114 Themen gefunden:
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Einwohner | Geschichte 1766-1770
-
Albersloh | Einwohner | Geschichte 1762-1766
-
Ax, Familie : ca. 1766- | Geschichte
-
Bad Salzuflen | Geschichte 1618-1766
-
Bad Salzuflen | Saline | Geschichte 1766-1918
-
Beckum | Bürger | Geschichte 1455-1766
-
Beckum | Stadtrecht | Geschichte 1464-1817
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Erzstift Köln | Regierungschef | Geschichte 1766-1784
-
Bergbaugeschichte 3
-
Bestwig-Ramsbeck | Kirchenbau | Architektur | Geschichte 1766-1960
-
Biegeleben, Kaspar Josef von | Geschichte 1789-1832
-
Bilstein, Lennestadt | Brief | Bestellung | Eau de Cologne | Geschichte 1856
-
Bockum-Dolffs, Johann Franz | Koalitionskriege | Feldzug | Tagebuch | Geschichte 1792-1795
-
Boeddinghaus, Johanna Magdalena Susanna | Geschichte 1782-1792
-
Burgmüller, Johann August Franz | Düsseldorf | Musik | Geschichte 1818-1820
-
Burscheid, Rheinisch-Bergischer Kreis | Friedhof | Tod | Brauch | Geschichte 1766-1899
-
Coesfeld | Gemeindehaushalt | Rechnungswesen | Geschichte 1766-1808
-
Coesfeld | Neubürger | Geschichte 1766-1808
-
Delius, Familie | Versmold | Wirtschaftsförderung | Textilmanufaktur | Planung | Geschichte 1764-1766
-
Dormagen | Rheinland | Geschichte 1783-1823
-
Dormagen | Schmuggel | Geschichte 1794-1814
-
Dorsten | Gahlener Kohlenweg | Steinkohle | Transport | Geschichte 1766-1829
-
Elberfeld | Arzt | Geschichte 1760-1830
-
Erzstift Köln | Grenzregelung | Geschichte 1766
-
Farina, Johann Maria | Eau de Cologne | Geschichte
-
Gahlener Kohlenweg | Geschichte 1766-1809
-
Geschichte 10
-
Geschichte 1798-1977
-
Geschichte der Juden 3
-
Goch | Raub | Geschichte 1765
-
Grafschaft Mark | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1541-1766
-
Grafschaft Rietberg | Medaille | Geschichte 1766
-
Grafschaft Rietberg | Rietberg | Münze | Geschichte 1511-1766
-
Hamborn | Kirchengemeinde | Armut | Fürsorge | Geschichte 1766-1807
-
Hattingen, Region | Bergbau | Geschichte
-
Hattingen, Region | Siedlung | Geschichte
-
Hattingen, Region | Steinkohlenbergbau | Steinkohle | Transportweg | Transporttechnik | Geschichte
-
Heeren, Kamen | Findelkind | Geschichte 1766
-
Herrlichkeit Lembeck | Herrschaft | Geschichte 1526-1766
-
Herzogtum Jülich-Berg | Grenzregelung | Geschichte 1766
-
Hövel, Friedrich von | Arndts, Anton Wilhelm Stephan | Brief | Geschichte 1815
-
Hövel, Friedrich von | Elverfeldt, Levin von | Grafschaft Mark | Geschichte 1800-1813
-
Joseph, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Preces primariae | Rietberg | Waisenkind | Petition | Geschichte 1766
-
Josephson, Familie : 1766-1941 | Geschichte 1766-1941
-
Jungeblodt, Ludgerus | Schule | Geschichte
-
Jungeblodt, Ludgerus | Suderlage | Schule | Gründung | Geschichte 1800-1810
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln, Domkapitel | Stift Sankt Ursula Köln | Sankt Ursula, Köln, Goldene Kammer | Verwaltung | Geschichte 1764-1766
-
Katholische Kirche, Nuntiatur, Deutschland, Köln | Geschichte 1766-1775
-
Kirchengeschichte 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Ehescheidung | Geschichte 1766
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschichte 1700-1800
-
Kloster Sankt Maria Monschau | Aquarell | Geschichte 1890
-
Kloster Sankt Maria Monschau | Nutzungsänderung | Geschichte 1766-1978
-
Köln | Musiktheater | Geschichte 1333-1766
-
Krefeld | Stadterweiterung | Städtebau | Geschichte 1691-1766
-
Kriminalgeschichte 4
-
Kulturgeschichte
-
Kunstakademie Düsseldorf | Geschichte 1766-1859
-
Laub, Joseph | Monschau, Motiv | Vedute | Zeichnung | Geschichte 1765-1766
-
Loë, Alexandrine von | Loë, Friedrich, Graf von | Quelle | Geschichte 1766-1812
-
Lünen | Stadtbild | Geschichte 1800-1900
-
Manderscheid-Blankenheim, Johann Wilhelm Franz zu | Hochzeit | Geschichte 1766
-
Medizingeschichte
-
Methler | Einwohner | Geschichte 1766
-
Monschau, Motiv | Vedute | Zeichnung | Geschichte
-
Monschauer Land | Schafzucht | Geschichte 1766-1894
-
Mülheim, Köln | Junge Frau | Geschichte 1782-1792
-
Müllensiefen, Peter Eberhard | Landkreis Iserlohn | Landrat | Geschichte 1818-1836
-
Münsterland | Juden | Geschichte 1818
-
Musikgeschichte 2
-
Muttental | Zeche Nachtigall, Witten | Steinkohlenbergbau | Güterverkehr | Geschichte 1714-1892
-
Nassau-Siegen | Merkantilismus | Wirtschaftspolitik | Geschichte 1760-1766
-
Nienberge | Mesner | Rechtsstreit | Geistlicher | Geschichte 1766
-
Niesert, Joseph | Ahnen | Geschichte 1536-1813
-
Niesert, Joseph | Münsterland | Juden | Geschichte 1818
-
Oberitalien | Parfümherstellung | Geschichte 1685
-
Rechtsgeschichte 4
-
Reinhold, Christian L. | Amt Reckenberg | Ravensberger Land | Kartierung | Geschichte 1766-1791
-
Rhein-Maas-Gebiet | Niederrhein-Gebiet | Bande | Verurteilung | Geschichte 1747-1766
-
Rösrath | Kirchengeschichte
-
Rothmann, Bernhard | Spottgedicht | Geschichte 1533
-
Samuel, Abraham | Geseke | Aufenthaltsrecht | Rechtsstreit | Geschichte 1765-1766 2
-
Sander, Franz | Banat | Auswanderung | Geschichte 1766
-
Sankt Georg, Neunkirchen-Seelscheid <Pfarrei> | Adel | Geschichte 1677-1766
-
Sankt Margaretha, Ramsbeck | Architektur | Geschichte 1935-1960
-
Sankt Marien, Siegen | Bestattung | Geschichte 1718-1766
-
Sankt Ursula, Köln, Goldene Kammer | Geschichte 1121-1766
-
Sauerland | Frau | Alltag | Geschichte 1821-1829
-
Scheven, Franz Joseph Wilhelm | Uckerath | Siegkreis | Landrat | Geschichte 1816-1837
-
Schopenhauer, Johanna | Westfalen | Reisebericht | Geschichte 1787
-
Schötmar | Schule | Geschichte
-
Schötmar | Sozialgeschichte
-
Schule | Geschichte | Schötmar
-
Schulgeschichte
-
Solingen | Altersversorgung | Erbe | Geschichte 1766-1803
-
Sozialgeschichte
-
Staat Geldern | Grenzregelung | Geschichte 1766
-
Staat Geldern | Katholikenverfolgung | Geschichte 1570-1766
-
Staat Geldern | Konfessionalität | Geschichte 1493-1822
-
Staat Kleve | Bürgermeister | Stadtratsmitglied | Dienstliche Beurteilung | Geschichte 1766-1771
-
Suderlage | Schulgebäude | Geschichte 1800-1969
-
Verkehrsgeschichte 2
-
Versmold | Stadtrecht | Wirtschaftsentwicklung | Leinenproduktion | Geschichte 1719
-
Verwaltungsgeschichte 2
-
Viersen, Region | Grenzregelung | Geschichte 1766
-
Waldschmidt, Familie : 1766- | Lünen | Geschichte
-
Waldschmidt, Familie : 1766- | Lünen | Wirkungsstätte | Geschichte 1800-1900
-
Weber, Familie : 18. Jh.- : Weber, Carl Maria von, 1786-1826 | Geschichte 1820-1874
-
Westfalen | Arnsberg-Neheim | Kaffee | Verbot | Geschichte 1766-1771
-
Westfalen | Bergbau | Verwaltung | Geschichte 1815
-
Wilberg, Johann Friedrich | Elberfeld | Schule | Geschichte 1804-1839
-
Wirtschaftsgeschichte
-
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
Wrede, Ferdinand Joseph von | Westfalen | Statistik | Geschichte 1766-1767