125 Themen gefunden:
-
Agrargeschichte
-
Bad Salzuflen- Werl | Bad Salzuflen- Aspe | Bauer | Grundherrschaft | Lebensbedingungen | Abgabe | Sozialgeschichte
-
Bad Salzuflen- Werl | Bad Salzuflen- Aspe | Siedlungsgang | Geschichte 1180-1600
-
Bad Salzuflen- Werl | Bad Salzuflen- Aspe | Siedlungsgang | Geschichte 1600-1900
-
Baedeker, Familie : 1600- | Geschichte 1800-1900
-
Bergbaugeschichte 2
-
Bergisch Gladbach- Bensberg | Fachwerkbau | Geschichte 1600-1900
-
Bielefeld (Region) | Villa | Geschichte 1600-1900
-
Bökershammer | Geschichte 1600-1900 2
-
Buer | Hausname | Hofname | Familienname | Geschichte 1600-1900
-
Burscheid (Rheinisch-Bergischer Kreis) | Hammerwerk | Geschichte
-
Burscheid (Rheinisch-Bergischer Kreis) | Hammerwerk | Geschichte 1600-1900
-
Deutschland | Malerei | Zeichnung | Geschichte 1600-1900 | Wallraf-Richartz-Museum
-
Devens, Horst | Ahnen | Bonn | Familie | Historische Persönlichkeit | Geschichte 1600-1900
-
Dom Aachen (Aachen) | Rezeption | Geschichte 1600-1900
-
Domplatz (Paderborn) | Gebäude | Fundament | Ausgrabung | Geschichte 1600-1900
-
Dormagen | Schule | Geschichte 1600-1900
-
Duisburg-Baerl | Kirchenbuch | Geschichte 1600-1900
-
Dülmen | Scharfrichter | Abdecker | Geschichte 1600-1900
-
Dülmen | Scharfrichter | Abdecker | Verwandtschaft | Geschichte 1600-1900
-
Düsseldorf-Heerdt | Rhein | Flussdeich | Geschichte 1600-1900
-
Düsseldorf-Heerdt | Straßenbau | Wegezoll | Geschichte 1740-1800
-
Essen | Bürgertum | Geschichte 1800-1900
-
Evangelische Kirchengemeinde zu Heeren-Werve | Fürsorge | Geschichte 1600-1900
-
Falkenhof Rheine | Geschichte 1600-1900 | Funde
-
Falkenhof Rheine | Unterirdisches Bauwerk | Abwasserkanal | Hafnerkeramik | Funde | Geschichte 1600-1900
-
Geschichte 6
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften
-
Geschichte der Juden
-
Glimbach | Hafnerkeramik | Geschichte 1600-1900
-
Großbritannien | Vedute | Mittelrhein-Gebiet (Motiv) | Geschichte 1700-1900
-
Handelsgeschichte 4
-
Handwerksgeschichte 3
-
Heeren-Werve | Fürsorge | Geschichte 1600-1900
-
Heiden (Kreis Borken) | Grab | Grabbeigabe | Funde | Geschichte 1600-1800
-
Heiden (Kreis Borken) | Kirchenbau | Ausgrabung | Geschichte 1200-1900
-
Hellweg | Bauernhaus | Dachgeschoss | Außenwand | Geschichte 1600-1900
-
Hillentrup | Töpferhandwerk | Sandabbau | Geschichte 1600-1900
-
Hinsel | Bauernhof | Quelle | Geschichte 1092-1852
-
Hochstift Münster (Westf) | Geldumlauf | Kaufkraft | Geschichte 1600-1900
-
Hofgeschichte
-
Holzblasinstrument | Geschichte 1600-1900 | Sammlung | Restaurierung
-
Im Aschebruch (Essen) | Ausgrabung | Geschichte 2014
-
Im Aschebruch (Essen) | Keramik | Funde | Geschichte 1600-1900
-
Industriegeschichte
-
Kannegießer, Familie : 1600-1800 : Brilon | Brilon | Wirtschaft | Geschichte
-
Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) | Frau | Alltag | Geschichte 1600-1900
-
Kirchenbau | Evangelische Kirche | Geschichte 1600-1900
-
Kreis Soest | Jagd | Geschichte 1600-1900
-
Kriminalgeschichte
-
Kultur | Geschichte 1600-1900
-
Kulturgeschichte
-
Lemgo | Töpferhandwerk | Geschichte 1600-1900
-
Lippstadt | Soest | Detmold | Zunft | Geschichte 1600-1900
-
Medizingeschichte
-
Merken (Düren) | Vertrag | Geschichte 1600-1900
-
Minden-Ravensberg | Bauer | Geschichte 1600-1900
-
Münster (Westf) | Lemgo | Braunschweig | Wohnkultur | Geschichte 1600-1900 | Vergleich
-
Münster (Westf) | Münsterland | Anekdote | Erzählung | Geschichte 1600-1900
-
Münsterland (West) | Lumpensammler | Geschichte 1600-1900
-
Münsterland | Bauernhaus | Gutshaus | Sommerhaus | Geschichte 1600-1900
-
Münsterland | Bauernhof | Gut (Landwirtschaft) | Geschichte 1600-1900
-
Münstermauer 27 (Rheine) | Münstermauer 25 (Rheine) | Bewohner | Geschichte 1600-1900
-
Musikgeschichte
-
Neukirchen (Landkreis Moers) | Heimatkunde | Geschichte 1600-1900
-
Niederlande | Vedute | Mittelrhein-Gebiet (Motiv) | Geschichte 1600-1800
-
Niederrhein | Preußen | Innere Kolonisation | Geschichte 1600-1900
-
Niederrhein-Gebiet | Besetzung | Geschichte 1600-1900
-
Niederrhein-Gebiet | Glimbach | Gevenich | Körrenzig | Otzenrath | Hafnerkeramik | Bleiglasur | Herkunft | Geochemische Analyse | Geschichte 1600-1900
-
Niederrhein-Gebiet | Keramik | Schüssel | Geschichte 1600-1900
-
Niederrhein-Gebiet | Sprache | Geschichte 1600-1900
-
Nordwestdeutschland | Bevölkerung | Niederlande | Geschichte 1600-1900
-
Ochtrup | Lumpensammler | Geschichte 1600-1900
-
Preußen | Provinz | Regionale Identität | Partikularismus | Integration | Bundesstaat | Geschichte 1600-1900
-
Rechtsgeschichte
-
Remscheid | Handel | Verkehrsweg | Geschichte 1600-1900
-
Rhein (Motiv) | Landschaftsmalerei | Geschichte
-
Rheinland | Landesgrenze | Konfession | Westfalen | Geschichte 1600-1900
-
Rheinland | Sozialgeschichte 1600-1900
-
Rheinland | Wirtschaft | Geschichte 1600-1900
-
Romberg, Familie, Westfalen | Dortmund | Geschichte
-
Romberg, Familie, Westfalen | Dortmund | Geschichte | Online-Ressource
-
Romberg, Familie, Westfalen | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Grundeigentum | Geschichte 1600-1900
-
Romberg, Familie, Westfalen | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Grundeigentum | Geschichte 1600-1900 | Online-Ressource
-
Sauerland | Bürgertum | Geschichte 1600-1900
-
Sauerland | Hohlweg | Altstraße | Handelsstraße | Historische Karte | Geschichte 1600-1900
-
Sauerland | Wetter | Geschichte 1600-1900
-
Sauerland | Wetter | Klimaänderung | Geschichte 2018-2019
-
Schloss Benrath (Düsseldorf) | Weiblicher Adel | Geschichte 1600-1900
-
Schloss Hohenlimburg (Hagen) | Deponie | Archäologie | Funde | Geschichte
-
Schloss Hohenlimburg (Hagen) | Hang | Steingut | Geschichte 1200-1600 | Funde
-
Schloss Hohenlimburg (Hagen) | Metallfund | Geschichte 1500-1900
-
Schmallenberg | Öffentlicher Haushalt | Rechnung | Quelle | Geschichte 1600-1900
-
Schöffengericht | Protokoll | Geschichte 1600-1900
-
Schulgeschichte 3
-
Schulte-Hinsel, Familie : 17. Jh. | Geschichte 1600-1900
-
Schulte-Hinsel, Familie : 17. Jh. | Hinsel | Bauernhof | Besitzer | Geschichte 1650-1900
-
Siedlungsgeschichte 2
-
Sonsbeck | Töpfer | Geschichte 1600-1900
-
Sonsbeck | Töpferhandwerk | Geschichte
-
Sozialgeschichte 4
-
Sprachgeschichte
-
Staat Berg | Grafschaft Mark | Gewerbe | Geschichte 1600-1900
-
Staat Lippe | Ehe | Geschichte 1600-1900
-
Staat Lippe | Ehevermittlung | Geschichte 1600-1900
-
Straelen-Herongen | Schule | Geschichte 1600-1900
-
Tabakkonsum | Tonpfeifenherstellung | Geschichte 1600-1900
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Rara | Geschichte 1600-1900 | Besucherführung | Geschichte 2008
-
Unkraut, Familie | Brilon | Wirtschaft | Geschichte
-
Velbert-Langenberg | Schule | Geschichte 1600-1900
-
Verfassungsgeschichte
-
Verkehrsgeschichte 2
-
Warburg | Stadtpfeifer | Geschichte 1600-1900
-
Werden (Essen) | Funde | Geschichte 1600-1900
-
Werl | Altstadt | Siedlung | Ausgrabung | Geschichte 1600-1900
-
Westfalen | Hausierhandel | Geschichte 1600-1900
-
Westfalen | Heilkundiger | Geschichte 1600-1900
-
Westfalen | Katastrophe | Wiederaufbau | Geschichte 1600-1900
-
Westfalen | Kiepenkerl | Hausierhandel | Geschichte 1600-1900
-
Westfalen | Kriminalität | Geschichte 1600-1900
-
Westfalen | Niedersachsen (West) | Saisonarbeiter | Niederlande | Geschichte 1600-1900
-
Westfalen | Windmühle | Geschichte 1600-1900
-
Wirtschaftsgeschichte 2
-
Zeichner | Ausbildung | Museumspädagogik | Geschichte 1600-1900
-
Zeichnung (Motiv) | Zeichner | Geschichte 1600-1900