kleve
-
Haus Schmithausen, Kleve, Kreis Kleve
-
Heiligenverehrung | Kleve
-
Holthuys, Andreas | Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Anna selbdritt | Geschichte
-
Hotels | Kleve
-
Industriebetrieb | Kleve-Kellen
-
Industriebetriebe | Kleve
-
Karnevalsvereine | Kleve 2
-
Kellen, Kleve, Kleve, Emmericher Straße 263
-
Kellen, Kleve, Kleve, Haus Cellina
-
Kellen, Kleve, Kleve, Kellener Schützenverein, Jubiläum, Planung
-
Kellen, Kleve, Kleve, Langeshof | Geschichte
-
Kellen, Kleve, Kleve, Reyershof
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Belgien | Besatzungstruppe | Bauer | Erschießung | Geschichte 1919
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Bevölkerung | Geschichte
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Eingemeindung | Geschichte 1969
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Marinesoldat | Ansichtspostkarte | Geschichte 1915-1917
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Soldat | Geschichte 1914-1916
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Wohnungsbau | Geschichte 1953-1959
-
Kellen <Kleve, Kleve> | Konrad-Adenauer-Gymnasium 3
-
Kellen <Kleve, Kleve> | Konrad-Adenauer-Gymnasium | Geschichte
-
Kellen <Kleve, Kleve> | Konrad-Adenauer-Gymnasium | Theaterarbeit
-
Kellen <Kleve, Kleve> | Konrad-Adenauer-Hauptschule
-
Kellener Schützenverein 1909
-
Kirchenbücher | Kleve
-
Kirchengemeinden | Kleve 2
-
Kirchliche Vereine | Kleve
-
Kirchtürme | Kleve
-
Kirchweih | Kleve
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenbahn
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenplanung | Verkehrsplanung
-
Kleve, Kreis Kleve | Umgehungsstraße
-
Kleve | Alte Kirche (Kellen) 4
-
Kleve | Auferstehungskirche (Kellen)
-
Kleve | Ballspielverein Kellen
-
Kleve | Feste
-
Kleve | Flächenstillegungen
-
Kleve | Glocken
-
Kleve | Gymnasien
-
Kleve | Heiligenverehrung
-
Kleve | Hotel Braam (Kellen)
-
Kleve | Karnevalsvereine 2
-
Kleve | Kirchenbücher
-
Kleve | Kirchtürme
-
Kleve | Luisenplatz (Kellen)
-
Kleve | Martinsbrauchtum
-
Kleve | Nachkriegszeit (Weltkrieg 1939- 2
-
Kleve | Nationalsozialismus 2
-
Kleve | Nitratbelastung
-
Kleve | Orgeln
-
Kleve | Ortsansichten
-
Kleve | Robertstraße (Kellen)
-
Kleve | Schulgeschichte
-
Kleve | Stadtplanung
-
Kleve | Union Deutsche Lebensmittelwerke
-
Kleve | Van den Bergh's Margarinegesellschaft
-
Kleve | Volksschulen
-
Kleve | Weltkrieg (1939-
-
Kleve | Wohnumfeldverbesserung
-
Kleve | Wohnviertel
-
Kleve-Keeken
-
Kleve-Kellen 49
-
Kleve-Kellen, Arbeitskreis Dorf und Natur
-
Kleve-Kellen, Badmintonclub Kellen
-
Kleve-Kellen, Emmericher Straße 225
-
Kleve-Kellen, Freiwillige Feuerwehr
-
Kleve-Kellen, Hof ten Bergen
-
Kleve-Kellen, Sankt Willibrord, Pfarrei
-
Kleve-Kellen, Tennisclub BV Kellen
-
Kleve-Kellen | Bauunternehmer | Geschichte 1918-1944
-
Kleve-Kellen | Bebauung | Geschichte 1945-2006
-
Kleve-Kellen | Biologischer Landbau
-
Kleve-Kellen | Bodenwasser
-
Kleve-Kellen | Boxen | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Breker, Arno | Denkmal | Geschichte 1918-1926
-
Kleve-Kellen | Brunnen | Ausgrabung | Rekonstruktion
-
Kleve-Kellen | Denkmal
-
Kleve-Kellen | Deutschland, Bundespolizei | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Dorfgestaltung
-
Kleve-Kellen | Entsorgungsbetrieb | Geschichte 1974-2008
-
Kleve-Kellen | Euregio Rhein-Waal
-
Kleve-Kellen | Evakuierung 2
-
Kleve-Kellen | Feuerwehrmann | Geschichte 1990-2008
-
Kleve-Kellen | Friseurhandwerk
-
Kleve-Kellen | Friseurhandwerk | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Gedenkstätte | Kriegsopfer | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1987-2010
-
Kleve-Kellen | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Gewerbebrache | Nutzungsänderung | Wohngebiet | Bebauungsplan
-
Kleve-Kellen | Goldschmiedehandwerk
-
Kleve-Kellen | Grundwasser
-
Kleve-Kellen | Hauptschullehrer | Geschichte 1968-1976
-
Kleve-Kellen | Hausarzt | Geschichte 1927-2008
-
Kleve-Kellen | Heimatkunde
-
Kleve-Kellen | Jugendarbeit | Katholische Kirche | Geschichte 1955-2008
-
Kleve-Kellen | Jugendzentrum | Geschichte 1958-2008
-
Kleve-Kellen | Kinderspiel | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Kirchenbau | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Kirchweih | Schützenfest | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Kirchweih | Schützenfest | Zukunftsplanung
-
Kleve-Kellen | Kleve, Kreis Kleve | Eingemeindung | Politischer Konflikt | Geschichte 1945-1960
-
Kleve-Kellen | Kleve, Kreis Kleve | Heimatkunde | Zeitschrift
-
Kleve-Kellen | Klever Hamm, Schlacht | Modellbau
-
Kleve-Kellen | Kriegsopfer | Weltkrieg, 1939-1945
-
Kleve-Kellen | Kunstausstellung | Geschichte 2000
-
Kleve-Kellen | Lackiererhandwerk | Geschichte 1907-2007
-
Kleve-Kellen | Landwirtschaftlicher Lohnbetrieb | Geschichte 1959-1974
-
Kleve-Kellen | Landwirtschaftsmuseum
-
Kleve-Kellen | Lebensmittelhandel | Geschichte 1912-1973
-
Kleve-Kellen | Lehrerbildung | Studienseminar | Seminargebäude
-
Kleve-Kellen | Margarineindustrie | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Margarineindustrie | Werbung | Geschichte 1909-1933
-
Kleve-Kellen | Martini
-
Kleve-Kellen | Mesnerin
-
Kleve-Kellen | Möbelhandel | Geschichte 1953-2007
-
Kleve-Kellen | Modellflugsport | Modellbau
-
Kleve-Kellen | Neubaugebiet | Sozialgeschichte
-
Kleve-Kellen | Pfarrer 2
-
Kleve-Kellen | Realschule | Gründung
-
Kleve-Kellen | Schuhindustrie
-
Kleve-Kellen | Schuhmacher
-
Kleve-Kellen | Schule, Langerfeld | Geschichte 1874-1968
-
Kleve-Kellen | Schulgebäude | Geschichte 1898-1928
-
Kleve-Kellen | Schulleiter | Geschichte 1997-2019
-
Kleve-Kellen | Speditionsbetrieb
-
Kleve-Kellen | Spielplatz | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Straßenbahn
-
Kleve-Kellen | Straßenbeleuchtung | Geschichte 1900-1958
-
Kleve-Kellen | Straßenplanung | Verkehrsplanung
-
Kleve-Kellen | Tierzucht
-
Kleve-Kellen | Tischlerei | Geschichte 1926-1970
-
Kleve-Kellen | Umgehungsstraße | Bauplanung
-
Kleve-Kellen | Vereinsgebäude | Umbau
-
Kleve-Kellen | Wegkreuz | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Weißklee | Grasnarbe | Ertragsbildung
-
Kleve-Kellen | Willibrordus, Traiectensis | Mission | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Wohnungsbau
-
Kleve-Kellen | Wohnungsbau | Niedrigenergiehaus | Bauökologie
-
Kleve-Kellen | Ziegelherstellung
-
Klever Hamm, Schlacht
-
Kreis Kleve | Kommunale Gebietsreform | Geschichte 1969
-
Kuhn, Waldemar | Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Restaurierung | Geschichte 1955-1961
-
Löwen-Apotheke, Kellen, Kleve, Kleve | Geschichte
-
Mahnmale | Kleve
-
Margarineindustrie | Kleve
-
Martini | Kleve-Kellen
-
Martinsbrauchtum | Kleve
-
Nachkriegszeit (Weltkrieg 1939-1945) | Kleve 2
-
Nationalsozialismus | Kleve 2
-
Naturschutz | Kleve
-
Naturschutz | Kleve-Kellen
-
Nitratbelastung | Kleve
-
Orchester | Kleve
-
Orgeln | Kleve
-
Ortsansichten | Kleve
-
Paterok, Wolfgang | Theater | Gründung | Kleve-Kellen
-
Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Int Leeg Kleve | Gedenkstein | Geschichte
-
Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Int Leeg Kleve | Gemeindezentrum, Kirche | Neubau | Bauplanung
-
Pfarrer | Kleve-Kellen
-
Plätze | Kleve
-
Rittersitz | Kleve-Kellen
-
Sakralbauten | Kleve 7
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Architektur | Geschichte
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Baukonstruktion
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Innenraum | Umgestaltung | Geschichte 2015-2016
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Kirchenbau | Ausstattung
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Wahl, Alfred Ludwig | Rödel, Aribert | Geschichte 1929-1930
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Orgel
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Umbau | Bauplanung
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Willibrordus, Traiectensis | Kirchenlied | Geschichte
-
Schuhindustrie | Kleve-Kellen
-
Schuhmacher | Kleve-Kellen
-
Schulgeschichte | Kleve 4
-
Sportvereine | Kleve 2
-
Staat Kleve | Geschichte
-
Städtebau | Kleve 2
-
Stadtplanung | Kleve 2
-
Straßen | Kleve
-
Straßenbahn | Kleve, Kreis Kleve
-
Straßenbau | Kleve, Kreis Kleve
-
Straßennamen | Kleve
-
Theunissen, Pierre | Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Relief
-
Tierzucht | Kleve-Kellen
-
Umgehungsstraße | Kleve, Kreis Kleve
-
Van den Bergh's Margarinegesellschaft (Kleve)
-
Vereine | Kleve 4
-
Vingerhoet, Hermann | Erschießung | Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Denkmal | Geschichte 1927
-
Volksfeste | Kleve
-
Volksschulen | Kleve
-
Weltkrieg (1939-1945) | Kleve
-
Willibrordschule Kellen | Schulleiter | Geschichte 1982-2005
-
Wilmsen-Wiegmann, Christoph | Kleve-Kellen | Gedenkstätte | Gefallener | Weltkrieg, 1939-1945
-
Wilmsen-Wiegmann, Christoph | Willibrordpark, Kleve, Kreis Kleve | Granitplastik
-
Wohnumfeldverbesserung | Kleve
-
Wohnungsbau | Kleve-Kellen
-
Wohnviertel | Kleve
-
Ziegelherstellung | Kleve-Kellen