Navigation ein/ausblenden
NWBib
Erweiterte Suche
Themensuche
Regionen
Sachgebiete
Ergänzende Suche
Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983)
Rheinland-Bibliographien
Westfalen-Bibliographien
Sonstige
Die NRW-Landesbibliotheken
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)
Biographisches Portal NRW
Merkliste
Über die Landesbibliotheken
Ausgewertete Zeitschriften
Feedback
Fachliche Kontakte
ULB Bonn
ULB Münster
ULB Düsseldorf
Technische Informationen
Kontakt
Daten und Software
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie
Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983
142 Themen gefunden:
Anna Maria Luisa, Toskana, Großherzogin | Fürstenkrone | Grabbeigabe | Kopie
Bad Honnef- Rhöndorf (Rhein) | Fränkisches Reich | Fibel (Gewandnadel) | Grabbeigabe | Fund | Geschichte 2021
Beelen | Brandgrab | Grabbeigabe
Beelen | Herzebrock-Clarholz | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 250-650 | Funde
Bergkamen | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 670-720
Bergkamen | Mittelalter | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 500-900
Bergkamen | Schwert | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 2011
Bonn (Region) | Grabbeigabe | Fränkisches Reich | Geschichte | Funde
2
Bonn (Region) | Grabbeigabe | Fränkisches Reich | Geschichte | Funde | Online-Ressource
Bonn (Region) | Grabbeigabe | Geschichte 481–751 | Funde
Bonn-Oberkassel | Grab | Funde | Grabbeigabe | Schnitzerei | Tierdarstellung
Bonn-Oberkassel | Jungpaläolithikum | Grabbeigabe | Tierplastik | Elch (Motiv)
Childerich I., Fränkisches Reich, König | Bestattung | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 1653
Deutschland | Siedlung | Gräberfeld | Grabbeigabe
Dom Köln (Köln) | Grab | Grabbeigabe | Geschichte 539-541
Dom Köln (Köln) | Klosterkirche Saint-Denis (Saint-Denis) | Notre-Dame Chelles | Fürstengrab | Grabbeigabe
Domplatte (Köln) | Grab | Ostgermanen | Kamm | Grabbeigabe | Völkerwanderungszeit
Dom Sankt Bartholomäus (Frankfurt am Main) | Kind | Fürstengrab | Grabbeigabe
Dorsten-Deuten | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte
Dorsten-Deuten | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte | Online-Ressource
Dorsten-Lembeck | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte
Dorsten-Lembeck | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte | Online-Ressource
Dortmund-Asseln | Gräberfeld | Brandgrab | Grabbeigabe
Dortmund-Asseln | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 200-500
Dortmund-Asseln | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 550-625
Dortmund-Asseln | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 481-751 | Funde
Dortmund-Asseln | Gräberfeld | Grabbeigabe | Oberschicht | Kleidung | Geschichte 580-590
Dortmund-Asseln | Gräberfeld | Grabbeigabe | Steigbügel (Pferdesport) | Geschichte 610-650
Dortmund-Asseln | Gräberfeld | Grabbeigabe | Waffe
Dortmund-Wickede | Gräberfeld | Grabbeigabe | Depot | Bestattungsritus | Geschichte 500-1200
Duisburg-Bergheim | Eisenzeit | Urnenfeld | Grabbeigabe | Funde
Duisburg-Bergheim | Gräberfeld | Hügelgräberkultur | Ausgrabung | Funde | Keramik | Grabbeigabe | Geschichte 2009
Düsseldorf (Region) | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 400-720 | Funde
Elsdorf-Heppendorf | Römerzeit | Villa rustica | Grabbeigabe
Erkelenz-Borschemich | Römerzeit | Grabbeigabe | Kästchen | Gottesdarstellung
Erwitte-Schmerlecke | Neolithikum | Grab | Grabbeigabe | Tiere | Zahn | Anhänger (Schmuck) | Funde
Europa | Bestattungsritus | Totengedächtnis | Grabbeigabe | Geschichte 500-1250
Flerzheim | Römerzeit | Grabbeigabe
Franken (Germanen) | Grabbeigabe
Gellep | Römerzeit | Gräberfeld | Pferd | Grabbeigabe | Funde
Gellep | Römerzeit | Kirchenbau | Bestattung | Grabbeigabe
2
Gemenwirthe | Gräberfeld | Bronzezeit | Eisenzeit | Urnengrab | Grabbeigabe
Gladbeck-Ellinghorst | Bronzezeit | Urnenfeld | Grabbeigabe | Funde
Grabbeigabe | Franken (Germanen)
Grabbeigabe | Niederrhein-Gebiet
Grabbeigabe | Römerzeit
Hamminkeln-Lankern | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 250-1000
2
Hamminkeln-Lankern | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte
Hamminkeln-Lankern | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte | Online-Ressource
Heek-Nienborg | Trichterbecherkultur | Gräberfeld | Grabbeigabe | Becher | Funde
Heek-Nienborg | Trichterbecherkultur | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde
Heiden (Kreis Borken) | Grab | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 1600-1800
Heimatmuseum Löhne | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Ausstellung
Herzebrock-Clarholz | Brandgrab | Grabbeigabe
Herzebrock-Clarholz | Brandgrab | Grabbeigabe | Kamm | Völkerwanderungszeit
Hürth-Fischenich | Brandgrab | Grabbeigabe
Hürth-Hermülheim | Römerzeit | Grabbeigabe
Ilse (Petershagen, Minden-Lübbecke) | Hallstattkultur | Grab | Weibliche Tote | Grabbeigabe | Funde
Inden-Vilvenich | Römerzeit | Grab | Grabbeigabe
Jülich | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte | Funde
Jülich | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 320-680 | Funde
Jülich-Kirchberg | Burgus | Grabbeigabe | Blasebalg | Düse | Geschichte 355
Jülich-Pattern | Römerzeit | Grabbeigabe | Tafelsilber
Köln (Region) | Römerzeit | Bronzeplastik | Kleinplastik | Kultgegenstand | Frau | Grabbeigabe
Köln | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 50 v. Chr.-800 | Funde
Köln | Möbel | Grabbeigabe | Geschichte 500-900
2
Köln | Römerzeit | Grabbeigabe | Keramik | Funde
Köln | Römerzeit | Kindergrab | Grabbeigabe | Geschichte 300-350
Köln | Römisches Reich | Leichenbrand | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 27 v. Chr.-37
Köln- Altstadt Nord | Römerzeit | Sarkophag | Grabbeigabe | Funde
Köln-Süd | Römisches Reich | Leichenbrand | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 63-150
Krefeld-Gellep-Stratum | Gräberfeld | Feuerbestattung | Grabbeigabe | Geschichte 85-150
Krefeld-Gellep-Stratum | Römerzeit | Grabbeigabe | Becher | Inschrift
2
Krefeld-Gellep-Stratum | Römerzeit | Gräberfeld | Grabbeigabe | Typologie
Kreis Heinsberg | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 400-720 | Funde
Lüdinghausen-Seppenrade | Brandgrab | Grabbeigabe | Anhänger | Unterkiefer | Reh | Funde
Lünen | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 500-900
LVR-LandesMuseum Bonn | Grabbeigabe | Brandgrab | Römerzeit | Restaurierung | Geschichte 2011-2013
LVR-LandesMuseum Bonn | Rekonstruktion | Draht | Schmuck | Grabbeigabe | Geschichte 2018
Marl (Kreis Recklinghausen) | Becherkultur | Feuersteindolch | Grabbeigabe | Funde
Merowinger, Dynastie : 400-751 | Königin | Fürstengrab | Grabbeigabe | Schmuck | Funde
2
Merowinger, Dynastie : 400-751 | Königin | Grabbeigabe | Domschatzkammer Köln | Köln <2013>
Moers-Asberg | Römerzeit | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde
Münster-Handorf | Römerzeit | Brandgrab | Grabbeigabe | Kasserolle | Gefäß | Funde
Neu Sankt Heribert (Köln) | Heribertschrein | Seide | Leinen | Grabbeigabe | Geschichte 976-1147
Niederrhein-Gebiet | Grabbeigabe
Niederrhein-Gebiet | Grabbeigabe | Krug | Römerzeit
Nordrhein-Westfalen: Bestattungsgesetz | Bestattung | Heimtiere | Grabbeigabe
Päpinghausen | Bronzezeit | Griffzungenschwert | Grabbeigabe | Funde
Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta | Bronzezeit | Brandgrab | Grabbeigabe | Bronzenadel | Schwert | Funde
Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta | Bronzezeit | Brandgrab | Grabbeigabe | Messer | Funde
Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta | Grabbeigabe | Schwert | Perle | Funde | Geschichte 500-900
Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta | Gräberfeld | Grabbeigabe | Nadel | Tubulus | Funde | Geschichte 700-800
Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta | Schwert | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 2008-2011
Porta Westfalica- Costedt | Urne | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 150-250
Porta Westfalica- Lerbeck | Neolithikum | Skelettfund | Grabbeigabe | Funde
Raesfeld-Erle | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 250-1000
Regierungsbezirk Detmold | Sachsen (Germanen) | Grab | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 500-1000
Rheinland | Grabbeigabe | Fränkisches Reich | Geschichte | Chronologie
Rheinland | Mittelalter | Grab | Grabbeigabe | Geschichte 303-6. Jahrhundert
Römerzeit | Grabbeigabe
Römisches Reich | Germanische Provinzen | Grab | Grabbeigabe | Funde
Rommerskirchen | Urnengrab | Krug | Grabbeigabe
Rudolf, Schleswig, Bischof | Grabbeigabe | Textilien | Geschichte 1047
Sankt Margaretha (Warstein) | Gruft | Ritter (Orden) | Grabbeigabe | Eisenschwert | Funde
Sankt Vitus (Mönchengladbach) | Gräberfeld | Grabbeigabe | Fossile Seeigel | Geschichte 800
Schieder-Schwalenberg | Mittelalter | Reihengrab | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 600-900
Schloss Horst (Gelsenkirchen) | Friedhof | Skelettfund | Grabbeigabe | Degen | Geschichte 1620-1680
Selfkant-Tüddern | Römerzeit | Grabbeigabe | Funde
Soest | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 500-800
Spenge | Vorrömische Eisenzeit | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde
Stratum | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 400-600 | Funde | Ausgrabung | Geschichte 1930-1980
Sundern (Sauerland) | Germanen | Brandgrab | Grabbeigabe | Trinkhorn | Funde
2
Titz-Rödingen | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 450-720 | Funde
Tönisvorst-Vorst | Eisenzeit | Römerzeit | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde
Tönisvorst-Vorst | Römerzeit | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde
Viktorstraße 21 (Xanten) | Römerzeit | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 2000
Warburg-Hohenwepel | Bandkeramische Kultur | Gräberfeld | Knochenfund | Grabbeigabe | Funde
Warburg-Hohenwepel | Bandkeramische Kultur | Gräberfeld | Knochenfund | Grabbeigabe | Keramik | Funde
Wesel | Fränkisches Reich | Grabbeigabe | Funde
Wesel-Bislich | Römerzeit | Gräberfeld | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 1972-2022
Wesel-Bislich | Sattel | Grabbeigabe | Rekonstruktion
Wesel-Bislich | Siegelring | Grabbeigabe | Fränkisches Reich
Wesel-Bislich | Wagengrab | Frau | Grabbeigabe | Geschichte 500-700 | Funde
Westerkappeln | Bronzezeit | Grabbeigabe | Bronzerasiermesser | Funde
Westfalen | Becherkultur | Feuersteindolch | Grabbeigabe | Funde
Westfalen | Bestattungsritus | Grabbeigabe | Geschichte 500-1250
Westfalen | Eisenzeit | Wallburg | Bronzegefäß | Grabbeigabe | Funde
Westfalen | Mittelalter | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 500-900
Westfalen | Neolithikum | Bronzezeit | Bestattung | Grabbeigabe | Funde
Westfalen | Siedlung | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte
Westfalen | Siedlung | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte | Online-Ressource
Xanten | Becher | Keramik | Grabbeigabe | Römerzeit | Geschichte ca. 100-300
Xanten | Brandgrab | Grabbeigabe | Ausgrabung | Geschichte 2010-2013
Xanten | Grab | Frau | Grabbeigabe | Kosmetikum | Geschichte 290-300 | Funde
Xanten | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 12 v.Chr.-98
Xanten | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 275-430
Xanten | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 98-275
Xanten | Römerzeit | Brandgrab | Grabbeigabe
Zülpich | Römerzeit | Grabbeigabe
Zülpich | Römerzeit | Grabbeigabe | Glas | Funde
Zülpich | Sarkophag | Junge Frau | Grabbeigabe | Geschichte 250-300 | Funde | Geschichte 2018
Landesbibliotheken.
N
R
W