212 Themen gefunden:
-
Aachen | Domschatz | Geschichte 1941-1945
-
Aachen | Heranwachsender | Liebespaar | Geschichte 1941-1945
-
Ahrem, Willi | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1941-1945
-
Alpen-Menzelen | Ostpreußen | Siebenbürgen | Vertriebener | Geschichte 1941-2011
-
Alpen-Menzelen | Wartheland | Vertriebener | Geschichte 1941-2011
-
Anröchte | Zwangsarbeit | Geschichte 1941-1945
-
Augustdorf | DP-Lager | Geschichte 1951-1956
-
Barz, Mathias | Judenverfolgung | Geschichte 1944-1945
-
Baus, Clärchen | Theaterfotografie | Inszenierung | Flimm, Jürgen | Geschichte 1972-2005
-
Baus, Hermann | Theaterfotografie | Inszenierung | Flimm, Jürgen | Geschichte 1972-2005
-
Bergisches Land | Weltkrieg, 1939-1945 | Luftangriff | Geschichte 1941-1945
-
Beverungen-Herstelle | Judenverfolgung | Geschichte 1939-1945
-
Bibliotheksgeschichte
-
Bichl | Pflichtjahr | Geschichte 1940 2
-
Bielefeld | Arisierung | Wohnraum | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Juden | Segregation, Soziologie | Judenhaus | Bewohner | Deportation | Geschichte 1941-1942
-
Blankenstein, Ernst | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Blankenstein, Ernst | Konzentrationslager Lenne | Geschichte 1944-1945
-
Bocholt | DP-Lager | Geschichte 1949-1951
-
Bogers, Johannes | Geschichte 1941-1945
-
Bonn | Russischer Kriegsgefangener | Geschichte 1941-1945
-
Bonn | Zwangsarbeiter | Sowjetunion | Geschichte 1942-1945
-
Bottrop | Euthanasie, Nationalsozialismus | Nationalsozialistisches Verbrechen | Gedenkfeier | Geschichte 2009
-
Bottrop | Euthanasie, Nationalsozialismus | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1941-1945
-
Brauweiler, Pulheim | DP-Lager | Geschichte 1945-1949
-
Briefs, Alfred | Chauvistré, Wilma | Briefsammlung | Geschichte 1944-1945
-
Brochterbeck | Schulweg | Geschichte 1941-1945
-
Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis | Zwangsarbeit | Geschichte 1941-1945
-
Chenevier, Paul | Siegen | Deuz | Zwangsarbeit | Geschichte 1941-1945
-
Cieslak, Eugen | Geschichte 1943-2018
-
Daaden- Biersdorf (Westerw) | Grube Füsseberg | Zwangsarbeiter | Geschichte 1941-1945
-
Dahl, Paderborn | Zwangsarbeiter | Polen | Verbrechensopfer | Geschichte 1942
-
Demnig, Gunter: Stolpersteine | Ketzlick, Bernhard | Geschichte 2010
-
Deutsches Reich, Wehrmacht | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1944-1945
-
Deutsches Reich, Wehrmacht | Russlandfeldzug, 1941-1945
-
Deutsches Reich, Wehrmacht | Soldat | Russlandfeldzug, 1941-1945 | Geschichte 2
-
Deutschland, Polizeibataillon, Geschichte 1941-1945
-
Deutschland | Geschichte 1924-1945
-
Deutschland | Nachtjagd | Geschichte 1941-1945
-
Deutschland | Russischer Kriegsgefangener | Geschichte 1941-1955
-
Deutschland | Soldat | Russlandfeldzug, 1941-1945 | Geschichte 1943-1944
-
Deutschland | Ukrainer | Zwangsarbeiter | Geschichte 1941-1945
-
Dom Aachen, Aachen | Geschichte
-
Dortmund | Kinderlandverschickung | Schüler | Geschichte 1941-1945
-
Duisburg | Ehepaar | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1942
-
Duisburg-Meiderich | Sowjetunion | Kind, 10-12 Jahre | Zwangsarbeiterin | Geschichte 1943-1945
-
Düsseldorf | Gemeindeverwaltung | Zwangsarbeiter | Geschichte 1941-1945
-
Düsseldorf | Geschichte 1937-1946 | Bildliche Darstellung
-
Düsseldorf | Jurist | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Düsseldorf-Derendorf | Güterbahnhof | Juden | Deportation | Geschichte 1941-1945
-
Düsseldorf-Kaiserswerth | Bunker | Weltkrieg, 1939-1945 | Geschichte 1941-1945
-
Eifel | Jugend | Soldat | Russlandfeldzug, 1941-1945
-
Elten | Mädchen | Landjahr | Geschichte 1937 2
-
Eschweiler-Nothberg | Volksschule | Geschichte 1941-1945
-
Essen-Borbeck | Arbeitersiedlung | Umwandlung | Gewerbegebiet | 1945-1986
-
Essen-Borbeck | Fried.-Krupp-Aktiengesellschaft | Panzerbau | Geschichte 1941-1945
-
Essen-Borbeck | Industriebrache | Umweltschutz | Bürgerinitiative | Geschichte 1970-1983
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid | Deutsche Christen | Kontroverse | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid | Geschichte 1933-1940
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Arbeitskräftemangel | Zwangsarbeiter | Lebensbedingungen | Arbeitsbedingungen | Geschichte 1941-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Bilanz | Umstellung | Währungsreform | Eröffnungsbilanz | Geschichte 1948
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Forderung | Deutschland | Vermögensschaden | Kriegsschaden | Geschichte 1941-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Investition | Lieferant | Deutsches Reich, Wehrmacht | Geschichte 1933-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Jahresabschluss | Gewinn | Geschichte 1924-1948
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann | Zwangsarbeiter | Zeugenaussage | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1948
-
Fliegerhorst Lipperbruch | Geschichte
-
Fried. Krupp, Firma | Industriebau | Scheinanlage | Geschichte 1941-1945
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Kriegszerstörung | Geschichte 1941-1945
-
Fürstbischöfliches Schloss, Münster (Westf) | Wiederaufbau | Geschichte 1946-1955
-
Geschichte 62
-
Geschichte 1941-1945
-
Geschichte der Juden
-
Gladbeck | Luftkrieg | Geschichte 1941-1945
-
Gladbeck-Zweckel | Kind | Alltag | Geschichte 1941-1945
-
Grabowski, Hans | Herford | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Grevenbroich | Judenverfolgung | Kind | Geschichte 1941-1945
-
Grevenbroich-Frimmersdorf | Antisemitismus | Geschichte 1834-1935
-
Gurlitt, Hildebrand | Frankreich | Kunsthandel | Außenhandel | Geschichte 1941-1943
-
Gurlitt, Hildebrand | Frankreich | Malerei | Kunstkauf | Wallraf-Richartz-Museum | Geschichte 1941-1943 2
-
Gurlitt, Hildebrand | Niederlande | Kunsthandel | Außenhandel | Quelle | Geschichte 1941-1943
-
Gütersloh-Isselhorst | Kind | Flötenchor | Geschichte 1941-1945
-
Hagen | Allied Forces | Flugblatt | Geschichte 1939-1945
-
Hagen | Allied Forces | Flugblatt | Geschichte 1941-1945
-
Hagen | Kinderlandverschickung | Geschichte 1941-1945
-
Hagen-Hohenlimburg | Allied Forces | Flugblatt | Geschichte 1939-1945
-
Hagen-Hohenlimburg | Allied Forces | Flugblatt | Geschichte 1941-1945
-
Hattingen | Juden | Deportation | Vernichtungslager | Geschichte 1941-1945
-
Hattingen | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Himmler, Heinrich | Reichsführer SS | Ideologie | Kriegführung | Radikalismus | Geschichte 1941
-
Himmler, Heinrich | Wewelsburg, Büren, Kreis Paderborn | Russlandfeldzug, 1941-1945 | Planung | Geschichte 1941
-
Hoesch-Aktiengesellschaft | Industrieanlage | Scheinanlage | Geschichte 1941-1945 3
-
Hofmann, Otto | Aquarell | Geschichte 1941-1945
-
Hofmann, Otto | Zeichnung | Geschichte 1941-1945
-
Horn, Detmold | Weltkrieg, 1939-1945 | Alltag | Geschichte 1944
-
Höxter | Schützengraben | Geschichte 1941-1945
-
Jaeger, Lorenz | Nationalsozialismus | Politische Einstellung | Geschichte 1941-1945
-
K., Elisabeth | Dahl, Paderborn | Politische Verfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Kaiserswerther Diakonie | Diakonisse | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Paderborn | Geschichte 1933-1945 2
-
Keßler, Franz | Weltkrieg, 1939-1945 | Feldpostbrief | Geschichte 1941
-
Ketzlick, Bernhard | Gedenkstein | Geschichte 2010
-
Ketzlick, Bernhard | Nationalsozialismus | Religiöses Bewusstsein | Haft | Konzentrationslager Dachau | Geschichte 1941-1945
-
Kevelaer | Antisemitismus | Geschichte 1881-1941
-
Kevelaer | Juden | Geschichte 1690-1945
-
Kiew | Besetzung | Geschichte 1941-1943
-
Kirchengeschichte 2
-
Köln | Bonn | Judenverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Köln | Geschwister | Vaterentbehrung | Geschichte 1941-1945
-
Köln | Judenvernichtung | Geschichte 1941-1945
-
Köln | Kriegszerstörung | Fotografie | Geschichte 1941-1945
-
Köln | Ordnungspolizei | Judenverfolgung | Niederlande | Besetzung | Geschichte 1941-1945
-
Köln | Weibliche Jugend | Jüdin | Deportation | Konzentrationslager Riga-Kaiserwald | Geschichte 1941-1945
-
Köln-Bonn, Region | Kinderlandverschickung | Geschichte 1941-1945
-
Köln-Brück | Zwangsarbeit | Geschichte 1941-1945
-
Köln-Humboldt-Gremberg | Lager, Unterkunft | Zwangsarbeiter | Kranker | Geschichte 1941-1945
-
Königsthal, Familie | Auswanderung | USA | Geschichte 1941
-
Konzentrationslager Ravensbrück | Weibliche politische Gefangene | Münsterland | Geschichte 1941-1945
-
Kreis Grevenbroich | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kreissynode | Kirchenvorstand | Wahl | Geschichte 1941-1942
-
Kreis Warendorf | Kirchenglocke | Ablieferung | Rüstungsproduktion | Geschichte 1941-1945
-
Kreis Warendorf | Kirchenglocke | Rückerstattung | Neuerwerbung | Geschichte 1945-1951
-
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 490 Lager Seilersee | Geschichte 1941-1945
-
Kriegsgefangenen-Mannschaftsstammlager Geschichte 1941-1945 2
-
Kriegsgefangenen-Mannschaftsstammlager Russischer Kriegsgefangener | Lebensbedingungen | Geschichte 1941-1945
-
Kriegsgefangenen-Mannschaftsstammlager Russischer Kriegsgefangener | Volkskunst | Geschichte 1941-1945
-
Kunstgeschichte
-
Kürten | Bürgermeister | Amtsmissbrauch | Geschichte 1939-1945
-
Kürten | Bürgermeister | Denunziation | Junge Frau | Geschichte 1943-1945
-
Kürten | Stadtverwaltung | Behördenpersonal | Arbeitsunfähigkeit | Bürgermeister | Fürsorgepflichtverletzung | Geschichte 1939-1941
-
Leichlingen (Rheinland) | Geschichte 1941-1945
-
Lindlar | Gemeindeverwaltung | Recherche | Zwangsarbeit | Geschichte 2000
-
Lindlar | Zwangsarbeiter | Entschädigung | Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft | Geschichte 2000
-
Lion, Familie | Enteignung | Geschichte 1941
-
Lion, Familie | Hausrat | Auktion | Geschichte 1942
-
Lion, Familie | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1941
-
Lippstadt | Drittes Reich | Zwangsarbeiterin | Sowjetunion | Geschichte 1941-1945
-
Lippstadt- Bad Waldliesborn | Luftangriff | Geschichte 1941-1945
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1941-1944
-
Merklinghausen, Erwitte | Flugführung | Geschichte 1941-1945
-
Militärgeschichte
-
Moers | Junger Mann | Judenvernichtung | Geschichte 1941-1945
-
Möllemann, Jürgen W. | Politischer Skandal | Geschichte
-
Münster (Westf) | Vater | Nationalsozialismus | Weibliche Jugend | Geschichte 1941-1945 2
-
Münster (Westf) | Weibliche Jugend | Freundschaft | Jüdin | Interessenkonflikt | Geschichte 1941-1945 2
-
Münsterland | Deportation | Juden | Geschichte 1941-1945 2
-
Münsterland | Frau | Nationalsozialistisches Verbrechen | Opferentschädigung | Geschichte 1957-1963
-
Nationalsozialismus | Geschichte 1940-1941
-
Neuss | Juden | Geschichte 1935-1945
-
Neuss | Juden | Porträtfotografie | Geschichte 1935-1941
-
Niederrhein-Gebiet | Polnischer Soldat | Fallschirmjäger | Geschichte 1941-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht, Aachen, Sondergericht | Geschichte 1941-1945 2
-
Nordrhein-Westfalen | Kommunistische Partei Deutschlands, Deutsches Reich | Geschichte 1945-1956
-
Nordrhein-Westfalen | Männliche Jugend | Alltag | Geschichte 1941-1943
-
Oberbergischer Kreis | Zwangsarbeiter | Sowjetunion | Geschichte 1941-1945
-
Pallottinerkloster | Geschichte 1941-1945
-
Pankok, Otto | Pesch, Nettersheim | Geschichte 1941-1946
-
Pies, Otto | Leisner, Karl | Konzentrationslager Dachau | Geschichte 1941-1945
-
Polizeibataillon, Geschichte 1940-1945
-
Porz | Zwangsarbeit | Geschichte 1941-1945
-
Porz | Zwangsarbeiter | Grabmal | Geschichte 1946
-
Prag | Soldat | Ehefrau | Geschichte 1941-1945 2
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Plünderung | Strafverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Pskow | Russlandfeldzug, 1941-1945 | Verbrechen gegen die Menschlichkeit | Evangelische Kirche im Rheinland | Versöhnung | Sozialarbeit | Projekt | Geschichte 1985-2015
-
Rechtsgeschichte 3
-
Recklinghausen | Steinkohlenbergbau | Kriegsgefangener | Zwangsarbeiter | Geschichte 1941-1945
-
Regierungsbezirk Münster | Judenvernichtung | Geschichte 1941-1945
-
Reichsdienst, Lager Deuz | Geschichte 1937-1941
-
Rheine | Kinderlandverschickung | Geschichte 1941-1945
-
Rheinische Kliniken Düren | Geschichte 1941-1945
-
Rheinische Kliniken Langenfeld | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1941-1945
-
Rheinische Zellwolle AG | Geschichte 1941-1944
-
Rheinland | Kirchenkampf, 1933-1945 | Kloster | Aufhebung | Geschichte 1941-1942
-
Rheinmetall-Borsig-Aktiengesellschaft, Werk Düsseldorf | Zwangsarbeit | Geschichte 1941-1945
-
Richter, Gerhard | Polke, Sigmar | Kiefer, Anselm | Baselitz, Georg | Geschichte 1960-1977
-
Roggenkamp, Willy | Feldpostbrief | Geschichte 1941-1945 2
-
Roggenkamp, Willy | Frankreich | Kriegsgefangenschaft | Briefsammlung | Geschichte 1945-1948
-
Roggenkamp, Willy | Frankreich | Kriegsgefangenschaft | Geschichte 1945-1948
-
Ruhrgebiet | Kinderlandverschickung | Geschichte 1941-1945
-
Ruhrgebiet | Nationalsozialismus | Selbsterfahrung | Geschichte 1941-1945
-
Russlandfeldzug, 1941-1945 | Geschichte
-
Russlandfeldzug, 1941-1945 | Ostfront | Geschichte 1939-1944
-
Russlandfeldzug, 1941-1945 | Ostfront | Soldatenheim | Krankenschwester | Geschichte
-
Russlandfeldzug, 1941-1945 | Soldat | Geschichte 2
-
Schiefelbein, Erich | Konzentrationslager Dachau | Geschichte 1941-1945
-
Schlangen-Kohlstädt | Zwangsarbeiter | Geschichte 1941-1945
-
Schulgeschichte 2
-
Schwender, Erich | Brief | Salmen, Josef | Geschichte 1941-1945
-
Siegburg | Jüdischer Friedhof | Bestattung | Geschichte 1941-1945
-
Siegburg | Zellwolle | Fabrik | Weltkrieg, 1939-1945 | Zwangsarbeiter | Entschädigung | Geschichte 2000-2002
-
Soest | Zwangsarbeiter | Geschichte 1941-1945
-
Sowjetunion | Besetzung | Deutschordensburg | Mannschaft | Zivilverwaltung | Geschichte 1941-1945
-
Sowjetunion | Besetzung | Ordensburg Vogelsang | Mannschaft | Zivilverwaltung | Geschichte 1941-1945
-
Sowjetunion | Deutscher Kriegsgefangener | Geschichte 1941-1945 2
-
Staatsforst Burgholz | Massenmord | Vater | Nationalsozialistischer Verbrecher | Geschichte Tochter | Vergangenheitsbewältigung
-
Telgte | Zwangsarbeiter | Sowjetunion | Geschichte 1941-1945
-
Tuxhorn, Victor | Kunstproduktion | Entartete Kunst | Geschichte 1933-1945
-
Tuxhorn, Victor | Schildesche | Pressestelle | Leiter, Verwaltung | Geschichte 1941-1943
-
Uferstraße, Höxter | Schützengraben | Ausgrabung | Geschichte 2010
-
Universitätsbibliothek Münster | Erweiterungsbau | Modernisierung, Bauwesen | Konzeption | Geschichte 1920-1940
-
Universitätsbibliothek Münster | Luftangriff | Kriegszerstörung | Geschichte 1941-1945
-
Vlotho | Juden | Auswanderung | Geschichte 1933-1945
-
Vlotho | Juden | Deportation | Geschichte 1941-1945
-
Wallraf-Richartz-Museum | Bestand | Impressionismus | Entartete Kunst | Geschichte 1935-1939
-
Wallraf-Richartz-Museum | Frankreich | Malerei | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte 1945-1955
-
Wallraf-Richartz-Museum | Kunstkauf | Gemälde | Geschichte 1933-1945
-
Westenholz, Delbrück | Politische Verfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Westenholz, Delbrück | Zwangsarbeiter | Polen | Verbrechensopfer | Geschichte 1941-1945
-
Wewelsburg, Büren, Kreis Paderborn | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegführung | Konferenzschrift | Geschichte 1941
-
Wuppertal | Zwangsarbeiter | Sowjetunion | Geschichte 1941-1945
-
Zieselsmaar | Arbeitslager | Geschichte 1941-1945
-
Zieselsmaar | Flüchtlingslager | Geschichte 1947-1955
-
Zuchthaus Remscheid | Strafgefangener | Franzosen | Widerstandskämpfer | Geschichte 1941-1945