916 Themen gefunden:
-
Aachen | Juden | Geschichte 1850-1938
-
Aachen | Luftbild | Geschichte 1898-1938
-
Aachen-Brand | Judenverfolgung | Gedenken | Geschichte 1938
-
Adendorf, Bonn | Junge | Alltag | Geschichte 1926-1938
-
Agrargeschichte 3
-
Ahaus | Stadtlohn | Vreden | Reichspogromnacht | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte
-
Ahlen-Dolberg | Spaziergang | Hamm-Uentrop | Geschichte 1938
-
Akademisches Auskunftsamt für Studien- und Berufsfragen an der Universität Köln | Studienberatung | Geschichte 1923-1938
-
Albrecht, Hans Joachim | Plastik | Geschichte 1986-2000
-
Albrecht, Hans Joachim | Plastik | Zeichnung | Geschichte 1983-1986
-
Albrecht, Hans Joachim | Zeichnung | Geschichte 1986-2000
-
Alme, Brilon | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1941
-
Alte Synagoge Bonn, Bonn | Abbruch | Grundstück | Gedenkstätte | Geschichte 1938-1988
-
Alte Synagoge Bonn, Bonn | Baupolizei | Akte | Geschichte 1876-1938
-
Alte Synagoge Dortmund, Dortmund | Verkauf | Zwang | Geschichte 1938
-
Alte Synagoge Epe, Gronau (Westf.) | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Alte Synagog Essen, Essen, Rabbinerhaus | Geschichte 1913-1938
-
Alte Synagog Essen, Essen, Rabbinerhaus | Geschichte 1938
-
Alte Synagog Essen, Essen, Rabbinerhaus | Geschichte 1938-2019
-
Amt Bigge | Berufsschule | Erziehung | Nationalsozialismus | Geschichte 1927-1938
-
Amt Bigge | Einzelhandel | Verkauf | Alkoholisches Getränk | Geschichte 1884-1938
-
Amt Bigge | Fachschule | Erziehung | Nationalsozialismus | Geschichte 1927-1938
-
Amt Bigge | Gaststätte | Schankerlaubnis | Geschichte 1884-1938
-
Amt Bigge | Hundehaltung | Polizeiverordnung | Geschichte 1905-1938
-
Amt Bigge | Krankenhaus | Geschichte 1905-1938
-
Amt Bigge | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1938
-
Amt Bigge | Strafvollzug | Geschichte 1883-1938
-
Amt Bigge | Zigeuner | Geschichte 1870-1938
-
Amt Wadersloh | Kirchliches Leben | Überwachung | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1938-1939
-
Anna-Stift | Junge Frau | Hauswirtschaftsunterricht | Geschichte 1931-1938
-
Anrath | Neersen | Wochenzeitung | Quelle | Geschichte 1937-1938
-
Antfeld | Kirchenbau | Geschichte 1937-1938
-
Archigymnasium Soest | Geschichte 1930-1938
-
Arnsberg | Antisemitismus | Geschichte 1938-1944
-
Arnsberg | Feinkosthandel | Geschichte 1938-1972
-
Arnsberg | Luftkrieg | Geschichte 1938-1945
-
Arnsberg | Molkerei | Familienbetrieb | Geschichte 1926-1938
-
Arnsberg | Reichspogromnacht | Geschichte
-
Atatürk, Mustafa Kemal | Besuch | Bad Kreuznach | Colmar | Essen | Berlin | Geschichte 1917-1918 (2345617 | 3456217 | 4356217 | 5346217 | 6
-
Autobahnmeisterei Oelde | Geschichte 1939-2014
-
Bad Berleburg | Schulleben | Geschichte 1935-1938
-
Bad Godesberg | Kind | Alltag | Geschichte 1938-1945
-
Bad Laasphe | Reichspogromnacht | Rezeption | Geschichte 1945-
-
Bad Lippspringe | Bahnhof | Gleisplan | Geschichte 1938
-
Bad Münstereifel | Mord | Geschichte 1938
-
Bad Waldliesborn GmbH | Geschichte
-
Baesweiler | Freibad | Geschichte 1938-1971
-
Bahnbetriebswerk Bensberg | Geschichte 1938-1952
-
Bahnhof Borken (Westf), Borken (Westf.) | Bahnbetriebsunfall | Geschichte 1938
-
Barlach, Ernst | Johanneskirche Hamm, Westfalen | Taufbecken | Skizze | Geschichte 1935-1938
-
Barlach, Ernst | Religiöse Kunst | Geschichte
-
Barmen, Jülich | Hand- und Spanndienste | Geschichte 1938-1967
-
Baselitz, Georg | Beuys, Joseph | Brus, Günter | Schwarzkogler, Rudolf | Rainer, Arnulf | Kunst | Schmerz, Motiv | Psychisches Trauma, Motiv | Geschichte 1960-1969
-
Baselitz, Georg | Malerei | Geschichte 1967-2007
-
Baselitz, Georg | Oehlen, Albert | Malerei | Geschichte 2015-2016
-
Baumeister, Katharina | Winterberg | Geburtshilfe | Geschichte 1938-1976
-
Beckers, Matthias | Gestapo | Verfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Beckum | Juden | Geschichte
-
Beckum | Synagoge | Geschichte 1867-1938
-
Beckum | Synagoge | Nutzungsänderung | Geschichte 1944-1967
-
Beckum | Synagoge | Rekonstruktion | Bronzeplastik | Geschichte 2017
-
Beggendorf | Bunker | Geschichte 1938-1945
-
Behrens, Peter | Architektur | Architekturtheorie | Industriedesign | Geschichte 1900-1938
-
Bell, Gertrude Lowthian | Lawrence, Thomas E. | Musil, Alois | Oppenheim, Max von | Frobenius, Leo | Geschichte 1914-1918
-
Bergbau | Geschichte
-
Bergbaugeschichte 5
-
Bergisches Land | Jüdische Gemeinde | Versammlungsstätte | Geschichte 1835-1887
-
Bergisches Land | Synagoge | Geschichte 1802-1938
-
Bergisch Gladbach | Judenverfolgung | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1938-1988
-
Beuel | Drittes Reich | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Geschichte 1938-1971 4
-
Bielefeld | Juden | Textilhandel | Textilindustrie | Geschichte 1850-1938
-
Bielefeld | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1938-1948
-
Bigge | Schule | Geschichte 1882-1938
-
Blankenheim, Kreis Euskirchen | Friseursalon | Geschichte 1938-2016
-
Blauel, Else | Privatschule | Grundschule | Geschichte 1915-1938
-
Blonderath | Bunker | Geschichte 1938-1945
-
Blonderath | Westwall | Bodendenkmal | Geschichte 2006
-
Bochum | Deportation | Konzentrationslager | Juden | Geschichte 1938-1945
-
Bochum | Evangelischer Theologe | Pfarrer | Geschichte 1938-1955
-
Bochum | Familie | Ostjuden | Polen, Volk | Abschiebung | Zbąszyń | Geschichte 1938
-
Bochum | Geschichte 1938-1945
-
Bochum | Juden | Arzt | Exil | Geschichte
-
Bochum | Judenverfolgung | Arzt | Geschichte 1933-1938
-
Bochum | Judenverfolgung | Geschichte 1933
-
Bochum | Judenverfolgung | Nationalsozialismus | Verfolgung | Deportation | Geschichte 1938-1945
-
Bochum | Mädchen | Ostjüdin | Polen, Volk | Abschiebung | Zbąszyń | Geschichte 1938
-
Bochum | Rechtsanwalt | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Bochum-Wattenscheid | Deportation | Konzentrationslager | Juden | Geschichte 1938-1945
-
Bonn | Familie | Alltag | Juden | Geschichte 1926-1954
-
Bonn | Geschichte 1938-1948
-
Bonn | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Bonn | Katholische Jugendbewegung | Geschichte 1938-1945
-
Bonn | Politische Verfolgung | Flucht | Geschichte 1938-1939 3
-
Bonn | Reichspogromnacht | Geschichte
-
Bonn- Bad Godesberg | Botschaft | Botschaftsgebäude | Geschichte 1949-1999
-
Borken (Westf.) | Borken-Gemen | Weseke | Juden | Pogrom | Geschichte 1938
-
Borken (Westf.) | Reichspogromnacht | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Bornheim-Walberberg | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1942
-
Bottrop, Sankt Matthias | Architektur | Geschichte 1937-1938
-
Boymann, Theodor | Leucht, Heidi | Rohländer, Achim | Kleve, Kreis Kleve | Ökumene | Geschichte 1981-2006
-
Branten | Freiwilliger Arbeitsdienst | Geschichte 1931-1935
-
Brehe, Wilhelm | Augustin-Wibbelt-Plakette | Geschichte 2009
-
Breker, Arno | Berlin-Dahlem | Atelier | Geschichte 1938-1945
-
Bruckschen, Familie | Geschichte 1938-1954
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschäftsfrau | Textilhandel | Geschichte 1926-1938
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte 1938-1946
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1942
-
Brunskappel | Schule | Geschichte 1881-1938
-
Büderich, Meerbusch | Schwimmbad | Rhein | Geschichte 1938-1953
-
Bundeskunsthalle | Gurlitt, Cornelius | Sammlung | Kunstraub | Kunstausstellung | Geschichte 2017-2018
-
Bundeskunsthalle | Künstler | Weltkrieg, 1914-1918, Motiv | Kunstausstellung | Geschichte 2013-2014
-
Bundeswehrkrankenhaus Hamm | Geschichte 1938-1967
-
Büren-Wewelsburg | Reichspogromnacht | Geschichte
-
C. & E. Hamm | Wipperfürth | Textilindustrie | Geschichte 1837-1938
-
Castrop-Rauxel | Reichspogromnacht | Denkschrift | Geschichte 2008
-
Castrop-Rauxel | Reichspogromnacht | Gedenkfeier | Geschichte 2018
-
Christkönig, Hüingsen, Menden, Sauerland <Pfarrei> | Geschichte 1938-1988
-
Cito, Marion | Tanztheater Wuppertal Pina Bausch | Kleidung | Geschichte 1980-2009
-
Cito, Marion | Tanztheater Wuppertal Pina Bausch | Tanz | Theaterkostüm | Geschichte 1980-2009
-
Coesfeld | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Cohen, Familie, Düsseldorf | Geschichte 1918-1950
-
Cohen, Familie : 19.-20. Jh. : Remscheid | Geschichte
-
Concordia-Aktiengesellschaft | Grubenunglück | Gebirgsschlag | Geschichte <1938> | Fotodokumentation
-
Dahlem, Kreis Euskirchen | Geschichte 1938-1948 3
-
Dahlhaus, Familie | Geschichte 1643-1938
-
Denkmal der 39er, Düsseldorf : 1928-1933 | Denkmal der 39er, Düsseldorf : 1938- | Geschichte
-
Denkmal der 39er, Düsseldorf : 1938- | Freifläche | Architekturwettbewerb | Bauentwurf | Öffentliche Meinung | Geschichte 2020
-
Detmold | Oberst | Jüdin | Geschichte 1938-1944
-
Detmold | Willebadessen | Köterberg, Berg | Funkübertragung | Fernmeldewesen | Geschichte 1938-2015
-
Detmold | Willebadessen | Köterberg, Berg | Funkübertragung | Fernmeldewesen | Geschichte 1938-2015 | Online-Ressource (2134567 | 3124567 | 4512367 | 5
-
Deutsch | Literatur | Deutschlandbild | Geschichte 1938-1951
-
Deutsch | Literatur | Geschichte
-
Deutsch | Literatur | Humanität | Geschichte 1750-1938
-
Deutsch | Poetik | Humanität | Geschichte 1750-1938
-
Deutsche | Südosteuropa | Geschichte <1938-1949>
-
Deutsche Edelstahlwerke AG | Kunstwettbewerb | Denkmal | Metallarbeiter | Geschichte 1937
-
Deutsche Edelstahlwerke AG | Stadion | Geschichte 1937-1938
-
Deutsche Ostgebiete | Vertreibung | Hille | Geschichte 1944-1949
-
Deutsches Reich, Wehrmacht | Klüter-Kaserne, Detmold | Geschichte 1935-1938 | Online-Publikation
-
Deutschland | Auswanderer | Geschichte 1850-1930
-
Deutschland | Auswanderung | Familie | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Deutschland | Geschichte 1938-1956
-
Deutschland | Intellektueller | Politisches Denken | Geschichte 1938-1949
-
Deutschland | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945 2
-
Deutschland | Judenverfolgung | Kindertransport | Belgien | Geschichte 1938-1939
-
Deutschland | Judenverfolgung | Liebespaar | Geschichte 1938-1942
-
Deutschland | Konzentrationslager | Junger Mann | Juden | Geschichte 1943-1945
-
Deutschland | Kulturelle Identität | Juden | Geschichte 1800-1933
-
Deutschland | Landleben | Juden | Geschichte 1480-1938
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Judenverfolgung | Waisenhaus | Geschichte 1938-1945
-
Deutschland | Schriftstellerin | Jüdin | Geschichte 1900-1938
-
Deutschland | Straßenbau | Geschichte 1920-1938
-
Deutschland | Synagoge | Jüdische Gemeinde | Geschichte Anfänge-1938
-
Deutschland | Weltkrieg, 1939-1945 | Vorgeschichte | Geschichte 1938-1939
-
Deutsch-Österreichische Mannesmannröhren-Werke | Geschichte 1893-1908
-
Dienstgebäude der Königlich-Preußischen Generalkommission zu Düsseldorf, Düsseldorf | Geschichte 1896-1949
-
Diestelhorst, Hermann | Geschichte 1931-1938
-
Dietrich-Eckart-Schule, Wimbern | Gründung | Geschichte 1938
-
Dinslaken | Deportation | Juden | Geschichte 1941-1944
-
Dinslaken | Juden | Kaufhaus | Geschichte 1900-1938
-
Dinslaken | Juden | Waisenhaus | Enteignung | Geschichte 1938-1942
-
Dinslaken | Jüdische Stiftung | Vermögen | Rückerstattung | Rechtsstreit | Geschichte 1950-1954
-
Dinslaken | Kindertransport | Belgien | Geschichte 1938
-
Dinslaken | Synagoge | Ordnung | Geschichte 1810-1938
-
Dortmund-Hombruch | Fronleichnamsprozession | Geschichte 1938
-
Dortmund-Hombruch | Katholische Jugendbewegung | Festnahme | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Geschichte 1938
-
Drees, Paul | Politische Verfolgung | Geschichte 1938
-
Drittes Reich | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Drittes Reich | Kunstbetrieb | Arisierung | Geschichte Jüdisches Museum Frankfurt am Main | Kunstausstellung | Geschichte 2013-2014 (2314567 | 3214567 | 5671234 | 6
-
Düffel | Grenze | Judenverfolgung | Flucht | Geschichte 1938
-
Duisburg | Auswanderung | Argentinien | Geschichte 1932-1938
-
Duisburg | Ehrenmal | Gedenkstätte | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1938
-
Duisburg | Franken, Germanen | Gräberfeld | Grab | Funde | Geschichte 1850-1938
-
Duisburg | Juden | Geschichte 1938-1998
-
Duisburg | Juden | Sportverein | Geschichte 1928-1938
-
Duisburg | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Duisburg-Huckingen | Apotheke | Geschichte 1938-1980
-
Düppelsmühle, Titz | Instandsetzung | Geschichte 1938-2016
-
Düsseldorf | Bebauungsplan | Geschichte 1938
-
Düsseldorf | Juden | Auswanderung | Geschichte 1938
-
Düsseldorf | Juden | Junge | Geschichte 1924-1938
-
Düsseldorf | Juden | Polen, Volk | Abschiebung | Geschichte 1938
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1942 2
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Kriminalbeamter | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1938-1948
-
Düsseldorf | Jüdische Schule | Levin, Julo | Schülerzeichnung | Geschichte 1936-1938
-
Düsseldorf | Kommunist | Politische Verfolgung | Geschichte 1931-1933
-
Düsseldorf | Kriminalpolizei | Geschichte 1926-1938
-
Düsseldorf | Musik | Ausstellung | Geschichte 1938
-
Düsseldorf | Öffentliches Gebäude | Architektur | Geschichte 1938-1970
-
Düsseldorf | Ostjuden | Deportation | Geschichte 1938
-
Düsseldorf | Ostjuden | Deportation | Geschichte 1938
-
Düsseldorf | Ostjuden | Geschichte
-
Düsseldorf | Ostjuden | Geschichte 1900-1938
-
Düsseldorf | Reichspogromnacht | Geschichte 2
-
Düsseldorf | Reichspogromnacht | Geschichte 3
-
Düsseldorf | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Düsseldorf | Reichspogromnacht | Juden | Festnahme | Geschichte
-
Düsseldorf | Reichspogromnacht | Judenvernichtung | Verzeichnis | Forschungsprojekt | Geschichte 2018-2019
-
Düsseldorf | Reichspogromnacht | Nationalsozialistisches Verbrechen | Strafverfahren | Geschichte 1945-1950
-
Düsseldorf | Reichspogromnacht | Rezeption | Evangelische Gemeinde, Düsseldorf | Geschichte
-
Düsseldorf | Rhein | Flussufer | Promenade | Umgestaltung | Geschichte 1898-1908
-
Düsseldorf | Synagoge | Geschichte 1712-1938
-
Düsseldorf-Unterrath | Pfarrer | Evangelische Kirche | Geschichte 1938-1975
-
Eifel | Luftbild | Geschichte 1927-1938
-
Eisenbahngeschichte 3
-
Eitorf | Judenverfolgung | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Elsbach, Familie | Unternehmen | Arisierung | Wiedergutmachung | Geschichte 1938-1951
-
Elsberg, Familie : 20. Jh. : Warendorf | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Emsdetten | Geschichte <890-1938>
-
Emsdetten | Toilette | Hygiene | Geschichte 1900-1938
-
Erben, Ulrich | Malerei | Geschichte 1938
-
Erftstadt | Katholische Kirche | Jugendverband | Auflösung | Geschichte 1938
-
Erkelenz | Reichspogromnacht | Nationalsozialistisches Verbrechen | Strafverfolgung | Geschichte 1938-1949
-
Erwitte | Zementindustrie | Geschichte 1919-1938
-
Erwitte- Bad Westernkotten | Familie | Juden | Geschichte 1902-1938
-
Erwitte- Bad Westernkotten | Öffentliches Gebäude | Geschichte 1938-2008
-
Eschelbacher, Max | Düsseldorf | Reichspogromnacht | Geschichte
-
Eschweiler | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Eschweiler | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Eschweiler-Dürwiß | Bürgermeister | Geschichte 1921-1938
-
Eslohe (Sauerland), Region | Geschichte 1348-1938
-
Eslohe (Sauerland) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Eslohe (Sauerland) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Essen | Bekennende Kirche | Geschichte 1930-1938
-
Essen | Frau | Mischehe | Ostjuden | Polen, Volk | Abschiebung | Zbąszyń | Geschichte 1938
-
Essen | Gartenbauausstellung | Geschichte
-
Essen | Gartenstadt | Geschichte 1904-1930
-
Essen | Homosexueller | Gaststätte | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Essen | Juden | Deportation | Geschichte 1938
-
Essen | Ostjuden | Deportation | Geschichte 1938-1939
-
Essen | Polen, Volk | Juden | Deportation | Geschichte 1938
-
Essen | Tag der Briefmarke | Geschichte 1938
-
Essen | Theater | Ensemble | Homosexueller | Politische Verfolgung | Geschichte 1935-1938
-
Essen | Theater | Homosexueller | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1938
-
Essen-Margarethenhöhe | Gartenstadt | Architektur | Geschichte 1909-1938
-
Essen-Margarethenhöhe | Künstlerkolonie | Beziehung | Handwerker- und Kunstgewerbeschule, Essen | Geschichte 1917-1933
-
Essen-Steele | Ort | Gründung | Jubiläum | Geschichte 1938-2013
-
Euskirchen | Judenverfolgung | Quelle | Geschichte 1938
-
Evangelische Kirchengemeinde Bochum | Gemeindehaus | Geschichte 1921-1938
-
Evangelische Kirchengemeinde St. Tönis | Christuskirche Sankt Tönis, Tönisvorst | Geschichte 1938-1959
-
Evangelisches Gymnasium, Lippstadt | Lehrer | Geschichte 1852-1938
-
Exter | Evangelische Kirche | Pfarrer | Geschichte 1938-1948
-
Eydtkuhnen | Auswanderer | Linnich-Körrenzig | Geschichte 1944-1955
-
Faulenbach, Heiner | Berufslaufbahn | Geschichte
-
Finke, Heinrich | Historische Kommission für Westfalen | Geschichte 1896
-
Finnentrop-Heggen | Kindergarten | Alltag | Geschichte 1938-1942
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Geschichte 1933-1938
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Lebensmittelproduktion | Ersatzstoff | Deutsches Reich, Wehrmacht | Geschichte 1938-1944
-
Flaesheim | Geschichte 1938-1946
-
Flegler, Eugen | Schwarzweißfotografie | China | Alltag | Geschichte 1936-1938
-
Flugplatz Gymnich | Geschichte 1938-1945
-
Flugplatz Wuppertal-Langerfeld | Geschichte
-
Flugplatz Wuppertal-Langerfeld | Spionage | Geschichte 1938
-
Frankreich | Deutschland | Architektur | Städtebau | Geschichte 1800-2000 | Deutsches Architekturmuseum | Kunstausstellung | Geschichte 2013-2014 (21345678 | 34125678 | 43125678 | 67812345 | 76
-
Frankreich | Landschaftsmalerei | Rezeption | Rohlfs, Christian | Geschichte 1870-1901
-
Französische Kapelle, Soest | Geschichte 1938-1945
-
Franz Plasswilm Karosserie- und Fahrzeugbau | Geschichte 1938-1956
-
Frechen | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1944
-
Frechen | Mädchen, 10-17 Jahre | Geschichte 1938-1945
-
Frechen-Großkönigsdorf | Gedenkstätte | Rheinland | Juden | Konzentrationslager Dachau | Deportation | Geschichte 1938 (2134567 | 3456712 | 4356712 | 5643712 | 6
-
Frechen-Königsdorf | Bahnhof | Judenverfolgung | Gedenktafel | Geschichte 2018-2020
-
Fredenbaumpark, Dortmund | Ballonfahrt | Geschichte 1908-1938
-
Freiwillige Feuerwehr Arnsberg, Löschgruppe Holzen | Brandbekämpfung | Geschichte 1938-1945
-
Frenkel, Familie | Lemgo | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945 4
-
Frings, Otto | Kreuz | Zaun | Symbol | Christentum | Strafverfügung | Prozess | Geschichte 1937-1938
-
Frische, Anton | Lippstadt- Bad Waldliesborn | Kurort | Geschichte 1920-1934
-
Frische, Julia | Lippstadt- Bad Waldliesborn | Kurort | Geschichte 1920-1938
-
Fuhlrott-Museum | Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig | Tiere | Präparat | Provenienzforschung | Geschichte 1938-1944
-
Fußmann, Klaus | Gutbub, Edgar | Kaminski, Max G. | Maier-Aichen, Hansjerg | Villa Romana, Körperschaft | Kunstpreis | Geschichte 1972 (2134567 | 3214567 | 4321567 | 5612347 | 6
-
Fußmann, Klaus | Landschaftsmalerei | Geschichte 1979-1999
-
Fußmann, Klaus | Landschaftsmalerei | Geschichte 1979-2011
-
Fußmann, Klaus | Malerei | Garten, Motiv | Geschichte 1979-1999
-
Fußmann, Klaus | Malerei | Geschichte 1963-2003
-
Fußmann, Klaus | Malerei | Geschichte 1984-2019
-
Galen, Clemens August von | Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf), Offizialatsbezirk Oldenburg | Rosenberg, Alfred | Bekenntnisschule | Politische Auseinandersetzung | Geschichte 1934-1938
-
Gans, Familie : 1845- : Borken (Westf.) | Geschichte 1938
-
Gartenstadt Essen, Essen | Geschichte 1906-1938
-
Gebrüder Krusius Aktiengesellschaft | Deutsche Arbeitsfront | Musterverfahren | Geschichte 1937-1938
-
Geilenkirchen | Synagoge | Geschichte 1828-1938
-
Geilenkirchen-Prummern | Volksschule | Schulbau | Geschichte 1937-1938
-
Geldern, Region | Heimatkunde | Geschichte 1938-1941
-
Geldern | Kind | Alltag | Geschichte 1938-1945
-
Gelsenberg-Benzin-Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen | Geschichte 1938-1950
-
Gelsenkirchen | Schutzpolizei | Geschichte 1933-1938
-
Gelsenkirchen-Schalke | Einzelhandelsbetrieb | Textileinzelhandel | Arisierung | Opferentschädigung | Geschichte 1957-1963
-
Georg, Fritz | Herford | Reichspogromnacht | Strafverfahren | Geschichte 1946-1948
-
Geschichte 133
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften 2
-
Geschichte, geografische Behandlung, Biografien 2
-
Geschichte 1938-1939
-
Geschichte der Juden 41
-
Gladbeck | Arbeitsdienst | Geschichte 1935-1938
-
Gladbeck | Gedenkfeier | Reichspogromnacht | Rede | Geschichte 1987-2011
-
Goebbels, Joseph | Großeltern | Übach | Geschichte 1832-1938
-
Göttingen, Wadersloh | Soldat | Geschichte 1938-1947
-
Götz, Karl Otto | Lyrik | Geschichte 2000-2013
-
Grabbe, Christian Dietrich: Werke und Briefe | Edition | Geschichte 1934-1973
-
Grabbe, Christian Dietrich | Gesamtausgabe | Planung | Bergmann, Alfred | Kippenberg, Anton | Geschichte 1934-1938
-
Greven | Registratur | Geschichte 1802-1938 | Online-Ressource
-
Grevenbroich | Alltag | Geschichte 1906-1938
-
Grevenbroich-Frimmersdorf | Antisemitismus | Geschichte 1834-1935
-
Grevenbrück | Bahnhof | Sudetendeutsche | Rückkehr | Sudetenland | Geschichte 1938
-
Grevenbrück | Bahnhof | Sudetendeutsche | Rückkehr | Sudetenland | Zeitung | Berichterstattung | Geschichte 1938
-
Grevenbrück | Volksabstimmung | Wahlergebnis | Geschichte 1933-1938
-
Greven-Reckenfeld | Heimatkunde | Geschichte 1934-1938 2
-
Greven-Reckenfeld | Heimatkunde | Geschichte 1934-1938
-
Gröhler, Harald | Literarisches Leben | Alternativbewegung | Geschichte 1968-1975
-
Gronau (Westf.) | Geschichte 1918-1938
-
Gronau-Epe | Kriegerdenkmal | Geschichte 1938-2017
-
Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung (1929), Essen | Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung (1952), Essen | Reichsgartenbautag (2 : 1938 : Essen)
-
Grube Wohlfahrt | Erzbergbau | Grubenunglück | Geschichte 1847-1938
-
Grugapark Essen | Geschichte 1929-2012
-
Grünewald, Familie : 20. Jh. : Herdecke | Enteignung | Rückerstattung | Geschichte 1938-1966
-
Gülen, Fethullah | Religiöse Bewegung | Islam | Türkisch-Deutscher Akademischer Bund | Geschichte
-
Günne, Möhnesee, Ort | Gedenktafel | Flugzeugunfall | Geschichte 1938
-
Gütersloh | Autobahnbau | Verl | Geschichte 1936-1938
-
Gütersloh | Geschichte
-
Gütersloh-Isselhorst | Reichstagswahl | Wahlergebnis | Geschichte 1928-1938
-
Gymnasium, Hohenlimburg | Geschichte 1922-1938
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Abiturient | Alltag | Reifeprüfung | Geschichte 1938-1942
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Geschichte 1938-1947
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Juden | Schüler | Ausgrenzung | Verdrängung | Geschichte 1938 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schüler | Alltag | Geschichte 1938-1947 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schüler | Alltag | Geschichte 1938-1947 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schulfahrt | Geschichte 1938
-
Haan | Haan-Gruiten | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Haar, Westfalen | Kind | Geschichte 1938-1950
-
Hafen Duisburg-Ruhrort | Konzert | Westdeutscher Rundfunk Köln | Geschichte 1938-2009
-
Hagen | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1942 4
-
Hagen | Kunst | Geschichte
-
Hagen | Motorsport | Geschichte 1900-1938
-
Hagen | Schnellzug | Eisenbahnverkehr | Geschichte 1938-2019
-
Haltern am See | Lanz Bulldog | Technische Überwachung | Geschichte 1938
-
Hamm (Westf) | Judenverfolgung | Geschichte
-
Hamm (Westf) | Volksschule | Geschichte 1886-1938
-
Hamm (Westf) | Volksschule | Geschichte 1938-1968
-
Hamminkeln-Marienthal | Heimatkunde | Geschichte 1914-1952
-
Hamminkeln-Marienthal | Junge | Alltag | Geschichte 1914-1938
-
Hamminkeln-Marienthal | Mann | Alltag | Geschichte 1938-1952
-
Handelsgeschichte
-
Hauk, Georg | Evangelische Kirchengemeinde, Remscheid-Hasten | Geschichte 1927-1929
-
Hauptbahnhof, Dortmund | Deportation | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1943
-
Hauptstraße 14, Herdecke | Hausveräußerung | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1941
-
Haus der jüdischen Jugend, Essen | Geschichte 1932-1938
-
Heek | Rauchen | Geschichte 1938-1948
-
Heimatmuseum der Stadt Ahlen | Geschichte 1938
-
Heimatverein Sandrup-Sprakel-Coerde | Geschichte 2
-
Heimatverein Sandrup-Sprakel-Coerde | Geschichte 1938-2013
-
Heinrichsdorf, Olsberg | Schule | Geschichte 1880-1938
-
Hellweg | Junge | Familie | Geschichte 1938-1955
-
Hennlich, Kurt | Evangelische Kirchengemeinde, Remscheid-Hasten | Geschichte 1934-1950
-
Henrichshütte | Thyssen-Henrichshütte | Geschichte 1968-2003
-
Herdecke | Chronik | Geschichte 1938-1940
-
Herdecke | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Herdecke | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1703-1938
-
Hermans, Baldur | Geschichte 1952-2015
-
Herne | Auswanderung | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Herne | Juden | Geschichte 1890-1942
-
Herne-Wanne-Eickel | Auswanderung | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Herne-Wanne-Eickel | Juden | Geschichte 1890-1942
-
Hesse-Frielinghaus, Herta | LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen | Ahnenbildnis | Bestandsaufnahme | Fotografie | Sammlung | Geschichte 1938-1943 (2345617 | 3456217 | 4356217 | 5634217 | 6
-
Hilden | Standort | Militär | Kaserne | Geschichte 1936-1938
-
Hille | Auswanderung | Deutsche Ostgebiete | Geschichte 1936-1938
-
Hille | Vertriebener | Integration | Geschichte
-
His, Rudolf | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Rechtswissenschaftliche Fakultät | Strafrecht | Geschichte
-
Historischer Verein Holzwickede | Exponat | Mercedes Geschichte 1938-1943
-
Hitler, Adolf | Chamberlain, Neville | Rheinhotel Dreesen | Gipfelkonferenz | Geschichte 1938
-
Hoffmann-Koenige, Erika | Sammlung Hoffmann | Geschichte 2001-2009
-
Hopsten | Judenverfolgung | Geschichte 1935-1938
-
Horn, Familie : 19.-21. Jh. : Vorst, Tönisvorst | Geschichte 1850-2003
-
Hüls-Aktiengesellschaft | Corporate Governance | Unternehmensentwicklung | Unternehmenspolitik | Geschichte 1938-1978
-
Hüls-Aktiengesellschaft | Geschichte 1938-1993
-
Hüls-Aktiengesellschaft | Interessenpolitik | Einflussnahme | Unternehmenspolitik | Unternehmensentwicklung | Geschichte 1938-1979
-
Humboldt-Realgymnasium Solingen | Schulleiter | Geschichte 1935-1938
-
Hürth | Juden | Enteignung | Geschichte 1938-1941
-
Hürth | Juden | Wiedergutmachung | Geschichte 1948-1953
-
Hürth | Radrennbahn | Geschichte 1938-1990
-
Hüttenwerke Phönix | Betriebsklima | Wahrnehmung | Geschichte 1938-1985
-
Hydroformylierung | Geschichte 1938-2013
-
Industriegeschichte
-
Internationale Presse-Ausstellung (1928), Köln | Geschichte
-
Iserlohn | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
J. Elsbach & Co. | Geschichte
-
Jawne, Körperschaft | Juden | Kind | Auswanderung | Geschichte 1938-1939
-
Jeremias, Ida | Konzentrationslager Lichtenburg | Geschichte 1938-1945
-
Johannes-Althusius-Gymnasium | Schulleben | Geschichte 1938-19468
-
Jong, Familie : 20. Jh. : Ahaus | Geschichte 1922-2017
-
Jong, Familie : 20. Jh. : Ahaus | Judenverfolgung | Flucht | Niederlande | Geschichte 1938
-
Jüchen | Junge | Alltag | Geschichte 1938-1952
-
Jüchen | Männliche Jugend | Alltag | Geschichte 1952-1956
-
Juden | Fußball | Ausstellung | Geschichte 2013
-
Juden | Fußball | Ausstellung | Geschichte 2013
-
Juden | Kind | Alltag | Deutschland | Geschichte 1918-1938
-
Juden | Kind | Alltag | Essen | Geschichte 1912-1922
-
Juden | Kind | Alltag | Österreich | Geschichte 1918-1938
-
Juden | Männliche Jugend | Alltag | Essen | Geschichte 1922-1938
-
Juden | Polen | Vertreibung | Münster (Westf) | Geschichte 1938-1939
-
Jüdische Gemeinde Aachen | Geschichte 1850-1938
-
Jüdische Presse | Geschichte 1837-1938
-
Jüdischer Kulturbund Rhein-Ruhr | Geschichte 1933-1938
-
Jüdisches Waisenhaus | Geschichte
-
Jülich | Judenverfolgung | Geschichte
-
Kadow, Gerhard | Ingenieurschule für Textilwesen | Geschichte 1938-1949
-
Kaiser, Hans | Malerei | Geschichte 1938-1979
-
Kaldenkirchen | Zuweisung | Juden | Vorname | Geschichte 1938-1939
-
Kamps, Johann | Westdeutscher Rundfunk Köln | Hörspiel | Geschichte 1961-2000
-
Karnevalsgesellschaft Hürther Funken Blau-Weiss Geschichte 1938-2013
-
Katasteramt | Amtsgebäude | Geschichte 1900-1938
-
Kätelhön, Hermann | Haus der Bildenden Künste Dortmund | Kunstausstellung | Geschichte 1938
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Katholischer Jugendverband | Geschichte 1933-1938
-
Katholische Kirche, Diözese Essen | Geschichte 3
-
Katholisches Gymnasium Dionysianum | Schultheater | Sonnwendfeier | Geschichte 1938
-
Katholische Werkjugend Geseke | Geschichte 1931-1938
-
Katz, Benjamin | Porträtfotografie | Baselitz, Georg | Geschichte 1978-2009
-
Katz, Benjamin | Porträtfotografie | Schwarzweißfotografie | Baselitz, Georg | Atelier | Geschichte 1980-2007
-
Kaufhaus Alsberg & Blank | Geschichte 1933-1938
-
Kaufhaus Althoff | Geschichte 1893-1930
-
Kaufhaus Cosmann | Geschichte
-
Kaufhaus Kortum, Bochum | Geschichte 1850-1938
-
Kaufmann, Rose | Judenverfolgung | Flucht | USA | Geschichte 1938
-
Kempen- Sankt Hubert | Tote Rahm | Melioration | Austrocknung | Geschichte 1932-1938
-
Keramik | Geschichte 1938-1996 | Sammlung
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Kolping, Adolph | Gedenktag | Geschichte 1938
-
Kerpen-Bottenbroich | Grefrath, Frechen | Sankt Mariä Himmelfahrt, Frechen | Pfarrkirche | Umsiedlung | Geschichte 1938-1946
-
Ketteler, Wilhelm Emanuel von, Freiherr | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1932-1938
-
Kirchengeschichte 7
-
Klee, Paul | Winter, Fritz | Kirchner, Ernst Ludwig | Geschichte 1927-1934
-
Klein, Familie, Köln | Geschichte 1938-1945
-
Klein Reken | Juden | Familie | Geschichte 1749-1938
-
Kleve, Kreis Kleve | Bahnhof | Deportation | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1943
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Nachbarstaat | Beziehung | Geschichte 1933-1939
-
Kleve, Kreis Kleve | Radrennsport | Basel | Geschichte 1984
-
Klinik für Hautkrankheiten, Münster (Westf) | Architektur | Geschichte 1938
-
Kloster Hardehausen | Folgenutzung | Geschichte 1938-1952
-
Kloster Hardehausen | Geschichte 1927-1938
-
Kloster Hardehausen | Wiedergründung | Geschichte 1927
-
Kloster Reichenstein | Geschichte 1938
-
Klüter-Kaserne, Detmold | Geschichte 1935-1938 | Online-Ressource
-
Klüter-Kaserne, Detmold | Nutzungsänderung | Umbau | Wohnanlage | Aussiedler | Geschichte 1935-1938 | Online-Ressource (2134567 | 3214567 | 4231567 | 5
-
Knappenverein Gute Hoffnung | Geschichte 1938
-
Knubel, Franz Rudolf | Arbeiten auf Papier | Geschichte 1971-2004
-
Knubel, Franz Rudolf | Plastik | Malerei | Zeichnung | Collage | Druckgrafik | Fotografie | Geschichte 1962-2012
-
Kolbe, Georg | Krefeld | Bronzeplastik | Junger Mann, Motiv | Geschichte 1937-1939
-
Köln | Bestattung | Geschichte 1810-1938
-
Köln | Bonn | Autobahnbau | Geschichte 1925-1932
-
Köln | Familie | Juden | Exil | Belgien | Geschichte 1938
-
Köln | Friedhof | Geschichte 1810-1938
-
Köln | Karneval | Geschichte 1956-2014
-
Köln | Kleinkunst, Darstellende Kunst | Geschichte 1928-1938 2
-
Köln | Reichspogromnacht | Geschichte
-
Köln | Rhein | Brücke | Geschichte
-
Köln | Siedlung | Architektur | Geschichte 1888-1938 2
-
Köln | Stadtbefestigung | Geschichte 1794-1938
-
Köln | Wohnsiedlung | Geschichte <1888-1988> 2
-
Köln | Wohnsiedlung | Stadtentwicklung | Geschichte 1888-1985 2
-
Köln-Bonner Eisenbahnen-Aktiengesellschaft | Geschichte 1938-1975
-
Kölnisches Stadtmuseum | Erwerbung | Kunstwerk | Geschichte 1938-1945
-
Kölnisches Stadtmuseum | Erwerbung | Kunstwerk | Geschichte 1938-1945
-
Kölnisches Stadtmuseum | Provenienzforschung | Geschichte 2001-2004
-
Köln-Rodenkirchen | Autobahnbrücke | Fotografie | Geschichte 1938-1940
-
Königsdorf, Frechen | Judenverfolgung | Deportation | Geschichte 1938
-
Krefeld | Juden | Konzentrationslager Dachau | Geschichte 1938
-
Krefeld | Reichspogromnacht | Geschichte
-
Krefeld | Städtebau | Geschichte 1938-1963
-
Krefeld-Fischeln | Landwirtschaftsschule | Neubau | Geschichte 1938-1941
-
Krefeld-Forstwald | Organisation Todt | Geschichte 1938-1945
-
Kreis Ahaus | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Kreis Ahaus | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Kreis Ahaus | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Kreis Ahaus | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1943
-
Kreis Beckum | Personenstandsbuch | Todesfall | Geschichte 1874-1938 | Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Ostwestfalen-Lippe | Digitalisierung
-
Kreis Bergheim | Sippe | Geschichte 1618-1938
-
Kreis Borken | Judenverfolgung | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte 1945-1988 2
-
Kreis Grevenbroich | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Herford | Jüdische Gemeinde | Geschichte
-
Kreiskriegerverband Ahaus | Politische Feier | Geschichte 1938
-
Kreis Lippe | Geschichte 1938
-
Kreis Lippe | Mädchen | Alltag | Geschichte 1938-1945
-
Kreis Lippe | Moose | Geschichte 1931-1938
-
Kreis Lippe | Wirtschaftsentwicklung | Stagnation | Geschichte 1830-1938
-
Kreis Minden | Kreis Lübbecke | Volksschule | Mathematikunterricht | Schulbuch | Schulpolitik | Geschichte 1938 (2345617 | 3456217 | 4563217 | 5436217 | 6
-
Kreis Olpe | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Parteimitglied | Geschichte 1934-1938
-
Kreis Olpe | Personenkontrolle | Geschichte 1936-1938
-
Kreis Steinfurt | Aa, Münsterland, Fluss | Flussregelung | Juden | Zwangsarbeit | Geschichte 1938-1941
-
Kreis Steinfurt | Poststelle | Geschichte 1938-1945
-
Kreis Warendorf | Kriegsgefangener | Geschichte 1939-1945
-
Kreis Warendorf | Zwangsarbeiter | Geschichte 1938-1945
-
Kriegerkameradschaft Ungerath von Geschichte 1936-1951
-
Kriminalgeschichte
-
Krupp, Familie : 16. Jh.- | Geschichte
-
Kühlborn, Ursula | Scherenschnitt | Geschichte 1938-1952
-
Kühlborn, Ursula | Scherenschnitt | Geschichte 1938-1952 | Erstes Deutsches Scherenschnittmuseum, Vreden
-
Kunst | Geschichte 1960-1985
-
Kunstgeschichte
-
Künstler-Verein Malkasten | Geschichte 1848-1998
-
Künstler-Verein Malkasten | Künstlerfest | Festumzug | Geschichte 1848-1938
-
Kunstmuseum Bern | Gurlitt, Cornelius | Sammlung | Kunstraub | Kunstausstellung | Geschichte 2017-2018
-
Kupfer- und Messingwerke Barmé & Co | Arisierung | Rückerstattung | Geschichte 1938-1957
-
Lage, Kreis Lippe | Geschichte 1938-1945
-
Lage, Kreis Lippe | Rohstoffbeschaffung | Geschichte 1938
-
Lage, Kreis Lippe | Schrott | Recycling | Geschichte 1938
-
Lammersdorf, Simmerath | Mulartshütte | Straße | Geschichte 1649-1938
-
Lange, Ernst | Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland | Velbert | Wuppertal | Gründung | Geschichte 1938-1941
-
Langenfeld (Rheinland) | Alltag | Geschichte 1938
-
Langenfeld-Reusrath | Geschichte 1938
-
Langenfeld-Richrath | Geschichte 1938
-
Lank-Latum | Wohnungsbau | Geschichte 1914-1938
-
La voleuse | Schneider, Romy | Oberhausen-Borbeck | Film | Dreharbeit | Geschichte 1966
-
Lengerich, Kreis Steinfurt | Judenverfolgung | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Leonhardt, Fritz | Köln | Brückenbau | Geschichte 1938-1959
-
Levison, Wilhelm | Rheinland | Geschichtswissenschaft | Regionale Identität | Geschichte 1909-1938
-
Levison, Wilhelm | Urkundenlehre | Geschichte 1902-1938
-
Limbach, Heinrich | Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Jugendaustausch | Geschichte 1956-1962
-
Limbach, Heinrich | Städtisches Gymnasium in Brühl | Schüleraustausch | Geschichte 1951-1955
-
Linguistik | Geschichte
-
Linnich | Geschichte 1938-1950
-
Lion, Familie | Enteignung | Geschichte 1941
-
Lion, Familie | Hausrat | Auktion | Geschichte 1942
-
Lion, Familie | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1941
-
Litauen | Mädchen | Geschichte 1938-1944 2
-
Loeb, Familie, Vlotho | Geschichte 1938-1941
-
Lüdinghauser Straße, Dülmen | Fotografie | Straße, Motiv | Geschichte 1938-2017
-
Ludwigs, Leopold | Bauentwurf | Geschichte 1938-1943
-
Luftwaffen-Haupt-Munitionsanstalt 1/VI Bork | Geschichte 1938-1945
-
Lünern | Arbeiterbewegung | Geschichte 1850-1938
-
Lünten | Judenverfolgung | Geschichte 1915-1942
-
M/S Stadt Köln | Stapellauf | Restaurierung | Denkmalpflege | Geschichte 1938-2019
-
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf | Projekt | Geschichte 2017-2018
-
Malachowski-Nauen, Marie von | Kalkar, Kreis Kleve | Geschichte 1938-1943
-
Malachowski-Nauen, Marie von | Schloss Dilborn | Geschichte 1911-1931
-
Malerei | Geschichte <1960-1980>
-
Mannesmann-Haus, Düsseldorf | Geschichte 1911-1938
-
Mannesmann-Hochhaus, Düsseldorf | Geschichte 1956-1958
-
Mannesmannröhren-Werke | Geschichte 1908-2000
-
Mantz, Werner | Köln | Wohnungsbau | Fotografie | Geschichte 1920-1938
-
Marianische Jünglingssodalität, Westenfeld, Sundern (Sauerland) | Geschichte 1929-1938
-
Marienmünster | Evangelische Schule | Geschichte 1846-1938
-
Marl, Kreis Recklinghausen | Hüls-Aktiengesellschaft | Geschichte 1938-1980
-
Martin, Otto | Lünen | Judenverfolgung | Geschichte 1936-1938
-
Mataré, Ewald | Katholische Krankenhauskirche Sankt Elisabeth, Köln | Plastik | Geschichte 1938-1940
-
Meerbusch-Lank-Latum | Rivalität | Geschichte 1846-1938
-
Meister, Aloys | Historische Kommission für Westfalen | Geschichte 1896
-
Metelen | Nachbarschaftshilfe | Geschichte 1938-1942
-
METTEN Stein+Design | Geschichte 1938-2010
-
Mettmann | Straßenbahnlinie | Wülfrath | Geschichte 1928-1938
-
Miele & Cie. | Unternehmensgründung | Geschichte 1899
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Geschichte 1929-1938
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Innenarchitektur | Lange, Familie | Geschichte 1928-1938
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Möbel | Design | Lange, Familie | Geschichte 1928-1938
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Stahlrohrmöbel | Design | Geschichte 1927-1938
-
Milchpfad, Recklinghausen | Straßenbau | Ansiedlung | Geschichte 1938
-
Militärgeschichte
-
Milte | Sportplatz | Einweihung | Geschichte 1938
-
Minden-Ravensberg | Juden | Jugend | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938 | Online-Ressource
-
Mittelmühle Büren, Paderborn | Mahlen | Geschichte 1938-1966
-
Moebius | Max Ernst Museum Brühl des LVR | Sammlung | Kunstausstellung | Geschichte 2019-2020
-
Mönchengladbach | Fürsorge | Geschichte 1928-1938
-
Mönchengladbach | Gesundheitspolitik | Geschichte 1928-1938
-
Monheim am Rhein | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1938
-
Moser, Gerhard | Politische Verfolgung | Geschichte 1931-1939
-
Mülheim an der Ruhr | Jüdische Gemeinde | Geschichte
-
Mülheim an der Ruhr | Landbürgermeisterei | Eingemeindung | Rathaus | Geschichte 1870-1938
-
Mülheim an der Ruhr | Synagoge | Geschichte 1907-1938
-
Müller, Heinrich | Kall | Volksschule | Lehrer | Geschichte 1938-1940
-
Münch, Paul Johann | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1934-1938
-
Münster (Westf) | Auswanderung | Beratung | Geschichte 1929-1938
-
Münster (Westf) | Reichspogromnacht | Protest | Denunziation | Geschichte
-
Münster (Westf) | Stadtverwaltung | Politische Betätigung | Disziplinierung | Geschichte 1938-1939
-
Münsterland, Ost | Bauer | Tochter | Schulweg | Geschichte 1938-1942
-
Münsterland | Judenverfolgung | Rettung | Geschichte 1938-1945 6
-
Müschede | Schülerin | Tagebuch | Geschichte 1938
-
Musikgeschichte 2
-
Nationalpolitische Erziehungsanstalt Bensberg | Schulfahrt | Eupen-Malmedy | Geschichte 1938
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Gau Düsseldorf | Ortsverein | Geschichte 1938
-
Nay, Ernst Wilhelm | Lofotinseln | Reise | Geschichte 1933-1938
-
Neuhaus, Familie : 19. Jh.- : Kalkar, Kreis Kleve | Briefsammlung | Geschichte 1925-1938 2
-
Neuss | Rhein-Maas-Schelde-Gebiet | Fossa Eugenia | Nordkanal | Kanalbau | Geschichte 1626-1938
-
Niederrhein-Gebiet | Bodenverschmutzung | Geschichte 1938-1945
-
Niederrhein-Gebiet | Reichspogromnacht | Synagoge | Zerstörung | Geschichte 1938
-
Niedersachsen | Bekenntnisschule | Konflikt | Geschichte 1946-1973
-
Niemöller, Martin | Nationalsozialismus | Widerstand | Prozess | Geschichte 1937-1938
-
Nordkirchen | Kirchenfest | Geschichte 1930-1938
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Köln | Ehescheidungsgrund | Zerrüttungsprinzip | Rechtsprechung | Geschichte 1938-1945
-
Nordrhein-Westfalen | Reichspogromnacht | Nationalsozialistisches Verbrechen | Toter | Geschichte 1938
-
Nordrhein-Westfalen | Synagoge | Jüdische Gemeinde | Geschichte Anfänge-1938
-
Nümbrecht | Synagoge | Geschichte 1828-1938
-
Oberbach, Familie | Geschichte 1786-1938
-
Oberhausen (Rheinland) | Juden | Deportation | Konzentrationslager Dachau | Geschichte 1938
-
Oberhausen (Rheinland) | Kriegerdenkmal | Geschichte 1938
-
Oberhausen (Rheinland) | Reichspogromnacht | Geschichte
-
Oberhausen (Rheinland) | Stadtentwicklung | Kommunalpolitik | Geschichte 1862-1938 4
-
Oberhausen (Rheinland) | Synagoge | Geschichte 1896-1940
-
Oberhausen (Rheinland) | Wirtschaftspolitik | Kommunalpolitik | Geschichte 1862-1938 3
-
Oberhausen (Rheinland) | Wirtschaftspolitik | Kommunalpolitik | Geschichte 1918-1938
-
Oberhausen-Osterfeld | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1942
-
Oberlübbe | Aussiedler | Soziale Integration | Geschichte
-
Oberlübbe | Auswanderung | Mecklenburg | Vorpommern | Geschichte 1936-1938
-
Ochtrup | Geschichte 1933-1938
-
Ochtrup | Judenverfolgung | Deportation | Konzentrationslager Auschwitz, Lager Birkenau | Geschichte 1938-1945
-
Oelde | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Oflag VI A | Geschichte 1938-1945
-
Oflag VI A | Nutzungsänderung | Geschichte 1946-1994
-
Oldenburgisches Münsterland | Schulkreuz | Rechtsprechung | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1936-1938
-
Oldenburgisches Münsterland | Schulkreuz | Rechtsprechung | Nationalsozialismus | Widerstand | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1945-2004 (2345617 | 3245617 | 4325617 | 5643217 | 6
-
Oldenzaal | Besetzung | Judenverfolgung | Geschichte 1940-1945
-
Olpe-Rüblinghausen | Kriegerdenkmal | Geschichte 1938-1988
-
Olsberg-Antfeld | Schule | Geschichte 1880-1938
-
Olsberg-Elpe | Schule | Geschichte 1880-1938
-
Omir, Reinhard | Geschichte 1977-1980
-
Opladen, Peter | Bergisches Land | Niederrhein-Gebiet | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Geschichtsschreibung | Geschichte 1938-1955
-
Oppenheim, Familie, Petershagen | Arisierung | Vermögen | Konfiskation | Geschichte 1938-1943
-
Ordensburg Vogelsang | Hochzeitsritus | Geschichte 1938
-
Orsoy | Alltag | Geschichte 1880-1938 3
-
Österreich | Kulturelle Identität | Juden | Geschichte 1800-1938
-
Österreichische Legion | Stadtwaldlager | Errichtung | Geschichte 1935-1938
-
Österreichische Nationalbibliothek | Juden | Buchbesitz | Konfiskation | Geschichte 1938-1945
-
Österreichische Nationalbibliothek | Restitution, Kulturpolitik | Buchbesitz | Konfiskation | Geschichte 1998-2004
-
Ostjuden | Judenverfolgung | Castrop-Rauxel | Geschichte 1938
-
Ostwald, Familie : 1810- | Judenverfolgung | Deportation | Konzentrationslager | Geschichte 1938
-
Ostwestfalen | Arbeitslager | Junger Mann | Juden | Geschichte 1939-1943
-
Ostwestfalen | Ostjuden | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945 2
-
Ostwestfalen | Ostjuden | Soziale Integration | Geschichte 1900-1945 2
-
Paderborn | Familie | Juden | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Paderborner Hochfläche | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Möbelindustrie | Fabrikgebäude | Brandkatastrophe | Geschichte 1938
-
Palästina | Einwanderung | Mädchen | Jüdin | Zbąszyń | Geschichte 1939-1941
-
Penck, A. R. | Geschichte 1955-1980 | Sammlung | Schweinebraden v. Wichmann-Eichhorn, Jürgen 2
-
Penck, A. R. | Geschichte 1955-1980 | Sammlung | Schweinebraden v. Wichmann-Eichhorn, Jürgen
-
Perau, Josef | Sankt Nikolaus, Walbeck <Pfarrei> | Ministrant | Annalen | Geschichte 1938-1956
-
Pfarrei, St. Theodor | Sankt Theodor, Köln | Geschichte 1938-1988
-
Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Int Leeg Kleve | Pfarrer | Geschichte 1981-2006
-
Pfarrei Heilige Familie Düsseldorf | Geschichte 1933-1985
-
Pfarrei St. Konrad Neuss | Geschichte 1938-2013
-
Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt, Olpe | Filialkirche | Kirchenbau | Geschichte
-
Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt, Olpe | Geschichte
-
Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt, Olpe | Pfarrer | Geschichte 1938-2007
-
Pieper, Heinz | Priesterseminar Paderborn | Studienzeit | Geschichte 1934-1938
-
Pleitgen, Fritz F. | Ruhrgebiet | Geschichte 1938-1943
-
Poethen, Wilhelm | Literarische Gesellschaft Krefeld | Geschichte 1920-1938
-
Postgeschichte 2
-
Preußen, General-Kommission für die Rheinprovinz | Geschichte 1868-1920
-
Preußische Befestigung Köln, Köln | Entfestigung | Nutzungsänderung | Grüngürtel | Geschichte 1919-1930
-
Provinzialmuseum Bonn | Geschichte 1909
-
Provinzial Rheinland Versicherung AG | Allianz Aktiengesellschaft | Versicherungswirtschaft | Wettbewerb | Goebbels, Hans | Geschichte 1920-1938
-
Pulheim-Brauweiler | Reichspogromnacht | Deportation | Juden | Dachau | Geschichte 1938-1939
-
Pulheim-Stommeln | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1942
-
Quervain, Alfred de | Kirchliche Hochschule Wuppertal | Geschichte 1935-1938
-
Radsportgesellschaft Hürth Brandgrab | Geschichte
-
Ratingen | Gymnasiast | Rassendiskriminierung | Geschichte 1938-1940
-
Ratsgymnasium Bielefeld | Juden | Schüler | Geschichte 1798-1938
-
Realgymnasium Ohligs-Wald mit Realschule | Schulleiter | Geschichte 1932-1935
-
Rechtsgeschichte 6
-
Recklinghausen | Politischer Katholizismus | Sozialkatholizismus | Geschichte 1848-1938
-
Rees | Juden | Geschichte 1784-1938
-
Rees | Juden | Geschichte 1820-1938
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Reichspogromnacht | Geschichte
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Juden | Auswanderung | Geschichte 1938-1939
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1941
-
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, Außenstelle Krefeld | Geschichte 1938-2000
-
Reich, Lilly | Innenarchitektur | Lange, Familie | Geschichte 1928-1938
-
Reich, Lilly | Möbel | Design | Lange, Familie | Geschichte 1928-1938
-
Reichsarbeitsdienst, Lager Breckerfeld-Branten | Geschichte 1935-1938
-
Reichsarbeitsdienst, Lager Frettermühle | Weibliche Jugend | Geschichte 1938
-
Reichsarbeitsdienst, Lager Löwendorf | Errichtung | Geschichte 1937-1938
-
Reichsmusiktage | Düsseldorf | Musikveranstaltung | Musikpolitik | Geschichte 1938-1939
-
Remscheid | Juden | Deportation | Geschichte 1938-1941
-
Remscheid | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Remscheid | Ostjuden | Deportation | Polen | Geschichte 1938
-
Renger-Patzsch, Albert | Schmölz, Hugo | Rheinland | Kirchenbau | Fotografie | Geschichte 1928-1932
-
Rheda-Wiedenbrück | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Rheinbach | Gymnasiast | Alltag | Geschichte 1938-1944
-
Rheine | Männliche Jugend | Alltag | Geschichte 1938-2009
-
Rheinhotel Dreesen | Geschichte 1938
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie | Hochschullehrer | Geschichte 1938-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Medizinstudentin | Jüdin | Geschichte 1900-1938
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Nationalsozialismus | Geschichte 1923-1939 3
-
Rheinischer Heimatbund | Geschichte 1939-1945
-
Rheinischer Provinzialfeuerwehrverband | Geschichte 1938-1939
-
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz | Geschichte 1920-1938
-
Rheinisches Provinzialinstitut für Sippen- und Volkskörperforschung | Geschichte
-
Rheinland, Nord | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Rheinland | Auswanderer | Geschichte 1850-1938
-
Rheinland | Luftverteidigung | Bunker | Geschichte 1938-1945
-
Rheinprovinz | Geschichtsverein | Denkmalpflege | Archäologie | Geschichte 1840-1938
-
Rheinprovinz | Homosexueller | Politische Verfolgung | Geschichte 1936-1938
-
Rheinprovinz | Sterbebuch | Geschichte 1876-1938 | Landesarchiv Nordrhein-Westfalen | Digitalisierung | Sterbebuch | Geschichte 2019
-
Rheinprovinz | Westfalen | Hörfunkprogramm | Komponist | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Rheinprovinz | Westfalen | Juden | Sport | Geschichte 1919-1938 2
-
Rheinprovinz | Westfalen | Sterbebuch | Geschichte 1876-1938 | Landesarchiv Nordrhein-Westfalen | Sterbebuch | Digitalisierung | Geschichte 2015-2019
-
Rheurdt | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1942
-
Rheurdt | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1848-1942
-
Rheurdt-Schaephuysen | Segelflugsport | Geschichte 1929-1945
-
Rheydt | Fürsorge | Geschichte 1928-1938
-
Rheydt | Gesundheitspolitik | Geschichte 1928-1938
-
Richter, Gerhard | Polke, Sigmar | Kiefer, Anselm | Baselitz, Georg | Geschichte 1960-1977
-
Rissa | Arbeiten auf Papier | Geschichte 1955-1998
-
Rohlfs, Christian | Druckgrafik | Geschichte 1912-1937 | Galerie Henze & Ketterer
-
Rohlfs, Christian | Kunst-Museum Ahlen | Malerei | Ausstellung | Geschichte 2021
-
Rohlfs, Christian | Malerei | Geschichte
-
Rohlfs, Christian | Malerei | Geschichte | Ausstellung | Emden <1999>
-
Rohlfs, Christian | Malerei | Geschichte | Osthaus Museum Hagen
-
Rohlfs, Christian | Malerei | Geschichte 1903-1937 | Sammlung | Schepp, Wolfgang
-
Rohlfs, Christian | Malerei | Geschichte 1912-1937 | Galerie Henze & Ketterer
-
Rohlfs, Christian | Malerei | Sammlung | Hagen | Kunstmuseum | Geschichte
-
Rohlfs, Christian | Museum Folkwang | Geschichte 1901-1921
-
Rohlfs, Christian | Nolde, Emil | Hagen | Begegnung | Geschichte 1907
-
Rohlfs, Christian | Temperamalerei | Geschichte 1928-1937
-
Rohlfs, Christian | Weimar | Geschichte 1870-1901
-
Roters, Hermann | Kloster Werne | Geschichte 1938-1946
-
Roters, Karl | Jugendbegegnung | Ferienkurs | Geschichte 1927-1938
-
Ruhrchemie AG | Hydroformylierung | Geschichte 1938-2013
-
Ruhrgebiet | Bergmann | Russland | Geschichte 1930-1938
-
Ruhrgebiet | Familie | Generation | Frau | Geschichte 1938-1968
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1924-1938 4
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1938-1945
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1938-1948
-
Ruhrgebiet | Landeskunde | Geschichte 1933-1938 2
-
Ruhrgebiet | Näherin | Familienleben | Alltag | Geschichte 1938-1950
-
Ruhrgebiet | Pipeline | Verbundnetz | Gastransport | Wasserstoff | Geschichte 1938-1980
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Minderheit | Integration, Politik | Geschichte 1918-1938
-
Ruhrgebiet | Selbstversorgung | Agrarförderung | Geschichte 1919-1938
-
Ruppichteroth | Pfarrer | Geschichte 1938-1975
-
Rüthen | Geschichte 1907-1938
-
RWE Aktiengesellschaft | Geschichte 1898-1938
-
Salzkotten | Reichspogromnacht | Geschichte
-
Sammlung Hoffmann | Geschichte 1968-2001
-
Sammlung Wilhelm Niemöller | Niemöller, Martin | Prozessakte | Geschichte 1938
-
Sander, August | Köln | Hafen, Motiv | Fotografie | Geschichte 1928-1938
-
Sander, August | Porträtfotografie | Deutschland | Verfolgter | Juden | Politisch Verfolgter | Nationalsozialist | Geschichte 1938-1944
-
Sankt Johannes Enthauptung, Pfarrei | Patronat | Geschichte 1813-1938
-
Sankt Mariae Empfängnis, Kleve, Kleve | Ministrant | Geschichte 1935-1938
-
Sankt Pankratius, Emsdetten <Pfarrei> | Geschichte 1938-1944
-
Sankt Tönis | Junge | Geschichte 1938-1954
-
Sankt Urban, Voßwinkel, Arnsberg | Erweiterungsbau | Geschichte 1938-1939
-
Sassenberg-Füchtorf | Tierbeobachtung | Geschichte 1938-1942
-
Schäfer, Joseph | Fotografie | Kreis Recklinghausen, Motiv | Geschichte 1842-1938
-
Schäfer, Joseph | Gedenkrede | Schüler | Gefallener | Geschichte 1914-1918
-
Schäfer, Joseph | Kreis Recklinghausen | Fotografie | Heimat, Motiv | Geschichte 1900-1925
-
Schäfer, Joseph | Kreis Recklinghausen | Heimatpflege | Geschichte 1890-1925
-
Schäfer, Joseph | Kreis Recklinghausen | Heimatverein | Geschichte 1890-1925
-
Scheben, Joseph | Eifel | USA | Auswanderung | Geschichte 1820-1938
-
Schenk von Stauffenberg, Claus | Wuppertal | Geschichte 1938-1942
-
Schiffahrtsgeschichte
-
Schlangen, Kreis Lippe | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Schlangen-Oesterholz-Haustenbeck | Auflösung | Geschichte 1938-1939
-
Schmallenberg | Haus | Arisierung | Geschichte 1938-1939
-
Schmallenberg | Juden | Grundeigentum | Arisierung | Geschichte 1938-1944
-
Schmallenberg | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Schmallenberg | Jüdische Gemeinde | Synagoge | Geschichte 1821-1938
-
Schmiesing, Johannes | Evangelische Kirchengemeinde, Remscheid-Hasten | Geschichte 1930-1934
-
Schoenewald, Siegmund | Rechtsstreit | Entlassung eines Beamten | Notar | Rechtsanwalt | Geschichte 1933-1938
-
Schröttinghausen, Preußisch Oldendorf | Schule | Geschichte 1862-1938
-
Schulgeschichte 14
-
Schulz-Dornburg, Ursula | Fotografie | Armenien, Motiv | Haltestelle | Geschichte 1997
-
Schulz-Dornburg, Ursula | Fotografie | Saudi-Arabien, Motiv | Bahnhof, Motiv | Geschichte 2003
-
Schützenverein Sankt Hubertus, Biekhofen | Geschichte
-
Schwelm | Goldwaage | Geschichte 1938
-
Schwelm | Synagoge | Geschichte 1816-1938
-
Schwelm | Synagoge | Geschichte 1819-1938
-
Seidensticker, Wilhelm | Dorsch, Johannes | Grillo-Theater, Essen | Wiederaufbau | Geschichte 1949-1950
-
Selm | Bork, Selm | Judenverfolgung | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Siedlungsgeschichte
-
Siegburg | Judenverfolgung | Geschichte 1929-1938 2
-
Siegburg | Luftangriff | Geschichte 1938-1945
-
Siegen | Straßenname | Namensänderung | Geschichte 1933-1938
-
Siegen-Weidenau | Gemeindewappen | Geschichte 1937-1939
-
Siegerland | Politische Feier | Geschichte 1939
-
Simons, Familie: 19. Jh.- : Neuss | Geschichte 1840-1938
-
Simons, Ralf René | Neuss | Judenverfolgung | Geschichte 1936-1943
-
Slawik, Franz | Ratingen | Geschichte 1927-1946
-
Soest | Judenverfolgung | Sammelunterkunft | Geschichte 1938-1942
-
Soest | Stadtmauer | Wall | Vedute | Geschichte 1899-1938
-
Solingen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Solingen | Nationalsozialismus | Eugenik | Rechtsprechung | Geschichte 1938-1945
-
Solingen | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Solingen | Schneidwarenindustrie | Tarifordnung | Geschichte 1937-1938
-
Solingen | Synagoge | Geschichte 1872-1938
-
Sonntagsblatt für Minden und das Wesergebiet | Geschichte 1933-1938
-
Sonntagsblatt für Minden und das Wesergebiet | Presse | Berichterstattung | Judentum | Geschichte 1933-1938
-
Sonntagsblatt für Minden und das Wesergebiet | Zensur | Geschichte 1933-1938
-
Sowjetunion | Politische Verfolgung | Deutsche | Geschichte 1938-1939
-
Spar- und Darlehnskasse Hachen | Geschichte 1897-1938
-
Spiegel, Josef | Schwerte, Synagoge | Zerstörung | Verhinderung | Geschichte 1938
-
Spoerl, Heinrich: Der Maulkorb | Inszenierung | Geschichte 1938-1939
-
Spoerl, Heinrich: Der Maulkorb | Verfilmung | Geschichte 1935-1938
-
St.-Franziskus-Gymnasium, Olpe | Schülerin | Geschichte 1928-1938
-
St. Josef-Stift Sendenhorst | Alltag | Geschichte 1938-1944
-
Staat Lippe | Jüdische Gemeinde | Archivalien | Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Heidelberg | Online-Ressource
-
Staat Lippe | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1933-1938 | Online-Ressource
-
Staat Lippe | Jüdischer Friedhof | Nationalsozialismus | Geschichte
-
Staat Lippe | Reichspogromnacht | Archivalien | Beschlagnahme | Geschichte
-
Stadtarchiv, Greven, Steinfurt | Geschichte 1938-2013 | Online-Ressource
-
Stadtarchiv Kalkar | Geschichte 1938-1988
-
Stadtbücherei Ahlen | Geschichte 1938
-
Stadtbücherei Ibbenbüren | Geschichte 1938-2015
-
Städtische Oberschule für Jungen zu Brühl, Köln | Gymnasiallehrer | Geschichte 1938-1943
-
Städtischer Musikverein zu Düsseldorf | Konzert, Veranstaltung | Schallaufzeichnung | Geschichte 1949-1981
-
Städtisches Gymnasium in Brühl | Gymnasiallehrer | Geschichte 1948-1963
-
Städtisches Orchester Düsseldorf | Städtische Tonhalle Düsseldorf | Konzert, Veranstaltung | Schallaufzeichnung | Geschichte 1938
-
Städtisches Ratsgymnasium Münster | Schüler | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Städtisches Ratsgymnasium Münster | Streich, Scherz | Geschichte 1938-1944
-
Städtisches Ratsgymnasium Münster | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium | Geschichte 1938-1949
-
Städtisches Realgymnasium Bünde | Abiturient | Unterricht | Nationalsozialismus | Ideologie | Geschichte 1933-1938
-
Städtisches Realgymnasium Köln-Deutz | Juden | Schüler | Geschichte 1908-1938
-
Standesamt Bielefeld-Mitte | Zuweisung | Juden | Vorname | Geschichte 1938-1945
-
Steinfurt-Borghorst | Jugend | Alltag | Geschichte 1938-1945
-
Stessen | Kommunist | Politische Verfolgung | Geschichte 1938-1943
-
Stickerei | Kunst | Geschichte 2000-2019
-
Stiens, Alois | Galen, Clemens August von | Pfarrei Sankt Josef, Habinghorst | Firmung | Geschichte 1938
-
Stift Essen | Geschichte 3
-
Stocky & Co. | Geschichte 1938-1975
-
Straelen | Volksschule | Lehrerin | Geschichte 1938-1941
-
Strauß und Torney, Lulu von | Annette-von-Droste-Gesellschaft | Geschichte 1938
-
Südosteuropa | Deutsche | Geschichte 1900-1950
-
Synagoge, Krefeld-Linn | Ausgrabung | Geschichte 2001
-
Synagoge, Krefeld-Linn | Geschichte 1862-1938
-
Synagoge am Obergraben, Siegen | Brandkatastrophe | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Synagoge am Obergraben, Siegen | Brandstiftung | Geschichte 1938
-
Synagoge am Obergraben, Siegen | Brandstiftung | Strafurteil | Geschichte 1948
-
Synagoge am Obergraben, Siegen | Grundstückskauf | Siegen | Geschichte 1938
-
Synagoge am Obergraben, Siegen | Reichspogromnacht | Brandstiftung | Strafverfahren | Geschichte 1938-1948
-
Synagoge Gelsenkirchen-Buer | Geschichte 1922-1938
-
Synagogengemeinde Gelsenkirchen-Buer | Geschichte 1922-1938
-
Synode, Pfarrer | Treueid | Kontroverse | Geschichte 1938
-
Sythen | Reichstagswahl | Geschichte 1919-1938
-
Szepan, Fritz | Unternehmenskauf | Einzelhandelsbetrieb | Textileinzelhandel | Geschichte 1938
-
Togan, Ahmed Zeki Velidi | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Orientalisches Seminar | Arabistik | Turkologie | Geschichte 1935-1938
-
Tönisvorst- Sankt Tönis | Synagoge | Geschichte 1907-1938
-
Töpfer, Klaus | Höxter | Ehrenbürger | Geschichte 2011
-
Töpfer, Klaus | Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 2016
-
Töpfer, Klaus | Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen | Geschichte 2019
-
Torres, Irma | Düsseldorf-Gerresheim | Kind | Jugend | Geschichte 1940-1955
-
Trier, Jost | Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Rede | Geschichte 1938-1947
-
Troisdorf | Geschichte 1938-1944
-
Turn- und Sportklub Hakoah Essen | Geschichte 1923-1938
-
TuS Makkabi Köln | Juden | Sportliche Aktivität | Geschichte 1933-1938
-
Union Werk Gesellschaft van Deylen | Geschichte 1938-1967
-
Universität zu Köln, Institut für Ur- und Frühgeschichte | Hochschullehrer | Geschichte 1938-1946
-
USA | Deutscher Einwanderer | Rheinland | Geschichte 1820-1938
-
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Wandererfürsorge | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1938
-
Varenholz | Kind | Geschichte 1931-1938
-
Velbert, Region | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1941
-
Velbert-Neviges | Griechischer Einwanderer | Geschichte 1968-2012
-
Venner Moor | Pflanzen | Geschichte 1938-1982 | Online-Publikation
-
Verkehrsgeschichte 4
-
VfJ TuS Altenrath 1907/54 | Geschichte 1907-1938
-
Viersen-Süchteln | Freilichttheater | Geschichte 1924-1938
-
Vlotho | Papierindustrie | Geschichte 1571-1967
-
Voerde, Ennepetal | Suderwick | Dinxperlo | Reichsmark | Schmuggel | Geschichte 1938
-
Vogelsang, Erich | Wandervogel, Ortsgruppe Herford | Geschichte 1918-1938
-
Vorst, Tönisvorst | Frauenverein | Karitativer Verein | Geschichte 1915-1938
-
Vorst, Tönisvorst | Juden | Auswanderung | Geschichte 1938-1939
-
Vorst, Tönisvorst | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Vorst, Tönisvorst | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1942
-
Vorst, Tönisvorst | Jüdischer Friedhof | Geschichte 1861-1938
-
Vorst, Tönisvorst | Karneval | Geschichte 1936-1938
-
Vor- und Frühgeschichte 2
-
Vreden | Alltag | Geschichte 1938-1949
-
Vreden | Juden | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1938
-
Vreden | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Vreden | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1945
-
W. Neuhaus Söhne | Geschichte 1840-1915 2
-
Wahner Heide | Brunnen | Wasserleitung | Bodendenkmal | Geschichte 1850-1938
-
Wahner Heide | Truppenübungsplatz | Altenrath | Evakuierung | Geschichte 1938
-
Walberberg | Juden | Geschichte 1398-2008
-
Waldniel | Mönchengladbach | Gemeindegrenze | Umlegung | Flurbereinigung | Geschichte 1938-1965
-
Waldniel | Schützenfest | Geschichte 2013
-
Wallfahrtskirche Neviges | Franziskaner | Mönch | Seelsorger | Geschichte 2004-2011
-
Warendorf | Kommunale Gebietsreform | Geschichte 1935-1938
-
Warschau | Getto | Geschichte 1940-1944
-
Wasserbeschaffungsverband Mellen | Geschichte 1938-2013
-
Wattenscheid | Judenverfolgung | Geschichte 1938
-
Weilerswist | Geschichte
-
Weilerswist | Juden | Geschichte 1650-1938
-
Weilerswist-Hausweiler | Schrankenwärter | Geschichte 1890-1915
-
Werl | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938 3
-
Werl | Reichspogromnacht | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1938-2018 2
-
Werne | Juden | Familie | Flucht | Geschichte 1938-1939
-
Wesel | Geschichte 1938-1946
-
Wessels, Familie | Brief | Geschichte 1938-1949
-
Wessels, Familie | Geschichte 1938-1949
-
Westdeutschland | Österreich | Kunst | Schmerz, Motiv | Psychisches Trauma, Motiv | Geschichte 1960-1969
-
Westerholt-Gysenberg, Otto von, Graf | Mord | Rezeption | Geschichte 1934-1938
-
Westfalen | Fotografie | Geschichte 1910-1925 | Privatsammlung
-
Westfalen | Juden | Exil | Niederlande | Geschichte 1938-1945
-
Westfalen | Juden | Schützenwesen | Geschichte 1378-1938
-
Westfalen | Pogrom | Geschichte 1938
-
Westfalen | Sportverein | Juden | Geschichte 1898-1938
-
Westfalen | Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens | Geschichte 1903-1938
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Studentin | Studienzeit | Geschichte 1957-1962 2
-
Westwall | Geschichte 1938
-
Wickede (Ruhr) | Heimatkunde | Geschichte 1938
-
Wickrath, Mönchengladbach | Juden | Geschichte 1612-1938
-
Wiemeringhausen | Katholische Schule | Geschichte 1882-1938
-
Wien | Kunst | Sammlung | Geschichte 1870-1938 | Provenienzforschung
-
Wien | Kunstsammler | Geschichte 1870-1938
-
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium | Geschichte 1938-1945 3
-
Wilhelm-Schuy-Straße 3, Remscheid | Geschichte
-
Will, Hermann | Fried. Krupp, Firma | Geschichte 1938-1939
-
Wille, Familie | Malerei | Geschichte 1848-1938
-
Winterer, Anne | Ruhrgebiet | Industriefotografie | Bergbau | Geschichte 1924-1938
-
Wirtschaftsgeschichte 2
-
Wirtschafts- und Sozialgeschichte 3
-
Wohnungsbau | Köln | Geschichte <1938-1988> 2
-
Wulfen, Dorsten | Geschichte 1938-1975
-
Wülfrath, Karl | Berufslaufbahn | Geschichte 1938-1958
-
Wuppertal | Juden | Abschiebung | Polen | Geschichte 1938
-
Wuppertal | Reichspogromnacht | Gedenkstätte | Geschichte 1955-1994
-
Wuppertal | Reichspogromnacht | Geschichte 1938
-
Zeche Auguste | Cuno-Kraftwerk | Kohlenversorgung | Geschichte 1924-1943
-
Zeche Auguste | Inspektion | Geschichte 1938
-
Zeitschrift, Siegen, 1924-1938: Schule und Elternhaus | Geschichte
-
Zülpich | Zülpich, Region | Geschichte 1938-1951