Navigation ein/ausblenden
NWBib
Erweiterte Suche
Themensuche
Regionen
Sachgebiete
Ergänzende Suche
Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983)
Rheinland-Bibliographien
Westfalen-Bibliographien
Sonstige
Die NRW-Landesbibliotheken
Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL)
Biographisches Portal NRW
Merkliste
Über die Landesbibliotheken
Ausgewertete Zeitschriften
Feedback
Fachliche Kontakte
ULB Bonn
ULB Münster
ULB Düsseldorf
Technische Informationen
Kontakt
Daten und Software
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie
Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983
46 Themen gefunden:
Aachen (Region) | Biostratigraphie
Biostratigraphie
3
Biostratigraphie | Bottrop-Welheim
Biostratigraphie | Maastrichtium
Biostratigraphie | Rheinisches Schiefergebirge
Biostratigraphie | Rohrer Mulde
Biostratigraphie | Velberter Sattel
Bochum | Oberkreide | Biostratigraphie | Meeressediment | Nannofossil
2
Bottrop-Welheim | Biostratigraphie
Doberg (Bünde) | Oberoligozän | Biostratigraphie | Sedimentologie
Dortmund-Mengede | Oberkreide | Biostratigraphie
Haar (Westfalen) | Oberkreide | Biostratigraphie | Nannofossil
2
Halle (Westf.) | Cenomanium | Biostratigraphie | Kolk | Ammoniten
Hambach (Niederzier) (Region) | Braunkohlentagebau | Pliozän-Pleistozän-Grenze | Biostratigraphie | Palökologie
2
Hambach (Niederzier) (Region) | Tertiär | Biostratigraphie
Hennef- Rott (Siegkr) | Biostratigraphie
Kalkeifel | Mitteldevon | Trilobiten | Biostratigraphie
Maastrichtium | Biostratigraphie
Münsterland (Süd) | Oberkreide | Lithologie | Biostratigraphie
Münsterland (West) | Campanium | Biostratigraphie
Niederrheinische Bucht | Tiefbohrung | Biostratigraphie
Nordeifel | Pariser Becken (Nordost) | Hettangium | Biostratigraphie | Ammoniten
Oberbergischer Kreis | Mitteldevon | Trilobiten | Biostratigraphie
Paffrather Mulde | Givetium | Stachelhäuter | Systematik | Biostratigraphie
Rheinisches Braunkohlenrevier | Beutelratten | Biostratigraphie | Palökologie
Rheinisches Braunkohlenrevier | Fledermäuse | Biostratigraphie | Palökologie
Rheinisches Braunkohlenrevier | Insektenfresser | Biostratigraphie | Palökologie
Rheinisches Schiefergebirge | Biostratigraphie
Rheinisches Schiefergebirge | Mitteldevon | Biostratigraphie
Rheinisches Schiefergebirge | Unterdevon | Spiriferida | Biostratigraphie
Rodderberg (Vulkan) | Krater (Vulkanismus) | Pleistozän | Sediment | Lithologie | Biostratigraphie
Rohrer Mulde | Biostratigraphie
Rothenberge | Biostratigraphie
2
Ruhrgebiet (Nord) | Oberkreide | Aufschluss (Geologie) | Biostratigraphie
2
Ruhrgebiet (West) | Santonium | Aufschluss (Geologie) | Biostratigraphie
Sauerland (Nordwest) | Mitteldevon | Biostratigraphie
Soest | Oberkreide | Biostratigraphie | Lithologie | Meeressediment
Soest | Oberkreide | Biostratigraphie | Lithologie | Meeressediment | Nannofossil
Sundern (Sauerland) | Biostratigraphie
2
Tagebau Garzweiler | Mittelmiozän | Biostratigraphie | Fossile Pflanzen | Kutikula | Sporomorphae
Velberter Sattel | Biostratigraphie
Warburg-Bonenburg | Lithostratigraphie | Biostratigraphie
Weserbergland. Biostratigraphie
Westfalen | Lithostratigraphie | Biostratigraphie
Westfälische Bucht | Campanium | Biostratigraphie
2
Wiehengebirge | Vorland | Valanginium | Sedimentpetrographie | Biostratigraphie | Lithostratigraphie
2
Landesbibliotheken.
N
R
W