Navigation ein/ausblenden
NWBib
Erweiterte Suche
Themensuche
Regionen
Sachgebiete
Ergänzende Suche
Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983)
Rheinland-Bibliographien
Westfalen-Bibliographien
Sonstige
Die NRW-Landesbibliotheken
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)
Biographisches Portal NRW
Merkliste
Über die Landesbibliotheken
Ausgewertete Zeitschriften
Feedback
Fachliche Kontakte
ULB Bonn
ULB Münster
ULB Düsseldorf
Technische Informationen
Kontakt
Daten und Software
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie
Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983
Suchvorschläge:
Biotopkartierung
|
Pflanzenkartierung
|
Bodenkartierung
182 Themen gefunden:
Aachen | Archäologische Stätte | Kartierung | Geschichte
Aachen | Geomorphologische Kartierung
Altertumskommission für Westfalen | Tecklenburg (Region) | Megalithgrab | Kartierung
Bad Münstereifel | Meiler | Kartierung
Barntrup-Alverdissen | Dörentrup | Rinteln | Bahnhof | Vegetation | Kartierung | Geschichte 2015
Beckum (Region) | Hydrogeologische Kartierung
Bermershausen | Haus | Kartierung | Geschichte 1600-1999
Bermershausen | Siedlungsgeografie | Kartierung | Geografieunterricht
Bielefeld | Halle (Westf.) | Stehendes Gewässer | Schwimmvögel | Kartierung | Geschichte 2018
Bodendenkmal | Kartierung
Bonn (Region) | Flechten | Kartierung
Bonn (Region) | Naturgefahr | Massenbewegung (Geomorphologie) | Geomorphologische Kartierung
Bonn (Region) | Naturgefahr | Massenbewegung (Geomorphologie) | Geomorphologische Kartierung | Online-Ressource
Bonn | Flechten | Epiphyten | Kartierung
Bonn | Moose | Epiphyten | Kartierung
Bonn- Bad Godesberg | Biotop | Kartierung
Brilon (Region) | Bodenkartierung | Geologische Kartierung | Computerkartografie | Hypermedia | Mensch-Maschine-Kommunikation
Burbach (Kreis Siegen-Wittgenstein) | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 1992-1993
Dechenhöhle | Sediment | Geologische Kartierung
Deutschland (Bundesrepublik) | Geomorphologische Kartierung
Dhünn | Fließgewässer | Gewässerstrukturgüte | Kartierung
Dickscheid, Timo | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | Institut für Neurowissenschaften und Medizin (Jülich) | Gehirn | Kartierung | Datenerfassung | Künstliche Intelligenz
Dortmund | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 1997-2002
Dortmund | Flächennutzung | Wirtschaftsstruktur | Gemeindeplanung | Kartierung
Dortmund | Kiebitz | Kartierung
Dortmund | Regenwasser | Bewirtschaftung | Kartierung
Drachenfelser Ländchen | Grabwespen | Kartierung
Düren (Region) | Waldgebiet | Mittelspecht | Kartierung | Geschichte
Düsseldorf | Innenstadt | Helligkeit | Dunkelheit | Kartierung
Eggegebirge (Süd) | Eisenbahnbau | Geologische Kartierung | Geschichte 1850-2000
Eifel | Flechten | Kartierung
Ems (Fluss) | Aue | Tiere | Kartierung | Geschichte 1999
Erndtebrück | Karte | Kartierung | Geschichte 1739
Essen-Werden | Keller | Kartierung
Faunistische Kartierung
2
Faunistische Kartierung. Duisburg
Fleuthkuhlen | Lurche | Kartierung
Floristische Kartierung
2
Floristische Kartierung. Münster
Gelsenkirchen | Flächennutzung | Kartierung
Geomorphologische Kartierung
Gerresheim | Kartierung | Geschichte 1824
Gütersloh | Wasservögel | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 2018
Hambacher Forst | Mittelspecht | Kartierung | Geschichte
Hauptschule Innenstadt-West | Schüler | Kartierung | Projekt
Heiliges Meer | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 1955-2008
2
Heiliges Meer | Moor | Kartierung | Geschichte 1979 | Geschichte 2015
Heiliges Meer | Stratigraphie | Quartär | Geologische Kartierung | Physikalisches Verfahren
Hellweg | Soest (Region) | Rundwanderweg | Kartierung | Konzeption
Hochsauerlandkreis | Bedrohte Pflanzen | Verbreitung | Kartierung | Geschichte 2013-2015
Hochsauerlandkreis | Bedrohte Pflanzen | Verbreitung | Kartierung | Geschichte 2018
Hohe Ward | Tagschmetterlinge | Kartierung
Hülser Bruch | Hydrogeologische Kartierung | Hydrologische Messung
Kartierung
Kartierung | Bodendenkmal
Kartierung | Kiebitz
Kartierung | Naturdenkmal
Kartierung | Orchideen
Kartierung | Verdachtsfläche
Kartierung | Wassergüte
Kiebitz | Kartierung
Krefeld | Weltkrieg (1939-1945) | Kriegsschaden | Bunker | Kartierung | Geschichte 1943-2019
Krefeld-Fischeln | Funde | Kartierung
Krefeld-Hüls | Funde | Kartierung
Kreis Gütersloh | Bielefeld | Kiebitz | Verbreitung | Kartierung | Geschichte 2016
Kreis Gütersloh | Farnpflanzen | Samenpflanzen | Kartierung
Kreis Herford | Streuobstwiese | Kartierung | Geschichte 2018
Kreis Höxter | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 1988-1989 | Online-Ressource
Kreis Höxter | Mittelspecht | Kartierung | Geschichte 1997 | Online-Ressource
Kreis Höxter | Pflanzen | Kartierung | Online-Ressource
Kreis Kleve | Kiebitz | Kartierung | Artenschutz | Geschichte 2004-2020
Kreis Lippe | Flussjungfern | Kartierung | Geschichte 2012
Kreis Lippe | Mittelspecht | Kartierung | Geschichte 1996
Kreis Lippe | Mittelspecht | Kartierung | Geschichte 1999
Kreis Soest | Allee | Kartierung
Kreis Soest | Grenzstein | Kartierung | Projekt
Kreis Soest | Kiebitz | Verbreitung | Kartierung | Geschichte 2016
Kreis Unna | Brutvögel | Kartierung
Kreis Unna | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 1997-1999
Kreis Unna | Grünland | Kartierung
Kreis Warendorf | Feuchtwiese | Pflanzen | Kartierung
Kreis Warendorf | Neuntöter | Verbreitung | Kartierung | Geschichte 1999
Kreis Wesel | Rauchschwalbe | Kartierung | Geschichte
Kreis Wesel | Steinkauz | Kartierung | Projekt | Geschichte 2001-2003
Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen | Totholz (Forstwirtschaft) | Kartierung | Biotopschutz | Artenschutz | Konzeption
Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege | Stadtkern | Bodendenkmal | Kartierung
Merner, Johann Heinrich | Sankt Vitus (Hemer) | Kartierung | Zeichnung
Möhnesee | Wasservögel | Kartierung | Geschichte 1999-2003
Mönchengladbach | Elster | Kartierung
Mönchengladbach | Waldohreule | Kartierung
Mönchengladbach | Wasservögel | Kartierung
Mülheim an der Ruhr | Friedhof | Biodiversität | Kartierung | Geschichte 2019
Münster (Westf) | Fledermäuse | Kartierung
Münster (Westf) | Mehlschwalbe | Kartierung | Geschichte 2002 | Online-Publikation
Münster (Westf) | Moose | Kartierung | Online-Publikation
Münster (Westf) | Reptilien | Kartierung | Aue | Ems (Fluss)
Münster-Nienberge | Landschaftsentwicklung | Kartierung | Geschichte 1895-2001
Museum Ostwall im Dortmunder U | Raumwahrnehmung | Kunst | Kartierung | Projekt
Naturdenkmal | Kartierung
Naturschutzgebiet Grosse Bree | Reptilien | Kartierung
Naturschutzgebiet Rieselfelder Münster | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 2019-2020
Naturschutzgebiet Rieselfelder Münster | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 2021
Naturschutzgebiet Rieselfelder Münster | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 2022
Naturschutzgebiet Rieselfelder Münster | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 2023
Niederrhein | Tagschmetterlinge | Kartierung | Geschichte 2020
Niederrhein-Gebiet | Hydrologische Kartierung | Geschichte
Niederrheinisches Tiefland | Quartär | Kartierung
Niederrheinisches Tiefland | Quartär | Kartierung | Online-Ressource
Niederrheinisches Tiefland | Quartärgeomorphologie | Kartierung
Nordeifel | Pflanzen | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Ackerboden | Bodenerosion | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Agrarlandschaft | Brutvögel | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Altstadt | Bodendenkmal | Kartierung | Geschichte
Nordrhein-Westfalen | Bodendenkmalpflege | Kartierung | Projekt
Nordrhein-Westfalen | Bodenverschmutzung | Planungsverfahren | Kartierung | Online-Ressource
Nordrhein-Westfalen | Brache | Kartierung | Datenerfassung | Projekt
Nordrhein-Westfalen | Brache | Kartierung | Datenerfassung | Projekt | Online-Ressource
Nordrhein-Westfalen | Braune Wegschnecke | Kartierung | Geschichte 2000-2007 | Online-Publikation
Nordrhein-Westfalen | Fischbestand | Bach | Kartierung
2
Nordrhein-Westfalen | Fischbestand | Fluss | Kartierung
2
Nordrhein-Westfalen | Fische | Biotopkartierung
2
Nordrhein-Westfalen | Flechten | Eutrophierung | Bioindikator | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Forstlicher Standort | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Gewässer | Kartierung | Geschichte 2012
Nordrhein-Westfalen | Gewässerstruktur | Kartierung | Methode
Nordrhein-Westfalen | Gewässerstruktur | Kartierung | Methode | Online-Ressource
Nordrhein-Westfalen | Gewässerstrukturgüte | Kartierung
2
Nordrhein-Westfalen | Gewerbefläche | Brache | Kartierung | Datenerfassung | Projekt
Nordrhein-Westfalen | Heidelerche | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Kulturlandschaft | Feldweg | Kartierung | Bewertung
Nordrhein-Westfalen | Neunaugen (Familie) | Laichgewässer | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Pflanzen | Tiere | Verbreitung | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Quelle (Hydrologie) | Kartierung
Nordrhein-Westfalen | Stadtkern | Bodendenkmal | Kartierung
2
Nordrhein-Westfalen | Uferschwalbe | Kartierung | Geschichte
Nordrhein-Westfalen | Ziegenmelker | Kartierung
NSG Sültsoid | Pilze | Kartierung
Oberhausen (Rheinland) | Flächennutzung | Kartierung
Ohligser Heide | Libellen | Kartierung | Geschichte 1984-2009
Orchideen | Kartierung
2
Paderborn | Altstadt | Bodendenkmal | Kartierung
Porta Westfalica | Dorngrasmücke | Siedlungsdichte | Kartierung
Porta Westfalica | Feldlerche | Siedlungsdichte | Kartierung
Porta Westfalica | Goldammer | Siedlungsdichte | Kartierung
Recke (Kreis Steinfurt) | Flechten | Kartierung
Regierungsbezirk Detmold | Fische | Kartierung
Reinhold, Christian L. | Amt Reckenberg | Ravensberger Land | Kartierung | Geschichte 1766-1791
Rhein | Kartierung
Rheinische Straße (Dortmund) | Raumwahrnehmung | Kunst | Kartierung | Projekt
Rheinische Straße (Dortmund) | Stadtbild | Kartierung | Projekt
Rheinische Straße (Dortmund) | Stadtentwicklung | Kartierung | Kunstausstellung | Projekt
Rheinland | Aufgelassene Abbaustelle | Geomorphologische Kartierung
Rheinland | Baustoff | Rohstoffgewinnung | Boden | Kartierung
Rheinland | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 1990-2000
Rheinland | Herrschaft | Territorium | Kartierung
Rheinland | Keramikherstellung | Geschichte 1600-2000 | Kartierung
Ruhr | Renaturierung (Ökologie) | Gewässerstruktur | Kartierung | Geschichte 2000-2012
Ruhrgebiet | Flächennutzung | Kartierung
Ruhrgebiet | Geologische Landesaufnahme | Kartierung
Ruhrgebiet | Kirchenbau | Kulturgebäude | Kartierung | Interdisziplinarität | Projekt | Geschichte 2019-2020
Ruhrgebiet | Wildpflanzen | Kartierung | Geschichte 2020
Ruhrschnellweg | Tiere | Verbreitungsökologie | Kartierung | Geschichte 2010 | Online-Ressource
Ruhrschnellweg | Vegetationskartierung | Geschichte 2010 | Online-Ressource
Sauerland (Ost) | Pflanzen | Kartierung | Geschichte 2002-2007
Siegerland | Latène-Zeit | Eisenerzbergbau | Eisenmetallurgie | Geologische Stätte | Kartierung | Fundstellenverzeichnis | Projekt | Geschichte 2002-2019
Soest (Region) | Hydrogeologische Kartierung
Steinkauz | Kartierung
Technische Universität Dortmund | Öffentliches Gebäude | Kartierung | Interdisziplinarität | Projekt | Geschichte 2019-2020
Teverener Heide | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 1998-2002
Tüschenbroich (Wegberg) | Schwalm (Nordrhein-Westfalen, Fluss) | Quellgebiet | Hydrologische Kartierung | Geschichte 1844-1846
Unna | Biotopkartierung
Unna | Kopfweide | Kartierung
Verdachtsfläche | Kartierung
Vögel | Kartierung
Vogelschutzgebiet Luerwald und Bieberbach | Brutvögel | Kartierung | Geschichte 2018
Wadersloh | Kiebitz | Verbreitung | Kartierung | Geschichte 1989-1999
Wahler Berg | Heuschrecken | Kartierung
2
Waldvögel | Kartierung
Wassergüte | Automatische Kartierung
Westfalen | Pilze | Erfassung | Kartierung | Geschichte 1890-2018
Wiebeking, Carl Friedrich von | Rhein | Kartierung
Wupper | Fließgewässer | Gewässerstrukturgüte | Kartierung
Landesbibliotheken.
N
R
W