130 Themen gefunden:
-
Adenauer, Konrad | Schnitzler, Viktor | Geschichte 1920-1931
-
Amt Bigge | Jugendverband | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Arnsberg | Todesstrafe | Geschichte 1933-1934
-
Attendorn | Machtergreifung | Geschichte 1933-1934
-
Becker, Heinrich | Bad Lippspringe | Bürgermeister | Geschichte 1933-1934
-
Bedburg | Regionalpresse | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Bergisches Land | Wuppertal | Arbeiterbewegung | Widerstand | Geschichte 1933-1934 2
-
Block, Familie, Bochum | Viehhandel | Schlacht- und Viehhof, Bochum | Geschichte 1933-1934
-
Bodelschwingh, Friedrich von | Nationalsozialismus | Protestantismus | Geschichte 1933-1934
-
Boecker, Otto | Dortmund, Sondergericht | Prozess | Geschichte 1934
-
Boecker, Otto | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1934
-
Bottrop | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Brückner, Paul | Wuppertal-Elberfeld | Evangelische Akademie | Geschichte 1933-1934
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Politischer Gefangener | Geschichte 1933
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Cölner Concert-Gesellschaft | Geschichte 1888-1933
-
Deutschland: Erbgesundheitsgesetz | Geschichte 1934-1945
-
Deutschland | Evangelische Kirche | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | : Barmer theologische Erklärung | Geschichte 1933-1934
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Theaterpolitik | Geschichte 1933-1934 2
-
Deutschland—1933–1945—Biografien, . . .
-
Dortmund | Polizei | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Dortmund-Lütgendortmund | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1934
-
Duisburg | Nationalsozialismus | Widerstand | Verbotenes Druckwerk | Geschichte 1933-1934
-
Duisburg-Walsum | Franken, Germanen | Gräberfeld | Grab | Funde | Geschichte 1933--1934
-
Elsdorf, Rhein-Erft-Kreis | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Gewahrsam | Geschichte 1933-1934
-
Emmerich am Rhein | Grenze | Brüning, Heinrich | Treviranus, Gottfried Reinhold | Flucht | Geschichte 1933-1934
-
Ennepetal-Voerde | Verein | Geschichte 1933-1934
-
Erftstadt | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Gewahrsam | Geschichte 1933-1934
-
Erftstadt | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Erkrath | Kommunist | Politische Verfolgung | Geschichte 1932-1934
-
Essen-Borbeck | Heimatkunde | Zeitschrift | Geschichte 1933-1934
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 1933-1934
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1934-1939
-
Evangelische Kirchengemeinde Bochum | Geschichte 1933-1934
-
Evangelische Kirchengemeinde Bochum | Geschichte 1933-1937
-
Evangelische Kirchengemeinde Solingen-Gräfrath | Deutsche Christen | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Paderborn | Bekennende Kirche | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1934
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Geschichte 1933-1934
-
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde | Geschichte 1933-1934
-
Florian, Friedrich Karl | Ehrenbürger | Neuss | Geschichte 1933
-
Frechen | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Gewahrsam | Geschichte 1933-1934
-
Frechen | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Freie Evangelische Gemeinde Lüdenscheid | Machtergreifung | Geschichte 1933-1934
-
Galen, Clemens August von | Politische Einstellung | Geschichte 1933-1934
-
Gebrüder Wulfhorst, Firma | Fabrikgebäude | Zwangsversteigerung | Nutzungsänderung | Geschichte 1934-1961
-
Gebrüder Wulfhorst, Firma | Geschichte 1867-1933
-
Geschichte 35
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften
-
Gladbeck | Ehrenmal | Geschichte 1933-1999
-
Gladbeck | Gefallener | Gedenken | Geschichte 1933-1934
-
Goebbels, Joseph | Ehrenbürger | Neuss | Geschichte 1933
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1936 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schüler | Geschichte 1933-1934
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schulleiter | Versetzung, Beamtenrecht | Degradierung | Geschichte 1934 2
-
Hindenburg, Paul von | Hitler, Adolf | Hennef (Sieg) | Ehrenbürger | Geschichte 1933
-
Hindenburg, Paul von | Neuss | Ehrenbürger | Geschichte 1933
-
Hindenburg, Paul von | Papen, Hans von | Brief | Stadtarchiv, Werl | Geschichte 1917-1933
-
Hitler, Adolf | Ehrenbürger | Neuss | Geschichte 1933
-
Humburg, Paul | Kirchenkampf, 1933-1945 | Schulz, Georg | Geschichte 1933-1934
-
Hupertz, Peter | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1934
-
Hürth | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Hürth | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Industriegeschichte
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen: Katholische Kirchenzeitung für das Bistum Aachen | Protest | Pressestimme | Geschichte 1933-1934
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Kirchengeschichte 10
-
Kirchenkampf 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Nimwegen, Region | Grenzverkehr | Geschichte 1930-1940
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Politischer Flüchtling | Geschichte 1933-1940
-
Köln | Justizvollzugsanstalt | Geschichte 1933-1934
-
Konzentrationslager Brauweiler | Geschichte 1933-1934 2
-
Konzentrationslager Brauweiler | Kommunist | Gewahrsam | Geschichte 1933-1934
-
Konzentrationslager Kemna | Geschichte 2
-
Konzentrationslager Kemna | Geschichte 1933-1934 2
-
Konzentrationslager Kemna | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1934
-
Konzentrationslager Kemna | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav | Reichsverband der Deutschen Industrie | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Lippstadt | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1934-1951
-
Lukat, Otto | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1934
-
Medizingeschichte
-
Mendelsohn, Erich | Essen | Neues Bauen | Großprojekt | Ausstellung | Geschichte 1930-1933
-
Mersmann, Josef | Viersen | Polizei | Entlassung | Geschichte 1933-1934
-
Mülheim an der Ruhr | Feldpost | Geschichte 1933-1934
-
Mülheim an der Ruhr | Geschichte 1933-1934
-
Müller, Kurt | Gymnasium am Rosterberg | Deutschland: Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums | Degradierung | Versetzung, Beamtenrecht | Geschichte 1933-1934
-
Müller, Kurt | Gymnasium am Rosterberg | Geschichte 1919-1933
-
Münsterland, West | Schützenverein | Gleichschaltung | Geschichte 1933/1934
-
Musikgeschichte
-
Nimwegen, Region | Politischer Flüchtling | Fluchthilfe | Geschichte 1934-1940
-
Popper, Karl R. | Deutschland | Nationalsozialismus | Theaterpolitik | Geschichte 1933-1934
-
Popper, Karl R. | Plato | Stadttheater Oberhausen | Spielplan | Geschichte 1933-1934
-
Postgeschichte
-
Provinzialmuseum Bonn | Bestandsaufbau | Geschichte 1933-1934
-
Provinzialmuseum Bonn | Gemälde | Kunstkauf | Geschichte 1933-1934
-
Pulheim | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1930-1933
-
Pulheim | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Pulheim | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Radevormwald | Geschichte 1933-1934
-
Rechtsgeschichte 2
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Verwaltung | Geschichte 1933-1934
-
Renger-Patzsch, Albert | Lehrtätigkeit | Fotografie | Folkwangschule für Gestaltung | Geschichte 1933-1934
-
Rhein-Erft-Gebiet | Nationalsozialismus | Gewahrsam | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1934
-
Rhein-Erft-Kreis | Politische Auseinandersetzung | Geschichte 1930-1934
-
Rhein-Erft-Kreis | Politischer Gefangener | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1934
-
Rhein-Erft-Kreis | Wirtschaftsstruktur | Sozialstruktur | Politik | Geschichte 1933-1934
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Bestandsaufbau | Geschichte 1934-1944
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Gemälde | Kunstkauf | Geschichte 1934-1944
-
Rheinland | Arbeitsverwaltung | Geschichte 1914-1933
-
Rings, Josef | Essen | Neues Bauen | Großprojekt | Ausstellung | Geschichte 1919-1934
-
Roessle, Julius | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1934
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Getränkeproduktion | Tafelwasser | Limonade | Planung | Geschichte 1933-1934
-
Schmidt, Emil | Politische Verfolgung | Geschichte 1932-1934
-
Schulgeschichte 2
-
Solingen | Deutsche Christen | Pfarrer | Einflussnahme | Geschichte 1933-1934
-
Sozialgeschichte
-
Städtisches Schiller-Gymnasium Witten | SS | Wachdienst | Geschichte 1933-1934
-
Stadttheater Oberhausen | Spielplan | Geschichte 1933-1934 2
-
Theatergeschichte
-
Verein für Reisepredigt | : Der Evangelist aus dem Siegerland | Geschichte 1933-1934
-
Verein für Reisepredigt | Geschichte 1933-1934 | Interpretation
-
Wesel | Gymnasium | Nationalsozialismus | Antisemitismus | Geschichte 1933-1934
-
Wesseling | Kommunist | Sozialdemokrat | Haft | Geschichte 1933-1934
-
Wesseling | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Westfalen | Arbeitsverwaltung | Geschichte 1914-1934
-
Westfalen | Provinzialverwaltung | Machtergreifung | Geschichte 1933-1934
-
Wirtschaftsgeschichte
-
Wuppertal | Deutsche Christen | Geschichte 1932-1936