322 Themen gefunden:
-
Agrargeschichte 14
-
Ahaus-Wüllen | Flächennutzung | Bevölkerungsstruktur | Viehbesatz | Geschichte 1817
-
Ahlen (Kreis Warendorf) | Invalidenhaus | Geschichte 1400-1817
-
Aldenhoven | Auswanderer | Geschichte 1817-1913
-
Altenberg (Odenthal) | Preußen | Adel | Besuch | Geschichte 1817-1906
-
Altenberg (Odenthal) | Rheinprovinz | Geschichte 1815-1900
-
Altenbergen (Marienmünster) | Geschichte 1817-1969
-
Anrath | Vikarie | Geschichte 1306-1817
-
Arnsberg | Meteorologische Station | Meteorologische Beobachtung | Geschichte 1817-2017
-
Arnsberg-Niedereimer | Bevölkerungsentwicklung | Geschichte 1817-2017
-
Arnz & Comp. | Geschichte 1817-1870
-
Barmen | Oratorium | Aufführung | Geschichte 1817-1900
-
Bäumer, Wilhelm | Grafschaft Mark | Kirchenverfassung | Synode | Geschichte 1817-1819
-
Bayern. Geheimer Staatsrat | Protokoll | Geschichte 1799-1817
-
Bayern | Regierung | Geschichte 1799-1817
-
Beckum | Bürger | Geschichte 1455-1766
-
Beckum | Stadtrecht | Geschichte 1464-1817
-
Bedburg-Hau-Louisendorf | Heimatkunde | Geschichte 1817-2020
-
Beethoven, Ludwig van | Lebenshaltungskosten | Geschichte 1810-1817
-
Beinhauskapelle (Essen) | Sankt-Quintins-Kapelle (Essen) | Abbruch | Geschichte 1817-1823
-
Bergbaugeschichte 2
-
Bergheim (Erft) | Bürgermeister | Geschichte 1817-1827
-
Bergischer Dom (Odenthal) | Restaurierung | Geschichte 1834-1847
-
Beverungen-Amelunxen | Gebäude | Ortsbild | Geschichte 1817-2015
-
Beverungen-Amelunxen | Konfession | Geschichte 1817-2015
-
Bevölkerungsgeschichte
-
Bochum | Zuwanderung | Geschichte 1817-1960
-
Bochum-Wattenscheid | Geschichte 1817-1828
-
Bonn | Armut | Geschichte 1817
-
Boos, Arnold | Orgelbau | Geschichte 1977-1817
-
Borken-Gemen | Pfarrer | Unionskirche | Geschichte 1817-2010
-
Brand (Aachen) | Wirtschaftliche Lage | Soziale Situation | Geschichte 1816-1817
-
Brilon | Schützenfest | Geschichte 1817-1870
-
Buldern | Klimaanomalie | Witterung | Ernteausfall | Agrarkrise | Bevölkerungsentwicklung | Geschichte 1816-1817
-
Burg Marienburg (Malbork) | Restaurierung | Geschichte 1817-1828
-
Crevecoeur, Familie | Geschichte 1411-1837
-
Decken, Carl Claus von der | Brief | Geschichte 1817
-
Deutschland | Lutherische Kirche | Reformierte Kirche | Geschichte 1648-1850
-
Deutschland | Oratorium | Geschichte 1800-1950 | Westfälische Wilhelms-Universität Münster | South African College of Music | Datenbank | Forschungsprojekt | Geschichte 2013-2014
-
Deutschland | Unionsbestrebungen | Unionskirche | Geschichte 1817-1850
-
Deutschland | Unionskirche | Geschichte 1817-2017
-
Dinslaken | Evangelische Gemeinde | Kirchenbau | Geschichte 1605-1817 2
-
Dom Köln (Köln) | Burg Marienburg (Malbork) | Nationalbewusstsein | Staatssymbol | Geschichte 1800-1850
-
Dom Köln (Köln) | Kirchenbau | Geschichte 1825-1848
-
Dormagen-Zons | Kriminalfall | Geschichte 1464-1817
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Rezeption | Lyrik | Deutsch | Geschichte <1817-1981>
-
Duisburg | Volkslied | Geschichte 1817-1991
-
Düsseldorf | Heimatkunde | Geschichte 1817
-
Düsseldorf | Lebensmittelindustrie | Senf | Geschichte 1726-2021
-
Düsseldorf | Reformation | Jubiläum | Geschichte 1817-1933
-
Düsseldorf | Rhein | Freibad | Geschichte 1817-2011
-
Düsseldorf-Bilk | Lebensmittelindustrie | Senf | Geschichte 1817-1967
-
Elsen (Paderborn) | Auswanderer | USA | Geschichte 1817-1894 | Online-Ressource
-
Elsen (Paderborn) | Auswanderung | USA | Geschichte 1800-1900
-
Elsey (Hagen) | Taufe | Geschichte 1810-1817
-
Elsey (Hagen) | Vorname | Geschichte 1800-1850
-
Elsoff (Bad Berleburg) | Pfarrer | Nachfolge | Geschichte 1817-1821
-
Engels, Friedrich | Engels, Elise | Brief | Geschichte 1817-1819
-
Engels, Johann Caspar | Engels, Louise | Brautwerbung | Brief | Geschichte 1791
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Auswanderung | USA | Geschichte 1817-1871
-
Erndtebrück-Birkelbach | Landwirtschaft | Geschichte 1817-1999
-
Erwitte- Bad Westernkotten | Kreistag | Mitglied | Geschichte 1817-2017
-
Erwitte- Bad Westernkotten | Saline | Kochsalz | Rohstoff | Transportweg | Geschichte 1817-1867
-
Erzstift Köln | Verband (Militär) | Boppard | Kriegsbeute | Frankreich | Geschichte 1796
-
Erzstift Köln | Verband (Militär) | Boppard | Kriegsbeute | Frankreich | Geschichte 1796 | Quelle | Geschichte 1817
-
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rahden | Kirchliches Leben | Geschichte 1817
-
Evangelische Kirche Dabringhausen (Wermelskirchen) | Geschichte 1738-1823
-
Evangelische Kirche im Rheinland. Evangelischer Kirchenkreis Lennep | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1817-2017
-
Evangelische Kirchengemeinde (Breckerfeld) | Geschichte 1817-1842
-
Evangelische Kirchengemeinde Dabringhausen | Kirchengeschichte 1223-1817
-
Evangelische Kirche von Westfalen. Evangelischer Kirchenkreis Tecklenburg | Kreissynode | Gründung | Geschichte 1817-1827
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Geschichte 1817-2017
-
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Rehme | Geschichte 1817
-
Forst (Aachen) | Kommunale Gebietsreform | Eingemeindung | Gemeindeverwaltung | Geschichte 1817-1906
-
Forstgeschichte 2
-
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Geschichte 1817-1993
-
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve | Geschichte 1817-2017
-
Freusberg, Familie | Familienangehöriger | Landrat | Geschichte 1817-1926
-
Freusberg, Familie | Kreis Olpe | Geschichte 1817-1926
-
Freusberg, Familie | Kreis Olpe | Landrat | Ausstellung | Geschichte 1817-1926
-
Friedhof Zeppelinstraße (Herdecke) | Geschichte 1817-1821
-
Friedhof Zeppelinstraße (Herdecke) | Geschichte 1817-2017
-
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König | Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König | Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser | Rhein-Mosel-Gebiet | Saargebiet | Reise | Quelle | Geschichte 1817-1871
-
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König | Ravensberger Land | Evangelische Kirche | Herrschaft | Widerstand | Geschichte 1817-1848
-
Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König | Bergischer Dom (Odenthal) | Staatsbesuch | Geschichte 1817-1833
-
Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König | Bergischer Dom (Odenthal) | Wiederaufbau | Simultaneum | Geschichte 1817-1834
-
Fürstenberg, Franz von | Hochstift Münster (Westf) | Schulreform | Geschichte 1784-1826
-
Fürth, Joseph Aloys Felix von | Kreis Geilenkirchen | Juden | Lebensbedingungen | Quelle | Geschichte 1817-1843
-
Geilenkirchen | Kirchengeschichte 1817-1844
-
Geilenkirchen | Steinkreuz | Geschichte
-
Geilenkirchen-Hünshoven | Kirchengeschichte 1817-1844
-
Gerresheim | Flüchtling | Steckbrief | Geschichte 1817-1850
-
Gescher | Wetter | Geschichte 1817-1853
-
Geschichte 46
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften
-
Geschichte 1816-1817
-
Geschichte 1817-1945
-
Geschichte der Juden 2
-
Geschichte Deutschlands 3
-
Gisbertz, Familie : 19.-20. Jh. | Lennartz, Familie : 19.-20. Jh. | Tüschenbroich (Wegberg) | Notariatsurkunde | Quelle | Geschichte 1817-1927
-
Goch | Kartoffel | Preissteigerung | Soziale Unruhen | Geschichte 1817-1818
-
Goch | Kartoffelbrennerei | Geschichte 1815-1830
-
Grafschaft Mark | Herzogtum Jülich | Staat Kleve | Staat Berg | Reformierte Kirche | Geschichte 1521-1817
-
Grafschaft Mark | Lutherische Kirche | Reformierte Kirche | Synode | Union | Geschichte 1817
-
Grafschaft Moers | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg | Vereinigung | Westfalen | Geschichte 1816
-
Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Hohenstein | Ernte | Lager | Projekt | Geschichte 1817
-
Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein | Vereinigung | Westfalen | Geschichte 1816
-
Greven | Gedenkstätte | Kriegsopfer | Geschichte 1817-2017
-
Grosse Schützen-Gesellschaft Bruderschaft von 1557 (Münster (Westf)) | Geschichte 1557-1817
-
Hagen (Region) | Missernte | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Haltern-Flaesheim | Dienstmädchen | Kindesmord | Geschichte 1817
-
Halver | Geschichte 1817
-
Hamm-Heessen | Mädchenschule | Geschichte 1817-1923
-
Handwerksgeschichte 2
-
Hasenklever, Ferdinand | Gevelsberg | Schulreform | Geschichte 1817
-
Hasslinghausen | Auswanderung | USA | Geschichte 1817-1871
-
Haus Harkotten (Sassenberg) | Herrenhaus | Bauvorhaben | Auseinandersetzung | Geschichte 1806-1817
-
Heeren (Kamen) | Hungersnot | Geschichte 1817 | Zeithintergrund
-
Herdecke | Einbruchdiebstahl | Geschichte 1817
-
Herzogtum Jülich-Berg | Ravenstein (Nordbrabant) | Aachen | Jesuitenschule | Schultheater | Geschichte 1601-1817
-
Herzogtum Jülich-Berg | Ravenstein (Nordbrabant) | Aachen | Katholische Schule | Schultheater | Geschichte 1601-1817
-
Hildfeld | Schule | Geschichte 1817-1971
-
Hochsauerlandkreis | Verwaltung | Geschichte 1817-2007
-
Hochsauerlandkreis | Verwaltungsgliederung | Geschichte 1817-2007
-
Höcker, Ludwig | Schmallenberg | Predigt | Hungersnot | Geschichte 1817
-
Hofgeschichte
-
Hönnetal | Wandern | Geschichte 1817
-
Hückeswagen | Hungersnot | Lebensmittelversorgung | Geschichte 1816-1817
-
Industriegeschichte 2
-
Iserlohn (Region) | Medizinische Versorgung | Geschichte 1600-1800
-
Johannis-Freimaurer-Loge Zur Deutschen Redlichkeit (Iserlohn) | Geschichte 1796-1817
-
Jülich | Personenstand | Geschichte 1815-1817
-
Jung-Stilling, Johann Heinrich | Russland | Geschichte 1808-1817
-
Kirchengeschichte 24
-
Kirchenkreis Bielefeld | Geschichte 1817-2006 2
-
Kirchenkreis Elberfeld | Synode | Geschichte 1817-1850
-
Kirchenkreis Gladbach-Neuss | Geschichte 1817-2000
-
Kirchenkreis Mülheim, Rhein | Geschichte 1817-1894
-
Kirchenkreis Soest | Geschichte 1817-1835
-
Kirchrarbach | Lehrer | Geschichte 1817-1872
-
Kleve (Kreis Kleve) | Gymnasium | Geschichte 1817-1993
-
Kleve (Kreis Kleve) | Oberlandesgericht | Geschichte 1817-1820
-
Köln | Säkularisation | Kunstmarkt | Malerei | Geschichte 1794-1817
-
Köln | Wasserversorgung | Geschichte 1817-1895
-
Königreich Westfalen | Forstrecht | Geschichte 1802-1816
-
Krefeld | Städtebau | Stadtplanung | Geschichte 2019P
-
Krefeld | Stadtentwicklung | Geschichte 1843-1987
-
Krefeld | Stadterweiterung | Stadtplanung | Geschichte 1817-2006
-
Krefeld | Stadterweiterung | Stadtplanung | Quelle | Geschichte 1817-1819
-
Kreis Lippstadt | Geschichte 1817-1992
-
Kreis Olpe | Geschichte 1817-2017 2
-
Kreis Recklinghausen | Gründung | Geschichte 1816 | Auswanderung
-
Kreis Recklinghausen | Klimaänderung | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Kreis Soest | Geschichte 1817-1992
-
Kreis Soest | Kreis Lippstadt | Geschichte 1817-2017
-
Kreis Soest | Selbstverwaltung | Geschichte 1817-1974 3
-
Kreisverwaltung | Geschichte 1817-2007
-
Kreis Warendorf | Bevölkerungsentwicklung | Geschichte 1817-1967
-
Kreis Warendorf | Geschichte
-
Kriminalgeschichte 5
-
Kunstgeschichte
-
Laasphe-Rückershausen | Schule | Geschichte 1817-1879
-
Landkreis Altena | Lüdenscheid | Gemeindeverwaltung | Einwohnerzahl | Geschichte 1817-1968
-
Landkreis Altena | Lüdenscheid | Kommunale Gebietsreform | Geschichte 1969
-
Landkreis Arnsberg | Architektur | Geschichte 1817-1844 2
-
Landkreis Bochum | Landrat | Geschichte 1817-1929
-
Landkreis Iserlohn | Geschichte 1817-2017
-
Landkreis Iserlohn | Medizinische Versorgung | Geschichte 1817-1975
-
Landkreis Siegen | Geschichte 1817-1974
-
Landkreis Siegen | Landkreis Wittgenstein | Gründung | Geschichte 1816-1817
-
Langenberg (Kreis Gütersloh) | Straßenbau | Geschichte 1817-1968
-
Langenholthausen | Amtsträger | Geschichte 1817-1974
-
Lenhausen | Bauer | Privateigentum | Fremdbestimmung | Obrigkeit | Protest | Offener Brief | Geschichte 1817
-
Leverkusen | Chor | Geschichte 1817-1914
-
Lippstadt | Armut | Hungersnot | Geschichte 1817
-
Luftwaffenkaserne Wahn (Köln) | Schießplatz | Geschichte 1817-2015
-
Luther, Martin | Wuppertal (Region) | Reformation | Jubiläum | Fest | Geschichte 1817-1917
-
Lüttringhausen | Pottofen | Quelle | Geschichte 1798-1817
-
Marienschule Xanten | Geschichte 1817-2004
-
Medebach | Geschichte 1144-1817
-
Medebach | Kreisstadt | Geschichte 1817-1818
-
Medebach | Soldat | Napoleonische Kriege | Geschichte 1802-1817
-
Medizingeschichte
-
Meinerzhagen-Valbert | Landwirtschaft | Landleben | Geschichte 1810-1817
-
Militärgeschichte 5
-
Morrien, Familie | Falkenhof Rheine | Bauer | Fron | Geschichte 838-1817
-
Münster (Westf) | Schützenwesen | Geschichte 1557-1817
-
Münsterland (West) | Wirtschaft | Bevölkerung | Geschichte 1693-1817
-
Naturschutzgebiet Felsenmeer | Wandern | Geschichte 1817
-
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) | Geschichte 1400-1817
-
Neuss (Region) | Wolf | Jagd | Geschichte 1585-1817
-
Niederländisch-Reformierte Gemeinde (Elberfeld, Wuppertal) | Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Sankt Petri Wuppertal | Gottesdienstordnung | Geschichte 1817-1858
-
Niederrhein-Gebiet | Missernte | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Niederrhein-Gebiet | Treideln | Geschichte 1817-2015
-
Niederrhein-Gebiet | Verkehrsmittel | Geschichte 1817-1914
-
Nienborg | Heek | Kriminalität | Bekämpfung | Geschichte 1817-1881
-
Nordeifel | Rind | Geschichte 1817-1928
-
Nordrhein-Westfalen | Landkreis | Geschichte 1817-2017
-
Oberemmelsum | Truppenübungsplatz | Militärbau | Geschichte 1817-1919
-
Oberndorf (Westfalen) | Schule | Geschichte 1817-1879
-
Olpe | Zunft | Geschichte 1567-1817
-
Olsberg (Region) | Gewerbebetrieb | Geschichte 1817-1819
-
Ossendorf (Warburg) | Geschichte 1802-1816
-
Overberg, Bernhard Heinrich | Hochstift Münster (Westf) | Lehrerbildung | Geschichte 1782-1817
-
Pauline, Lippe, Fürstin | Paderborner Hochfläche | Durchreise | Geschichte 1807-1817
-
Pauline, Lippe, Fürstin | Staat Lippe | Wohltätigkeit | Geschichte 1816-1817
-
Pfarrei St. Martinus Sinthern | Pfarrbibliothek | Abtei Brauweiler | Klosterbibliothek | Geschichte 1769-1817
-
Preußen | Niederlande | Rhein | Wasserbau | Politischer Konflikt | Geschichte 1672-1817
-
Preußen | Provinzialverwaltung | Westfalen | Geschichte
-
Preußen | Verordnung | Bezirk Minden (Westfalen) | Gemeinde | Chronik | Geschichte 1817
-
Quernheim Stift | Kirchenbuch | Geschichte 1817-1869
-
Quernheim Stift | Personenstand | Geschichte 1808-1811
-
Rahden | Juden | Geschichte 1790-1855
-
Rahden | Konversion (Religion) | Judentum | Geschichte 1817-1823
-
Ratingen / Synagoge | Planung | Geschichte 1816-1817
-
Ratingen | Reformation | Protestantismus | Geschichte 1565-2017
-
Rechtsgeschichte 3
-
Reformierte Gemeinde Ratingen | Geschichte 1610-1817
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Geschichte 1817-1945
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Kreisstadt | Geschichte 1817-1969
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Verwaltungsgliederung | Geschichte 1817-1969
-
Religionsfreiheit | Geschichte 1817
-
Rheine | Theater | Geschichte 1817-1927
-
Rheinische Arbeits-Anstalt | Geschichte 1817 2
-
Rheinland | Stadtentwicklung | Geschichte 1817-1875
-
Rheinprovinz | Agendenstreit | Gottesdienst | Geschichte 1817-1894
-
Rheinprovinz | Gesindeordnung | Politischer Konflikt | Geschichte 1817-1846
-
Rheinprovinz | Irrenanstalt | Psychiatrische Klinik | Architektur | Geschichte 1817-1928
-
Rheinprovinz | Kinderarbeit | Bekämpfung | Geschichte 1817-1853
-
Rheinprovinz | Kinderschutz | Gesetzgebung | Geschichte 1817-1853
-
Rheinprovinz | Kommunale Selbstverwaltung | Politischer Konflikt | Geschichte 1817-1908
-
Rheinprovinz | Verwaltung | Statistik | Geschichte 1817
-
Ruhrgebiet | Politiker | Gewerkschaftsmitglied | Geschichte 1817-2005
-
Rurdorf | Welz | Herzogtum Limburg | Enklave | Geschichte 1477-1817
-
Saline Königsborn | Amtsgebäude | Geschichte 1816-1817
-
Sauerland | Bergwerk | Geschichte 1817-1819
-
Sauerland | Hammerwerk | Geschichte 1817-1819
-
Sauerland | Hüttenwerk | Geschichte 1817-1819
-
Sauerland | Mühle | Geschichte 1817-1819
-
Schiffahrtsgeschichte
-
Schilken, Wilhelm | Familie | Geschichte
-
Schilken, Wilhelm | Landwehr (Militär) | Geschichte 1813-1817
-
Schmallenberg | Abdecker | Geschichte
-
Schulgeschichte 6
-
Schumann, Christiane | Schumann, Robert | Geschichte 1817-1830
-
Schwalmtal-Waldniel | Rathaus | Geschichte 1817-1987
-
Schwanenburg (Kleve, Kreis Kleve, Motiv) | Saal | Gebälk | Schnitzerei | Geschichte 1771-1817
-
Schwelm | Auswanderung | USA | Geschichte 1817-1871
-
Siegerland | Erweckungsbewegung | Geschichte 1824-1864
-
Siegerland | Erzbergbau | Haubergwirtschaft | Konfessionalität | Geschichte
-
Siegerland | Evangelische Kirche | Unionsbestrebungen | Geschichte 1817-1835
-
Siegerland | Geschichte 1794-1817
-
Siegerland | Westfalen | Integration (Politik) | Geschichte 1815-1817
-
Siegerland | Westfalen | Landesgeschichte (Fach)
-
Soest | Kirchenverwaltung | Kirchliches Leben | Geschichte 1817-1900
-
Solingen | Fleischerei | Pferdefleisch | Geschichte 1850-1987
-
Sonnenhol, Familie : 19. Jh.- | Erweckungsbewegung | Geschichte 1817-1878
-
Sozialgeschichte 5
-
Sparenberg, Andreas | Schmallenberg | Geschichte 1817
-
Spellen | Lager (Militär) | Geschichte 1817-1921
-
Sprockhövel | Auswanderung | USA | Geschichte 1817-1871
-
Staat Berg | Geschichte 1817-1819
-
Staat Kleve | Reformation | Evangelische Kirche | Geschichte 1521-1817
-
Staat Lippe | Justizreform | Geschichte 1816-1817
-
Staat Lippe | Lutherische Kirche | Reformierte Kirche | Geschichte 1817-1850
-
Stadtarchiv (Hagen) | Karte | Sammlung | Geschichte 1761-1817
-
Stadtgeschichte
-
Steinheim (Kreis Höxter) | Stadtchronik | Geschichte 1817-2017
-
Synode (1817 : Hagen) | Geschichte 1817-1834
-
Synode (1817 : Hagen) | Geschichte 1820
-
Tambora | Eruption | Eifel | Missernte | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Tambora | Eruption | Klimaänderung | Delbrück | Missernte | Hungersnot | Geschichte 1816-1817 2
-
Tambora | Eruption | Klimaänderung | Kreis Lippe | Geschichte 1815-1817
-
Tambora | Eruption | Klimaänderung | Monschauer Land | Geschichte 1815-1817
-
Tambora | Eruption | Klimaänderung | Neuss | Geschichte 1816-1817
-
Tambora | Eruption | Klimaänderung | Rheinprovinz | Missernte | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Tambora | Eruption | Klimaänderung | Sauerland | Missernte | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Tambora | Eruption | Klimaänderung | Verl (Region) | Missernte | Hungersnot | Geschichte 1815-1817
-
Tambora | Eruption | Klimaänderung | Voreifel | Kölner Bucht | Missernte | Hungersnot | Hilfsaktion | Geschichte 1816-1817
-
Tecklenburg (Region) | Reformation | Jubiläum | Geschichte 1817
-
Tecklenburg (Region) | Reformation | Jubiläum | Geschichte 1917
-
Tecklenburg | Quelle (Hydrologie) | Brunnen | Trinkwasserversorgung | Geschichte 1817-2018
-
Universität Duisburg (1655-1818) | Dissertation | Festgedicht | Geschichte 1655-1817
-
Unkraut, Familie | Vereinsleben | Geschichte 1817-1870
-
Unna | Reformation | Konfessionalisierung | Geschichte 1559-1817
-
USA | Einwanderung | Westfalen (Volk) | Geschichte 1800-1900
-
Vagedes, Adolf von | Krefeld | Stadterweiterung | Wall | Geschichte 1819
-
Vagedes, Adolf von | Krefeld | Stadtplanung | Geschichte 1817-1819
-
Verkehrsgeschichte 3
-
Verwaltungsgeschichte 7
-
Vincke, Ludwig von | Hohenhain | Durchreise | Geschichte 1817
-
Voerde- Friedrichsfeld (Niederrhein) | Notunterkunft | Baracke | Flüchtling | Vertriebener | Geschichte 1920-1936
-
Wahner Heide | Truppenübungsplatz | Belgien | Geschichte 1817-2002
-
Wahner Heide | Truppenübungsplatz | Naturschutzgebiet | Geschichte 1817-2017 2
-
Wahner Heide | Truppenübungsplatz | Nutzungsänderung | Geschichte 1817-2017
-
Warburg-Ossendorf | Ortschronik | Konzeption | Geschichte 1817-1999
-
Wattenscheid | Lutherische Kirche | Reformierte Kirche | Geschichte 1610-1817
-
Weeze | Niederrhein-Gebiet | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Weide (Bad Laasphe) | Schule | Geschichte 1817-1879
-
Werl | Soest | Bundesstraße 1 | Straßenbau | Geschichte 1817-1819
-
Wesel | Mann | Wehrpflichtiger | Geschichte 1816-1817
-
Westfalen | Gründung | Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg | Geschichte 1817-1933
-
Westfalen | Gründung | Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein | Geschichte 1817-1833
-
Westfalen | Missernte | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Westfalen | Montanindustrie | Umweltschutz | Geschichte 1817-1870
-
Westfalen | Montanindustrie | Wirtschaftspolitik | Geschichte 1562-1817
-
Westfalen | Religiosität | Hungersnot | Geschichte 1816-1817
-
Westfalen | Staat Hannover | Poststempel | Siegel | Geschichte 1817
-
Westfalen | Stadtentwicklung | Geschichte 1817-1875
-
Westfalen | Unionskirche | Geschichte 1817-2017
-
Wetter (Ruhr) | Evangelische Kirche | Unionsbestrebungen | Geschichte 1817-1830
-
Wickede (Ruhr) | Steinbruch | Geschichte 1817-2011
-
Wieden, Familie | Solingen | Geschichte 1817-1987
-
Willich-Anrath | Vikarie | Gebäude | Nutzungsänderung | Geschichte 1878-1980
-
Wirtschaftsgeschichte
-
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
Wohnbau Dinslaken | Voerde- Friedrichsfeld (Niederrhein) | Wohngebiet | Geschichte 1921-2018
-
Wuppertal (Region) | Reformation | Luther, Martin | Rezeption | Geschichte 1817-1917
-
Wuppertal | Karneval | Geschichte 1817-2017
-
Wuppertal | Martin, Luther | Gedenkfeier | Geschichte 1933
-
Zeitgeschichte