364 Themen gefunden:
-
Aachen | Fürsorge | Geschichte 1814-1849
-
Aachen | Politische Bewegung | Geschichte 1848-1849 2
-
Aachen | Wahl | Geschichte 1848-1849
-
Alme (Brilon) | Westfalen | Geschichte 1848-1849
-
Altenberge | Soldat | Lahr/Schwarzwald | Truppenstationierung | Geschichte 1848-1849
-
Amt Vörden | Revolution (1848) | Chronik | Geschichtsschreibung | Geschichte 1848-1849
-
Anneke, Mathilde Franziska | Köln | Geschichte 1847-1849
-
Anneke, Mathilde Franziska | USA | Frauenpolitik | Agitation | Emanzipatorische Erziehung | Geschichte 1849-1884
-
Anröchte-Uelde | Optischer Flügeltelegraf | Geschichte 1833-1849 2
-
Arnsberg-Niedereimer | Hirt | Geschichte 1849
-
Arnsberg-Niedereimer | Nachtwächter | Geschichte 1849
-
Bad Pyrmont | Kurgast | Lügde | Geschichte 1849-1874
-
Baedeker, Karl | Reiseführer | Bergisches Land | Ruhrgebiet | Landeskunde | Geschichte 1849
-
Bahnhof Oelde (Oelde) | Empfangsgebäude | Architektur | Geschichte 1849-2020
-
Bargheer, Carl | Bückeburg | Kassel | Ausbildung | Geschichte 1848-1849
-
Barmen | Orchester | Geschichte 1912-1929
-
Barth, Johann | Wallhausen (Landkreis Bad Kreuznach) | Geselle | Wandern | Warendorf | Geschichte 1844-1849
-
Beelen | Geschichte 1845-1849
-
Berg, Carl | Politische Betätigung | Geschichte 1846-1849
-
Bergisches Land | Geschichte 1778-1849
-
Bergisches Land | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Bergisch-Märkische Eisenbahn (Körperschaft) | Geschichte 1830-1849
-
Berlin | Koblenz | Telegrafie | Kommunikationssystem | Geschichte 1831-1849
-
Bevölkerungsgeschichte
-
Bocholt | Wesel | Landstraße | Straßenbau | Geschichte 1849
-
Bochum-Wattenscheid | Mühle | Geschichte 1849-1902
-
Bodelschwingh | Bauernhof | Geschichte 1440-1849
-
Bonn. Amtsgericht Bonn | Architektur | Geschichte 1849-1904
-
Bonn. Amtsgericht Bonn | Planung | Geschichte 1849-1904
-
Bonn | Zwangssterilisation | Geschichte 1934-1945
-
Bonner Wingolf | Geschichte 1841-1849
-
Borbeck (Essen) | Lehenshof | Geschichte 1440-1849
-
Bottrop | Industrialisierung | Geschichte 1848-1849
-
Bruch, Max | Bergisches Land | Geschichte 1849-1920
-
Brüggemann, Karl Heinrich | Politische Betätigung | Geschichte 1832-1849
-
Burrus, Familie : 16. Jh.- | Geschichte 1769-1974
-
Burrus, Johann | Illinois | Einwanderung | Geschichte 1856
-
Burrus, Johann | Overath | Auswanderung | Geschichte 1856
-
Burrus, Johann | Overath | Bürgermeister | Geschichte 1841-1849
-
Büschchenshof (Bedburg-Hau) | Geschichte 1849-2023
-
Butz, Caspar | Literaturproduktion | Geschichte 1848-1849
-
Butz, Caspar | USA | Exil | Geschichte 1849
-
Clemen, Heinrich | Erweckungsbewegung | Konservativismus | Geschichte 1846-1849
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Quelle | Geschichte 1849
-
Deutsch | Literatur | Rheinland | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Deutsch | Literatur | Vormärz | Geschichte 1812-1849
-
Deutsch | Literatur | Westfalen | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Deutschland | Politik | Kultur | Vormärz | Geschichte 1812-1849
-
Diepenbroick-Grüter, Ludwig von | Politische Betätigung | Geschichte 1848-1849
-
Disselhoff, Julius | Kaiserswerther Diakonie | Geschichte 1849-1896
-
Dom Aachen (Aachen) | Renovierung | Geschichte 1849-1872
-
Dom Köln (Köln) | Förderverein | Mexiko | Geschichte 1842-1849
-
Dr.-Hertz'sche Privat-Heil- und -Pflege-Anstalt | Patient | Geschichte 1849-1952
-
Driever, Familie : 19.-21. Jh. | Geschichte 1849-1940 | Quelle
-
Driever, Johanna | Sterbebildchen | Geschichte 1894
-
Dülmen | Geschichte 1813-1849 2
-
Dülmen | Geschichte 1849-1918 2
-
Düsseldorf | Bürgermeister | Geschichte 1849-1858
-
Düsseldorf | Oberbürgermeister | Geschichte 1858-1875
-
Düsseldorf | Revolution (1848) | Zeitung | Rezeption | Geschichte 1847-1849
-
Düsseldorf | Schloss Benrath (Düsseldorf) | Luise, Anhalt-Bernburg, Prinzessin | Geschichte 1821-1849
-
Düsseldorf Gallery | Düsseldorfer Malerschule | Geschichte 1849-1866
-
Düsseldorf-Hamm | Eheschließung | Geschichte 1810-1849 2
-
Düsseldorf-Hamm | Kirchenbuch | Geschichte 1810-1849
-
Düsseldorf-Hamm | Taufe | Geschichte 1810-1849 2
-
Eisenbahngeschichte 3
-
Eitorf | Geschichte 1848-1849
-
Elberfeld (1849) / Aufstand | Engels, Friedrich | Geschichte 1849
-
Elberfeld (1849) / Aufstand | Geschichte 1849
-
Elberfeld (1849) / Aufstand | Revolutionär | Historische Persönlichkeit | Geschichte 1849
-
Elberfeld | Aufstand | Geschichte 1849 | Beschuldigter | Strafverfahren | Geschichte 1850
-
Elberfeld | Garnisonsstadt | Geschichte 1849-1869
-
Elberfeld | Kolping, Adolph | Baudri, Johann Anton Friedrich | Katholischer Gesellenverein | Förderung | Geschichte 1848-1849
-
Elberfeld | Orchester | Geschichte 1849-1929
-
Engels, Friedrich | Engels, Friedrich | Elberfeld (1849) / Aufstand | Geschichte 1849
-
Engels, Friedrich | Köln | Arbeitsstätte | Geschichte 1848-1849
-
Engels, Friedrich | Köln | Wohnsitz | Geschichte 1848-1849
-
Ennepetal-Rüggeberg | Familie | Schraube | Herstellung | Nebenerwerbsbetrieb | Geschichte 1849-1960
-
Erdmann, Franz | Bad Westernkotten | Imkerverein | Gründung | Geschichte 1849
-
Erkrath | Hydrotherapie | Wachendorf, Wilhelm | Geschichte 1843-1849
-
Esterházy de Galántha, Maria, Gräfin | Adel | Bedrohung | Tagebuch | Geschichte 1848-1849
-
Evangelische Kirchengemeinde Hamminkeln | Geschichte 1633-1849
-
Filial-Verein für den Ausbau des Kölner Domes in Mexiko | Geschichte 1842-1849
-
Fischer, Heinrich | Politische Betätigung | Geschichte 1848-1849
-
Flerzheim | Geschichte 1244-1849 | Online-Ressource
-
Förde (Lennestadt) | Bürgerwehr | Errichtung | Mitglied | Geschichte 1849
-
Forstgeschichte 2
-
Fredeburg (Schmallenberg) | Nachtwächter | Geschichte 1829-1849
-
Fredeburg (Schmallenberg) | Ordnungsrecht | Geschichte 1829-1849
-
Freiligrath, Ferdinand: Die Toten an die Lebenden | Iserlohn | Rezeption | Geschichte 1848-1849
-
Freiligrath, Ferdinand | Köln | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Arbeiterbewegung | Geschichte 1848-1870
-
Freiligrath, Ferdinand | Lyrik | Herwegh, Georg | Geschichte 1848-1849
-
Freiligrath, Ferdinand | Politische Publizistik | Geschichte 1848-1849
-
Freiligrath, Ferdinand | Rheinland | Lyriker | Geschichte 1848-1849
-
Friedhof Bahnhofstraße (Wegberg) | Geschichte 1849-1987
-
Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Studium | Geschichte 1849-1852
-
Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König | Iserlohn | Landwehr (Militär) | Treue | Geschichte 1849
-
Gebrüder Maste | Fachwerkbau | Geschichte 1819-2000
-
Gebrüder Maste | Geschichte 1748-1849
-
Gemünd (Eifel) | Kommunalpolitik | Geschichte 1848-1849
-
Geschichte 57
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften 2
-
Geschichte 1812-1849
-
Geschichte 1841-1849
-
Geschichte der Juden 2
-
Geschichte Deutschlands
-
Geschichte Europas
-
Geschichte Europas Geschichte Westeuropas
-
Gesellschaft Erholung Hilchenbach von 1849 | Geschichte
-
Getmold | Geschichte 1730-1849
-
Gewerkschaft Textil, Bekleidung. Verwaltungsstelle Bielefeld-Gütersloh | Geschichte 1849-1998
-
Goffart, Familie : 17. Jh.- : Fumay | Geschichte 1640-2013
-
Gottschalk, Familie : 1891-1942 : Nienborg | Gottschalk, Familie : 1899-1942 : Epe, Gronau (Westf.) | Judenverfolgung | Geschichte 1849-1942
-
Grafschaft (Schmallenberg) | Flurumgang | Geschichte 1575-1849
-
Grafschaft Mark | Politischer Flüchtling | Auswanderung | USA | Geschichte 1848-1849
-
Grevenbroich. Bürgerschützenverein 1849 | Geschichte
-
Grevenbroich | Gaststätte | Geschichte 1849-1949
-
Hagen | Straßenbau | Lüdenscheid | Geschichte 1806-1849
-
Hagen | Straßenbaufinanzierung | Lüdenscheid | Geschichte 1806-1849
-
Hamm (Westf) | Gesellschaft | Konfession | Geschichte 1800-1900
-
Handwerkerverein Brilon | Geschichte 1849-1999
-
Handwerksgeschichte 3
-
Harkort, Friedrich | Konservativismus | Liberalismus | Politische Betätigung | Geschichte 1848-1849
-
Haus Nuß (Ennepetal) | Denkmalschutz | Geschichte 1981-1984
-
Haus Nuß (Ennepetal) | Geschichte 1849-1984
-
Heek | Schwarzhandel | Schmuggel | Polizei | Geschichte 1842-1849
-
Heilanstalt für Weibliche Gemütskranke | Geschichte 1849-1881
-
Heilanstalt für Weibliche Gemütskranke | Heilanstalt Johannisberg | Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Düsseldorf) | Geschichte 1849-1990
-
Heine, Heinrich | Rezeption | Geschichte 1849-1851
-
Heinemann, Familie : 1849- : Bad Lippspringe | Bad Lippspringe | Friseursalon | Geschichte 1875-2013
-
Hellstraße 26 (Ahlen, Kreis Warendorf) | Kaufvertrag | Geschichte 1849
-
Herford | Pfarrer | Politisches Engagement | Geschichte 1848-1849
-
Herford | Pfarrer | Soziales Engagement | Geschichte 1848-1848
-
Herrschaft Homburg (Nümbrecht) | Heimatkunde | Geschichte 1781-1849
-
Hiller, Ferdinand von | Köln | Konzert (Veranstaltung) | Repertoire | Geschichte 1849-1884
-
Hofgeschichte
-
Hof Karlsruhe | Geschichte 1839-2023
-
Holzmarkt 5 (Monschau) | Geschichte 1747-1849
-
Huchzermeyer, Clamor | Minden-Ravensberg | Erweckungsbewegung | Geschichte 1848-1849
-
Hürth | Rhein-Erft-Kreis | Revolution (1848) | Geschichte 1830-1849
-
Industriegeschichte
-
Industrie- und Handelskammer Siegen | Geschichte 1849-2024
-
Iserlohn | Bürgerwehr | Geschichte 1848-1849
-
Iserlohn | Geschichte 1848-1849
-
Iserlohn | Presse | Geschichte 1819-1849
-
Iserlohn | Regionalzeitung | Leserbrief | Geschichte 1848-1849
-
Iserlohn | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Iserlohner Aufstand (1849) | Niederschlagung (Politik) | Geschichte 1849 | Online-Ressource
-
Japan | Kupferdruck | Radierung | Geschichte 1849-1861 | Sammlung der Familie Schmitz-Otto
-
Japanische Geschichte
-
Josephs, Hermann | Fürsorge | Quelle | Geschichte 1848-1849
-
Jüdische Gemeinde Herford-Detmold | Satzung | Geschichte 1849
-
Jüdische Gemeinde Herford-Detmold | Synagoge | Geschichte 1832-1975
-
Jülich | Bürgerwehr | Geschichte 1848-1849
-
Kalterherberg-Leykaul | Schieferbergbau | Geschichte 1763-1849
-
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von | Frankfurter Nationalversammlung | Geschichte 1848-1849
-
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von | Pfarrei St. Georg Hopsten | Soziale Bewegung | Geschichte 1846-1849
-
Kinkel, Gottfried | Schurz, Carl | Prozess | Geschichte 1849-1850
-
Kirchengeschichte 3
-
Kleinenbroich, Wilhelm | Bildprogramm | Geschichte 1843-1849
-
Klinikum Lippe | Geschichte 1849-1903
-
Köln / Kölnischer Geschichtsverein | Geschichte 1907-1914
-
Köln / Kölnischer Geschichtsverein | Vorgeschichte 1849-1907
-
Köln | Arbeitsbeschaffungsmaßnahme | Armut | Bekämpfung | Geschichte 1848-1849
-
Köln | Cholera | Epidemie | Geschichte 1849
-
Köln | Cholera | Geschichte 1849-1893
-
Köln | Katholischer Verein | Geschichte 1848-1849
-
Köln | Kolping, Adolph | Domvikar | Geschichte 1849-1965
-
Köln | Musikleben | Musikdirektor | Geschichte 1840-1849
-
Köln | Rentner | Geschichte 1902-1911 | Quelle
-
Köln | Revolution | Geschichte 1848-1849
-
Köln | Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Geschichte 1830-1849
-
Kolping, Adolph | Katholischer Gesellenverein | Geschichte 1849-1852
-
Kolping, Adolph | Katholischer Gesellenverein | Geschichte 1849-1852 | Online-Publikation
-
Kolpingfamilie Düsseldorf-Zentral | Geschichte 1849-1954
-
Kolpingsfamilie Köln-Zentral | Geschichte 1849-1865
-
Kolpingsfamilie Köln-Zentral | Geschichte 1849-1999
-
Kongregation der Schwestern vom Armen Kinde Jesus | Wachsbildnerei | Krippe | Geschichte 1849-1967
-
Königswinter-Oberdollendorf | Weinbau | Geschichte 1849-1980
-
Korff, Hermann Jakob | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Geschichte 1848-1849
-
Kranefuß, Bernhard Gottfried | Politische Betätigung | Geschichte 1844-1849
-
Krefeld | Industriekultur | Industriebau | Geschichte 1849-1970
-
Krefeld | Soziale Situation | Geschichte 1845-1849
-
Kreis Borken | Kreis Ahaus | Abgeordneter | Geschichte 1849-1867
-
Kreis Höxter | Chor | Geschichte 1849-2020
-
Kreis Olpe | Dreißigjähriger Krieg | Geschichte 1848-1849
-
Kreis Soest | Optische Telegrafie | Geschichte 1833-1849
-
Kreis Solingen | Schneidwarenindustrie | Arbeitskampf | Politisches Bewusstsein | Geschichte 1809-1849
-
Kreis Warburg | Unruhen | Innere Sicherheit | Geschichte 1848-1849
-
Kreis Warendorf | Bürgerwehr | Geschichte 1848-1849
-
Kunstgeschichte
-
Kürten-Olpe | Auswanderung | USA | Geschichte 1849
-
Kürten-Olpe | USA | Auswanderung | Geschichte 1849
-
Landkreis Lüdinghausen | Westfälische Provinzial-Feuersozietät | Austritt | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit | Gründung | Geschichte 1849-1851
-
Lelotte, Karl Joseph | Bildnis | Lithografie | Geschichte 1849
-
Linnich | Höhere Schule | Geschichte 1849-1853
-
Linnich | Orgel | Geschichte 1805-1920
-
Lippstadt (Region) | Militär | Schwarzenraben | Gast | Geschichte 1852-1877
-
Lippstadt | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Lucas, Carl | Bergisches Land | Gastwirt | Geschichte 1825-1849
-
Manheim | Gemeinderat | Protokoll | Geschichte 1819-1849
-
Marsberg-Beringhausen | Verein | Geschichte
-
Marx, Karl | Journalist | Geschichte 1842-1849
-
Marx, Karl | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln)
-
Medizingeschichte 4
-
Militärgeschichte 3
-
Mirbach-Harff, Johann Wilhelm, Graf von | Rheinland | Adel | Einflussnahme | Geschichte 1815-1849
-
Mühle Tegtmeier | Geschichte 1849-1989
-
Müller, Familie : 19. Jh. : Warendorf | Sander, Familie : 19. Jh. : Warendorf | Koch, Familie : 19. Jh.- : Warendorf | Geschichte 1849-1942
-
Münster-Nienberge | Berufsstruktur | Geschichte 1849
-
Musikgeschichte
-
Nette (Dortmund) | Einwohner | Geschichte 1849
-
Nettersheim | Kirchenbau | Kalkstein | Baustoff | Geschichte 1849-1929
-
Nettersheim-Roderath | Kalkstein | Gesteinsabbau | Geschichte 1850-1913
-
Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Edition | Variation | Geschichte 1848-1849
-
Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Falschmeldung | Politischer Skandal | Geschichte 1848-1872
-
Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Geschichte 2
-
Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Geschichte 1848-1849 3
-
Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Neue Kölnische Zeitung für Bürger, Bauern und Soldaten | Geschichte 1848-1849
-
Neunzig, Joseph | Düsseldorf | Strafverfahren | Geschichte 1849-1950
-
Niederdollendorf | Weinbau | Geschichte 1849-1980
-
Niederländisch-Reformierte Kirche (Wuppertal) | Orgel | Geschichte 1849-1943
-
Nieheim-Oeynhausen | Optischer Flügeltelegraf | Geschichte 1832-1849
-
Nienberge | Bevölkerungsstruktur | Geschichte 1849
-
Nordrhein-Westfalen. Landgericht (Bonn) | Architektur | Geschichte 1849-1904
-
Nordrhein-Westfalen. Landgericht (Bonn) | Planung | Geschichte 1849-1904
-
Nordrhein-Westfalen. Oberlandesgericht (Hamm) | Staatsanwaltschaft | Geschichte 1849-2020
-
Nordwestdeutschland | Arbeitnehmer | Migration | Niederlande | Geschichte 1849-1893
-
Oberhausen (Rheinland) (Region) | Landtagswahl | Geschichte 1849-1913
-
Oberhausen-Lippern | Schule | Geschichte 1849-1858
-
Opladen | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Ostwestfalen | Wirtschaft | Geschichte 1849-1973
-
Paderborn | Intelligenzblatt | Geschichte 1772-1849
-
Paderborn | Paderborn- Schloss Neuhaus | Militär | Geschichte 1849
-
Paderborn | Westfälisches Volksblatt | Archivalien | Geschichte 1849-1945
-
Paffendorf | Volkszählung | Geschichte 1849
-
Parlamentsgeschichte
-
Pennink, Jan Jacob | Kleve (Kreis Kleve) | Badeort | Stadtbeschreibung | Geschichte 1849
-
Pfalz | Geschichte Anfänge-1849
-
Post, Carl | Exil | Geschichte 1849-1903
-
Preußen. Land- und Stadtgericht (Büren, Kreis Paderborn) | Geschichte 1815-1849 2
-
Ratingen | Schlosser | Geschichte 1849-1902 | Quelle
-
Rechtsgeschichte 6
-
Recklinghausen | Krankenhaus | Geschichte 1849-2000
-
Recklinghausen | Revolution (1848) | Geschichte 1848-1849
-
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten | Haydn, Joseph | Beethoven, Ludwig van | Spohr, Louis | Reise | Geschichte 1786-1849
-
Regionalgeschichte
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1818-1849
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1849-1870
-
Rheinland | Arbeiterbewegung | Demokratie | Sozialismus | Geschichte 1848-1849
-
Rheinland | Demokratische Bewegung | Bürgertum | Politisches Ziel | Geschichte 1848-1849
-
Rheinland | Geschichte 1792-1849 | Verein | Geschichte 1837-1881
-
Rheinland | Liberalismus | Parlamentarismus | Geschichte 1815-1849
-
Rheinland | Politischer Katholizismus | Geschichte 1848-1849
-
Rheinland | Publizistik | Pressefreiheit | Geschichte 1848-1849
-
Rheinland | Revolutionär | Protestant | Katholik | Geschichte 1848-1849
-
Rheinland | Volksstimmung | Petition | Frankfurter Nationalversammlung | Geschichte 1848-1849
-
Rheinland | Zollpolitik | Sozialer Konflikt | Geschichte 1830-1849
-
Rheinprovinz | Preußen | Siegkreis | Geschichte 1816-1849
-
Riepe, Johann Caspar | Hagen | Iserlohner Aufstand (1849) | Beteiligung | Prozess | Geschichte 1849
-
Rogge, Carl | Iserlohn | Reise | Wien | Geschichte 1847-1849
-
Röttgen, Familie : 1849-1995 | Geschichte
-
Röttgen, Familie : 1849-1995 | Sprockhövel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Ruhrgebiet | Reiseführer | Tourismus | Tourismusmarketing | Industriekultur | Radwandern | Geschichte 1849-2017
-
Ruhrgebiet | Unternehmer | Zinkhüttenindustrie | Geschichte 1849-1887
-
Sankt Margaretha (Libur) | Geschichte 1849-1911 | Quelle
-
Sankt Mariä Himmelfahrt (Wesel <Pfarrei>) | Kirchenbuch | Geschichte 1835-1849
-
Sankt-Marien-Hospital Hamm | Gründung | Geschichte 1849
-
Sankt-Vincenz-Hospital (Brakel) | Geschichte 1849-1973
-
Sauerland (Nord) | Forstnutzung | Jagdrecht | Landbevölkerung | Geschichte 1848-1849
-
Sauerland (Nord) | Telegraf | Geschichte 1832-1849
-
Sauerland (Nord) | Waldfrevel | Wilderei | Geschichte 1848-1849
-
Sauerland | Bürgertum | Kleidung | Geschichte 1849
-
Schleiden | Kommunalpolitik | Geschichte 1848-1849
-
Schmallenberg | Nachbar | Rechtsstreit | Trennwand | Baukosten | Geschichte 1849
-
Schmitz, Familie : 19. Jh.- : Mönchengladbach | Einzelhandelsbetrieb | Geschichte 1875-1995
-
Schmitz, Familie : 19. Jh.- : Mönchengladbach | Geschichte 1818-1995
-
Schmitz, Heinrich Joseph Hubert | Nachkomme | Geschichte 1849-1990
-
Schnitger, Karl | Politische Betätigung | Geschichte 1848-1849
-
Scholten-Mühle (Rees) | Geschichte 1849-2001
-
Schuchart, Carl August | Iserlohn | Arbeiteraufstand | Geschichte 1849
-
Schulgeschichte 3
-
Schultheorie | Geschichte 1849-1996
-
Schumann, Robert | Komposition (Musik) | Zeiteinteilung | Geschichte 1849-1853
-
Schwarzenraben | Fremdenbuch | Militär | Gast | Geschichte 1849-1886
-
Schwelm | Eisenbahnlinie | Ennepetal-Milspe | Geschichte 1830-1849
-
Schwelm | Geschichte 1836-1849
-
Schwingen, Peter | Weerth, Familie | Bildnismalerei | Geschichte 1837-1849
-
Senne-Bahn | Planung | Geschichte 1849-1902
-
Siedlungsgeschichte
-
Simmerath | Brandbekämpfung | Feuerwehr | Geschichte 1849-1952
-
Soest | Arbeitslosigkeit | Geschichte 1847-1849
-
Soest | Armut | Geschichte 1847-1849
-
Soest | Berufsgruppe | Frauenarbeit | Geschichte 1807 | Geschichte 1849-1858 | Geschichte 1907
-
Soest | Erwerbsstruktur | Geschichte 1807 | Geschichte 1849-1858 | Geschichte 1907
-
Soest | Kriminalität | Geschichte 1847-1849
-
Sozialgeschichte 3
-
St. Hubertus Schützenbruderschaft Erftstadt-Kierdorf 1849 | Geschichte 1849-2011
-
St. Josephus Schützengesellschaft in Saeffelen | Auflösung | Quelle | Geschichte 1849
-
St.-Markus-Schützenbruderschaft Beringhausen 1849 | Geschichte
-
St.-Markus-Schützenbruderschaft Beringhausen 1849 | Schützenfest | Geschichte 1999
-
Staat Lippe. Füsilier-Bataillon | Seitengewehr | Geschichte 1849-1867
-
Staat Lippe. Füsilier-Bataillon | Uniform | Geschichte 1849
-
Staat Lippe. Landtag | Öffentlichkeit | Geschichte 1848-1849
-
Steinfurt-Borghorst | Hausweberei | Auftrag | Nichterfüllung | Rechtsstreit | Geschichte 1849-1851
-
Stiepel (Bochum) | Katholische Gemeinde | Geschichte 1849-1920
-
Stift Keppel | Monstranz | Geschichte 1849-1960
-
Sudfeld Mode Werther | Jubiläum | Geschichte 1849-2024
-
Synagoge Herford | Geschichte
-
Tenwinkel, Johann Theodor | Lünten | Schule | Geschichte 1788-1849
-
Terziarinnenkloster Goch | Kirchenbau | Geschichte | Wilhelm-Anton-Hospital | Kapelle | Geschichte 1849-1968
-
Theatergeschichte
-
Tölcke, Carl Wilhelm | Politische Betätigung | Geschichte 1848-1849
-
Turnverein Odenkirchen 1849 | Geschichte 2
-
Uckerath | Demokratische Bewegung | Geschichte 1849
-
Unternehmen | Geschichte 1849-2024
-
Ursulinenschule (Düsseldorf) | Schülerin | Sterbebildchen | Geschichte 1894
-
USA | Geschichte 1849-1880
-
USA | Politischer Flüchtling | Einwanderung | Geschichte 1848-1849
-
Verkehrsgeschichte 4
-
Verwaltungsgeschichte
-
Vincke, Georg Ernst Friedrich von | Politische Betätigung | Geschichte 1848-1849
-
Volkening, Johann Heinrich | Erweckungsbewegung | Pietismus | Geschichte 1830-1849
-
W. von Borries-Eckendorf GmbH & Co. KG | Geschichte 1849-1999
-
Wachtberg-Niederbachem | Gaststätte | Geschichte 1849-1979
-
Wammers, Familie | Willich-Anrath | Priester | Nonne | Geschichte 1849-1964
-
Weddigen, Friedrich Wilhelm | Zuckerhandel | Kommunalpolitik | Politische Betätigung | Geschichte 1824-1849
-
Weerth, Georg | Enthüllungsjournalismus | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Geschichte 1848
-
Weerth, Georg | Lassalle, Ferdinand | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Feuilleton (Literatur) | Autorschaft | Geschichte 1849
-
Weerth, Georg | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Belgien | Feuilleton | Geschichte 1848-1849
-
Weerth, Georg | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Belgien | Rubrik | Geschichte 1848-1849
-
Weerth, Georg | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Feuilleton | Satire | Geschichte 1848-1849
-
Weerth, Georg | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Geschichte 1848-1849
-
Weerth, Georg | Neue Rheinische Zeitung (1848-1849) (Köln) | Zeitungsartikel | Satire | Geschichte 1848
-
Weerth, Georg | Paris | Geschichte 1846-1849
-
Weerth, Georg | Politische Publizistik | Geschichte 1848-1849
-
Werden (Essen) | Geheimbund | Geschichte 1849-1855
-
Werl | Franziskaner | Marienwallfahrt | Geschichte 1849-2015
-
Werl | Herrschaft | Geschichte
-
Werl | Salzgewinnung | Geschichte
-
Werl | Unruhen | Geschichte 1833-1849
-
Werl | Wallfahrt | Geschichte
-
Wermelskirchen | Optischer Flügeltelegraf | Standort | Geschichte 1833-1849 $A z
-
Wesseling | Geschichte 1848-1849
-
Wesseling | Revolution (1848) | Geschichte 1838-1849
-
Westfalen | Bürokratie | Agrargesellschaft | Geschichte 1848-1849
-
Westfalen | Holzverarbeitung | Handwerk | Geschichte 1849
-
Westfalen | Konservativer Verein | Geschichte 1848-1849
-
Westfalen | Offizier | Politische Auseinandersetzung | Geschichte 1844-1849 | Online-Ressource
-
Westfalen | Ravensberger Land | Evangelische Kirche | Einfluss | Regierung | Geschichte 1609-1849
-
Westfalen | Revolution (1848) | Individuum | Handlungskompetenz | Geschichte 1848-1849
-
Westfalen | Soldatenverband | Geschichte 1848-1849
-
Westfalen | Textilhandwerk | Industrialisierung | Geschichte 1828-1849
-
Westfalen | Zollpolitik | Sozialer Konflikt | Geschichte 1830-1849
-
Wilhelm-Anton-Hospital | Clemensschwestern | Geschichte 1849-1996
-
Winterberg-Grönebach | Bürger | Kommunalabgabe | Streit | Geschichte 1849-1853
-
Wipperfürth | Frankfurter Nationalversammlung | Abgeordneter | Geschichte 1848-1849
-
Wirtschaftsgeschichte 3
-
Wolff, Gustav Adolf | Politische Betätigung | Literaturproduktion | Geschichte 1845-1849
-
Wüllen | Ahaus | Rechtsstreit | Wegezoll | Geschichte 1848-1849
-
Wuppertal | Geschichte 1848-1849
-
Wuppertal | Orchester | Dirigent | Geschichte 1929-2007
-
Zentral-Dombauverein zu Köln | Mäzenin | Geschichte 1833-1849
-
Ziegert, August Hermann | Politische Betätigung | Grundrecht | Nationalstaat | Geschichte 1848-1849