1178 Themen gefunden:
-
Aachen, Region | Geschichte 1944-1945
-
Aachen | Chefarzt | Entnazifizierung | Geschichte 1944-1966
-
Aachen | Chefarzt | Gesundheitspolitik | Medizin | Geschichte 1933-1945
-
Aachen | Geschichte 1930-1944
-
Aachen | Geschichte 1939-1944
-
Aachen | Geschichte 1944
-
Aachen | Geschichte 1944-2014
-
Aachen | Heranwachsender | Liebespaar | Geschichte 1941-1945
-
Aachen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Aachen | Kind | Hinrichtung | Geschichte 1944
-
Aachen | Luftwaffenhelfer | Gefangenschaft | Geschichte 1944
-
Aachen | Musikleben | Geschichte 1944-1958
-
Aachen | Nordeifel | Familie | Evakuierung | Front, Militär | Geschichte 1944
-
Aachen | Pfarrer | Katholische Kirche | Geschichte 1870-1944
-
Aachen | Romanik | Haus | Geschichte 1868-1944
-
Aachen | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte
-
Aachen | weltkrieg 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Aachen | Zwangsarbeit | Geschichte 1940-1944
-
Aachen-Friesenrath | Weltkrieg, 1939-1945 | Evakuierung | Geschichte 1944-1945
-
Aachen-Hahn | Evakuierung | Geschichte 1944
-
Aachen-Hahn | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Adenauer, Konrad | Rheinische Arbeits-Anstalt | Haft | Geschichte 1944-1945
-
Adendorf, Bonn | Junge | Alltag | Geschichte 1926-1938
-
Agrargeschichte 5
-
Ahaus | Schüler | Deutschland, Wehrmacht | Einberufung | Geschichte 1944
-
Ahaus-Wüllen | Arbeitslager | Geschichte 1944-1945
-
Ahaus-Wüllen | Kriegsgefangenenlager | Geschichte 1942-1945
-
Ahaus-Wüllen | Volksschule | Geschichte 1944-1953
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Berufsschule | Geschichte 1942-1944
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Einwanderung | Integration | Geschichte 1945-1950
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Kind | Flucht | Geschichte 1944-1945
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Albersloh | Jugend | Alltag | Geschichte 1945-1949
-
Albersloh | Jugend | Geschichte 1944-1957
-
Albert-Schweitzer-Schule | Geschichte 1943-1944
-
Albertstraße, Hamm (Westf) | Kind | Alltag | Geschichte 1937-1944
-
Aldenhoven | Kriegerdenkmal | Geschichte 1933-1944
-
Aloisiuskolleg | Geschichte 1943-1944
-
Alsdorf, StädteRegion Aachen | Geschichte 1944-1945 3
-
Alstätte, Ahaus | Volksschule | Geschichte 1944-1945
-
Alte Silberkaute | Stollen, Technik | Dom Aachen, Aachen | Domschatz | Auslagerung | Geschichte 1944-1945
-
Alte Silberkaute | Stollen, Technik | Kunst | Auslagerung | Geschichte 1944-1945
-
Andersch, Alfred | Siegen | Geschichte 1943-1944
-
Anrath | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Arbeitslager Rees | Geschichte 1944-1945
-
Arbeitslager Rees | Geschichte 1944-1955
-
Arbeitslager Rees | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1950-2010
-
Arbeitslager Rees | Zwangsarbeiter | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1944-2013
-
Ardennenoffensive | Geschichte
-
Ardennenoffensive | Geschichte 1944 2
-
Arnsberg | Antisemitismus | Geschichte 1938-1944
-
Arnsberg | Deutsche Reichsbahn | Mitarbeiter | Offizier | Beleidigung | Konflikt | Geschichte 1944 (2345617 | 3245617 | 4562317 | 5462317 | 6
-
Arnsberg | Feldbefestigung | Archäologische Prospektion | Ausgrabung | Geschichte 1944-1945
-
Arnsberg | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Arnsberg | Ministrant | Ministrantenarbeit | Geschichte 1944-1947
-
Arnsberg-Neheim-Hüsten | Vertriebener | Geschichte 1944-1947
-
Bad Berleburg | Sinti | Enteignung | Geschichte 1933-1944
-
Bad Berleburg | Sinti | Verfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Bad Berleburg- Dotzlar | Avro 683 Lancaster | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Bad Godesberg | Geschichte 1869-1944
-
Bad Godesberg | Junge, 10 Jahre | Migrationshintergrund | Alltag | Geschichte 1954
-
Bad Lippspringe | Juden | Geschichte 1944-1945
-
Bad Waldliesborn | Luftangriff | Kriegsopfer | Geschichte 1944
-
Bad Waldliesborn GmbH | Verkauf | Geschichte 1941-1944
-
Bad Westernkotten | Gefallener | Gedenkfeier | Geschichte 1944
-
Bad Westernkotten | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Bad Westernkotten | Soldat | Tod | Nachricht | Geschichte 1941-1944
-
Baesweiler | Granaten | Tod | Kind, 0-10 Jahre | Geschichte 1944
-
Baesweiler | Luftbild | Weltkrieg, 1939-1945 | Alliierte | Luftaufklärung | Geschichte 1943-1944
-
Baesweiler | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1928-1944
-
Baesweiler | Werksiedlung | Geschichte 1944-2004
-
Banater Schwaben | Geschichte
-
Barmen, Jülich | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944
-
Barth, Carl | Geschichte 1923-1944
-
Barz, Mathias | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Baudelaire, Charles | Übersetzung | Bruns, Max | Bruns, Margarete | Geschichte 1881-1929
-
Beckeradberg | Stollen, Technik | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Beckum | Juden | Geschichte
-
Beckum | Synagoge | Geschichte 1867-1938
-
Beckum | Synagoge | Nutzungsänderung | Geschichte 1944-1967
-
Beckum | Synagoge | Rekonstruktion | Bronzeplastik | Geschichte 2017
-
Beitz, Berthold | Borislaw | Judenvernichtung | Rettung | Geschichte 1941-1944
-
Bekenntnisgemeinde Velbert | Geschichte 1934-1944
-
Belgien | Deutscher Kriegsgefangener | Geschichte 1944-1947
-
Belgien | Deutschland | Geschichte 1944-1958
-
Belgien | Deutschland | Grenzgebiet | Geschichte 1944-1958 2
-
Belgien | Judenverfolgung | Kind | Deutsche | Geschichte 1939-1944
-
Belgien | Niederlande | Besetzung | Deutschland | Geschichte 1940-1944
-
Belgien | Plakat | Geschichte 1940-1944 | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Bell, Gertrude Lowthian | Lawrence, Thomas E. | Musil, Alois | Oppenheim, Max von | Frobenius, Leo | Geschichte 1914-1918
-
Bensberg | Luftangriff | Kriegsopfer | Zivilbevölkerung | Geschichte 1944-1945
-
Bergbaugeschichte 6
-
Bergheim-Niederaußem | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Bergisch Gladbach- Paffrath | Kačarevo | Banater Schwaben | Vertriebener | Geschichte 1944-1956
-
Bergkamen | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Bergkamen | Russischer Kriegsgefangener | Geschichte 1944
-
Bernauer, Familie : 20. Jh. | Meier, Familie : Lohmar | Weeg, Familie : Lohmar-Muchensiefen | Judenverfolgung | Versteck | Geschichte 1944-1945
-
Bessenich | Kriegsgefangenenlager | Geschichte 1944-1945
-
Bielefeld | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Bielefeld | Geschichte 1930-1944
-
Bielefeld | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Bielefeld | Luftangriff | Geschichte 1944 2
-
Bienen, Rees | Zwangsarbeiter | Niederlande | Geschichte 1944-1945
-
Bigge | Geschichte 1944-1945
-
Binsheim, Repelen-Baerl | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944
-
Blankenheim-Blankenheimerdorf | Bauernhof | Landleben | Geschichte 1944-1950
-
Blankenheim-Nonnenbach | Nutztiere | Hüten | Geschichte 1944-1960
-
Blankenstein, Ernst | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Blankenstein, Ernst | Konzentrationslager Lenne | Geschichte 1944-1945
-
Bocholt | Italienischer Internierter | Geschichte 1944-1945
-
Bochum | Juden | Alltag | Geschichte
-
Bochum | Juden | Deportation | Geschichte 1941-1944
-
Bochum | Juden | Deportation | Geschichte 1942-1944
-
Bochum | Jüdischer Friedhof | Zwangsarbeiter | Grab | Geschichte 1949-2019
-
Bochum | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Bochum | Stadtviertel | Luftkrieg | Geschichte 1940-1944
-
Bochum | Wiederaufbau | Städtebau | Geschichte 1944-1960
-
Bochum | Wiederaufbau | Stadtplanung | Geschichte 1944-1960
-
Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation | Rüstungsproduktion | Geschichte 1933-1945
-
Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1939-1945
-
Boeselager, Georg von | Boeselager, Philipp von | Deutschland, Kavallerie-Regiment, 15 Paderborn | Geschichte 1934-1939
-
Boeselager, Georg von | Boeselager, Philipp von | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1943-1944
-
Böll, Heinrich | Frankreich | Besetzung | Landbevölkerung | Verbrüderung | Geschichte 1940-1944
-
Bonn | Luftangriff | Geschichte 1943-1944
-
Bonn | Luftangriff | Geschichte 1944 2
-
Bonn-Friesdorf | Geschichte 1931-1944
-
Bonn-Friesdorf | Kriegerdenkmal | Umgestaltung | Geschichte 1967-2019
-
Borgholzhausen | Soldat | Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | Geschichte 1944
-
Borghorst, Steinfurt, Westfalen | Marinesoldat | Gefallener | Geschichte 1944
-
Borken (Westf.) | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Börsch, Johannes | Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt Altenberg | Geschichte 1995-2019
-
Brand, Aachen | Geschichte 1944-1948
-
Brey, Winfried | Geschichte 1944-1945
-
Briefs, Alfred | Chauvistré, Wilma | Briefsammlung | Geschichte 1944-1945
-
Brikettfabrik Grefrath | Geschichte 1899-1944
-
Brix, Familie | Geschichte 1906-1999
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Weltkrieg, 1939-1945 | Gedenktafel | Einweihung | Geschichte 2004
-
Brüx, Gerd | Kleve, Kreis Kleve | Denkmal | Entwurf | Geschichte 1909
-
Brüx, Gerd | Sankt Peter, Nettetal | Krippe | Geschichte
-
Brüx, Jupp | Kleve-Kellen | Kriegerdenkmal | Einweihung | Geschichte
-
Brüx, Jupp | Reymer, Maria | Gedenkstein | Geschichte
-
Buchheim, Familie : 18. Jh.- | Geschichte 1882-1944
-
Bücker, Familie : 19./20. Jh. | Düren | Konditor | Geschichte 1918-1944
-
Büderich, Meerbusch | Luftangriff | Geschichte 1943-1944
-
Bund Deutscher Mädel | Euskirchen | Geschichte 1932-1944
-
Bund Neudeutschland, Gruppe Warendorf | Feldpostbrief | Geschichte 1940-1944
-
Bund Neudeutschland, Gruppe Warendorf | Verbot | Geschichte 1934
-
Bunkermuseum Oberhausen | Fotografie | Ausstellung | Geschichte 2020
-
Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis | Geschichte 1944-1945
-
Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis | Geschichte 1944-1945 | Erlebnisbereicht
-
Cailliau de Gaulle, Marie-Agnès | Internierung | Konzentrationslager Weimar-Buchenwald | Außenlager | Rheinhotel Dreesen | Geschichte 1944
-
Capelle, Nordkirchen | Pferdezucht | Trabrennpferd | Geschichte 1939-1944
-
Castrop-Rauxel | Geschichte 1944 2
-
Český Krumlov, Region | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Christlich-Demokratische Union Deutschlands, Kreisverband Aachen-Stadt | Vorgeschichte 1944-1945 | Aachen | Besetzung | Geschichte 1944-1945
-
Christlich-Demokratische Union Deutschlands | Parteivorsitzender | Kandidatur | Geschichte 2020
-
Coesfeld | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944
-
Dahlkötter, Eva-Maria | Jugend | Geschichte 1933-1944
-
Deilinghofen | Unterirdisches Bauwerk | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Demnig, Gunter: Stolpersteine | Nideggen | Geschichte 2015-2016
-
Destadt, Alfons | Malerei | Geschichte 1939-1944
-
Detmold | Oberst | Jüdin | Geschichte 1938-1944
-
Deutsch | Literatur | Rumänien | Geschichte 1918-1944
-
Deutsch | Literatur | Siebenbürgen | Geschichte 1918-1944
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Ahlen, Kreis Warendorf | Geschichte 1944-1945
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Deutsche | Geschichte 1944-1945
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Geschichte 1944-1950
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Hille | Geschichte 1944-1949
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Kreis Lippe | Geschichte 1944-1950
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1944-2008 | Ausstellung | Bochum <2009>
-
Deutsches Reich, Wehrmacht | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland, Bundeskanzler | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Kandidat | Geschichte 2020
-
Deutschland, Bundesregierung | Reformpolitik | Geschichte 1998-2005
-
Deutschland, DDR | Zwanzigster Juli | Geschichtsschreibung | Deutschland, Bundesrepublik | Geschichte
-
Deutschland, Panzer-Brigade, Geschichte 1944 3
-
Deutschland, Panzer-Brigade, Geschichte 1944
-
Deutschland, Volks-Grenadier-Division, Geschichte 2
-
Deutschland, Volks-Grenadier-Division, Stolberg (Rhld.), Region | Geschichte 1944 2
-
Deutschland, Wehrmacht | Westfront | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Gebirgstruppe | Kommandeur | Geschichte 1940-1944
-
Deutschland | Geschichte 1938-1956
-
Deutschland | Geschichte 1944
-
Deutschland | Geschichte 1944-1947
-
Deutschland | Geschichte 1944-1953
-
Deutschland | Globalisierung | Wirtschaftspolitik | Wirtschaftsentwicklung | Kapitalismus | Korporatismus | Soziale Marktwirtschaft | Geschichte
-
Deutschland | Kriegsgefangenschaft | Korsika | Geschichte 1944-1948
-
Deutschland | Nachtjagd | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Nachtjagd | Jagdflieger | Geschichte 1942-1944 2
-
Deutschland | Nachtjagd | Jagdflieger | Geschichte 1943-1944
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Politische Einstellung | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Niederländer | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Politik | Geschichte 1998-2001
-
Deutschland | Politischer Gefangener | Katholik | Geschichte 1944-1945 2
-
Deutschland | Rezeption | Zwanzigster Juli | Geschichte 1945-1991
-
Deutschland | Rot-grüne Koalition | Politischer Stil | Massenmedien | Geschichte 1998-2002 2
-
Deutschland | Soldat | Geschichte 1942-1945
-
Deutschland | Soldat | Geschichte 1944-1945
-
Deutschland | Soldat | Russlandfeldzug, 1941-1945 | Geschichte 1943-1944
-
Deutschland | Soldat | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1940-1944
-
Deutschland | Soldat | Westfront | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Dinslaken | Ausländischer Arbeitnehmer | Liebesbeziehung | Vergehen | Geschichte 1940-1944
-
Dinslaken | Deportation | Juden | Geschichte 1941-1944
-
Dinslaken | Evangelische Gemeinde | Pfarrerin | Geschichte 1944-2016
-
Dinslaken | Innung | Verwaltungsbau | Polizei | Geschichte 1937-1944
-
Dinslaken | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1933-1944
-
DOH-Haus Sankt Josef | Geschichte 1933-1945
-
DOH-Haus Sankt Josef | Psychisch Kranker | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1939-1944
-
Dorsten | Kind | Schulweg | Mahlzeit | Geschichte 1944
-
Dorsten-Rhade | Avro 683 Lancaster | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Dortmund | Edelweißpiraten | Geschichte 1944-1945 4
-
Dortmund | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Dortmund | Kunstausstellung | Geschichte 1926-1944
-
Dortmund | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Dortmund | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945 2
-
Dortmund-Dorstfeld | Kind | Geschichte 1944-1956
-
Dortmund-Hörde | Kinderlandverschickung | Geschichte 1940-1944
-
Dortmund-Nord | Geschichte 1944
-
Dreierwalde | Vertriebener | Geschichte 1944-1946
-
Drensteinfurt | Deutsches Wohnungshilfswerk | Behelfsbau | Notunterkunft | Wohnen | Geschichte 1944-2016
-
Drensteinfurt | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Druckerei J. J. Augustin | Geschichte 4
-
Duisburg, Oberbürgermeister | Geschichte 1944-1947
-
Duisburg, Süd | Rheinhausen, Duisburg | Landkreis Moers | Duisburg-Wedau | Geschichte 1944 2
-
Duisburg | Evangelische Kirche | Pfarrer | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1944
-
Duisburg | Kriminalpolizei | Politische Verfolgung | Zigeuner | Geschichte 1939-1944
-
Duisburg | Kriminalpolizei | Sinti | Roma, Volk | Verfolgung | Geschichte 1939-1944
-
Duisburg | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Duisburg | Sinti | Roma, Volk | Politische Verfolgung | Geschichte 1939-1944
-
Duisburg-Hochheide | Volksschule | Geschichte 1846-1944
-
Düren | Altstadt | Geschossbau | Geschichte 1500-1944
-
Düren | Evangelische Kirche | Geschichte 1570-1944
-
Düren | Geschichte 1944-1948
-
Düren | Geschichte 1944-1990
-
Düren | Haus | Geschichte 1588-1944
-
Düren | Luftangriff | Geschichte Stiftisches Gymnasium Düren | Geschichtsunterricht | Schülerwettbewerb "Deutsche Geschichte" um den Preis des Bundespräsidenten
-
Düren | Schauspielerin | Jüdin | Geschichte 1937-1944
-
Düren | Zerstörung | Geschichte 1944
-
Düren-Arnoldsweiler | Fallschirmjäger | Geschichte 1944
-
Düsseldorf | Denkmal | Auslagerung | Bunker | Geschichte 1944
-
Düsseldorf | Geschichte 1944
-
Düsseldorf | Großbritannien, Royal Air Force | Avro 683 Lancaster | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Düsseldorf | Juden | Deportation | Konzentrationslager Theresienstadt | Geschichte 1942-1944
-
Düsseldorf | Jurist | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Düsseldorf | Kinderlandverschickung | Geschichte 1941-1944
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1944-1945
-
Düsseldorf | Soldat | Jugend | Geschichte 1944-1945
-
Düsseldorf | Stadtverwaltung | Luftschutz | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Funktionär | Geschichte 1941-1944
-
Düsseldorf | Wehrpflichtiger | Erfassung | Geschichte 1935-1944
-
Düsseldorf | Weltkrieg, 1939-1945 | Wehrdienst | Geschichte
-
Düsseldorf-Benrath | Familie | Kommunismus | Geschichte 1928-1999
-
Düsseldorf-Bilk | Mädchen | Geschichte 1932-1944
-
Düsseldorf-Bilk | Weibliche Jugend | Geschichte 1944-1948
-
Düsseldorf-Gerresheim | Weltkrieg, 1939-1945 | Jagdflugzeug | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944
-
Düsseldorf-Grafenberg | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944
-
Düsseldorf-Kaiserswerth | Straßenbahn | Verkehrsunfall | Geschichte 1944-1946
-
Düsseldorf-Rath | Schutzbau | Geschichte 1943-1944
-
Effeld | Niederländer | Kriegsverbrechen | Geschichte 1944-1945
-
Efferen | US-Soldat | Luftangriff | Lynchjustiz | Kriegsverbrechen | Geschichte 1944
-
Eifel | Deutschland, Infanteriedivision, Geschichte 1944-1945
-
Eifel | Geschichte
-
Eifel | Geschichte 1944-1945
-
Eifel | Kriegsende | Fotografie | Geschichte 1944-1945
-
Eifel | Notjahre 1944-1949
-
Eifel | Unterirdisches Bauwerk | V-Waffen-Produktion | Militärfahrzeug | Geschichte 1943-1944 3
-
Eifel | V Geschichte 1944-1945
-
Eifel | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Eifelverein | Mitglied | Zeitschrift | Geschichte 1944
-
Eisenbahngeschichte 9
-
Eitorf | Geschichte 1944-1945
-
Eitorf | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Elmpt | Evakuierung | Zivilbevölkerung | Geschichte 1944-1945
-
Emmerich am Rhein | Lernbehindertenschule | Geschichte 1906-1944
-
Emsdetten | Sowjetunion | Zwangsarbeiterin | Lebensbedingungen | Geschichte 1944
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Ennepetal, Berninghausen | Wohnsiedlung | Alltag | Geschichte 1944-1954
-
Ennepetal, Berninghausen | Wohnsiedlung | Geschichte 1943-1960
-
Erftstadt-Erp | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Erkelenz | Postamt | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Erkelenz | Schuhmacher | Lehre | Berufslaufbahn | Geschichte 1944-1989
-
Erkrath-Hochdahl | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944
-
Erle, Raesfeld | Schule | Geschichte 1933-1944
-
Esbeck, Lippstadt | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Ortsgruppe Störmede | Geschichte 1940-1944
-
Eschweiler, Region | Geschichte 1944
-
Eschweiler | Weltkrieg, 1939-1945 | Evakuierung | Geschichte 1944-1945
-
Eschweiler-Nothberg | Grube Reserve | Bergwerksschacht | Geschichte 1856-1944
-
Eslohe (Sauerland) | Gefallener | Cassino | Pomezia | Geschichte 1944
-
Essen | Auswanderung | Judenverfolgung | Uruguay | Geschichte 1933-1944
-
Essen | Britischer Soldat | Luftangriff | Lynchjustiz | Kriegsverbrechen | Geschichte 1944
-
Essen | Frau | Mischehe | Ostjuden | Polen, Volk | Abschiebung | Zbąszyń | Geschichte 1938
-
Essen | Judenverfolgung | Mischehe | Geschichte 1944
-
Essen | Judenverfolgung | Rettung | Geschichte 1944
-
Essen | Karussellbau | Geschichte 1884-1944
-
Essen | Kirchweih | Karussell | Geschichte 1884
-
Essen | Volksschüler | Kinderlandverschickung | Liechtenstein | Geschichte 1943-1944
-
Essen | Widerstand | Geschichte 1933-1944
-
Essen | Zwangsarbeiter | Ukrainer | Geschichte 1944
-
Essen-Borbeck | Zeitung | Geschichte 1881-1944
-
Essen-Gerschede | Mehrfamilienhaus | Arbeiterwohnung | Geschichte 1940-1944 | Umbau | Balkon
-
Essen-Margarethenhöhe | Keramische Werkstatt Margaretenhöhe GmbH | Geschichte 1924-1944
-
Ethnologie | Feldforschung | Geschichte
-
Europa | Politisches Netzwerk | Soziales Netzwerk | Netzwerkanalyse, Soziologie | Geschichte 300-1944
-
Euskirchen | Fabrikgebäude | Wiederaufbau | Geschichte 1944-1950
-
Euskirchen | Geschichte 1944-1945
-
Euskirchen | Schule | Geschichte 1944-1957
-
Evangelische Gemeinde Düren | Geschichte 1887-1944
-
Evangelische Gemeinde Düren | Geschichte 1944-1960 2
-
Evangelische Kirche, Kranenburg, Kleve | Geschichte 1944-1960
-
Evangelische Stadtkirche, Siegburg | Sakralbau | Geschichte 1879-1944
-
Eydtkuhnen | Auswanderer | Linnich-Körrenzig | Geschichte 1944-1955
-
Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen | Geschichte 1939-1944
-
Fahnenbruch, Franz | Pfarrei St. Stephanus, Lank | Chronik | Geschichte 1944-1948
-
Falkenstein, Heinrich | Hennef-Blankenberg | Pfarrer | Drittes Reich | Politische Verfolgung | Geschichte 1943-1944
-
Farbenfabriken, Vormals Friedrich Bayer und Co. | Industriefilm | Geschichte 1924-1944
-
Felsennest | Geschichte 1939-1944
-
Fern, Harry | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Fetten, Gustav | Narrenakademie Dülken | Geschichte 1965-1994
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Lebensmittelproduktion | Ersatzstoff | Deutsches Reich, Wehrmacht | Geschichte 1938-1944
-
Fleischer, Familie | Breslau | Flucht | Finnentrop-Serkenrode | Geschichte 1944-1946
-
Flughafen Gütersloh, Gütersloh | Jugend | Arbeitsdienst | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944-1945
-
Franke, Josef | Architektenhaus | Geschichte 1909-2013
-
Franke, Josef | Architektur | Geschichte
-
Franke, Josef | Herz Jesu, Bottrop | Sankt Ludgerus, Bottrop | Heilig-Kreuz-Kirche, Gelsenkirchen | Sankt Marien, Moers | Architektur | Geschichte 1927-1929
-
Frankreich, Nord | Plakat | Geschichte 1940-1944 | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Frankreich | Deutschland, Wehrmacht | Bordell | Geschichte 1941-1944 | Universitätsarchiv, Düsseldorf
-
Frankreich | Exil | Familie | Kommunist | Düsseldorf-Benrath | Geschichte 1935-1944
-
Franz Haniel & Cie. GmbH | Sammlung | Arbeiten auf Papier | Geschichte 1944-2001
-
Frasselt | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Frechen | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1944
-
Frechen-Hücheln | Kriegerdenkmal | Geschichte 1927-1944
-
Frechen-Königsdorf | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944 2
-
Freiwillige Feuerwehr Hattingen, Löschzug Hattingen-Elfringhausen | Geschichte 1944-2004
-
Freudenberg-Büschergrund | Jugend | Alltag | Geschichte 1926-1944
-
Freudenberg-Büschergrund | Kind | Alltag | Geschichte 1926-1944
-
Freudenberg-Büschergrund | Soldat | Frankreich | Geschichte 1943-1945
-
Freudenberg-Büschergrund | Soldat | Kriegsgefangenschaft | Flucht | Frankreich | Geschichte 1945-1948
-
Friesdorf, Bonn | Schüler | Schanzarbeit | Westwall | Geschichte 1944-1945
-
Friesdorf, Bonn | Ziegelherstellung | Geschichte 1944-1950
-
Fuhlrott-Museum | Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig | Tiere | Präparat | Provenienzforschung | Geschichte 1938-1944
-
Gardes, Robert | Dortmund | Zwangsarbeit | Geschichte 1943-1944
-
Gebr. Stollwerck | Geschichte 1936-1944
-
Gedenken | Geschichte 1946-2019
-
Geilenkirchen, Region | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944
-
Geilenkirchen | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944 3
-
Geist, Wadersloh | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944-1945
-
Geldern | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Geldern | Luftkampf | Geschichte 1944
-
Geldern-Pont | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Gelsenkirchen | Alltag | Geschichte 1944
-
Gelsenkirchen | Frau | Rettung | Juden | Geschichte 1944-1945
-
Gelsenkirchen | Industriekultur | Denkmal | Zahnrad | Geschichte 1944
-
Gelsenkirchen-Buer | Schüler | Geschichte 1944
-
Gemen, Borken (Westf.) | Behelfsbau | Notunterkunft | Wohnen | Geschichte 1944-1954
-
Gemünd (Eifel) | Mord | Geschichte 1944
-
Gerichtsbezirk Köln | Frau | Jugend | Arbeitsverweigerung | Strafverfolgung | Geschichte 1939-1944
-
Geschichte 457
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften 4
-
Geschichte, geografische Behandlung, Biografien
-
Geschichte 1768-1944
-
Geschichte 1847-1944
-
Geschichte 1881-1944
-
Geschichte 1944
-
Geschichte der Juden 11
-
Geschichtsort Villa ten Hompel Münster | Ordnungspolizei | Geschichte 1940-1944 | Vergangenheitsbewältigung
-
Gewerkschaft Victor - Chemische Werke | Luftangriff | Bombenflugzeug | Fliegendes Personal | Geschichte 1944
-
Gewerkschaft Victor - Chemische Werke | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Giacometti, Alberto | Plastik | Zeichnung | Lindbergh, Peter | Fotografie | Kunstausstellung | Geschichte 2019-2020
-
Giacometti, Alberto | Plastik | Zeichnung | Rezeption | Lindbergh, Peter | Fotografie | Geschichte 2016-2017
-
Gladbach, Vettweiß | Luftangriff | Kriegsopfer | Geschichte Grabmal | Kollektives Gedächtnis
-
Goch | Bracht, Brüggen, Burggemeinde | Kriegsende | Wiederaufbau | Dachziegel | Geschichte 1944-1947
-
Goch | Christmette | Geschichte 1944
-
Goch | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Gölzenleuchter, Horst D. | Edition Wort und Bild | Geschichte
-
Gölzenleuchter, Horst D. | Holzschnitt | Geschichte 1975-1983
-
Gölzenleuchter, Horst D. | Linolschnitt | Geschichte 1975-1983
-
Gölzenleuchter, Horst D. | Lyrik | Geschichte 1975-1983
-
Gölzenleuchter, Horst D. | Radierung | Geschichte 1972-2003
-
Gölzenleuchter, Horst D. | Radierung | Geschichte 1975-1983
-
Goussen, Heinrich | Bibliothek | Geschichte 2
-
Graeff, Werner | Weißenhofsiedlung, Stuttgart | Geschichte 1926-1944
-
Grefrath-Mülhausen | Friedhof | Soldat | Grab | Geschichte 1944-1987
-
Grevenbrück | Heimatkunde | Geschichte 1939-1945
-
Grevenbrück | Jugend, 15 Jahre | Alltag | Geschichte 1944-1946
-
Grevenbrück | Volksschule | Chronik | Geschichte 1939-1944
-
Grindel, Ludwig | Verfolgung | Festnahme | Geschichte 1935-1936
-
Grindel, Ludwig | Verfolgung | Festnahme | Geschichte 1935-1936
-
Gronau (Westf.) | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Groß, Nikolaus | Geschichte 1944-1945
-
Große Deutsche Kunstausstellung, München | Geschichte 1937-1944 | Online-Ressource
-
Großer Viadukt, Altenbeken | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Grube Sachtleben | Grubenunglück | Geschichte 1944
-
Gurlitt, Hildebrand | Berufslaufbahn | Geschichte 1925-1944
-
Gurlitt, Hildebrand | Deutsches Institut, Paris | Geschichte 1943
-
Gusyk, Jenny | Universität zu Köln | Frauenstudium | Geschichte 1919
-
Gütersloh | Geschichte 1944
-
Gütersloh | Soldat | Widerstand | Fahnenflucht | Italien | Geschichte 1944
-
Gymnasium Petrinum, Dorsten | Geschichte
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schulgebäude | Zerstörung | Luftangriff | Geschichte 1944 3
-
Gymnich | Flugplatz | Geschichte 1940-1944
-
Haacke, Rhabanus | Haft | Gestapo | Geschichte 1944-1945
-
Haan | Geschichte 1934-1944 2
-
Hagen | Euthanasie, Nationalsozialismus | Verbrechensopfer | Geschichte 1939-1944
-
Hagen | Geschichte 1944
-
Hagen | Luftangriff | Geschichte 1943-1944
-
Hagen | Luftangriff | Geschichte 1945
-
Hagen | Luftwaffenhelferin | Geschichte 1944-1945
-
Hagen-Eckesey | Zwangsarbeiter | Geschichte 1943-1944
-
Halingen | Schule | Geschichte 1944
-
Hallenberg | Bauernleben | Geschichte 1944-1948
-
Haltern am See | Geschichte 1944-1946
-
Hamm (Westf) | Bunker | Architektur | Geschichte 1940-1944
-
Hamm (Westf) | Kriegsschaden | Geschichte 1944
-
Hamm (Westf) | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Hamm (Westf) | Luftkrieg | Geschichte 1940-1944
-
Hattingen | Geschichte 1944
-
Haus Sythen, Sythen | Reichsarbeitsdienst | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1939-1944
-
Havixbeck | Weltkrieg, 1939-1945 | Gefallener | Gedenken | Geschichte 1944-2013
-
Heffening, Willi | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Orientalisches Seminar | Geschichte 1935-1944
-
Heimbach, Kreis Düren | Geschichte 1944-1945
-
Heimerzheim | Geschichte 1944-1945
-
Heinsberg | Familie | Versteck | Geschichte 1944-1945
-
Heinsberg | Luftkrieg | Geschichte 1944
-
Heinsberg | Radarstation | Geschichte 1939-1944
-
Heinsberg-Dremmen | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Hellendahl, Familie : 19.-20. Jh. | Geschichte 1803-1944
-
Hellenthal-Reifferscheid | Soldatenfriedhof | Geschichte 1944-2005
-
Helmeringhausen | Geschichte 1944-1945
-
Hemer | Geschichte 1944-1945
-
Hemer | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1943-1944
-
Henne, Artur | Kleve, Kreis Kleve, Motiv | Geschichte 1922
-
Hennef-Geistingen | Juden | Geschichte Anfänge-1944
-
Hershoff, Franz | Geistige Behinderung | Euthanasie, Nationalsozialismus | Westfälische Klinik für Psychiatrie, Warstein | Geschichte 1932-1944
-
Herzogenrath, Wulf | Kölnischer Kunstverein | Geschichte 1973-1989
-
Hesse, August | Feldpostbrief | Geschichte 1942-1944
-
Hilden | Juden | Deportation | Geschichte 1941-1944
-
Hilfarth | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Hille | Auswanderung | Deutsche Ostgebiete | Geschichte 1936-1938
-
Hille | Vertriebener | Integration | Geschichte
-
Hindenburg, Paul von | Papen, Hans von | Brief | Stadtarchiv, Werl | Geschichte 1917-1933
-
Hindenburgschule Kreis-Oberschule für Jungen in Geldern | Geschichte 1943-1946
-
Hoengen, Alsdorf | Geschichte 1944
-
Hofgeschichte
-
Hönnetal | Unterirdisches Bauwerk | Kohlehydrierung | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Horn, Detmold | Weltkrieg, 1939-1945 | Alltag | Geschichte 1944
-
Horn, Rebecca | Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, K20 | Kunstausstellung | Geschichte 2004-2005
-
Horst, Curt | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Kreis Erkelenz | Lagebericht | Geschichte 1940-1944
-
Hörstel-Gravenhorst | Luftangriff | Mittellandkanal | Geschichte 1944-1945
-
Hösel | Heimatkunde | Geschichte 1940-1944
-
Hösel | Mord | : Ratinger Zeitung | Geschichte 1928-1929
-
Houellebecq, Michel | Roman | Tod, Motiv | Geschichte 2010
-
Hückelhoven-Hilfarth | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944
-
Hückelhoven-Hilfarth | Geschichte 1933-1944
-
Hückeswagen | Bêché und Grohs GmbH, Hückeswagen | Geschichte 1943-1944
-
Hufnagel, Josef | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1944 2
-
Hufnagel, Josef | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte Online-Ressource
-
Hugenberg, Alfred | Karriere | Geschichte 1886-1944
-
Hüls, Krefeld | Soldat | Quelle | Geschichte 1944-1945
-
Humberg, Familie | Geschichte 1929-1944
-
Humperdinck, Engelbert | Siegburg | Rezeption | Geschichte 1932-2017
-
Hurrelmann, Klaus | Münster (Westf) | Achtundsechziger | Geschichte 1963-1968
-
Hürtgenwald, Forst | Feldbefestigung | Archäologische Prospektion | Ausgrabung | Geschichte 1944-1945
-
Hürtgenwald, Forst | Historische Stätte | Bodendenkmal | Denkmal | Geschichte 1945-2012
-
Hürtgenwald, Forst | Historische Stätte | Geschichte 1944-2009
-
Hürtgenwald, Forst | Historische Stätte | Geschichte 1944-2010
-
Hürtgenwald, Forst | Historische Stätte | Geschichte 1944-2014
-
Hürtgenwald, Forst | Historische Stätte | Zeithintergrund | Tafel | Geschichte 1944-1945
-
Hürtgenwald, Forst | Schlacht im Hürtgenwald | Kollektives Gedächtnis | Schlachtfeld | Historische Stätte | Geschichte 1944-2016
-
Hürtgenwald | Geschichte 1944-1945 | Gedenkfeier
-
Hürtgenwald | Kommunale Gebietsreform | Ortsname | Geschichte 1944-1972
-
Hüsten | Judenverfolgung | Geschichte 1916-1944
-
Idealspaten-Bredt GmbH & Co. KG | Polnischer Kriegsgefangener | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Immendorff, Jörg | Schröder, Gerhard | Bildnismalerei | Geschichte 2006-2007
-
Industriegeschichte 4
-
Ingensiep, Theodor | Internierung | Jugoslawien | Geschichte 1947
-
Isselburg-Werth | Luftangriff | Zwangsarbeiter | Niederlande | Gedenkstein | Geschichte 2019
-
J. Schründer Söhne | Auflösung | Geschichte 1944
-
Jakobsberg, Porta Westfalica | Gefangener | Zwangsarbeiter | Stollenbau | Geschichte 1944-1945
-
Jaunsudrabiņš, Jānis | Exil | Greven | Geschichte 1944-1948 4
-
Jaunsudrabiņš, Jānis | Exil | Möhnesee, Ort | Geschichte 1944-1948 4
-
Jaunsudrabiņš, Jānis | Westfalen | Asyl | Geschichte 1944-1962 2
-
Jena | Bundestagswahl | Wahlverhalten | Fernsehduell | Beeinflussung | Geschichte 2005
-
Jena | Bundestagswahl | Wahlverhalten | Fernsehduell | Beeinflussung | Geschichte Online-Ressource (2345167 | 3245167 | 4
-
Jülich, Region | Geschichte 1944-1945 3
-
Jülich, Sankt Joseph | Geschichte 1752-1944
-
Jülich | Frau | Alltag | Geschichte 1944-1950
-
Jülich | Geschichte 1923-1944
-
Jülich | Geschichte 1944-1961
-
Jülich | Luftangriff | Zerstörung | Geschichte 1944-1945
-
Jülich | Luftangriff | Zerstörung | Luftbild | Geschichte 1944-1945
-
Jülich | Weltkrieg, 1914-1918 | Gefallener | Kriegerdenkmal | Geschichte 1925-1940
-
Jülich | Weltkrieg, 1939-1945 | Zerstörung | Geschichte 1944-1945
-
Jülich | Zerstörung | Geschichte 1944
-
Jungmädchenheim | Geschichte 1919-1944
-
Kaiserswerther Diakonie | Judenverfolgung | Geschichte 1942-1944
-
Kaldenkirchen | Zwangsarbeiter | Geschichte 1942-1944
-
Kalkar, Kreis Kleve | Alltag | Geschichte 1929-1944
-
Kalterherberg | Einwohner | Evakuierung | Konzentrationslager Vught | Kriegsopfer | Geschichte 1944-1945
-
Kalterherberg | Evakuierung | Geschichte 1944-1945
-
Kalterherberg | Geschichte 1814-1944
-
Kanstein, Paul | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1944
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Priester | Evakuierung | Oldenburg (Oldenburg), Region | Geschichte 1944-1945
-
Katz, Benjamin | Fotografie | Graevenitz, Gerhart von | Ausstellung | Geschichte 1982
-
Katz, Familie : 19. Jh.- : Köln | Rosenthal, Familie : 19. Jh.- : Köln | Geschichte 1877-1944 2
-
Kempen, Kreis Viersen | Luftangriff | IWM London | Dokumentarfilm | Geschichte 1944
-
Kempen, Kreis Viersen | Zwangsarbeiter | Überwachung | Gestapo | Geschichte 1942-1944
-
Kierspe | Vertriebener | Kind | Alltag | Soziale Integration | Geschichte 1944-1948
-
Kirchengeschichte 3
-
Kirchhoff, Kilian | Deutschland, Reichsschrifttumskammer | Publikationsverbot | Geschichte 1941
-
Klein, Friedrich | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Rechtswissenschaftliche Fakultät | Staatsrecht | Wissenschaft | Geschichte 1944-1974
-
Kleve, Kreis Kleve | Brunnenfigur | Geschichte 1933
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1890-1944
-
Kleve, Kreis Kleve | Junge Frau | Geschichte 1944
-
Kleve, Kreis Kleve | Kaufhaus | Geschichte 1912-1944
-
Kleve, Kreis Kleve | Klavier- und Cembalobauer | Geschichte 1870-1944
-
Kleve-Kellen | Bauunternehmer | Geschichte 1918-1944
-
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Düsseldorf | Psychisch Kranker | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1939-1944 2
-
Kloster der Schwestern Unserer Lieben Frau Grefrath | Lazarett | Geschichte 1914-1945
-
Kloster Mülheim | Krippe | Geschichte
-
Kloster Olpe | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Kluth, Familie | Geschichte 1900-1948
-
Knorr-Cetina, Karin | Universität Bielefeld | Forschung | Lehre | Hochschulpolitik | Geschichte 1983-1992
-
Koch, Christine | Mundartlyrik | Geschichte 1920-1944
-
Koch, Christine | Mundartlyrik | Geschichte 1920-1944 | Online-Ressource
-
Koch, Kurt | Maether, Christiane | Prager, Heinz-Günter | Stoll, Artur | Villa Romana, Körperschaft | Kunstpreis | Geschichte 1974
-
Köln | Ausstellung Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht 1941 - Rezeption | Geschichte 1999
-
Köln | Bonn | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Köln | Edelweißpiraten | Geschichte 1944-1945
-
Köln | Edelweißpiraten | Soziale Rolle | Geschichte Bewertung
-
Köln | Geschichte 1944-1946
-
Köln | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln | Kriegsende | Nachkriegszeit | Geschichte 1944-1946
-
Köln | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Köln | Ordnungspolizei | Kriegsverbrechen | Osteuropa | Geschichte 1939-1944
-
Köln | Politische Verfolgung | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Köln | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Köln-Brück | Lebensmittelmarke | Geschichte 1944-1945
-
Köln-Brück | Luftangriff | Geschichte 1942-1944
-
Köln-Ehrenfeld | Hinrichtung | Geschichte 1944
-
Kölner Bucht | Nordeifel | Rur | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Königsberg | Nordrhein-Westfalen | Weibliche Jugend | Geschichte 1944-1948
-
Königswinter | Geschichte 1945
-
Konzentrationslager Bergen-Belsen | Judenrat | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Bochum | Geschichte 1943-1944
-
Konzentrationslager Bochum | Geschichte 1944-1945 2
-
Konzentrationslager Bochum | Ungarn | Juden | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Bochum | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Dachau | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Gelsenkirchen | Geschichte 1944 2
-
Konzentrationslager Lengerich, Lengerich, Steinfurt | Rüstungsindustrie | Geschichte 1944
-
Konzentrationslager Lippstadt | Geschichte 1944
-
Konzentrationslager Lippstadt | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Lippstadt | Jüdin | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Lippstadt | Zwangsarbeiterin | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Porta Westfalica | Rüstungsindustrie | Geschichte 1944
-
Konzentrationslager Ratingsee | Geschichte 1942-1944
-
Konzentrationslager Ravensbrück | Jüdin | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Sachsenhausen, SS-Baubrigade, Osnabrück | Rheine | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Schwerte | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Unna | Waffen-SS | Geschichte 1934-1944
-
Konzentrationslager Witten-Annen | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Korting, André | Geschichte 1945-1984
-
Koschneiderei | Vertreibung | Walberberg | Geschichte 1944-1945
-
Kozik, Heinrich | Geschichte 1929-1944
-
Krakau | Kinderkrankenhaus | Geschichte 1942-1944
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1944-1960
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Überschwemmung | Geschichte 1944-1945
-
Krefeld | Roma, Volk | Jenische | Verfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Kreis Erkelenz | Landrat | Geschichte 1816-1944
-
Kreis Kleve | Familie | Flucht | Lippetal | Geschichte 1944-1945
-
Kreis Lippe | Einwanderung | Deutsche | Geschichte 1944-1950
-
Kreis Monschau | Mine | Unfalltod | Geschichte 1944-1949
-
Kreis Neuss | Geschichte 1918-1922 | Lüninck, Ferdinand von
-
Kreis Warendorf | Soldat | Tod | Geschichte 1944-1947
-
Kremer, Karl Peter | Geschichte 1982-1988
-
Kremer, Karl Peter | Malerei | Geschichte 1987-1989
-
Kremer, Karl Peter | Malerei | Geschichte 2001-2008
-
Kreuzweingarten | Gefallener | Geschichte 1941-1944
-
Kreuzweingarten | Katholische Kirche | Geschichte 1936-1944
-
Kriegsgefangenenlager Chartres | Seelsorge | Katholische Kirche | Geschichte 1945-1947 2
-
Kriminalgeschichte 2
-
Kruse, Joseph A. | Heinrich-Heine-Institut | Geschichte
-
Krux, Matthias | Hürth-Fischenich | Feldpostbrief | Geschichte 1944
-
Kuhna, Hermann-Josef | Bauer, Rainer | Brock, Matthias | Pech, Stephanie | Weckes, Elizabeth | Malerei | Geschichte 1993-1995
-
Kuhna, Hermann-Josef | Geschichte 1967-2003
-
Kuhna, Hermann-Josef | Geschichte 1993-1998
-
Kuhna, Hermann-Josef | Grafik | Geschichte 1971-2008
-
Kuhna, Hermann-Josef | Malerei | Geschichte 1967-2007 | Sammlung | Kemp, Ingrid
-
Kuhna, Hermann-Josef | Malerei | Geschichte 1967-2007 | Sammlung | Kemp, Willi
-
Kuhna, Hermann-Josef | Malerei | Geschichte 2005-2009
-
Kunstgeschichte
-
Kürten | Elektrizitätsversorgung | Geschichte 1920-1944
-
Kürten | Geschichte 1939-1944
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen | Kreis Olpe | Geschichte 1806-1944 | Inventar
-
Langendörfer, Lorenz | Grube Carl Alexander | Betriebsrat | Geschichte 1926-1944
-
Langusch, Max | Kommunist | Nationalsozialismus | Opfer, Religion | Geschichte 1933-1944
-
Langusch, Max | Kommunist | Nationalsozialismus | Widerstand | Politisch Verfolgter | Geschichte 1933-1944
-
Lasker-Schüler, Else | Rezeption | Ullmann, Viktor | Geschichte 1917-1918
-
Lebenstein, Familie | Geschichte
-
Lebenstein, Familie | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Legden-Wehr | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Lehrerbildungsanstalt Olpe | Geschichte 1942-1944
-
Lejeune-Jung, Paul | Nationalsozialismus | Widerstand | Hinrichtung | Geschichte 1944
-
Lenhausen | Soldat | Frankreich | Front, Militär | Geschichte 1944
-
Letterhaus, Bernhard | Katholische Arbeitnehmerbewegung | Geschichte 1927-1944
-
Leuschner, Wilhelm | International Labour Conference | Ley, Robert | Geschichte 1933
-
Leverkusen | Kinderlandverschickung | Geschichte 1940-1944
-
Leverkusen-Opladen | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Liblar | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Liesborn | Bauernhof | Alltag | Agrarproduktion | Geschichte 1944-1960
-
Limberg, Peter | Willich-Anrath | Quelle | Geschichte 1857-1944
-
Lindbergh, Peter | Modefotografie | Geschichte 1990-2010
-
Lindbergh, Peter | Modefotografie | Geschichte 1998-2006
-
Lindbergh, Peter | Porträtfotografie | Berühmte Persönlichkeit | Geschichte 1998-2006
-
Lindbergh, Peter | Porträtfotografie | Fotomodell | Geschichte 1998-2006
-
Lippstadt | Anröchte | Jüdischer Friedhof | Bestattung | Geschichte 1944-1945
-
Lippstadt | Deutsches Reich, Volkssturm | Geschichte 1944-1945
-
Lippstadt-Dedinghausen | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Ortsgruppe Störmede | Geschichte 1940-1944
-
Litauen | Mädchen | Geschichte 1938-1944 2
-
Lohmar | Judenverfolgung | Versteck | Geschichte 1944-1945
-
Lohmarer Wald | V Geschichte 1944
-
Lohmar-Wielpütz | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Löhne-Mennighüffen | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Löhne-Obernbeck | Soldat | Geschichte 1942-1944
-
Löhne-Obernbeck | Soldat | Tagebuch | Geschichte 1942-1944
-
Losheim (Eifel) | Geschichte 1944-1958 2
-
Löwenstein, Annemarie | Löwenstein, Paul | Riga | Deportation | Geschichte 1941-1944
-
Lüdenscheid | Schüler | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944-1945 | Online-Ressource
-
Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Lukasmühle Vossenack | Katholische Jugendbewegung | Geschichte 1934-1944
-
Lünen | Drittes Reich | Zwangsarbeiter | Sowjetunion | Geschichte 1943-1944
-
Lünen | Ministrant | Geschichte 1941-1944
-
Lünen | Ministrantenarbeit | Geschichte 1941-1944
-
Lüninck, Ferdinand von | Galen, Clemens August von | Katholisches Gymnasium Dionysianum | Konflikt | Geschichte 1935
-
Maillol, Aristide | Denis, Maurice | Clemens Sels Museum Neuss | Kunstausstellung | Geschichte 2011-2012
-
Mainz | Bundestagswahl | Wahlverhalten | Fernsehduell | Beeinflussung | Geschichte 2005
-
Mainz | Bundestagswahl | Wahlverhalten | Fernsehduell | Beeinflussung | Geschichte Online-Ressource (2345167 | 3245167 | 4
-
Marienkapelle Essen | Weltkrieg, 1939-1945 | Metallrückgewinnung | Geschichte 1944
-
Marienkirche, Dortmund | Kriegszerstörung | Geschichte 1943-1944
-
Marienkirche, Dortmund | Wiederaufbau | Geschichte 1948-1957
-
Märkischer Kreis | Kriegsgefangener | Geschichte 1941-1944
-
Märkischer Kreis | Zwangsarbeiter | Geschichte 1941-1944
-
Masuren | Auswanderer | Vatersuche | USA | Geschichte 1870
-
Masuren | Familie | Auswanderung | Ruhrgebiet | Geschichte 1944
-
Mathar, Ludwig | Gymnich | Geschichte 1944-1952
-
Mechernich | Juden | Geschichte 1937-1944
-
Medizingeschichte
-
Meerbusch | Vertriebener | Geschichte 1944-1957
-
Meerbusch-Büderich | Volksschullehrer | Geschichte 1944-1949
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1936-1944
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1941-1944
-
Melitta-Werke Bentz und Sohn | Werkzeitschrift | Kriegsberichterstattung | Geschichte 1939-1944
-
Melitta-Werkzeitung | Kriegsberichterstattung | Geschichte 1939-1944
-
Menden (Sauerland) | Rüstungsindustrie | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Menden-Oberrödinghausen | Mineralöl | Kohlehydrierung | Projekt | Geschichte 1944 3
-
Menden-Oberrödinghausen | Unterirdisches Bauwerk | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Menden-Oberrödinghausen | Unterirdisches Bauwerk | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945 4
-
Merkel, Angela | Bundestagswahl | Fernsehduell | Schröder, Gerhard | Geschichte 2005
-
Merkel, Angela | Regierung | Politisches Handeln | Geschichte 2018-2020
-
Merkel, Angela | Schröder, Gerhard | Steinmeier, Frank-Walter | Bundestagswahl | Wahlkampf | Fernsehduell | Selbstdarstellung | Geschichte 2005-2009
-
Merken, Düren | Schule | Geschichte 1559-1944
-
Mesum | Zwangsarbeiter | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1943-1944
-
Militärgeschichte 16
-
Milse | Luftangriff | Kriegszerstörung | Kriegsopfer | Geschichte 1944
-
Minden (Westf) | Judenverfolgung | Geschichte 1939-1944
-
Minden (Westf) | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Mittelrhein-Gebiet | V Geschichte 1944-1945
-
Mittelschule Lüdenscheid | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1943-1944 | Online-Ressource
-
Moers | Post | Geschichte 1861-2017
-
Moers | Postamt | Geschichte 1882-1944
-
Moers- Meerbeck (b Moers) | Werksiedlung | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Möhnetalsperre | Soldat | Geschichte 1944-1945
-
Moltke, Helmuth James, Graf von | Moltke, Freya von | Geschichte 1944-1945
-
Mönchengladbach | Märtyrer | Nationalsozialismus | Geschichte 1900-1948
-
Mönchengladbach | Wanderverein | Frau | Geschichte 1910-1944
-
Mondrian, Piet | Malerei | Museum Ludwig | Kunstausstellung | Geschichte 2007-2008
-
Mondrian, Piet | Museum Ludwig | Ausstellung | Geschichte 2008
-
Mondrian, Piet | Museum Ludwig | Kunstausstellung | Geschichte 2007-2008
-
Monheim am Rhein | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Monschau | Geschichte 1944-1945
-
Monschau | Kriegsschauplatz | Geschichte 1944-1945
-
Monschau | Polnischer Kriegsgefangener | Kriegsgefangenenlager | Geschichte 1942-1944
-
Mülheim an der Ruhr | Gewalttätigkeit | Kriminalität | Geschichte 1944-1952
-
Mülheim an der Ruhr | Landjahr | Geschichte 1934-1944
-
Müller, Volker | Narrenakademie Dülken | Geschichte 1974-1994 2
-
Müller, Volker | Narrenakademie Dülken | Geschichte 1994-2004
-
Munch, Edvard | Köln | Kunstausstellung | Geschichte 1912
-
Munch, Edvard | Malerei | Expressionismus | Fauvismus | Geschichte 1905-1911
-
Münchhausen, Börries von | Nordmann, Heinrich | Brief | Geschichte 1939-1944
-
Münster (Westf) | Frau | Alltag | Geschichte 1908-1944
-
Münster (Westf) | Geschäftsmann | Soldat | Brief | Ehefrau | Textlinguistik | Zuwendung | Nähe | Geschichte 1940-1944 (234567819 | 324567819 | 423567819 | 542367819 | 678423519 | 786423519 | 876
-
Münster (Westf) | Geschichte 800-1944
-
Münster (Westf) | Jugend | Alltag | Geschichte 1945-1949
-
Münster (Westf) | Jugend | Geschichte 1944-1957
-
Münster (Westf) | Kriegszerstörung | Geschichte 1943-1944
-
Münster (Westf) | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Münsterland, West | Luftangriff | Personenzug | Fahrschüler, Schule | Geschichte 1944
-
Münsterland | Sowjetunion | Zwangsarbeiterin | Säugling | Kleinkind | Lebensbedingungen | Geschichte 1943-1945
-
Münze | Geschichte
-
Müschede | Ziegenzucht | Geschichte 1944-1953
-
Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden
-
Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden | Geschichte 2
-
Museum Hürtgenwald 1944 und im Frieden | Konzeption | Geschichte 2010
-
Musikgeschichte
-
Nachlass Engelbert Humperdinck | Humperdinck, Wolfram | Geschichte 1944-1951
-
Nationalpolitische Erziehungsanstalt Bensberg | Evakuierung | Hardehausen | Geschichte 1944-1945
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Ortsgruppe Türnich | Geschichte 1942-1944
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Ordensburg | Politische Schulung | Geschichte 1936-1939
-
Nay, Ernst Wilhelm | Gouache | Zeichnung | Geschichte 1944-1967
-
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt | Bf Explosion | Geschichte 1944
-
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt | Bf Notlandung | Geschichte 1944
-
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt | Düsenjäger | Flugzeugunfall | Unfallopfer | Geschichte 1944
-
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt | Jagdbomber | Flugzeugunfall | Notlandung | Explosion | Geschichte 1944
-
Neuffer, Eduard | Frankreich | Buchkauf | Rheinisches Landesmuseum Bonn | Museumsbibliothek | Geschichte 1940-1944
-
Neuffer, Eduard | Provinzialmuseum Bonn | Rheinisches Landesmuseum Bonn | Museumsbibliothek | Geschichte 1931-1944
-
Neuhaus, Albert | Neuhaus, Agnes | Brief | Textlinguistik | Zuwendung, Psychologie | Nähe | Geschichte 1940-1944 (2134567 | 3456127 | 4563127 | 5643127 | 6
-
Neunkirchen-Seelscheid | Aufnahme | Evakuierter | Krieg | Geschichte 1944-1945
-
Neunkirchen-Seelscheid | Evakuierter | Niederrhein-Gebiet | Geschichte 1944-1945
-
Neunkirchen-Seelscheid | Vertriebener | Evakuierter | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1944-1946
-
Neunkirchen-Seelscheid | Vertriebener | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1944-2017
-
Neuss | Düsseldorf-Heerdt | Düsseldorf-Golzheim | Geschichte 1944
-
Neuss | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Familie | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Niederense, Ense | Weihnachten | Geschichte 1944
-
Niederkrüchten | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsverbrechen | Geschichte 1944
-
Niederkrüchten | Zwangsarbeiterin | Hinrichtung | Geschichte 1944
-
Niederpleis | Alltag | Geschichte 1944-1960
-
Niederrhein-Gebiet | Arbeitslager | DP-Lager | Kriegsgefangenenlager | Geschichte 1944-1946
-
Niederrhein-Gebiet | Geschichte 1944-2001
-
Niederrhein-Gebiet | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Niederrhein-Gebiet | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Niederrhein-Gebiet | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Niederrhein-Gebiet | Niederlande | Territorialer Anspruch | Annexion | Geschichte 1944-1963
-
Niederrhein-Gebiet | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Niederrhein-Gebiet | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945 2
-
Nienberge | B Flugzeugabsturz | US-Soldat | Geschichte 1944
-
Nienberge | B Luftangriff | Geschichte 1944
-
Nienberge | Flugabwehrartillerie | Geschichte Absturz
-
Nienberge | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Niessen, Gertrud | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1944-1945
-
Nieukerk | Besetzung | Amerikaner | Briten | Geschichte 1944
-
Nordeifel | Vertriebener | Integration | Siedlungsstruktur | Geschichte 1945-1965
-
Nordrhein-Westfalen | Gründung | Vorgeschichte | Geschichte 1944-1946
-
Nordrhein-Westfalen | Jagd | Geschichte 1944-1952
-
Nordrhein-Westfalen | Männliche Jugend | Alltag | Geschichte 1941-1943
-
Nordrhein-Westfalen | Ordnungspolizei | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Westwall | Denkmalpflege | Geschichte 1980-1995
-
Oberboersch, Josef | Geschichte 1944
-
Oberbruch, Heinsberg | Militärflugzeug | Abschuss | Geschichte 1944
-
Oberbruch, Heinsberg | Militärflugzeug | Absturz | Geschichte 1944
-
Oberhausen (Rheinland) | MAN SE | Schutzraumbau | Stollenbau | Geschichte 1943-1944
-
Oberhausen (Rheinland) | Nationalsozialismus | Alltag | Denunziation | Geschichte 1939-1944
-
Oberhausen (Rheinland) | Sinti | Verfolgung | Deportation | Geschichte 1929-1944
-
Oberhausen (Rheinland) | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegszerstörung, Motiv | Fotografie | Geschichte 1940-1944
-
Oberlyzeum Sancta Maria | Geschichte 1898-1944
-
Oberrahmede | Schule | Geschichte 1944-1953
-
Obersteinhagen | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Ochtrup | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Oer, Clemens von | Haft | Geschichte 1944-1945
-
Oerlinghausen | Fallschirmjäger | Ardennenoffensive | Geschichte 1944
-
Oestrum, Duisburg | Konfirmation | Geschichte 1944
-
Oetker, Rudolf-August | Dr. August Oetker KG | Management | Geschichte 1944-2006
-
Oetker, Rudolf-August | Dr. August Oetker KG | Management | Geschichte 1944-2006
-
Oetker-von Franquet, Suzanne | BürgerStiftung Düsseldorf | Geschichte 2005-2012
-
Olpe | Geschichte 1944-1945
-
Olsberg-Elleringhausen | Geschichte 1944-1945
-
Ooijpolder | Düffel | Hochwasser | Schlacht um Arnheim | Geschichte 1944-1945
-
Opladen | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Ordensburg Vogelsang | Schüler | Geschichte 1940-1944
-
Organisation Todt | Bunker | Baukonstruktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Ossendorf, Warburg | Juden | Geschichte 1688-1944 2
-
Ostdeutschland | Vertreibung | Geschichte 1944-1945
-
Ostpreußen | Familie | Vertreibung | Dorsten | Geschichte 1944-1945
-
Ostpreußen | Flüchtling | Geschichte 1944-1945 5
-
Otto, der Schütz | Kleve, Kreis Kleve | Denkmal | Geschichte 1878-1944
-
Overath | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Overloon | Museum | Geschichte 1939-1945
-
Overloon | Museum | Soldat | Geschichte 1944
-
Paderborn | Französischer Kriegsgefangener | Geschichte 1940-1944
-
Paderborn | Soldat | Geschichte 1944
-
Pankok, Otto | Pesch, Nettersheim | Geschichte 1941-1946
-
Paris | Besetzung | Gefängnisseelsorge | Katholische Kirche | Geschichte 1940-1944 2
-
Peiner, Werner | Gimborn | Geschichte 1944-1949
-
Petersberg, Siebengebirge | Zahnradbahn | Geschichte 1885-1944
-
Petershagen-Jössen | Volksschule | Schüler | Geschichte 1869-1944
-
Pfaffenberger, Adalbert | Frankreich | Sowjetunion | Geschichte 1944-1947
-
Pfarrei St. Gudula, Rhede | Sakramentenempfang | Geschichte 1944-2000
-
Pfarrei St. Martinus Sinthern | Kirchliches Leben | Geschichte 1944-2007
-
Pfarrei St. Michael Hagen-Wehringhausen | Soldat | Feldpostbrief | Geschichte 1939-1944
-
Philips Apparatefabrik Aachen | Geschichte 1934-1944
-
Picasso, Pablo | Geschichte 1944-1948 | Musée Picasso
-
Pingsdorf | Soldat | Frankreich | Sowjetunion | Geschichte 1944-1947
-
Pins, Familie : 18.-20. Jh. | Geschichte 1770-1982
-
Pödinghausen | Bf Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Pödinghausen | Bf Flugzeugwrack | Bergung | Geschichte 2007
-
Pohlschneider, Johannes | Geschichte 1944-1945
-
Politischer Gefangener | Justizvollzugsanstalt Siegburg | Geschichte 1935-1944
-
Porta Westfalica | Außenlager | 1944-1945
-
Postgeschichte 3
-
Prager, Heinz-Günter | Grafik | Geschichte 1969-2001
-
Prager, Heinz-Günter | Metallplastik | Geschichte 1969-2001
-
Prager, Heinz-Günter | Plastik | Bildhauerzeichnung | Geschichte 1966-2009
-
Prager, Heinz-Günter | Plastik | Geschichte 1966-2004
-
Prager, Heinz-Günter | Plastik | Geschichte 1967-1978
-
Prager, Heinz-Günter | Villa Romana, Körperschaft | Kunstpreis | Geschichte 1974
-
Prager, Heinz-Günter | Zeichnung | Geschichte 1966-2018
-
Preger, Familie | Geschichte
-
Provinzialmuseum Bonn | Bestandsaufbau | Geschichte 1933-1934
-
Provinzialmuseum Bonn | Gemälde | Kunstkauf | Geschichte 1933-1934
-
Provinzialmuseum Bonn | Geschichte 1874-1934
-
Provinzialverband der Rheinprovinz | Kulturpolitik | Geschichte 1918-1944
-
Pulheim | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Pulheim | Mord | Geschichte 1944-1953
-
Pünder, Hermann | Zwanzigster Juli | Politische Verfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Quetes, Wolfgang | Theater Münster | Intendanz | Geschichte 2004
-
Raestrup | Gottesdienst | Geschichte 1944-1945
-
Rathaus, Münster (Westf) | Zerstörung | Geschichte 1944
-
Ratheim, Haus Hall | Baron | Wehrdienst | Geschichte 1944-1947
-
Ratingen | Flugzeugabschuss | Funde | Geschichte 1944
-
Ratingen | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944
-
Ratingen | P 47 Thunderbolt | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944-1945 | Funde | Geschichte 2009-2010
-
Rechtsgeschichte
-
Recklinghausen-Röllinghausen | Jugend, 16-17 Jahre | Geschichte 1944-1945
-
Rees | Weltkrieg, 1939-1945 | Alliierte | Rhein | Überquerung | Widerstand | Geschichte 1944-1945
-
Rees | Weltkrieg, 1939-1945 | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Rees-Haldern | Geschichte 1944-1945
-
Rees-Haldern | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsgrab | Geschichte 1944-2016
-
Regierungsbezirk Detmold | Partisanenkrieg | Geschichte 1944
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Juden | Judenvernichtung | Geschichte 1944-1945
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Judenverfolgung | Deportation | Geschichte 1941-1944
-
Reichsarbeitsdienst, Lager Recke | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Reken | Vertriebener | Geschichte 1945-2011
-
Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues | Rezeption | Gymnasium Laurentianum | Gymnasiast | Geschichte 1944 2
-
Remscheid | Juden | Geschichte 1460-1944
-
Remscheid | Juden | Geschichte 1933-1944
-
Remscheid | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Remscheid | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1944-1945
-
Remscheid | Politischer Gefangener | Geschichte 1944
-
Remscheid | Polizei | Festnahme | Verzeichnis | Geschichte 1944-1945
-
Remscheid | Sinti | Roma, Volk | Verfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Renger-Patzsch, Albert | Geschichte 1924-1944
-
Reymer, Maria | Kleve-Rindern | Käseherstellung | Gedenkstein | Geschichte 1925-2006 2
-
Rhedebrügge | Bunker | Registratur | Bergung | Geschichte 1943-1944
-
Rheinbach | Gymnasiast | Alltag | Geschichte 1938-1944
-
Rheine, Region | Konzentrationslager Sachsenhausen, SS-Baubrigade, Eisenbahnbau | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Rheine | Düsenjäger | Flugzeugunfall | Geschichte 1944
-
Rheine | Konzentrationslager Sachsenhausen, SS-Baubrigade, Eisenbahnbau | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Rheinische Arbeits-Anstalt | Haft | Polnischer Kriegsgefangener | Geschichte 1944
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Landtechnik | Geschichte 1946-1997
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Landwirtschaftliche Fakultät | Landtechnik | Geschichte Anfänge-1944
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Anatomischer Hörsaal | Architektur | Geschichte 1824-1944
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1944-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Turkologie | Geschichte 1819-1944
-
Rheinische Kliniken Düren | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1944
-
Rheinische Kliniken Düsseldorf | Psychisch Kranker | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1943-1944
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Bestandsaufbau | Geschichte 1934-1944
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Gemälde | Kunstkauf | Geschichte 1934-1944
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Geschichte 1934-1944
-
Rhein-Kreis Neuss | Geschichte 1919-1922
-
Rhein-Kreis Neuss | Zwangsarbeit | Geschichte 1940-1944
-
Rheinland | Arbeitserziehungslager | Geschichte 1940-1944
-
Rheinland | Besetzung | Geschichte 1918-1930
-
Rheinland | Besetzung | Geschichte 1918-1930 | Rezeption | Großbritannien | Militär | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Besetzung | Militärische Planung | Geschichte 1944
-
Rheinland | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Geschichte 1944
-
Rheinland | Geschichte 1944
-
Rheinland | Landtechnik | Geschichte Anfänge-1944
-
Rheinland | Nationalsozialismus | Politische Einstellung | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Nationalsozialismus | Strafvollzug | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Weltkrieg, 1914-1918 | Westfront | Eisenbahn | Geschichte 1944-1945
-
Rheinland | Weltkrieg, 1939-1945 | Westfront | Eisenbahn | Geschichte 1944-1945
-
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach | Zwangssterilisation | Geschichte 1941-1944
-
Rheinprovinz | Archäologie | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1944
-
Rheinprovinz | Psychiatrische Klinik | Geistig behinderter Mensch | Verlegung, Ortswechsel | Mord | Geschichte 1939-1944
-
Rhein-Ruhr, Region | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Rheydt | Wanderverein | Frau | Geschichte 1910-1944
-
Rheydt-Odenkirchen | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Riesenbeck | Luftangriff | Mittellandkanal | Geschichte 1944-1945
-
Rietberg | Porträtfotografie | Kriegsgefangener | Geschichte 1944
-
Rietberg | Porträtfotografie | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944
-
Ritschl, Otto | Vorlesung | Geschichte 1885-1933
-
Robert-Koch-Straße 18, Gelsenkirchen | Restaurierung | Geschichte 2012-2013
-
Roetgen | Bahnhof | Geschichte 1943-1944
-
Roetgen | Besatzungstruppe | Militärregierung | Geschichte 1944-1945
-
Rom | Katakombe | Märtyrerin | Jülich | Heiligenverehrung | Geschichte 1665-1944
-
Rosbach, Sieg | Vergangenheitsbewältigung | Juden | Geschichte 1933-1944 | Videokassette
-
Ruhrgebiet | Besetzung | Arbeitslosigkeit | Geschichte 1919-1924
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Masuren, Volk | Geschichte 1944
-
Ruhrgebiet | Familie | Geschichte 1921-1944 2
-
Ruhrgebiet | Fußball | Geschichte 1919-1944
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1944
-
Ruhrgebiet | Industrie | Ernährungswissenschaft | Zwangsarbeit | Geschichte 1944
-
Ruhrgebiet | Kohlenbergbau | Zwangsarbeiter | Sowjetunion | Geschichte 1941-1944
-
Ruhrgebiet | Kohlenbergwerk | Zwangsarbeiter | Geschichte 1940-1944
-
Ruhrgebiet | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Ruhrgebiet | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Ruhrkohle AG | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Russische SFSR | Kriegsgefangenschaft | Geschichte 1944-1945
-
Russlandfeldzug, 1941-1945 | Ostfront | Geschichte 1939-1944
-
Saarland | Ruhrgebiet | Weißenburg i. Bay. | Vertriebener | Flüchtling | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1954 (2134567 | 3214567 | 4561237 | 5461237 | 6
-
Sallinghausen | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1944-1946
-
Salzkotten | Bf Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Salzkotten-Scharmede | Cerisy-la-Forêt | Geschichte 1944-1945
-
Salzkotten-Scharmede | Cerisy-la-Forêt | Städtepartnerschaft | Geschichte 1973-2013
-
Sander, August | Porträtfotografie | Deutschland | Verfolgter | Juden | Politisch Verfolgter | Nationalsozialist | Geschichte 1938-1944
-
Sander, Erich | Fotografie | Nachlass | Geschichte 1984-2009
-
Sander, Erich | Justizvollzugsanstalt Siegburg | Gefangener | Porträtfotografie | Geschichte 1935-1942
-
Sander, Erich | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte
-
Sankt Aposteln, Stift | Handbuch | Liturgie | Geschichte 1643-1944
-
Sankt Donatus, Brand, Aachen | Granate | Geschichte 1944
-
Sankt Foillan, Aachen | Kriegszerstörung | Wiederaufbau | Geschichte 1944-1958
-
Sankt Gangolf, Heinsberg | Koulen, Heinrich Josef | Altar | Geschichte 1898-1944
-
Sankt Jakob, Aachen | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Sankt Johann Baptist, Aachen | Kriegszerstörung | Wiederaufbau | Geschichte 1944-1951
-
Sankt Margaretha, Mülheim, Warstein | Krippenspiel | Krippe | Geschichte 1944-1980
-
Sankt Mariä Himmelfahrt, Jülich | Kriegerdenkmal | Pieta | Geschichte 1926-1944
-
Sankt Martin, Kranenburg-Zyfflich | Pfarrhaus | Geschichte 1715-1944
-
Sankt Martin, Olpe <Pfarrei> | Geschichte 1944-1945
-
Sankt Martinus, Pulheim | Geschichte
-
Sankt Pankratius, Emsdetten <Pfarrei> | Geschichte 1938-1944
-
Sankt Peter und Paul, Kranenburg, Kleve | Zerstörung | Wiederaufbau | Restaurierung | Geschichte 1944-2004
-
Sankt Vitus, Mönchengladbach | Hochaltar | Altarstipes | Geschichte 1275-1944
-
Sankt Vitus, Mönchengladbach | Hochaltar | Altarstipes | Restaurierung | Geschichte 2007
-
Scharfenberg, Brilon | Feldpost | Geschichte 1940-1944
-
Scharfenberg, Brilon | Gefallener | Geschichte 1939-1945
-
Schaumann, Ruth | Bornheim-Roisdorf | Kreuzweg | Geschichte 1944-1962
-
Scheibler, Walter | Monschauer Land | Fotografie | Bauernhof, Motiv | Geschichte 1943-1944
-
Scheidingen | Juden | Geschichte 1700-1945
-
Schenk von Stauffenberg, Claus | Wuppertal | Geschichte 1938-1942
-
Schepper, Rainer | Wibbelt, Augustin | Besuch | Freundschaft | Geschichte 1944-1947
-
Schiffahrtsgeschichte
-
Schiffer, Josef | Aulla-Pallerone | Zivilbevölkerung | Lebensrettung | Geschichte 1944-1945 2
-
Schiffer, Josef | Ehrung | Geschichte 1995-2002
-
Schlachthof Düsseldorf | Juden | Deportation | Geschichte 1941-1944
-
Schlacht im Hürtgenwald | Hemingway, Ernest | Geschichte 1944
-
Schlacht im Hürtgenwald | Kollektives Gedächtnis | Geschichte
-
Schlacht im Hürtgenwald | Kollektives Gedächtnis | Geschichte
-
Schlacht im Hürtgenwald | Kollektives Gedächtnis | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte 2001-2010
-
Schlacht im Hürtgenwald | Luftkrieg | Flugzeugabschuss | Geschichte 1944-1945
-
Schlacht im Hürtgenwald | Schlachtfeld | Historische Stätte | Denkmalpflege | Geschichte 1944-2010
-
Schlacht im Hürtgenwald | Schlachtfeld | Historische Stätte | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1944-2016
-
Schlacht im Hürtgenwald | Schlachtfeld | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1944-2009
-
Schlacht im Hürtgenwald | Schlachtfeld | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1944-2010 2
-
Schlacht im Hürtgenwald | Schlachtfeld | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1945-2014
-
Schlacht im Hürtgenwald | Soldat | Geschichte 1944-1945 | Online-Ressource
-
Schleiden | Hellenthal | Schule | Chronik | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Quelle | Geschichte 1944-1945 (34562178 | 56342178 | 21
-
Schloss Leerodt, Geilenkirchen | Architektur | Geschichte 1647-1944
-
Schlossplatz, Münster (Westf.) | Militär | Nutzung | Geschichte 1933-1944
-
Schlossplatz, Münster (Westf.) | Nationalsozialismus | Großveranstaltung | Geschichte 1933-1944
-
Schmallenberg | Juden | Grundeigentum | Arisierung | Geschichte 1938-1944
-
Schmidlin, Joseph | Asien | Ozeanien | Studienreise | Mission | Geschichte 1913-1930
-
Schmidlin, Joseph | Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Missionswissenschaft | Institutionalisierung | Geschichte 1914
-
Schmidt, Nideggen | Judenverfolgung | Geschichte 1934-1944
-
Schmidt, Nideggen | Weltkrieg, 1939-1945 | Schlacht | Geschichte 1944
-
Schmitz-Scholl, Familie : 19.-20. Jh. | Haub, Familie : 19. Jh.- | Geschichte 1932-1944
-
Schmitz-Scholl, Karl | SS | Geschichte 1931-1944
-
Schmitz-Scholl, Karl | Weitzel, Fritz | Geschichte 1931-1940
-
Schneider, Antonius | Großbritannien | Kriegsgefangenschaft | Geschichte 1944-1947
-
Schneider, Martin | HJ-Bannführerschule Rönkhausen | Geschichte 1944
-
Schöller | Großbritannien, Royal Air Force | Bombenflugzeug | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Schröder, Gerhard | Bildnis | Geschichte Ikonographie
-
Schröder, Gerhard | Bundestagswahl | Wahlkampf | Fernsehduell | Merkel, Angela | Geschichte 2005
-
Schröder, Gerhard | Bundestagswahl | Wahlkampf | Fernsehduell | Merkel, Angela | Geschichte Online-Ressource (2341567 | 3241567 | 4231567 | 5
-
Schröder, Gerhard | Bundestagswahl | Wahlkampf | Fernsehduell | Stoiber, Edmund | Geschichte 2002
-
Schröder, Gerhard | Bundestagswahl | Wahlkampf | Fernsehduell | Stoiber, Edmund | Geschichte Online-Ressource (2341567 | 3241567 | 4231567 | 5
-
Schröder, Gerhard | Bundestagswahl | Wahlkampf | Nichtverbale Kommunikation | Stoiber, Edmund | Geschichte 2002
-
Schröder, Gerhard | Deutschland | Regierungschef | Führungsstil | Geschichte 1998-2005
-
Schröder, Gerhard | Deutschland | Russland | Internationale Politik | Geschichte 1998-2019
-
Schröder, Gerhard | Hannoverscher Sportverein von Aufsichtsratsvorsitzender | Geschichte 2017
-
Schröder, Gerhard | Massenmedien | Image | Geschichte 1998-2005
-
Schröder, Gerhard | Medien | Politische Kommunikation | Geschichte 1998-2005
-
Schröder, Gerhard | Merkel, Angela | Bundestagswahl | Wahlkampf | Fernsehduell | Nichtverbale Kommunikation | Geschichte 2005
-
Schröder, Gerhard | Merkel, Angela | Bundestagswahl | Wahlkampf | Fernsehduell | Nichtverbale Kommunikation | Geschichte Online-Ressource
-
Schröder, Gerhard | Neftjanaja Kompanija Rosneftʹ | Aufsichtsratsmitglied | Politischer Konflikt | Geschichte 2017
-
Schröder, Gerhard | Nichtverbale Kommunikation | Wahlkampf | Stoiber, Edmund | Geschichte 2002 2
-
Schröder, Gerhard | Nichtverbale Kommunikation | Wahlkampf | Stoiber, Edmund | Geschichte 2002
-
Schröder, Gerhard | Nichtverbale Kommunikation | Wahlkampf | Stoiber, Edmund | Geschichte Online-Ressource
-
Schröder, Gerhard | Privatleben | Geschichte 2005-2019
-
Schröder, Gerhard | Regierung | Politik | Strategie | Politische Kommunikation | Blair, Tony | Geschichte 1997-2005
-
Schröder, Gerhard | Regierung | Politik | Strategie | Politische Kommunikation | Blair, Tony | Geschichte 1997-2005 | Online-Ressource
-
Schröder, Gerhard | Regierung | Politischer Stil | Geschichte 1998-2002 2
-
Schröder, Gerhard | Regierung | Politisches Handeln | Geschichte 1998-2005
-
Schröder, Gerhard | Regierung | Politisches Handeln | Geschichte 2000-2005
-
Schröder, Gerhard | Regierungsstil | Massenmedien | Politische Sprache | Komposition, Wortbildung | Geschichte 1998-2005
-
Schröder, Gerhard | Russland | Energiewirtschaft | Lobbyismus | Geschichte 2017
-
Schröter, Robert | U Schiffsuntergang | Geschichte 1944
-
Schulgeschichte 10
-
Schulz, Martin | Bundestagswahl | Wahlkampf | Geschichte 2017
-
Schulz, Peter-Torsten | Malerei | Geschichte 1977-2007
-
Schulze, Memphis | Malerei | Geschichte 1969-1993
-
Schumacher, Peter | Friesenrath | Weltkrieg, 1939-1945 | Alltag | Geschichte 1944-1945
-
Schwanenburg, Kleve, Kreis Kleve | Wappentier | Schwan | Denkmalschutz | Geschichte 1944-1950
-
Schwerte | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Schwerte | Luftkrieg | Geschichte 1944-1945
-
Segeroth-Viertel, Essen | Sinti | Verfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Selbach-Lohe zu Menden, Bertram von | Kloster Siegburg | Grabplatte | Familienwappen | Geschichte 1588-1944
-
Selbach-Lohe zu Menden, Bertram von | Kloster Siegburg | Grabplatte | Grabinschrift | Geschichte 1588-1944
-
Selfkant, Landschaft | Evakuierung | Konzentrationslager Vught | Geschichte 1944
-
Selfkant, Landschaft | Regionale Identität | Gruppenidentität | Geschichte 1944-1963
-
Selfkant | Düffel | Staatsgrenze | Änderung | Geschichte 1949-1963
-
Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg | Landrat | Geschichte 1816-1944
-
Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg | Landwirtschaft | Geschichte 1944-1945
-
Selfkant-Tüddern | Evakuierung | Halingen | Geschichte 1944-1946
-
SeverinsBürgerpreis | Preisträger | Geschichte 2013
-
Sichtigvor | Luftschutz | Geschichte 1944-1945 | Sichtigvor
-
Sichtigvor | Vorschulkind | Geschichte 1941-1944
-
Siddinghausen, Büren, Kreis Paderborn | Geschichte 1880-1944
-
Siebengebirge | Geschichte 1944-1945
-
Siedlungsgeschichte 2
-
Siegburg | Juden | Deportation | Geschichte 1944-1945
-
Siegburg | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Siegen, Region | Luftangriff | Geschichte 1944-1945
-
Siegen | Dorsten | Niederländischer Jugendlicher | Arbeitsdienst | Geschichte 1943-1944
-
Siegen | Geschichte 1944-1961
-
Siegen | Kriegszerstörung | Geschichte 1943-1944
-
Siegen | Luftangriff | Antwerpen | Geschichte 1944
-
Siegen | Luftangriff | Geschichte 1944 2
-
Siegen | Polnischer Kriegsgefangener | Deutsche Frau | Geschichte 1944-1948
-
Siegkreis | Flüchtling | Vertriebener | Evakuierter | Geschichte 1944-1948
-
Simmerath | Kriegsbeschädigter | Geschichte 1944-1948
-
Simmerath-Rollesbroich | Geschichte 1944-1945
-
Sinthern | Weltkrieg, 1939-1945 | Bevölkerung | Evakuierung | Geschichte 1944-1945
-
Soest | Erntedankfest | Geschichte 1934-1944
-
Solingen | Deportation | Juden | Łódź | Geschichte 1941-1944
-
Solingen | Juden | Deportation | Geschichte 1941-1944
-
Solingen | Juden | Deportation | Łódź | Getto | Geschichte 1941-1944
-
Solingen | Luftangriff | Geschichte 1944 2
-
Sorpetalsperre | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Sorpetalsperre | Talsperrenbau | Geschichte 1922-1936
-
Sowjetunion | Deutscher Kriegsgefangener | Geschichte 1944-1945
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Landesverband Niedersachsen | Geschichte 1985
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Politisches Handeln | Geschichte 2005-2019
-
Sozialgeschichte 2
-
Spenge | Judenverfolgung | Mord | Geschichte 1944
-
Spiegel, Franziska | Mord | Geschichte 1944-1948
-
St. Josef-Stift Sendenhorst | Alltag | Geschichte 1938-1944
-
Staat Lippe | Geschichte 1944-1946
-
Staat Lippe | Zwangsarbeiterin | Sowjetunion | Geschichte 1942-1944
-
Stadtarchiv, Werl | Akte | Zerstörung | Geschichte 1944
-
Stadtbücherei, Werl | Geschichte 1944-2020
-
Stadtbücherei Bielefeld | Bibliotheksleiterin | Geschichte 1905-1939
-
Stadtbücherei Wuppertal | Geschichte 1941-1944
-
Stadtgeschichtliches Museum, Jülich | Sammlung | Geschichte 1902-1944
-
Stadtgymnasium Detmold | Schülerin | Alltag | Geschichte 1944-1949
-
Städtisches Meerbusch-Gymnasium | Projektarbeit | Geschichte 2010
-
Städtisches Ratsgymnasium Münster | Schüler | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1943-1944
-
Städtisches Ratsgymnasium Münster | Streich, Scherz | Geschichte 1938-1944
-
Stadttheater, Krefeld | Geschichte 1884-1944
-
Stadtwaldlager | Geschichte 1939-1944
-
Steinhoff, Fritz | Christophery, Firma | Geschichte 1941-1944
-
Stelkens, Paul | Kriegsgefangener | Wales | Kriegsgefangenenlager | Geschichte 1944-1948
-
Stern, Familie | Geschichte 1863-1927
-
Stern, Familie | Geschichte 1900-1944
-
Stern, Otto | Palästina | Verteidigung | Geschichte 1918
-
Stickerei | Kunst | Geschichte 2000-2019
-
Stock, Franz | Paris | Gefängnisseelsorge | Geschichte 1940-1944
-
Stock, Franz | Paris | Gefängnisseelsorge | Widerstandskämpfer | Geschichte 1940-1944
-
Stoiber, Edmund | Fernsehen | Debatte | Schröder, Gerhard | Geschichte 2002
-
Stolberg (Rhld.), Region | Katholische Jugendbewegung | Geschichte 1934-1944
-
Stolberg (Rhld.) | Zivilbevölkerung | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944
-
Stolberg-Zweifall | Geschichte 1944-1945
-
Stuck, Franz von: Bildnis zweier Mädchen | Geschichte
-
Stuck, Franz von: Bildnis zweier Mädchen | Schnabel, Walter | Verkauf | Führermuseum | Geschichte 1944
-
Suderlage | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944-1945
-
Südpfalz | Westwall | Jugend | Geschichte 1944-1945
-
Südwestfalen | Landleben | Geschichte 1944-1945
-
Tallinn | Geschichte 1570-1944
-
Tarnow, Paul | Esperanto-Bewegung | Geschichte 1881-1944
-
Theaterbau des Stadttheaters Dortmund, Dortmund | Geschichte 1904-1944
-
Trier, Familie | Aldenhoven | Kirchenbau | Kirchenglocke | Geschichte 1508-1944
-
Trills | Halifax, Flugzeug | Flugzeugabsturz | Geschichte Rekonstruktion
-
Tripp, Alois | Lappe, Maria | Hösel | Waldgebiet | Mord | Geschichte 1928
-
Troisdorf | Geschichte 1938-1944
-
Troisdorf | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Troisdorf | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Troisdorf | Luftangriff | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1944-1945
-
Troisdorf-Spich | Französischer Kriegsgefangener | Geschichte 1941-1944
-
Tuchfabrik Schiffmann und Kleinertz | Wiederaufbau | Geschichte 1944-1950
-
Übach-Palenberg | Geschichte 1883-1944
-
Übach-Palenberg | Geschichte 1944-1946
-
Uerdingen | Lynchjustiz | Geschichte 1944
-
Universitätsbibliothek Bonn | Auslagerung | Geschichte 1942-1944
-
Universitätsbibliothek Bonn | Kriegsschaden | Geschichte 1945
-
Universitätsbibliothek Bonn | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1960
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Orientalistik | Geschichte 1921-1944 2
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bibliotheksbestand | Evakuierung | Zeche König Ludwig | Geschichte 1944-1945
-
Universität zu Köln | Geschichte 1944-1945
-
Universität zu Köln | Student | Kleidung | Unterversorgung | Geschichte 1944-1945
-
Upsprunge | Vertriebener | Flüchtling | Lebensbedingungen | Soziale Integration | Geschichte 1944-1953
-
USA | Aachen | Besatzungspolitik | Kommunalpolitik | Geschichte 1944-1945
-
USA | Soldat | Vermisster | Geschichte 1944-1945 | Hürtgenwald | Knochenfund
-
Viersen | Zwangsarbeiter | Niederländer | Geschichte 1944-1945
-
Vinzenzkonferenz Jülich | Elisabethen-Verein Jülich | Fürsorge | Quelle | Geschichte 1852-1944
-
Voerde, Ennepetal | Freibad | Geschichte 1931-1944
-
Voget, Otto Reinhold | Haft | Geschichte 1944-1945
-
Volkeningschule | Geschichte 1884-1944
-
Volkserzählung | Geschichte
-
Volkserzählung | Geschichte | Online-Ressource
-
Vorst, Tönisvorst | Katholischer Theologe | Geschichte 1870-1958
-
Vorst, Tönisvorst | Missionar | Steyler Missionare | Geschichte 1893-1947
-
Vreden | Behelfsbau | Notunterkunft | Wohnen | Geschichte 1944-1958
-
Vreden | Luftangriff | Geschichte 1945
-
Wachtendonk | Ortsbildpflege | Geschichte 1936-1944
-
Wagner, Richard | Detmold | Rezeption | Geschichte 1935-1944 | . 1-10
-
Wahl, Familie : 18.-20. Jh. : Wuppertal-Barmen | Geschichte 1797-1944
-
Walberberg | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1946-2000
-
Waldhausen, Warstein | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Waldhausen, Warstein | Ruhrgebiet | Evakuierter | Unterbringung | Geschichte 1944-1945
-
Warschau | Getto | Geschichte 1940-1944
-
Wasserburg Myllendonk | Brandschutz | Geschichte 1941-1944
-
Wasserburg Myllendonk | Kriegsschaden | Geschichte 1941-1963
-
Wasserburg Rindern | Hauptquartier | Weltkrieg, 1939-1945 | Niederrhein-Gebiet | Überschwemmung | Geschichte 1944-1945
-
Wattenscheid | Alltag | Geschichte 1944-1975
-
Weeze | Evakuierung | Quelle | Geschichte 1944-1945
-
Weeze-Laarbruch | Fliegerhorst | Geschichte 1944-1945
-
Wegberg-Dalheim-Rödgen | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1944-1945
-
Wegstroth, Maria | Essen-Kettwig | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Weiden, Marita-G. | Malerei | Geschichte 2008-2009
-
Weiden, Marita-G. | Malerei | Geschichte 2008-2012
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Kleve, Kreis Kleve | Bevölkerung | Evakuierung | Bad Driburg | Geschichte 1944-1945
-
Weltkrieg, 1939-1945 | Soldat | Pfarrer | Evangelische Kirche | Geschichte 1944-1945
-
Welver | Juden | Familie | Geschichte 1876-1944
-
Wenden, Kreis Olpe | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Werdohl | Gütersloh | Flüchtlingskind | Geschichte 1944-1962
-
Werl | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1847-2020
-
Wermelskirchen | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Werne | Einwohnerin | Vertreibung | Geschichte 1944-1945
-
Werth | Luftangriff | Zwangsarbeiter | Niederlande | Geschichte 1944 2
-
Werth | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Besatzungstruppe | Invasion | Geschichte 1944-1945
-
Wesseling | Vertriebener | Geschichte 1944-1950
-
Wester, Wilhelm | Evangelische Gemeinde Düren | Geschichte 2
-
Westfalen | Arbeitserziehungslager | Geschichte 1940-1944
-
Westfalen | Displaced Person | Geschichte 1944-1991
-
Westfalen | Flüchtling | Soziale Integration | Geschichte 1944-1950
-
Westfalen | Geschichte 1944-1945
-
Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 1926-1944
-
Westfalen | Plastik | Sammlung | Geschichte 500-1500
-
Westfalen | Vertriebener | Soziale Integration | Geschichte 1944-1950
-
Westfalenwall | Vreden | Geschichte 1944-1945
-
Westhofen, Kreis Iserlohn | Dortmund-Syburg | Geschichte 1944
-
Westwall | Ausbau, Bauwesen | Geschichte 1936-1944
-
Westwall | Geschichte
-
Westwall | Geschichte <1944-1945>
-
Westwall | Geschichte 1944
-
Westwall | Geschichte 1944-1945 5
-
Westwall | Raumordnung | Strukturpolitik | Geschichte 1886-1944
-
Westwall | Schanzarbeit | Geschichte 1944-1945
-
Wetter (Ruhr) | Zwangsarbeiter | Geschichte 1944-1945
-
Widerstandskämpfer | Selbstverständnis | Zwanzigster Juli | Geschichte
-
Wiesenthal, Cyla | Heiligenhaus | Metallindustrie | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945 | Quelle
-
Wilcken, Ulrich | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Historisches Seminar | Geschichte 1912-1915
-
Wildeman, Theodor | Jülich | Kriegszerstörung | Wiederaufbau | Geschichte 1944
-
Willebadessen | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945
-
Willich-Anrath | Gemeinderat | Geschichte 1932-1944
-
Windeck-Herchen | Orgel | Weltkrieg, 1939-1945 | Alliierte | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Winkelnkemper, Peter | Köln | Oberbürgermeister | Geschichte 1941-1944
-
Winterscheid, Ruppichteroth | Geschichte 1944-1948
-
Wirtschaftsgeschichte
-
Wirtschafts- und Sozialgeschichte 2
-
Witten | Bochum-Langendreer | Geschichte 1944
-
Witten-Annen | Arbeitslager | Zwangsarbeiter | Geschichte 1942-1945
-
Wittlaer | Magyaren | Flüchtling | Geschichte 1944-1950
-
Wulmeringhausen | Luftangriff | Geschichte 1944
-
Wuppertal-Barmen | Juden | Einzelhandelsbetrieb | Geschichte 1821-1934
-
Wuppertal-Barmen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Wuppertal-Schöller | Bombenflugzeug | Flugzeugabsturz | Geschichte 1944
-
Xanten | Schiffsname | Minensuchboot | Geschichte 1918-1944
-
Xanten-Marienbaum | Geschichte 1944-1945
-
Zahl, Peter-Paul | Gruppe Politisierung | Geschichte
-
Zeche Gneisenau | Landwirt | Entschädigung | Geschichte 1942-1944
-
Zeche Sachsen | Geschichte 1912-1944
-
Zeche Sachsen | Grubenunglück | Geschichte 1944
-
Zülpich | Wiederaufbau | Geschichte 1944-1951
-
Zum Goldenen Stör | Geschichte
-
Zumkier, Familie | Geschichte 1896-1919
-
Zum Königlichen Hof | Geschichte 1852-1944
-
Zwanzigster Juli | Rezeption | Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1945-1986
-
Zwanzigster Juli | Rezeption | Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1945-1986 | Online-Ressource
-
Zyfflich | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Geschichte 1944-1945