329 Themen gefunden:
-
Aachen | Chefarzt | Nationalsozialist | Geschichte 1948-1954
-
Agrargeschichte 3
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Kind | Alltag | Geschichte 1945-1948
-
Alpen, Kreis Wesel | Aussiedler | Wartheland | Vertriebener | Geschichte 1934-2011
-
Arnsberger Viadukt, Arnsberg | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1948
-
Atatürk, Mustafa Kemal | Besuch | Bad Kreuznach | Colmar | Essen | Berlin | Geschichte 1917-1918 (2345617 | 3456217 | 4356217 | 5346217 | 6
-
Bad Salzuflen | Geschichte 1945-1948
-
Bauunternehmung Fritz Reuter | Geschichte 1948-1960
-
Bayern | Berlin | Nordrhein-Westfalen | Schüler | Sekundarstufe Mehrsprachigkeit | Sprachförderung | Fachunterricht | Forschungsprojekt | Geschichte 2015-2018
-
Becker, Boris | Fotografie | Berlin | Geschichte 1978-1987
-
Beethoven, Ludwig van | Berlin | Reise | Geschichte 1796
-
Benediktiner-Abteikirche Sankt Michael, Siegburg | Ausgrabung | Geschichte 1947-1948
-
Bergbaugeschichte
-
Bergmann, Alfred | Ernst Rowohlt KG | Rotationsdruck | Roman | Geschichte 1945-1948
-
Berlin | Ausstellung | Westfalen | Exponat | Geschichte 2018-2019
-
Berlin | Bonn | Regierungsgebäude | Geschichte 1918-2014
-
Berlin | C&A Mode GmbH & Co. KG | Filiale | Gründung | Werbeidee | Geschichte 1911
-
Berlin | Flucht | Lehrerin | Schülerin | Lage, Kreis Lippe | Soziale Integration | Geschichte 1945
-
Berlin | Flucht | Staat Lippe | Soziale Integration | Geschichte
-
Berlin | Gronau, Westfalen, Region | Enschede | Unterhaltungsmusik | Geschichte 1918-1950
-
Berlin | Hauptstadt | Entscheidung | Bonn | Geschichte
-
Berlin | Hauptstadt | Entscheidung | Bonn | Geschichte 1990-1994
-
Berlin | Junger Mann | Studium | Identitätsfindung | Geschichte 1983-1985 2
-
Berlin | Katholische Kirche | Geschichte
-
Berlin | Kollektives Gedächtnis | Ruhrgebiet | Geschichte
-
Berlin | Kultur | Juden | Geschichte 1890-1918
-
Berlin | Kunst | Geschichte 2000-2009
-
Berlin | Kunststudentin | Flucht | Münsterland | Geschichte 1945
-
Berlin | Medizinische Versorgung | Notfallmedizin | Geschichte 1871-1914
-
Berlin | Medizinische Versorgung | Notfallmedizin | Geschichte 1871-1914 | Online-Ressource
-
Berlin | Nachrichtenkabel | Köln | Geschichte 1912-1921
-
Berlin | Schriftsteller | Liebesbeziehung | Scheitern | Geschichte 1967-1970
-
Berlin | Schüler | Kinderlandverschickung | Lage, Kreis Lippe | Geschichte 1945
-
Berlin | Sekretärin | Geschichte 1925-1928 19
-
Berlin | Soest | Auswanderer | Geschichte 1961
-
Berlin | Weimar | Ruhrgebiet | Kulturhauptstadt | Stadtentwicklung | Geschichte
-
Berlin | Westfalen | Radfahrer | Fiktiver Reisebericht | Geschichte 1914-2014
-
Berliner Bildhauerschule | Geschichte 1810-1910
-
Bevölkerungsgeschichte 4
-
Bielefeld | Wolgadeutsche | Vertreibung | Einwanderung | Geschichte 1921-1959
-
Bocholt | Arzneimittelversorgung | Geschichte 1945-1948
-
Bocholt | Lokomotivführer | Deutsches Reich, Wehrmacht | Soldat | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1940-1948
-
Bochum | Geschichte 1945-1948
-
Bochum | Innenstadt | Stadterweiterung | Geschichte 1948-1965
-
Bochum-Ehrenfeld | Städtebau | Stadtplanung | Wiederaufbau | 1945-1965
-
Bonn | Berlin | Breslau | Burschenschaft | Geschichte
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Deutschland, Deutscher Bundestag | Parlamentsdebatte | Geschichte 1991-1994
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Deutschland, Deutscher Bundestag | Parlamentsdebatte | Geschichte 1991-1994
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Stadtplanung | Geschichte
-
Bonn | Berlin | Nachtzug | Geschichte 1992-2001
-
Bonn | Berlin | Regierungsgebäude | Bunker | Unterirdisches Bauwerk | Geschichte 1949-2017
-
Bonn | Hauptstadt | Geschichte
-
Bonn | Kulturleben | Währungsreform, Geschichte 1945-1948
-
Borghorst, Steinfurt, Westfalen | Soldat | Kriegsgefangenschaft | Geschichte 1945-1948
-
Born, Marienmünster | Soldat | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsgefangenschaft | Geschichte 1945-1948
-
Bund Neudeutschland, Gruppe Werl | Geschichte 1930-1945
-
Bund Neudeutschland, Gruppe Werl | Geschichte 1948-1957
-
Chargesheimer | Köln | Kulturleben | Geschichte 1945-1948
-
Christlich-Demokratische Union | Recklinghausen | Geschichte 1945-1948
-
Dahlkötter, Familie | Alltag | Geschichte 1945-1948
-
Detmold | Russlanddeutsche | Aussiedler | Einwanderung | Gedenken | Geschichte 1992-2021
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Iserlohn-Letmathe | Geschichte
-
Deutschland, Bundesrepublik | Junge | Kriegszerstörung | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland, Bundesrepublik | Wirtschaftsentwicklung | Währungsreform, Kreditwesen | Geschichte 1948-1953
-
Deutschland, Deutscher Bundestag | Berlin | Hauptstadt | Debatte | Geschichte 1991
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone, Kontrollkommission | Landkreis Kempen-Krefeld | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone | Demokratie | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1952
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone | Fahnenjunker | Internierung | Reeducation | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone | Hungersnot | Unruhen | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone | Internierungslager | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone | Kulturpolitik | Geschichte 1945-1949
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone | Unna | Lebensmittel | Knappheit | Verwaltung | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen | Ersatzstoff | Erfindung | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland | Gesundheitspolitik | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Großstadt | Jugend | Lebenswelt | Geschichte 1930-1949
-
Deutschland | Italiener | Einwanderer | Speiseeisherstellung | Geschichte 1876-2017
-
Deutschland | Währungskrise | Währungsreform, Geschichte 1945-1948
-
Dinslaken-Lohberg | Lebensmittelhandel | Lehre | Geschichte 1945-1948
-
Dortmund | Polen, Volk | Displaced Person | Integration | Geschichte 1950-1989
-
Düllgen, Hermann | Sistemich, Franz | Neuss | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Dülmen | Kind | Alltag | Geschichte 1945-1948 | Online-Ressource
-
Düren | Deutscher Kriegsgefangener | Brief | Geschichte 1945-1948
-
Düsseldorf | Besetzung | Lebensmittelversorgung | Geschichte 1945-1948
-
Düsseldorf | Musikleben | Geschichte 1945-1948
-
Effkemann, Georg | Karriere | Geschichte 1933-1954
-
Eisenbahngeschichte 4
-
Emmerich am Rhein | Besetzung | Geschichte 1945-1948
-
Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
-
Eslohe (Sauerland) | Lebensbedingungen | Lebensmittelversorgung | Geschichte 1945-1948
-
Espelkamp | Aussiedler | Integration | Geschichte
-
Espelkamp | Heimatkunde | Geschichte 1945-1948
-
Espelkamp | Industrie | Geschichte
-
Espelkamp | Russlanddeutsche | Aussiedler | Einwanderung | Geschichte 1945-2022
-
Espelkamp | Vertriebener | Integration | Geschichte
-
Essen | Kunst | Geschichte 2000-2009
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Kirchenverwaltung | Standortplanung | Geschichte 1945-1948
-
Evangelische Willibrordikirche, Wesel | Restaurierung | Geschichte 1945-1948
-
Exter | Ernte | Hausschlachtung | Geschichte
-
Exter | Landleben | Geschichte
-
Exter | Landleben | Geschichte 1945-1948
-
Finnentrop-Serkenrode | Vertriebener | Katholische Kirche | Integration | Sankt-Hedwigswerk Erzdiözese Paderborn | Geschichte 1948-1967
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Arbeitskräftemangel | Zwangsarbeiter | Lebensbedingungen | Arbeitsbedingungen | Geschichte 1941-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Bilanz | Umstellung | Währungsreform | Eröffnungsbilanz | Geschichte 1948
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Forderung | Deutschland | Vermögensschaden | Kriegsschaden | Geschichte 1941-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Geschäftsführung | Führungskraft | Einstellung, Arbeitsrecht | Kündigung | Geschichte 1945-1948
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Gesellschafter | Gesellschafterwechsel | Geschichte 1945-1948
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Investition | Lieferant | Deutsches Reich, Wehrmacht | Geschichte 1933-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Jahresabschluss | Gewinn | Geschichte 1924-1948
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Zwangsarbeiter | Zeugenaussage | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1948
-
Flitner, Bettina | Porträtfotografie | Frau | Feindbild | Köln | Installation, Kunst | Geschichte 1992
-
Flitner, Bettina | Porträtfotografie | Köln | Berlin | Passantin | Feindbild | Geschichte 1992
-
Frankreich | Deutscher Kriegsgefangener | Geschichte 1945-1948 4
-
Freudenberg-Büschergrund | Jugend | Alltag | Geschichte 1926-1944
-
Freudenberg-Büschergrund | Kind | Alltag | Geschichte 1926-1944
-
Freudenberg-Büschergrund | Soldat | Frankreich | Geschichte 1943-1945
-
Freudenberg-Büschergrund | Soldat | Kriegsgefangenschaft | Flucht | Frankreich | Geschichte 1945-1948
-
Friesdorf, Bonn | Geschichte 1945-1948
-
Gebrüder Westerhoff | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1948
-
Geschichte 77
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften 2
-
Geschichte der Juden
-
Gladbeck | Geschichte 1945-1948
-
Gosenbach | Grubenbahn | Eisenbahnbrücke | Geschichte 1945-1948
-
Gronau (Westf.) | Besetzung | Strafverfolgung | Reorganisation | Geschichte 1945-1948
-
Gronau (Westf.) | Schmuggel | Geschichte 1945-1948
-
Großbritannien | Einheit, Militär | Löhne-Mennighüffen | Geschichte 1945-1948
-
Gütersloh-Spexard | Berlin | Kilometerstein | Geschichte
-
Hagen | Alltag | Geschichte 1945-1948
-
Hagen | Geschichte 1945-1948 2
-
Hagen | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1960
-
Hagen-Hohenlimburg | Polizei | Geschichte 1945-1948
-
Halingen | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1945-1948
-
Haltern am See | DP-Lager | Geschichte 1945-1948
-
Haltern am See | Polen, Volk | Displaced Person | Repatriierung | Geschichte 1945-1948 2
-
Hamm (Westf) | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1948
-
Handwerksgeschichte
-
Hasenclever, Walter | Berlin | Umsturz | Geschichte 1918
-
Heine, Heinrich | Varnhagen, Rahel | Berlin | Salon | Geschichte 1820-1830
-
Hemer | Geschichte 1945-1948
-
Henze, Hans Werner | Berlin | Geschichte 1950-1962
-
Herford | Geschichte 1945-1948
-
Hilden | Geschichte 1945-1948
-
Hille, Peter | Berlin | Bohème | Geschichte 1895-1904
-
Hille, Peter | Berlin | Geschichte 1893-1904
-
Hitler-Jugend | Geschichte 1933-1943
-
Hittorf-Gymnasium, Recklinghausen | Englischlehrer | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1948
-
Internierungslager Hövelhof | . 7 | Geschichte 1945-1948
-
Iserlohn | Besatzungsmacht | Großbritannien | Geschichte 1945-1948
-
Iserlohn | Ernährungslage | Geschichte 1945-1948
-
Iserlohn | Medizinische Versorgung | Geschichte 1945-1948
-
Iserlohn-Letmathe | Vertriebener | Geschichte 1935-1948
-
KDStV Novesia, Bonn | Berlin | Mitgliederversammlung | Geschichte 1990
-
Kempen, Kreis Viersen | Weltkrieg, 1939-1945 | Soldat | Brief | Geschichte 1936-1948
-
Kevelaer | Soldat | Geschichte 1943-1945
-
Kierspe | Vertriebener | Kind | Alltag | Soziale Integration | Geschichte 1944-1948
-
Kirchengeschichte
-
Klausener, Erich | Berlin | Katholische Aktion | Vorsitzender | Geschichte 1928-1934 3
-
Klausener, Erich | Kreis Recklinghausen | Landrat | Geschichte 1919-1924 3
-
Klausener, Erich | Nationalsozialismus | Politischer Mord | Geschichte 1934 3
-
Kloster Siegburg | Geschichte 1945-2011
-
Köln | Bank | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1948
-
Köln | Europagedanke | Geschichte 1945-1948
-
Köln | Evangelische Gemeinde | Vertriebener | Geschichte 1933-1948
-
Köln | Geschichte 1945-1948
-
Köln | Handwerk | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1948
-
Köln | Kreditwesen | Währungsreform, Geschichte 1948-1953
-
Köln | Kulturpolitik | Geschichte 1945-1948
-
Köln | Musikleben | Juden | Geschichte 1918-1945
-
Köln | Partei | Frau | Frauenbild | Geschichte 1945-1948
-
Köln | Tel Aviv | Kulturaustausch | Geschichte 1935-2020
-
Köln | Verkehrsplanung | Stadtplanung | Geschichte 1945-1948
-
Köln | Wahlbeteiligung | Frau | Geschichte 1945-1948
-
Konen, Heinrich | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1945-1948
-
Krefeld | Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Britische Zone | Nachkriegszeit | Alltag | Geschichte 1945-1948
-
Kreis Minden-Lübbecke | Besetzung | Geschichte 1945-1948
-
Kreismuseum Wewelsburg | Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - Geschichte 1948-1996
-
Kreis Warburg | Geschichte 1945-1948
-
Kreis Wesel | Mangelernährung | Geschichte 1945-1948
-
Kriegsgefangener | Zwangsarbeiter | Normandie | Geschichte 1945-1948
-
Kulturgeschichte
-
Kunstgeschichte
-
Kürten-Delling | Kürten-Forsten | Volksschule | Evangelische Schule | Geschichte 1945-1951
-
Kürten-Olpe | Kürten-Forsten | Volksschule | Katholische Schule | Geschichte 1933-1948
-
Lahme, Ernst | Köln | Berlin | Militär | Geschichte 1978
-
Landesverband Lippe | Gründung | Kulturelle Einrichtung | Geschichte 1945-1948
-
Landkreis Altena | Ernährungslage | Geschichte 1945-1948
-
Landkreis Altena | Medizinische Versorgung | Geschichte 1945-1948
-
Landkreis Kempen-Krefeld | Kreisverwaltung | Geschichte 1945-1946 2
-
Langenfeld (Rheinland) | Kriegsende | Geschichte 1945-1948
-
Lasker-Schüler, Else | Zeitschrift: Der Sturm | Berlin | Kulturkritik | Geschichte 1911-1912
-
Lehmann, Fritz | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1948
-
Lehmann, Fritz | Felten-und-Guilleaume-Carlswerk | Geschichte 1933-1945
-
Leipzig | Medizinische Versorgung | Notfallmedizin | Geschichte 1871-1914
-
Leipzig | Medizinische Versorgung | Notfallmedizin | Geschichte 1871-1914 | Online-Ressource
-
Lohmar | Militärregierung | Gemeindeverwaltung | Kommunalwahl | Geschichte 1945-1948
-
Löhne-Mennighüffen | Großbritannien | Einheit, Militär | Geschichte 1945-1948
-
Lüdenscheid | Jugendarbeit | Schule | Geschichte 1945-1948 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Wirtschaft | Geschichte 1945-1948
-
Lüdenscheid | Wirtschaftliche Lage | Geschichte 1945-1948
-
Ludwig-Steil-Hof | Geschichte 1948
-
Masuren | Auswanderer | Vatersuche | USA | Geschichte 1870
-
Mataré, Ewald | Berlin | Düsseldorf | Geschichte 1907-1933
-
Mawicke | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1946-1948
-
Medizingeschichte
-
Meerbusch-Büderich | Geschichte 1945-1948
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1936-1944
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1941-1944
-
Mettmann, Region | Rheinische Bahngesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1945-1948
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Stahlrohrmöbel | Design | Berlin | Fertigung | Geschichte 1927-1931
-
Militärgeschichte 2
-
Minden (Westf) | Alltag | Geschichte 1945-1948
-
Minden (Westf) | Jugendring | Geschichte 1945-1948
-
Minden (Westf) | Medizinische Versorgung | Notfallmedizin | Geschichte 1871-1914
-
Minden (Westf) | Medizinische Versorgung | Notfallmedizin | Geschichte 1871-1914 | Online-Ressource
-
Monschauer Land | Paris | Berlin | Automobilsport | Sportveranstaltung | Fotografie | Ansichtspostkarte | Geschichte 1901
-
Mülheim an der Ruhr | Volkshochschule | Geschichte 1945-1948
-
Münster (Westf) | Kriminalität | Geschichte 1945-1948
-
Musikgeschichte 4
-
Naturgeschichte
-
Neuss | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1948-1992
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht, Bonn | Rechtsprechung | Zivilprozess | Geldschuld | Währungskrise | Billigkeit | Geschichte 1945-1948
-
Nordrhein-Westfalen | Aussiedler | Integration | Geschichte 1945-1958
-
Nordrhein-Westfalen | Eisenbahnreise | Geschichte 1945-1948
-
Nordrhein-Westfalen | Flüchtling | Gesetz | Geschichte 1948
-
Nordrhein-Westfalen | Hamburg | Niedersachsen | Berlin | Schulreform | Unterricht | Projekt | Geschichte 2009-2012 (21345678 | 31245678 | 41235678 | 56712348 | 65712348 | 76
-
Nordrhein-Westfalen | Hessen | Berlin | Mecklenburg-Vorpommern | Integrative Schule | Integrativer Unterricht | Sonderschullehrer | Projekt | Geschichte 2020
-
Nordrhein-Westfalen | Italiener | Einwanderer | Speiseeisherstellung | Geschichte 1948-2017
-
Nordrhein-Westfalen | Nachkriegszeit | Wiederaufbau | Wohnungswirtschaft | Geschichte 1945-1948
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Dienst | Geschichte 1945-1948
-
Nordrhein-Westfalen | Vertriebener | Geschichte 1946-1948
-
Nordrhein-Westfalen | Vertriebener | Integration | Geschichte 1945-1958
-
Nordrhein-Westfalen | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1945-1955
-
Nordrhein-Westfalen | Vertriebener | Wirtschaftliche Integration | Geschichte 1948-
-
Nümbrecht | Marienberghausen | Bäckerei | Geschichte 1945-1950
-
Oberhausen (Rheinland) | Berlin | Eisenbahnlinie | Schnellzug | Geschichte 1927-1930
-
Oberhausen (Rheinland) | Berlin | Eisenbahnstrecke | Schnellzug | Geschichte 1927-1930
-
Oberhausen (Rheinland) | Geschichte 1945-1948
-
Oelde | Geschichte 1945-1948
-
Ostpreußen | Flüchtling | Geschichte 1944-1945
-
Paderborn | Nachkriegszeit | Geschichte 1945-1948
-
Paderborn | Personennahverkehr | Geschichte 1945-1948
-
Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke | Besetzung | Geschichte 1945-1948
-
Pfarrei St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten | Flüchtling | Geschichte 1945-1948
-
Pfarrei St. Matthias, Berlin | Geschichte
-
Polanica-Zdrój | Vertreibung | Werl-Mawicke | Geschichte 1945
-
Polen, Volk | Soziale Integration | Berlin | Ruhrgebiet | Geschichte 1871-1918
-
Pulheim | Geschichte 1945-1948
-
Pünder, Hermann | Köln | Gemeindeverwaltung | Geschichte 1945-1948
-
Radevormwald | Geschichte 1945-1948
-
Ratingen | Kommunalpolitik | Geschichte 1945-1948
-
Rees | Weltkrieg, 1939-1945 | Luftangriff | Geschichte 1944-1948
-
Regierungsbezirk Detmold | Demokratisierung | Partei | Geschichte 1945-1948
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Edelweißpiraten | Geschichte
-
Remscheid | Aussiedler | Geschichte 1948-1960
-
Remscheid | Flüchtling | Geschichte 1945-1960
-
Remscheid | Geschichte 1945-1948
-
Remscheid | Vertriebener | Geschichte 1945-1960
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1945-1949
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Hochschullehrer | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1947
-
Rhein-Kreis Neuss | Geschichte 1945-1948
-
Rheinland | Berlin | Kunst | Geschichte um 1912
-
Rheinland | Berlin | Wappentier | Bär, Motiv | Denkmalschutz | Geschichte 1954-1989
-
Rheinprovinz | Papiernotgeld | Geschichte 1914-1948 2
-
Rheinprovinz | Papiernotgeld | Geschichte 1914-1948
-
Rheinprovinz | Plastik | Berlin | Geschichte 1810-1910
-
Rheinprovinz | Westfalen | Italiener | Einwanderer | Speiseeisherstellung | Geschichte 1885-1945
-
Rhein-Ruhr, Region | Industrie | Sozialisierung, Wirtschaft | Geschichte 1945-1948
-
Rhein-Ruhr, Region | Jugend | Abweichendes Verhalten | Geschichte 1930-1948
-
Rhein-Ruhr, Region | Verfolgung | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Roggenkamp, Willy | Feldpostbrief | Geschichte 1941-1945 2
-
Roggenkamp, Willy | Frankreich | Kriegsgefangenschaft | Briefsammlung | Geschichte 1945-1948
-
Roggenkamp, Willy | Frankreich | Kriegsgefangenschaft | Geschichte 1945-1948
-
Rösrath | Wirtschaft | Geschichte 1945-1948
-
Ruhrgebiet | Aussiedler | Integration | Geschichte 1945-1958
-
Ruhrgebiet | Besetzung | Arbeitslosigkeit | Geschichte 1919-1924
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Repatriierung | Geschichte 1945-1948
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Arbeiterbewegung | Bergmann | Streik | Protest | Geschichte 1945-1948
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Bergmann | Lebensmittelversorgung | Nahrungsmangel | Geschichte 1945-1948
-
Ruhrgebiet | Vertriebener | Integration | Geschichte 1945-1958
-
Ruhrgebiet | Wasserversorgung | Berlin | Geschichte 1850-1930
-
Ruhrgebiet | Wasserwirtschaft | Berlin | Geschichte 1850-1930
-
Salzkotten | Kommunale Selbstverwaltung | Geschichte 1945-1948
-
Sankt Josef, Vinkrath <Pfarrei> | Geschichte 1943-1948 | Weltkrieg, 1939-1945 | Nachkriegszeit
-
Sankt Peter und Paul, Ratingen | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1948
-
Sankt Peter und Paul, Ratingen | Zerstörung | Geschichte 1945
-
Sauerland | Währungskrise | Währungsreform, Geschichte 1945-1948
-
Sauerländischer Gebirgsverein | Wiedergründung | Geschichte 1945-1948
-
Schale, Hopsten | Einwohner | Vertriebener | Dorfgemeinschaft | Lebensbedingungen | Alltag | Geschichte 1945-1948 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5234617 | 6
-
Schmitt, Carl | Berlin | Geschichte 1907-1947
-
Schmitz-Scholl, Karl | Ehefrau | Haub, Familie : 19. Jh.- | Erbschaft | Geschichte 1963-1969
-
Schmitz-Scholl, Karl | Festnahme | Entnazifizierung | Geschäftsführung | Geschichte 1945-1948
-
Schmitz-Scholl, Karl | Freundschaft | Familie | Geschäftsführung | Geschäftsverbindung | Privatleben | Geschichte 1945-1969
-
Schmitz-Scholl, Karl | Gefangenschaft | Entnazifizierung | Prozess | Geschichte 1945-1948
-
Schulgeschichte 3
-
Schwerte | Alltag | Lebensbedingungen | Geschichte 1945-1948
-
Schwerte | Wohnen | Geschichte 1945-1948
-
Schwerte | Wohnsiedlung | Wohnungsbau | Selbstbau | Geschichte 1947-1952
-
Siegen | Geschichte 1945-1948
-
Siegkreis | Flüchtling | Vertriebener | Evakuierter | Geschichte 1944-1948
-
Siegkreis | Geschichte 1945-1948
-
Solingen | Integration | Vertriebener | Geschichte 1945-1960
-
Sowjetunion | Deutscher Kriegsgefangener | Geschichte 1945-1948
-
Sowjetunion | Deutscher Kriegsgefangener | Geschichte 1945-1948
-
Sozialgeschichte
-
Sozialwerk Stukenbrock | Vertriebener | Aussiedler | Geschichte
-
Sozialwerk Stukenbrock | Vertriebener | Aussiedler | Toter | Geschichte 1948-1970
-
Speiseeisherstellung | Geschichte Anfänge-1900
-
Städtisches Krankenhaus | Versorgungskrise | Geschichte 1945-1948
-
Stöcker, Karl | Nümbrecht | Bäckerei | Geschichte 1948-1997
-
Straßburg | Krefeld | Berlin | Synagoge | Orgel | Geschichte 1879-1910
-
Suderlage | Heimatkunde | Geschichte 1945-1948
-
Südlohn-Oeding | Geschichte 1945-1948
-
Tizmoret ha-Erets-Yiśre'ēlît | Geschichte 1936-1948
-
Unna-Massen | Russlanddeutsche | Aussiedler | Einwanderung | Geschichte 1951-2009
-
Verkehrsgeschichte
-
Wesseling | Schulfahrt | Berlin | Geschichte 1963
-
Westdeutscher Rundfunk Köln | Nationalsozialismus | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte 1945-1948
-
Westfalen | Berlin | Backsteinbau | Geschichte 1850-1920
-
Westfalen | Plastik | Berlin | Geschichte 1810-1910
-
Westfalen | Schwarzmarkt | Tauschhandel | Geschichte 1945-1948
-
Wever, Heinz | Berlin | Aufenthalt | Politisches Plakat | Zeichnung | Geschichte 1930-1936
-
Wirtschaftsgeschichte 5
-
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
Witten | Bevölkerungsentwicklung | Geschichte 1946-2000
-
Witten | Geschichte 1945-2000
-
Witten | Kommunalwahl | Geschichte 1946-1999
-
Witten | Wirtschaft | Geschichte 1945-2000
-
Witten | Wohnungsbau | Geschichte 1948-2000