Suchvorschläge:
Kleve, Kreis Kleve |
Rheinprovinz |
Staat Kleve
2793 Themen gefunden:
-
Adelsfamilien | Kleve
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog 2
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Bildnis | Geschichte
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Bildnis | Heimatmuseum Helfs Hof | Gemälde
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Dinslaken | Geschichte 1391-1427
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Geschichte 1394-1148
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Historisches Rathaus Wesel | Fassade | Steinplastik | Planung | Geschichte 1854-2014
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Johann, I., Kleve-Mark, Herzog
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Maria, von Burgund | Maria, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Katharina, von Kleve | Kloster Flüren | Grabmal | Geschichte 1448-1590
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Maria, von Burgund | Maria, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Katharina, von Kleve | Sankt Mariae Himmelfahrt, Wesel | Grabmal | Geschichte 1590-2017
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Maria, von Burgund | Wesel | Grab | Geschichte
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Tafelbild | Datierung
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Staat Kleve | Geschichte
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Staat Kleve | Hof | Verwaltung | Amtsträger | Geschichte 1394-1448
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Wesel
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Wesel | Grab | Kartause | Klosterkirche | Geschichte
-
Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Wesel | Klosterkirche | Grab | Geschichte
-
Adolf, II., Köln, Erzbischof, Kurfürst | Kleve-Mark | Territorialpolitik
-
Adolf, VI., Kleve, Herzog
-
Adolf, von Kleve | Philipp Eberhard, Kleve, Herzog
-
Adolphus, Joy | Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Literatur
-
Adreßbücher | Kleve (Kreis)
-
Advokaten | Kleve (Herzogtum)
-
Agrargeschichte | Kleve 2
-
Agrargeschichte | Kleve (Herzogtum)
-
Agrargeschichte | Kleve (Kreis)
-
Aldegrever, Heinrich | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Bildnisgrafik | Museum Kurhaus Kleve | Neuerwerbung | Geschichte 2010
-
Alltag | Kleve-Keeken
-
Alltagsbräuche | Kleve (Altkreis)
-
Alluvionsrecht | Staat Kleve
-
Alpen-Bönninghardt | Einwohner | Landleben | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Alpen-Bönninghardt | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Kind
-
Altar | Kalkar, Kreis Kleve
-
Alter Friedhof, Kleve, Kleve | Geschichte 1811-1908
-
Altstadtsanierung | Kalkar, Kreis Kleve
-
Ameland-Verein Kleve
-
Ameland-Verein Kleve | Ferienlager | Geschichte 1982-1983
-
Ameland-Verein Kleve | Geschichte 1961-1962
-
Ameland-Verein Kleve | Kreis Kleve | Ferienlager | Geschichte 1921-2022
-
Amt Asperden | Pfalzdorf, Goch | Reichswald, Kreis Kleve | Aufforstung | Geschichte 1950-1951
-
Anna, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin
-
Anna, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin | Staat Kleve | Schloss Neuburg a.d. Donau, Neuburg a.d. Donau | Geschichte 1552-1632
-
Annimalla, Shanthi Kumar | Pfarrei St. Willibrord Kleve | Geschichte 2013-2019
-
Anselmo, Giovanni | Museum Kurhaus Kleve | Kunstausstellung | Geschichte 2004-2005
-
Ansichtspostkarte | Kleve, Kreis Kleve
-
Apotheker | Kleve
-
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen | Kleve (Kreis)
-
Arbeitsmarkt | Kleve (Kreis)
-
Archäologie | Kleve, Kreis Kleve 2
-
Archäologie | Kleve-Rindern
-
Archivar | Kleve, Kreis Kleve
-
Armenfürsorge | Kleve
-
Arnheim | Doetinchem | Nimwegen | Kleve, Kreis Kleve | Emmerich am Rhein | Radwandern
-
Arnheim-Nimwegen-Kleve-Emmerich | Grenzüberschreitende Kooperation
-
Arnheim-Nimwegen-Kleve-Emmerich | Grenzüberschreitende Regionalplanung
-
Arnold, I., Kleve, Graf 2
-
Arnold, II., Kleve, Graf 2
-
Arntz, Familie | Kreis Kleve | Geschichte
-
Artefakt | Kalkar, Kreis Kleve
-
Artushof Danzig | Kachelofen | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Sibylle, Sachsen, Kurfürstin | Bildnisrelief | Geschichte 1546
-
Arzt | Kleve, Kreis Kleve
-
Auenwälder | Kleve
-
Auferstehungskirche Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
August, Sachsen-Weißenfels, Herzog | Medaille | Staat Kleve | Emblem | Geschichte 1673
-
Augustinerinnenkloster Kleve | Oberin | Wahl | Konflikt | Geschichte 1704-1723
-
Augustinerinnenkloster Kleve | Ordensleben | Geschichte 1428-1802
-
Aussichtsturm | Kleve, Kreis Kleve
-
Ausstellung Dries Holthuys, ein Meister des Mittelalters aus Kleve, 2002
-
Ausstellungen | Kleve
-
Bäcker-Innung des Kreises Kleve | Geschichte 1899-1999
-
Badeleben | Kleve, Kreis Kleve
-
Badeort | Kleve, Kreis Kleve 2
-
Bahnhöfe | Kleve 2
-
Bärstecher, Johann Gottlieb | Publizistik | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1770-1780
-
Bauernhäuser | Kleve
-
Bauernregel | Kleve, Kreis Kleve, Region 2
-
Baumann, Familie, Kleve, Kleve, Kreis | Geschichte
-
Bebber, Claus van | Gut Trostendahl, Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte 1979-2019
-
Bebber, Familie : 16. Jh. | Niederrhein-Gebiet | Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte
-
Bebber, Helmut van | Kleve, Kreis Kleve | Antiquariat | Geschichte 1986-2017
-
Beckeringh, Theodorus | Kleve, Kreis Kleve | Reisebericht | Geschichte 1740
-
Bedburg-Hau, Region | Kalkar, Kreis Kleve
-
Bedburg-Hau | Kleve, Kreis Kleve | Alzheimerkrankheit | Geschichte 2015-2019
-
Bedburg-Hau | Kranenburg, Kreis Kleve | Gemeindearchiv | Geschichte
-
Befestigungen | Kleve
-
Behindertenhilfe | Kleve, Kreis Kleve
-
Bentumshof, Kranenburg, Kreis Kleve | Kriegszerstörung | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Berg, Josef van den | Rolshoven, Wilhelm Joseph | Kalkar, Kreis Kleve | Untreue | Politische Auseinandersetzung | Geschichte 1946-1948
-
Bergmann, Erika | Kleve, Kreis Kleve | Gaststätte | Geschichte 1967-2017
-
Bergstraße 16B, Kleve, Kreis Kleve | Baur-Nütten, Gisela | Geschichte 1935-1981
-
Bergstraße 16B, Kleve, Kreis Kleve | Bewohner | Geschichte 1885-2018
-
Bergstraße 16B, Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst | Geschichte
-
Berufliches Schulwesen | Kleve
-
Berufliches Schulwesen | Kleve (Kreis)
-
Berufsbildende Schule | Kleve, Kreis Kleve
-
Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern | Organisationsentwicklung
-
Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern | Organisationsentwicklung | Online-Ressource
-
Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern | Schulentwicklung
-
Berufsschulen | Kleve
-
Besatzungstruppen | Kleve
-
Bestattungsbräuche | Kleve (Kreis)
-
Beuys, Joseph | Eltern | Porträtfotografie | Große Straße Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1927
-
Beuys, Joseph | Fluxus, Kunst | Kranenburg, Kreis Kleve | Kunstausstellung | Geschichte 1963
-
Beuys, Joseph | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Geschichte 1978
-
Beuys, Joseph | Kleve, Kreis Kleve
-
Beuys, Joseph | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve
-
Beuys, Joseph | Museum Kurhaus Kleve | Erweiterungsbau | Geschichte 2009-2012
-
Beuys, Joseph | Museum Kurhaus Kleve | Exponat | Präsentation
-
Beuys, Joseph | Museum Kurhaus Kleve | Kunstausstellung | Geschichte 2012-2013
-
Beuys, Joseph | Museum Kurhaus Kleve | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 2021
-
Beuys, Joseph | Rezeption | Kleve, Kreis Kleve, Region | Regionale Identität | Geschichte
-
Beuys, Joseph | Staat Kleve | Geistesgeschichte
-
Bevölkerungsstruktur | Kleve (Kreis)
-
Beyer, Jan de | Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Zeichnung | Geschichte 1750
-
Beyerinck, Manfred | Kleve, Kreis Kleve | Elektrotechnik | Unternehmen | Geschichte 1880-2019
-
Bezirksverwaltung | Kleve (Altregierungsbezirk)
-
Bibliographien | Kleve 2
-
Bibliographien | Klever Land
-
Bildbände | Kleve 5
-
Bimmen (Kleve) 2
-
Biografien | Adolf (Kleve, Herzog, VI.)
-
Biographien | Johann Wilhelm (Jülich-Kleve-Berg, Herzog)
-
Biographien | Wilhelm (Jülich-Kleve-Berg, Herzog, V.)
-
Biologischer Landbau | Kleve-Kellen
-
Biomonitoring | Reichswald, Kreis Kleve
-
Bislich | Staat Kleve | Grundeigentum | Verteilung | Geschichte 1300-1500 2
-
Bodenwasser | Kleve-Kellen
-
Boll, Familie : 18. Jh. : Kleve, Kreis Kleve, Region | Holtermann, Familie : 18.-20. Jh. | Schweers, Familie : 17. Jh.-
-
Bomblat, Christian | Kleve, Kreis Kleve | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Geschichte 2020-2022
-
Borken (Westf.) | Kleve, Kreis Kleve | Doetinchem | Fachschule für Agrarwirtschaft | Grenzüberschreitende Kooperation | Projekt
-
Boymann, Theodor | Leucht, Heidi | Rohländer, Achim | Kleve, Kreis Kleve | Ökumene | Geschichte 1981-2006
-
Braam, Hotel, Kleve-Kellen
-
Brandenburg | Staat Kleve | Grafschaft Mark | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Landesverteidigung | Geschichte
-
Brenz, Johannes | Jülich-Kleve-Berg | Kirchenordnung | Entwurf | Geschichte 1566
-
Brienen (Kleve)
-
Bruchhäuser, Andreas | Landschaftsmalerei | Pastellmalerei | Kleve, Kreis Kleve, Region, Motiv | Geschichte 2017
-
Brücken | Kleve 2
-
Brunnen (Baudenkmäler) | Kleve
-
Brüx, Gerd | Kleve, Kreis Kleve | Denkmal | Entwurf | Geschichte 1909
-
Brüx, Jupp | Kleve-Kellen | Kriegerdenkmal | Einweihung | Geschichte
-
Buchdruck | Kleve
-
Buchhandel | Kleve
-
Burg Boetzelaer, Kalkar, Kreis Kleve | Bauforschung | Geschichte 1316-2003
-
Burg Boetzelaer, Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte
-
Burgen (Baudenkmäler) | Kleve
-
Burgen | Kleve 2
-
Bürgerhaus | Kleve, Kreis Kleve
-
Bürgermeister | Kleve, Kreis Kleve
-
Bürgermeisterei Till | Kleve, Kreis Kleve, Region | Brauch | Jahreslauf | Geschichte 1950-1960
-
Burg Ranzow, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
Burg Ranzow, Kleve, Kreis Kleve | Park | Weiße Rosskastanie | Naturdenkmal | Geschichte
-
Burg Zelem, Kranenburg, Kreis Kleve | Bewohner | Geschichte
-
Burg Zelem, Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte 2
-
Burg Zelem, Kranenburg, Kreis Kleve | Historische Karte | Geschichte 1823
-
Buschhoff, Adolf | Kleve, Kleve, Landgericht | Strafverfahren | Freispruch | Geschichte 1891
-
Cassander, Georg | Jülich-Kleve-Berg | Berater | Kirchenpolitik | Geschichte 1544-1566
-
Chor | Kleve, Kreis Kleve
-
Chroniken | Kleve
-
cinque Kleinkunst in Kleve e.V.
-
Cohen, Familie : 20. Jh. : Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1875-1942
-
Courtain, Jacob | Reformierte Kirche, Kleve | Orgel | Geschichte
-
Courtain, Jacob | Sankt Hermes, Kleve, Kreis Kleve | Orgel | Geschichte
-
Dassendonkshof, Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte 1746-2022
-
Deichbau | Kleve-Griethausen
-
Deichgenossenschaft | Staat Kleve 3
-
Dekanat Kleve, Kleve | Pfarrverband | Kirchenmusiker
-
Deklination | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Demnig, Gunter: Stolpersteine | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 2018
-
Denkmal | Kleve, Kreis Kleve
-
Denkmal | Kleve-Kellen
-
Denkmäler | Kleve 4
-
Denkmalpflege | Kalkar, Kreis Kleve
-
Denkmalschutz | Kleve 5
-
Denon, Vivant | Sebus, Johanna | Kleve-Brienen | Denkmal | Geschichte
-
Der Selige Karl Leisner, Kleve, Kreis Kleve 2
-
Deutschland: Onlinezugangsgesetz | Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Datenverarbeitung | Digitalisierung | Transformation
-
Deutschland | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Internationale Politik | Geschichte
-
Die Ärzte, Musikgruppe | Kleve, Kreis Kleve | Stadthalle | Konzert | Skandal | Urteil | Geschichte 1988-1989
-
Diersfordt | Wylich zu Diersfordt, Familie : 1500-1806 : Herrschaft Diersfordt | Staat Kleve
-
Dietrich, III., Kleve, Graf 2
-
Dietrich, von Kleve
-
DJK Rhenania VfS Kleve | Fußballspieler | Flüchtling | Integration | Geschichte 2015
-
Doesburg | Kleve, Kreis Kleve | Glockengießer | Geschichte
-
Dominikaner | Kalkar, Kreis Kleve
-
Dominikaner | Kleve
-
Dorferneuerung | Kleve
-
Dorfgestaltung | Kleve-Kellen
-
Douvermann, Heinrich | Holt, Heinrich van | Niederrhein-Gebiet | Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Dom Xanten, Xanten | Plastik | Geschichte 1484-1544 (2134567 | 3456217 | 4532167 | 5
-
Düffelstraße | Kleve, Kreis Kleve
-
Düffelstraße | Kranenburg, Kreis Kleve
-
Düffelward (Kleve) 2
-
Duisburg | Eisenbahnlinie | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1853-2003
-
Duisburg | Kleve, Kreis | Kreis Wesel | Standortfaktor, Wirtschaft | Bevölkerungsentwicklung
-
Duisburg | Kleve, Kreis Kleve | Kreis Wesel 2
-
Duisburg | Kreis Wesel | Kreis Kleve | Wirtschaft
-
Duisburg | Kreis Wesel | Kreis Kleve | Wirtschaftsförderung | Regionalentwicklung
-
Duisburg | Kreis Wesel | Kreis Kleve | Wirtschaftsförderung | Regionalplanung
-
Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk) | Bevölkerungsprognose
-
Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk) | Technologieparks
-
Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk) | Weiterbildung
-
Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk) | Wirtschaftsförderung
-
Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk) | Wirtschaftsstruktur 3
-
Eberhard, Kleve, Graf | Stift Neuss | Gründung | Mythos | Geschichte 850-1802
-
Ebhardt, Bodo | Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Restaurierung | Bauforschung | Geschichte 1909
-
Einwohnerverzeichnisse | Kleve
-
Einzelhandel | Kleve, Kreis Kleve
-
Eisenbahnbrücken | Kleve 3
-
Eisenbahngeschichte | Kleve 5
-
Eisenbahnstrecken | Krefeld - Geldern - Kleve
-
Elsa, von Brabant | Lohengrin | Staat Kleve | Gründungssage
-
Emmericher Straße, Kleve, Kreis Kleve | Kleve-Kellen | Einzelhandel | Stadtmarketing | Geschichte 2014-2021
-
Emmericher Straße, Kleve, Kreis Kleve | Straßenbau | Geschichte
-
Energieversorgung | Kleve (Kreis)
-
Erasmus, Desiderius | Staat Kleve | Kirchenpolitik | Geschichte 1511-1543
-
Erasmus, Desiderius | Staat Kleve | Religionspolitik
-
Erbschaftsklage | Kleve, Kleve, Landgericht
-
Erdkamp, Familie : 14. Jh.- | Kleve, Kreis Kleve, Region | Bauernhof | Geschichte
-
Erdmann, Eckard | Kleve, Kreis Kleve | Buchhandel | Geschichte 1981-2020
-
Erholungseinrichtung | Kleve, Kreis Kleve
-
Erntebräuche | Kleve (Altkreis)
-
Erzstift Köln | Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Zensur | Geschichte 1463-1816
-
Erzstift Köln | Kleve-Mark | Soester Fehde | Festung | Burg | Eroberung
-
Euregio Rhein-Waal | Staatsgrenze | Reichswald, Kreis Kleve | NSG Buengernsche und Dingdener Heide | Geschichte
-
Evakuierung | Kleve-Kellen 2
-
Evangelische Kirche, Kranenburg, Kleve | Geschichte 1944-1960
-
Evers, Gottfried | Fotografie | Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte 1977
-
Ewich, Hermann | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
Ewich, Hermann | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
Ewich, Hermann | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte <1653>
-
Ewich, Hermann | Staat Kleve | Münze | Geschichte
-
Faber, Gotthilf Theodor von | Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Hochaltar
-
Familienarchiv | Kleve, Kreis Kleve
-
Familiengeschichte | Kleve 4
-
Familiengeschichte | Kleve (Altkreis) 4
-
Felix-Timmermans-Gesellschaft | Kleve-Rindern | Geschichte 1990-2009
-
Feltman, Hendrik | Vedute | Kleve, Kreis Kleve, Motiv
-
Ferdinand, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Leopold, V., Österreich, Erzherzog | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Brief | Chiffrierung | Geschichte 1609-1610
-
Feste | Kleve
-
Festumzug | Kleve, Kreis Kleve
-
Feuchtgebiete | Kleve (Kreis)
-
Filmtheater | Kleve 2
-
Flächenstillegungen | Kleve
-
Fließende Gewässer | Kleve (Herzogtum)
-
Fließgewässer | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Flinterhoff, Walter | Karikatur | Kleve, Kreis Kleve, Region, Motiv
-
Flugblatt | Kleve, Kreis Kleve
-
Fontane, Theodor | Lyrik | Kalkar, Kleve, Motiv
-
För Land en Lüj, Förderkreis für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve | Geschichte
-
Forschungsbibliothek Gotha | Handschrift | Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Grundriss | Geschichte 1650
-
Forstamt Kleve | Geschichte
-
Forstgeschichte | Kleve (Kreis)
-
Forstwirtschaft | Kleve (Kreis)
-
Forum Binnenschifffahrt (11. : 2016 : Kalkar <Kreis Kleve>)
-
Fotograf | Kleve, Kreis Kleve
-
Foulkes, Llyn | Museum Kurhaus Kleve | Kunstausstellung | Geschichte 2013-2014
-
Franziskaner | Kleve
-
Französische Revolution | Kleve, Kreis Kleve
-
Frauengemeinschaften | Kleve
-
Frauenhaus Kleve | Geschichte 1979-1982
-
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Abiturient | Geschichte 1966-2017
-
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Geschichte 1817-1993
-
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Geschichte 1817-2017
-
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Geschichte 1966-2016
-
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Zeitschrift
-
Freiwillige Feuerwehr | Kleve-Kellen
-
Freizeiteinrichtungen | Kleve (Kreis)
-
Freizeitpark | Kalkar, Kreis Kleve 4
-
Fremdenverkehr | Kleve
-
Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve | Geschichte 2
-
Friedrich, I., Preußen, König | Staat Kleve | Staatsbesuch | Festgedicht | Geschichte 1706
-
Friedrich, II., Preußen, König | Staat Kleve
-
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst | Jülich-Kleve-Berg | Religiöser Konflikt | Philipp Wilhelm, Pfalz, Kurfürst | Geschichte 1653-1690
-
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst | Jülich-Kleve-Berg | Religiöser Konflikt | Wolfgang Wilhelm, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf | Geschichte 1647-1653
-
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst | Kleve-Mark | Landstände | Geschichte 1640-1666
-
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst | Staat Kleve | Grafschaft Mark | Landstände | Gesandtschaft | Geschichte 1679
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Staat Kleve | Grafschaft Mark | Stadtrecht | Steuerpolitik | Akzise | Geschichte 1714-1787
-
Friseurhandwerk | Kleve-Kellen
-
Fronleichnamsprozessionen | Kleve 2
-
Frühjahrsbräuche | Kleve
-
Fußballvereine | Kleve
-
Gartenarchitektur | Kleve 9
-
Gartenarchitektur | Kleve, Kreis Kleve
-
Gartenbau | Kleve (Kreis)
-
Gartenbau | Kreis Kleve
-
Gartendenkmalpflege | Kleve, Kreis Kleve
-
Gartenkunst | Kleve, Kreis Kleve 6
-
Gaststätten | Kleve 3
-
Gedenkstätten | Kleve
-
Gegenreformation | Jülich-Kleve-Berg
-
Geldgeschichte | Kleve (Herzogtum)
-
Gemeindepartnerschaften | Kleve 2
-
Gemeindeplanung | Kleve 2
-
Gemeindeverwaltung | Kleve
-
Genealogie | Kleve-Kellen
-
Genealogie | Staat Kleve 4
-
Gerhard, von Kleve | Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog
-
Gerichtsbarkeit | Kleve
-
Gerichtsbarkeit | Kleve, Kreis Kleve
-
Gesangverein | Kleve, Kreis Kleve
-
Geschäftshäuser | Kleve
-
Geschichtsquellen | Kleve 4
-
Geschichtsquellen | Kleve (Altkreis) 3
-
Geschichtsquellen | Kleve (Herzogtum)
-
Geschichtsschreibung | Kreis Kleve
-
Geschichtsschreibung | Staat Kleve
-
Gewässerschutz | Kleve
-
Gewässerschutz | Kreis Kleve
-
Giese, Johann Heinrich | Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Potsdam, Schloss Sanssouci, Motiv
-
Gieseler, Walter | Kleve, Kreis Kleve | Musikveranstaltung | Kulturleben | Geschichte 1951-1999
-
Giesen, Clemens | Kleve, Kreis Kleve | Restaurator | Geschichte 1987-2017
-
Glocken | Kleve
-
Glockenläuten | Kleve
-
Gocher Heide | Siedler | Reichswald, Kreis Kleve | Brennholz | Diebstahl | Geschichte 1741-1765
-
Goldschmidt, Lucie | Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschichte 1850-1945
-
Gomperz, Familie | Kleve, Kreis Kleve | Grabmal | Geschichte 1720-1785
-
Gonsenheimer, Firma, Kleve
-
Gotik | Holzplastik | Heiliger, Motiv | Niederrhein | Museum Kurhaus Kleve
-
Grabdenkmäler | Kleve 2
-
Grabmal | Kleve, Kleve, Ehrenfriedhof
-
Grabmal | Kleve, Kreis Kleve
-
Grabmal | Kranenburg, Kreis Kleve
-
Grafschaft Mark | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Staat Berg | Reformierte Kirche | Geschichte 1521-1817
-
Grafschaft Mark | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Staat Berg | Reformierte Kirche | Protokoll | Archivbestand (2134567 | 3124567 | 4123567 | 5671234 | 6571234 | 7
-
Grafschaft Mark | Staat Kleve | Erbfolge | Fehde | Verwaltung | Geschichte 1347-1393
-
Graugans | Kreis Kleve
-
Grenzüberschreitende Kooperation | Arnheim-Nimwegen-Kleve-Emmerich
-
Grenzüberschreitende Regionalplanung | Arnheim-Nimwegen-Kleve-Emmerich
-
Grinten van der, Familie : 18. Jh.- | Kranenburg, Kreis Kleve
-
Großbritannien | Aufklärungsflugzeug | Kleve, Kreis Kleve | Flugzeugabschuss | Geschichte 1940
-
Große Straße, Kranenburg, Kreis Kleve | Bebauung | Laden | Geschichte 1900-2018
-
Große Straße Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Porträtfotografie | Familie | Geschichte 1927
-
Grundschule | Kleve, Kreis Kleve
-
Grundsteuerregister | Kleve
-
Grundwasser | Kleve-Kellen
-
Grünlandgesellschaft | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Grünlandwirtschaft | Kleve 2
-
Gustav Hoffmann GmbH Kleve
-
Gustav Hoffmann GmbH Kleve | Geschichte
-
Gütersloh, Region | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Verband, Militär | Plünderung | Schadensberechnung | Geschichte 1610
-
Gut Hogefeld, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1579-2020
-
Gymnasien | Kleve
-
Gysbers, Hans | Kleve, Kreis Kleve | Brandbekämpfung | Geschichte 1968-2008
-
Haller, Albrecht von | Staat Kleve
-
Hamley, Ray | Kleve, Kreis Kleve | Luftangriff | Versöhnung
-
Handelsstraße | Kleve, Kreis Kleve
-
Handschrift | Kalkar, Kreis Kleve
-
Handwerksgeschichte | Kleve
-
Handwerksgeschichte | Kleve (Kreis)
-
Hansche, Jan Christiaen | Kleve, Kreis Kleve | Stuck | Geschichte
-
Hanse | Kalkar, Kreis Kleve
-
happyCricket GmbH | Kleve, Kreis Kleve | Lebensmittelhandel | Geschichte 2019
-
Haßkarl, Justus Karl | Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Chinarindenbaum | Antimalariamittel | Geschichte 1852-1854
-
Hauptschule | Kleve, Kreis Kleve
-
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | Kleve-Mark | Geschichte 1394-1416 2
-
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | Staat Kleve | Urkunde | Geschichte 1223- 4
-
Haus Bellevue, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1949-1951
-
Haus Bylandt, Kleve, Kreis Kleve | Festung | Historische Karte | Geschichte 1614-1638
-
Hausform | Kalkar, Kreis Kleve
-
Haus Grieth, Kalkar, Kreis Kleve | Architektur | Geschichte
-
Haus Grieth, Kalkar, Kreis Kleve | Besitzer | Geschichte 1371-2017
-
Haus Grieth, Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte Anfänge-2017
-
Haus Grieth, Kalkar, Kreis Kleve | Unbewegliche Sache | Verkauf | Geschichte 1739-1742
-
Haushaltung | Kleve
-
Haus Riswick (Kleve)
-
Haus Schmithausen, Kleve, Kreis Kleve
-
Haus Schmithausen, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
Haus Schmithausen, Kleve, Kreis Kleve | Kongressbau | Neubau | Geschichte 2004-2005
-
Hauswirtschaftsschulen | Kleve
-
Haus Wylerberg, Ubbergen | Kranenburg, Kreis Kleve | Grenze | Verschiebung | Geschichte 1921-2016
-
Heiligenverehrung | Kleve
-
Heimatkundler | Kleve, Kreis Kleve 2
-
Heimatmuseen | Kleve
-
Heimatvereine | Kleve
-
Heinrich, I., Geldern, Graf | Dietrich, Kleve, Graf | Friedrich, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Rhein | Hochwasser | Flussregelung | Urkunde | Geschichte 1165
-
Heinrich, von Veldeke | Minnesang | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
Hendricks, Familie, Kleve, Kleve, Kreis | Geschichte
-
Henne, Artur | Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Geschichte 1922
-
Heresbach, Conrad | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog
-
Heresbach, Conrad | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Herrschererziehung | Geheimer Rat | Geschichte 1523-1576
-
Herz-Jesu, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1871-2017
-
Herz-Jesu-Kloster Kleve | Kapuziner | Geschichte 1900-1978
-
Herzogstraße, Kleve, Kreis Kleve | Bossmann, Maria | Geschichte 1935-2019
-
Herzogstraße, Kleve, Kreis Kleve | Gaststättengewerbe | Geschichte 2019
-
Herzogtum Brabant | Staat Geldern | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Jerusalem | Palästina | Wallfahrt | Frömmigkeit | Geschichte 1250-1500
-
Herzogtum Jülich | Geschichte <1000-1600> | Ausstellung | Kleve <Kleve, 1984>
-
Herzogtum Jülich | Musikleben | Staat Kleve | Geschichte 1500-1600
-
Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Bergrecht
-
Herzogtum Jülich-Berg | Herrschaft | Politische Krise | Dreißigjähriger Krieg | Kleve-Mark
-
Herzogtum Jülich-Berg | Kleve-Mark | Bildungspolitik | Schule | Geschichte 1610-1785
-
Herzogtum Jülich-Berg | Kleve-Mark | Kirchenpolitik | Kirchengemeinde | Konfession | Geschichte 1532-1698
-
Herzogtum Jülich-Berg | Kleve-Mark | Ravensberger Land | Vereinigung | Landstände | Eigenständigkeit | Geschichte 1400-1815 (2134567 | 3124567 | 5
-
Herzogtum Jülich-Berg | Landesregierung | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1586-1614
-
Herzogtum Jülich-Berg | Reformation | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte
-
Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Dynastie | Erbfolge | Konfession | Verwaltung | Geschichte 1538-1672 2
-
Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Internationale Politik | Geschichte 1609-1700
-
Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Politische Auseinandersetzung | Langenbergh, Nicolaus von | Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst | Geschichte 1609-1619 (2134567 | 4512367 | 5431267 | 4
-
Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Politische Sprache | Geschichte 1563-1610
-
Herzogtum Jülich-Berg | Vereinigung | Staat Kleve | Geschichte 1491-1521
-
Herzogtum Jülich-Berg | Wappen | Staat Kleve | Rheinland | Steinzeug
-
Heseding, Ferdinand | Kalkar, Kreis Kleve | Kriegerdenkmal | Inschrift | Politische Meinungsbildung | Geschichte 2014-2015
-
Heshusen, Tilemann | Jülich-Kleve-Berg | Dreiständelehre | Politischer Protest | Geschichte
-
Hessen, Familie : 14. Jh.- : Staat Kleve | Geschichte 1316-1791
-
Hiby, Familie : 19. Jh.- : Kleve, Kreis Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Grab | Geschichte 1887-2018
-
Hientzsch, Ulf | Kleve, Kreis Kleve | Stadtplanung | Räumliche Identität
-
Historische Ausstellung | Kleve, Kreis Kleve
-
Historische Ausstellungen | Kleve 3
-
Hochschule Rhein-Waal | Kleve, Kreis Kleve | Stadtentwicklung
-
Hochschule Rhein-Waal | Kleve, Kreis Kleve | Student | Wohnungsmarkt | Geschichte 2009-2013
-
Hochwasserschutz | Kleve-Griethausen
-
Hofgeschichte | Kleve
-
Höfisches Leben | Kleve (Herzogtum) 2
-
Hofordnung | Staat Kleve
-
Hofstaat | Jülich-Kleve-Berg
-
Hohenzollern, Dynastie : 1061- | Herzogtum Jülich-Berg | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1586-1614
-
Hohenzollern, Dynastie : 1061- | Staat Berg | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte
-
Holthuys, Andreas: Heilige Dorothea | Sankt Mariä Himmelfahrt, Kleve, Kreis Kleve
-
Holthuys, Andreas | Holzplastik | Museum Kurhaus Kleve
-
Holthuys, Andreas | Sankt Hermes, Kleve, Kreis Kleve | Anna selbdritt
-
Holthuys, Andreas | Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Anna selbdritt | Geschichte
-
Hölzel, Gerd | Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Unterbezirk Kreis Kleve | Geschichte
-
Holzplastik | Kalkar, Kreis Kleve
-
Hompesch, Heinrich von | Palant, Emont von | Ritter | Jülich-Kleve-Berg
-
Hooghe, Romeyn de | Kupferstich | Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Gartenkunst, Motiv | Geschichte 1680
-
Hotels | Kleve 2
-
Hulst, Franz de | Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Motiv | Landschaftsmalerei | Geschichte 1605-1661
-
Huth, Peter | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 2011
-
Huth, Peter | Kleve, Kreis Kleve | Journalist | Geschichte 2011
-
Huyn von Amstenrade, Werner | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin
-
Hybris AG | Unternehmensgründung | Kleve, Kreis Kleve | München
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Binnenschifffahrt | Binnenhafen
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Einzelhandel
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Einzelhandel | Innenstadt | Stadtentwicklung
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Geschichte
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Geschichte 1992-2004
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Konjunktur
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Logistik | Informationstechnik
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Realsteuer | Steuererhöhung | Unternehmenskrise
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Regionale Wirtschaftsstruktur
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Regionalpolitik
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Statistik 1977-1997 | Bericht
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Statistik 1999-2006 | Bericht
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Strukturpolitik
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Weihnachtsmarkt | Geschichte 2007
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Wirtschaft | Geschichte
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Wirtschaft | Statistik | Online-Publikation
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Wirtschaft | Statistik | Zeitschrift
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Wirtschaft | Zeitschrift 2
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Wirtschaftsförderung
-
IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Wirtschaftsstruktur
-
Immedinger, Familie | Staat Kleve | Geschichte 885-1015
-
Indien | Pfarrer | Katholische Kirche | Pfarrei St. Willibrord Kleve | Geschichte 2013-2019
-
Industriebetrieb | Kleve, Kreis Kleve
-
Industriebetrieb | Kleve-Kellen
-
Industriebetriebe | Kleve 5
-
Industriegeschichte | Kleve
-
Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, Zweigstelle Kleve | Geschichte
-
Industrie- und Handelskammern | Duisburg-Wesel-Kleve 12
-
Isermann, Familie | Kreis Kleve | Geschichte 2
-
Jacobs, Barbara | Kleve, Kreis Kleve | Bioladen | 1982-2016
-
Jakob, Kurland, Herzog | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609-1678
-
Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin 15
-
Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Düsseldorf | Hof | Geschichte 1585-1597
-
Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Düsseldorf | Hof | Geschichte 1585-1597 2
-
Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Ehebruch | Strafverfahren | Heiliges Römisches Reich, Reichshofrat | Geschichte 1595-1597
-
Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Geschichte
-
Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Jülich-Kleve-Berg | Regierungskrise | Geschichte 1593-1595
-
Jakobusbruderschaft, Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte
-
Jansen, Familie, Kleve, Kleve, Kreis
-
Jansen, Familie, Kleve, Kleve, Kreis | Geschichte 1690-1825
-
Jansen, Familie, Kleve, Kleve, Kreis | Geschichte 1718-1953
-
Jansen, Familienname | Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte
-
Janßen, Rolf | Northing, Sonja | Weinrich, Udo | Rütter, Daniel | Kumbrink, Michael | Gebing, Wolfgang | Kleve, Kreis Kleve | Bürgermeisterwahl | Kandidat | Geschichte 2020
-
Jedwill, Udo | Kleve, Kreis Kleve | Beleuchtung | Einzelhandelsbetrieb | Geschichte 1996-2022 | Z
-
Jellé, Joseph | Kleve, Kreis Kleve | Lithografie
-
Joachim, Neapel, König | Staat Kleve, West | Geschichte 1806-1808
-
Johann, I., Kleve-Mark, Herzog
-
Johann, I., Kleve-Mark, Herzog | Herzogtum Burgund | Unterstützung | Fehde | Verwaltung | Geschichte 1447-1477
-
Johann, I., Kleve-Mark, Herzog | Palästina | Wallfahrt | Geschichte 1451
-
Johann, I., Kleve-Mark, Herzog | Santiago de Compostela | Wallfahrt | Geschichte
-
Johann, II., Kleve-Mark, Herzog 3
-
Johann, II., Kleve-Mark, Herzog | Attentat | Mönch | Geschichte 1502
-
Johann, II., Kleve-Mark, Herzog | Goldene Rose
-
Johann, II., Kleve-Mark, Herzog | Herrscherbildnis | Ratssaal Überlingen | Geschichte 1494
-
Johann, II., Kleve-Mark, Herzog | Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog
-
Johann, II., Kleve-Mark, Herzog | Schuldverschreibung | Düngeln, Hermann von | Urkunde | Geschichte 1499-1506
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Befehl | Geschichte Quelle
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Janstein
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Maria, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Geschichte 1496-1522
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Maria, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Geschichte 1496-1539
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Maria, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Verlöbnis | Geschichte 1496
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Regierung | Geschichte 1511-1539 2
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Verlöbnis | Geschichte 1496
-
Johann, Kleve, Graf
-
Johann, Kleve, Graf | Kanzlei | Urkunde | Forschungsprojekt
-
Johann, von Kleve
-
Johann, von Kleve | Adolf, II., Köln, Erzbischof, Kurfürst | Staat Kleve | Nachfolge | Geschichte 1368-1392
-
Johann, von Kleve | Online-Publikation
-
Johanna, Päpstin, Fiktive Gestalt | Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Chorgestühl | Plastik
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst | Geschichte 1652-1671
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Kleve, Kreis Kleve | Historischer Garten | Gartenkunst | Grotte | Geschichte 1652-1678
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Kleve, Kreis Kleve | Statthalter | Geschichte 1647-1679
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Kleve-Mark | Landstände | Geschichte
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Kleve-Mark | Statthalter | Geschichte
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Museum Kurhaus Kleve | Buch | Neuerwerbung | Geschichte 2012
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Staat Kleve | Quelle | Geschichte
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Trophäe, Siegeszeichen, Motiv | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte
-
Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst | Herzogtum Jülich-Berg | Herrschaft | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609
-
Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst | Staat Kleve | Landstände | Quelle | Geschichte 1617
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog 6
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Bestattung | Geschichte 1628
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Düsseldorf | Bürger | Forderung | Geschichte 1595
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Ehe | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hochzeit | Höfisches Fest | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hochzeit | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Geschichte 1585
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hochzeit | Teilnehmer
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Düsseldorf | Hochzeit | Inschrift | Geschichte 1585
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Ehe | Geschichte 1585-1597
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Geschichte 1585
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Hochzeit | Geschichte 1585
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jakobe, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Hochzeit | Höfisches Fest
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Psychische Störung | Medizinische Versorgung
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Staat Kleve | Medizinische Versorgung | Regierung | Geschichte 1521-1609
-
Juden | Geschichte | Kleve, Kreis Kleve 2
-
Juden | Geschichte | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Juden | Kleve 3
-
Juden | Kleve (Herzogtum) 2
-
Judenverfolgung | Kleve 4
-
Judenverfolgung | Kleve, Kreis Kleve
-
Judenvernichtung | Kleve, Kreis Kleve
-
Jüdische Schule | Kleve, Kreis Kleve
-
Jugendherbergen | Kleve
-
Jugendhilfe | Kleve, Kreis Kleve
-
Jülich | Zitadelle Jülich, Jülich | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Geschichte 1547-1580
-
Jülich-Berg-Kleve (Herzogtum) | Geschichte, 1511-1613
-
Jülich-Kleve-Berg
-
Jülich-Kleve-Berg (Herzogtum) | Geschichte 5
-
Jülich-Kleve-Berg (Herzogtum) | Kirchengeschichte
-
Jülich-Kleve-Berg (Herzogtum) | Kirchenordnungen
-
Jülich-Kleve-Berg (Herzogtum) | Wappen
-
Jülich-Kleve-Berg | Augsburger Religionsfriede
-
Jülich-Kleve-Berg | Bielefeld | Reformation | Humanismus | Geschichte 1533-1609
-
Jülich-Kleve-Berg | Cassander, Georg | Berater | Kirchenpolitik | Geschichte 1544-1566
-
Jülich-Kleve-Berg | Dortmund | Essen | Kirchenpolitik | Schulpolitik | Geschichte 1525-1580
-
Jülich-Kleve-Berg | Düsseldorf | Geschichte 1510-1609
-
Jülich-Kleve-Berg | Eheschließung | Politik | Geschichte 1200-1800
-
Jülich-Kleve-Berg | Eheschließung | Politik | Geschichte 1245-1799
-
Jülich-Kleve-Berg | Gegenreformation
-
Jülich-Kleve-Berg | Geschichte 8
-
Jülich-Kleve-Berg | Geschichte 1491-1521
-
Jülich-Kleve-Berg | Geschichte 1510-1614
-
Jülich-Kleve-Berg | Geschichte 1521
-
Jülich-Kleve-Berg | Geschichte 1535-1576
-
Jülich-Kleve-Berg | Grafschaft Mark | Reformierte Kirche | Kirchenordnung | Geschichte 1654-1687
-
Jülich-Kleve-Berg | Heresbach, Conrad | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Herrschererziehung | Geheimer Rat | Geschichte 1523-1576
-
Jülich-Kleve-Berg | Herrschaft Broich, Mülheim, Ruhr | Duisburg | Mülheim an der Ruhr | Kirchengeschichte 1517-1600
-
Jülich-Kleve-Berg | Herrschaft Broich, Mülheim, Ruhr | Duisburg | Mülheim an der Ruhr | Reformation | Sozialgeschichte
-
Jülich-Kleve-Berg | Herrscher | Geschichte 1614-1742
-
Jülich-Kleve-Berg | Hexenverfolgung | Geschichte 1499-1738
-
Jülich-Kleve-Berg | Hochstift Minden | Minden (Westf) | Herford | Dortmund | Kloster Corvey | Staat Lippe | Essen | Kirchenordnung
-
Jülich-Kleve-Berg | Hofordnung
-
Jülich-Kleve-Berg | Hofordnung | Hofamt | Geschichte 1456-1609
-
Jülich-Kleve-Berg | Hofstaat
-
Jülich-Kleve-Berg | Jesuitendrama | Geschichte
-
Jülich-Kleve-Berg | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609-1614
-
Jülich-Kleve-Berg | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Internationale Politik | Religiöser Konflikt | Geschichte
-
Jülich-Kleve-Berg | Kirchenpolitik
-
Jülich-Kleve-Berg | Kirchenpolitik | Kirchenordnung
-
Jülich-Kleve-Berg | Kirchenpolitik | Rezeption | Westfalen | Geschichte 1500-1600
-
Jülich-Kleve-Berg | Kirchenreform | Geschichte 1532
-
Jülich-Kleve-Berg | Konfessionalisierung | Hessen
-
Jülich-Kleve-Berg | Pfalz-Neuburg | Preußen | Herzog
-
Jülich-Kleve-Berg | Pighius, Stephanus Vinandus | Karl Friedrich, I., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Herrschererziehung | Geschichte 1571-1575
-
Jülich-Kleve-Berg | Politik
-
Jülich-Kleve-Berg | Polizeirecht | Geschichte 1558-1609
-
Jülich-Kleve-Berg | Ravensberger Land | Kirchenpolitik | Geschichte 1500-1600
-
Jülich-Kleve-Berg | Recht | Geschichte
-
Jülich-Kleve-Berg | Reformation
-
Jülich-Kleve-Berg | Reformation | Konfession | Geschichte 1525-1610
-
Jülich-Kleve-Berg | Regierung
-
Jülich-Kleve-Berg | Teilung | Geschichte 1627
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Geldrischer Erbfolgekrieg, 1538-1543 | Karl, V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Geschichte 1538-1543
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hochzeit | Quelle | Geschichte 1573-1585
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hof | Musik | Geschichte 1555-1587
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Krankheit | Medizinische Versorgung | Aberglaube | Geschichte 1585-1609
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Kirchenpolitik | Konfession | Geschichte 1525-1567
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Kirchenpolitik | Konfession | Geschichte 1545-1583
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Kirchenreform | Konfession | Geschichte 1555-1592
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Landesregierung | Hexenverfolgung | Geschichte 1516-1609
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Landstände | Landtag | Konflikt | Geschichte 1539-1587
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Residenz | Schloss Jülich, Jülich | Zitadelle Jülich, Jülich | Hof | Höfisches Fest | Hochzeit | Geschichte 1510-1585
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Verwaltungspolitik | Öffentliche Ordnung | Geschichte 1534-1909
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit 2
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Dreißigjähriger Krieg | Vorgeschichte
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Flugschrift | Öffentlichkeit | Geschichte 1609-1615
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Friedensbemühung | Geschichte 1608-1609
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Friedensvertrag | Geschichte 1614
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 6
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609 2
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609-1620
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1609-1672
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Geschichte 1610
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Jülich | Kampf | Geschichte 1609-1610
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Konfessionalisierung | Geschichte 1609-1629
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Stadt | Huldigung | Geschichte 1609-1610
-
Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Vertrag von Xanten | Geschichte
-
Jungclaus, Katrin | Kleve, Kleve, Landgericht | Geschichte 2021
-
Jurisdiktionsgerichte | Kleve (Herzogtum)
-
Justizvollzugsanstalt Kleve | Online-Ressource
-
Justizvollzugsanstalt Kleve | Strafgefangener | Verbrechen
-
Justizvollzugsanstalt Kleve | Yoga | Ehrenamtliche Mitarbeiterin | Geschichte 2013-2019
-
Justizvollzugsanstalt Kleve | Zeitschrift
-
Kalender für das Klever Land
-
Kalender für das Klever Land | : Heimatkalender für das Klever Land
-
Kalkar, Kleve, Grabenstraße
-
Kalkar, Kleve, Haus Horst
-
Kalkar, Kleve, Kläranlage
-
Kalkar, Kleve, Sankt Nikolai, Marienleuchter | Restaurierung | Geschichte
-
Kalkar, Kleve, Sankt Nikolai, Pfarrei | Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve 10
-
Kalkar, Kreis Kleve | Alltag | Geschichte 1929-1944
-
Kalkar, Kreis Kleve | Altar
-
Kalkar, Kreis Kleve | Altstadtsanierung
-
Kalkar, Kreis Kleve | Antonius, Abbas | Heiligenverehrung | Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Archäologische Prospektion
-
Kalkar, Kreis Kleve | Artefakt
-
Kalkar, Kreis Kleve | Auswanderer | Wisconsin | Brief | Geschichte 1850
-
Kalkar, Kreis Kleve | Baudenkmal
-
Kalkar, Kreis Kleve | Bräutigam | Aufgebot | Säumnis | Geschichte 1746-1748
-
Kalkar, Kreis Kleve | Bruderschaft | Geschichte 1230-1609
-
Kalkar, Kreis Kleve | Bruderschaft | Milieu | Katholizismus | Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Bürger | Eheschließung | Bloemendaal | Witwe | Geschichte 1746
-
Kalkar, Kreis Kleve | Denkmalpflege
-
Kalkar, Kreis Kleve | Deventer | Devotio moderna | Geistliche Gemeinschaft | Geschichte 1413-1517
-
Kalkar, Kreis Kleve | Dominikaner
-
Kalkar, Kreis Kleve | Emmerich am Rhein | Gegenreformation | Glaubensflüchtling | Niederlande | Geschichte 1578-1650
-
Kalkar, Kreis Kleve | Familie | Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Freizeitpark 4
-
Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte 3
-
Kalkar, Kreis Kleve | Gründung | Stadtrecht | Geschichte 1230-1347
-
Kalkar, Kreis Kleve | Hafen | Römerzeit | Ausgrabung | Geschichte 2005-2007
-
Kalkar, Kreis Kleve | Handschrift
-
Kalkar, Kreis Kleve | Hanse
-
Kalkar, Kreis Kleve | Hausform
-
Kalkar, Kreis Kleve | Haushaltsplan 2
-
Kalkar, Kreis Kleve | Heiligtum | Vagdavercustis, Göttin | Funde | Geschichte 50-350
-
Kalkar, Kreis Kleve | Heimatkunde 2
-
Kalkar, Kreis Kleve | Holzplastik
-
Kalkar, Kreis Kleve | Internet | Breitbandübertragung | Investition
-
Kalkar, Kreis Kleve | Jakobus, der Ältere, Apostel, Heiliger | Heiligenverehrung | Geschichte 1230-1540
-
Kalkar, Kreis Kleve | Jakobusbruderschaft, Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte 2018
-
Kalkar, Kreis Kleve | Jüdischer Friedhof | Grabinschrift | Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Jüdischer Friedhof | Grabstein | Inschrift
-
Kalkar, Kreis Kleve | Kirchenbuch
-
Kalkar, Kreis Kleve | Kirchengeschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Klavierbau | Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Kulturkampf
-
Kalkar, Kreis Kleve | Kunstschutz | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1939-1947
-
Kalkar, Kreis Kleve | Kunstschutz | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1939-1947 | Online-Publikation
-
Kalkar, Kreis Kleve | Lebensmittelindustrie
-
Kalkar, Kreis Kleve | Mittelalter 2
-
Kalkar, Kreis Kleve | Mühle
-
Kalkar, Kreis Kleve | Mühle | Bestandsaufnahme
-
Kalkar, Kreis Kleve | Mundart
-
Kalkar, Kreis Kleve | Nonne | Geschichte 1582-1587
-
Kalkar, Kreis Kleve | Orgel
-
Kalkar, Kreis Kleve | Pfarrorganisation
-
Kalkar, Kreis Kleve | Pieta | Schnitzerei | Geschichte 1350-1550
-
Kalkar, Kreis Kleve | Plastik
-
Kalkar, Kreis Kleve | Profanarchitektur
-
Kalkar, Kreis Kleve | Recht | Geschichte 3
-
Kalkar, Kreis Kleve | Revolution, Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Römerzeit | Ausgrabung
-
Kalkar, Kreis Kleve | Römerzeit | Heiligtum | Ausgrabung
-
Kalkar, Kreis Kleve | Römerzeit | Legionslager | Ausgrabung | Geschichte 2006-2007
-
Kalkar, Kreis Kleve | Römerzeit | Vicus
-
Kalkar, Kreis Kleve | Schneller Brutreaktor | Risikoanalyse
-
Kalkar, Kreis Kleve | Schuhmacher | Zunftordnung | Geschichte 1489
-
Kalkar, Kreis Kleve | Schulden | Kleinkredit | Geschichte 1230-1506
-
Kalkar, Kreis Kleve | Schule | Geschichte 2
-
Kalkar, Kreis Kleve | Schützenverein | Milieu | Katholizismus | Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Sport | Geschichte
-
Kalkar, Kreis Kleve | Stadt | Umland | Grundeigentum | Bodennutzung | Geschichte 1300-1500 2
-
Kalkar, Kreis Kleve | Stadtrecht
-
Kalkar, Kreis Kleve | Stadtrecht | Geschichte 2
-
Kalkar, Kreis Kleve | Standort | Militär
-
Kalkar, Kreis Kleve | Subatlantikum | Aue | Kleve, Kreis Kleve
-
Kalkar, Kreis Kleve | Topografie | Geschichte 1843
-
Kalkar, Kreis Kleve | Tourismus
-
Kalkar, Kreis Kleve | Tourismus
-
Kalkar, Kreis Kleve | Wandern
-
Kalkar, Kreis Kleve | Wirtschaftsförderung
-
Kalkar, Kreis Kleve | Wirtschaftsstruktur
-
Kalkar, Kreis Kleve | Wohnungswirtschaft
-
Kalkar, Kreis Kleve | Xanten | Hafen | Römerzeit
-
Kalkar, Kreis Kleve | Zeitschrift
-
Kalkar, Kreis Kleve | Zeitschrift | Online-Ressource
-
Kalkar, Kreis Kleve | Zunft | Geschichte 1230-1609
-
Kalkar, Kreis Kleve | Zunft | Milieu | Katholizismus | Geschichte
-
Kämmerer | Kleve, Kreis Kleve
-
Kanzleisprache | Staat Kleve
-
Karl Friedrich, I., Jülich-Kleve-Berg, Herzog
-
Karl Friedrich, I., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Italien | Reise | Geschichte 1574-1575
-
Karl Friedrich, I., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Santa Maria dell'Anima, Rom | Bestattung | Geschichte 1575
-
Karl Friedrich, I., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Santa Maria dell'Anima, Rom | Grabmal | Ikonographie
-
Karl Friedrich, I., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Tod
-
Karnevalsvereine | Kleve 2
-
Karten | Kleve
-
Karten | Kleve (Herzogtum) 2
-
Karten | Kleve (Kreis) 5
-
Kataster | Kleve
-
Kataster | Kleve (Herzogtum)
-
Katasterkarten | Kleve 2
-
Katharina, von Kleve 2
-
Katholische Frauengemeinschaften | Kleve
-
Kazmierczak, Ludger | Kleve, Kreis Kleve | Kleinkunst | Geschichte 2013-2016
-
Kellen, Kleve, Kleve, Billardfreunde Kellen Geschichte | Jubiläum
-
Kellen, Kleve, Kleve, Brejpott-Quaker | Geschichte | Jubiläum
-
Kellen, Kleve, Kleve, Emmericher Straße 263
-
Kellen, Kleve, Kleve, Haus Cellina
-
Kellen, Kleve, Kleve, Kellener Schützenverein, Jubiläum, Planung
-
Kellen, Kleve, Kleve, Konrad-Adenauer-Hauptschule, Zirkus-Arbeitsgemeinschaft
-
Kellen, Kleve, Kleve, Langeshof | Geschichte
-
Kellen, Kleve, Kleve, Reyershof
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Belgien | Besatzungstruppe | Bauer | Erschießung | Geschichte 1919
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Bevölkerung | Geschichte
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Kind | Alltag | Weltkrieg, 1939-1945 | Nachkriegszeit | Geschichte 1935-1951
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Eingemeindung | Geschichte 1969
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Marinesoldat | Ansichtspostkarte | Geschichte 1915-1917
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Soldat | Geschichte 1914-1916
-
Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Wohnungsbau | Geschichte 1953-1959
-
Kellen <Kleve, Kleve> | Konrad-Adenauer-Gymnasium 3
-
Kellen <Kleve, Kleve> | Konrad-Adenauer-Gymnasium | Geschichte
-
Kellen <Kleve, Kleve> | Konrad-Adenauer-Gymnasium | Theaterarbeit
-
Kellen <Kleve, Kleve> | Konrad-Adenauer-Hauptschule
-
Kempkes, Heinrich | Sammlung | Kreisarchiv Kleve | Weltkrieg, 1939-1945 | Feldpostbrief
-
Kersting, Rudolf | Kreis Kleve | Kreisverwaltung
-
Kickartz, Franz | Kreis Kleve | Deutschunterricht | Mundartgebrauch | Geschichte ca. 1904
-
Kino | Kleve, Kreis Kleve 4
-
Kirchenbau | Kalkar, Kreis Kleve
-
Kirchenbuch | Kalkar, Kreis Kleve
-
Kirchenbücher | Kleve 4
-
Kirchengemeinden (katholisch) | Kleve
-
Kirchengemeinden | Kleve 3
-
Kirchengeschichte (katholisch) | Kleve-Bimmen
-
Kirchengeschichte | Jülich-Kleve-Berg (Herzogtum)
-
Kirchengeschichte | Kleve
-
Kirchengeschichte | Kleve (Herzogtum)
-
Kirchengeschichte | Staat Kleve
-
Kirchenordnungen | Jülich-Kleve-Berg (Herzogtum)
-
Kirchenpolitik | Jülich-Kleve-Berg
-
Kirchenpolitik | Kleve (Herzogtum)
-
Kirchliche Vereine | Kleve 2
-
Kirchtürme | Kleve
-
Kirchweih | Kleve
-
Kirchweih | Klever Land
-
Klar, Marie-Luise | Kleve, Kreis Kleve | Gaststätte | Geschichte 1954-2016
-
Kleine Evangelische Kirche, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1619-2022
-
Kleve, Familie
-
Kleve, Familie | Grabmal | Memoria | Herrschaft | Repräsentation | Geschichte 1020-1250
-
Kleve, Kleve, Abenteuerspielplatz
-
Kleve, Kleve, Burgtheater
-
Kleve, Kleve, Burgtheater | Geschichte
-
Kleve, Kleve, Christus-König-Kirche 3
-
Kleve, Kleve, Christus-König-Kirche | Architektur | Geschichte
-
Kleve, Kleve, Ehrenfriedhof | Grabmal
-
Kleve, Kleve, Forstgarten | Insel | Denkmal | Geschichte
-
Kleve, Kleve, Hamstraße
-
Kleve, Kleve, Hauptzollamt
-
Kleve, Kleve, Heimat- und Verkehrsverein | Geschichte
-
Kleve, Kleve, Herzogbrücke | Geschichte
-
Kleve, Kleve, Klever Initiative Kinder von Tschernobyl
-
Kleve, Kleve, Landgericht | Erbschaftsklage
-
Kleve, Kleve, Landgericht | Kastellan | Dienstvertrag | Geschichte 1840
-
Kleve, Kleve, Landgericht | Raubmord | Strafverfahren | Geschichte 1877-1878
-
Kleve, Kleve, Landgericht | Strafverfahren
-
Kleve, Kleve, Landgericht | Zivilprozess | Geschichte 1890-1891
-
Kleve, Kleve, Lindenbaum
-
Kleve, Kleve, Schützenhaus
-
Kleve, Kleve, Schwanenburg, Johannisturm | Architektur | Geschichte
-
Kleve, Kleve, Stadtmauer
-
Kleve, Kleve, Sternbusch | Geschichte
-
Kleve, Kleve, Synagoge | Gedenkstätte
-
Kleve, Kleve, Treppkesweg
-
Kleve, Kleve, Verheyenshof | Pächter | Familie | Geschichte 1686-1973
-
Kleve, Kleve, Walderholungsheim
-
Kleve, Kreis | Archiv
-
Kleve, Kreis | Grundstück | Online-Ressource
-
Kleve, Kreis | Heimatkunde
-
Kleve, Kreis | Landhaus | Hotel | Straßenname | Geschichte 1820-2014
-
Kleve, Kreis | Radtourenfahren | Reiseführer 2
-
Kleve, Kreis | Wandern | Führer
-
Kleve, Kreis Kleve 22
-
Kleve, Kreis Kleve, Motiv
-
Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Bildbetrachtung
-
Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Eisenbahnverkehr | Bahnübergang | Geschichte 1911-1965
-
Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Fotografie
-
Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Geschichte 1650-1960
-
Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Geschichte 1880
-
Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Kupferstich
-
Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Vedute | Geschichte 1616-1647 | Büttenpapier | Musterbuch
-
Kleve, Kreis Kleve, Region 3
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Agrarprodukt | Vermarktung | Naturschutz
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Antikensammlung
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Aussicht | Ausflugsziel
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Bauernhof | Geschichte 1680-1780
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Bauernhof | Kriegsgefangener | Zwangsarbeiter | Geschichte 1940-1945
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Bauernregel 2
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Berufliche Fortbildung | Regionalentwicklung | Bericht | Verbesserung
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Bestellung, Landbau | Geschichte 1945
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Biber | Verbreitung | Geschichte 2002-2021
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Burg | Schloss | Herrenhaus
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Deichgenossenschaft | Hochwasserschutz | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Deutsche Jugendkraft | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Eheschließung | Quelle | Geschichte 1822-1869
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Eisenbahnverkehr | Geschichte 1863-2017
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Engländer
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Fabeltiere | Kunsthandwerk
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Familie | Geschichte | Verzeichnis | Zeitschrift
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Familie | Quelle | Geschichte 1593-1719
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Fließgewässer
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Freiwilliger | Geschichte 1806-1812
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Geldern, Region | Konfessionalisierung | Geschichte 1500-1950 | Konfessionalisierung
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Genealogie | Zeitschrift
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte 1813-1814
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte 1914-1918
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Grenzgebiet | Mundart
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Grenzgebiet | Mundart | CD
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Grenzgebiet | Sperrgebiet | Zivilbevölkerung | Geschichte 1945
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Grenzgebiet | Stauchmoräne | Wandern
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Grünlandgesellschaft
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Heimatpflege | Jahrbuch | Geschichte 1938-1955
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Huldigung | Gnadenrecht | Brauch | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Juden | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Kaiserlinde | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Kur | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Landeskunde 2
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Landschaftsentwicklung | Geschichte 1850-1990
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Medizinische Versorgung | Vernetzung
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Sprachgeografie | Geschichte 1800-1900
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Naturschutz
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Niederländisch | Umgangssprache | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Niederrhein | Flusslandschaft | Landschaftsentwicklung
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Nimwegen, Region | Grenzverkehr | Geschichte 1930-1940
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Notariat | Geschichte 1794-1814
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Notgeld | Geschichte 1918-1922
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Pferdekarren
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Pflanzen | Ausbreitung
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Plastik | Geschichte 1490-1510
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Politischer Flüchtling | Geschichte 1933-1940
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Radwandern
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Reisebericht | Geschichte 1655
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Rhein | Hochwasser | Geschichte 1926
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Rinderhaltung | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Schweizer Spende
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Silberreiher
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Soldat | Seemann | Händler | Verenigde Oostindische Compagnie | Quelle | Geschichte 1633-1798 (2341567 | 3421567 | 4321567 | 5234167 | 6
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Sprachmischung | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Stadtrecht | Geschichte 2
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Verkehr | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Walnussbaum | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Wandern
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Wehrpflichtiger | Geschichte 1806-1813
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Weltkrieg, 1939-1945 2
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Xanten, Region | Kevelaer, Region | Venlo, Region | Wandern | Radwandern
-
Kleve, Kreis Kleve | : Clevischer Volksfreund | Berichterstattung | Geschichte 1920
-
Kleve, Kreis Kleve | : Rheinische Post | Lokalredaktion | Geschichte 1967-2017
-
Kleve, Kreis Kleve | Abenteuerspielplatz
-
Kleve, Kreis Kleve | Abiturient | Geschichte 1924
-
Kleve, Kreis Kleve | Abwasser | Kanalisation | Geschichte 1900-2019
-
Kleve, Kreis Kleve | Achtundsechziger | Protestbewegung | Geschichte 1968
-
Kleve, Kreis Kleve | Ackerbau
-
Kleve, Kreis Kleve | Alltag | Geschichte 2013
-
Kleve, Kreis Kleve | Alltagskultur | Kamerunischer Student | Masterstudium | Geschichte 2012-2016
-
Kleve, Kreis Kleve | Alter
-
Kleve, Kreis Kleve | Ansichtspostkarte
-
Kleve, Kreis Kleve | Arbeitersiedlung | Sozialer Wohnungsbau | Sanierung | Geschichte 1922-2015
-
Kleve, Kreis Kleve | Archäologie
-
Kleve, Kreis Kleve | Architektur
-
Kleve, Kreis Kleve | Archivar
-
Kleve, Kreis Kleve | Armut | Schmuggel | Niederlande | Sozialgeschichte 1900-1960
-
Kleve, Kreis Kleve | Arzt
-
Kleve, Kreis Kleve | Ärztliche Versorgung | Zukunftsplanung
-
Kleve, Kreis Kleve | Ausgrabung 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Ausgrabung | Geschichte 1962
-
Kleve, Kreis Kleve | Aussichtsturm
-
Kleve, Kreis Kleve | Auswanderer | New York, NY | Rückwanderer | Geschichte 1955-2020
-
Kleve, Kreis Kleve | Badeleben
-
Kleve, Kreis Kleve | Badeort
-
Kleve, Kreis Kleve | Bahnhof | Deportation | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1943
-
Kleve, Kreis Kleve | Bahnhofsvorplatz | Pflasterstein
-
Kleve, Kreis Kleve | Bauen | Sanierung | Online-Ressource
-
Kleve, Kreis Kleve | Bauökologie | Online-Ressource
-
Kleve, Kreis Kleve | Bauschutt | Entsorgungsbetrieb | Geschichte 1972-2019
-
Kleve, Kreis Kleve | Beginen | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Behindertenhilfe
-
Kleve, Kreis Kleve | Behördensitz | Geschichte 1814-1821
-
Kleve, Kreis Kleve | Berufsbildende Schule
-
Kleve, Kreis Kleve | Berufsbildende Schule | Geschichte 1933-1945 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Besetzung | Geschichte 1794-1814
-
Kleve, Kreis Kleve | Beuys, Joseph
-
Kleve, Kreis Kleve | Beuys, Joseph | Atelier | Geschichte 1957-1964
-
Kleve, Kreis Kleve | Beuys, Joseph | Medien | Kunst
-
Kleve, Kreis Kleve | Bewirtungsbetrieb | Süßware | Geschichte 2020
-
Kleve, Kreis Kleve | Bildhauer
-
Kleve, Kreis Kleve | Boden
-
Kleve, Kreis Kleve | Brunnenfigur | Geschichte 1933
-
Kleve, Kreis Kleve | Buchdruck | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Buchdruck | Geschichte 1620-1630
-
Kleve, Kreis Kleve | Buche | Transport | China | Geschichte 2016
-
Kleve, Kreis Kleve | Bürgerhaus
-
Kleve, Kreis Kleve | Bürgerinformation | Online-Ressource
-
Kleve, Kreis Kleve | Bürgermeister
-
Kleve, Kreis Kleve | Bürgermeister | Amtsantritt
-
Kleve, Kreis Kleve | Bürgermeister | Geschichte 1818-1821
-
Kleve, Kreis Kleve | Bürgermeisteramt | Kandidatur | Geschichte 2015
-
Kleve, Kreis Kleve | Bürgermeisterin | Amtsübergabe | Geschichte 2015
-
Kleve, Kreis Kleve | Bürgermeisterin | Büroeinrichtung | Geschichte 2017
-
Kleve, Kreis Kleve | Chronik | Sprache | Geschichte 1400-1500
-
Kleve, Kreis Kleve | Deichbau | Hochwasser | Geschichte 1458-1813
-
Kleve, Kreis Kleve | Denkmal
-
Kleve, Kreis Kleve | Diakonisse | Geschichte 1800-1900
-
Kleve, Kreis Kleve | Düffelstraße
-
Kleve, Kreis Kleve | Ehepaar | Katastrophenhilfe | Geschichte 2003-2011
-
Kleve, Kreis Kleve | Einkaufszentrum | Stadtplanung
-
Kleve, Kreis Kleve | Einwanderer | Einzelhandel | Geschichte 1999-2018
-
Kleve, Kreis Kleve | Einwohner | Stereotyp | Preußen | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Einzelhandel
-
Kleve, Kreis Kleve | Eisdiele | Architektur
-
Kleve, Kreis Kleve | Elektrotechnik | Geschichte 1922-2007
-
Kleve, Kreis Kleve | Emmerich am Rhein | Radweg | Planung | Geschichte 2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Erdrutsch | Geschichte 2017
-
Kleve, Kreis Kleve | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1930
-
Kleve, Kreis Kleve | Exilschriftsteller | Franzosen | Geschichte 1750-1789
-
Kleve, Kreis Kleve | Fabrikgebäude | Industriebrache | Discountgeschäft | Geschichte 2019-2020
-
Kleve, Kreis Kleve | Fabrikgebäude | Industriebrache | Nutzungsänderung | Stadtplanung | Geschichte 2018-2020
-
Kleve, Kreis Kleve | Fabrikgebäude | Industriebrache | Nutzungsänderung | Stadtplanung | Geschichte 2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Fachhochschule | Gründung | Planung | Geschichte 1970-2005
-
Kleve, Kreis Kleve | Fahrgastschifffahrt | Geschichte 1899-1936
-
Kleve, Kreis Kleve | Familienarchiv
-
Kleve, Kreis Kleve | Familienleben | Online-Ressource
-
Kleve, Kreis Kleve | Festumzug
-
Kleve, Kreis Kleve | Festumzug
-
Kleve, Kreis Kleve | Firmung | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Fischhandel | Geschichte 1400-1900
-
Kleve, Kreis Kleve | Fischhandel | Geschichte 1800-1845
-
Kleve, Kreis Kleve | Fischmarkt | Fleischmarkt | Geschichte 1912-1913
-
Kleve, Kreis Kleve | Fischmarkt | Motiv | Geschichte 1750
-
Kleve, Kreis Kleve | Fitchburg, Mass. | Städtepartnerschaft
-
Kleve, Kreis Kleve | Fitnesscenter | Elektrostimulation
-
Kleve, Kreis Kleve | Flugblatt
-
Kleve, Kreis Kleve | Forsthaus
-
Kleve, Kreis Kleve | Fotograf 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Franziskanerinnen | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Französische Revolution
-
Kleve, Kreis Kleve | Frau | Alltag | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Frau | Alltag | Geschichte 1904-1998 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Frau | Politische Betätigung | Geschichte 1918-2004
-
Kleve, Kreis Kleve | Frau | Stadtrecht | Geschichte 1240-1700
-
Kleve, Kreis Kleve | Frauenorden | Geschichte 1800-1900 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Schüler | Körperverletzung | Geschichte 1969-1970
-
Kleve, Kreis Kleve | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Schüler | Misshandlung | Geschichte 1969-1970 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Friedhof | Bestattung | Kultur
-
Kleve, Kreis Kleve | Fronleichnam | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Fronleichnamsprozession | Geschichte 1905-1910
-
Kleve, Kreis Kleve | Fürsorge | Stiftung | Geschichte 1431-1438
-
Kleve, Kreis Kleve | Fußball | Fußballverein | Geschichte 1900-1934
-
Kleve, Kreis Kleve | Fußball | Fußballverein | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Fußballfanklub | Borussia VfL 1900 Mönchengladbach | Zeitschrift
-
Kleve, Kreis Kleve | Garten | Park | Landschaft | Geschichte 1300-2017
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartenarchitektur
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartenbau | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartendenkmalpflege
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst 5
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst | Denkmalschutz | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst | Geschichte 1781
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst | Geschichte 2007
-
Kleve, Kreis Kleve | Gartenkunst | Hügel | Geschichte 1637-1698
-
Kleve, Kreis Kleve | Gastgewerbe | Geschichte 2022
-
Kleve, Kreis Kleve | Gaststätte | COVID-19 | Geschichte 2020-2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Gaststätte | Geschichte 2016
-
Kleve, Kreis Kleve | Gaststätte | Pachtvertrag | Geschichte 1913
-
Kleve, Kreis Kleve | Gaststättengewerbe
-
Kleve, Kreis Kleve | Gaststättengewerbe | Leerstand | Folgenutzung | Geschichte 2016-2018
-
Kleve, Kreis Kleve | Gebäckherstellung | Geschichte 1910-1977
-
Kleve, Kreis Kleve | Gemeindehaushalt | Finanzmanagement
-
Kleve, Kreis Kleve | Gemeindehaushalt | Finanzpolitik
-
Kleve, Kreis Kleve | Gemeindeverwaltung | Zeitschrift | Statistik 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Genealogie | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Gerichtsbarkeit
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 10
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte <1900-1980>
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte <1900-1989>
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1792-1815 | Quelle
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1863-1915
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1889-1933
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1890-1944
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1900-1925
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1919
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1933-1945 | Jugend
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1945-1960
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1950
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1950-1960
-
Kleve, Kreis Kleve | Getreidespeicher | Denkmalschutz | Nutzungsänderung | Bibliotheksbau | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Gewässerschutz | Kommunale Zusammenarbeit | Grundwasserverschmutzung
-
Kleve, Kreis Kleve | Gin | Geschichte 2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Glaskünstler
-
Kleve, Kreis Kleve | Glockeninschrift | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Grabmal
-
Kleve, Kreis Kleve | Graf Zeppelin, Luftschiff | Luftschifffahrt | Geschichte 1928-1929
-
Kleve, Kreis Kleve | Grünanlage | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Grünanlage | Öffentliche Anlage | Straßenplanung | Geschichte 2010
-
Kleve, Kreis Kleve | Gründung | Stadtrecht | Geschichte 1242
-
Kleve, Kreis Kleve | Grünland | Ertragsbildung | Weißklee | Neu-Eichenberg-Hebenshausen | Mikroform
-
Kleve, Kreis Kleve | Gymnasium | Geschichte 1817-1993
-
Kleve, Kreis Kleve | Gymnasium | Geschichte 1924
-
Kleve, Kreis Kleve | Hallenbad | Geschichte 1950-2018
-
Kleve, Kreis Kleve | Hallenbad | Geschichte 1958-2013
-
Kleve, Kreis Kleve | Handelsstraße
-
Kleve, Kreis Kleve | Handwerker | Beamter | Konflikt | Geschichte 1742
-
Kleve, Kreis Kleve | Hauptschule
-
Kleve, Kreis Kleve | Haus
-
Kleve, Kreis Kleve | Haus | Geschichte 1771-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Hausinschrift | Firmenzeichen
-
Kleve, Kreis Kleve | Hausnummer | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Hebamme | Geschichte 1700-1900
-
Kleve, Kreis Kleve | Heimat | Meinung
-
Kleve, Kreis Kleve | Heimatkunde 6
-
Kleve, Kreis Kleve | Heimatkunde | Geschichte 1900-1997
-
Kleve, Kreis Kleve | Heimatkunde | Zeitschrift
-
Kleve, Kreis Kleve | Heimatkundler 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Heimatlied | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Historische Ausstellung
-
Kleve, Kreis Kleve | Historische Geologie
-
Kleve, Kreis Kleve | Historischer Garten | Geschichte 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Hochschule Rhein-Waal | Online-Ressource
-
Kleve, Kreis Kleve | Hohenzollern, Dynastie : 1061- | Denkmal 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Hotel | Quelle | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Industriebetrieb
-
Kleve, Kreis Kleve | Industriegebiet | Industriehalle | Folgenutzung | Nimwegen | Konzeption | Vorbild | Geschichte 2012-2017
-
Kleve, Kreis Kleve | Innenstadt | Stadtentwicklung | Stadtplanung
-
Kleve, Kreis Kleve | Innenstadt | Stadtplanung | Geschichte 2018-2019
-
Kleve, Kreis Kleve | Innenstadt | Stadtplanung | Wohnungsbau
-
Kleve, Kreis Kleve | Innenstadt | Stadtsanierung | Stadtplanung 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Park | Geschichte 1647-1679
-
Kleve, Kreis Kleve | Jubiläum | Geschichte 1242-2017
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Brief | Geschichte 1939-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Ehescheidung | Geschichte 1766
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Enteignung | Entschädigung | Geschichte 1939-1965
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschäftshaus | Arisierung | Geschichte 1936-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschichte 3
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschichte 1600-1800
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschichte 1700-1800
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Judenverfolgung | Geschichte 1884-1943
-
Kleve, Kreis Kleve | Judentum | Geschichte 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung | Begegnungsstätte | Geschichte 2014-2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung | Überlebender | Besuch | Geschichte 1989
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenvernichtung
-
Kleve, Kreis Kleve | Jüdischer Friedhof | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Jüdischer Friedhof | Grabinschrift
-
Kleve, Kreis Kleve | Jüdischer Friedhof | Grabmal | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Jüdische Schule
-
Kleve, Kreis Kleve | Jugendhilfe
-
Kleve, Kreis Kleve | Junge Frau | Frauenmord | Kriminalfall | Geschichte 1350
-
Kleve, Kreis Kleve | Junge Frau | Geschichte 1944
-
Kleve, Kreis Kleve | Justitia, Fiktive Gestalt | Plastik | Geschichte 1878-2013
-
Kleve, Kreis Kleve | Juwelier | Raubüberfall 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Käfer
-
Kleve, Kreis Kleve | Kalkar, Kreis Kleve | Bedburg-Hau | Kranenburg, Kreis Kleve | Uedem | Wiederaufbau
-
Kleve, Kreis Kleve | Kämmerer
-
Kleve, Kreis Kleve | Karneval | Geschichte 1530-2013
-
Kleve, Kreis Kleve | Karneval | Geschichte 1947-1948
-
Kleve, Kreis Kleve | Karneval | Museum | Geschichte 1938
-
Kleve, Kreis Kleve | Karnevalslied | Geschichte 1948
-
Kleve, Kreis Kleve | Karnevalsprinzen | Geschichte 2020-2022
-
Kleve, Kreis Kleve | Karte 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Kastanie | Allee | Geschichte 1840-2018
-
Kleve, Kreis Kleve | Kaufhaus | Geschichte 1912-1944
-
Kleve, Kreis Kleve | Kaufhof-Holding | Geschichte 2020-2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Kind | Alltag
-
Kleve, Kreis Kleve | Kind | Alltag | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Kino 4
-
Kleve, Kreis Kleve | Kirchengeschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Klavier- und Cembalobauer | Geschichte 1870-1944
-
Kleve, Kreis Kleve | Koekkoek, Barend Cornelis | Klombeck, Johann Bernhard | Geschichte 1834-1893
-
Kleve, Kreis Kleve | Kommunalpolitik | Politisches Ziel
-
Kleve, Kreis Kleve | Kopf, Motiv | Relief | Haus
-
Kleve, Kreis Kleve | Kranenburg-Nütterden | Gewässer
-
Kleve, Kreis Kleve | Kreuzbund | Jugendgruppe | Geschichte 1912-1928
-
Kleve, Kreis Kleve | Kriegerdenkmal | Geschichte 1815-1959
-
Kleve, Kreis Kleve | Kriegsgefangener
-
Kleve, Kreis Kleve | Kriegsopfer
-
Kleve, Kreis Kleve | Kultur | Geschichte 1800
-
Kleve, Kreis Kleve | Kulturkampf | Katholik | Konflikt
-
Kleve, Kreis Kleve | Kulturleben | Freizeitgestaltung
-
Kleve, Kreis Kleve | Kunst | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Kunst | Sammlung
-
Kleve, Kreis Kleve | Kunst | Sammlung
-
Kleve, Kreis Kleve | Kunstausstellung 9
-
Kleve, Kreis Kleve | Kunstausstellung 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Künstlerin | Geschichte 1870-
-
Kleve, Kreis Kleve | Kunstmuseum
-
Kleve, Kreis Kleve | Kur
-
Kleve, Kreis Kleve | Kurgebäude
-
Kleve, Kreis Kleve | Kurort | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Landeskunde
-
Kleve, Kreis Kleve | Landschaftsgarten
-
Kleve, Kreis Kleve | Landschaftsgarten
-
Kleve, Kreis Kleve | Landschaftspflege | Bürgerinitiative | Geschichte 2003-2007
-
Kleve, Kreis Kleve | Landwirtschaftsschule | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Lebenshaltungskosten
-
Kleve, Kreis Kleve | Ledige Frau | Mädchenschule | Geschichte 1843-1891
-
Kleve, Kreis Kleve | Literatur | Geschichte 1800
-
Kleve, Kreis Kleve | Luftangriff
-
Kleve, Kreis Kleve | Luftbildauswertung | Geschichte 1861-2022
-
Kleve, Kreis Kleve | Luftqualität | Flechten | Biomonitoring | Geschichte 2002-2004
-
Kleve, Kreis Kleve | Luftqualität | Moose | Biomonitoring | Geschichte 2002-2004
-
Kleve, Kreis Kleve | Lyzeum | Evangelische Schule | Geschichte 1891
-
Kleve, Kreis Kleve | Mädchenschule | Geschichte 1813-1900
-
Kleve, Kreis Kleve | Malerin | Geschichte 1895-1981
-
Kleve, Kreis Kleve | Margarineindustrie 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Medizinische Versorgung 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Medizinische Versorgung | Allgemeinmedizin | Zukunftsplanung
-
Kleve, Kreis Kleve | Medizinstudent | Stipendium | Geschichte 2015-2019
-
Kleve, Kreis Kleve | Mennoniten
-
Kleve, Kreis Kleve | Mikwe | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Ministrant | Geschichte 1956
-
Kleve, Kreis Kleve | Mittagessen
-
Kleve, Kreis Kleve | Mörder | Hinrichtung | Geschichte 1835
-
Kleve, Kreis Kleve | Mühle
-
Kleve, Kreis Kleve | Mundartliteratur 4
-
Kleve, Kreis Kleve | Münzfund
-
Kleve, Kreis Kleve | Museum | Geschichte 1810-1960
-
Kleve, Kreis Kleve | Musik | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Musikleben | Geschichte 1951-2009
-
Kleve, Kreis Kleve | Nachkriegszeit 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Nationalsozialismus 3
-
Kleve, Kreis Kleve | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1940-1942 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Naturkundemuseum
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Nachbarstaat | Beziehung | Geschichte 1933-1939
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Nanophyes brevis | Tanysphyrus ater | Vorkommen | Geschichte 2012
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederrhein-Gebiet | Künstler
-
Kleve, Kreis Kleve | Nimwegen | Eisenbahnstrecke | Geschichte 1865-1991
-
Kleve, Kreis Kleve | Nimwegen | Elektrofahrrad | Pendelwanderung
-
Kleve, Kreis Kleve | Nimwegen | Radweg | Radwanderweg
-
Kleve, Kreis Kleve | Notariat | Geschichte 1814-1850
-
Kleve, Kreis Kleve | Oberhof 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Oberlandesgericht | Behördensitz | Geschichte 1814-1820
-
Kleve, Kreis Kleve | Oberlandesgericht | Geschichte 1814-1821
-
Kleve, Kreis Kleve | Oberlandesgericht | Geschichte 1817-1820
-
Kleve, Kreis Kleve | Orgel
-
Kleve, Kreis Kleve | Original, Person
-
Kleve, Kreis Kleve | Orohydrografie 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Ortsname
-
Kleve, Kreis Kleve | Ortsteil | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Paar | Hausgemeinschaft | Geschichte 2013-2019
-
Kleve, Kreis Kleve | Park 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Park | Antikensammlung | Geschichte 1777-1793
-
Kleve, Kreis Kleve | Park | Projekt | Geschichte 2011-2013
-
Kleve, Kreis Kleve | Partnerstadt | Worcester | Geschichte 1985-2012
-
Kleve, Kreis Kleve | Pfarrer | Katholische Kirche | Geschichte 1989-2009
-
Kleve, Kreis Kleve | Pflanzenzüchtung
-
Kleve, Kreis Kleve | Plastik
-
Kleve, Kreis Kleve | Platz | Mehrgenerationenmodell | Geschichte 2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Politik | Revolution, Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Politiker
-
Kleve, Kreis Kleve | Poller | Beschränkung | Geschichte 1826-2019
-
Kleve, Kreis Kleve | Presse | Geschichte 1755-1912
-
Kleve, Kreis Kleve | Profanarchitektur 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Quelle
-
Kleve, Kreis Kleve | Quelle, Hydrologie | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Radrennsport | Basel | Geschichte 1984
-
Kleve, Kreis Kleve | Radsport
-
Kleve, Kreis Kleve | Radwandern 3
-
Kleve, Kreis Kleve | Radweg | Stadtbibliothek | Platz | Veranstaltungsraum | Planung | Geschichte 2016
-
Kleve, Kreis Kleve | Rathaus | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Recht | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Religionsgemeinschaft
-
Kleve, Kreis Kleve | Reparatur | Gebrauchsgegenstand | Initiative | Geschichte 2015
-
Kleve, Kreis Kleve | Restaurant | COVID-19 | Außer-Haus-Verpflegung | Geschichte 2020
-
Kleve, Kreis Kleve | Romantik
-
Kleve, Kreis Kleve | Ronse | Ameland | Städtepartnerschaft
-
Kleve, Kreis Kleve | Rübenzuckerindustrie | Planung | Geschichte 1870
-
Kleve, Kreis Kleve | Sakralbau
-
Kleve, Kreis Kleve | Sankt-Franziskusschwestern, Vierzehnheiligen | Hauspflege | Geschichte 1926-1965
-
Kleve, Kreis Kleve | Scharfrichter | Abdecker
-
Kleve, Kreis Kleve | Schauererzählung
-
Kleve, Kreis Kleve | Schöffenspruch 3
-
Kleve, Kreis Kleve | Schokoladenindustrie | Fabrikgebäude | Industriebrache | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Schokoladenindustrie | Kakaoverarbeitung | Geschichte 1901-1981
-
Kleve, Kreis Kleve | Schuhindustrie | Werbefigur | Geschichte1908-1950
-
Kleve, Kreis Kleve | Schuhmacherzunft | Geschichte 1453-1787
-
Kleve, Kreis Kleve | Schuhmacherzunft | Geschichte 1753-1787
-
Kleve, Kreis Kleve | Schuhmacherzunft | Geschichte 1753-1787 | Online-Publikation
-
Kleve, Kreis Kleve | Schulbank | Fertigung | Geschichte 1909-1942
-
Kleve, Kreis Kleve | Schule | Alltag | Geschichte 1945-1954
-
Kleve, Kreis Kleve | Schule | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Schüler | Kunst | Geschichte 2002-2012
-
Kleve, Kreis Kleve | Schüler | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1943-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Schützenverein
-
Kleve, Kreis Kleve | Schwalbenschwanz | Verbreitung
-
Kleve, Kreis Kleve | Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Turmmusik | Türmer | Geschichte 1448-2017
-
Kleve, Kreis Kleve | Sedo-Scleranthetea | Fuchsrote Raubfliege | Verbreitung
-
Kleve, Kreis Kleve | Sehenswürdigkeit
-
Kleve, Kreis Kleve | Siedlungsarchäologie
-
Kleve, Kreis Kleve | Siedlungsgang | Geschichte Anfänge-1962
-
Kleve, Kreis Kleve | Skelettfund | Geschichte 1953
-
Kleve, Kreis Kleve | Sommer | Geschichte 2018
-
Kleve, Kreis Kleve | Sozialgeschichte 1722-1791
-
Kleve, Kreis Kleve | Sport | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Sportstättenbau
-
Kleve, Kreis Kleve | Sportzentrum | Planung | Geschichte 2020
-
Kleve, Kreis Kleve | Spoykanal | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Spoykanal | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtbefestigung | Ausgrabung | Geschichte 2007-2009
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtbefestigung | Ausgrabung | Geschichte 2012
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtbibliothek | Geschichte 1949-1999
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtbild | Geschichte 1906
-
Kleve, Kreis Kleve | Städtebau | Geschichte 1653
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtentwicklung | Geschichte 1000-1400
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtentwicklung | Geschichte 1945-2005
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtentwicklung | Geschichte 2013-2018
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtentwicklung | Kommunalpolitik | Weblog
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtentwicklung | Kriegszerstörung | Wiederaufbau | Geschichte 1242-1957
-
Kleve, Kreis Kleve | Städtepartnerschaft | Fitchburg, Mass. | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Städtepartnerschaft | Fitchburg, Mass. | Geschichte 1984-2012
-
Kleve, Kreis Kleve | Städtepartnerschaft | Worcester | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtfest | Weibliche Jugend | Geschichte 1810-1813
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtgeschichtsschreibung
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtkämmerer
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtkern
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtmarketing
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtmauer | Ausgrabung
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtmauer | Besucherführung | App, Programm | Geschichte 2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtmauer | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtmodell
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtname | Rechtschreibung | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtplanung 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtrecht
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtrecht
-
Kleve, Kreis Kleve | Stadtrecht | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Störche | Population | Geschichte 1995-2019
-
Kleve, Kreis Kleve | Straftat | Geldstrafe | Freiheitsstrafe | Geschichte 1919
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenbahn
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenbahn | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenbahn | Geschichte 1911-1962
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenbahnverkehr | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenbau | Kreisverkehr
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenname 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenplanung | Verkehrsplanung
-
Kleve, Kreis Kleve | Straßenreinigung | Verordnung | Geschichte 1728-1866
-
Kleve, Kreis Kleve | Synagoge | Ausgrabung
-
Kleve, Kreis Kleve | Synagoge | Synagogengemeinde Cleve | Geschichte 1821-2021
-
Kleve, Kreis Kleve | Tabakindustrie | Geschichte 1814-1902
-
Kleve, Kreis Kleve | Theater | Geschichte 1948-1975
-
Kleve, Kreis Kleve | Todesfall | Fremder | Geschichte 1800-1820 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Topografie 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Topografie | Geschichte 1843
-
Kleve, Kreis Kleve | Topografie | Geschichte Anfänge-1647
-
Kleve, Kreis Kleve | Totentanz 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Totentanz | Fragment | Wiederfinden
-
Kleve, Kreis Kleve | Umgehungsstraße
-
Kleve, Kreis Kleve | Verein
-
Kleve, Kreis Kleve | Verkehrsunfall | Schülerin | Unfallopfer | Geschichte 1920
-
Kleve, Kreis Kleve | Verwaltung | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Verwaltung | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Volksfest
-
Kleve, Kreis Kleve | Volksschule | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Waffeleisen | Geschichte 1784
-
Kleve, Kreis Kleve | Wägen
-
Kleve, Kreis Kleve | Wandern
-
Kleve, Kreis Kleve | Wanderweg | Schloss Moyland | Bürgerinitiative | Geschichte 2003-2007
-
Kleve, Kreis Kleve | Wandmalerei
-
Kleve, Kreis Kleve | Wappen
-
Kleve, Kreis Kleve | Wehrmacht
-
Kleve, Kreis Kleve | Weiblicher Adel | Wohltätigkeit | Geschichte 1780-1850
-
Kleve, Kreis Kleve | Weinkeller | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Weiterführende Schule | Kunsterziehung | Kulturelle Kooperation | Museum Kurhaus Kleve | Geschichte 2001-2006
-
Kleve, Kreis Kleve | Weltkrieg, 1914-1918 | Heimatfront | Alltag
-
Kleve, Kreis Kleve | Weltkrieg, 1914-1918 | Kriegsopferversorgung | Spendensammlung | Wahrzeichen | Geschichte 1915-1916
-
Kleve, Kreis Kleve | Weltkrieg, 1939-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Weltkrieg, 1939-1945 | Luftangriff | Kriegsopfer | Bergung | Geschichte 1945-1953
-
Kleve, Kreis Kleve | Wesel | Krefeld | Nachhaltigkeit | Mobilität | Bevölkerungsentwicklung | Geschichte 2010-2019
-
Kleve, Kreis Kleve | Westfront | Infanteriebataillon | Geschichte 1914-1915
-
Kleve, Kreis Kleve | Wiederaufbau
-
Kleve, Kreis Kleve | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1950
-
Kleve, Kreis Kleve | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1958
-
Kleve, Kreis Kleve | Wochenmarkt
-
Kleve, Kreis Kleve | Wohnungswirtschaft 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Wohnungswirtschaft | Online-Ressource
-
Kleve, Kreis Kleve | Xanten | Kalkar, Kreis Kleve
-
Kleve, Kreis Kleve | Zevenaar | Eisenbahnlinie | Geschichte 1865-1926
-
Kleve, Kreis Kleve | Zirkus | Geschichte 1852-1991
-
Kleve, Kreis Kleve | Zivilbevölkerung | Gefallener | Weltkrieg, 1939-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Zwangsarbeiterin | Geschichte 1939-1945
-
Kleve (Altkreis) | Alltagsbräuche
-
Kleve (Altkreis) | Geschichtsquellen
-
Kleve (Altkreis) | Ortsbücher 2
-
Kleve (Altkreis) | Ortsgeschichte
-
Kleve (Altregierungsbezirk) | Verwaltungsgeschichte
-
Kleve (Grafschaft) | Rechtsgeschichte
-
Kleve (Grafschaft und Herzogtum) | Urkunden
-
Kleve (Herzogtum) | Advokatur
-
Kleve (Herzogtum) | Agrargeschichte
-
Kleve (Herzogtum) | Bibliographien
-
Kleve (Herzogtum) | Fließende Gewässer
-
Kleve (Herzogtum) | Geldgeschichte
-
Kleve (Herzogtum) | Geschichtsquellen
-
Kleve (Herzogtum) | Jurisdiktionsgerichte
-
Kleve (Herzogtum) | Karten 2
-
Kleve (Herzogtum) | Kataster
-
Kleve (Herzogtum) | Kirchengeschichte
-
Kleve (Herzogtum) | Kirchenpolitik
-
Kleve (Herzogtum) | Klöster
-
Kleve (Herzogtum) | Kruzifixe
-
Kleve (Herzogtum) | Kunstgeschichte
-
Kleve (Herzogtum) | Latengerichte
-
Kleve (Herzogtum) | Münzgeschichte
-
Kleve (Herzogtum) | Ortsansichten
-
Kleve (Herzogtum) | Persönlichkeiten
-
Kleve (Herzogtum) | Rechtsgeschichte 2
-
Kleve (Herzogtum) | Reformation
-
Kleve (Herzogtum) | Schulgeschichte 2
-
Kleve (Herzogtum) | Stadtrechte
-
Kleve (Herzogtum) | Stadt-Umland-Beziehungen
-
Kleve (Herzogtum) | Vermessungswesen 7
-
Kleve (Herzogtum) | Wallfahrten
-
Kleve (Herzogtum) | Wirtschaftsgeschichte
-
Kleve (Herzogtum) | Zisterzienserinnen
-
Kleve (Kreis) | Adreßbücher
-
Kleve (Kreis) | Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
-
Kleve (Kreis) | Berufliches Schulwesen
-
Kleve (Kreis) | Bestattungsbräuche
-
Kleve (Kreis) | Bevölkerungsstruktur
-
Kleve (Kreis) | Deutschunterricht
-
Kleve (Kreis) | Energieversorgung
-
Kleve (Kreis) | Feuchtgebiete
-
Kleve (Kreis) | Fleuthkuhlen
-
Kleve (Kreis) | Freizeiteinrichtungen
-
Kleve (Kreis) | Heimatkalender
-
Kleve (Kreis) | Karikaturen
-
Kleve (Kreis) | Kreisplanung 2
-
Kleve (Kreis) | Laientheater
-
Kleve (Kreis) | Landwirtschaft
-
Kleve (Kreis) | Nachkriegszeit (Weltkrieg 1939- 3
-
Kleve (Kreis) | Ostpreußenhilfe
-
Kleve (Kreis) | Reichswald 4
-
Kleve (Kreis) | Strukturwandel
-
Kleve (Kreis) | Volksfeste
-
Kleve (Kreis) | Währungsreform
-
Kleve (Kreis) | Waldschäden
-
Kleve (Kreis) | Weltkrieg (1939-
-
Kleve (Kreis) | Wirtschaftsförderung 2
-
Kleve | Adelsfamilien
-
Kleve | Alte Kirche (Kellen) 4
-
Kleve | Amphitheater
-
Kleve | Anekdoten
-
Kleve | Antikensammlung
-
Kleve | Apotheker
-
Kleve | Auenwälder
-
Kleve | Auferstehungskirche (Kellen)
-
Kleve | Bad-Hotel
-
Kleve | Bahnhof 2
-
Kleve | Ballspielverein Kellen
-
Kleve | Beuth, Christian P. W.
-
Kleve | Bildbände 3
-
Kleve | Biographien
-
Kleve | Buchhandel
-
Kleve | Bürgerrecht
-
Kleve | Caritas
-
Kleve | Christus-König-Pfarre
-
Kleve | Chroniken
-
Kleve | Denkmalschutz 3
-
Kleve | Ehrenbürger 2
-
Kleve | Eisenbahnbrücken 2
-
Kleve | Eisenbahngeschichte
-
Kleve | Elisabeth-Gemeinschaft
-
Kleve | Erfinder
-
Kleve | Evangelische Kirche (Keeken)
-
Kleve | Evangelisches Lyzeum
-
Kleve | Familiengeschichte 3
-
Kleve | Felix-Timmermans-Gesellschaft
-
Kleve | Feste
-
Kleve | Fischmarkt
-
Kleve | Flächenstillegungen
-
Kleve | Forstgarten
-
Kleve | Franziskaner
-
Kleve | Fronleichnamsprozessionen
-
Kleve | Gaststätten
-
Kleve | Geologisches Museum
-
Kleve | Glocken
-
Kleve | Gonsenheimer (Firma)
-
Kleve | Grabdenkmäler
-
Kleve | Gymnasien
-
Kleve | Haus Koekkoek 2
-
Kleve | Haus Riswick
-
Kleve | Heiligenverehrung
-
Kleve | Heimatpflege
-
Kleve | Historische Ausstellungen
-
Kleve | Hofgeschichte
-
Kleve | Hotel Braam (Kellen)
-
Kleve | Hotels
-
Kleve | Industriegeschichte
-
Kleve | Industrie- und Handelskammer
-
Kleve | Johanna-Sebus-Denkmal
-
Kleve | Johanna-Sebus-Denkmal (Wardhausen)
-
Kleve | Johanna-Sebus-Schule
-
Kleve | Juden 2
-
Kleve | Kalender für das Klever Land
-
Kleve | Karnevalsvereine 2
-
Kleve | Kataster
-
Kleve | Katasterkarten 2
-
Kleve | Katholischer Gesellenverein
-
Kleve | Katholische Schule (Rindern)
-
Kleve | Kirchenbücher 4
-
Kleve | Kirchliche Vereine
-
Kleve | Kirchtürme
-
Kleve | Kolpingvereine 2
-
Kleve | Kommunalpolitik 2
-
Kleve | Kriegsheimkehrer
-
Kleve | Krönungsfeiern
-
Kleve | Kunstausstellungen
-
Kleve | Kunstmotiv
-
Kleve | Kunstmuseen
-
Kleve | Kurort 2
-
Kleve | Landmesser
-
Kleve | Landwirtschaftsschule
-
Kleve | Lebensmittelindustrie
-
Kleve | Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung
-
Kleve | Literaturgeschichte
-
Kleve | Luftangriffe
-
Kleve | Luisenplatz (Kellen)
-
Kleve | Lutherische Gemeinde
-
Kleve | Marienapotheke
-
Kleve | Martinsbrauchtum
-
Kleve | Mineralquellen
-
Kleve | Mitteltor
-
Kleve | Mozartstraße
-
Kleve | Mühlen
-
Kleve | Mülldeponie Materborn
-
Kleve | Müllerei
-
Kleve | Nachkriegszeit
-
Kleve | Nachkriegszeit (Weltkrieg 1939- 5
-
Kleve | Nationalsozialismus 7
-
Kleve | Neubürger (1628-
-
Kleve | Niederländische Grenze
-
Kleve | Nitratbelastung
-
Kleve | Ofenkacheln
-
Kleve | Öffentliche Einrichtungen
-
Kleve | Ölmühle Spyck
-
Kleve | Orgelgeschichte 2
-
Kleve | Orgeln 3
-
Kleve | Ortsansichten 3
-
Kleve | Ortsjubiläum 3
-
Kleve | Osterbräuche
-
Kleve | Parkanlagen 2
-
Kleve | Rechtsgeschichte
-
Kleve | Reformation
-
Kleve | Reichskristallnacht
-
Kleve | Reichswald 2
-
Kleve | Reisebeschreibungen 2
-
Kleve | Robertstraße (Kellen)
-
Kleve | Sankt Martinus (Bimmen)
-
Kleve | Schafzucht
-
Kleve | Schmiede Heister (Donsbrüggen)
-
Kleve | Schulgeschichte
-
Kleve | Schulpartnerschaften 2
-
Kleve | Schwanenburg
-
Kleve | Skala
-
Kleve | Sportverein Siegfried 1927 (Materborn)
-
Kleve | Spoykanal
-
Kleve | Sprachgeschichte
-
Kleve | Stadtansichten 6
-
Kleve | Stadtarchiv
-
Kleve | Städtische Realschule
-
Kleve | Städtisches Museum Haus Koekkoek 5
-
Kleve | Stadtplanung
-
Kleve | Stadtrechte 3
-
Kleve | Stahlbrunnen
-
Kleve | Sternberg
-
Kleve | Straßenbahnen 2
-
Kleve | Straßenordnung
-
Kleve | Taxen
-
Kleve | Trauungen
-
Kleve | Union Deutsche Lebensmittelwerke 2
-
Kleve | Van den Bergh's Margarinegesellschaft 4
-
Kleve | Verkehrspavillon
-
Kleve | Vinzenz-Konferenz
-
Kleve | Volksschulen
-
Kleve | Weltkrieg (1939- 6
-
Kleve | Widerstand (1933-
-
Kleve | Wiederaufbau 3
-
Kleve | Windmühlen
-
Kleve | Wirtschaftsstruktur
-
Kleve | Wohnumfeldverbesserung
-
Kleve | Wohnviertel
-
Kleve | Wohnwert
-
Kleve-Bimmen | Geschichte
-
Kleve-Bimmen | Geschichte 200-2011
-
Kleve-Bimmen | Haus | Bewohner
-
Kleve-Donsbrüggen | Friedhof | Geschichte
-
Kleve-Düffelward | Orgel
-
Kleve-Griethausen 4
-
Kleve-Griethausen | Deichbau
-
Kleve-Griethausen | Einwohner | Geschichte 1799
-
Kleve-Griethausen | Eisenbahnbrücke | Stahlbrücke | Geschichte 1863-2016
-
Kleve-Griethausen | Geschichte
-
Kleve-Griethausen | Geschichte 1319-1731
-
Kleve-Griethausen | Gründung | Geschichte
-
Kleve-Griethausen | Heimatkunde
-
Kleve-Griethausen | Niedrigwasser | Wrack
-
Kleve-Keeken 2
-
Kleve-Keeken, Schützenverein Keeken
-
Kleve-Keeken | Alltag
-
Kleve-Keeken | Bauernhof | Alternative Wohnform
-
Kleve-Keeken | Funde | Römerzeit
-
Kleve-Keeken | Genealogie
-
Kleve-Keeken | Geschichte
-
Kleve-Keeken | Heimatkunde
-
Kleve-Keeken | Milingen aan de Rijn | Grenze | Geschichte 1945-2001
-
Kleve-Keeken | Römerzeit | Ausgrabung | Funde
-
Kleve-Keeken | Unser Dorf hat Zukunft, Kreiswettbewerb | Geschichte 2002
-
Kleve-Kellen 49
-
Kleve-Kellen, Arbeitskreis Dorf und Natur
-
Kleve-Kellen, Badmintonclub Kellen
-
Kleve-Kellen, Emmericher Straße 225
-
Kleve-Kellen, Freiwillige Feuerwehr
-
Kleve-Kellen, Hof ten Bergen
-
Kleve-Kellen, Sankt Willibrord, Pfarrei
-
Kleve-Kellen, Tennisclub BV Kellen
-
Kleve-Kellen | Bauunternehmer | Geschichte 1918-1944
-
Kleve-Kellen | Bebauung | Geschichte 1945-2006
-
Kleve-Kellen | Biologischer Landbau
-
Kleve-Kellen | Bodenwasser
-
Kleve-Kellen | Boxen | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Breker, Arno | Denkmal | Geschichte 1918-1926
-
Kleve-Kellen | Brunnen | Ausgrabung | Rekonstruktion
-
Kleve-Kellen | Denkmal
-
Kleve-Kellen | Deutschland, Bundespolizei | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Dorfgestaltung
-
Kleve-Kellen | Entsorgungsbetrieb | Geschichte 1974-2008
-
Kleve-Kellen | Euregio Rhein-Waal
-
Kleve-Kellen | Evakuierung 2
-
Kleve-Kellen | Feuerwehrmann | Geschichte 1990-2008
-
Kleve-Kellen | Freibad | Frau | Schwimmverein | Geschichte 1959-1975
-
Kleve-Kellen | Friseurhandwerk
-
Kleve-Kellen | Friseurhandwerk | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Gedenkstätte | Kriegsopfer | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1987-2010
-
Kleve-Kellen | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Gewerbebrache | Nutzungsänderung | Wohngebiet | Bebauungsplan
-
Kleve-Kellen | Goldschmiedehandwerk
-
Kleve-Kellen | Grundwasser
-
Kleve-Kellen | Hauptschullehrer | Geschichte 1968-1976
-
Kleve-Kellen | Hausarzt | Geschichte 1927-2008
-
Kleve-Kellen | Heimatkunde
-
Kleve-Kellen | Jugendarbeit | Katholische Kirche | Geschichte 1955-2008
-
Kleve-Kellen | Jugendzentrum | Geschichte 1958-2008
-
Kleve-Kellen | Kinderspiel | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Kirchenbau | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Kirchweih | Schützenfest | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Kirchweih | Schützenfest | Zukunftsplanung
-
Kleve-Kellen | Kleve, Kreis Kleve | Eingemeindung | Politischer Konflikt | Geschichte 1945-1960
-
Kleve-Kellen | Kleve, Kreis Kleve | Heimatkunde | Zeitschrift
-
Kleve-Kellen | Klever Hamm, Schlacht | Modellbau
-
Kleve-Kellen | Kriegsopfer | Weltkrieg, 1939-1945
-
Kleve-Kellen | Kunstausstellung | Geschichte 2000
-
Kleve-Kellen | Lackiererhandwerk | Geschichte 1907-2007
-
Kleve-Kellen | Landwirtschaftlicher Lohnbetrieb | Geschichte 1959-1974
-
Kleve-Kellen | Landwirtschaftsmuseum
-
Kleve-Kellen | Lebensmittelhandel | Geschichte 1912-1973
-
Kleve-Kellen | Lehrerbildung | Studienseminar | Seminargebäude
-
Kleve-Kellen | Margarineindustrie | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Margarineindustrie | Werbung | Geschichte 1909-1933
-
Kleve-Kellen | Martini
-
Kleve-Kellen | Mesnerin
-
Kleve-Kellen | Möbelhandel | Geschichte 1953-2007
-
Kleve-Kellen | Modellflugsport | Modellbau
-
Kleve-Kellen | Neubaugebiet | Sozialgeschichte
-
Kleve-Kellen | Pfarrer 2
-
Kleve-Kellen | Realschule | Gründung
-
Kleve-Kellen | Schuhindustrie
-
Kleve-Kellen | Schuhmacher
-
Kleve-Kellen | Schule, Langerfeld | Geschichte 1874-1968
-
Kleve-Kellen | Schulgebäude | Geschichte 1898-1928
-
Kleve-Kellen | Schulleiter | Geschichte 1997-2019
-
Kleve-Kellen | Speditionsbetrieb
-
Kleve-Kellen | Spielplatz | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Straßenbahn
-
Kleve-Kellen | Straßenbeleuchtung | Geschichte 1900-1958
-
Kleve-Kellen | Straßenplanung | Verkehrsplanung
-
Kleve-Kellen | Tierzucht
-
Kleve-Kellen | Tischlerei | Geschichte 1926-1970
-
Kleve-Kellen | Umgehungsstraße | Bauplanung
-
Kleve-Kellen | Vereinsgebäude | Umbau
-
Kleve-Kellen | Wegkreuz | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Weißklee | Grasnarbe | Ertragsbildung
-
Kleve-Kellen | Willibrord, Utrecht, Bischof, Heiliger | Mission | Geschichte
-
Kleve-Kellen | Wohngebiet | Mehrfamilienhaus | Klimagerechtes Bauen | Geschichte 2020-2022
-
Kleve-Kellen | Wohnungsbau
-
Kleve-Kellen | Wohnungsbau | Niedrigenergiehaus | Bauökologie
-
Kleve-Kellen | Ziegelherstellung
-
Kleve-Mark 3
-
Kleve-Mark, Landtag
-
Kleve-Mark, Landtag | Landstände | Politische Auseinandersetzung | Quelle | Geschichte 1639-1643
-
Kleve-Mark | Erzstift Köln | Geschichte 1300-1500
-
Kleve-Mark | Erzstift Köln | Geschichte 1300-1500
-
Kleve-Mark | Geschichte
-
Kleve-Mark | Geschichte <1223-1394> | Quelle
-
Kleve-Mark | Geschichte | Quelle
-
Kleve-Mark | Herrschaft | Politisches Denken | Geschichte 1500-1680
-
Kleve-Mark | Herzogtum Jülich-Berg | Brandenburg | Pfalz-Neuburg | Politischer Konflikt | Landstände | Geschichte 1666
-
Kleve-Mark | Justizreform | Geschichte 1753
-
Kleve-Mark | Landstände | Landesherr | Rechtsverhältnis | Geschichte 1600-1700
-
Kleve-Mark | Polizeirecht | Geschichte 1450-1800 2
-
Kleve-Mark | Territorium | Verwaltung | Geschichte
-
Kleve-Mark | Verwaltungsreform | Geschichte 1753
-
Kleve-Materborn, Heimat- und Gartenfreunde
-
Kleve-Materborn | Bauernhof | Gaststätte | Geschichte 1751-1977
-
Kleve-Materborn | Baum | Naturdenkmal
-
Kleve-Materborn | Bedburg-Hau | Hügelland | Geologie
-
Kleve-Materborn | Bedburg-Hau | Hügelland | Truppenübungsplatz | Geschichte
-
Kleve-Materborn | Deutschland, Bundesrepublik, Bundeswehr | Militärische Anlage | Planung | Geschichte 1954-1964
-
Kleve-Materborn | Forst | Funkanlage | Geschichte 1939-1945
-
Kleve-Materborn | Forst | Funkanlage | Geschichte 1940-1945
-
Kleve-Materborn | Heimatkunde
-
Kleve-Materborn | Hinrichtung | Geschichte
-
Kleve-Materborn | Maibaum | Geschichte 1996-2005
-
Klever Hamm, Schlacht 3
-
Kleve-Rindern 3
-
Kleve-Rindern | Archäologie
-
Kleve-Rindern | Ausgrabung 2
-
Kleve-Rindern | Bunker | Bau | Geschichte
-
Kleve-Rindern | Eisenzeit | Römerzeit | Ausgrabung
-
Kleve-Rindern | Gefallener | Weltkrieg, 1939-1945
-
Kleve-Rindern | Geschichte 2
-
Kleve-Rindern | Geschichte 1969-2019
-
Kleve-Rindern | Heimatkunde
-
Kleve-Rindern | Kirche | Ausgrabung
-
Kleve-Rindern | Niederrhein-Gebiet, West | Käseherstellung | Geschichte 1825-2002
-
Kleve-Rindern | Römerzeit
-
Kleve-Rindern | Soldat | Vermisster | Weltkrieg, 1939-1945
-
Kleve-Rindern | Stadtentwicklung | Lebensqualität
-
Kleve-Rindern | Volksschule | Katholische Schule | Chronik | Geschichte 1837-1964
-
Klever Land | Jahrbücher
-
Klever Land | Kirchweih
-
Klever Land | Schulgeschichte
-
Klever Land | Wallfahrten
-
Kleve-Salmorth | Kläranlage | Umbau | Erweiterungsbau | Bauplanung | Geschichte 2018
-
Kleve-Salmorth | Windpark | Planung | Geschichte 2011-2015
-
Kleve-Schenkenschanz | Geschichte
-
Kleve-Schenkenschanz | Heimatkunde
-
Kleve-Schenkenschanz | Rhein | Historische Karte | Geschichte 1694
-
Kloster | Kalkar, Kreis Kleve
-
Klöster | Kleve
-
Klöster | Kleve (Herzogtum)
-
Klosteranlage des Kapuzinerklosters Herz-Jesu, Kleve Kr. Kleve | Architektur | Geschichte
-
Kloster Kranenburg, Kleve | Geschichte
-
Kloster Sankt Vitus Mönchengladbach | Laurentius, Heiliger | Reliquie | Philipp, II., Spanien, König | Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Geschichte 1570-1598
-
Koch, Christoph | Ausstellung | Kleve <1989>
-
Kock, Markus | Kleve, Kreis Kleve | Karneval | Moderation | Geschichte 1993-2019
-
Koenen, Familie : 18. Jh.- : Kranenburg, Kreis Kleve
-
Köln | Kirchenpolitik | Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Geschichte 1530-1569
-
Köln | Staat Kleve | Preußen | Residenz | Geschichte 1301-1890
-
Kolpinghaus Kleve 2
-
Kolpinghaus Kleve | Geschichte
-
Kolpingvereine | Kleve 4
-
Kommunalpolitik | Kleve 2
-
Konrad-Adenauer-Gymnasium Kleve | Schülerin | Musikgruppe
-
Konrad-Adenauer-Gymnasium Kleve | Schulleiterin
-
Konrad-Adenauer-Gymnasium Kleve | Zukunftsplanung
-
Kopfweide | Kreis Kleve
-
Kranenburg, Kleve, Genneper Bahn
-
Kranenburg, Kleve, Hauptzollamt
-
Kranenburg, Kleve, Joseph-Beuys-Archiv 3
-
Kranenburg, Kleve, Joseph-Beuys-Archiv, Bibliothek
-
Kranenburg, Kleve, Mühlenturm | Restaurierung | Geschichte 2001-2004
-
Kranenburg, Kleve, Mühlenturm | Wetterfahne | Geschichte
-
Kranenburg, Kreis Kleve 6
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Bedburg-Hau | Gemeindearchiv | Kommunale Zusammenarbeit | Geschichte 1999-2016
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Düffel | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1539-2010
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Düffelstraße
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1606-1737
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1944-1960
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Feldsteuerung
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Friedhof | Ehrenmal | Gefallener | Vermisster | Weltkrieg, 1914-1918 | Weltkrieg, 1939-1945
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Gerichtsverhandlung | Geschichte 1664-1699
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte 3
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte 1933-1945
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Grab | Funde
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Grabmal
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Haushaltsplan
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Heimatkunde 2
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Junger Mann | Junge Frau | Ertrinken | Zeugenaussage | Geschichte 1836
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Katholische Gemeinde | Geschichte
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Kirchengeschichte
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Kreuzverehrung | Geschichte
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Kreuzverehrung | Wallfahrt | Geschichte
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Kreuzverehrung | Wallfahrt | Geschichte 1300-1450
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Kunstausstellung 4
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Landleben | Portal, Internet
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Landwirtschaft
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Magistrat | Geschichte 1242-1752
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Mühle 2
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Münstersche Stiftsfehde | Friedensvertrag | Vorgeschichte 1450-1457
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Ortsbild
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Ortsteil | Heimatkunde
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Pandemie | COVID-19
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Politische Führung | Geschichte 1299-1527
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Priester
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Privatbibliothek
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Radwanderweg
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Rechnungsbuch | Geschichte 1748-1749
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Ringenberg, Hamminkeln | Siedlung | Geschichte 1115-1388
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Römerzeit
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Schule | Geschichte 1945
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Soldat | Deutscher Krieg von 1866
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Soldat | Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Spezialbibliothek
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Sport | Geschichte
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Stadtbefestigung | Geschichte 1200-1700
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Stadtentwicklung
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Stadtentwicklung | Geschichte
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Stadtmarketing
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Stadtumland | Geschichte 1260-1800
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Straßenname | Geschichte
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Taufbecken
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Topografie | Geschichte 1843
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Trauermantel | Verbreitung
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Überschwemmung | Geschichte 1944-1945
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Vor- und Frühgeschichte | Funde
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Wallfahrt
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Wallfahrt | Geschichte 2
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Wandern
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Wassermühle | Gut, Landwirtschaft | Geschichte 1397-1892
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Wohnungswirtschaft
-
Krankenfürsorge | Kleve (Altkreis)
-
Krefeld | Kleve, Kreis Kleve | Eisenbahnstrecke | Diesellokomotive
-
Kreisarchive | Kleve (Kreis)
-
Kreisarchiv Kleve 3
-
Kreisarchiv Kleve | Allgemein bildende Schule | Kooperation
-
Kreisarchiv Kleve | Archivbestand
-
Kreisarchiv Kleve | COVID-19 | Pandemie | Arbeitsfeld | Telearbeit | Geschichte 2020-2021
-
Kreisarchiv Kleve | Geldern | Gymnasium | Kooperation | Geschichte
-
Kreisarchiv Kleve | Gemeindearchiv | Kommunale Zusammenarbeit
-
Kreisarchiv Kleve | Historischer Verein für Geldern und Umgegend | Kooperation
-
Kreisarchiv Kleve | Historischer Verein für Geldern und Umgegend | Kooperation | Geschichte 1970-2014
-
Kreisarchiv Kleve | Historischer Verein für Geldern und Umgegend | Urkunde | Dauerleihgabe
-
Kreisarchiv Kleve | Magazin, Archiv | Neubau | Geschichte 2016
-
Kreisbeschreibungen | Kleve (Kreis)
-
Kreis Kleve 18
-
Kreis Kleve, Nord | Heimatkunde
-
Kreis Kleve, Nord | Naturschutzgebiet | Tierökologie
-
Kreis Kleve, Nord | Pfälzisch | Sprachinsel | Lautschrift | Wörterbuch
-
Kreis Kleve, Nord | Pfälzisch | Sprachinsel | Sprachwandel | Forschungsprojekt 2
-
Kreis Kleve, Süd | Großer Brachvogel | Brutbiologie
-
Kreis Kleve, Süd | Stadtverwaltung | Öffentliche Beschaffung | Kommunale Zusammenarbeit | Geschichte 2000-2011
-
Kreis Kleve | Abfallbeseitigung | Kind | Jugend | Erziehung
-
Kreis Kleve | Agrobusiness
-
Kreis Kleve | Altenbildung | Kulturveranstaltung | Projekt
-
Kreis Kleve | Alter | Soziale Infrastruktur
-
Kreis Kleve | Ameland | Ferienlager | Geschichte 1921-2021
-
Kreis Kleve | Archiv
-
Kreis Kleve | Armenseelsorge
-
Kreis Kleve | Armut
-
Kreis Kleve | Ausgrabung
-
Kreis Kleve | Baggersee | Kammmolch | Naturschutz | Geschichte 2010-2017
-
Kreis Kleve | Baudenkmal
-
Kreis Kleve | Bäuerliche Familie | Geschichte
-
Kreis Kleve | Bauernhof | Geschichte
-
Kreis Kleve | Behindertenpolitik
-
Kreis Kleve | Behinderter Mensch | Dunkelziffer
-
Kreis Kleve | Berittene Polizei | Geschichte 1945-1954
-
Kreis Kleve | Berufsausbildung | Ausbildungsbetrieb 3
-
Kreis Kleve | Berufskolleg | Computerunterstützter Unterricht | Geschichte 2000-2006
-
Kreis Kleve | Berufskolleg | Erzieher | Duales System
-
Kreis Kleve | Berufskolleg | Umbau
-
Kreis Kleve | Bildstelle | Geschichte 1933-1962
-
Kreis Kleve | Bildung
-
Kreis Kleve | Blässgans | Überwinterung
-
Kreis Kleve | Büchsenkraut | Verbreitung | Geschichte 2020
-
Kreis Kleve | Caritas | Bericht
-
Kreis Kleve | Caritas | Geschichte 1974-1985 | Bericht
-
Kreis Kleve | Dienstleistungssektor
-
Kreis Kleve | Drogenberatung | Suchtkrankenhilfe | Finanzierung | Konzeption | Online-Ressource
-
Kreis Kleve | Einwanderung | Soziale Integration | Geschichte
-
Kreis Kleve | Eisenbahnlinie | Nimwegen | Geschichte
-
Kreis Kleve | Elektrizitätsversorgung | Geschichte 1910-1985
-
Kreis Kleve | Entstehung | Gutachten | Geschichte 1966-1974
-
Kreis Kleve | Entstehung | Presse | Neugliederung | Geschichte 1967-1972
-
Kreis Kleve | Evangelische Gemeinde | Regionale Kooperation | Geschichte 2018-2021
-
Kreis Kleve | Fadenmolch
-
Kreis Kleve | Familie | Flucht | Lippetal | Geschichte 1944-1945
-
Kreis Kleve | Finanzverwaltung | Geschichte 1939-1945
-
Kreis Kleve | Fledermäuse | Artenschutz | Geschichte 1995-2005
-
Kreis Kleve | Fledermäuse | Verbreitung | Geschichte 1995-2005
-
Kreis Kleve | Frauenförderung | Online-Ressource
-
Kreis Kleve | Freizeitgestaltung 3
-
Kreis Kleve | Frühförderung
-
Kreis Kleve | Gartenbau
-
Kreis Kleve | Gefallener | Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871
-
Kreis Kleve | Geldern | Berufsbildende Schulen | Geschichte
-
Kreis Kleve | Genealogie
-
Kreis Kleve | Geschichte 2
-
Kreis Kleve | Geschichte 1263-1999
-
Kreis Kleve | Geschichte 1975-2000
-
Kreis Kleve | Geschichtsschreibung
-
Kreis Kleve | Gewässerschutz
-
Kreis Kleve | Graugans
-
Kreis Kleve | Handwerk
-
Kreis Kleve | Handwerksbetrieb | Adressbuch
-
Kreis Kleve | Heimatkunde 5
-
Kreis Kleve | Hirschkäfer | Vorkommen
-
Kreis Kleve | Hundehaltung | Verordnung
-
Kreis Kleve | Industriebetrieb | Chemische Industrie | Kostensteigerung | Chemikalienrecht
-
Kreis Kleve | Inflation | Notgeld | Geschichte 1921-1923
-
Kreis Kleve | Informationstechnische Industrie | Bericht 2007
-
Kreis Kleve | Juden | Geschichte
-
Kreis Kleve | Jugend | Aussiedler | Einwanderung | Soziale Integration
-
Kreis Kleve | Junge Eltern | Familienhilfe | Online-Ressource
-
Kreis Kleve | Karte 4
-
Kreis Kleve | Katholik | Wahlverhalten | Wertorientierung | Wandel
-
Kreis Kleve | Kiebitz | Verbreitung
-
Kreis Kleve | Kiesabbau | Landschaftsverbrauch
-
Kreis Kleve | Klein- und Mittelbetrieb
-
Kreis Kleve | Kommunale Gebietsreform
-
Kreis Kleve | Kommunale Gebietsreform | Geschichte 1969
-
Kreis Kleve | Kommunale Gebietsreform | Geschichte 1975
-
Kreis Kleve | Königsfarn
-
Kreis Kleve | Kopfbaum | Käfer
-
Kreis Kleve | Kopfweide
-
Kreis Kleve | Kranenburg-Zyfflich | Hochwasser | Geschichte 1834-1926
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Ausländerbehörde | Verwaltungsbau | Neubau | Nachhaltigkeit
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Bedburg-Hau | Geschichte 1945-1952
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Bericht
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Bericht | Online-Publikation
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Geschichte 1975-2000
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Geschichte 1975-2005
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Geschichte 1989-1996
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Katasteramt | Integration | Geschichte 1948-1952
-
Kreis Kleve | Kreis Wesel | Kreis Borken | Grünland | Flächenverbrauch | Vögel | Säugetiere | Umweltgefährdung (21345678 | 32145678 | 45678123 | 54678123 | 67845123 | 76845123 | 86
-
Kreis Kleve | Kriegsgrab | Recherche | Geschichte 1945-
-
Kreis Kleve | Kuckuck | Verbreitung | Geschichte 1987-2007
-
Kreis Kleve | Kulturleben 2
-
Kreis Kleve | Kulturleben | Museum
-
Kreis Kleve | Kulturleben | Zeitschrift
-
Kreis Kleve | Kulturveranstaltung
-
Kreis Kleve | Landschaftsentwicklung 2
-
Kreis Kleve | Landwirtschaft | Regionale Wirtschaftskooperation | Wasserwirtschaft | Geschichte 2000-2002 | Bericht
-
Kreis Kleve | Landwirtschaft | Regionale Wirtschaftskooperation | Wasserwirtschaft | Geschichte Bericht
-
Kreis Kleve | Langzeitarbeitsloser | Berufliche Wiedereingliederung
-
Kreis Kleve | Luftbild
-
Kreis Kleve | Maikäfer | Vorkommen
-
Kreis Kleve | Manöver
-
Kreis Kleve | Medizinische Versorgung | Soziale Infrastruktur
-
Kreis Kleve | Mitarbeiter | Brief | Soldat | Geschichte 1939-1945
-
Kreis Kleve | Mundartliteratur
-
Kreis Kleve | Nashornkäfer | Vorkommen
-
Kreis Kleve | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Organisation | Geschichte 1936
-
Kreis Kleve | Natur | Eingriff | Kompensation | Bonus
-
Kreis Kleve | Naturräumliche Gliederung
-
Kreis Kleve | Naturschutz
-
Kreis Kleve | Naturschutz
-
Kreis Kleve | Naturschutz | Zeitschrift
-
Kreis Kleve | Naturschutzgebiet | Bestandsaufnahme
-
Kreis Kleve | Naturschutzgebiet | Finanzlage | Krise
-
Kreis Kleve | Oberkreisdirektor | Wahl | Geschichte 1946-1953
-
Kreis Kleve | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle 2
-
Kreis Kleve | Öffentlicher Haushalt | Konsolidierung
-
Kreis Kleve | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Kreis Kleve | Polizei | Statistik | Online-Ressource
-
Kreis Kleve | Polizei | Straßenverkehr | Statistik | Online-Ressource
-
Kreis Kleve | Preußen | Ausstellung | Geschichte 1609-2009
-
Kreis Kleve | Radfahrerverkehr | Straßennetz
-
Kreis Kleve | Radwandern 8
-
Kreis Kleve | Radwandern
-
Kreis Kleve | Radwandern | Karte
-
Kreis Kleve | Regionale Wirtschaftsförderung
-
Kreis Kleve | Rinderzucht | Schweinezucht | Landwirtschaftlicher Betrieb | Arzneimittelkonsum | Antibiotikum | Geschichte 2006-2007 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5642317 | 6
-
Kreis Kleve | Rinderzucht | Schweinezucht | Landwirtschaftlicher Betrieb | Arzneimittelkonsum | Antibiotikum | Geschichte 2006-2007 | Online-Ressource (23456178 | 32456178 | 42356178 | 56423178 | 65
-
Kreis Kleve | Schaustellergewerbe | Verein | Geschichte
-
Kreis Kleve | Schmalflügliger Pelzbienenölkäfer | Verbreitung
-
Kreis Kleve | Schwerbehinderter Mensch
-
Kreis Kleve | Soldatenfriedhof
-
Kreis Kleve | Soldatenfriedhof | Geschichte
-
Kreis Kleve | Sonderschule | Computerunterstützter Unterricht | Geschichte 2000-2006
-
Kreis Kleve | Sozialdemokratische Partei Deutschlands
-
Kreis Kleve | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Wiedergründung
-
Kreis Kleve | Sozialer Wandel | Geschichte 1975-1999
-
Kreis Kleve | Sozialgeschichte 1812-1864
-
Kreis Kleve | Standesamt
-
Kreis Kleve | Standortfaktor, Wirtschaft
-
Kreis Kleve | Statistik | Online-Ressource
-
Kreis Kleve | Steinkauz | Biotopkartierung | Geoinformationssystem | Geschichte 1997-2001
-
Kreis Kleve | Steinkauz | Verbreitung | Geschichte 1997-2005
-
Kreis Kleve | Störche | Brutbiologie
-
Kreis Kleve | Straßenbahnverkehr | Geschichte 1911-1960
-
Kreis Kleve | Tiere
-
Kreis Kleve | Topografie | Freizeitgestaltung
-
Kreis Kleve | USA | Auswanderung | Geschichte 1857-1858
-
Kreis Kleve | Vegetation
-
Kreis Kleve | Veranstaltung | Tourismus | Regionales Marketing
-
Kreis Kleve | Verkehrsinfrastruktur | Logistik
-
Kreis Kleve | Vogelbeobachtung
-
Kreis Kleve | Waldohreule | Verbreitung | Geschichte 1983-2018
-
Kreis Kleve | Wanderfalke
-
Kreis Kleve | Wandern
-
Kreis Kleve | Weißer Storch 2
-
Kreis Kleve | Weltkrieg, 1939-1945 2
-
Kreis Kleve | Weltkrieg, 1939-1945 | Nachkriegszeit | Währungsreform | Wiederaufbau
-
Kreis Kleve | Wespen | Insekten | Nützling | Geschichte 2003-2018
-
Kreis Kleve | Wiederaufbau | Wirtschaft | Geschichte 1945-1950
-
Kreis Kleve | Wildbienen | Geschichte 2013-2017
-
Kreis Kleve | Windkraftwerk
-
Kreis Kleve | Windkraftwerk
-
Kreis Kleve | Wirtschaftsentwicklung | Geschichte 1800-2000
-
Kreis Kleve | Wirtschaftsstruktur | Geschichte 2010-2015
-
Kreis Kleve | Witterung | Jahreslauf | Tiere | Geschichte 2006-2007
-
Kreis Kleve | Wohnungsbau | Kostengünstiges Bauen | Projekt
-
Kreis Kleve | Zeitschrift
-
Kreis Kleve | Zeitung
-
Kreis Kleve | Zeitung | Online-Publikation 3
-
Kreisplanung | Kleve (Kreis)
-
Kreisverband Kleve für Heimatpflege | Geschichte
-
Kreisverwaltung | Kleve (Kreis)
-
Kreis Wesel | Kreis Kleve 11
-
Kreis Wesel | Kreis Kleve | Feldlerche | Artensterben
-
Kreis Wesel | Kreis Kleve | Kirche | Kirchliches Leben 2
-
Kreis Wesel | Kreis Kleve | Schule
-
Kriegsgefangener | Kleve, Kreis Kleve
-
Kriegsheimkehrer | Kleve
-
Kuhn, Waldemar | Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Restaurierung | Geschichte 1955-1961
-
Kulturkampf | Kalkar, Kreis Kleve
-
Kulturlandschaft | Kleve (Herzogtum)
-
Kulturpolitik | Kleve (Kreis)
-
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg | Staat Kleve | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Geschichte ca. 1650
-
Kunstausstellung | Kleve, Kreis Kleve 9
-
Kunstausstellung | Kranenburg, Kreis Kleve 2
-
Kunstausstellungen | Kleve 22
-
Kunstförderung | Kleve, Kreis Kleve
-
Kunstgeschichte | Kleve
-
Kunstgeschichte | Kleve (Herzogtum)
-
Kunstmuseen | Kleve 5
-
Kunstmuseum | Kleve, Kreis Kleve 2
-
Kur | Kleve, Kreis Kleve
-
Kurgebäude | Kleve, Kreis Kleve
-
Kurorte | Kleve 3
-
Kur- und Heilstätten | Kleve
-
Ladoucette, Jean Charles François de: Voyage fait en 1813 et 1814 dans le pays entre meuse et rhin | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Ladoucette, Jean Charles François de | Sebus, Johanna | Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Pauw, Cornelius de | Kleve, Kreis Kleve | Denkmal | Geschichte 1811 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5
-
Laientheater | Kleve (Kreis)
-
Lamers, Familienname | Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte
-
Lamers, Lambert | Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Mesner | Geschichte 1914-1948
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen | Kleve-Mark | Geschichte 1392-1803
-
Landeshoheit | Staat Kleve
-
Landkreis Geldern | Kreis Kleve | Ortsbild | Veranstaltung | Alltag | Geschichte 1970-1980
-
Landkreis Tannenbusch, Forst, Kleve, Kleve | Geschichte
-
Landmesser | Kleve
-
Landratsamt | Kreis Kleve | Kandidatur | Geschichte 2020
-
Landschaftsplanung | Kleve
-
Landwirtschaft | Geschichte | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Landwirtschaft | Kleve (Kreis)
-
Landwirtschaftsschulen | Kleve
-
Langenbergh, Nicolaus von | Herzogtum Jülich-Berg | Staat Kleve | Religiöse Toleranz | Politische Philosophie | Geschichte 1609-1619
-
Latengerichte | Kleve (Herzogtum)
-
Lebenshaltungskosten | Kleve, Kreis Kleve
-
Lebensmittelindustrie | Kalkar, Kreis Kleve
-
Lebensmittelindustrie | Kleve
-
Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung (Kleve)
-
Leinung, Friedrich | Kleve, Kreis Kleve | Ehrenbürger | Geschichte 2001
-
Leisner, Karl | Kleve, Kreis Kleve | Fronleichnam | Geschichte 1928-1935
-
Liebeton, Hildegard | Kleve, Kreis Kleve | Fremdenführerin | Geschichte 2010-2016
-
Liemers | Staat Kleve | Staatsangehörigkeit | Niederlande | Geschichte 1816-1866
-
Limburgisch | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Sprachgrenze | Pronomen
-
Loë, Familie : 1461- | Staat Kleve | Schloss Wissen, Weeze | Herrschaft | Geschichte 1497
-
Lohengrin | Kleve, Kreis Kleve
-
Loosen, Jürgen | Kleve, Kreis Kleve | Redakteur | Geschichte 1993-2019
-
Löwen-Apotheke, Kellen, Kleve, Kleve | Geschichte
-
Lueg, Konrad | Museum Kurhaus Kleve | Kunstausstellung | Geschichte 2010-2011
-
Luftangriff | Kleve, Kreis Kleve
-
Luftangriffe | Kleve
-
Luftbelastung | Kleve (Kreis)
-
Luftverschmutzung | Reichswald, Kreis Kleve
-
Luisenbrücke Kleve, Kleve | Einweihung
-
Lyzeen | Kleve
-
Mahnmale | Kleve
-
Malachowski-Nauen, Marie von | Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte 1938-1943
-
Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Kleve | Geschichte 1900-2000
-
Manderscheid-Blankenheim-Gerolstein, Hans Gerhard von | Stellvertretung | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog
-
Manuale actorum | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve
-
Margareta, Kleve, Gräfin
-
Margarete, Kleve, Gräfin
-
Margarete, Kleve-Mark, Gräfin | Grabmal
-
Margarineindustrie | Kleve 4
-
Margarineindustrie | Kleve, Kreis Kleve
-
Maria Leonore, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin
-
Marks, Ingo | Kleve, Kreis Kleve | Einzelhandel | Dienstleistung | Geschichte 2006-2020
-
Märkte | Kleve
-
Mars Camulus | Kleve-Rindern | Weihestein | Geschichte
-
Mars-Camulus-Straße 9, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1892-2020
-
Martin, Helmut | Kleve, Kreis Kleve | Plastik
-
Martini | Kleve-Kellen
-
Martinsbrauchtum | Kleve
-
Mataré, Ewald | Museum Kurhaus Kleve 3
-
Materborn (Kleve) 7
-
Medienarchive | Kleve
-
Meditation, Musikgruppe | Emmerich am Rhein | Kleve, Kreis Kleve | Rockgruppe | Geschichte 1966-1968
-
Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Deutscher Soldat | Napoleonische Kriege | Geschichte 1801-1812
-
Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Friedhof | Geschichte 1855-1896
-
Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Grundeigentum | Parzellierung | Geschichte 1856
-
Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Karneval | Geschichte 1946-1949
-
Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Schule | Geschichte 1682-2014
-
Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Unser Dorf hat Zukunft, Kreiswettbewerb | Geschichte 2014
-
Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Unser Dorf hat Zukunft, Landeswettbewerb | Geschichte 2015
-
Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Weltkrieg, 1914-1918
-
Meister der Katharina von Kleve
-
Meller, Willy | Kalkar, Kreis Kleve | Weltkrieg, 1914-1918 | Denkmal | Wettbewerb | Geschichte 1934-1936
-
Mineralquellen | Kleve
-
Minoritenkloster Kleve | Ausgrabung | Bauforschung
-
Minoritenkloster Kleve | Geschichte
-
Minoritenkloster Kleve | Klosteranlage | Nutzungsänderung | Geschichte 1803-2009
-
Mittelalter | Kalkar, Kreis Kleve 2
-
Mittelalterliche und neuzeitliche Archäologie | Kleve-Rindern
-
Mittelniederdeutsch | Ostniederländisch | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Schriftsprache | Geschichte 1250-1800 | Bibliografie | Internet (2134567 | 3124567 | 4123567 | 6712345 | 7
-
Mols, Esther | Kleve, Kreis Kleve | Stadtmarketing | Geschichte 2011-2013
-
Mühle | Kranenburg, Kreis Kleve
-
Mühlen | Kleve
-
Mülldeponien | Kleve
-
Müller, Hedwig | Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschichte 1920-1960
-
Müllerei | Kleve
-
Mundartdichtung | Kleve
-
Mundarten | Kleve (Kreis)
-
Mundartlehrbücher | Kleve (Kreis)
-
Mundartliteratur | Kleve, Kreis Kleve
-
Mundartliteratur | Kreis Kleve
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve 7
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region 5
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Deklination
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Zyfflich | Milingen aan de Rijn | Grenzgebiet | Sprachkontakt | Geschichte 1789-2017
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve | Lehnwort | Millingen, Rijn, Mundart | Geschichte
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve | Lyrik
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve | Mundartgebrauch
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve | Mundartliteratur 2
-
Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve | Musikgruppe
-
Mundart Ripuarisch, Köln | Sprachkartografie | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Münzfunde | Kleve
-
Münzgeschichte | Kleve (Herzogtum)
-
Museum Kurhaus Kleve 6
-
Museum Kurhaus Kleve, Ewald-Mataré-Sammlung 2
-
Museum Kurhaus Kleve | Angerhausen, Robert | Sammlung | Niederrhein-Gebiet | Grafik | Geschichte 1901-1997
-
Museum Kurhaus Kleve | Architektur
-
Museum Kurhaus Kleve | Ausstellungsplakat | Geschichte 1997-2007
-
Museum Kurhaus Kleve | Druckgrafik | Sammlung | Ausstellung | Kleve <Kleve, 2011>
-
Museum Kurhaus Kleve | Geschichte
-
Museum Kurhaus Kleve | Goltzius, Hendrick | Fries, Pia | Kupferstich | Malerei | Kunstausstellung | Geschichte 2017-2018
-
Museum Kurhaus Kleve | Jubiläum
-
Museum Kurhaus Kleve | Kunstausstellung | Geschichte 1999-2011
-
Museum Kurhaus Kleve | Nacktheit | Fotografie | Kunstausstellung | Geschichte 2021-2022
-
Museum Kurhaus Kleve | Niederrhein | Holzplastik | Heiliger, Motiv | Geschichte 1400-1500
-
Museum Kurhaus Kleve | Sammlung
-
Museum Kurhaus Kleve | Staat Kleve | Graf | Herzog | Ahnenbildnis | Holzschnitt | Geschichte 1677
-
Museum Kurhaus Kleve | Städtisches Museum Haus Koekkoek | Wörner, Gustav | Wörner, Rose | Sammlung
-
Museumsbau Kurhaus Kleve, Kleve, Kreis Kleve
-
Museumsbau Kurhaus Kleve, Kleve, Kreis Kleve, Atelier Joseph Beuys | Geschichte 2
-
Museumsbau Kurhaus Kleve, Kleve, Kreis Kleve, Atelier Joseph Beuys | Restaurierung | Planung 2
-
Museumsbau Kurhaus Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Architektur | Geschichte 1845-2012
-
Museumsbau Kurhaus Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1957-2017
-
Museumsbau Kurhaus Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Restaurierung | Geschichte 1966-1967
-
Museumsbau Kurhaus Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Museumsbau
-
Museum Zitadelle Jülich | Staat Kleve | Mark | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Geschichte ca. 1650
-
Musik | Geschichte | Kleve, Kreis Kleve
-
Musikgeschichte | Kleve
-
Musikschulen des Kreises Kleve | Geschichte 1969-2019
-
Nachkriegszeit (Weltkrieg 1939-1945) | Kleve 5
-
Nachkriegszeit (Weltkrieg 1939-1945) | Kleve (Kreis) 3
-
Nachkriegszeit | Kleve, Kreis Kleve 2
-
Nachlass Fritz Meyers | Kreisarchiv Kleve
-
Naherholung | Kleve (Kreis)
-
Nassauerallee 57, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1970-2018
-
Nationalsozialismus | Kleve 7
-
Nationalsozialismus | Kleve, Kreis Kleve 3
-
Naturdenkmal | Kleve, Kreis Kleve
-
Naturgefährdung | Kleve (Kreis)
-
Naturkundemuseen | Kleve
-
Naturkundemuseum | Kleve, Kreis Kleve 2
-
Naturschutz | Kleve
-
Naturschutz | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Naturschutz | Kleve-Kellen
-
Naturschutz | Kreis Kleve
-
Naturschutzgebiete | Kleve (Kreis) 2
-
Naturschutzzentrum im Kreis Kleve 2
-
Naturschutzzentrum im Kreis Kleve | Röhricht | Geschichte 2019-2020
-
Neuhaus, Familie : 19. Jh.- : Kalkar, Kreis Kleve | Briefsammlung | Geschichte 1925-1938 2
-
Neuhaus, Wilhelm | Kalkar, Kreis Kleve | Klavierbau
-
Niederlande, Nord | Buchmalerei | Geschichte 1400-1500 | Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 917 | Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 945
-
Niederlande, Nord | Konfessionalität | Koexistenz | Jülich-Kleve-Berg | Geschichte 1500-1630
-
Niederlande | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Internationale Politik | Geschichte
-
Niederlande | Kleve, Kreis Kleve, Region | Wesel, Region | Prediger | Evangelische Kirche | Geschichte 1600-1912
-
Niederrhein | Jülich-Kleve-Berg | Reformation | Kirchengeschichte | Geschichte 1517-1630
-
Niederrhein | Kleve-Rindern | Christianisierung | Willibrord, Utrecht, Bischof, Heiliger
-
Niederrhein-Gebiet, Nord | Gocher Heide | Kleve, Kreis Kleve, Region | Wesel, Region | Duisburg, Region, Nordwest | Radwandern
-
Niederrhein-Gebiet, Nord | Kleve, Kreis Kleve | Xanten | Kevelaer | Venlo | Wandern | Radwandern
-
Niederrhein-Gebiet, Nord | Kleve, Kreis Kleve | Xanten | Kevelaer | Venlo | Wandern | Radwandern (2134567 | 3124567 | 4123567 | 5123467 | 6712345 | 7
-
Niederrhein-Gebiet, Nord | Kleve, Kreis Kleve | Xanten | Wesel | Duisburg | Radwandern 2
-
Niederrhein-Gebiet, Nord | Kreis Kleve | Agrarproduktion | Freizeitgestaltung | Online-Ressource
-
Niederrhein-Gebiet | Kleve, Kreis Kleve | Bocholt | Wesel | Kevelaer | Xanten | Wandern | Radwandern
-
Niederrhein-Gebiet | Kleve, Kreis Kleve | Künstler
-
Niederrhein-Gebiet | Kleve, Kreis Kleve | Schenkenschanz | Festung | Historische Karte | Geschichte 1600-1635
-
Niederrhein-Gebiet | Krefeld | Eisenbahnlinie | Kleve, Kreis Kleve | Eisenbahnbau | Bahnhof | Griethausen | Eisenbahnbrücke | Geschichte 1853-1999
-
Niederrhein-Gebiet | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Niederrhein-Gebiet | Wirtschaft | Zeitschrift | IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve | Wirtschaft | Zeitschrift
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve 3
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, Zweigstelle Kleve | Geschichte
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Bericht 3
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Bericht | Online-Publikation
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Dienstleistungsangebot | Güterverkehr | Personenbeförderung
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Dienstleistungsangebot | Internet
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Führungskraft | Geschichte 1919-1962 | Bildliche Darstellung
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Geschichte
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Geschichte 1992-2004
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Innovationsberatung | Technologieberatung | Klein- und Mittelbetrieb
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Regionale Wirtschaftsförderung | Geschichte 1981-2006
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Statistik | Zeitschrift
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Statistik 1977-1997 | Bericht
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Statistik 1999-2006 | Bericht
-
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve | Wiederaufbau | Wirtschaft | Geschichte 1945-2007
-
Niel, Kranenburg, Kreis Kleve | Gemeinheitsteilung | Geschichte 1854
-
Nimwegen, Region | Kleve, Kreis Kleve, Region | Pumpwerk | Geschichte
-
Nimwegen, Region | Pumpwerk | Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte 1932-1999
-
Nimwegen, Region | Wasserwirtschaft | Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte
-
Nitratbelastung | Kleve
-
Nordlimburg, Niederlande | Niederrhein-Gebiet | Limburgisch | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Sprachgrenze | Personalpronomen
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht, Kleve | Strafverfahren | Angeklagter | Verbrechensopfer
-
Nordrhein-Westfalen | Siedlungspolitik | Reichswald, Kreis Kleve | Geschichte 1945-1956
-
Notz, Stefan | Pfarrei St. Willibrord Kleve | Geschichte 2015-2020
-
Ofenkacheln | Kleve
-
Öffentliche Einrichtungen | Kleve
-
Öffentliche Gebäude | Kleve
-
Öffentlicher Nahverkehr | Kleve
-
Ölmühlen | Kleve
-
Oranien, Maria von | Kleve, Kreis Kleve | Hochzeit | Geschichte 1666
-
Orchester | Kleve
-
Orgel | Kalkar, Kreis Kleve
-
Orgel | Kleve, Kreis Kleve
-
Orgel | Kleve-Düffelward
-
Orgel | Sankt Mauritius, Kleve, Kreis Kleve 2
-
Orgelgeschichte | Kleve 2
-
Orgeln | Kleve 3
-
Originale | Kleve
-
Ortsansichten | Kleve 3
-
Ortsansichten | Kleve (Herzogtum)
-
Ortsbücher | Kleve (Altkreis) 2
-
Ortsjubiläen | Kleve 3
-
Ortsname | Kleve, Kreis Kleve
-
Ortsrecht | Kleve
-
Oste, Hermann | Gröpler, Carl | Kleve, Kreis Kleve | Hinrichtung | Geschichte 1910
-
Osterbräuche | Kleve
-
Ostpreußenhilfe | Kleve (Kreis)
-
Otten, Familie, Kleve, Kleve, Kreis | Geschichte
-
Otto, der Schütz | Kleve, Kreis Kleve | Denkmal | Geschichte 1878-1944
-
Park | Kleve, Kreis Kleve
-
Parkanlagen | Kleve 2
-
Paterok, Wolfgang | Theater | Gründung | Kleve-Kellen
-
Pennink, Jan Jacob | Kleve, Kreis Kleve | Badeort | Stadtbeschreibung | Geschichte 1849
-
Peudargent, Martin | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Geschichte 1555-1590
-
Pfalz-Neuburg | Jülich-Kleve-Berg | Düsseldorf | Hofmusik | Geschichte 1614-1716
-
Pfarrei Christus König Kleve | Geschichte 1934-2018
-
Pfarrei Christus König Kleve | Pfarrer | Geschichte 1909-1953
-
Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Int Leeg Kleve | Gedenkstein | Geschichte
-
Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Int Leeg Kleve | Gemeindezentrum, Kirche | Neubau | Bauplanung
-
Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Int Leeg Kleve | Pfarrer
-
Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Int Leeg Kleve | Pfarrer | Geschichte 1981-2006
-
Pfarrei Sankt Mariae Himmelfahrt Kleve | Polen | Geschichte 1982-2007
-
Pfarrei St. Willibrord Kleve | Gemeindeleitung | Strategische Planung | Strategisches Management | Geschichte 2020-2022
-
Pfarrei St. Willibrord Kleve | Pfarrer | Geschichte 2015
-
Pfarrer | Kleve-Kellen
-
Pfarrorganisation | Kalkar, Kreis Kleve
-
Pferdekarren | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Pflanzenzüchtung | Kleve, Kreis Kleve
-
Philipp, III., Waldeck, Graf | Anna, Jülich-Kleve-Berg, Herzogin | Amt Beyenburg | Verpfändung | Geschichte 1534 2
-
Philipp Eberhard, Kleve, Herzog
-
Photoausstellungen | Kleve
-
Pies, Familie | Staat Kleve | Geschichte
-
Pies, Familie | Staat Kleve | Geschichte 2
-
Pies, Familie | Staat Kleve | Wylich zu Diersfordt, Familie : 1500-1806 : Herrschaft Diersfordt | Geschichte
-
Pighius, Stephanus Vinandus | Ewich, Hermann | Staat Kleve | Landeskunde | Nachlass
-
Pighius, Stephanus Vinandus | Karl Friedrich, I., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Herrschererziehung | Geschichte 1571-1575
-
Plastik | Kalkar, Kreis Kleve
-
Plastik | Kleve, Kreis Kleve
-
Plätze | Kleve
-
Plotke, Olaf | Zeitung, Kleve, Kreis Kleve: Kurier am Sonntag | Geschichte 1996-2016
-
Plum, Joachim | Sammlung | Museum Kurhaus Kleve | Kunstausstellung
-
Polen | Beitritt | Europäische Union | Kleve, Kreis Kleve | Fest | Geschichte 2004
-
Politiker | Kleve, Kreis Kleve
-
Poorten, Fritz | Kleve-Salmorth | Kate | Geschichte 1974-2021
-
Post | Geschichte | Staat Kleve
-
Preußen, Heer, Infanterie-Regiment, 56. | Fotografie | Sammlung | Stadtarchiv, Wesel | Stadtarchiv Kleve | Geschichte 1954-1997
-
Preußen: Königliche preußische publizierte Feuer-Ordnung auf dem platten Lande im Herzogtum Kleve, Fürstentum Moers und Grafschaft Mark
-
Preußen | Staat Kleve | Religiöse Toleranz | Geschichte 1609-1740
-
Preußen | Staat Kleve | Staat Geldern | Grafschaft Moers | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800
-
Priester | Kranenburg, Kreis Kleve
-
Prinz-Moritz-Park, Kleve, Kreis Kleve | Büste | Sockel | Geschichte 1902-2017
-
Prinz-Moritz-Park, Kleve, Kreis Kleve | Restaurierung | Planung
-
Prinz-Moritz-Park, Kleve, Kreis Kleve | Vase | Geschichte 2020
-
Profanarchitektur | Kalkar, Kreis Kleve
-
Profanarchitektur | Kleve, Kreis Kleve 3
-
Profanbauten | Kleve
-
Prozessionen | Kleve 2
-
Radhaus Kleve | Reifeprüfung | Feier | Geschichte 1989-2019
-
Radsport | Kleve, Kreis Kleve
-
Radsport | Kleve (Kreis)
-
Radwandern | Kreis Kleve
-
Radwandern | Reichswald, Kreis Kleve
-
Ratskeller, Kalkar, Kleve | Betriebliche Ausbildung | Restaurantfachmann
-
Ravensberger Land | Jülich-Kleve-Berg | Herrschaft | Enklave | Geschichte 1500-1600
-
Realschulen | Kleve
-
Recht | Geschichte | Jülich-Kleve-Berg
-
Recht | Geschichte | Kalkar, Kreis Kleve 3
-
Recht | Geschichte | Kleve, Kreis Kleve
-
Rechtsgeschichte | Kleve
-
Rechtsgeschichte | Kleve (Grafschaft)
-
Rechtsgeschichte | Kleve (Herzogtum) 3
-
Rechtsgeschichtliche Quellen | Kleve
-
Rechtspflege | Kleve (Herzogtum)
-
Reformation | Jülich-Kleve-Berg
-
Reformation | Kleve
-
Reformation | Kleve (Herzogtum)
-
Regionalpolitik | IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve
-
Reichskristallnacht | Kleve
-
Reichswald, Kreis Kleve
-
Reichswald, Kreis Kleve, Süd | Schmetterlinge | Demökologie | Geschichte 2014
-
Reichswald, Kreis Kleve | Aufforstung
-
Reichswald, Kreis Kleve | Aufforstung | Geschichte 1948-2009
-
Reichswald, Kreis Kleve | Baumart
-
Reichswald, Kreis Kleve | Bergname
-
Reichswald, Kreis Kleve | Biomonitoring
-
Reichswald, Kreis Kleve | Blaubeere | Ernte | Geschichte 1915-1917
-
Reichswald, Kreis Kleve | Dorf | Gründung | Geschichte 1945-1956
-
Reichswald, Kreis Kleve | Dorf | Gründung | Geschichte 1950-2000
-
Reichswald, Kreis Kleve | Fließgewässer | Baumbestand | Wandern
-
Reichswald, Kreis Kleve | Flugzeugabschuss | Geschichte 1942
-
Reichswald, Kreis Kleve | Führer
-
Reichswald, Kreis Kleve | Geomorphologie
-
Reichswald, Kreis Kleve | Geschichte
-
Reichswald, Kreis Kleve | Geschichte 1940-1950
-
Reichswald, Kreis Kleve | Glattnatter | Verbreitung
-
Reichswald, Kreis Kleve | Greifvögel | Siedlungsdichte | Geschichte 1969-2015
-
Reichswald, Kreis Kleve | Kulturlandschaft | Geschichte
-
Reichswald, Kreis Kleve | Ländliche Siedlung | Geschichte 1948-2020
-
Reichswald, Kreis Kleve | Luftverschmutzung
-
Reichswald, Kreis Kleve | Münzfund | Geschichte 200-300
-
Reichswald, Kreis Kleve | Naturdenkmal
-
Reichswald, Kreis Kleve | Radwandern 8
-
Reichswald, Kreis Kleve | Radwandern | Wandern
-
Reichswald, Kreis Kleve | Rodung
-
Reichswald, Kreis Kleve | Sage
-
Reichswald, Kreis Kleve | Sage
-
Reichswald, Kreis Kleve | Siedlung | Gartenbau | Geschichte 1950-1990
-
Reichswald, Kreis Kleve | Siedlung | Geschichte
-
Reichswald, Kreis Kleve | Siedlung | Landwirtschaft | Gartenbau | Geschichte 1950-2000
-
Reichswald, Kreis Kleve | Siedlung | Landwirtschaft | Geschichte 1950-1990
-
Reichswald, Kreis Kleve | Soldatenfriedhof | Geschichte
-
Reichswald, Kreis Kleve | Speicher | Bodendenkmal | Geschichte
-
Reichswald, Kreis Kleve | Tiergeografie
-
Reichswald, Kreis Kleve | Vor- und Frühgeschichte | Funde
-
Reichswald, Kreis Kleve | Waldbahn | Geschichte
-
Reichswald, Kreis Kleve | Waldpflege | Geschichte
-
Reichswald, Kreis Kleve | Waldschaden
-
Reichswald, Kreis Kleve | Wandern
-
Reichswald, Kreis Kleve | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende
-
Reichswald, Kreis Kleve | Windkraftwerk | Zugvögel | Bedrohung
-
Reichswald, Kreis Kleve | Wolfsmilch-Ringelspinner | Alteichen-Glasflügler | Vorkommen | Geschichte 2014
-
Reichswald | Kleve
-
Reichswald | Kleve (Kreis) 4
-
Reinders, Julius | Zeichnung | Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Motiv | Niederrhein, Motiv
-
Reisebeschreibungen | Kleve 3
-
Reiseführer | Kleve
-
Reymer, Maria | Kleve-Rindern | Käseherstellung | Gedenkstein | Geschichte 1925-2006 2
-
Rheinland | Kleve, Kreis Kleve | Bingen | Rhein | Römerzeit | Rhein | Hydrologie
-
Rheinland | Königswinter | Kleve, Kreis Kleve | Rhein | Römerzeit | Hafen | Archäologie
-
Rheinmuseum Emmerich | Staat Kleve | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Geschichte ca. 1650
-
Riehl, Wilhelm Heinrich | Kleve, Kreis Kleve
-
Ritterorden | Kleve (Herzogtum)
-
Rittersitz | Kleve-Kellen
-
Römer | Römische Kaiserzeit | Kleve-Rindern
-
Römerzeit | Kleve-Rindern
-
Roth, Nils | Kleve, Kreis Kleve | Wochenmarkt | Fliegender Händler
-
Rubens, Peter Paul | Gemälde | Kopie | Kleve, Kreis Kleve
-
Rudolf, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Landstände | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Quelle | Geschichte 1592-1609 (2345617 | 5234617 | 3
-
Ruhrgebiet | Kreis Kleve | Kreis Wesel | Märkischer Kreis | Gemeinde | Einzelhandel | Konzeption
-
Sack, Familie : 18. Jh.- : Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1757-1803
-
Sage | Reichswald, Kreis Kleve
-
Sakralbauten | Kleve 9
-
Salmorth (Kleve) 3
-
Sammlung Viehof | Museum Kurhaus Kleve | Fotografie
-
Sankt Anna Materborn, Kleve Kr. Kleve | Abbruch
-
Sankt Anna Materborn, Kleve Kr. Kleve | Geschichte 2
-
Sankt Antonius, Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte
-
Sankt Hermes, Kleve, Kreis Kleve | Kirchturm | Architektur | Geschichte 1900-2000
-
Sankt Hermes, Kleve, Kreis Kleve | Orgel | Geschichte
-
Sankt Mariae Empfängnis, Kleve, Kleve | Chorgestühl
-
Sankt Mariae Empfängnis, Kleve, Kleve | Ministrant | Geschichte 1935-1938
-
Sankt Mariae Himmelfahrt, Stift | Kleve, Kreis Kleve | Urkunde | Regest 4
-
Sankt Mariä Empfängnis, Kleve, Kleve <Pfarrei> | Kooperation | Polen | Katholische Gemeinde | Geschichte 1982-2007
-
Sankt Mariä Himmelfahrt, Kleve, Kreis Kleve 3
-
Sankt Mariä Himmelfahrt, Kleve, Kreis Kleve | Grabmal
-
Sankt Mariä Himmelfahrt, Kleve, Kreis Kleve | Grabmal | Geschichte
-
Sankt Mauritius, Kleve, Kreis Kleve
-
Sankt Mauritius, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1852-2013
-
Sankt Mauritius, Kleve, Kreis Kleve | Orgel 2
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve 8
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve, Georgsaltar 2
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Altar
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Architektur | Geschichte
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Architektur | Wandmalerei | Geschichte 1230-1969
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Chorgestühl
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte 1868
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Hochaltar | Retabel | Entstehung | Geschichte
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Hochaltar | Retabel | Restaurierung | Geschichte 2014-2016
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Holzplastik
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Innenraum | Ausstattung | Holzplastik | Geschichte 1400-1520
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Innenraum | Malerei | Holzplastik | Fotografie | Geschichte 1400-1520
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Kirchenbau 3
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Kirchenbau | Ausstattung
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Kreuzigungsdarstellung | Holzplastik
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Kreuzigungsdarstellung | Holzplastik | Dendrochronologie
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Marienleuchter
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Monstranz | Geschichte
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Motiv | Malerei | Zeichnung | Geschichte 1506-1947
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Oude Kerk Amsterdam, Amsterdam | Geschichte 1578-1697
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Reliquienschrein | Restaurierung | Geschichte 2010-2011 2
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Retabel | Oberflächenbehandlung | Monochromie
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Sakramentshäuschen | Taufbecken
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Sankt Maria, Kempen, Kreis Viersen | Sankt Lambertus, Erkelenz | Propsteikirche, Dortmund | Marienleuchter | Geschichte
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Teufel, Motiv | Dämon, Motiv
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Triptychon | Gregorsmesse | Geschichte 1500
-
Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Triptychon | Hintergrund, Malerei | Vergoldung | Künstlerische Technik | Geschichte 1460
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve 2
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Architektur | Geschichte
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Architektur | Geschichte
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Funde
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Grabmal | Geschichte
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Holzkruzifix | Geschichte
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Kranenburg, Kreis Kleve | Wallfahrt | Geschichte
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Sakramentshäuschen | Heiliger | Plastik 2
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Zerstörung | Wiederaufbau | Restaurierung | Geschichte 1944-2004
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Architektur | Geschichte
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Baukonstruktion
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Innenraum | Umgestaltung | Geschichte 2015-2016
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Kirchenbau | Ausstattung
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, 1929-1930 | Wahl, Alfred Ludwig | Rödel, Aribert | Geschichte 1929-1930
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Orgel
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Umbau | Bauplanung
-
Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Willibrord, Utrecht, Bischof, Heiliger | Kirchenlied | Geschichte
-
Sankt Willibrord, Kleve-Rindern
-
Sankt Willibrord, Kleve-Rindern | Altar | Weihestein | Römerzeit
-
Sankt Willibrord, Kleve-Rindern | Geschichte 1888-2017
-
Sankt Willibrord, Kleve-Rindern | Sakralbauten | Kleve-Rindern
-
Schafzucht | Kleve
-
Schambert, Ulrich | Kleve, Kreis Kleve | Landgericht | Geschichte 2006-2013
-
Schenkenschanz (Kleve) 6
-
Schiering, René | Kreis Kleve, Nord | Sprachinsel | Dialektologie | Forschungsprojekt | Geschichte
-
Schiffahrtsweg Rhein-Kleve
-
Schlösser | Kleve 2
-
Schloss Gnadenthal, Kleve-Donsbrüggen | Augustinerchorherren | Sage | Geschichte
-
Schloss Gnadenthal, Kleve-Donsbrüggen | Geschichte 2
-
Schloss Gnadenthal, Kleve-Donsbrüggen | Sankt Lambertus, Donsbrüggen | Geschichte
-
Schloßstraße 12, Kleve, Kreis Kleve | Ausgrabung | Geschichte 1962
-
Schloßstraße 12, Kleve, Kreis Kleve | Siedlungsgang | Geschichte Anfänge-1962
-
Schmiedehandwerk | Kleve
-
Schopenhauer, Adele | Xanten | Kalkar, Kreis Kleve | Reisebericht | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1848
-
Schriftsteller | Kleve
-
Schuhindustrie | Kleve-Kellen
-
Schuhmacher | Kleve-Kellen
-
Schule | Geschichte | Kalkar, Kreis Kleve 2
-
Schulgeschichte | Kleve 9
-
Schulgeschichte | Kleve (Herzogtum) 2
-
Schulpartnerschaften | Kleve 2
-
Schulte, Bernd | Reichswald, Kleve, Kleve, Motiv
-
Schützenverein | Kleve, Kreis Kleve
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve 2
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Besucher | Geschichte 1979-1998
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Saal | Gebälk | Schnitzerei | Geschichte 1771-1817
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Schwanritter
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Archäologie
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Brunnenstube 2
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Brunnenstube | Ausgrabung | Geschichte 1999-2000
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Garten | Geschichte
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 2
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1950-2000
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte Anfänge - 1609
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte Anfänge-2018
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Katapult, Geschütz | Wurfgeschoss | Geschichte 1439-1777
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Motiv | Zeichnung | Geschichte 1815
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Musikinstrument
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Neuschwanstein, Hohenschwangau | Schwanritter | Mythos | Schwan, Motiv | Geschichte 1400-1900
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Sage | Weiße Frau | Geschichte
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Wappen | Geschichte
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Wappentier | Schwan | Denkmalschutz | Geschichte 1944-1950
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Wappentier | Schwan | Restaurierung | Geschichte 1439-2014
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1950
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Wiederaufbau | Geschichte 1948
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Wiederaufbau | Geschichte 1949
-
Schweizer Spende | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Sebus, Johanna | Kleve, Kreis Kleve | Rhein | Hochwasser | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1809-2009
-
Sethe, Christoph Wilhelm Heinrich | Sethe, Kurt | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1767-1934
-
Siedlung | Geschichte | Reichswald, Kreis Kleve
-
Siedlungsarchäologie | Kleve, Kreis Kleve
-
Simon, VI., Zur Lippe, Graf | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Vorgeschichte 1590-1606
-
Solenander, Reiner | Staat Kleve | Intrige | Geschichte 1524-1601
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Unterbezirk Kreis Kleve | Geschichte
-
Spalletti, Ettore | Museum Kurhaus Kleve | Installation, Kunst
-
Sparkasse Kleve, Zweigstelle Kellen
-
Sparkasse Kleve | Geschichte 1825-2010
-
Speetenhof, Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte 1732-2021
-
Sportstättenbau | Kleve, Kreis Kleve
-
Sportvereine | Kleve 3
-
Sportvereine | Kleve (Kreis)
-
Sprachgeschichte | Kleve
-
Spyck (Kleve) 2
-
Staat Berg | Geschichte | Ausstellung | Kleve <Kleve, 1984>
-
Staat Geldern | Gocher Heide | Landesgrenze | Staat Kleve
-
Staat Geldern | Grenze | Staat Kleve
-
Staat Geldern | Politischer Konflikt | Staat Kleve | Herzogtum Jülich-Berg | Geschichte 1471-1499
-
Staat Geldern | Staat Kleve | Getreidemaß | Geschichte 1725-1800
-
Staat Geldern | Staat Kleve | Herzogtum Jülich | Staat Berg | Geschichte 1250-1543
-
Staat Kleve 4
-
Staat Kleve, 1532: Kirchenordnung
-
Staat Kleve, Clev-Meursische Krieges- und Domainen-Cammer | Geschichte 1787-1796
-
Staat Kleve | : Konkordienformel | Rezeption
-
Staat Kleve | Achtzigjähriger Krieg | Geschichte 1595
-
Staat Kleve | Adolf, I., Kleve-Mark, Herzog | Verwaltung | Geschichte 1373-1448
-
Staat Kleve | Alluvionsrecht
-
Staat Kleve | Alt-Büderich | Geschichte 1144-1813
-
Staat Kleve | Archiv | Geschichte 1621-1628
-
Staat Kleve | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800
-
Staat Kleve | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800 | Online-Ressource
-
Staat Kleve | Brandenburg | Pfalz-Neuburg | Eheschließung | Verhandlung | Geschichte 1590-1592
-
Staat Kleve | Burg | Geschichte 1092-1477
-
Staat Kleve | Bürgermeister | Stadtratsmitglied | Dienstliche Beurteilung | Geschichte 1766-1771
-
Staat Kleve | Deichgenossenschaft 3
-
Staat Kleve | Deichgenossenschaft | Landeshoheit | Geschichte
-
Staat Kleve | Dinslaken | Kirchengemeinde | Reformation | Geschichte 1525-1648
-
Staat Kleve | Edikt | Geschichte 1720-1723
-
Staat Kleve | Ehe | Geschichte 1533-1815
-
Staat Kleve | Familie | Geschichte 1000-1150
-
Staat Kleve | Feuerordnung
-
Staat Kleve | Französisch | Verwaltungssprache | Geschichte 1794-1814
-
Staat Kleve | Friedensfest | Geschichte 1397-1815
-
Staat Kleve | Gastgewerbe | Geschichte 1895-1916
-
Staat Kleve | Gelehrter | Humanist | Geschichte 1360-1635
-
Staat Kleve | Genealogie 4
-
Staat Kleve | Geschichte 32
-
Staat Kleve | Geschichte <1000-1600> | Ausstellung | Kleve <Kleve, 1984>
-
Staat Kleve | Geschichte <1223-1368> | Quelle
-
Staat Kleve | Geschichte | Urkunde
-
Staat Kleve | Geschichte 1223-1368
-
Staat Kleve | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Geschichte 1305-1394
-
Staat Kleve | Geschichte 1347-1368
-
Staat Kleve | Geschichte 1347-1368 | Online-Publikation
-
Staat Kleve | Geschichte 1368-1489
-
Staat Kleve | Geschichte 1500-1590
-
Staat Kleve | Geschichte 1516-1592
-
Staat Kleve | Geschichte 1614-1674
-
Staat Kleve | Geschichte 1627-1667
-
Staat Kleve | Geschichte 1724-1798
-
Staat Kleve | Geschichte 1793
-
Staat Kleve | Geschichtsschreibung
-
Staat Kleve | Geschichtsschreibung | Geschichte 1250-1500
-
Staat Kleve | Getreide | Maß, Volumen | Grafschaft Mark | Geschichte 1714-1725 2
-
Staat Kleve | Gewerbe | Geschichte 1700-1815
-
Staat Kleve | Goldschmiedehandwerk | Liturgie | Konfessionalisierung | Geschichte 1500-1600
-
Staat Kleve | Graf | Herkunft | Mythos | Geschichte 1100-1200
-
Staat Kleve | Graf | Herzog | Geschichte
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Außenpolitik | Innenpolitik | Geschichte 1481-1501
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Eheschließung | Politik | Erbfolge | Fehde | Herzogserhebung | Geschichte 1398-1448
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Erbfolge | Fehde | Verwaltung | Geschichte 1416-1461
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Erzstift Köln | Staat Berg | Außenpolitik | Geschichte 1640-1706
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Landstände | Geschichte 1587-1680
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Landstände | Geschichte 1609-1670
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Landstände | Reformation | Außenpolitik | Geschichte 1521-1543
-
Staat Kleve | Grafschaft Mark | Minden-Ravensberg | Geschichte 1609-1815
-
Staat Kleve | Grafschaft Moers | Staat Geldern | Reformierte Gemeinde | Lutherische Gemeinde | Geschichte 1648-1800
-
Staat Kleve | Gregorianischer Kalender | Implementation | Geschichte 1583
-
Staat Kleve | Gründung | Epos: Lohengrin | Geschichte
-
Staat Kleve | Herrschaft | Castrop | Geschichte 2
-
Staat Kleve | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Geschichte ca. Ikonologie 2
-
Staat Kleve | Herzog | Herrscherbildnis | Bildnismalerei | Ikonologie | Geschichte
-
Staat Kleve | Herzogin | Herrschaft | Partizipation | Geschichte 1417-1609
-
Staat Kleve | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Amtsträger | Geschichte 1500-1600
-
Staat Kleve | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Amtsträger | Geschichte 1500-1600
-
Staat Kleve | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Geschichte 1480-1700
-
Staat Kleve | Hexenglaube | Geschichte 1500-1600
-
Staat Kleve | Hexenverfolgung | Geschichte
-
Staat Kleve | Hexenverfolgung | Geschichte 1550-1700
-
Staat Kleve | Hochschule | Graduierter | Geschichte 1575-1700
-
Staat Kleve | Hochschule | Promotion | Geschichte 1575-1700
-
Staat Kleve | Hof | Frauenbildung | Geschichte 1100-1450
-
Staat Kleve | Hofordnung
-
Staat Kleve | Juden | Geschichte 2
-
Staat Kleve | Kanzlei | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Kanzleisprache
-
Staat Kleve | Kataster | Geschichte 1731
-
Staat Kleve | Kirchengeschichte 2
-
Staat Kleve | Kirchenpolitik | Glaubensflüchtling | Niederlande | Geschichte 1566-1585
-
Staat Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Adel | Vereinigung | Geschichte 1342-1377
-
Staat Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Historische Persönlichkeit 2
-
Staat Kleve | Kleve, Kreis Kleve | Post | Geschichte
-
Staat Kleve | Kloster | Ländlicher Raum | Devotio moderna | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Konfession | Konflikt | Geschichte 1648-1800
-
Staat Kleve | Kreisfreie Stadt | Landkreis | Geschichte 1753-1794
-
Staat Kleve | Landeshoheit
-
Staat Kleve | Landgericht | Geschichte 1753
-
Staat Kleve | Landratsamt | Geschichte 1753
-
Staat Kleve | Landständische Verfassung | Geschichte
-
Staat Kleve | Landwehr, Grenze | Staat Geldern | Geschichte
-
Staat Kleve | Lehrerbildung | Schule | Geschichte 1777-1782
-
Staat Kleve | Liemers | Geografischer Name | Geschichte
-
Staat Kleve | Literarisches Leben | Geschichte 1170-1609
-
Staat Kleve | Literatur | Geschichte 1170-1609
-
Staat Kleve | Ministerialität | Geschichte 1200-1597
-
Staat Kleve | Post | Geschichte
-
Staat Kleve | Post | Geschichte 1686-1800
-
Staat Kleve | Preußen | Köln | Residenz | Geschichte 1609-1772
-
Staat Kleve | Protestantismus | Geschichte 1600-1700
-
Staat Kleve | Protestantismus | Konfessionalität | Geschichte 2
-
Staat Kleve | Rabbiner | Geschichte
-
Staat Kleve | Reformation | Evangelische Kirche | Geschichte 1521-1817
-
Staat Kleve | Reformation | Geschichte
-
Staat Kleve | Reformation | Geschichte 1560
-
Staat Kleve | Religionspolitik | Geschichte 1541
-
Staat Kleve | Schiffer | Zaandam | Strafanzeige | Geschichte 1713
-
Staat Kleve | Schloss | Geschichte
-
Staat Kleve | Schriftverkehr | Geschichte 1473
-
Staat Kleve | Schriftverkehr | Kanzleisprache | Sprachvariante | Wesel | Köln | Geschichte 1445-1527 (2341567 | 3421567 | 4321567 | 5234167 | 6
-
Staat Kleve | Schulordnung | Geschichte 1614-1816
-
Staat Kleve | Schulordnung | Geschichte 1782
-
Staat Kleve | Schulpolitik | Geschichte 1614-1816
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Adel | Geschichte 1400-1500 2
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Geschichte 1250-1500 | 213
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Gründung | Geschichte
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Herzogtum Burgund | Geschichte 1475
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Hof | Literarisches Leben | Kulturleben | Quelle | Geschichte 1100-1300 (2134567 | 3456127 | 4536127 | 5436127 | 6
-
Staat Kleve | Staatsgrenze | Grenzstein | Staat Geldern | Geschichte
-
Staat Kleve | Stadt | Ländlicher Raum | Geschichte 1716-1806
-
Staat Kleve | Stadt | Ländlicher Raum | Geschichte 1716-1806
-
Staat Kleve | Stadt | Verwaltung | Geschichte 1713-1787
-
Staat Kleve | Stadtrecht | Geschichte 8
-
Staat Kleve | Stadtrecht | Geschichte 1241-1609
-
Staat Kleve | Stände | Geschichte
-
Staat Kleve | Steuerregister | Geschichte 1384-1385
-
Staat Kleve | Territorium | Geschichte 1092-1789
-
Staat Kleve | Urkunde | Geschichte 1417
-
Staat Kleve | Urkunde | Register | Geschichte 1347-1368 | Kanzleisprache | Quellenforschung
-
Staat Kleve | Urkundensprache
-
Staat Kleve | Urkundensprache | Volkssprache | Geschichte 1300-1368
-
Staat Kleve | Verwaltung | Geschichte 2
-
Staat Kleve | Verwaltung | Geschichte
-
Staat Kleve | Verwaltung | Geschichte 1300-1500
-
Staat Kleve | Vor- und Frühgeschichte
-
Staat Kleve | Wesel | Verwaltung | Geschichte 1794-1816
-
Staat Kleve | Zisterzienserinnen | Geschichte 1908
-
Staat Kleve | Zoll | Rechtsstreit | Wesel | Geschichte
-
Staat Kleve | Zweisprachigkeit
-
Stadtansichten | Kleve 6
-
Stadtarchive | Kleve
-
Städtebau | Kleve 3
-
Stadtführer | Kleve
-
Stadtgeschichtsschreibung | Kleve, Kreis Kleve
-
Städtische Singgemeinde Kleve
-
Städtische Singgemeinde Kleve | Geschichte 4
-
Stadtkern | Kleve, Kreis Kleve
-
Stadtplanung | Kleve 2
-
Stadtrechte | Kleve 2
-
Stadtrechte | Kleve (Herzogtum)
-
Stein, Karl vom und zum | Grafschaft Mark | Staat Kleve | Verkehrsplanung | Straßenbau | Geschichte 1770-1800
-
Stein, Karl vom und zum | Kleve, Kreis Kleve
-
Steinwich, Lambert | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Epicedium | Quelle | Geschichte 1591
-
Sternbuschbad, Kleve, Kreis Kleve | Schwimmbadbau | Geschichte 2016-2018
-
Stifte | Kleve
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kranenburg, Kleve, Joseph-Beuys-Archiv | Grinten, Franz Joseph van der | Sammlung | Holzschnitt | Geschichte 1895-1946
-
Stift Zyfflich | Staat Kleve | Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte 1117-1436
-
Strafverfahren | Kleve, Kleve, Landgericht
-
Straßen | Kleve
-
Straßenbahn | Kleve, Kreis Kleve
-
Straßenbahnen | Kleve 2
-
Straßenbau | Kleve, Kreis Kleve
-
Straßenname | Kleve, Kreis Kleve 2
-
Straßennamen | Kleve 2
-
Straßenreinigung | Kleve
-
Streuff, Eberhard | Kleve, Kreis Kleve | Schöffe | Ratsherr | Bildnis | Geschichte 1657-1692
-
Strobel, Boguslaw Jan | Johann-Moritz-Kulturpreis der Stadt Kleve | Geschichte 2012
-
Strobel, Boguslaw Jan | Kreis Kleve | Klassische Musik | Projekt | Geschichte
-
Strukturpolitik | IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve
-
Strukturwandel | Kleve (Kreis)
-
Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 917
-
Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 917 | Buchmalerei
-
Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 917 | Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 945
-
Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 917 | Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 945 | Entstehung
-
Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 917 | Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 945 | Geschichte 1440
-
Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 945
-
Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 945 | Buchmalerei
-
Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 945 | Stundenbuch der Katharina von Kleve. Ms. M. 917 | Buchmalerei
-
Sulten, Ilka | Plastik | Installation, Kunst | Ausstellung | Kleve <Kreis Kleve, 2016>
-
Taufbecken | Kranenburg, Kreis Kleve
-
Technologieparks | Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk)
-
Teuber, Hermann | Landschaftsmalerei | Kalkar, Kleve, Motiv | Geschichte 1946
-
Theater | Kleve 2
-
Theater am Niederrhein | Kleve
-
Theatergeschichte | Kleve 7
-
Theunissen, Matthijs | Kranenburg, Kreis Kleve | Xanten, Region | Ahnen
-
Theunissen, Pierre | Sankt Willibrord, Kleve-Kellen, Relief
-
Thomae, Johann Heinrich | Kleve, Kreis Kleve | Bürgermeister | Geschichte 1798-1799
-
Tibus, Bernhard | Wiethase, Heinrich | Sankt Nikolai, Kalkar, Kreis Kleve | Orgel | Geschichte 1867-1872
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Amphitheater
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Amphitheater | Bauteil | Katholische Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Amphitheater | Exedra | Geschichte
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Amphitheater | Geschichte 1647-1794
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Baumpflanzung
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Denkmalschutz | Geschichte 1988-2015
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1650-2015
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Motiv | Kollegah, Rapmusiker | Videoproduktion | Geschichte 2021
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Obelisk | Votivtafel | Einweihung | Geschichte
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Parkpflege | Instandhaltungsplanung | Geschichte 2016-2017
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Parkpflege | Planung | Geschichte 2017-2027
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Polotzek, Martin
-
Tiergarten Kleve, Kleve, Kreis Kleve | Wald | Naherholung
-
Tiergartenstraße, Kleve, Kreis Kleve | Villa
-
Tiergartenstraße, Kleve, Kreis Kleve | Villa | Bewohner | Architektur | Geschichte 1800-2006
-
Tiergartenstraße, Kleve, Kreis Kleve | Villa | Geschichte 1908-1989
-
Tierzucht | Kleve-Kellen
-
Timmer, Hendrik | Kleve, Kreis Kleve | Staatsanwalt | Geschichte 2008-2020
-
Tourismus | Kalkar, Kreis Kleve
-
Tracht | Kleve
-
Trauungen | Kleve
-
Tricht, Arnt von | Burg Boetzelaer, Kalkar, Kreis Kleve | Steinplastik | Geschichte
-
Trinkwasserversorgung | Kleve
-
Trio Criminale | Leenders, Hiltrud | Leenders, Artur | Bay, Michael | Niederrhein-Gebiet | Kleve, Kreis Kleve | Regionalkrimi | Regionale Identität | Geschichte 1988-2018
-
Uedem-Keppeln | Familienname | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Ulftsches Haus, Kalkar, Kleve | Bürgerhaus | Geschichte
-
Umgehungsstraße | Kleve, Kreis Kleve
-
Union Musikkapelle Kleve | Geschichte
-
Universität zu Köln | Staat Kleve | Student | Geschichte 1389-1450
-
Unkrig, Karl-Heinz | Deutschland, Bundespräsident, 2012-2017 : Gauck | Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 2014
-
Unterer Niederrhein, Region | Staat Kleve | Kartografie | Kataster | Kulturlandschaft | Historische Geografie
-
Urkunden | Kleve
-
Urkunden | Kleve (Grafschaft und Herzogtum)
-
Urkundensprache | Staat Kleve
-
Van den Bergh's Margarinegesellschaft (Kleve)
-
Varga Weisz, Paloma | Museum Kurhaus Kleve | Kunstausstellung
-
Vehreschild, Helmut | Kleve, Kreis Kleve | Karneval | Geschichte 2003-2020
-
Vehreschild, Helmut | Kleve, Kreis Kleve | Karneval | Geschichte 2015-2016
-
Velsen, Gustav von | Privatbibliothek | Nachlass | Stadtarchiv Kleve | Geschichte 1873
-
Verein | Kleve, Kreis Kleve
-
Vereine | Kleve 11
-
Verkehr | Geschichte | Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Vermessungswesen | Kleve (Herzogtum) 5
-
Ververs, Heinz | Kleve, Kreis Kleve | Einzelhandel | Stadtmarketing
-
Verwaltung | Geschichte | Kleve, Kreis Kleve
-
Verwaltung | Geschichte | Staat Kleve
-
Villa | Kleve, Kreis Kleve
-
Vingerhoet, Hermann | Erschießung | Kellen, Kleve, Kreis Kleve | Denkmal | Geschichte 1927
-
Vlasic, Valentina | Museum Kurhaus Kleve
-
Volksbank Kleve
-
Volksfeste | Kleve 3
-
Volksfeste | Kleve (Kreis)
-
Volkshochschule Kleve | Geschichte 1919-2019
-
Volkshochschule Kleve | Geschichtsunterricht
-
Volksschulen | Kleve
-
Wägen | Kleve, Kreis Kleve
-
Wagener, Samuel Christoph | Staat Kleve
-
Währungsreform | Kleve (Kreis)
-
Waldschäden | Kleve (Kreis)
-
Waldschaden | Reichswald, Kreis Kleve
-
Waldstraße 2, Kleve, Kreis Kleve | Renovierung | Geschichte 2016-2021
-
Wallfahrten | Kleve (Herzogtum)
-
Wanderfalke | Kreis Kleve
-
Wandmalerei | Kleve, Kreis Kleve
-
Wappen | Jülich-Kleve-Berg (Herzogtum)
-
Wassenberch, Johann | Duisburg | Chronik | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Geschichte 1474-1517
-
Wasserburg Rindern, Kleve, Kreis Kleve | Architektur | Bauzeichnung | Kupferstich | Geschichte 1654-1750
-
Wasserburg Rindern, Kleve, Kreis Kleve | Grundstück | Topografie | Gewässer | Geschichte 1369-1734
-
Wasserburg Rindern, Kleve, Kreis Kleve | Hauptquartier | Weltkrieg, 1939-1945 | Niederrhein-Gebiet | Überschwemmung | Geschichte 1944-1945
-
Wasserburg Rindern, Kleve, Kreis Kleve | Nutzung | Geschichte 1910-2004
-
Wasserburg Rindern, Kleve, Kreis Kleve | Pacht | Wohnsitz | Geschichte 1734-1910
-
Wasserburg Rindern, Kleve, Kreis Kleve | Umbau | Erweiterungsbau | Heimvolkshochschule | Geschichte 1954-2020
-
Weeze | Kleve, Kreis Kleve | Täufer | Geschichte 1550-1551
-
Wehrmacht | Kleve, Kreis Kleve
-
Weinrother, Carl | Kreisarchiv Kleve | Fotografie | Sammlung
-
Weinrother, Carl | Kreis Kleve | Verkehrsunfall | Fotografie | Geschichte 1954-1968
-
Weißer Storch | Kreis Kleve 2
-
Weiterbildung | Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk)
-
Weiterbildung | Kleve (Kreis)
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Kleve, Kreis Kleve
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Kleve, Kreis Kleve, Region 2
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Kleve, Kreis Kleve | Bevölkerung | Evakuierung | Bad Driburg | Geschichte 1944-1945
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Kreis Kleve
-
Weltkrieg (1939-1945) | Kleve 6
-
Weltkrieg (1939-1945) | Kleve (Kreis)
-
Werd, Guido de | Städtisches Museum Haus Koekkoek | Museum Kurhaus Kleve | Geschichte | Online-Ressource
-
Westdeutscher Rundfunk, Studio Kleve
-
Westmünsterländisch | Flexion | Morphologie, Linguistik | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region
-
Westphälischer Beobachter (Kleve)
-
Wibbelt, Augustin | Mehr, Kranenburg, Kreis Kleve | Mundart Niederfränkisch, Kleve, Kreis Kleve, Region | Münsterländisch
-
Widerstand (1933-1945) | Kleve 2
-
Wiederaufbau | Kleve 3
-
Wiederaufbau | Kleve, Kreis Kleve
-
Wier, Johannes | Solenander, Reiner | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Leibarzt
-
Wier, Johannes | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hexenverfolgung | Geschichte 1515-1588
-
Wildtierauffangstation im Kreis Kleve | Geschichte 1987-2020
-
Wilhelm, III., England, König | Kleve, Kreis Kleve, Region | Bevölkerung | Todesurteil
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog 16
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Bildnis | Geschichte
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Châtellerault | Reise | Geschichte 1541
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Familie | Bildnis | Geschichte 1526-1610 2
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Frankreich | Reise | Geschichte 1541
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Geldrischer Erbfolgekrieg, 1423-1429 | Geldrischer Erbfolgekrieg, 1538-1543
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Grabmal | Sankt Lambertus, Düsseldorf | Geschichte 1592-1599
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Herrschaft | Hof | Humanismus
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hochzeit | Châtellerault | Reise | Geschichte
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hochzeit | Johanna, Navarra, Königin
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hofmusik | Geschichte 1546-1592
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Krankheit | Medizinische Versorgung | Aberglaube | Geschichte 1585-1609
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jubiläum | Jülich | Fest | Geschichte 2016
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich | Residenzstadt | Architektur | Geschichte 1547-1580
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich | Residenzstadt | Geschichte 1516-1592
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich | Zitadelle Jülich, Jülich | Geschichte 1547-1580
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Hochzeit | Quelle | Geschichte 1573-1585
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Hof | Eheschließung | Politik | Konfession
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Hof | Musik | Geschichte 1555-1587
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Kirchenpolitik | Konfession | Geschichte 1525-1567
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Kirchenpolitik | Konfession | Geschichte 1545-1583
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Konfession | Kirchenreform | Geschichte 1555-1592
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Landesregierung | Hexenverfolgung | Geschichte 1516-1609
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Landstände | Landtag | Konflikt | Geschichte 1539-1587
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Verwaltungspolitik | Öffentliche Ordnung | Geschichte 1534-1909
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Zitadelle Jülich, Jülich | Schloss Jülich, Jülich | Residenz | Hof | Höfisches Fest | Hochzeit | Geschichte 1510-1585
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Karl, V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Jülich-Kleve-Berg | Geldrischer Erbfolgekrieg, 1538-1543 | Geschichte 1538-1543
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Karl, V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Staat Geldern | Herrschaft | Politischer Konflikt | Geschichte 1538-1540
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Kirchenpolitik | Geschichte
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Regierung | Geschichte 1539-1592
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Regierung | Geschichte 1539-1592 2
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Religionspolitik | Wesel | Reformation | Durchsetzung | Geschichte 1520-1555
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Sankt Lambertus, Düsseldorf | Grabmal | Geschichte 1592-1599
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Tochter | Braut | Maria Eleonora, Preußen, Herzogin | Reise | Bericht | Geschichte 1573-1576
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Zeitgenossen
-
Wilmsen-Wiegmann, Christoph | Kleve-Kellen | Gedenkstätte | Gefallener | Weltkrieg, 1939-1945
-
Wilmsen-Wiegmann, Christoph | Willibrordpark, Kleve, Kreis Kleve | Granitplastik
-
Windkraftwerk | Kreis Kleve
-
Windmühlen | Kleve
-
Wirtschaftsförderung | Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk)
-
Wirtschaftsförderung | IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve
-
Wirtschaftsförderung | Kalkar, Kreis Kleve
-
Wirtschaftsförderung | Kleve (Kreis) 3
-
Wirtschaftsgeschichte | Kleve (Herzogtum)
-
Wirtschaftsstandorte | Duisburg-Wesel-Kleve (IHK-Bezirk) 2
-
Wirtschaftsstruktur | IHK-Bezirk Duisburg-Wesel-Kleve
-
Wirtschaftsstruktur | Kalkar, Kreis Kleve
-
Wirtschaftsstruktur | Kleve 2
-
Wissel, Kalkar, Kreis Kleve | Wesel-Obrighoven | Polizeibeamter | Geschichte 1930-1995
-
Wissenschaftliche Vereinigungen | Kleve
-
Wohnumfeldverbesserung | Kleve
-
Wohnungsbau | Kleve-Kellen
-
Wohnviertel | Kleve 2
-
Wou, Geert van | Kleve, Kreis Kleve, Region | Glocke | Geschichte
-
Wylich zu Diersfordt, Familie : 1500-1806 : Herrschaft Diersfordt | Staat Kleve | Herrschaft | Geschichte 1498
-
Xanten | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Friedensvertrag | Ratifikation | Geschichte 1609-1678
-
Xanten | Kalkar, Kreis Kleve | Römerzeit | Gemme
-
Xanten | Kleve, Kreis Kleve | Eisenbahnstrecke | Geschichte 1902-1990
-
Xanten | Staat Kleve | Erzstift Köln | Geschichte 1299-1481
-
Zeitschrift: Naturschutz im Kreis Kleve | Geschichte
-
Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung Kleve, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
-
Zevens, Bernd | Kleve, Kreis Kleve | Margarineindustrie | Firmenfortführung
-
Zevens, Bernd | Wilmsen, Clemens | Kleve, Kreis Kleve | Immobilienmanagement | Investor
-
Ziegelherstellung | Kleve-Kellen
-
Zins, Günther | Kleve, Kreis Kleve | Plastik
-
Zins, Günther | Plastik | Kleve <Kleve>
-
Zisterzienserinnen | Kleve (Herzogtum)
-
Zweiffel, David von | Reichskammergerichtsprozess | Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Geschichte 1534
-
Zweiffel, David von | Reichskammergerichtsprozess | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Geschichte 1550