419 Themen gefunden:
-
Aachen | Geschichte 800-1550
-
Aachen | Köln | Pilgerzeichen | Geschichte 1200-1550 | Funde | Verbreitung
-
Aachen | Kupferschmied | Abwanderung | Stolberg (Rhld.) | Geschichte 1550-1600
-
Abtei Altenberg | Illuminierte Handschrift | Köln | Buchmalerei | Geschichte 1470-1550
-
Abtei Hamborn | Geschichte 1501-1550
-
Achterberg (Kempen, Viersen) | Geschichte 1550-1962
-
Agrargeschichte
-
Alter Steinweg (Münster (Westf)) | Krug | Steinzeug | Wappen (Motiv) | Funde | Geschichte 1550-1620
-
Amt Nideggen | Geistlicher | Geschichte 1550-1560
-
Amt Nideggen | Geistlicher | Visitation | Geschichte 1550-1560
-
Amt Nideggen | Visitation | Geschichte 1550-1560
-
Anna, Heilige | Kult | Geschichte 1250-1550
-
Anna, Heilige | Malerei | Geschichte 1400-1550
-
Anröchte | Friedhof | Bestattung | Geschichte 1550-1975
-
Ascheberg-Herbern | Märchen | Brauerei (Motiv) | Geschichte 1550-1600
-
Bad Berleburg | Schule | Geschichte 1550-1914
-
Bad Honnef | Reformation | Geschichte 1550-1570
-
Bad Oeynhausen- Rehme | Bauernhof | Geschichte 1550-2003
-
Baegert, Derick: Die Eidesleistung | Wesel | Recht | Geschichte 1450-1550
-
Bedburg / Wasserschloss | Arkade | Geschichte 1550-1588
-
Bergbaugeschichte 2
-
Bergheim, Erft / Hauptstraße 71 | Geschichte 1550-1900 | Funde
-
Bergisches Museum Schloss Burg | Ritter | Geschichte 1100-1550
-
Bergisch Gladbach | Burg | Geschichte
-
Bergisch Gladbach | Heimatkunde | Geschichte 1250-1600
-
Bergisch Gladbach | Kirchengeschichte 1250-1550
-
Berswordt, Familie | Dortmund | Patriziat | Geschichte 1250-1550
-
Blomberg (Kreis Lippe) | Hausinschrift | Geschichte 1550-1901
-
Bocholt | Tuch | Plombe | Geschichte 1500-1550
-
Bochum | Prediger | Reformator | Reformation | Gegenreformation | Geschichte 1550-1630
-
Bockelson, Johann | Bildnis | Alter Fischmarkt (Münster (Westf)) | Kachel | Funde | Geschichte 1540-1550
-
Bömken, Johann | Ebbinghaus, Melchior | Reformation | Geschichte 1557-1627
-
Bonn | Reformation | Geschichte 1550-1570
-
Bosseborn (Region) | Sankt Michael (Höxter) | Lütmarsen | Ovenhausen | Geschichte Anfänge-1550
-
Brandenburg | Rechtsschutz | Juden | Schlesien | Rheinland | Geschichte 1440-1550
-
Bruyn, Bartholomäus, Sen. | Bruyn, Bartholomäus | Billick, Eberhard | Karmeliterkloster Köln | Bildzyklus | Geschichte 1550
-
Bruyn, Bartholomäus, Sen. | Malerei | Ornament | Geschichte 1500-1550
-
Buchgeschichte
-
Büren-Brenken | Siedlungsgang | Herrschaft | Geschichte 1000-1550
-
Burg | Schloss | Geschichte 0800-1550
-
Bürgerschützenverein Waltrop 1550 | Schützenkette (Kunst) | Geschichte 1648-1921
-
Camp, Familie, Wickrathberg | Geschichte 1550-1840
-
Codex argenteus | Geschichte 1550-1600
-
Coenen, Familie | Geschichte 1600-1800
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1000-1550
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1300-1550
-
Deutsch | Literatur | Recht | Recht (Motiv) | Geschichte 1550-2009
-
Deutsch | Literatur | Religiosität | Geschichte 1000-1550
-
Deutschland | Arzt | Juden | Geschichte 1550-1945
-
Deutschland | Frankreich | Geschichte 1550-2000
-
Deutschland | Künstler | Gesellschaft | Wirtschaftliche Lage | Geschichte 1400-1550
-
Deutschland | Literatur | Intermedialität | Geschichte 1450-1550
-
Deutschland | Stift | Katholische Kirche | Geschichte 1550-1803
-
Deutschland | Weihbischof | Geschichte 1550-1803
-
Dietrich, von Freiberg | Handschrift | Niederfränkisch | Geschichte 1550
-
Dietrich, von Freiberg | Rezeption | Niederlande | Geschichte 1550
-
Dinslaken | Dinslaken-Hiesfeld | Lutherische Gemeinde | Reformierte Gemeinde | Geschichte 1550-1967
-
Dom | Grabmal | Bischof | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1200-1550
-
Dom Xanten (Xanten) | Fenster | Glasmalerei | Kirchenbau | Geschichte 1500-1550
-
Dom Xanten (Xanten) | Fenster | Glasmalerei | Rekonstruktion | Konservierung | Geschichte 1825-1966
-
Dornberg (Bielefeld) | Erbauseinandersetzung | Geschichte 1550
-
Dortmund | Handwerk (Veranstaltung) | Gilde | Zunft | Geschichte 1260-1550
-
Dortmund | Niederlande | Kunstwerk | Transport | Geschichte 1400-1550 2
-
Dortmund | Schreib- und Lesefähigkeit | Geschichte 1250-1550
-
Dortmund | Stadtchronik | Geschichte 1400-1550
-
Dortmund | Wallfahrt | Syburg (Dortmund) | Geschichte 750-1550
-
Druckgeschichte
-
Düdinghausen (Medebach) | Freigrafschaft | Reformation | Gegenreformation | Geschichte 1550-1650
-
Duisburg | Stadtchronik | Geschichte 1400-1500
-
Düsseldorf | Residenzstadt | Stadtentwicklung | Geschichte 1550-1800
-
Eifel | Westfalen | Erzbergbau | Verhüttung | Rohstoff | Seigerung | Geschichte 1500-1600
-
Entdeckungsreise | Reisebericht | Illustration | Geschichte 1550-1850
-
Erkelenz | Geschichte 1550 | Virtuelle Rekonstruktion
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 550-1550
-
Erzstift Köln | Politische Elite | Geschichte 1550-1600
-
Erzstift Köln | Verwaltung | Geschichte 1550-1600
-
Essen | Künstler | Genealogie | Geschichte 1550-1913
-
Essen | Pieta | Schnitzerei | Geschichte 1350-1550
-
Essen-Heisingen | Reformation | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1550-1995
-
Essen-Kupferdreh | Essen-Byfang | Steinkohlenbergbau | Eisenhüttenwerk | Geschichte 1550-1977
-
Europa | Fürstin | Reise | Geschichte 1550-1800
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 1550-2009
-
Frauengeschichte
-
Fürstabtei Corvey | Juden | Geschichte 1550-1807
-
Galen, Clemens August von | Ahnen | Geschichte
-
Galen, Familie | Geschichte 1550-1950
-
Gerresheim | Alltag | Geschichte 1550-1586
-
Geschichte 26
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften 2
-
Geschichte 1200-1550
-
Geschichte Anfänge-1550
-
Geschichte der Juden 6
-
Geschichte Europas
-
Geschichte Europas Geschichte Westeuropas 2
-
Ginderich / Sankt Maria | Ausstattung | Geschichte 1400-1550
-
Godelheim | Ottbergen (Höxter) | Bruchhausen (Höxter) | Fürstenau (Höxter) | Geschichte Anfänge-1550
-
Gotik | Altar | Norddeutschland | Geschichte 1400-1550
-
Grafschaft Mark | Ritter | Livland | Deutscher Orden | Geschichte 1200-1550
-
Grafschaft Pyrmont | Juden | Geschichte 1550-1945
-
Grafschaft Schaumburg | Hexenverfolgung | Geschichte 1550-1690
-
Grafschaft Tecklenburg | Grafschaft Bentheim | Reformierte Gemeinde | Gemeindekirchenrat | Kirchenordnung | Geschichte 1550-1620
-
Greve, Johann | Folter | Bekämpfung | Geschichte 1600-1624
-
Grevenbroich-Frimmersdorf | Neurath (Grevenbroich) | Geschichte 1200-1550
-
Grube Rhonard | Entwässerung (Verfahrenstechnik) | Geschichte 1550-1900
-
Gut Havichhorst | Wassermühle | Holzkonstruktion | Ausgrabung | Geschichte 1500-1550
-
Gut Melaten Aachen | Friedhof | Funde | Geschichte 1230-1550
-
Haan | Haan-Gruiten | Weihnachten | Brauch | Geschichte ca. 1900-1930 | Geschichte ca. 1550
-
Hamm (Westf) | Lederschuh | Funde | Geschichte 1500-1550 | Fundament
-
Handelsgeschichte 9
-
Handschrift | Gleichzeitigkeit | Buchdruck | Geschichte 1450-1550
-
Handwerksgeschichte 5
-
Hansetag | Politische Kommunikation | Geschichte 1550-1621
-
Haus Wehrburg (Spenge) | Ofenplatte | Kachel | Fragment | Funde | Geschichte 1550-1900
-
Heisingen (Essen) | Kapelle | Geschichte 1493-1528
-
Hellweg | Münze | Geschichte 1550-1650
-
Hellweg | Wallfahrtsweg | Geschichte 1300-1550
-
Herringsen | Münzfund | Geschichte 1972
-
Herrlichkeit Lembeck | Vest | Hexenverfolgung | Geschichte 1550-1650
-
Herrschaft Gemen | Juden | Geschichte 1550-1803
-
Herrschaft Straßfeld | Geschichte 1550-1712
-
Herzebrock | Kloster Herzebrock | Reformation | Geschichte 1530-1550
-
Herzogtum Jülich-Berg | Konfessionalisierung | Kirchenpolitik | Geschichte 1550-1700
-
Hochstift Minden | Konfessionalisierung | Geschichte 1530-1558
-
Hochstift Münster (Westf) / Niederstift | Reformation | Adel | Protestantismus | Geschichte 1550-1803
-
Hochstift Münster (Westf) | Kleinstadt | Religiöser Pluralismus | Geschichte 1550-1630
-
Hochstift Münster (Westf) | Religiöse Toleranz | Kirchliches Leben | Evangelische Kirche | Katholische Kirche | Geschichte 1550-1650
-
Hofgeschichte 6
-
Hof Vedder (Langenholthausen) | Hof Severin (Langenholthausen) | Geschichte 1550-1700
-
Hof Wisse | Geschichte 1400-1550
-
Hof Wisse | Lehnswesen | Prozess | Geschichte 1539-1541
-
Honigmann, Familie : 1550- | Steinkohlenbergbau | Düren | Geschichte 1836-1900 | Aachen | Kohlenbergbau | Geschichte 1836-1900
-
Höxter | Corvey (Region) | Siedlungslandschaft | Kulturlandschaft | Geschichte 500-1550
-
Höxter | Geschichte 1550-1650
-
Industriegeschichte
-
Iran | Seidenstoff | Geschichte 1550-1880
-
Kalkar (Kreis Kleve) | Pieta | Schnitzerei | Geschichte 1350-1550
-
Kath. Pfarrkirche St. Martin (Sendenhorst) | Kasel | Geschichte 1520-1550 | Online-Ressource
-
Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) | Hexenprozess | Geschichte 1608-1609
-
Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) | Hexenverfolgung | Geschichte 1550-1770
-
Katholischer Theologe | Geschichte <1460-1550> | Biografie 3
-
Katholische Theologie | Geschichte <1517-1573> 3
-
Kels, Jupp Silvester | Ahnen | Genealogie | Geschichte 1909-1550
-
Kirchengeschichte 17
-
Kirchenkreis An Sieg und Rhein | Geschichte 1968-2009
-
Kloster | Wirtschaftsweise | Grundeigentum | Geschichte 1120-1550
-
Kloster Gaesdonck | Urkunde | Geschichte 1351-1550
-
Kloster Graefenthal | Grundeigentum | Einkünfte | Geschichte 1250-1550
-
Kloster Graefenthal | Klosteranlage | Architektur | Geschichte 1250-1550
-
Kloster Graefenthal | Klosteranlage | Geschichte 1250-1550 | Ausgrabung
-
Kloster Graefenthal | Urbar | Grundeigentum | Einkünfte | Geschichte 1381
-
Kloster Herzebrock | Geschichte Anfänge-1550
-
Kloster Kentrop | Klosteranlage | Andachtsbild | Keramikrelief | Funde | Geschichte 1550-1600
-
Kloster Knechtsteden | Nettetal-Lobberich | Pfarrei | Geschichte 1470-1550
-
Kloster Mariawald | Kreuzgang | Glasmalerei | Geschichte 1500-1550
-
Kloster Meer | Architektur | Geschichte 1550-1700
-
Köhler, Familie, Jüchen | Geschichte 1550-1750
-
Köln. Rat | Beschluss | Geschichte 1320-1550 3
-
Köln. Rat | Geschichte 1320-1550
-
Köln | Antikensammlung | Geschichte 1550-1800
-
Köln | Banner | Stadtwappen | Heiliger (Motiv) | Geschichte 1450-1550
-
Köln | Bürgermeister | Geschichte 1548-1618
-
Köln | Bürgermeister | Geschichte 1548-1618 | Online-Ressource
-
Köln | Chelles | Lamspringe | Nürnberg | Frauenkloster | Handschriftenproduktion | Geschichte 800-1550 | Sammlung
-
Köln | Evangelische Gemeinde | Kirchliche Bibliothek | Geschichte 1550-1900
-
Köln | Frau | Glaube | Geschichte 1550
-
Köln | Goldschmiedehandwerk | Geschichte 1550-1800
-
Köln | Goldschmiedekunst | Geschichte 1550-1800
-
Köln | Historische Karte | Geschichte 1550-1897
-
Köln | Kirchenbau | Ausstattung | Geschichte 1500-1550
-
Köln | Kirchenbau | Geschichte 1150-1550
-
Köln | Kunst | Geschichte 1000-1550
-
Köln | Kunst | Geschichte 1000-1550 | Museumsbestand
-
Köln | Künstler | Geschichte 1000-1550 | Museum Schnütgen | Kunstausstellung
-
Köln | Kunstwerk | Absatz | Niederrhein-Gebiet | Geschichte 1400-1550
-
Köln | Malerei | Geschichte 1300-1550 | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
-
Köln | Mehrsprachigkeit | Geschichte 900-1550
-
Köln | Münzwaage | Geschichte 1550-1800
-
Köln | Orden vom Heiligen Kreuz | Geschichte 1300-1550
-
Köln | Ornamentstich | Geschichte 1550-1700
-
Köln | Plastik | Gotik | Geschichte 1370-1550
-
Köln | Ratsherr | Lebenswelt | Quelle | Geschichte 1550-1597
-
Köln | Rohstoffhandel | Erzbergbau | Verhüttung | Strukturwandel | Geschichte 1550-1570
-
Köln | Römisches Recht | Rezeption | Geschichte 1450-1550
-
Köln | Schriftsprache | Buchdruck | Geschichte 1550-1600
-
Köln | Siegburg | Keramik | Krug | Vexierbild | Geschichte 1550-1590
-
Köln | Stapelrecht | Niederrhein | Binnenschifffahrt | Geschichte 1550-1800
-
Köln | Textilien | Geschichte 1350-1550 | Forschungsprojekt
-
Köln | Urkundensprache | Kanzleisprache | Geschichte 1262-1550
-
Köln | Weberin | Zurückweisung | Kaufmann | Geschichte 1550
-
Köln | Wirtschaft | Kunst | Geschichte 1000-1550
-
Köln | Wissenschaft | Geschichte 1550-1650
-
Königswinter | Reformation | Geschichte 1550-1570
-
Krefeld | Mennoniten | Geschichte 1550-1750
-
Kriminalgeschichte
-
Kulturgeschichte 3
-
Kunstgeschichte 10
-
Kunstgeschichte nach Ländern und Regionen
-
Lage-Heiden | Gaststätte | Geschichte 1550-1770
-
Lemgo | Marienverehrung | Geschichte 1400-1550
-
Lübeck | Gewerbepolitik | Hamburg | Köln | Geschichte 1350-1550
-
Lüdenscheid | Eisen- und Stahlindustrie | Geschichte 1430-1550 | Online-Ressource
-
Mähren | Ungarn | Siebenbürgen | Hutterer | Geschichte 1550-1750
-
Medizingeschichte 2
-
Mengede | Geschichte 1550-1700
-
Metz, Familie, Heinsberg | Geschichte 1550-1800
-
Minden-Ravensberg | Kirchenbau | Innenarchitektur | Geschichte 1550-1700
-
Mittelalter | Medialität | Geschichte
-
Mönchengladbach-Wickrathberg | Familie | Geschichte 1550-1840
-
Monschauer Land | Kloster Kornelimünster | Reichsforst | Weistum | Geschichte 1350-1550
-
Monschauer Land | Personenname | Geschichte 1550-1730
-
Monschau-Konzen | Grabkreuz | Geschichte 1550-1785
-
Montjoie | Tuchmacherhandwerk | Geschichte 1550-1800
-
Münster, Sebastian | Eifel | Kartografische Darstellung | Geschichte 1550-1628
-
Münster (Westf) | Fürsorgeeinrichtung | Geschichte 1100-1550
-
Münster (Westf) | Geschichte 1480-1550
-
Münster (Westf) | Handwerker | Berufsausbildung | Geselle | Quelle | Geschichte 1550-1614
-
Münster (Westf) | Kirchenbau | Katholische Kirche | Ausstattung | Geschichte 1535-1550
-
Münster (Westf) | Maler und Lackierer | Glaser | Sattler | Geschichte 1300-1660
-
Münster (Westf) | Soest | Herrschaft | Reformation | Geschichte 1530-1550
-
Münster (Westf) | Täufer | Geschichte 1534-1535 2
-
Münsterland | Adel | Stiftung | Armenhaus | Armut | Lebensbedingungen | Geschichte 1550-1949 2
-
Museum Schnütgen | Brüssel (Region) | Retabel | Geschichte 1500-1550
-
Museum Schnütgen | Kunstausstellung | Geschichte
-
Museum Schnütgen | Marienstatue | Geschichte
-
Musikgeschichte 2
-
Mystik | Protestantismus | Geschichte 1550-1900
-
Neunkirchen (Siegkreis) | Simonie | Geschichte 1550
-
Niederbergisches Land | Lehrer | Soziale Situation | Geschichte 1550-1806
-
Niederlande | Weser-Gebiet | Architektur | Kulturaustausch | Geschichte 1550-1630
-
Niederrhein-Gebiet | Calvinismus | Geschichte 1550-1650
-
Niederrhein-Gebiet | Ijssel-Gebiet | Außenhandel | Handelsschifffahrt | Internationale Kooperation | Geschichte 1250-1550
-
Niederrhein-Gebiet | Niederlande (Nord) | Christliche Kunst | Malerei | Geschichte 1450-1550
-
Niederrhein-Gebiet | Pasqualini, Familie | Geschichte 1550-1625
-
Niederrhein-Gebiet | Plastik | Geschichte 1450-1550
-
Niederrhein-Gebiet | Religiöse Gemeinschaft | Frau | Liederbuch | Lied | Geschichte 1450-1550
-
Niederrhein-Gebiet | Reliquienkult | Geschichte 1380-1550
-
Niederrhein-Gebiet | Rhein-Maas-Gebiet | Devotio moderna | Geschichte 1375-1550
-
Niederrhein-Gebiet | Verwandtenehe | Mischehe | Kirchenbuch | Geschichte 1550-1800
-
Norddeutschland | Altar | Geschichte 1400-1550
-
Norddeutschland | Katholische Kirche | Geschichte 1550-1960
-
Norddeutschland | Kunst | Kulturkontakt | Baltikum | Geschichte 1400-1550
-
Nordkirchen | Leichenfund | Geschichte 1961
-
Nordkirchen | Leichenfund | Rechtsstreit | Geschichte 1516-1550 2
-
Nordkirchen | Unterschicht | Lebensbedingungen | Geschichte 1550-1875
-
Nordwestdeutschland | Prämonstratenser | Ordensreform | Geschichte 1350-1550
-
Oberbergischer Kreis | Familienname | Herkunft | Geschichte 1550-2024
-
Oberweser-Gebiet | Siedlung | Geschichte 500-1550
-
Orden | Wirtschaftsweise | Grundeigentum | Geschichte 1120-1550
-
Paderborn | Sakralbau | Geschichte 777-1550
-
Pfarrei St. Kolumba Köln | Geschichte
-
Pfarrei St. Kolumba Köln | Geschichte | Online-Ressource
-
Plastik | Geschichte 1450-1550
-
Quast, Familie : 17. Jh. | Geschichte 1600-1700
-
Radevormwald | Kirchliches Leben | Geschichte 1550-1670
-
Radevormwald | Reformation | Geschichte
-
Ratsapotheke (Lemgo) | Geschichte 1550-2000
-
Ravensberger Land | Rechnungsbuch | Geschichte 1549-1550
-
Rechtsgeschichte 15
-
Recklinghausen | Handel | Kauffrau | Geschichte 1550-1650
-
Reden, Familie | Geschichte 1550-1990
-
Reformation | Täufer | Geschichte 1525-1550
-
Regierungsbezirk Detmold | Kriminalfall | Geschichte 1550-1951
-
Renaissance | Glasmalerei | Rheinland | Geschichte 1500-1550 2
-
Rhein | Binnenschifffahrt | Handelsschifffahrt | Zoll | Quelle | Geschichte 1480-1550
-
Rheinland (Nord) | Fachwerkbau | Geschichte 1550-1600 | Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland | Bauforschung 2
-
Rheinland | Aachen | Köln | Wallfahrt | Pilgerzeichen | Geschichte 1350-1550
-
Rheinland | Bischof | Geschichte 1548-1617
-
Rheinland | Bischof | Geschichte 1548-1617 | Online-Ressource
-
Rheinland | Glasmalerei | Geschichte 1500-1550 2
-
Rheinland | Historische Kartografie | Römerstraße | Geschichte 1550-1850
-
Rheinland | Kaminplatte | Relief | Bibel | Geschichte 1550-1700
-
Rheinland | Kanonissenstift | Geschichte 1450-1550
-
Rheinland | Kirchengeschichte 1550-1650
-
Rheinland | Kirchengeschichte 1550-1650 | Online-Ressource
-
Rheinland | Regent | Geschichte 1548-1617
-
Rheinland | Regent | Geschichte 1548-1617 | Online-Ressource
-
Rheinland | Salzhandel | Salztransport | Geschichte 1550-1950
-
Rheinland | Verkehrsweg | Historische Karte | Geschichte 1550-1850
-
Rheinland | Wallfahrt | Geschichte 1300-1550
-
Rheinland | Wallfahrt | Wallfahrtsbericht | Geschichte 1450-1550
-
Rhein-Maas-Gebiet | Holzplastik | Geschichte 1350-1550 3
-
Rhein-Maas-Gebiet | Hospital | Funktionswandel | Geschichte 1150-1550
-
Rhein-Maas-Gebiet | Hospital | Polen | Geschichte 1150-1550
-
Rhein-Sieg-Kreis | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1550-1994
-
Rinck, Familie | Kunst | Stiftung | Köln | Kirche | Geschichte 1450-1550
-
Rödingen | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1550-1661
-
Rur | Binnenschifffahrt | Leinpfad | Jülich | Roermond | Geschichte 1550-1600
-
Rurberg | Täufer | Geschichte 1550-1600
-
Rüthen-Kallenhardt | Flurumgang | Geschichte 1550-2016
-
Sammlung Marks-Thomée | Christliche Kunst | Geschichte 1100-1550 | Neuerwerbung
-
Sancta Maria ad crates | Geschichte
-
Sankt Dionysius (Rheine) | Christliche Kunst | Plastik | Restaurierung | Geschichte 1550-1600
-
Sankt Hieronymus. Brüderhaus | Handelsbuch | Geschichte 1550-1579
-
Sankt Maria. Kloster | Christliche Kunst | Tonrelief | Funde | Geschichte 1550-1700
-
Sankt Martin (Nottuln) | Epitaph | Geschichte 1450-1550 | Online-Ressource
-
Sankt Nikolai (Kalkar, Kreis Kleve) | Reliquienschrein | Restaurierung | Geschichte 2010-2011
-
Sankt Peter (Wesel) | Plastik | Geschichte 1450-1550
-
Sauerland | Jagd | Geschichte 1000-1550
-
Scheulenhof (Wey) | Pächter | Geschichte 1550-1802
-
Schieffers, Familie : 16.-18. Jh. | Geschichte 1500-1795
-
Schieffers, Familie : 16.-18. Jh. | Scheulenhof (Wey) | Pächter | Geschichte 1673-1795
-
Schiffahrtsgeschichte 4
-
Schloss Dyck (Jüchen) | Bibliothek | Geschichte 1550-1993
-
Schlosshof (Bielefeld) | Bewohner | Geschichte 1300-1550
-
Schnütgen-Museum | Kunstausstellung | Geschichte 1991-2001
-
Schulgeschichte
-
Selbstdarstellung | Geschichte 1400-1550
-
Siedlungsgeschichte 5
-
Siegen | Konfessionalisierung | Geschichte 1500-1550
-
Siegen | Kulturleben | Sozialwesen | Geschichte 1500-1618
-
Siegen | Reformation | Geschichte 1530-1586
-
Siegen | Schützenverein | Armbrustschütze | Geschichte 1449-1550
-
Siegen | Stadtbefestigung | Geschützbau | Geschichte 1455-1535
-
Siegerland | Frühmesse | Geschichte 1300-1550
-
Sinzig (Region) | Mittelrheintal (Motiv) | Malerei | Grafik | Geschichte 1550-1890
-
Soest (Region) | Fenster | Kirchenbau | Glasmalerei | Geschichte 1150-1550
-
Soest | Fenster | Kirchenbau | Glasmalerei | Geschichte 1150-1550
-
Soest | Ortsname | Schreibung | Geschichte 1300-1550 2
-
Soest | Sprache | Geschichte 1350-1550
-
Soest | Stadtrecht | Geschichte 1200-1550
-
Soest | Stadtrecht | Geschichte 1225-1531
-
Sozialgeschichte 6
-
Sparrenburg (Bielefeld) | Kachel | Funde | Geschichte 1550-1600
-
Sprachgeschichte 6
-
Staat Berg | Profanarchitektur | Baustil | Grafschaft Mark | Geschichte 1550-1830
-
Staat Geldern | Finanzwirtschaft | Wirtschaftliche Lage | Finanzpolitik | Wirtschaftsentwicklung | Geschichte 1350-1550
-
Staat Geldern | Stadtentwicklung | Geschichte 900-1550
-
Staat Kleve | Hexenverfolgung | Geschichte 1550-1700
-
Staat Lippe | Geschichte Anfänge-1550 2
-
Staat Lippe | Hexenverfolgung | Geschichte 1550-1680
-
Staat Lippe | Reinheit | Ehre | Vorstellung | Sozialgeschichte
-
Staat Lippe | Ritter | Niederadel | Geschichte 1250-1550
-
Staat Lippe | Sexualethik | Unerwünschte Schwangerschaft | Geschichte 1550-1600
-
Staat Lippe | Unehrlicher Beruf | Abdecker | Geschichte 1550-1820
-
Staat Nassau | Territorialpolitik | Geschichte 1255-1557
-
Stadt | Bildungswesen | Geschichte 1250-1550
-
Stadt | Gesellschaft | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1400-1550
-
Stadt | Gesellschaft | Memoria | Geschichte 1400-1550
-
Stadtarchiv (Werl) | Akte | Zeichnung | Geschichte 1550-1654
-
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund | Geschichte
-
Ständegesellschaft | Soziale Mobilität | Geschichte 1200-1550
-
Stift Cappel | Ziegelei | Geschichte 1300-1830
-
Stift Cappel | Ziegelei | Keramik | Funde | Geschichte 1450-1550
-
Stift Cappel | Ziegelei | Ziegel | Deckel | Funde | Geschichte 1450-1550
-
Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Äbtissin | Hofnarr | Geschichte 1550-1750
-
Stiftskirche Cappel (Lippstadt) | Ausgrabung | Geschichte 1980
-
Stiftskirche Cappel (Lippstadt) | Geschichte 800-1550 | Ausgrabung
-
Stolberg (Rhld.) | Bauernhof | Geschichte 1100-1550
-
Stolberg (Rhld.) | Messingindustrie | Geschichte 1550-1600
-
Stolberg (Rhld.) | Siedlung | Geschichte 1100-1550
-
Strickmühle Grönebach | Eigentümer | Geschichte 1550-1850
-
Strickmühle Grönebach | Geschichte
-
Strünkede, Familie | Livland | Deutscher Orden | Geschichte 1200-1550
-
Südsauerlandmuseum Attendorn | Westfalen | Christliche Kunst | Plastik | Geschichte 1200-1550
-
Suermondt-Ludwig-Museum | Niederlande | Malerei | Geschichte 1550-1800
-
Theologe | Katholische Kirche | Geschichte 1517-1573 3
-
Theologe | Katholische Kirche | Geschichte 1517-1573 | Biografie 3
-
Thorr | Geschichte 1353-1550
-
Tierdarstellung | Tiere | Geschichte Anfänge-1550
-
Titz-Rödingen | Geschichte 1237-1550
-
Troisdorf | Staat Berg | Reformation | Geschichte 1550-1671
-
Ulner, Peter | Geschichte 1550
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Handschrift | Geschichte 750-1550
-
Universität zu Köln. Medizinische Fakultät | Lepra | Diagnose | Geschichte 1526-1550
-
Universität zu Köln | Niederländischer Student | Geschichte 1400-1550
-
Universität zu Köln | Uniwersytet Jagielloński w Krakowie | Geschichte 1454-1550
-
Verkehrsgeschichte 3
-
Verwaltungsgeschichte
-
Wachtendonk, Eva von | Kloster Graefenthal | Urbar | Halbpacht | Geschichte 1550
-
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | Köln | Malerei | Geschichte 1300-1550
-
Wasserburg Myllendonk | Loggia | Geschichte 1592-1593
-
Weeze | Kleve (Kreis Kleve) | Täufer | Geschichte 1550-1551
-
Weibliche Gelehrte | Geschichte 1550-1900
-
Wesel | Bürger | Freiheitsrecht | Geschichte 1550-1810
-
Wesel | Calvinismus | Geschichte 1550-1614
-
Wesel | Handel | Kunst | Geschichte 1400-1550
-
Wesel | Religionspolitik | Geschichte 1550-1648
-
Wesel | Täufer | Geschichte 1550-1580
-
Weser-Gebiet | Adelserziehung | Geschichte 1550-1620
-
Weser-Gebiet | Höfische Kultur | Geschichte 1550-1620
-
Weser-Gebiet | Höfische Kunst | Geschichte 1550-1620
-
Weser-Gebiet | Schloss | Architektur | Ornament | Geschichte 1550-1620
-
Weser-Gebiet | Schloss | Niederadel | Geschichte 1550-1620
-
Weserrenaissance | Forschung | Geschichte 1900-2000
-
Westerwald | Geowissenschaftler | Biowissenschaftler | Geschichte 1550-1930
-
Westfalen | Alltag | Konfrontation | Christ | Juden | Geschichte 1550-1795
-
Westfalen | Bischof | Geschichte 1548-1617
-
Westfalen | Bischof | Geschichte 1548-1617 | Online-Ressource
-
Westfalen | Deutscher Orden | Livland | Geschichte 1200-1550
-
Westfalen | Dorf | Wirtschaft | Juden | Integration | Geschichte 1550-1750
-
Westfalen | Fernstraße | Wallfahrtsweg | Jakobsweg | Geschichte 800-1550
-
Westfalen | Handschrift | Geschichte 800-1550
-
Westfalen | Handschrift | Geschichte 800-1550 | Online-Publikation
-
Westfalen | Hanse | Politische Kommunikation | Geschichte 1556-1621
-
Westfalen | Juden | Bevölkerungsstruktur | Geschichte 1550-1800
-
Westfalen | Kanonissenstift | Geschichte 1450-1550
-
Westfalen | Kleinstadt | Taufe | Eheschließung | Ritus | Geschichte 1550-1650
-
Westfalen | Kleinstadt | Wirtschaft | Juden | Integration | Geschichte 1550-1750
-
Westfalen | Landwirtschaft | Geschichte 800-1500
-
Westfalen | Mittelniederdeutsch | Sprachwechsel | Frühneuhochdeutsch | Geschichte 1550-1660
-
Westfalen | Musikleben | Geschichte 1550-1750
-
Westfalen | Reformation | Geschichte 1550-1600
-
Westfalen | Reformation | Protestantismus | Geschichte 1550-1600 2
-
Westfalen | Regent | Geschichte 1548-1617
-
Westfalen | Regent | Geschichte 1548-1617 | Online-Ressource
-
Westfalen | Sakramentshäuschen | Export | Landgrafschaft Hessen | Geschichte 1500-1550
-
Westfalen | Schriftsprache | Geschichte 1350-1550
-
Westfalen | Wallfahrtsweg | Transit | Pilgerzeichen | Geschichte 1250-1550
-
Westfalen | Wüstung | Geschichte 1200-1550
-
Willich-Neersen | Willich-Schiefbahn | Kreuzung | Grenze | Gaststätte | Geschichte 1550-2018
-
Wirtschaftsgeschichte 2
-
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
Witten | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1550-1925
-
Wrede, Familie : 1202- : Werl | Geschichte 1550-1850
-
Wrede, Familie : 1202- : Werl | Persönlichkeit | Geschichte 1550-1700
-
Wrede, Heinrich | Wrede, Familie : 1202- : Werl | Geschichte 1550-1850
-
Wuppertal (Region) | Münzwaage | Geschichte 1750-1850
-
Zweiffel, David von | Reichskammergerichtsprozess | Johann III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Geschichte 1534
-
Zweiffel, David von | Reichskammergerichtsprozess | Wilhelm V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Geschichte 1550