Navigation ein/ausblenden
NWBib
Erweiterte Suche
Themensuche
Regionen
Sachgebiete
Ergänzende Suche
Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983)
Rheinland-Bibliographien
Westfalen-Bibliographien
Sonstige
Die NRW-Landesbibliotheken
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)
Biographisches Portal NRW
Merkliste
Über die Landesbibliotheken
Ausgewertete Zeitschriften
Feedback
Fachliche Kontakte
ULB Bonn
ULB Münster
ULB Düsseldorf
Technische Informationen
Kontakt
Daten und Software
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie
Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983
76 Themen gefunden:
Adel | Selbstverständnis | Geschichte 500-1300
Brilon-Alme | Scherbe | Funde | Geschichte 1100-1300
Brilon-Alme | Töpferofen | Ausgrabung | Geschichte 1100-1300
Britische Inseln | Heiligenverehrung | Politik | Geschichte 1100-1300
Dom Xanten (Xanten) | Wallfahrt | Geschichte 1400-1500
Dorsten | Gut (Landwirtschaft) | Geschirr (Hausrat) | Funde | Geschichte 1100-1300
Dortmund | Innenstadt | Mittelalter | Ofen | Getreidekorn | Funde | Geschichte 1100-1300
Erzstift Köln | Hof | Geschichte 1100-1300
Europa | Geschichte 1000-1500
Friede | Geistesgeschichte 1100-1500
Gebetsverbrüderung | Geschichte 500-1100
Geschichte
8
Gladbeck | Historische Persönlichkeit | Geschichte 1100-1300
Hamm (Westf) | Burg | Geschichte 1100-1300
Hamm (Westf) | Burg | Geschichte 1200-1300 | Ausgrabung
Hamm (Westf) | Burg | Geschichte 1200-1300 | Bauforschung
Hamm-Herringen | Burg | Geschichte 1100-1200 | Ausgrabung
Hamm-Herringen | Burg | Geschichte 1100-1200 | Bauforschung
Hansestadt | Geschichte
Heiersstraße (Paderborn) | Fachwerkbau | Mittelalter | Pfostenloch | Ausgrabung | Geschichte 1100-1300
Hellweg (Straße) | Fernhandel | Balhorn (Paderborn) | Geschichte 1100-1300
Hellweg (Straße) | Fernhandel | Balhorn (Paderborn) | Geschichte 1100-1300 | Funde
Hellweg (Straße) | Fernverkehr | Balhorn (Paderborn) | Geschichte 1100-1300
Holsterburg (Warburg) | Ausgrabung | Geschichte 1100-1300
Höxter | Petschaft | Geschichte 1100-1300
Industriegeschichte
Isenacker (Soest) | Eisen verarbeitende Industrie | Geschichte 1100-1300
Katholische Kirche. Erzdiözese Köln | Benediktinerkloster | Reliquienschrein | Reliquienkult | Geschichte 1100-1300
Kleve (Kreis Kleve) (Region) | Stadtrecht | Geschichte
2
Kloster Meer | Geschichte 1100-1300
Köln | Bruderschaft | Hospital | Quelle | Geschichte 1100-1300
Köln | Geschichte 1100-1300
2
Köln | Kirchenbau | Christliche Kunst | Schmuckstein | Bergkristall | Geschichte 1100-1300
Köln | Lüttich | Tongern | Brüssel | Bruderschaft | Hospital | Geschichte 1100-1300
Köln | Pfennig | Geschichte 1100-1300
Kreuztal-Ferndorf | Grubenhütte | Terrassierung | Ausgrabung | Geschichte 1100-1300
Kulturgeschichte
Literaturgeschichte
Mariä Heimsuchung (Werl) | Gnadenbild | Mariendarstellung | Geschichte 1100-1300
Marsberg (Region) | Stadt | Gründung | Geschichte 1100-1300
Münster (Westf) | Straße | Funde | Geschichte 1100-1300
Niederrhein-Gebiet | Stadtrecht | Geschichte 1100-1300
2
Norddeutschland | Sozialgeschichte 1100-1700
Nordrhein-Westfalen | Kloster | Orden | Geschichte 1100-1300
2
Nordseeraum | Geschichte 1100-1700
Nordseeraum | Kultur | Geschichte <1300-1700>
Ostseeraum | Geschichte <1100-1700>
Ostseeraum | Kultur | Geschichte <1300-1700>
Pader | Siedlung | Grubenhütte | Pfostenloch | Fundament | Ausgrabung | Geschichte 1100-1300
Paderborn | Sozialtopografie | Infrastruktur | Forschungsprojekt | Geschichte 1100-1300
Peperburg | Geschichte 1100-1300 | Bauforschung
Peperburg | Geschichte 1100-1300 | Funde
Rechtsgeschichte
2
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Bauplastik | Geschichte 1100-1300 | Sammlung
Rheinland | Adel | Geschichte 1100-1300
Rheinland | Steinzeug | Geschichte 1300-1900 | Funde
Rheinland | Steinzeugherstellung | Geschichte 1100-1900
Rheinland | Zisterzienserkloster | Geschichte 1100-1300
Ruhrgebiet | Kloster | Orden | Geschichte 1100-1300
2
Siedlungsgeschichte
2
Soest | Antependium | Malerei | Geschichte 1100-1300
Soest | Siedlungsarchäologie | Funde | Geschichte
Soest | Stadtbild | Stadtentwicklung | Geschichte 1100-1300
Sozialgeschichte
Staat Kleve | Staat Geldern | Hof | Literarisches Leben | Kulturleben | Quelle | Geschichte 1100-1300
Staatliche Museen zu Berlin. Skulpturensammlung | Plastik | Gipsabguss | Geschichte 1100-1300
Verbrüderungsbuch | Geschichte 780-1100
Verkehrsgeschichte
2
Victor, von Antiochien, Heiliger | Heiligenverehrung | Geschichte 1400-1500
Weeze (Region) | Steuerregister | Buchrolle | Stift Xanten | Geschichte 1100-1300
Weser-Gebiet | Thronende Madonna | Geschichte 1100-1300
Westfalen | Adel | Kloster | Geschichte 1100-1300
Westfalen | Burg | Gründung | Geschichte 1100-1300
Westfalen | Burgenkunde | Geschichte 1100-1300
Westfalen | Kloster | Geschichte 1100-1300
Westfalen | Stadt | Gründung | Geschichte 1100-1300
Landesbibliotheken.
N
R
W