187 Themen gefunden:
-
Abtei Altenberg | Brunnen | Geschichte 1640
-
Abtei Altenberg | Brunnen | Geschichte 1836
-
Agrargeschichte 4
-
Apotheke | Geschichte 1836-1986
-
Aretz, Joseph | Brief | Geschichte 1834-1836
-
Bad Oeynhausen- Eidinghausen | Bad Oeynhausen- Volmerdingsen | Werste | Auswanderung | Nordamerika | Geschichte 1834-1836
-
Bergbaugeschichte
-
Bergischer Dom (Odenthal) | Brandkatastrophe | Bausubstanz | Erhaltung | Geschichte 1815-1836
-
Bergisch Gladbach | Unternehmer | Geschichte 1836-1851
-
Böckeler, Heinrich | Witt, Franz Xaver | Kirchenmusik | Caecilianismus | Geschichte 1836-1899
-
Bonn | Aula | Freskomalerei | Geschichte 1824-1836
-
Bonn | Eisenbahn | Köln | Geschichte 1836-1857
-
Bonn | Eisenbahnlinie | Köln | Geschichte 1836-1857
-
Bonn | Eisenbahnlinie | Köln | Geschichte 1844
-
Bonn | Schwimmbad | Geschichte 1791-1929
-
Borbeck (Essen) | Allmende | Gemeinheitsteilung | Geschichte 1836-1839
-
Borbeck (Essen) | Vikarie | Geschichte 1371-1836
-
Brilon | Auswanderung | USA | Unglücksfall | Geschichte 1836-1837
-
Brilon | Feuerversicherung | Geschichte 1742-1836
-
Büderich (Meerbusch) | Sandstein | Gesteinsabbau | Geschichte 1836
-
Bünde | Schulbau | Geschichte 1785-1836
-
Bünde | Schulgebäude | Geschichte 1785-1836
-
Burg Dravewinkel (Wesel) | Lokalisation | Geschichte 1255-1836
-
Café Schucan | Geschichte 1836-1989
-
Deutschland | Auswanderer | Amerikabild | Geschichte 1834-1836
-
Diersfordt | Schwimmbad | Neubau | Geschichte 1836
-
Diersfordt | Wesel-Bislich | Stolberg-Wernigerode, Dynastie : 1645- | Grundeigentum | Geschichte 1836-1855
-
Drachenfels (Siebengebirge) | Steinbruch | Trachyt | Abbau | Geschichte 100-1836
-
Druckgeschichte
-
Dülmen | Strumpfweber | Lehrling | Hausarbeit | Beschwerde | Geschichte 1836
-
Düren | Eisenbahn | Wirtschaftsentwicklung | Geschichte 1836-1855
-
Düsseldorf | Künstler | Vormärz | Politisches Bewusstsein | Geschichte 1836-1848
-
Düsseldorf | Rhein | Wasserbau | Geschichte 1836-1900
-
Düsseldorfer Monathefte | Karikatur | Geschichte 1847-1848
-
Düsseldorf-Heerdt | Pfarrer | Katholische Kirche | Geschichte 1810-1836
-
Eifel | Landwirtschaft | Landeskunde | Geschichte 1815-1900
-
Eifel | Landwirtschaft | Landeskunde | Quelle | Geschichte 1836
-
Eisenbahngeschichte 6
-
Elpe | Auswanderung | Westphalia, Mich. | Geschichte 1836-1880
-
Emmerich am Rhein | Stadtbefestigung | Historische Karte | Geschichte 1600-1836
-
Engels, Friedrich | Engelskirchen | Verkehrsweg | Geschichte 1836-1884
-
Ennigloh | Schulgebäude | Einweihung | Geschichte 1836
-
Evangelische Kirche von Westfalen. Evangelischer Kirchenkreis Dortmund | Mission | Geschichte 1836-2015
-
Fredeburg (Schmallenberg) | Förster | Jagd | Prozess | Geschichte 1836-1839
-
Fürstenberg, Dynastie : 1300- : Westfalen | Geschichte 1768-1836
-
Gemäldegalerie Düsseldorf | Geschichte 1710-1836
-
Geschichte 8
-
Geschichte 1836-1986
-
geschichte nrw
-
geschichte rheinland
-
Geseke | Topografie | Geschichte 1836
-
Grabbe, Christian Dietrich | Düsseldorf | Immermann, Karl Leberecht | Geschichte 1834-1836
-
Grabbe, Christian Dietrich | Geschichte 1836
-
Grabbe, Christian Dietrich | Immermann, Karl Leberecht | Stadttheater zu Düsseldorf | Theatertheorie | Ästhetik | Meinungsverschiedenheit | Geschichte 1834-1836
-
Grabbe, Christian Dietrich | Lektüre | Geschichte 1834-1836
-
Grabbe, Christian Dietrich | Moderne | Literatur | Geschichte 1834-1836
-
Grabbe, Christian Dietrich | Presse | Österreich | Geschichte 1836
-
Günther, Johann Jakob | Lebensmittelqualität | Verbraucherschutz | Geschichte 1835-1836
-
Hagen-Haßley | Hagen-Holthausen | Hagen-Delstern | Schule | Geschichte 1836-1870
-
Hamminkeln | Armenhaus | Geschichte 1837-1891
-
Hamminkeln | Marktplatz | Backsteinbau | Geschichte 1836-1959
-
Haus Lerbach (Sand, Bergisch Gladbach) | Gutsherr | Geschichte 1834-1851
-
Heek-Nienborg | Trunkenheit | Polizeiliche Maßnahme | Geschichte 1836
-
Heine, Heinrich | Weerth, Georg | Geschichte 1836-1855
-
Hemer | Papierherstellung | Geschichte 1788-1856
-
Hensel, Fanny | Niederrheinisches Musikfest (18. : 1836 : Düsseldorf)
-
Hille-Rothenuffeln | Gemeinheitsteilung | Geschichte 1800-1836 | Online-Ressource
-
Historischer Leseverein (Düren) | Geschichte 1836-1863
-
Hof Bönhoff | Geschichte 1485-1836 2
-
Hofgeschichte 5
-
Hof Hoffrogge (Dorsten) | Ofenplatte | Inschrift | Altersbestimmung | Geschichte 1670-1836
-
Hohenseelbachskopf | Daaden | Markt | Geschichte 1662-1836
-
Honigmann, Familie : 1550- | Steinkohlenbergbau | Düren | Geschichte 1836-1900 | Aachen | Kohlenbergbau | Geschichte 1836-1900
-
Immermann, Karl Leberecht | Bergisches Land (West) | Wandern | Technische Innovation | Geschichte 1836
-
Immermann, Karl Leberecht | Stadttheater zu Düsseldorf | Intendanz | Quelle | Geschichte 1832-1836
-
Industriegeschichte
-
Iserlohn-Drüpplingsen | Volksschule | Grundschule | Geschichte 1836-2007
-
Joh.-Wilh. Scheidt-Aktiengesellschaft | Wollhandel | Handelsbuch | Geschichte 1836-1899
-
Jung-Stilling, Johann Heinrich | Hilchenbach | Denkmal | Geschichte 1836-1872
-
Kaiserswerth | Dampfschifffahrt | Verkehrsentwicklung | Treideln | Rückgang | Geschichte 1816-1836
-
Kaiserswerth | Eisgang | Schutz | Rhein | Binnenschifffahrt | Hindernis | Geschichte 1836
-
Kaiserswerther Diakonie | Alltag | Gruppenidentität | Geschichte 1836-1914
-
Kaiserswerther Diakonie | Diakonisse | Selbstverständnis | Krankenpflege | Quelle | Geschichte 1836-1899
-
Kaiserswerther Diakonie | Geschichte 1836-2000
-
Kaiserswerther Diakonie | Geschichte 1836-2002
-
Kaiserswerther Diakonie | Krankenhaus | Arzt | Geschichte 1836-1846
-
Kaiserswerther Diakonie | Motivation | Selbstverständnis | Geschichte 1836-1914
-
Katholische Kirche. Erzdiözese Köln | Zensur | Geschichte 1836-1842
-
Kirchengeschichte
-
Kloster Saarn | Quelle | Geschichte 1214-1836
-
Kloster Saarn | Wirtschaft | Geschichte 1214-1836
-
Kolbe, Heinrich | Wuppertal | Bildnismalerei | Geschichte 1812-1836
-
Köln | Gesundheitsverwaltung | Geschichte 1905-1948
-
Köln | Krankenhaus | Architektur | Geschichte 1836-1995
-
Köln | Müngersdorf | Eisenbahnstrecke | Einweihung | Geschichte 1839
-
Köln | Müngersdorf | Eisenbahnstrecke | Errichtung | Geschichte 1836-1839
-
Köln | Rheinland | Ruhrgebiet | Eisenbahngesellschaft | Geschichte 1836-2024
-
Köln-Bonner Eisenbahnen-Aktiengesellschaft | Schloss Augustusburg (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) | Bahnhof | Geschichte 1836-1984
-
Kölner Städtisches Bürger-Hospital | Geschichte 1836-1965
-
Königswinter | Schwimmbad | Geschichte 1836-1899
-
Korff, Familie : 13. Jh.- | Haus Harkotten (Sassenberg) | Medizinische Versorgung | Therapie | Geschichte 1750-1836
-
Korff, Friedrich Anton Johann Nepomuk von | Krankheit | Geschichte 1824-1836
-
Kranenburg (Kreis Kleve) | Junger Mann | Junge Frau | Ertrinken | Zeugenaussage | Geschichte 1836
-
Krefeld | Rhein | Wassersport | Geschichte 1836-1906
-
Küster, Familie : 1836- : Gladbeck
-
Küster, Familie : 1836- : Gladbeck | Villa | Geschichte 1896-1971
-
Landwirtschaftlicher Kreisverein Lüdinghausen | Geschichte 1840-1880
-
Landwirtschaftlicher Kreisverein Lüdinghausen | Gründung | Geschichte 1836-1840
-
Linder, Peter | Bergisch Gladbach | Kochbuch | Geschichte 1836-1875
-
Lünen | Fürsorge | Geschichte 1413-1836
-
Maigesellschaft Stetternich 1836 | Geschichte 2
-
Marx, Karl | Studienzeit | Geschichte 1835-1836
-
Medizingeschichte 2
-
Meerbusch-Büderich | Pfarrer | Katholische Kirche | Geschichte 1801-1810
-
Meier-Peithmann, Wilhelm | Haft | Psychiatrie | Geschichte 1836-1854
-
Mendelssohn Bartholdy, Felix: Paulus | Uraufführung | Orchesterprobe | Geschichte 1836
-
Merckel, Ferdinand Ludwig August | Staat Lippe | Kirchenbau | Geschichte 1836-1878
-
Meyer, Franz Carl Ludwig | Werden (Essen) | Stadtbeschreibung | Geschichte 1810-1836
-
Militärgeschichte
-
Mönchengladbach | Geschichte 1836-1837
-
Mönchengladbach | Schützenfest | Geschichte 1836-1837
-
Monschau (Motiv) | Vedute | Geschichte 1836 | Bildbetrachtung
-
Montjoie | Geschichte 1836
-
Mülheim an der Ruhr | Buchhändler | Geschichte 1813-1932
-
Mülheim an der Ruhr | Verleger | Geschichte 1836-1932
-
Müllensiefen, Peter Eberhard | Landkreis Iserlohn | Landrat | Geschichte 1818-1836
-
Münster (Westf) | Justizvollzugsanstalt | Geistlicher | Seelsorge | Geschichte 1836-1874
-
Münster (Westf) | Zuchthaus | Strafgefangener | Toter | Geschichte 1836-1873
-
Museum für Angewandte Kunst Köln | Druckgrafik | Vorlage | Kunsthandwerk | Geschichte 1528-1836
-
Museum für Angewandte Kunst Köln | Ornamentstich | Geschichte 1528-1836
-
Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte für den Raum Aachen in Stolberg, Zinkhütter Hof | Architektur | Geschichte 1836-1904
-
Neugebaur & Lohmann, Kakao- und Schokoladefabrik | Emmerich am Rhein | Schokoladenindustrie | Geschichte 1836-1970
-
Neumarkt (Köln) | Gesundheitszentrum | Planungsverfahren | Geschichte 1954
-
Neuss | Karneval | Geschichte 1836-2014
-
Osterfeld (Oberhausen, Rheinland) | Bauernhof | Geschichte 1836-1970
-
Paderborn | Kirchenbuch | Geschichte 1808-1836
-
Paderborn | Personenstand | Geschichte 1808-1836
-
Prout, Samuel | Bonn- Bad Godesberg | Hochkreuz | Motiv | Bleistiftzeichnung | Geschichte 1836
-
Ratheim | Bauernhof | Lehen | Eigentümer | Geschichte 1343-1836
-
Rechtsgeschichte
-
Reinhard, Peter | Schuldbuch | Papierindustrie | Geschichte 1836-1840
-
Rheinhafen Krefeld (Krefeld) | Wassersport | Geschichte
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Katholisch-Theologische Fakultät | Promotion | Geschichte 1836
-
Rheinland | Auswanderung | Geschichte 1834-1836
-
Rheinland | Köln | Handelskammer | Geschichte 1797-1836
-
Rheinprovinz | Brandschutz | Feuerversicherung | Geschichte 1814-1836
-
Rinkerode | Walstedde | Geschichte 1768-1836
-
Saerbeck | Evangelische Gemeinde | Entwicklung | Geschichte 1836-2011
-
Sankt Maria zur Wiese (Soest) | Nationaldenkmal | Geschichte 1836-1900
-
Sauerland | Auswanderung | Westphalia, Mich. | Geschichte 1836-1874
-
Schiffahrtsgeschichte 2
-
Schloss Holte- Stukenbrock-Senne | Forellschule | Lehrer | Geschichte 1826-1836
-
Schloss Mickeln (Düsseldorf) | Geschichte Anfänge-1836
-
Schloss von Korff (Sassenberg) | Architektur | Geschichte 1836-1961
-
Schloss von Korff (Sassenberg) | Architektur | Klassizismus | Geschichte 1804-1816
-
Schmeltzer, Johann Daniel | Mechernich | Bergmann | Jubiläum | Fest | Geschichte 1836
-
Schulgeschichte 2
-
Schützenbruderschaft St. Antonius Bettinghausen | Geschichte 1836-1986
-
Schwelm | Geschichte 1836-1849
-
Sichtigvor | Wanne (Fluss) | Wasserstraße | Geschichte 1836
-
Siedlungsgeschichte
-
Sozialgeschichte
-
Sparkasse der Stadt Iserlohn | Geschichte 1836-1986
-
Stadtarchiv (Schwerte) | Akte | Geschichte Anfänge -1836
-
Steinfurt (Westfalen) | Gewitter | Bürgerhaus | Blitzeinschlag | Brand | Geschichte 1836
-
Südlohn | Friedhof | Hochkreuz | Geschichte 1836-2015
-
Troisdorf | Eremitage | Einsiedler | Geschichte 1826-1836
-
Unna | Brandschutz | Geschichte 1836-1990
-
Venwegen | Landwirt | Unfalltod | Gedenkkreuz | Geschichte 1836
-
verkehrsgeschichte
-
Viebahn, Georg von | Niederrhein-Gebiet | Statistik | Quelle | Geschichte 1836
-
Voerde- Friedrichsfeld (Niederrhein) | Truppenübungsplatz | Siedlung | Geschichte 1763-1924
-
Von Fürstenberg'sche Familien-Stiftungs-Fonds | Geschichte
-
Weerth, Georg | Mutter | Brief | Geschichte 1836-1856
-
Werdohl | Geschichte 1836-1989
-
Wesel | Abiturient | Lebenslauf | Geschichte 1836-1856
-
Wesel | Kinderliteratur | Geschichte 1836-1900
-
Wesel | Rhein | Flussregelung | Geschichte 1763-1836
-
Westfalen | Gymnasium | Sportunterricht | Geschichte 1836-1837
-
Westphalia, Mich. | Einwanderung | Elpe | Einwohner | Geschichte 1836-1880
-
Westphalia, Mich. | Einwanderung | Westfalen (Volk) | Geschichte 1836-1874
-
Westphalia, Mich. | Gründung | Geschichte 1836
-
Weyhe, Maximilian Friedrich | Neuss | Wall | Gartenkunst | Geschichte 1828-1836
-
Wilhelm & Conrad Waldthausen | Geschichte 1820-1836
-
Wirtschaftsgeschichte 2
-
Zeppenfeld | Eisenhüttenwerk | Geschichte 1283-1836
-
Zeppenfeld | Flurname | Katastervermessung | Geschichte 1836