618 Themen gefunden:
-
Aachen | Nationalsozialist | Strafverfahren | Geschichte 1947-1952
-
Abraham Dürninger & Co., Herrnhut | Niederlassung | Hellersen, Lüdenscheid | Geschichte 1946-1952
-
Achenbach, Helge | Kunsthandel | Betrug | Geschichte 2014-2015
-
Achenbach, Helge | Kunsthandel | Betrug | Verurteilung | Geschichte 2014-2015
-
Adenauer, Konrad | Attentat | Irgun Zwai Leumi | Geschichte 1952
-
Agrargeschichte 2
-
Ahaus | Zeitungsmeldung | Geschichte 1952
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Schützenfest | Kind | Geschichte 1952-1956
-
Alsdorf, StädteRegion Aachen | Ornithologe | Geschichte 1952-2006
-
Alt-Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Münster | Pfarrer | Geschichte 1952-1977
-
Alt-Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Münster | Struktur | Geschichte 1952-1977
-
Amshausen | Heimatkunde | Geschichte Anfänge-1972
-
Amt Olpe | Verwaltung | Geschichte 1948-1958
-
Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule, Münster-Angelmodde | Geschichte 1952-1992
-
Apel, Otto | HICOG-Siedlung Plittersdorf, Bonn | Kindergartenbau | Schulbau | Geschichte 1951-1952
-
Arbeit | Geschichte
-
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1952-2012
-
Arnsberg-Neheim-Hüsten | Seifenkistenrennen | Geschichte 1952-1953
-
Ästhetik | Geschichte 1952-1987
-
Auferstehungskirche, Siegburg | Geschichte 1952-1957
-
August-Thyssen-Hütte | Geschäftsbericht | Layout | Geschichte 1952-1955
-
Autobahn Geschichte 1952-2004
-
Bad Godesberg | Dior, Christian | Modeschau | Geschichte 1952
-
Bad Godesberg | Reiterverein | Geschichte 1950-1969
-
Bad Lippspringe | Geschichte 1952
-
Bad Westernkotten | Fernsehempfänger | Präsentation | Geschichte 1952
-
Bahnbetriebswerk Bensberg | Geschichte 1938-1952
-
Bargob, Hermann | Blomberg, Kreis Lippe | Bürgermeister | Geschichte 1929-1946
-
Bargob, Hermann | Blomberg, Kreis Lippe | Stadtdirektor | Geschichte 1949-1952
-
Barmen, Jülich | Ehrenmal | Zeitgeist | Geschichte 1952
-
Barnikol, Hermann | Trauerrede | Geschichte 1952
-
Baum, Gustav Adolf | Baum, Stella | Kunstsammler | Geschichte 1952-1978
-
Baumgarte, Ruth | Malerei | Eisen- und Stahlindustrie | Arbeiter, Motiv | Geschichte 1952-1968
-
Baur, Ludwig | Köln-Lövenich | Grünplanung | Geschichte 1928-1952
-
Bayer AG | Saccharin | Süßstoffindustrie | Geschichte 1945-1952
-
Bayer AG | Vorstand | Geschichte 1952-1990
-
Becker, Carl | Kronenberg, Emil | Brief | Geschichte 1933-1952
-
Beethoven Orchester Bonn | Konzert, Veranstaltung | Geschichte 1952-2008 | Zeitschrift
-
Behrens, Peter | Düsseldorf | Gartenbauausstellung | Geschichte 1904
-
Beine, Familie | Langenberg, Kreis Gütersloh | Ziegelei | Geschichte 1876-1952
-
Bergbaugeschichte 4
-
Berghausen-Heiminghausen | Berghausen, Schmallenberg | Kriegsende | Geschichte 1945
-
Bergheim (Erft) | Stadthalle | Geschichte 1952-1960
-
Berg- und Hüttenmännischer Verein | Aachen | Geschichte 1946-1952
-
Bethel, Bielefeld | Schülerheim | Geschichte 1952-1958
-
Beuys, Joseph | Installation, Kunst | Geschichte 1971-1984 | Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld
-
Beuys, Joseph | Objektkunst | Plastik | Geschichte 1952-1974 | Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld
-
Beuys, Joseph | Plastik | Objektkunst | Geschichte 1952-1974 | Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld
-
Bibliotheksgeschichte
-
Bielefeld | Alt-katholische Kirche | Katholische Kirchengemeinde | Geschichte 1933-1952
-
Bierbaum Proenen | Geschichte 1929-1952
-
Bilstein, Lennestadt | Skispringen | Sprungschanze | Geschichte 1953-1964
-
Bismarckturm Vlotho, Vlotho | Bismarckturm Porta Westfalica, Porta Westfalica | Geschichte 1902-1952
-
Blaeulich, Max | Thomas-Valentin-Literaturpreis | Geschichte 2017
-
Bocholt, Region | Grenzüberschreitende Kooperation | Geschichte 1952-1982
-
Bocholt | Kevelaer | Wallfahrt | Prozession | Geschichte 1895-1987
-
Bocholt | Vortragekreuz | Marienstatue | Geschichte 1952-1987
-
Bochum | Kulturleben | Stadtentwicklungsplan | Geschichte 1952-2015
-
Bochum | Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Unterbezirk, Bochum | Bürgermeister | Geschichte 1952-1994
-
Bochum | Wiederaufbau | Stadtplanung | Geschichte 1948-1952
-
Bochum-Querenburg | Geschichte 1945-1952
-
Bochum-Wattenscheid | Polizeifahrzeug | Geschichte 1952
-
Böll, Heinrich | Celan, Paul | Brief | Geschichte 1952-1964
-
Bonn, Amtsgericht Bonn | Erweiterungsbau | Planung | Geschichte 1952-2000
-
Bonn | Borromäusverein | Buchgemeinschaft | Geschichte 1925-1952
-
Bonn | Journalismus | Geschichte 1952-1990
-
Bonn | Vertriebener | Geschichte 1945-1952
-
Bonn | Zwangssterilisation | Geschichte 1934-1945
-
Bönninghardt, Höhenzug | Truppenübungsplatz | Großbritannien, Royal Air Force | Geschichte 1952-1960
-
Borgholzhausen | Verkaufsausstellung | Geschichte 1929-1952
-
Borromäusverein | Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1946-1952
-
Bosnien | Siedler | Niederrhein-Gebiet | Geschichte 1880-1952
-
Bottrop | Junge | Alltag | Geschichte 1952-1970
-
BPW Bergische Achsen-Kommanditgesellschaft | Geschichte 1898-2015
-
Breker, Arno: Pallas Athene | Wuppertal | Geschichte 1952-1957
-
Brilon | Jugendseelsorge | Geschichte 1952-1960
-
Brockhoff, Wilhelm | Politisches Handeln | Geschichte 1933-1952
-
Brost Stiftung | Mülheim an der Ruhr | Hauskauf | Affäre | Geschichte 2017
-
Brüning, Heinrich | Köln | Hochschullehrer | Geschichte 1951-1955
-
Buchgeschichte
-
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Castrop-Rauxel | Geschichte 1952-2012
-
Bürgerschützenverein 1952 Kellen | Geschichte 2
-
Bürgerverein Forstwald | Geschichte 1952-2002
-
Burgsteinfurt | Judenverfolgung | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte 1945-2008
-
Burgstraße 4, Viersen | Burgstraße 6, Viersen | Architektur | Geschichte 1932-1952
-
Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis | Verkaufsoffener Sonntag | Marketing | Geschichte 1930-1952
-
Busch, Familie, Musiker | Geschichte
-
Busch, Fritz | Busch, Adolf | Beruflicher Kontakt | Konzert, Veranstaltung | Reger, Max | Geschichte 1909-1916
-
Busch, Fritz | Busch, Adolf | Konzert, Veranstaltung | Kollektives Gedächtnis | Reger, Max | Geschichte 1917-1950
-
Caspers, Reinhard | Menzelen | Kindheitserinnerung | Geschichte 1943-1952
-
Cherouny, Familie : 1793- | Geschichte 1934-1952
-
Christian, Abraham David | Bronzeplastik | Geschichte 2005-2009
-
Christian, Abraham David | Engel, Elena | Möbus, Christiane | Stöhrer, Walter | Villa Romana, Körperschaft | Kunstpreis | Geschichte 1978 (2134567 | 3214567 | 4321567 | 5612347 | 6
-
Christian, Abraham David | Plastik | Geschichte 1979-2001
-
Christuskirche, Jülich | Pfarrer | Geschichte 1920-1948
-
Christus-Kirche, Paderborn | Architektur | Geschichte 1952-2003
-
Clarenbach, Max | Düsseldorf | Kunstausstellung | Geschichte 1962
-
Crane, Joan S. | August-Thyssen-Hütte | Wiederaufbau | Geschichte 1948-1952
-
Cuxhavener Seefischhandlung Carl Krienke | Geschichte 1952
-
Darchinger, Jupp | Dokumentarfotografie | Deutschland | Geschichte 1952-1967
-
Darchinger, Jupp | Pressefotografie | Deutschland | Politik | Geschichte 1952-1994
-
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsgruppe Gevelsberg | Geschichte 1952-1992
-
Deutschland, Britische Zone | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1952
-
Deutschland, Britische Zone | Internierungslager | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland | Frau | Geschichte 1910-1952
-
Diakoniewerk Essen | Geschichte 1952-2000
-
Diamant, Dora | Rheinisches Städtebundtheater | Schauspielerin | Geschichte 1928-1929
-
Dick, Walter | Dokumentarfotografie | Köln | Geschichte 1945-1952
-
Dinslaken | Olympiateilnehmer | Geschichte 1952
-
Dirkschneider, Udo | Heavy Metal | Stimmlage | Geschlechterrolle | Geschichte 1980-1990
-
Dix, Otto | Koch, Hans | Bildnismalerei | Geschichte 1921
-
Domagk, Gerhard | Bayer-Aktiengesellschaft, Chemisch-Wissenschaftliches Laboratorium | Arzneimittelforschung | Geschichte 1925-1952
-
Dorfbauern Schützengesellschaft Gefallener | Ehrenmal | Geschichte 1952
-
Döring, Franz | Bocholt | Gaststättenbau | Geschichte 1904-1968
-
Dortmund | Behindertensport | Geschichte 1952-2000
-
Dortmund | Großstadt | Städtebau | Stadtplanung | Geschichte 1914-1952
-
Dortmund-Hörde | Geschichte 1952-2001
-
Dr.-Hertz'sche Privat-Heil- und -Pflege-Anstalt | Patient | Geschichte 1849-1952
-
Duisburg | Friedhof | Geschichte 1800-1952
-
Duisburg | Lehrerin | Geschichte 1883-1952
-
Dülmen | Kommunalpolitik | Rollsport | Geschichte 1952-1960
-
Düren | Innenstadt | Luftangriff | Schutt | Bagger | Feldbahn | Räumung | Transport | Geschichte 1946-1952
-
Düren | Kulturleben | Freizeitgestaltung | Geschichte 1945-1952
-
Düsseldorf | Kommunalpolitiker | Geschichte 1945-1952
-
Düsseldorf | Pfadfinder | Geschichte 1952-1972
-
Düsseldorf | Polizeibeamtin | Geschichte 1945-1952
-
Düsseldorf | Rhein | Wrack | Schiffsbergung | Geschichte 1945-1952
-
Düsseldorf | Schloss Benrath, Düsseldorf | Ardenne, Elisabeth von | Geschichte 1881-1884
-
Düsseldorf | Sozialgericht | Rechtsprechung | Kriegsopfer | Nationalsozialistischer Verbrecher | Geschichte 1952-1976
-
Düsseldorf | Tagschmetterlinge | Artenreichtum | Geschichte 1879-1952
-
Düsseldorf | Tagschmetterlinge | Artensterben | Geschichte 2000-2004
-
Düsseldorf Airport, Düsseldorf | Erweiterung | Kontroverse | Geschichte 1952-1965
-
Düsseldorf-Gerresheim | Hippolytus, Romanus | Reliquie | Geschichte 870-1952
-
Düsseldorf-Heerdt, Hafen | Geschichte 1870-1952
-
Düsseldorf-Heerdt | Blasorchester | Geschichte 1952-2009
-
Düsseldorf-Heerdt | Blasorchester | Geschichte 1956-2009
-
Düsseldorf-Heerdt | Einwohner | Wegberg | Massenunfall | Sportveranstaltung | Automobilsport | Geschichte 1952 (2134567 | 3456127 | 4563127 | 5643127 | 6
-
Düsseldorf-Kaiserswerth | Engel, Motiv | Plastik | Geschichte 1952-1994
-
Eifel | Wanderkino | Kino | Geschichte 1948-1952
-
Eisenbahngeschichte 7
-
Elektroschmelzwerk Kempten | ESK-SIC GmbH | Geschichte 1925-2015
-
Emmerich am Rhein | Geschichte 1952-2002
-
Emmerich-Speelberg | Milchhandel | Geschichte 1927-1952
-
Emsdetten | Hebamme | Geschichte 1816-1952
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Regionalplanung | Geschichte 2010
-
Ennepetal | Bürgermeister | Geschichte 1948-1952
-
Ennepetal | Straßenname | Namensänderung | Geschichte 1949-1952
-
Ense-Bittingen | Trinkwasserversorgung | Rohrverlegung | Geschichte 1911-1952
-
Ernst, Max | Freund | Tod | Trauerarbeit | Malerei | Geschichte 1956-1958
-
Esch, Peter | Frauenklinik Münster | Geschichte 1925-1950
-
Eschweiler | Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland | Geschichte 1952-2016
-
Esken, Saskia | Walter-Borjans, Norbert | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Parteivorsitzender | Geschichte 2019-2020
-
Esken, Saskia | Walter-Borjans, Norbert | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Parteivorsitzender | Misserfolg | Geschichte 2019-2020
-
Essen | Demonstration | Todesfall | Geschichte 1952
-
Essen | Friedensbewegung | Polizeieinsatz | Todesfall | Geschichte 1952
-
Essen | Gartenbauausstellung | Geschichte
-
Essen | Geschichte 1949-1952
-
Essen | Jugend | Friedensdemonstration | Geschichte 1952
-
Essen-Kettwig | Bürgermeister | Geschichte 1948-1952
-
Essen-Vogelheim | Kino | Nutzungsänderung | Jugendzentrum | Geschichte 1952-2000
-
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl: Vertrag | Ruhrgebiet | Montanindustrie | Geschichte 1945-1952
-
Euskirchen | Sozialstruktur | Soziale Ungleichheit | Sozialer Wandel | Geschichte 1952-2002
-
Evangelische Kirche im Rheinland, 1952: Kirchenordnung | Geschichte
-
Evangelische Kirche im Rheinland, 1952: Kirchenordnung | Reform | Geschichte 1965-1980
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 1945-1952
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 1945-1991
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Kirchliche Bildungsarbeit | Geschichte 1952-2004
-
Evangelische Kirchengemeinde, Holsterhausen, Herne | Geschichte 1945-1965
-
Evangelische Kirchengemeinde, Holsterhausen, Herne | Kirchenbau | Geschichte 1952-1960
-
Evangelische Kirchengemeinde Neheim | Evangelische Kirchengemeinde St. Markus in Berlin-Friedrichshain | Kooperation | Patenschaft | Geschichte 1952-1989
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Schulpolitik | Volksschule | Geschichte 1945-1952
-
Everswinkel | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1945-1952
-
Finckh, Gerhard | Von der Heydt-Museum Wuppertal | Museumsleiter | Geschichte 2006-2019 2
-
Flick, Friedrich | Karriere | Geschichte
-
Flüren | Einwohner | Geschichte 1952
-
Flüren | Siedlungsgang | Geschichte Anfänge-1830
-
Förderzentrum Grunewald | Geschichte
-
Frankenforst, Bergisch Gladbach | Geschichte 1933-1952
-
Frankewitz, Stefan | Niederrhein-Gebiet | Luftbild | Geschichte 1990-1996
-
Frankewitz, Stefan | Straelen | Geschichte 1965-1975
-
Frankfurt am Main | Malerei | Geschichte <1952-1955> 2
-
Frankreich | Besatzungspolitik | Rheinland | Geschichte 1794-1949
-
Frankreich | Rheinland | Deutschland | Geschichte 1789-1952
-
Franz Haniel & Cie. GmbH | Frachtschiff | Geschichte 1939-1952
-
Franziska Christine, Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin | Essen-Borbeck | Laienspiel | Geschichte 1952-1953
-
Franziskus-Schwestern, Mutterhaus Krefeld | Geschichte 1912-1926
-
Frechen | Braunkohlentagebau | Geschichte 1952-1963
-
Frechen-Grefrath | Siliciumcarbid | Schmelze, Betrieb | Geschichte 1952-1973
-
Frechen-Grefrath | Siliciumcarbid | Schmelze, Betrieb | Geschichte 1952-1982
-
Frey, Peter | Vogelbeobachtung | Geschichte 1892-1952
-
Friedewalde | Vertriebener | Wohnungsbau | Geschichte 1951-1952
-
Friedrich-Flick-Industrieverwaltung, Düsseldorf | Geschichte 1952-1972
-
Friedrich-Flick-Industrieverwaltung, Düsseldorf | Geschichte 1952-1985
-
Fritzsche, Carl Hellmut | Japan | Reise | Steinkohlenbergbau | Wissenschaftliche Beratung | Geschichte 1952
-
Füllenbach, Wilhelm | Geschichte 1945
-
Füsser, Hans <Künstler> | Glasmalerei | Hüttenwerk Rheinhausen, Motiv | Geschichte 1952
-
GEDOK Bonn | Geschichte 1952-2002
-
GEDOK Köln - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer | Geschichte 1927-2002
-
Geldern | Geschichte
-
Geldrischer Heimatkalender | Lyrik | Jugendmedienschutz | Pressezensur | Geschichte 1952
-
Geschichte 49
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften
-
Geschichte 1922-1952
-
Geschichte 1952-1959
-
Geschichte 1952-1968
-
Geschichte 1952-2004
-
Geschichte der Juden
-
Geseke | Geschichtsschreibung | Geschichte 1653-1952
-
Goch | Bankdirektor | Geschichte 1924-1946
-
Goch | Bürgermeister | Geschichte 1949-1952
-
Goch | Karneval | Geschichte 1863-1952
-
Goch | Siedlung | Kulturlandschaft | Landschaftsentwicklung | Geschichte Anfänge-1952
-
Graeff, Werner | Ruhrgebiet | Stadtentwicklung | Landschaftsentwicklung | Farbe | Geschichte 1952
-
Grass, Günter: Beim Häuten der Zwiebel | Düsseldorf | Geschichte 1947-1952
-
Grass, Günter | Aquarell | Geschichte 1950-1952
-
Grass, Günter | Düsseldorf | Geschichte 1947-1952
-
Grass, Günter | Zeichnung | Geschichte 1948-1952
-
Grenzlandring | Motorsport | Geschichte 1948-1952 2
-
Grenzlandring | Motorsport | Unfall | Geschichte 1952 2
-
Greven | Strukturreform | Geschichte Online-Ressource
-
Grinten, Franz Joseph van der | Paris | Reisebericht | Geschichte 1952
-
Große Monheimer Karnevalsgesellschaft | Geschichte 1902-1952
-
Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung (1929), Essen | Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung (1952), Essen | Reichsgartenbautag (2 : 1938 : Essen)
-
Grugapark Essen | Geschichte 1929-2012
-
Gutehoffnungshütte | Werkbahn | Geschichte 1880-1952
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Oberstufenschüler | Protestant | Geschichte 1949-1952
-
Hage, Christian | Skripturale Kunst | Geschichte 2000-2003
-
Hagen | Genussmittelindustrie | Geschichte 1950-1967
-
Hagen | Kaffeehandel | Genussmittelindustrie | Geschichte 1950-1953
-
Hagen | Verkehrsnetz | Wiederaufbau | Geschichte 1952-1960
-
Hagen-Eilpe | Wohnungsbau | Geschichte 1949-1952
-
Hallau, Heinz-Udo | Nationalsozialismus | Glaubenszeugnis | Katholische Kirche | Martyrium | Auslegung | Geschichte 1943-1952 (2345617 | 3425617 | 4325617 | 5234167 | 6
-
Hallau, Heinz-Udo | Nationalsozialismus | Glaubenszeugnis | Katholische Kirche | Martyrium | Geschichte 1943
-
Haltern am See | Geschichte 1945-1952
-
Haltern am See | Höhere Schule | Geschichte 1952-1978
-
Haltern am See | Schachbrett | Schachfigur | Geschichte 1939-1952
-
Halver | Eisenbahn | Geschichte 1888-1952
-
Hamminkeln-Marienthal | Heimatkunde | Geschichte 1914-1952
-
Hamminkeln-Marienthal | Junge | Alltag | Geschichte 1914-1938
-
Hamminkeln-Marienthal | Mann | Alltag | Geschichte 1938-1952
-
Handelsgeschichte
-
Handwerksgeschichte
-
Hatzl, Silvia | Installation, Kunst | Geschichte 2002-2006
-
Haus Oberwerries, Uentrop, Hamm, Westfalen | Geschichte 1942-1952
-
Havenith, Hubert | Leverkusen- Wiesdorf (Niederrhein) | Musikleben | Geschichte 1952-1967
-
Heek | Liebespaar | Liebesbrief | Geschichte 1952-1957
-
Heesemannshof, Alpen, Kreis Wesel | Bauernhof | Bewohner | Geschichte 1850-2012
-
Heiligenhaus | Straßenbahn | Geschichte 1895-1952
-
Heimatbund St. Tönis Geschichte
-
Heimatverein Amshausen | Geschichte 1952-2002
-
Heimatverein Amshausen | Geschichte 1952-2012
-
Heimatverein Enniger | Geschichte 1952-2002
-
Heimatverein Hattingen-Ruhr | Bügeleisenhaus Hattingen, Hattingen | Hauskauf | Verhandlung | Geschichte 1952-1955
-
Heimatverein Hattingen-Ruhr | Geschichte 1933-1955
-
Heimatverein Obersdorf-Rödgen | Geschichte 1952-2018
-
Heimatverein Solingen-Gräfrath | Geschichte 1950-1952
-
Heimerzheim | Rosenmontagszug | Protest | Wiederbewaffnung | Geschichte 1952
-
Hellweg-Museum Unna | Münzfund | Geschichte 1952-2007
-
Hemer | Jugendgruppe | Flandern, Belgien | Soldatenfriedhof | Grabpflege | Geschichte 1951-1952
-
Hendricks, Barbara | Arbeitstag | Geschichte 2014
-
Hermann Biederlack GmbH + Co. KG | Weber | Arbeitsbedingungen | Geschichte 1952-2005 | Narratives Interview
-
Hermans, Baldur | Geschichte 1952-2015
-
Herold, Georg | Objektkunst | Geschichte 1984-1990
-
Herrlichkeit Lembeck | Geschichte 1925-1934
-
Herrlichkeit Lembeck | Geschichte 1952-2002
-
Heuwes, Anni | Brüning, Heinrich | Köln | Erlebnisbericht | Geschichte 1952-1955
-
Hillebrand, Annemarie | Collage | Geschichte 1943-1952
-
Hillebrand, Annemarie | Radierung | Geschichte 1943-1952
-
Hillebrand, Annemarie | Zeichnung | Geschichte 1943-1952
-
Hoehme, Gerhard | Geschichte 1952-1987
-
Hofgeschichte
-
Holzen, Arnsberg | Hausschlachtung | Fleischbeschau | Geschichte 1952-1975
-
Hombach, Bodo | Mülheim an der Ruhr | Hausbau | Finanzierung | Affäre | Geschichte 1999
-
Hüttenwerk Hörde | Geschichte 1946-1952
-
Ibero-Club Bonn | Geschichte 1952-2002 | Online-Ressource
-
Industriegeschichte
-
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie | Ruhrgebiet | Bergmann | Kulturleben | Geschichte 1952-1974
-
Informel | Quadriga, Künstlervereinigung | Geschichte 2
-
Institut für Spektrochemie und Angewandte Spektroskopie | Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften | Analytische Chemie | Geschichte 1952-2018
-
Institut für Zeitungsforschung, Dortmund | Geschichte 1952-1976
-
Interalliierte Riding-Club Bad Godesberg | Geschichte 1950-1952
-
Jaeger, Werner | Boston, Mass. | Begegnung | Geschichte 1952
-
Jahn, Friedrich Ludwig | Werl | Denkmal | Einweihung | Geschichte 1952
-
Jena | Reformpädagogik | Geschichte
-
JHQ Rheindahlen | Denkmalbereich | Geschichte 1952-2013
-
JHQ Rheindahlen | Siedlungsplanung | Bauplanung | Geschichte 1952-1953
-
JHQ Rheindahlen | Soziale Infrastruktur | Geschichte 1954-2013
-
Johanneskirche Düsseldorf | Engel, Motiv | Plastik | Geschichte 1878-1994
-
Jüchen | Junge | Alltag | Geschichte 1938-1952
-
Jüchen | Männliche Jugend | Alltag | Geschichte 1952-1956
-
Juretzek, Tina | Malerei | Geschichte | Ausstellung | Kaiserslautern <1999>
-
Juretzek, Tina | Malerei | Geschichte 1980-2019
-
Karnevalsgesellschaft Mösche Männekes, Krefeld | Geschichte 1984-1986 | Zeitschrift
-
Katholische Deutsche Studenten-Verbindung Marchia i. CV | Nizza-Allee Aachen | Studentenverbindung | Haus | Geschichte 1952-1969
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Marienverehrung | Geschichte 1952-1956
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Marienverehrung | Geschichte 1952-1956 | Online-Publikation
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln, Katholisch-Soziales Institut | Kulturarbeit | Kirchliche Bildungsarbeit | Kunstvermittlung | Geschichte 1952-2018
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Marienverehrung | Geschichte 1952-1956
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Marienverehrung | Geschichte 1952-1956 | Online-Publikation
-
Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus | Kunstausstellung | Kirchliche Bildungsarbeit | Geschichte 1952-2018
-
Kehl, Hermann | Stadtkrankenhaus Siegen | Geschichte 1924-1952
-
Keramik | Geschichte 1931-2014
-
Kippenberger, Martin | Geschichte 1982-1993
-
Kirchengeschichte
-
Kleinbahn Bielstein-Waldbröl | Geschichte 1950-1952
-
Klinkhammer, Carl | Düsseldorf | Demonstration | Film: Die Sünderin | Geschichte 1951
-
Klinkhammer, Carl | Nordrhein-Westfalen, Landgericht Düsseldorf | Strafverfahren | Geschichte 1952
-
Kloster Brenkhausen | Säkularisation | Folgenutzung | Domäne | Geschichte 1803-1952
-
Kloster Dahlem | Geschichte 1952-2003
-
Kloster Hardehausen | Folgenutzung | Geschichte 1938-1952
-
Kloster Liesborn | Anbau | Volksschule | Schulgebäude | Neubau | Geschichte 1952-1955
-
Koch's Adler-Aktiengesellschaft | Aufsichtsrat | Protokoll | Geschichte 1895-1952
-
Kohwagner-Leucht, Anne Marie | Installation, Kunst | Geschichte 2007
-
Köln, Rat | Mitglied | Geschichte 1952-1969
-
Köln | Alternativschule | Geschichte <1952-1967>
-
Köln | Lüdenscheid | Kraftverkehr Wupper-Sieg AG | Omnibus | Geschichte 1952-1959
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1878-1952
-
Köln | Programmkino | Geschichte 1952-1986
-
Köln-Bonn, Region | Blinklichtanlage | Geschichte 1952-2008
-
Köln-Brück | Katholische Jugendbewegung | Geschichte 1932-1952
-
Köln-Brück | Musiker | Geschichte 1952-2000
-
Köln-Fühlingen | ALWEG-Bahn | Geschichte 1952-1957
-
Köln-Fühlingen | ALWEG-Bahn | Geschichte 1952-1965
-
Köln-Mülheim | Altstadt | Wiederaufbau | Geschichte 1952-1961
-
Köln-Sürth | Heimatkunde | Geschichte 1927-1952
-
Köln-Worringen | Heimatkunde | Geschichte 1946-1952
-
Kopfermann, Sigrid | Malerei | Geschichte 1952-1997
-
Krämer, Karl Emerich | Eugen Diederichs Verlag | Geschichte 1952-1955
-
Kranzhoff, Herbert W. | Monschau | Theaterfestspiel | Geschichte 1947-1952
-
Krefeld | Jugend | Alltag | Geschichte 1923-1952
-
Krefeld-Forstwald | Geschichte
-
Krefeld-Forstwald | Kaserne | Bebauung | Aufforstung | Geschichte 1952-2018
-
Kreis Altenaer Eisenbahn | Geschichte 1888-1952
-
Kreis Herford | Vertriebener | Wohnungsversorgung | Geschichte 1946-1952
-
Kreis Höxter | Pflanzengeografie | Exkursion | Geschichte 1952-1959 | Online-Ressource
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Bedburg-Hau | Geschichte 1945-1952
-
Kreis Kleve | Kreisverwaltung | Katasteramt | Integration | Geschichte 1948-1952
-
Kreiskunstverein Beckum-Warendorf | Geschichte 1952-2012
-
Kreis Lippe | Handball | Geschichte 1911-1952
-
Kreis Lippe | Handball | Geschichte 1911-1952
-
Kreis Lippe | Sprache | Geschichte 800-1952
-
Kreis Recklinghausen | Geschichte 1952
-
Kreis Recklinghausen | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1947-1952
-
Kreis Recklinghausen | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1947-1952 | Online-Ressource
-
Kreis Soest | Aktiengesellschaft Ruhr-Lippe-Eisenbahnen | Kleinbahn | Geschichte 1898-1952
-
Kreis Soest | Heimatpflege | Geschichte 1914-1952
-
Kreis Warendorf | Heimatpresse | Geschichte 1952-1990
-
Kreis Warendorf | Heimatpresse | Geschichte 1952-1991
-
Kreis Warendorf | Heimatpresse | Geschichte 1952-2011
-
Kühlborn, Ursula | Scherenschnitt | Geschichte 1938-1952
-
Kühlborn, Ursula | Scherenschnitt | Geschichte 1938-1952 | Erstes Deutsches Scherenschnittmuseum, Vreden
-
Kuhne, Wilhelm | Brilon | Jugendseelsorge | Geschichte 1952-1960
-
Kunst | Geschichte 1952-1998 | Sammlung
-
Kunst | Geschichte 1952-2004 | Sammlung
-
Kunstakademie Düsseldorf | Düsseldorfer Malerschule | Jagddarstellung | Geschichte 1826-1952
-
Kunstgeschichte
-
Ladbergen | Geschichte 1939-1952
-
Laeuger, Max | Mannheim | Gartenbauausstellung | Geschichte 1907
-
Landesstelle für Aussiedler, Zuwanderer und Ausländische Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1952-1992
-
Langenberg, Velbert | Segelflugplatz | Geschichte 1928-1952
-
Lebschik, Marie Luise | Malerei | Mädchen, Motiv | Geschichte 2000-2008
-
Ledde, Tecklenburg | Kind | Landleben | Geschichte 1952-1965
-
Lembeck, Dorsten | Gefallener | Brief | Geschichte 1952
-
Lembeck, Dorsten | Hausbau | Geschichte 1952-1953
-
Leverkusen, Region | Vögel | Geschichte 1892-1952
-
Linden, Marcel van der | Bochumer Historikerpreis | Geschichte 2015
-
Link, Ernst | Möhnetalsperre | Geschichte 1905-1913
-
Linke, Rudi Fred | Malerei | Geschichte 1966-2009
-
Lippstadt | Schülerin | Internat | Geschichte 1949-1953
-
Literaturpreis Ruhrgebiet | Preisträger | Geschichte 2013
-
Löer, Wilhelm | Werl | Wohnungsbau | Geschichte 1949-1952
-
Lörmecke-Wasserwerk | Geschichte
-
Loy, Karl | Bocholt | Überführung | Augsburg | Geschichte 1952
-
Lüdinghausen | Burg | Geschichte 1322-1952
-
Mack, Heinz | Relief | Geschichte 1952-2015
-
Männer-Gesang-Verein FROHSINN 1867 e.V. Heiligenhaus | Geschichte 1867-1952
-
Männer-Gesang-Verein FROHSINN 1867 e.V. Heiligenhaus | Geschichte 1952-1992
-
Männergesangverein Stachelau Geschichte 1978-2004
-
Marienschule Heiden | Geschichte 1952-2016
-
Marl, Kreis Recklinghausen | Stadtentwicklung | Geschichte 1952-1959
-
Mataré, Ewald | Dom Aachen, Aachen | Fenster | Glasmalerei | Geschichte 1952-1954 2
-
Mathar, Ludwig | Gymnich | Geschichte 1944-1952
-
Maximilian-Kaller-Heim | Wandmalerei | Geschichte 1952-1954 2
-
Medizingeschichte 4
-
Medizinische Akademie in Düsseldorf | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1952
-
Meistermann, Georg | Westdeutscher Rundfunk Köln | Rundfunkgebäude | Treppenhaus | Fenster | Glasmalerei | Geschichte 1952 (2345617 | 5612347 | 6
-
Merken, Düren | Kriegsopfer | Geschichte 1914-1918
-
Merken, Düren | Kriegsopfer | Geschichte 1933-1952
-
Michel, Hermann | Judenverfolgung | Wiedergutmachung | Geschichte 1945-1952
-
Militärgeschichte
-
Moers | Straßenbahnlinie | Rheinberg | Geschichte 1909-1952
-
Mönchengladbach | Deutschland, DDR, Ministerium für Staatssicherheit | Spionage | Geschichte 1952-1989
-
Mönchengladbach-Rheindahlen HQ | Geschichte 1952-2010
-
Montanhydraulik GmbH | Geschichte 1952-2011 | Online-Ressource
-
Moore, Henry: Sitzende Gewandfigur | Wuppertal | Geschichte 1957-1960
-
Mortier, Gerard | Flimm, Jürgen | Decker, Willy | Goebbels, Heiner | Ruhrtriennale | Intendanz | Geschichte 2002-2012 (2345671 | 3245671 | 4235671 | 5
-
Mühlenbergstraße, Hagen | Geschichte 1952-1965
-
Mülheim an der Ruhr | Gewalttätigkeit | Kriminalität | Geschichte 1944-1952
-
Müller-Schwanneke, Bert | Düsseldorf | Fotografie | Geschichte 1948-1952
-
Münster (Westf) | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1952
-
Münster (Westf) | Student | Vorbereitungsdienst | Geschichte 1945-1952
-
Münsterland | Europabewegung | Institutionalisierung | Geschichte 1946-1952
-
Müschede | Lehrer | Wohnung | Geschichte 1950-1952
-
Museum Achse, Rad und Wagen, Wiehl | Geschichte 1952-2016
-
Musikgeschichte
-
Naumann, Eckard | Landwirt | Ausbildung | Geschichte 1952-1955
-
Neusprachliches und Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Herford | Geschichte 1911-1952
-
Neuss | Richtstätte | Ausgrabung | Geschichte 1924-1952
-
Neuss | Richtstätte | Geschichte
-
Niedereimer | Kind | Alltag | Geschichte 1948-1952
-
Nierswalde | Siedlung | Geschichte 1948-1952
-
Nies, Walter | Dokumentarfotografie | Jugend | Westfalen | Geschichte 1939-1952
-
Nies, Walter | Dokumentarfotografie | Kind | Westfalen | Geschichte 1939-1952
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Bonn | Erweiterungsbau | Planung | Geschichte 1952-2000
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Entnazifizierung | Personalpolitik | Geschichte 1945-1949
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Gerichtsgebäude | Neubau | Erweiterungsbau | Altbaumodernisierung | Geschichte 1952-2004
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Personalpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Richter | Disziplinarverfahren | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1952-1972
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Richter | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Verfassungsgerichtshof | Rechtsprechung | Geschichte 1952-2020
-
Nordrhein-Westfalen: Landschaftsverbandsordnung | Entstehung | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Bürgermeister | Gemeindedirektor | Kommunalrecht | Geschichte 1952-1994
-
Nordrhein-Westfalen | Entnazifizierung | Geschichte 1946-1952 2
-
Nordrhein-Westfalen | Entnazifizierung | Personalakte | Geschichte 1946-1952
-
Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1946-1952
-
Nordrhein-Westfalen | Jagd | Geschichte 1944-1952
-
Nordrhein-Westfalen | Mathematikunterricht | Gymnasium | Lehrplan | Bildersprache | Geschichte 1952-1999
-
Nordrhein-Westfalen | Mathematikunterricht | Gymnasium | Lehrplan | Metapher | Geschichte 1952-1999
-
Nordrhein-Westfalen | Provinzialverwaltung | Politischer Konflikt | Geschichte 1946-1952
-
Nordrhein-Westfalen | Schülerzeitung | Geschichte 1952-1964
-
Nordrhein-Westfalen | Schulsport | Geschichte 1952-1992
-
Nordrhein-Westfalen | Staatspreis | Verleihung | Geschichte 1986- | Zeitschrift
-
Nordrhein-Westfalen | Vorgeschichte
-
Oehlen, Albert | Objektkunst | Geschichte 1982
-
Oelde | Jagd | Diplomat | Geschichte 1952-1968
-
Olbrich, Joseph Maria | Clarenbach, Max | Wittlaer | Einfamilienhaus | Geschichte 1908
-
Olbrich, Joseph Maria | Darmstadt | Gartenbauausstellung | Geschichte 1905
-
Olpe | Stadtverwaltung | Geschichte 1948-1952
-
Paul, Wolfgang | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Physikalisches Institut | Geschichte 1952-1981
-
Pax Christi Kirche Essen, Essen | Gedenkstätte | Verbrechensopfer | Architektur | Geschichte 1952-2012
-
Peter-Petersen-Schule, Köln | Geschichte <1952-1967>
-
Peters, Heinz | Museum Ratingen | Geschichte 1952-1963
-
Peters, Heinz | Sankt Peter und Paul, Ratingen | Bauforschung | Geschichte 1952
-
Pfarrei St. Dionysius Recke | Kirchenbau | Geschichte 1648-1952
-
Pfeil, Elisabeth | Sozialforschungsstelle Dortmund | Bergmann | Wohnungsbau | Forschungsprojekt | Geschichte 1952
-
Polizeichor Detmold | Geschichte 1952-2002
-
Polke, Sigmar | Geschichte 1963-1969
-
Postgeschichte 2
-
Potthoff, Irmgard | Installation, Kunst | Geschichte 2007
-
Pretzell, Loni | Ernst, Karl | Schloss Gracht, Erftstadt | Geschichte 1945-1952 | Geschwister
-
Preußen, Heer, Infanterie-Regiment, 56. | Archivalien | Stadtarchiv, Wesel | Geschichte 1952-2007
-
Pytlik, Andreas | Installation, Kunst | Geschichte 2007
-
Quadriga, Künstlervereinigung | Geschichte 2
-
Radfahrerverein Abendstern | Geschichte 1897-1952
-
RAF Hospital Wegberg | Geschichte 1953-2010
-
Rechtsgeschichte
-
Recklinghausen | Schulpolitik | Mädchen | Chancengleichheit | Bildung | Geschichte 1866-1952
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Judenverfolgung | Wiedergutmachung | Rezeption | Geschichte 1952-1980
-
Regierungsbezirk Detmold | Geschichte 1945-1952 | Quelle
-
Regierungsbezirk Köln | Regierungspräsident | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Köln | Regierungspräsident | Geschichte 1933-1945
-
Rehm, Kurt | Bleistiftzeichnung | Scherenschnitt | Geschichte 1952-2010
-
Reichswalde | Kommunalpolitik | Geschichte 1952-1969
-
Reichswalde | Siedlung | Geschichte 1948-1952
-
Rengers, Heinrich | Nationalsozialistisches Verbrechen | Entschädigung | Geschichte 1952
-
Rennertz, Karl Manfred | Holzplastik | Geschichte 2002-2004
-
Rennertz, Karl Manfred | Holzplastik | Gouache | Geschichte 1988
-
Rennertz, Karl Manfred | Plastik | Geschichte 2000-2003
-
Rennertz, Karl Manfred | Plastik | LWL-Industriemuseum | Geschichte 2007-2013
-
Rhein | Kriegszerstörung | Beseitigung | Geschichte 1945-1952
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Physikalisches Institut | Elementarteilchenphysik | Geschichte 1952-2013
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Physikalisches Institut | Geschichte
-
Rheinische Landesklinik für Jugendpsychiatrie | Kind | Jugend | Psychologische Diagnostik | Psychiatrische Beurteilung | Geschichte 1945-1952
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Werkbahn | Signalanlage | Geschichte 1952-1959
-
Rheinland | Besetzung | Geschichte 1794-1949
-
Rheinland | Evangelische Akademie | Geschichte 1952-2004
-
Rheinland | Kinderpsychiatrie | Jugendpsychiatrie | Psychopathie | Geschichte 1945-1960
-
Rheinland | Kunstbetrieb | Moderne | Geschichte 1892-1952
-
Rheinland | Schriftstellergruppe | Gründung | Scheitern | Geschichte 1945-1952
-
Rodenwalde | Siedlung | Geschichte 1948-1952
-
Rosenfeld, Ernst Heinrich | Deutsch-Türkische Gesellschaft Münster von Geschichte
-
Rotar, Robert | Geschichte 1952-1995
-
Roxel | Landschule | Lehramtsanwärter | Schulleben | Geschichte 1952-1967
-
Roxel | Landschule | Lehramtsanwärter | Unterricht | Geschichte 1952-1960
-
Ruhrgebiet | Besatzungsmacht | Wirtschaftspolitik | Geschichte 1945-1952
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1932-1952
-
Ruhrgebiet | Kohlenbergbau | Silikose | Gesundheitsgefährdung | Geschichte 1918-1952 2
-
Ruhrgebiet | Konzertsaal | Kulturzentrum | Geschichte 1952-2012
-
Ruhrgebiet | Kriminalfall | Lokaljournalist | Geschichte 1952 2
-
Ruhrgebiet | Mischehe | Geschichte 1880-1952
-
Ruhrgebiet | Verkehrsplanung | Straßenverkehr | Eisenbahnverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1920-1952
-
RWTH Aachen, Institut für Elektrische Nachrichtentechnik | Institutsgebäude | RWTH Aachen, Institut für Hochfrequenztechnik | Geschichte 1952-2006
-
RWTH Aachen | Physik | Antisemitismus | Rassismus | Hochschullehrer | Geschichte 1896-1952
-
Sachtleben-Bergbau GmbH | Geschichte 1952-1958
-
Sackenheim, Rolf | Grafik | Geschichte 1952-2000
-
Sängergruppe I-Berg | Geschichte 1952-1992
-
Sankt Albanus und Leonhardus, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Kirchenbau | Geschichte 1854-1952
-
Sankt Cyriakus, Weeze | Dachbalken | Kreuz | 1947-1952
-
Sankt Cyriakus, Weeze | Zerstörung | Geschichte 1945
-
Sauerland | Bergbau | Arbeitersiedlung | Geschichte 1770-1952
-
Sauerland | Lebensbedingungen | Geschichte 1945-1952
-
Sauerland | Mühlenbautechniker | Arbeitswelt | Geschichte 1947-1952
-
Schartmann, Herbert | Brand, Aachen | Grenzgebiet | Schmuggel | Geschichte 1940-1952
-
Scheel, Walter | Solingen | Kommunalpolitiker | Geschichte 1948-1952
-
Schiffahrtsgeschichte 2
-
Schlangen-Kohlstädt | Brotbacken | Geschichte 1903-1952
-
Schloss Hohenlimburg | Bediensteter | Geschichte 1933-1952
-
Schlosskonzert Ahaus | Geschichte 1952-2014
-
Schneider-Esleben, Paul | Düsseldorf | Architekt | Konflikt | Geschichte 1952-1960
-
Schott, Eduard | Städtisches Klinikum Solingen | Management | Geschichte 1927-1933
-
Schulgeschichte 5
-
Schulreform | Geschichte 1918-1952
-
Schützenverein Dicke Eiche von 1952 Hiltrup-Ost | Geschichte
-
Schützenverein Hohenlimburg | Geschichte 1952
-
Schwarz, Rudolf | Kapelle zur Schmerzhaften Mutter, Köln | Sankt Marien, Köln-Kalk | Wiederaufbau | Geschichte 1950-1952
-
Schwelm | Lebensbedingungen | Wohnstandard | Geschichte 1952
-
Schwelm | Lebensgefühl | Lebensbedingungen | Geschichte 1950-1960
-
Schwelmer Kreis | Geschichte | Deutschland, DDR | Pädagogische Gesellschaft | Bildungsverein | Geschichte 1952-1975 3
-
Schwelmer Kreis | Gründung | Geschichte 1952
-
Schwerte | Wohnen | Geschichte 1945-1948
-
Schwerte | Wohnsiedlung | Wohnungsbau | Selbstbau | Geschichte 1947-1952
-
Siebers, Gerd | Kranenburg-Niel | Pfarrer | Geschichte 1952-1975
-
Siedlungsgeschichte 3
-
Siegen | Evangelischer Arbeitskreis der CDU und CSU | Gründung | Geschichte 1952
-
Siegen | Geschichte 1951-1952
-
Siegerland | Sportler | Olympiateilnehmer | Geschichte 1952
-
Simmerath | Brandbekämpfung | Feuerwehr | Geschichte 1849-1952
-
Slavos, Hans | Glasmalerei | Hussel Süßwarenfilialbetrieb | Verwaltungsbau | Geschichte 1952
-
Slavos, Hans | Hussel Süßwarenfilialbetrieb | Glasmalerei | Kaffee, Motiv | Plantage, Motiv | Geschichte 1952
-
Soest | : Deutsche Grundkarte 1:5000 | Gleisanlage | Feldbahn | Geschichte 1952-1953
-
Soest | Wiederaufbau | Städtebau | Stadtplanung | Geschichte 1943-1952
-
Solingen | Oberleitungsomnibus | Geschichte 1952-2001
-
Solingen | Oberleitungsomnibus | Niederflurwagen | Geschichte 2001-
-
Solingen | Oberleitungsomnibus | Sesselbahn | Geschichte 1952-2016
-
Solingen | Omnibusverkehr | Geschichte 1913-2001
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Ortsverein Bad Westernkotten | Gründung | Parteimitglied | Geschichte 1952
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Unterbezirk, Bochum | Geschichte 1952-2013
-
Sozialgeschichte
-
Sprachgeschichte
-
Spradow | Kind | Alltag | Geschichte 1932-1952
-
St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Geschichte 1952 2
-
Staatsforst Burgholz | Käfer | Vorkommen | Geschichte 1952-1996
-
Stadtbibliothek Duisburg | Geschichte 1952-2013
-
Stadtwaldlager | Folgenutzung | Flüchtlingslager | Geschichte 1952-1957
-
Steinhagen-Amshausen | Geschichte 1952-2002
-
Sternberg, Thomas | Zentralkomitee der Deutschen Katholiken | Amtsantritt | Geschichte 2015 2
-
Steyler Missionare | Flores, Indonesien | Mission | Geschichte 1921-1952
-
Stift Cappel | Klosteranlage | Nutzungsänderung | Internat | Geschichte 1952
-
Stift Cappel | Klosteranlage | Nutzungsänderung | Internat | Geschichte 1952-1964
-
Stift Cappel | Ordensleben | Geschichte 1140-1971
-
Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Hofübergabevertrag | Kloster Gertrudenberg | Geschichte 1952
-
Stoffels, Josef | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Bergwerk | Fotografie | Geschichte 1952-1959
-
Stolberger Zink-Aktiengesellschaft | Werkbahn | Geschichte 1897-1952
-
Straelen | Straelen-Herongen | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1945-1952
-
Stuwe, Peer Christian | Geschichte 1979-2001
-
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft | Geschichte 1952-2002
-
Theater Aachen | Geschichte 1945-1952 2
-
Theatergeschichte 2
-
Tischlerei Valentin RenoTec | Geschichte 1952-2017
-
Treichel, Hans-Ulrich | Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis | Geschichte 2003
-
Treichel, Hans-Ulrich | Margarete-Schrader-Preis für Literatur | Geschichte 2003
-
Trockel, Rosemarie | Collage | Geschichte 2004-2012
-
Trockel, Rosemarie | Geschichte 1970-2011
-
Trockel, Rosemarie | Geschichte 1986-1995
-
Trockel, Rosemarie | Geschichte 1986-1998
-
Trockel, Rosemarie | Kaiserring | Preisträgerin | Geschichte 2011
-
Trockel, Rosemarie | Keramik | Malerei | Installation, Kunst | Textilkunst | Geschichte 1971-2012
-
Trockel, Rosemarie | Museum Ludwig | Kunstausstellung | Geschichte 2005-2006
-
Trockel, Rosemarie | Museum Ludwig | Kunstausstellung | Geschichte 2005-2006
-
Trockel, Rosemarie | Textilkunst | Geschichte
-
Trockel, Rosemarie | Zeichnung | Collage | Geschichte 1970-2010 2
-
Troisdorf | Geschichte 1952-2002
-
Truppenübungsplatz Haltern | Flächennutzung | Gebietsreform | Geschichte 1952-1969
-
Turnerschaft Sankt Tönis Karneval | Geschichte 1947-1952
-
Turn- und Ballspielverein Lemgo 1911, Handballabteilung | Geschichte 1911-1952
-
Turn- und Ballspielverein Lemgo 1911, Handballabteilung | Geschichte 1924-1952 2
-
Universität zu Köln, Slavisches Institut | Lehrauftrag | Stellenbesetzung | Intrige | Geschichte 1949-1952
-
Universität zu Köln | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1952
-
Velbert | Vertriebener | Integration | Geschichte 1945-1952
-
Vereinigte Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach | Geschichte 1945-1952
-
Verkehrsgeschichte 6
-
Versmold | Verkaufsausstellung | Geschichte 1929-1952
-
Versöhnungskirche, Overath | LVR-Freilichtmuseum Kommern | Gebäudeversetzung | Geschichte 1952-2017
-
Verwaltungsgeschichte
-
VfL 1952 Nierswalde | Geschichte 1952-2000
-
Viebig, Clara | : La Revue rhénane | Geschichte 1922-1929
-
Viebig, Clara | Eifel, Motiv | Literatur | Geschichte
-
Viebig, Clara | Kauhausen, Paul | Müller, Ernst Leo | Nachlass | Geschichte 1937-1952
-
Vom Bruch, Klaus | Geschichte 1987-1989
-
Wachtendonk | Schule | Geschichte 1872-1952
-
Wadersloh-Liesborn | Vertriebener | Notunterkunft | Geschichte 1945-1952
-
Walter-Borjans, Norbert | Deutschland | COVID-19 | Pandemie | Konjunktur | Wirtschaftskrise | Politisches Handeln | Geschichte 2020
-
Warburg | Geschichte 1952-1958
-
Weeze | Bund der Deutschen Katholischen Jugend | Jugendarbeit | Geschichte 1948-1952
-
Wegberg-Wildenrath | Großbritannien, Royal Air Force | Fliegerhorst | Geschichte 1952-1992
-
Wegberg-Wildenrath | Großbritannien, Royal Air Force | Geschichte 1952-1992
-
Weizsäcker, Richard von | Mannesmann AG | Geschichte 1952-1958
-
Wenscht Geisweid | Denkmalpflege | Geschichte 1952-2019
-
Wesel-Flüren | Bebauung | Bewohner | Geschichte
-
Wesseling | Freistempel | Geschichte 1952-1976
-
Westfalen | Agrarstruktur | Flurbereinigung | Geschichte 1920-1952
-
Westfalen | Eisenbahn | Geschichte 1952-1985
-
Westfalen | Gemeinde | Vertriebenenpolitik | Vertriebenenbeirat | Geschichte 1945-1952 2
-
Westfalenhütte, Dortmund | Werkzeitschrift | Arbeit | Männlichkeit | Unternehmen | Kommunikation | Geschichte 1952-1978 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5623417 | 6
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Geschichte 1902-1952
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Entnazifizierung | Hochschullehrer | Politisches Verhalten | Geschichte 1945-1952
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Entnazifizierung | Student | Politisches Verhalten | Geschichte 1945-1952
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Hochschulreform | Besatzungspolitik | Großbritannien | Geschichte
-
Willich-Anrath | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1946-1952
-
Wintersportverein Bilstein | Geschichte 1952-1954
-
Witsch, Joseph Caspar | Landshoff, Fritz H. | Verlag Kiepenheuer & Witsch | Geschichte 1949-1952
-
Wittlaer | Fischerei | Geschichte ca 1850- 1952
-
Wuppertal | Straßenbahn | Geschichte 1952-1962
-
Wyenbergh, Familie | Geschichte 1854-1952
-
Zeitfragen | Geschichte <1952-1959>
-
Zeitschrift, Warendorf, 1952-: Münsterland | Geschichte 1952-1990
-
Zeitschrift, Warendorf, 1952-: Münsterland | Geschichte 1952-1991
-
Zeitschrift, Warendorf, 1952-: Münsterland | Geschichte 1952-2011