396 Themen gefunden:
-
Aachen, Region | Geschichte 1944-1945
-
Aachen | Chefarzt | Entnazifizierung | Geschichte 1944-1966
-
Aachen | Chefarzt | Gesundheitspolitik | Medizin | Geschichte 1933-1945
-
Aachen | Geschichte 1939-1944
-
Aachen | Heranwachsender | Liebespaar | Geschichte 1941-1945
-
Aachen | Kind | Hinrichtung | Geschichte 1944
-
Aachen | Weltkrieg, 1939-1945
-
Aachen | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte
-
Aachen | weltkrieg 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Aachen-Friesenrath | Weltkrieg, 1939-1945 | Evakuierung | Geschichte 1944-1945
-
Aachen-Hahn | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Adenauer, Konrad | Rheinische Arbeits-Anstalt | Haft | Geschichte 1944-1945
-
Agrargeschichte 2
-
Ahaus | Schüler | Deutschland, Wehrmacht | Einberufung | Geschichte 1944
-
Ahaus-Wüllen | Arbeitslager | Geschichte 1944-1945
-
Ahaus-Wüllen | Kriegsgefangenenlager | Geschichte 1942-1945
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Einwanderung | Integration | Geschichte 1945-1950
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Kind | Flucht | Geschichte 1944-1945
-
Albersloh | Jugend | Alltag | Geschichte 1945-1949
-
Albersloh | Jugend | Geschichte 1944-1957
-
Alsdorf, StädteRegion Aachen | Geschichte 1944-1945 3
-
Alstätte, Ahaus | Volksschule | Geschichte 1944-1945
-
Alte Silberkaute | Stollen, Technik | Dom Aachen, Aachen | Domschatz | Auslagerung | Geschichte 1944-1945
-
Alte Silberkaute | Stollen, Technik | Kunst | Auslagerung | Geschichte 1944-1945
-
Anrath | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Arbeitslager Rees | Geschichte 1944-1945
-
Ardennenoffensive | Geschichte
-
Arnsberg | Feldbefestigung | Archäologische Prospektion | Ausgrabung | Geschichte 1944-1945
-
Arnsberg | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Arnsberg-Neheim-Hüsten | Vertriebener | Geschichte 1944-1947
-
Bad Lippspringe | Juden | Geschichte 1944-1945
-
Baesweiler | Luftbild | Weltkrieg, 1939-1945 | Alliierte | Luftaufklärung | Geschichte 1943-1944
-
Baesweiler | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1928-1944
-
Banater Schwaben | Geschichte
-
Barmen, Jülich | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944
-
Barz, Mathias | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Beckeradberg | Stollen, Technik | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Belgien | Deutscher Kriegsgefangener | Geschichte 1944-1947
-
Belgien | Niederlande | Besetzung | Deutschland | Geschichte 1940-1944
-
Belgien | Niederlande | Deutschland | Weltkrieg, 1939-1945 | Kollektives Gedächtnis
-
Bensberg | Luftangriff | Kriegsopfer | Zivilbevölkerung | Geschichte 1944-1945
-
Bergbaugeschichte
-
Bergheim-Niederaußem | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Bergisch Gladbach- Paffrath | Kačarevo | Banater Schwaben | Vertriebener | Geschichte 1944-1956
-
Bergkamen | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Bernauer, Familie : 20. Jh. | Meier, Familie : Lohmar | Weeg, Familie : Lohmar-Muchensiefen | Judenverfolgung | Versteck | Geschichte 1944-1945
-
Bessenich | Kriegsgefangenenlager | Geschichte 1944-1945
-
Bielefeld | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Bienen, Rees | Zwangsarbeiter | Niederlande | Geschichte 1944-1945
-
Bigge | Geschichte 1944-1945
-
Binsheim, Repelen-Baerl | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944
-
Blankenstein, Ernst | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Blankenstein, Ernst | Konzentrationslager Lenne | Geschichte 1944-1945
-
Bocholt | Italienischer Internierter | Geschichte 1944-1945
-
Bochum | Jüdischer Friedhof | Zwangsarbeiter | Grab | Geschichte 1949-2019
-
Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation | Rüstungsproduktion | Geschichte 1933-1945
-
Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1939-1945
-
Borken (Westf.) | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Brey, Winfried | Geschichte 1944-1945
-
Briefs, Alfred | Chauvistré, Wilma | Briefsammlung | Geschichte 1944-1945
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkrieg, 1939-1945 | Gedenktafel | Einweihung | Geschichte 2004
-
Bunkermuseum Oberhausen | Fotografie | Ausstellung | Geschichte 2020
-
Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis | Geschichte 1944-1945
-
Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis | Geschichte 1944-1945 | Erlebnisbereicht
-
Český Krumlov, Region | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Christlich-Demokratische Union Deutschlands, Kreisverband Aachen-Stadt | Vorgeschichte 1944-1945 | Aachen | Besetzung | Geschichte 1944-1945
-
Deilinghofen | Unterirdisches Bauwerk | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Ahlen, Kreis Warendorf | Geschichte 1944-1945
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Deutsche | Geschichte 1944-1945
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Geschichte 1944-1950
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Hille | Geschichte 1944-1949
-
Deutsches Reich, Wehrmacht | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland, DDR | Zwanzigster Juli | Geschichtsschreibung | Deutschland, Bundesrepublik | Geschichte
-
Deutschland, Wehrmacht | Westfront | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Nachtjagd | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Politische Einstellung | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Niederländer | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Politischer Gefangener | Katholik | Geschichte 1944-1945 2
-
Deutschland | Rezeption | Zwanzigster Juli | Geschichte 1945-1991
-
Deutschland | Soldat | Geschichte 1942-1945
-
Deutschland | Soldat | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Soldat | Russlandfeldzug, 1941-1945 | Geschichte 1943-1944
-
Deutschland | Soldat | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1940-1944
-
Deutschland | Soldat | Westfront | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
DOH-Haus Sankt Josef | Geschichte 1933-1945
-
DOH-Haus Sankt Josef | Psychisch Kranker | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1939-1944
-
Dortmund | Edelweißpiraten | Geschichte 1944-1945 4
-
Dortmund | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945 2
-
Dreierwalde | Vertriebener | Geschichte 1944-1946
-
Duisburg-Binsheim | Flugabwehrgeschütz | Weltkrieg, 1939-1945 | Bodendenkmal
-
Düsseldorf | Jurist | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1944-1945
-
Düsseldorf | Soldat | Jugend | Geschichte 1944-1945
-
Düsseldorf | Wehrpflichtiger | Erfassung | Geschichte 1935-1944
-
Düsseldorf | Weltkrieg, 1939-1945 | Wehrdienst | Geschichte
-
Düsseldorf-Gerresheim | Weltkrieg, 1939-1945 | Jagdflugzeug | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944
-
Effeld | Niederländer | Kriegsverbrechen | Geschichte 1944-1945
-
Eifel | Deutschland, Infanteriedivision, Geschichte 1944-1945
-
Eifel | Geschichte 1944-1945
-
Eifel | Kriegsende | Fotografie | Geschichte 1944-1945
-
Eifel | V Geschichte 1944-1945
-
Eifel | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Eisenbahngeschichte 5
-
Eitorf | Geschichte 1944-1945
-
Eitorf | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Elmpt | Evakuierung | Zivilbevölkerung | Geschichte 1944-1945
-
Emsdetten | Sowjetunion | Zwangsarbeiterin | Lebensbedingungen | Geschichte 1944
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Eschweiler, Region | Geschichte 1944
-
Eschweiler, Region | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende
-
Eschweiler | Weltkrieg, 1939-1945 | Evakuierung | Geschichte 1944-1945
-
Euskirchen | Geschichte 1944-1945
-
Fern, Harry | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Flughafen Gütersloh, Gütersloh | Jugend | Arbeitsdienst | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944-1945
-
Frankreich | Deutschland, Wehrmacht | Bordell | Geschichte 1941-1944 | Universitätsarchiv, Düsseldorf
-
Freudenberg-Büschergrund | Jugend | Alltag | Geschichte 1926-1944
-
Freudenberg-Büschergrund | Kind | Alltag | Geschichte 1926-1944
-
Freudenberg-Büschergrund | Soldat | Frankreich | Geschichte 1943-1945
-
Freudenberg-Büschergrund | Soldat | Kriegsgefangenschaft | Flucht | Frankreich | Geschichte 1945-1948
-
Friesdorf, Bonn | Schüler | Schanzarbeit | Westwall | Geschichte 1944-1945
-
Geilenkirchen, Region | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944
-
Geilenkirchen | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944 3
-
Geist, Wadersloh | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944-1945
-
Geldern | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Geldern-Pont | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Gelsenkirchen | Frau | Rettung | Juden | Geschichte 1944-1945
-
Geschichte 212
-
Geschichte der Juden
-
Goch | Christmette | Geschichte 1944
-
Goch | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Grefrath-Mülhausen | Friedhof | Soldat | Grab | Geschichte 1944-1987
-
Grevenbrück | Heimatkunde | Geschichte 1939-1945
-
Grevenbrück | Volksschule | Chronik | Geschichte 1939-1944
-
Gronau (Westf.) | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Groß, Nikolaus | Geschichte 1944-1945
-
Große Deutsche Kunstausstellung, München | Geschichte 1937-1944 | Online-Ressource
-
Haacke, Rhabanus | Haft | Gestapo | Geschichte 1944-1945
-
Hagen | Luftangriff | Geschichte 1945
-
Hagen | Luftwaffenhelferin | Geschichte 1944-1945
-
Havixbeck | Weltkrieg, 1939-1945 | Gefallener | Gedenken | Geschichte 1944-2013
-
Heimbach, Kreis Düren | Geschichte 1944-1945
-
Heimerzheim | Geschichte 1944-1945
-
Heinsberg | Familie | Versteck | Geschichte 1944-1945
-
Heinsberg-Dremmen | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Helmeringhausen | Geschichte 1944-1945
-
Hemer | Geschichte 1944-1945
-
Hille | Auswanderung | Deutsche Ostgebiete | Geschichte 1936-1938
-
Hille | Vertriebener | Integration | Geschichte
-
Hindenburgschule Kreis-Oberschule für Jungen in Geldern | Geschichte 1943-1946
-
Hönnetal | Unterirdisches Bauwerk | Kohlehydrierung | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Horn, Detmold | Weltkrieg, 1939-1945 | Alltag | Geschichte 1944
-
Hörstel-Gravenhorst | Luftangriff | Mittellandkanal | Geschichte 1944-1945
-
Hüls, Krefeld | Soldat | Quelle | Geschichte 1944-1945
-
Hürtgenwald, Forst | Feldbefestigung | Archäologische Prospektion | Ausgrabung | Geschichte 1944-1945
-
Hürtgenwald, Forst | Historische Stätte | Bodendenkmal | Denkmal | Geschichte 1945-2012
-
Hürtgenwald, Forst | Historische Stätte | Geschichte 1944-2014
-
Hürtgenwald, Forst | Historische Stätte | Zeithintergrund | Tafel | Geschichte 1944-1945
-
Hürtgenwald | Geschichte 1944-1945 | Gedenkfeier
-
Idealspaten-Bredt GmbH & Co. KG | Polnischer Kriegsgefangener | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Industriegeschichte 2
-
Isselburg-Werth | Luftangriff | Zwangsarbeiter | Niederlande | Gedenkstein | Geschichte 2019
-
Jakobsberg, Porta Westfalica | Gefangener | Zwangsarbeiter | Stollenbau | Geschichte 1944-1945
-
Jülich, Region | Geschichte 1944-1945 3
-
Jülich | Luftangriff | Zerstörung | Geschichte 1944-1945
-
Jülich | Luftangriff | Zerstörung | Luftbild | Geschichte 1944-1945
-
Jülich | Weltkrieg, 1939-1945 | Zerstörung | Geschichte 1944-1945
-
Kalterherberg | Einwohner | Evakuierung | Konzentrationslager Vught | Kriegsopfer | Geschichte 1944-1945
-
Kalterherberg | Evakuierung | Geschichte 1944-1945
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Priester | Evakuierung | Oldenburg (Oldenburg), Region | Geschichte 1944-1945
-
Katz, Familie : 19. Jh.- : Köln | Rosenthal, Familie : 19. Jh.- : Köln | Geschichte 1877-1944 2
-
Kierspe | Vertriebener | Kind | Alltag | Soziale Integration | Geschichte 1944-1948
-
Kloster der Schwestern Unserer Lieben Frau Grefrath | Lazarett | Geschichte 1914-1945
-
Kloster Olpe | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Köln | Bonn | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Köln | Edelweißpiraten | Geschichte 1944-1945
-
Köln | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln | Neuss | Weltkrieg, 1939-1945
-
Köln | Politische Verfolgung | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Köln | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Köln-Brück | Lebensmittelmarke | Geschichte 1944-1945
-
Kölner Bucht | Nordeifel | Rur | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Königswinter | Geschichte 1945
-
Konzentrationslager Bergen-Belsen | Judenrat | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Bochum | Geschichte 1944-1945 2
-
Konzentrationslager Bochum | Ungarn | Juden | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Bochum | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Dachau | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Lippstadt | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Lippstadt | Jüdin | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Lippstadt | Zwangsarbeiterin | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Ravensbrück | Jüdin | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Sachsenhausen, SS-Baubrigade, Osnabrück | Rheine | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Schwerte | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Witten-Annen | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Korting, André | Geschichte 1945-1984
-
Koschneiderei | Vertreibung | Walberberg | Geschichte 1944-1945
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Überschwemmung | Geschichte 1944-1945
-
Kreis Kleve | Familie | Flucht | Lippetal | Geschichte 1944-1945
-
Kriegsgefangenenlager Chartres | Seelsorge | Katholische Kirche | Geschichte 1945-1947 2
-
Kunstgeschichte
-
Lasker-Schüler, Else | Rezeption | Ullmann, Viktor | Geschichte 1917-1918
-
Leuschner, Wilhelm | International Labour Conference | Ley, Robert | Geschichte 1933
-
Lippstadt | Anröchte | Jüdischer Friedhof | Bestattung | Geschichte 1944-1945
-
Lippstadt | Deutsches Reich, Volkssturm | Geschichte 1944-1945
-
Lohmar | Judenverfolgung | Versteck | Geschichte 1944-1945
-
Löhne-Mennighüffen | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Lüdenscheid | Schüler | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944-1945 | Online-Ressource
-
Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Marienkapelle Essen | Weltkrieg, 1939-1945 | Metallrückgewinnung | Geschichte 1944
-
Masuren | Auswanderer | Vatersuche | USA | Geschichte 1870
-
Meerbusch | Vertriebener | Geschichte 1944-1957
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1936-1944
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1941-1944
-
Menden (Sauerland) | Rüstungsindustrie | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Menden-Oberrödinghausen | Mineralöl | Kohlehydrierung | Projekt | Geschichte 1944 3
-
Menden-Oberrödinghausen | Unterirdisches Bauwerk | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Menden-Oberrödinghausen | Unterirdisches Bauwerk | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945 4
-
Militärgeschichte 7
-
Minden (Westf) | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Minden (Westf) | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende
-
Mittelrhein-Gebiet | V Geschichte 1944-1945
-
Möhnetalsperre | Soldat | Geschichte 1944-1945
-
Moltke, Helmuth James, Graf von | Moltke, Freya von | Geschichte 1944-1945
-
Monheim am Rhein | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Monschau | Geschichte 1944-1945
-
Monschau | Kriegsschauplatz | Geschichte 1944-1945
-
Münchhausen, Börries von | Nordmann, Heinrich | Brief | Geschichte 1939-1944
-
Münster (Westf) | Jugend | Alltag | Geschichte 1945-1949
-
Münster (Westf) | Jugend | Geschichte 1944-1957
-
Münster (Westf) | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Münsterland | Sowjetunion | Zwangsarbeiterin | Säugling | Kleinkind | Lebensbedingungen | Geschichte 1943-1945
-
Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden | Geschichte
-
Nationalpolitische Erziehungsanstalt Bensberg | Evakuierung | Hardehausen | Geschichte 1944-1945
-
Neunkirchen-Seelscheid | Aufnahme | Evakuierter | Krieg | Geschichte 1944-1945
-
Neunkirchen-Seelscheid | Evakuierter | Niederrhein-Gebiet | Geschichte 1944-1945
-
Neunkirchen-Seelscheid | Vertriebener | Evakuierter | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1944-1946
-
Neunkirchen-Seelscheid | Vertriebener | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1944-2017
-
Neuss | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Familie | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Niederkrüchten | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsverbrechen | Geschichte 1944
-
Niederrhein-Gebiet | Geschichte 1944-2001
-
Niederrhein-Gebiet | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Niederrhein-Gebiet | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Niederrhein-Gebiet | Niederlande | Territorialer Anspruch | Annexion | Geschichte 1944-1963
-
Niederrhein-Gebiet | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Niederrhein-Gebiet | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945 2
-
Niessen, Gertrud | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1944-1945
-
Nordeifel | Vertriebener | Integration | Siedlungsstruktur | Geschichte 1945-1965
-
Nordrhein-Westfalen | Männliche Jugend | Alltag | Geschichte 1941-1943
-
Nordrhein-Westfalen | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Westwall | Denkmalpflege | Geschichte 1980-1995
-
Oberhausen (Rheinland) | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegszerstörung, Motiv | Fotografie | Geschichte 1940-1944
-
Ochtrup | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Oer, Clemens von | Haft | Geschichte 1944-1945
-
Olpe | Geschichte 1944-1945
-
Olsberg-Elleringhausen | Geschichte 1944-1945
-
Ooijpolder | Düffel | Hochwasser | Schlacht um Arnheim | Geschichte 1944-1945
-
Organisation Todt | Bunker | Baukonstruktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Ostdeutschland | Vertreibung | Geschichte 1944-1945
-
Ostpreußen | Familie | Vertreibung | Dorsten | Geschichte 1944-1945
-
Ostpreußen | Flüchtling | Geschichte 1944-1945 5
-
Overath | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Overloon | Museum | Geschichte 1939-1945
-
Overloon | Museum | Soldat | Geschichte 1944
-
Pankok, Otto | Pesch, Nettersheim | Geschichte 1941-1946
-
Paris | Besetzung | Gefängnisseelsorge | Katholische Kirche | Geschichte 1940-1944 2
-
Pfarrei St. Michael Hagen-Wehringhausen | Soldat | Feldpostbrief | Geschichte 1939-1944
-
Pohlschneider, Johannes | Geschichte 1944-1945
-
Porta Westfalica | Außenlager | 1944-1945
-
Postgeschichte
-
Pünder, Hermann | Zwanzigster Juli | Politische Verfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Raestrup | Gottesdienst | Geschichte 1944-1945
-
Ratingen | P 47 Thunderbolt | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944-1945 | Funde | Geschichte 2009-2010
-
Rechtsgeschichte
-
Recklinghausen-Röllinghausen | Jugend, 16-17 Jahre | Geschichte 1944-1945
-
Rees | Weltkrieg, 1939-1945 | Alliierte | Rhein | Überquerung | Widerstand | Geschichte 1944-1945
-
Rees | Weltkrieg, 1939-1945 | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Rees-Haldern | Geschichte 1944-1945
-
Rees-Haldern | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsgrab | Geschichte 1944-2016
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Juden | Judenvernichtung | Geschichte 1944-1945
-
Reichsarbeitsdienst, Lager Recke | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Reken | Vertriebener | Geschichte 1945-2011
-
Remscheid | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1944-1945
-
Remscheid | Polizei | Festnahme | Verzeichnis | Geschichte 1944-1945
-
Rheine, Region | Konzentrationslager Sachsenhausen, SS-Baubrigade, Eisenbahnbau | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Rheine | Konzentrationslager Sachsenhausen, SS-Baubrigade, Eisenbahnbau | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Besetzung | Geschichte 1918-1930 | Rezeption | Großbritannien | Militär | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Nationalsozialismus | Politische Einstellung | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Nationalsozialismus | Strafvollzug | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Weltkrieg, 1914-1918 | Westfront | Eisenbahn | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Weltkrieg, 1939-1945 | Westfront | Eisenbahn | Geschichte 1944-1945
-
Rheinprovinz | Archäologie | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1944
-
Rheinprovinz | Psychiatrische Klinik | Geistig behinderter Mensch | Verlegung, Ortswechsel | Mord | Geschichte 1939-1944
-
Rhein-Ruhr, Region | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Rheydt-Odenkirchen | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Riesenbeck | Luftangriff | Mittellandkanal | Geschichte 1944-1945
-
Roetgen | Besatzungstruppe | Militärregierung | Geschichte 1944-1945
-
Ruhrgebiet | Besetzung | Arbeitslosigkeit | Geschichte 1919-1924
-
Ruhrgebiet | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Ruhrgebiet | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Ruhrkohle AG | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Russische SFSR | Kriegsgefangenschaft | Geschichte 1944-1945
-
Russlandfeldzug, 1941-1945 | Ostfront | Geschichte 1939-1944
-
Saarland | Ruhrgebiet | Weißenburg i. Bay. | Vertriebener | Flüchtling | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1954 (2134567 | 3214567 | 4561237 | 5461237 | 6
-
Salzkotten-Scharmede | Cerisy-la-Forêt | Geschichte 1944-1945
-
Salzkotten-Scharmede | Cerisy-la-Forêt | Städtepartnerschaft | Geschichte 1973-2013
-
Sankt Martin, Olpe <Pfarrei> | Geschichte 1944-1945
-
Scharfenberg, Brilon | Feldpost | Geschichte 1940-1944
-
Scharfenberg, Brilon | Gefallener | Geschichte 1939-1945
-
Scheidingen | Juden | Geschichte 1700-1945
-
Schiffer, Josef | Aulla-Pallerone | Zivilbevölkerung | Lebensrettung | Geschichte 1944-1945 2
-
Schiffer, Josef | Ehrung | Geschichte 1995-2002
-
Schlacht im Hürtgenwald | Kollektives Gedächtnis | Geschichte
-
Schlacht im Hürtgenwald | Luftkrieg | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944-1945
-
Schlacht im Hürtgenwald | Schlachtfeld | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1945-2014
-
Schlacht im Hürtgenwald | Soldat | Geschichte 1944-1945 | Online-Ressource
-
Schleiden | Hellenthal | Schule | Chronik | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Quelle | Geschichte 1944-1945 (34562178 | 56342178 | 21
-
Schmidt, Nideggen | Weltkrieg, 1939-1945 | Schlacht | Geschichte 1944
-
Schulgeschichte 3
-
Schumacher, Peter | Friesenrath | Weltkrieg, 1939-1945 | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Schwerte | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Selfkant | Düffel | Staatsgrenze | Änderung | Geschichte 1949-1963
-
Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg | Landwirtschaft | Geschichte 1944-1945
-
Sichtigvor | Luftschutz | Geschichte 1944-1945 | Sichtigvor
-
Siebengebirge | Geschichte 1944-1945
-
Siedlungsgeschichte
-
Siegburg | Juden | Deportation | Geschichte 1944-1945
-
Siegen, Region | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Siegkreis | Flüchtling | Vertriebener | Evakuierter | Geschichte 1944-1948
-
Simmerath-Rollesbroich | Geschichte 1944-1945
-
Sinthern | Weltkrieg, 1939-1945 | Bevölkerung | Evakuierung | Geschichte 1944-1945
-
Sowjetunion | Deutscher Kriegsgefangener | Geschichte 1944-1945
-
Sozialgeschichte
-
Staat Lippe | Geschichte 1944-1946
-
Staat Lippe | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende
-
Städtisches Meerbusch-Gymnasium | Projektarbeit | Geschichte 2010
-
Stolberg (Rhld.) | Zivilbevölkerung | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944
-
Stolberg-Zweifall | Geschichte 1944-1945
-
Suderlage | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944-1945
-
Südpfalz | Westwall | Jugend | Geschichte 1944-1945
-
Südwestfalen | Landleben | Geschichte 1944-1945
-
Troisdorf | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Troisdorf | Luftangriff | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Universitätsbibliothek Bonn | Auslagerung | Geschichte 1942-1944
-
Universitätsbibliothek Bonn | Kriegsschaden | Geschichte 1945
-
Universitätsbibliothek Bonn | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1960
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bibliotheksbestand | Evakuierung | Zeche König Ludwig | Geschichte 1944-1945
-
Universität zu Köln | Geschichte 1944-1945
-
Universität zu Köln | Student | Kleidung | Unterversorgung | Geschichte 1944-1945
-
Upsprunge | Vertriebener | Flüchtling | Lebensbedingungen | Soziale Integration | Geschichte 1944-1953
-
USA | Aachen | Besatzungspolitik | Kommunalpolitik | Geschichte 1944-1945
-
USA | Soldat | Vermisster | Geschichte 1944-1945 | Hürtgenwald | Knochenfund
-
Viersen | Zwangsarbeiter | Niederländer | Geschichte 1944-1945
-
Voget, Otto Reinhold | Haft | Geschichte 1944-1945
-
Vreden | Behelfsbau | Notunterkunft | Wohnen | Geschichte 1944-1958
-
Vreden | Luftangriff | Geschichte 1945
-
Walberberg | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1946-2000
-
Waldhausen, Warstein | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Waldhausen, Warstein | Ruhrgebiet | Evakuierter | Unterbringung | Geschichte 1944-1945
-
Wasserburg Rindern | Hauptquartier | Weltkrieg, 1939-1945 | Niederrhein-Gebiet | Überschwemmung | Geschichte 1944-1945
-
Weeze | Evakuierung | Quelle | Geschichte 1944-1945
-
Weeze-Laarbruch | Fliegerhorst | Geschichte 1944-1945
-
Wegberg-Dalheim-Rödgen | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1944-1945
-
Wegstroth, Maria | Essen-Kettwig | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Aachen
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Kleve, Kreis Kleve | Bevölkerung | Evakuierung | Bad Driburg | Geschichte 1944-1945
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Soldat | Pfarrer | Evangelische Kirche | Geschichte 1944-1945
-
Welver | Juden | Familie | Geschichte 1876-1944
-
Wenden, Kreis Olpe | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Werne | Einwohnerin | Vertreibung | Geschichte 1944-1945
-
Werth | Luftangriff | Zwangsarbeiter | Niederlande | Geschichte 1944 2
-
Werth | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Besatzungstruppe | Invasion | Geschichte 1944-1945
-
Wesseling | Vertriebener | Geschichte 1944-1950
-
Westfalen | Flüchtling | Soziale Integration | Geschichte 1944-1950
-
Westfalen | Geschichte 1944-1945
-
Westfalen | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1944-1950
-
Westfalenwall | Vreden | Geschichte 1944-1945
-
Westwall | Ausbau, Bauwesen | Geschichte 1936-1944
-
Westwall | Geschichte
-
Westwall | Geschichte <1944-1945>
-
Westwall | Geschichte 1944
-
Westwall | Geschichte 1944-1945 5
-
Westwall | Raumordnung | Strukturpolitik | Geschichte 1886-1944
-
Westwall | Schanzarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Wetter (Ruhr) | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Wiesenthal, Cyla | Heiligenhaus | Metallindustrie | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945 | Quelle
-
Willebadessen | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Windeck-Herchen | Orgel | Weltkrieg, 1939-1945 | Alliierte | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Witten-Annen | Arbeitslager | Zwangsarbeiter | Geschichte 1942-1945
-
Xanten-Marienbaum | Geschichte 1944-1945
-
Zwanzigster Juli | Rezeption | Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1945-1986
-
Zwanzigster Juli | Rezeption | Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1945-1986 | Online-Ressource
-
Zweifall | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende
-
Zyfflich | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945