51 Themen gefunden:
-
Autobiographien. Keun, Irmgard 2
-
Bibliographien. Keun, Irmgard
-
Biographien. Keun, Irmgard 3
-
Briefe. Keun, Irmgard 2
-
Heine, Heinrich: Der Tannhäuser | Keun, Irmgard: Gilgi - eine von uns | Religiöse Erfahrung (Motiv) | Persönlichkeitsentwicklung (Motiv) | Reifung (Motiv)
-
irmgard;keuns;kunstseidene;mädchen;frauenbild;jahre
-
Irmgard Keun
-
Irmgard Keun;Das kunstseidene Mädchen;Weimarer Republik;Frauenbilder;Großstadt;Neue Frau;Gender Studies;Geschlechterkonstruktionen
-
Keun, Irmgard 20
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen 2
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Deutschunterricht 4
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Frau (Motiv) 2
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Frau (Motiv) | Soziale Stellung (Motiv) 2
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Frauenbild
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Intertextualität | Erzähltechnik | Zeitroman | Selbstbezüglichkeit 2
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Kästner, Erich: Fabian | Kessel, Martin: Herrn Brechers Fiasko | Spira, Mela: Bin ich ein überflüssiger Mensch? | Erzähltechnik | Literatursoziologie
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura | Özdamar, Emine Sevgi: Die Brücke vom Goldenen Horn | Özdamar, Emine Sevgi: Das Leben ist eine Karawanserei, hat zwei Türen, aus einer kam ich rein, aus der anderen ging ich raus | Schelmenroman | Erzähltechnik | Schelmin
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Quelle
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Romangestalt
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Soziale Anerkennung (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Weibliche Angestellte (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Weibliche Heranwachsende (Motiv) | Freiheit (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Weiblichkeit
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Weiblichkeit (Motiv) | Körpererfahrung (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften | Keun, Irmgard: Nach Mitternacht | Kind (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen 2
-
Keun, Irmgard: Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen | Krechel, Ursula: Shanghai fern von wo | Krechel, Ursula: Landgericht | Zweiter Weltkrieg (Motiv) | Nachkriegszeit (Motiv) | Heimkehrer (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Gilgi - eine von uns
-
Keun, Irmgard: Gilgi - eine von uns | Arbeitswelt (Motiv) | Müßiggang (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Gilgi - eine von uns | Frau (Motiv) | Geschlechterrolle (Motiv) | Soziale Stellung (Motiv) 2
-
Keun, Irmgard: Gilgi - eine von uns | Intertextualität | Erzähltechnik | Zeitroman | Selbstbezüglichkeit 2
-
Keun, Irmgard: Gilgi - eine von uns | Weibliche Angestellte (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Gilgi - eine von uns | Weiblichkeit
-
Keun, Irmgard: Kind aller Länder | Auswanderung (Motiv) | Alltag (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Nach Mitternacht 3
-
Keun, Irmgard: Nach Mitternacht | Deutschunterricht 2
-
Keun, Irmgard: Nach Mitternacht | Jugend (Motiv)
-
Keun, Irmgard: Nach Mitternacht | Kleinbürger
-
Keun, Irmgard: Nach Mitternacht | Politische Sprache | Nationalsozialismus | Hilsenrath, Edgar: Der Nazi & der Friseur
-
Keun, Irmgard | Berend, Alice | Sekretärin (Motiv)
-
Keun, Irmgard | Berlin | Schauplatz | Roman
-
Keun, Irmgard | Brief | Fingierung | Böll, Heinrich | Geschichte 1955-1956
-
Keun, Irmgard | Das Autobiografische
-
Keun, Irmgard | Erzähltheorie
-
Keun, Irmgard | Köln
-
Keun, Irmgard | Literaturproduktion | Geschichte 1945-1962
-
Keun, Irmgard | Nordwestdeutscher Rundfunk | Hörfunksendung | Literatursendung | Geschichte
-
Keun, Irmgard | Strauss, Arnold 4
-
Mann, Thomas: Der Zauberberg | Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Kracht, Christian: 1979 | Koeppen, Wolfgang: Tauben im Gras | Edel, Edmund: Berlin W. | Konsumgesellschaft (Motiv) | Ware (Motiv) | Geschichte 1900-2000
-
Mann, Thomas: Der Zauberberg | Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Kracht, Christian | Koeppen, Wolfgang: Tauben im Gras | Edel, Edmund | Marke | Kultur | Online-Ressource
-
neue;frau;irmgard;keun;emanzipation;weimarer;republik;frauenroman