121 Themen gefunden:
-
Abentheuer, Landkreis Birkenfeld | Trompete | Fragment | Latène-Zeit | LVR-LandesMuseum Bonn | Werkstoffforschung
-
Augustus, Römisches Reich, Kaiser | Bildnisplastik | Steinplastik | Fragment | Stolberg (Rhld.) | Funde | Geschichte 1877
-
Bergischer Dom, Odenthal | Reliquienschrein | Holzschnitzerei | Fragment | Städtisches Museum Wesel
-
Billerbeck, Kreis Coesfeld | Missale | Fragment | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Bonn | Königswinter | Schifffahrt | Dampferzeuger | Eisen | Fragment | Metallkunde
-
Borken (Westf.) | Römerzeit | Bronzegegenstand | Fragment | Funde
-
Bruno, Cartusianus | La Grande Chartreuse, Körperschaft | Antiphonar | Fragment
-
Bruno, Coloniensis | Liturgisches Gewand | Leichengewand | Fragment | Datierung | Geschichte 2005
-
Bruno, Coloniensis | Liturgisches Gewand | Leichengewand | Fragment | Restaurierung | Geschichte 2005
-
Codex | Fragment | Materialität | Geschichte 100-1300 | Universität zu Köln, Papyrussammlung
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Notenschrift | Musikhandschrift | Musikdruck | Fragment | Makulatur | Geschichte 1546-1607
-
Cresconius: Concordia canonum | Fragment | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Cresconius: Concordia canonum | Fragment | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Publikation
-
Dom Aachen, Aachen, Oktogon | Ziegel | Fragment | Mörtel | Lumineszenzdatierung
-
Dominikanerkloster Soest | Notre-Dame-Schule | Musikhandschrift | Fragment | Universitäts- und Landesbibliothek Münster
-
Domplatz Münster (Westf) | Fenster | Glasmalerei | Fragment | Ausgrabung | Geschichte 2013
-
Domplatz Münster (Westf) | Steinplastik | Fragment | Geschichte 2012
-
Dom Xanten, Xanten | Sandstein | Inschrift | Juden | Fragment | Funde
-
Drachenfels, Siebengebirge | Restaurant | Rittersaal | Geschichte 1898-1900 | Fragment | Denkmalschutz
-
Düsseldorf-Kaiserswerth | Rhein | Flussufer | Tonpfeife | Fragment | Geschichte 1620-1910 | Funde
-
Eberhard, von Béthune, Grecismus | Fragment | Propsteiarchiv Kempen
-
Ennepetal-Voerde | Sakralbau | Fragment | Bauinschrift | Geschichte 1300-1400
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Frühdruck | Buchdeckel | Handschrift | Fragment
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Fragment | Literaturdatenbank
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Fragment | Literaturdatenbank | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Inkunabel | Bucheinband | Hebräisch | Fragment 2
-
Fragment | Kapitell
-
Fragment K 3:H 3: Scolica enchiriadis
-
Fürstenberg, Xanten | Römerzeit | Legionslager | Terra sigillata | Fragment | Funde | Geschichte 2005 (2345617 | 3245617 | 4563217 | 5463217 | 6
-
Grabbe, Christian Dietrich: Die Hermannsschlacht | Autograf | Fragment
-
Gut Moosfelde | Gebäude | Fragment | Sehenswürdigkeit | Moosfelde
-
Haus Bock, Pattern b. Aldenhoven | Lederschuh | Fragment | Funde | Geschichte 1992
-
Haus Wehrburg, Spenge | Ofenplatte | Kachel | Fragment | Funde | Geschichte 1550-1900
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Jüdische Studien | Student | Thora | Fragment | Forschung | Geschichte 2018-2019
-
Historisches Archiv der Stadt Köln | Archivalien | Fragment | Restaurierung
-
Historisches Archiv der Stadt Köln | Archivbestand | Papier | Fragment | Konservierung | Geschichte 2011-2014
-
Historisches Archiv der Stadt Köln | Einsturz | Archivbestand | Dokument | Fragment | Geschichte 2009-2014
-
Historisches Archiv der Stadt Köln | Handschrift | Fragment | Archivbestand
-
Jülich | Grabinschrift | Fragment | Geschichte 400-500
-
Kapitell | Fragment
-
Karl und Galie | Handschrift | Fragment
-
Kleve, Kreis Kleve | Totentanz | Fragment | Wiederfinden
-
Kloster Gravenhorst | Werkstein | Fragment
-
Kloster Paradiese | Graduale | Handschrift | Fragment | Geschichte 1300-1400
-
Kloster Paradiese | Handschrift | Graduale | Fragment | Geschichte
-
Kloster Paradiese | Liturgische Handschrift | Fragment | Johannes, der Täufer | Stundengebet | Geschichte ca. 1300
-
Kloster Sankt Jodokus Bielefeld | Klosteranlage | Wandmalerei | Christusdarstellung | Fragment
-
Köln, Heilig Kreuz, 1399-1808 | Holzplastik | Retabel | Fragment | Geschichte 1515-1520 | Museum Schnütgen
-
Köln | Bibliothek | Fragment
-
Köln | Bibliothek | Fragment | Online-Publikation
-
Köln | Bonn | Amphora | Packmittel | Fragment | Geschichte 0-300 | Funde | Geschichte 1979-2011
-
Köln | Musikhandschrift | Motette | Fragment | Geschichte ca. All Souls College | Recht | Handschrift | Geschichte 1427
-
Köln | Reliquienschrein | Fragment | Emailkunst | Engel, Motiv
-
Köln | Römerzeit | Sarkophag | Schirm | Fragment | Funde
-
Kreisarchiv, Warendorf | Handschrift | Fragment | Geschichte 500-1500
-
Langenberg, Ferdinand | Flügelaltar | Fragment
-
Laurentiano Norbertinum | Schultheater | Intermezzo, Theater | Fragment | Geschichte Sprachanalyse | Online-Ressource (2345617 | 3456217 | 4563217 | 6
-
Laurentiano Norbertinum | Schultheater | Intermezzo, Theater | Fragment | Niederdeutsch | Geschichte Online-Ressource 2
-
Lippische Landesbibliothek Detmold | Missale | Bucheinband | Makulatur | : Missale Hildensemense | Fragment | Geschichte 1499 (2341567 | 3241567 | 4231567 | 5612347 | 6
-
Luther, Martin | Kachel | Fragment | Jüdefelderstraße, Münster (Westf) | Funde
-
Mecklenburg-Vorpommern | Kunst | Fragment, Motiv | Nordrhein-Westfalen
-
Münster (Westf) | Glasierte Keramik | Fragment | Geschichte 700-900 | Funde | Geschichte 1962-1984
-
Neuss | Hafnerkeramik | Fragment | Funde
-
Nikolaus: Dreikönigsschrein | Seide | Fragment | Geschichte
-
Paderborn | Königspfalz | Wandmalerei | Fragment
-
Pfarrkirche Sankt Peter, Neuss | Taufbecken | Fragment | Funde
-
Propsteiarchiv Kempen | : Vocabularius Ex quo | Fragment | Schrift | Geschichte
-
Propsteiarchiv Kempen | Alexanderdichtung | Handschrift | Fragment | Geschichte
-
Propsteiarchiv Kempen | Alexanderdichtung | Handschrift | Fragment | Schrift | Geschichte
-
Propsteiarchiv Kempen | Lektionar | Osterliturgie | Fragment | Geschichte
-
Propsteiarchiv Kempen | Missale | Neumenschrift | Fragment | Echtheit | Prüfung | Kriminaltechnik
-
Propsteiarchiv Kempen | Missale | Neumenschrift | Fragment | Geschichte
-
Propsteiarchiv Kempen | Traktat | Gynäkologie | Kosmetik | Fragment | Geschichte
-
Rheinland | Handschrift | Fragment | Wiederverwendung | Parament
-
Römisch-Germanisches Museum | Glas | Fragment | Römerzeit | Geschichte
-
Rudolf: Barlaam und Josaphat | Handschrift | Fragment
-
Rudolf: Willehalm von Orlens | Handschrift | Fragment | Universitäts- und Landesbibliothek Münster
-
Ruine Falkenburg, Detmold | Metallfund | Sax | Klinge | Fragment | Schweißnaht
-
Sankt Cyriakus, Krefeld | Säule | Fragment | Wiedererrichtung | Geschichte 2009
-
Sankt Gereon, Köln | Kreuzgang | Kapitell | Fragment | Geschichte 1150-1200 2
-
Sankt Gereon, Köln | Wandmalerei | Fragment | Datierung
-
Sankt Johann Baptist, Warburg | Totentanz | Einblattdruck | Fragment | Geschichte
-
Sankt Johann Baptist, Warburg | Totentanz | Einblattdruck | Fragment | Geschichte 1488-1518 2
-
Sankt Maria im Kapitol, Köln | Kapitel | Fragment
-
Sankt Maria zur Wiese, Soest | Ambo | Decke, Textilien | Weißstickerei | Fragment 2
-
Sankt Pantaleon, Köln | Außenwand | Fassadendekoration | Fragment | Geschichte 800-850 2
-
Sankt Pantaleon, Köln | Chorschranke | Fragment | Geschichte 800-1500
-
Sankt Pantaleon, Köln | Grab | Liturgisches Gewand | Fragment | Datierung | Geschichte 2005
-
Sankt Pantaleon, Köln | Grab | Liturgisches Gewand | Fragment | Restaurierung | Geschichte 2005
-
Sankt Pantaleon, Köln | Plastik | Fragment | Geschichte 800-900
-
Sankt Pantaleon, Köln | Relief | Bildzyklus | Fragment
-
Sankt Petri, Dortmund | Gussform | Fragment | Funde | Geschichte 1200-1600
-
Schumann, Robert | Biografie | Fragment | Geschichte 1920-1925
-
Stadtarchiv Duisburg | Fragment | Sammlung
-
Stadtarchiv Duisburg | Gebetbuch | Niederdeutsch | Fragment
-
Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand | Neumenschrift | Fragment
-
Statue | Fragment
-
Steinhagen, Kreis Gütersloh | Bronzezeit | Bronzedolch | Fragment | Funde
-
Stiftskirche Vreden | Inschrift | Fragment
-
Stift Varlar | Retabel | Reliquienschrein | Fragment | Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
-
Thietmarus: Chronicon | Große Synode von Dortmund (1005), Dortmund | Handschrift | Fragment
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Liturgische Handschrift | Fragment | Geschichte 1300-1500
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Frühdruck | Buchdeckel | Handschrift | Fragment
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Buchdeckel | Fragment
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Fragment | Bestandserschließung | Projekt 2
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Fragment | Digitalisierung | Projekt 2
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Fragment | Digitalisierung | Projekt | Geschichte 2004-2006
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Fragment | Geschichte 700-900
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Fragment | Geschichte 700-900 | Online-Ressource
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Fragment | Geschichte 750-770
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Liturgische Handschrift | Fragment | Johannes, der Täufer | Stundengebet | Geschichte ca. 1300
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Thora | Fragment | Restaurierung | Geschichte 2018
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Frühdruck | Buchdeckel | Handschrift | Fragment
-
Vredis, Judocus | Tonplastik | Fragment
-
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | Jäger, Motiv | Steinrelief | Fragment
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Archäologisches Museum | Sarkophag | Fragment
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Archäologisches Museum | Tonlampe | Fragment | Phallus, Motiv
-
Wietheim | Dolch | Fragment | Geschichte ca. Metallfund
-
Windheim, Dorothee von | Ostia Antica | Putz | Fragment
-
Wolfram: Parzival | Handschrift | Fragment | Stadtarchiv Borken
-
Zweig, Stefan: Marie Antoinette | Autograf | Fragment | Universitätsbibliothek Bielefeld