Suchvorschläge:
Bibliotheksbestand |
Bibliotheksbau |
Klosterbibliothek
2259 Themen gefunden:
-
Aachen, Region | Öffentliche Bibliothek | Benutzerschulung | Kind, 7-10 Jahre | Projekt | Geschichte 1999-2002
-
Aachen | Bibliothek | Automation
-
Aachen | Bibliothek der Technischen Hochschule 2
-
Aachen | Institutsbibliothek
-
Aachen | Kirchliche Bibliothek | Evangelische Kirche | Bestandsverzeichnis
-
Aachen | Kirchliche Bibliothek | Evangelische Kirche | Geschichte
-
Aachen | Öffentliche Bibliotheken
-
Abraham, a Sancta Clara | Sankt Johannes, Milte <Pfarrei>, Historische Bibliothek | Bibliotheksbestand
-
Achter, Viktor | Privatbibliothek | Mönchengladbach
-
Adelsbibliotheken | Höxter 26
-
Adelsbibliotheken | Rheda-Wiedenbrück
-
Afrika | Schrift | Geschichte | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Historische Ausstellung | Geschichte 2008-2009
-
Agrar- und Hydrotechnik GmbH, Bibliothek
-
Akademie för Uns Kölsche Sproch, Bibliothek 2
-
Akademie für Gesundheitsberufe, Rheine | Medizinische Bibliothek | Bestandserschließung | Klassifikation | Notation, Klassifikation | Signatur, Bibliothek
-
Albertus-Magnus-Institut, Bonn | Bibliotheksbestand | Altbestand
-
Albertus-Magnus-Institut, Bonn | Bibliotheksbestand | Altbestand | Online-Publikation
-
Altes Buch | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Anholt, Isselburg, Fürstlich Salm-Salmsche Bibliothek, Ms. 46: Kräuterbuch | Bronckhorst-Batenburg, Familie | Bibliothek
-
Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken | Bericht
-
Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken | Zeitschrift | Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken | Bericht
-
Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken | Zeitschrift
-
Arbeitsgemeinschaft Westfälischer Entomologen, Bibliothek 4
-
Archigymnasium Soest | Schulbibliothek 2
-
Archiv | Bibliothek | Museum | Papier | Restaurierung | Konservierung | Bestandserhaltung
-
Archiv der Sozialen Demokratie (Bonn) | Bibliothek 2
-
Archiv für Soziale Bewegungen | Archivbestand | Industriegewerkschaft Bergbau und Energie | Gewerkschaftsbibliothek
-
Arnsberg | Behördenbibliotheken
-
Arnsberg | Klosterbibliothek
-
Arnsberg | Prämonstratenserstift | Klosterbibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 2
-
Arnsberg | Schulbibliothek | Geschichte
-
Arnsberg | Stadtarchiv-Bibliothek
-
Arresdorf, Nikolaus | Bibliotheksbestand | Katalog
-
Arresdorf, Nikolaus | Testament | Bibliothek
-
Artmann, H. C. | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sammlung
-
Atelierhaus Recklinghausen | Ausstellungsraum | Installation, Kunst | Bibliothek | Erlebnis | Geschichte 2017-2020
-
Attendorn | Bibliothek des Vereins für Orts- und Heimatkunde
-
Audiovisuelle Medien | Öffentliche Bibliothek
-
Augustinus, Aurelius | Predigt | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Quelle
-
Augustinus, Aurelius | Predigt | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Quelle | Online-Publikation
-
August-von-Platen-Bibliothek | Katalog
-
Ausländerarbeit | Stadtbibliothek
-
Ausleihe | Universitätsbibliothek Bochum
-
Auswertungs- und Informationsdienst für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Bibliothek
-
Bach, Carl Philipp Emanuel: Markus-Passion | Partitur | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte
-
Bad Salzuflen | Privatbibliothek | Exlibris | Geschichte 1830-1950
-
Baltikum | Buch | Bibliothek | Geschichte
-
Baudenkmal | Industriebau | Gewerbegebäude | Öffentliches Gebäude | Bauen im Bestand | Bibliotheksbau
-
Beamter | Wissenschaftliche Bibliothek
-
Becker, Hermann Heinrich | Bibliothek | Geschichte
-
Beckum-Neubeckum | Öffentliche Bibliothek | Geschichte
-
Beda, Venerabilis | Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek
-
Bedburdyck | Kloster Jüchen | Klosterbibliothek | Geschichte 1540-1804
-
Bedburdyck | Schulbibliothek | Geschichte 1885-1918
-
Bedburdyck | Volksschule | Schulbibliothek | Geschichte 1933-1939
-
Beethoven, Ludwig van | Zeitgenossen | Privatbibliothek | Lektüre | Leser | Geschichte 1770-1790 2
-
Beethoven-Haus Bonn | Elektronische Bibliothek
-
Behördenbibliothek
-
Behördenbibliothek | Zeitschrift
-
Behördenbibliotheken | Arnsberg
-
Behördenbibliotheken | Bonn 2
-
Belgien | Plakat | Geschichte 1940-1944 | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Benutzungsgebühr | Öffentliche Bibliothek
-
Bergbau | Archiv | Archivbestand | Bibliothek | Bibliotheksbestand
-
Bergbau-Bücherei | Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Geschichte 1858-2008
-
Berghaus, Peter | Bibliothek
-
Berghaus, Peter | Numismatik | Bibliothek
-
Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Wuppertal | Bibliotheksbestand | Archivbestand | Sammlung | Geschichte 1881-2017
-
Bergischer Geschichtsverein | Vereinsbibliothek | Geschichte
-
Bergisch Gladbach | Weiterbildungskurs | Bibliothek | Schulung | Informationskompetenz
-
Berlin | Öffentliche Bibliothek | Bibliotheksplanung
-
Bernhard: Sermones per annum | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Bertelsmann Stiftung | Öffentliche Bibliothek | Informationsvermittlung | Zukunftsplanung 2
-
Bertelsmann Stiftung | Wissenschaftliche Bibliothek | Informationsvermittlung | Zukunftsplanung 2
-
Berufliche Fortbildung | Bibliothekspersonal
-
Berufliche Fortbildung | Bibliothekspersonal
-
Bestandsaufbau | Stadtbibliothek Bielefeld
-
Betriebsvergleich | Öffentliche Bibliothek 2
-
Bezirk Köln | Bibliotheksverbund
-
Bezirk Köln | Öffentliche Bibliothek | Benutzer | Zufriedenheit | Geschichte 2006
-
Bezirk Köln | Schulbibliothek | Geschichte 2006
-
BIB | Bibliotheksbau
-
Bibel | Handschrift | Buchdruck | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Geschichte 850-1736
-
Bibliothek 23
-
Bibliothek | Arbeitsplatzgestaltung | Benutzer | Blinder Mensch
-
Bibliothek | Arbeitsplatzgestaltung | Benutzer | Sehbehinderter Mensch
-
Bibliothek | Archiv | Bestandserhaltung | Buch | Papier | Entsäuerung
-
Bibliothek | Archivierung, Motiv
-
Bibliothek | Automation | Zeitschrift
-
Bibliothek | Benutzung | Umfrage
-
Bibliothek | Bestandsschutz
-
Bibliothek | Bibliotheksbau | Datenverarbeitung
-
Bibliothek | Datenverarbeitung 2
-
Bibliothek | Datenverarbeitung | Zeitschrift
-
Bibliothek | Dienstleistung | Industrie
-
Bibliothek | Dortmund
-
Bibliothek | Düsseldorf
-
Bibliothek | Elektronische Medien
-
Bibliothek | Essen 2
-
Bibliothek | Führung | Arbeitsmotivation
-
Bibliothek | Geschichte 3
-
Bibliothek | Geschichte | Düsseldorf
-
Bibliothek | Geschichte | Westfalen 3
-
Bibliothek | Geschichte 1360-1900
-
Bibliothek | Geschichte 1928-1988
-
Bibliothek | Gesellschaft
-
Bibliothek | Indexierung, Inhaltserschließung
-
Bibliothek | Information und Dokumentation 2
-
Bibliothek | Internet
-
Bibliothek | Klassifikation
-
Bibliothek | Kloster Sankt Laurentius Wedinghausen
-
Bibliothek | Kooperation
-
Bibliothek | Marketing
-
Bibliothek | Münster (Westf)
-
Bibliothek | Online-Publizieren
-
Bibliothek | Online-Ressource
-
Bibliothek | Periodika
-
Bibliothek | Pflichtexemplarrecht
-
Bibliothek | Ruhrgebiet
-
Bibliothek | Sicherheit
-
Bibliothek | Sicherheit
-
Bibliothek | Staatliches Gymnasium Laurentianum, Arnsberg
-
Bibliothek | Wissenschaft | Wissensvermittlung
-
Bibliothek | Wissensorganisation | Informationsgesellschaft
-
Bibliothek | Wissensvermittlung | Informationsvermittlung | Informationsgesellschaft
-
Bibliothek | World Wide Web 2.0 | Soziales Netzwerk
-
Bibliothek | Zeitschrift 7
-
Bibliothek | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Bibliothek | Zukunft | Informationsgesellschaft | Wandel
-
Bibliothekar 2
-
Bibliothekare 44
-
Bibliothekarsausbildung
-
Bibliothek der Evangelischen Gemeinde
-
Bibliothek der Evangelischen Gemeinde | Geschichte
-
Bibliothek der Fachgruppe Informatik der RWTH Aachen*Bibliothek Romanistik der RWTH*Bibliothek Anglistik der RWTH
-
Bibliothek des Ruhrgebiets | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Bibliotheken 134
-
Bibliothek Ferdinand Franz Wallraf 2
-
Bibliothek Ferdinand Franz Wallraf | Geschichte
-
Bibliothek Ferdinand Franz Wallraf | Inkunabel
-
Bibliothek Ferdinand Franz Wallraf | Klassifikation
-
Bibliothek Ferdinands II.
-
Bibliothek Jakob Ignaz Hittorff
-
Bibliothek Jakob Ignaz Hittorff | Geschichte
-
Bibliothek Johannes Fastenrath | Geschichte
-
Bibliotheksbau 3
-
Bibliotheksbau | Bibliotheksorganisation
-
Bibliotheksbau | Bochum
-
Bibliotheksbau | Dortmund 2
-
Bibliotheksbau | Duisburg
-
Bibliotheksbau | Münster (Westf) 7
-
Bibliotheksbau | Öffentliche Bibliothek
-
Bibliotheksbau | Raumbedarf
-
Bibliotheksbau | Stadtbücherei Münster 2
-
Bibliotheksbau | Universitätsbibliothek, Dortmund
-
Bibliotheksbau | Zeitschrift
-
Bibliotheksbau der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst, Münster (Westf) | Erweiterungsbau
-
Bibliotheksbestand 2
-
Bibliotheksbestand | Geologie
-
Bibliothekseinrichtung 2
-
Bibliotheksforschung, . . .
-
Bibliotheksgeschichte 53
-
Bibliotheksgeschichte, Fach | Methode
-
Bibliotheksgeschichte | Dortmund
-
Bibliotheksgeschichte | Ruhrgebiet
-
Bibliothek Simon VI. zur Lippe 6
-
Bibliothekskatalog
-
Bibliothekskatalog | Paderborn
-
Bibliotheksleiter | Köln
-
Bibliotheksorganisation | Stadtbücherei Münster 2
-
Bibliothekspersonal | Berufliche Fortbildung
-
Bibliotheksplanung 6
-
Bibliothekspolitik 4
-
Bibliotheksrecht 24
-
Bibliothek St. Albert 2
-
Bibliothek St. Albert | Bibliotheksbestand | Ordensliteratur
-
Bibliothek St. Albert | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Digitalisierung | Zettelkatalog | Geschichte 2009
-
Bibliothek St. Albert | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Digitalisierung | Zettelkatalog | Geschichte Online-Publikation
-
Bibliothek St. Albert | Geschichte
-
Bibliothek St. Albert | Geschichte | Online-Publikation
-
Bibliothek St. Albert | Online-Publikation
-
Bibliothek St. Albert | Übernahme | Geschichte 2003-2009
-
Bibliothek St. Albert | Übernahme | Geschichte 2003-2009 | Online-Publikation
-
Bibliothekstechnik
-
Bibliothekstechnik | Zeitschrift
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaften 29
-
Bibliotheksverband 5
-
Bibliotheksverbund 12
-
Bibliotheksverbund | Bezirk Köln
-
Bibliotheksverbund Ostwestfalen-Lippe 2
-
Bibliotheksverbund Ostwestfalen-Lippe | Dokumentlieferung
-
Bibliotheksverwaltung
-
Bibliothek Verl
-
Bibliothek Verl | Einweihung
-
Bibliothek Wissenschaft und Weisheit | Altbestand | Schenkung | Stadtbibliothek Mönchengladbach
-
Bibliothek Witten | Öffentliche Bibliothek | Systematik | Bestandserschließung | Online-Ressource
-
Bibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung | Ruhr-Universität Bochum, Institut zur Geschichte der Arbeiterbewegung | Ruhr-Universität Bochum, Institut zur Erforschung der Europäischen Arbeiterbewegung | Ruhr-Universität Bochum, Institut für Soziale Bewegungen | Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets | Haus der Geschichte des Ruhrgebiets | Geschichte 1968-2011
-
Bielefeld, Region | Zwangsarbeiter | Geschichte 1939-1945 | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Archivalien
-
Bielefeld, Stadtbibliothek, Musikabteilung
-
Bielefeld | Archiv | Bibliothek | Kulturgüterschutz | Katastrophenhilfe | Kooperation
-
Bielefeld | Bibliothek | Automation 2
-
Bielefeld | Bibliothek | Datenverarbeitung
-
Bielefeld | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1897-1906
-
Bielefeld | Schulbibliothek | Lehrerbibliothek | Geschichte 1753-1945 2
-
Bielefeld | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Konzeption | Online-Ressource
-
Bildungsverein Detmold, Bibliothek | Geschichte
-
Billerbeck, Kreis Coesfeld | Missale | Fragment | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Blaeu, Willem Janszoon: Novus Atlas, Das ist Weltbeschreibung | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand 2
-
Bochum, Fakultät für Mathematik, Bibliothek | Katalogisierung
-
Bochum, Institut für Automatisierungstechnik | Institutsbibliothek
-
Bochum, Institut für Berg- und Energierecht, Bibliothek
-
Bochum, Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Bibliothek
-
Bochum, Philosophisches Institut, Bibliothek
-
Bochum | Bibliothek | Automation
-
Bochum | Bibliothek | Benutzung
-
Bochum | Bibliothek der Fakultät für Ostasienwissenschaften
-
Bochum | Bibliothek der Fakultät für Sozialwissenschaft
-
Bochum | Bibliothek der Fakultät für Sportwissenschaft
-
Bochum | Bibliothek des Instituts für Geschichte der Medizin
-
Bochum | Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte 2
-
Bochum | Bibliothek des Instituts für Philosophie
-
Bochum | Bibliothek des Zentralen Rechtswissenschaftlichen Seminars
-
Bochum | Bibliotheksbau
-
Bochum | Institutsbibliothek
-
Bochum | Öffentliche Bibliothek | Benutzungsordnung
-
Bochum | Öffentliche Bibliothek | Kundenorientierung | Projekt
-
Böll, Heinrich | Deutschland | Öffentliche Bibliothek
-
Bongart, Johannes von | Kloster Wickrath, Bibliothek | Geschichte 1565
-
Bongart, Johannes von | Kloster Wickrath, Bibliothek | Geschichte Online-Publikation
-
Bonn | Bibliothek | Hautkrankheit | Geschichte 1555-1808
-
Bonn | Bibliothek des Archivs der Sozialen Demokratie 2
-
Bonn | Bibliothek des Auswärtigen Amtes 2
-
Bonn | Bibliothek des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
-
Bonn | Notar | Quelle | Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn
-
Bonn | Parlamentsbibliotheken
-
Bonn | Rhein-Sieg-Kreis | Archiv | Wissenschaftliche Bibliothek | Kulturgüterschutz | Katastrophenschutz | Kooperation | Geschichte 2012-2014 (21345678 | 34567128 | 43567128 | 56734128 | 65734128 | 73
-
Bonn | Spezialbibliothek
-
Bonn | Spezialbibliotheken
-
Bonn | Wied'sche Bibliothek
-
Borghorst, Steinfurt, Westfalen, Kirchplatz Nutzungsänderung | Kirchliche Bibliothek
-
Borghorst, Steinfurt, Westfalen, Kirchplatz Nutzungsänderung | Kirchliche Bibliothek | Online-Ressource
-
Bornheim | Bibliothek Sankt Albert
-
Bornheim | Kirchliche Bibliotheken
-
Borromäusverein | Dienstleistungsangebot | Schulbibliothek
-
Brandes, Rudolph | Bibliothek
-
Brühl | Bibliothek der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde
-
Brunert-Jetter, Monika | Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksrecht | Gesetzentwurf
-
Buch | Bibliothek | Geschichte
-
Buch | Bibliothek | Verlag | Geisteswissenschaften
-
Buchbearbeitung | Datenverarbeitung | Bibliotheksorganisation
-
Buchdruck | Reformation | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Bucheinband | Höxter-Corvey, Fürstliche Bibliothek
-
Buchrestaurierung | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Buchrestaurierung | Gymnasium Arnoldinum, Historische Bibliothek
-
Buch und Bibliothek - Allgemeines 8
-
Bundeskunsthalle, Bibliothek | Literaturausstellung | Kind | Jugend | Geschichte 2016-2017
-
Bundeskunsthalle, Bibliothek | Literaturveranstaltung | Kind | Jugend | Geschichte 2014-2016
-
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung | Bibliothek
-
Burgmüller, Therese | Stift Asbeck | Museumsbibliothek | Einweihung | Geschichte 2018
-
Campius, Jacobus | Campius, Dionysius | Privatbibliothek | Geschichte
-
Camus, Armand-Gaston | Maugérard, Jean-Baptiste | Rheinische Departements | Bibliotheksbestand | Archivbestand | Inspektion | Geschichte 1802-1804 (2134567 | 3456127 | 6
-
Carl-Duisberg-Gesellschaft, Bibliothek
-
Carl-Duisberg-Gesellschaft, Bibliothek | Geschichte
-
Carmen de Triumpho Christi | Glosse | Köln | Bibliothek
-
Carmen de Triumpho Christi | Glosse | Köln | Bibliothek | Online-Publikation
-
Celsus, Aulus Cornelius: Medicina | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Cincinnius, Johannes | Bibliothek
-
Cod. Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift
-
Collectio Dionysiana | Handschrift | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln
-
Collectio Dionysiana | Handschrift | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Online-Publikation
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Handschrift | Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz | Bestand
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Inkunabel | Dürer, Albrecht | Druck
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Musikdruck | Katalog
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Musikdruck | Makulatur
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Musikhandschrift
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Notariatssignet
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Notenschrift | Musikhandschrift | Musikdruck | Fragment | Makulatur | Geschichte 1546-1607
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Regest
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Renovierung | Digitalisierung | Geschichte 2012
-
Comenius-Institut, Information, Dokumentation, Bibliothek | Geschichte
-
Conradus, de Grunenberg | Kreuzbrüderkloster, Bibliothek
-
Corsten, Hermann | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1933-1945
-
Corsten, Hermann | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1933-1954 2
-
Cresconius: Concordia canonum | Fragment | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Cresconius: Concordia canonum | Fragment | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Publikation
-
Crous, Helmut Aurel | Bibliothek
-
Crous, Helmut Aurel | Bibliothek | Katalog | Crous, Helmut Aurel 2
-
Crous, Helmut Aurel | Bibliothek | Online-Ressource
-
Crous, Helmut Aurel | Crous, Helmut Aurel | Bibliothek 2
-
Cusanus-Gymnasium Erkelenz, Bibliothek | Geschichte 1973-2000
-
Dahlmann, Friedrich Christoph | Frankfurter Nationalversammlung | Kandidatur | Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek | Flugblatt | Geschichte 1848
-
Dante: Divina commedia | Illustration | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Datenverarbeitung (Bibliothekswesen) 2
-
Datenverarbeitung | Bibliothek
-
Datenverarbeitung | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Datenverarbeitung | Hochschulbibliothek
-
Dautzenberg, Peter Joseph Franz | Bibliothek
-
Dautzenberg, Peter Joseph Franz | Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen
-
De Latre, Petit Jean | Collegium Augustinianum Gaesdonck | Bibliothek | Notenschrift | Fund | Geschichte 1974
-
Detmold | Archiv | Wissenschaftliche Bibliothek | Kulturgüterschutz | Katastrophenschutz | Kooperation
-
Detmold | Privatbibliothek
-
Detmold | Privatbibliothek 2
-
Detmold | Schulbibliothek
-
Detmold | Theologische Bibliothek der Lippischen Landeskirche
-
Detmold | Wissenschaftliche Bibliothek | Öffentliche Bibliothek | Bibliotheksplanung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft | Wissenschaftliche Bibliothek | Förderungsprogramm 2
-
Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, Bibliothek 10
-
Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, Bibliothek | Katalog 2
-
Deutscher Gewerkschaftsbund | Presse | Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Bibliothek | Datenverarbeitung
-
Deutsche Sporthochschule Köln, Zentralbibliothek der Sportwissenschaften | Bibliotheksbau
-
Deutsche Sporthochschule Köln, Zentralbibliothek der Sportwissenschaften | Bibliotheksbau | Umgestaltung
-
Deutsche Sporthochschule Köln, Zentralbibliothek der Sportwissenschaften | Deutsche Zentralbibliothek für Medizin | Architektur
-
Deutsche Sporthochschule Köln, Zentralbibliothek der Sportwissenschaften | Geschichte
-
Deutsche Sporthochschule Köln, Zentralbibliothek der Sportwissenschaften | Radrennsport | Budzinski, Fredi
-
Deutsches Sprachgebiet | Bibliotheksbestand | Herkunft | Geschichte 1933-1945
-
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Wirtschaftswissenschaften | Literaturversorgung | Kooperation
-
Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Bibliothek 6
-
Deutschland, Bundesrepublik | Bibliothek
-
Deutschland, Bundesrepublik | Bibliothek | Zeitschrift
-
Deutschland, Bundesrepublik | Bibliothekar | Ausbildung | Geschichte 1928-1988
-
Deutschland, Bundesrepublik | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 1968-1983
-
Deutschland, Bundesrepublik | Landtag | Bibliothek
-
Deutschland, Bundesrepublik | Öffentliche Bibliothek | Zeitschrift
-
Deutschland, Bundesrepublik | Wissenschaftliche Bibliothek 4
-
Deutschland, Östliche Länder | Bibliothek | Förderung | Empfehlung
-
Deutschland | Bibliothek 11
-
Deutschland | Bibliothek | Benutzungsgebühr 2
-
Deutschland | Bibliothek | Führungskraft | Personalpolitik
-
Deutschland | Bibliothek | Geschichte
-
Deutschland | Bibliothek | Geschichte 1933-1945 2
-
Deutschland | Bibliothek | Geschichte 1945-1965
-
Deutschland | Bibliothek | Kriegsbeute | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte 2
-
Deutschland | Bibliothek | Organisationswandel
-
Deutschland | Bibliothek | Sozialdemokratie | Geschichte
-
Deutschland | Bibliothek | Verwaltungsreform
-
Deutschland | Bibliothek | Zeitschrift 2
-
Deutschland | Bibliothekar | Ausbildung
-
Deutschland | Bibliothekar | Berufsbild
-
Deutschland | Bibliotheksbau | Geschichte 1991-2002
-
Deutschland | Bibliotheksbau | Landesbibliothek | Geschichte 1975-2002
-
Deutschland | Bibliotheksplanung
-
Deutschland | Bibliothekspolitik | Geschichte 1900-2005
-
Deutschland | Bibliotheksverbund
-
Deutschland | Bibliotheksverbund | Kooperation | Öffentliche Bibliothek
-
Deutschland | Bibliotheksverbund | Retrospektive Konversion
-
Deutschland | Buch | Bibliothek | Katholische Kirche | Zeitschrift
-
Deutschland | Einpersonen-Bibliothek
-
Deutschland | Faustdichtung | Literarisches Museum | Bibliothek | Sammlung
-
Deutschland | Kirchliche Bibliothek | Bibliotheksbestand | Kultur | Geschichte
-
Deutschland | Kulturerbe | Bibliotheksbestand | Archivbestand | Digitalisierung | Portal, Internet | Cloud Computing
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Bibliothekspersonal | Höherer Dienst | Planstelle | Geschichte 1995-2016
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Elektronische Medien
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Filiale | Arbeitsorganisation
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Förderverein | Freundeskreis 2
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Internet
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Medienpädagogik
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Softwareprodukt
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Soziale Bibliotheksarbeit
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Strategisches Management
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Zeitschrift 3
-
Deutschland | Öffentliche Bibliothek | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Deutschland | Privatbibliothek | Bibliophilie
-
Deutschland | Regionalbibliothek | Wissenschaftliche Bibliothek | Digitalisierung
-
Deutschland | Schriftsteller | Nachlass | Nordrhein-Westfalen | Bibliothek
-
Deutschland | Schriftsteller | Nachlass | Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Online-Ressource
-
Deutschland | Schulprogramm | Geschichte 1802-1920 | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Geschichte
-
Deutschland | Stadt | Bibliothek | Geschichte 1870-1933
-
Deutschland | Stadtbibliothek | Geschichte 1870-1933
-
Deutschland | Verbotenes Buch | Geschichte 1933-1945 | Bibliotheksbestand | Universitäts- und Landesbibliothek Münster
-
Deutschland | Wissenschaftliche Bibliothek 2
-
Deutschland | Wissenschaftliche Bibliothek | Automation | Bibliotheksinformationssystem | Geschichte
-
Deutschland | Wissenschaftliche Bibliothek | Bestandserhaltung
-
Deutschland | Wissenschaftliche Bibliothek | Datennetz
-
Deutschland | Wissenschaftliche Bibliothek | Elektronische Medien
-
Deutschland | Wissenschaftliche Bibliothek | Förderverein | Freundeskreis
-
Die Förderer der Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld | Geschichte
-
Dinslaken, Stadtbibliothek, Stadtteilbücherei Lohberg
-
Dinslaken-Lohberg | Soziale Bibliotheksarbeit
-
Diözesanbibliotheken | Köln
-
Diözesanbibliothek Essen | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Diözesanbibliothek Essen | Geschichte
-
Diözesanbibliothek Münster | Bibliotheksbau 2
-
Diözesanbibliothek Münster | Bibliotheksbau | Neubau 2
-
Diözesanbibliothek Münster | Bibliotheksbestand
-
Diözesanbibliothek Münster | Bibliotheksbestand | Altes Buch | Bestandserhaltung
-
Diözesanbibliothek Münster | Bibliotheksbestand | Altes Buch | Schadensanalyse
-
Diözesanbibliothek Münster | Neubau
-
Direktor | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Dirksen, Herbert von | Bibliothek | Geschichte
-
Dissertation | Wissenschaftliche Bibliothek
-
Dokumentlieferung | Bibliothek
-
Dokumentlieferung | Bibliotheksverbund Ostwestfalen-Lippe
-
Domschule Paderborn, Bibliothek | Geschichte
-
Domschule Paderborn, Bibliothek | Handschrift | Universitätsbibliothek Leipzig
-
Domschule Paderborn, Bibliothek | Schreibschule | Geschichte 1000-1100
-
Domschule Paderborn, Bibliothek | Schreibschule | Handschrift | Geschichte 1000-1100
-
Domschule Paderborn, Bibliothek | Schreibschule | Handschrift | Geschichte 800-1200
-
Dortmund | Bibliothek
-
Dortmund | Bibliothek | Entwicklungsplan
-
Dortmund | Bibliotheksbau 2
-
Dortmund | Bibliothekssystem | Bibliotheksplanung
-
Dortmund | Gefängnisbibliothek
-
Dortmund | Öffentliche Bibliothek 2
-
Dortmund | Öffentliche Bibliothek | Bibliothekssystem | Bibliotheksplanung
-
Dortmund | Öffentliche Bibliothek | Eigenbetrieb | Wirtschaftlichkeit
-
Dortmund | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1871-1933
-
Dortmund | Spezialbibliothek
-
Doyle, Anthony I. | Collegium Augustinianum Gaesdonck | Klosterbibliothek | Buch | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte 1945-2019
-
Drittes Reich | Bibliothek 2
-
Drittes Reich | Bibliothek | Kriegsbeute | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte 2
-
Drittes Reich | Bibliotheksbestand | Herkunft | Geschichte 1933-1945
-
Drittes Reich | Buchbesitz | Konfiskation | Universitäts- und Landesbibliothek Münster
-
Drittes Reich | Verbotenes Buch | Bibliotheksbestand | Universitäts- und Landesbibliothek Münster
-
Dudler, Max | Diözesanbibliothek Münster | Bibliotheksbau | Geschichte 2003-2004
-
Dudler, Max | Folkwang Universität der Künste | Musikwissenschaft | Hochschulbau | Bibliotheksbau | Bauentwurf
-
Duisburg | Bibliotheksbau
-
Duisburger Bürgerstiftung Bibliothek
-
Duisburger Bürgerstiftung Bibliothek | Förderung | Stadtbibliothek Duisburg | Geschichte 1996-2016
-
Duisburger Bürgerstiftung Bibliothek | Geschichte
-
Dumont, Johann Michael | Bibliothek | Geschichte
-
Du Pin, Louis Ellies: Nouvelle bibliothèque des auteurs ecclésiastiques | Kloster Grafschaft, Bibliothek | Geschichte
-
Düsseldorf, Region | Inszenierung | Quelle | Mediendokumentation | Theatermuseum, Düsseldorf, Bibliothek | Geschichte 2005-2015
-
Düsseldorf | Behördenbibliothek 5
-
Düsseldorf | Bibliothek 2
-
Düsseldorf | Bibliothek
-
Düsseldorf | Bibliothek | Automation 6
-
Düsseldorf | Bibliothek | Geschichte
-
Düsseldorf | Bibliothek der Industrie- und Handelskammer
-
Düsseldorf | Bibliothek des Hauses des Deutschen Ostens
-
Düsseldorf | Bibliothek des Landtags 2
-
Düsseldorf | Fahrbibliothek
-
Düsseldorf | Kulturinstitut | Spezialbibliothek | Verbundkatalog | Geschichte
-
Düsseldorf | Kunstbibliothek | Museumsbibliothek
-
Düsseldorf | Landeskirchliche Bibliothek der Evangelischen Kirche im Rheinland 2
-
Düsseldorf | Öffentliche Bibliothek 4
-
Düsseldorf | Spezialbibliothek
-
Düsseldorf | Spezialbibliothek 5
-
Düsseldorf | Wissenschaftliche Bibliothek 5
-
Düsseldorf-Derendorf | Markthalle | Viehhandel | Umbau | Bibliotheksbau | Geschichte 2011-2017
-
Düsseldorf-Gerresheim | Lesehalle | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1913-1970
-
Eccles, John C. | Vogt, Oskar | Vogt, Cécile | Bibliothek | Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Fachapparat | Geschichte
-
Editionale, Köln | Künstlerbuch | Geschichte 2000-2009 | Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln | Kunstausstellung
-
Elektronische Bibliothek 2
-
Elektronische Bibliothek | Hochschulbibliothek
-
Elektronische Bibliothek | Informationstechnik
-
Elektronische Bibliothek | Universitätsbibliothek, Dortmund
-
Elektronisches Publizieren | Universitätsbibliothek, Dortmund
-
Engelbert-Kämpfer-Gymnasium | Schulbibliothek
-
Engelbert-Kämpfer-Gymnasium | Schulbibliothek | Zimelie
-
Epistolae familiares | Inkunabel | Herkunft | Universitätsbibliothek Bielefeld
-
Erasmus, Desiderius | Niederrhein-Gebiet | Klosterbibliothek | Bibliotheksbestand
-
Erkes, Heinrich | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Island | Isländisch | Literatur | Sammlung | Buchpatenschaft
-
Erkrath | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1910-2015
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 13
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek <Paderborn>
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Altbestand | Geschichte
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Altes Buch
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Bestandserhaltung
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Bibliotheksinformationssystem | Geschichte 1989-2009
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Buchrestaurierung
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Datenverarbeitung
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Direktor
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Geschichte 2
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Geschichte 1977-2009 2
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Handschrift 5
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Handschrift | Druckwerk | Deutsch | Geschichte 1200-1793
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Handschrift | Frühdruck | Klosterbibliothek | Vorbesitzer
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Handschrift | Frühdruck | Klosterbibliothek | Vorbesitzer | Online-Ressource
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Inkunabel 2
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Katalog
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Mitarbeiter
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Musikhandschrift | Musikdruck
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Rara | Buchpatenschaft | Buchrestaurierung | Geschichte 1987-2002
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Rara | Buchpatenschaft | Buchrestaurierung | Geschichte 1987-2012
-
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Retrospektive Konversion
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek, Cod. 122
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek, Cod. 124
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek, Cod. 210
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek, Cod. Online-Publikation 3
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek, Sakramentar, Cod. Karolingische Renaissance | Ordo missae
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek, Sakramentar, Cod. Karolingische Renaissance | Ordo missae | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 15
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln, Leiblsche Sammlung
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | : Evangeliar aus St. Maria ad Gradus
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | : Evangeliar aus St. Maria ad Gradus | Kanontafeln 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Altbestand | Rekonstruktion
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Altbestand | Rekonstruktion | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bericht
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bibliotheksbau | Geschichte 1983
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Bestandserschließung | Geschichte
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Bestandserschließung | Geschichte | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Handschrift | Geschichte 800-2015 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bucheinband | Geschichte 1450-1600
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bucheinband | Plattenstempel | Geschichte 1500-1600
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bucheinband | Rollenstempel | Geschichte 1500-1600
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Codex | Glosse | Geschichte ca. 1150
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Codex | Glosse | Geschichte ca. Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Codex | Kirchenrecht | Geschichte
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Codex | Kirchenrecht | Geschichte | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Datenverarbeitung | Geschichte 1985-2015 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Everger, Köln, Erzbischof | Handschrift | Buchmalerei | Geschichte 985-999
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Frühdruck | Buchdeckel | Handschrift | Fragment
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Geschichte 3
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Geschichte | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Geschichte 1930-1983
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift 4
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift 3
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Buchmalerei
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Buchmalerei | Geschichte 1299-1360
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Buchmalerei | Geschichte 1299-1360 | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Digitalisierung
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Digitalisierung
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Digitalisierung 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Digitalisierung | Elektronische Bibliothek | Geschichte 2017-2018
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Digitalisierung | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Digitalisierung | Online-Ressource
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Digitalisierung | Projekt 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Digitalisierung | Projekt | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Erwerbung | Geschichte 800-1050
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Fragment | Literaturdatenbank
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Fragment | Literaturdatenbank | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Gebetbuch | Volkssprache
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Gebetbuch | Volkssprache | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 1764
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 550-1550
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 800-1500 4
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 800-1500 | Online-Publikation 4
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 800-900
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Griechisch 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Griechisch | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Internationale Presse-Ausstellung (1928), Köln 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Internet
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Internet | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Katalog | Geschichte 1752-2002
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Kirchenreform | Quelle | Geschichte 1260-1470
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Kloster Sankt Gertrud Köln | Graduale | Buchmalerei | Geschichte 1360
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Kloster Sankt Gertrud Köln | Graduale | Buchmalerei | Geschichte Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Lucanus, Marcus Annaeus | Kommentar 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Online-Publikation 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Online-Publikation 3
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Online-Ressource
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Paläographie | E-Learning
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Paläographie | E-Learning | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Paläographie | Portal, Internet
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Paläographie | Portal, Internet | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Pontifikale
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Pontifikale | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Textgeschichte 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Wissenschaftliche Literatur | Literaturdatenbank
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Wissenschaftliche Literatur | Literaturdatenbank | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Hildebald, Köln, Erzbischof | Handschrift | Geschichte 800-833
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Homiliar | Codex | Geschichte 985-999
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Homiliar | Codex | Geschichte 985-999 | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Humanist | Handschriftenbenutzung | Geschichte 1400-1600
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Humanist | Handschriftenbenutzung | Geschichte 1400-1600 | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Inkunabel | Bucheinband | Hebräisch | Fragment 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Katalog | Geschichte
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Katalog | Geschichte | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Kloster Groß Sankt Martin Köln | : Bibel | Handschrift 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Kloster Groß Sankt Martin Köln | Gratianus: Decretum | Handschrift | Randbemerkung 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Kloster Hohenbusch | Klosterbibliothek | Geschichte
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Latein | Literatur | Bestand | Katalog | Geschichte 833 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Liturgische Handschrift 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Neubau
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Online-Katalog | Bestandserschließung | Herkunft
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Online-Katalog | Bestandserschließung | Herkunft | Online-Publikation
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Priscianus | Kommentar | Handschrift | Tironische Noten 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Sakramentar
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Sammelhandschrift | Kirchenrecht | Geschichte 900-920 4
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Zeitschrift
-
Escher, Rolf | Bibliothek, Motiv
-
Escher, Rolf | Bibliothek, Motiv
-
Escher, Rolf | Bibliothek, Motiv | Online-Publikation
-
Escher, Rolf | Zeichnung | Bibliothek, Motiv
-
Ess, Leander van | Bibliothek
-
Ess, Leander van | Bibliothek | Geschichte
-
Essen | Bibliothek 2
-
EUREGIO, Körperschaft | Öffentliche Bibliothek 2
-
EUREGIO, Körperschaft | Öffentliche Bibliothek
-
Euregio Maas-Rhein | Bibliothek 2
-
Euregio Maas-Rhein | Öffentliche Bibliothek | Internationale Kooperation | Kulturelle Kooperation | Projekt | Geschichte 2006-2007
-
Euregio Rhein-Waal | Öffentliche Bibliothek | Internet | Grenzüberschreitende Kooperation | Projekt
-
Europa | Bibliothek | Automation
-
Europa | Bibliothek | Geschichte
-
Europa | Bibliothek | Geschichte 500-1500 | Bibliothekswissenschaft
-
Europa | Bibliotheksnetz
-
Europa | Bibliotheksverbund | Öffentliche Bibliothek
-
Europa | Wissenschaftliche Bibliothek
-
Europäische Märchengesellschaft, Bibliothek
-
Europäisches Übersetzer-Kollegium, Bibliothek 3
-
Evangelische Bibliothek Köln | Geschichte
-
Evangelische Bibliothek Köln | Geschichte | Online-Publikation
-
Evangelische Bibliothek Köln | Schenkung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 2004
-
Evangelische Bibliothek Köln | Schenkung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte Online-Publikation
-
Evangelische Kirche | Kirchliche Bibliothek | Zeitschrift
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Kirchliche Bibliothek | Öffentliche Bibliothek | Flüchtling | Akkulturation | Soziale Integration | Projekt | Geschichte 2016-2018
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Landeskirchenamt, Bibliothek | Druckwerk
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Soziale Bibliotheksarbeit
-
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Rarität
-
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund, Bibliothek | Geschichte 2
-
Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde, Bibliothek 3
-
Fachbuch | Landesoberbergamt, Bibliothek
-
Fachhochschulbibliothek 5
-
Fachhochschulbibliothek, Bochum | Aufstellungssystematik | Online-Ressource
-
Fachhochschulbibliothek, Bochum | Informationssystem
-
Fachhochschulbibliothek, Bochum | Informationssystem | Benutzerführung
-
Fachhochschulbibliothek, Bochum | Konzeption
-
Fachhochschulbibliothek, Bochum | Lokales Bibliothekssystem | Implementation | Geschichte 2004-2005
-
Fachhochschulbibliothek, Köln 2
-
Fachhochschulbibliothek, Köln | Wissenschaftliche Zeitschrift | Bibliotheksbestand | Evaluation | Geschichte 2003-2004
-
Fachhochschulbibliothek | Geschichte
-
Fachhochschulbibliothek | Köln
-
Fachhochschulbibliothek Münster | Bibliotheksinformationssystem | Umstellung | Cloud Computing
-
Fachhochschulbibliothek Münster | Kunstakademie Münster, Bibliothek | Kooperation
-
Fachhochschule Aachen, Bibliothek | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Geschichte
-
Fachhochschule Aachen, Bibliothek | Kundenzeitschrift
-
Fachhochschule Aachen, Campus Jülich, Bibliothek | Erweiterungsbau | Geschichte 2010
-
Fachhochschule Aachen, Campus Jülich, Bibliothek | Geschichte
-
Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 2010-2015
-
Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek | Bibliothekspersonal | Berufliche Fortbildung | Dokumentation
-
Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen | Bibliothek | Benutzung
-
Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen | Geschichte
-
Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Bibliothek
-
Fachhochschule Köln, Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften, Bibliothek | Geschichte 2007-2008
-
Fachhochschule Köln, Institut für Informationswissenschaft | Fachhochschulbibliothek | Benutzerschulung | Studienanfänger | Konzeption
-
Fachhochschule Köln, Institut für Informationswissenschaft | Student | Bibliothekar | Berufsbild
-
Fachhochschule Köln, Studiengang Bibliothekswissenschaft | Fachhochschulstudent | Qualitätskontrolle | Kundenorientierung | Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 2011-2012 (2134567 | 3421567 | 4321567 | 5643217 | 6
-
Fachhochschule Lippe, Bibliothek | Kundenzeitschrift
-
Fachhochschule Südwestfalen, Bibliothek | Online-Katalog | Suchmaschine | Open Source
-
Fachhochschule Südwestfalen, Bibliothek | Standort | Informationsmanagement | Wiki | Implementation
-
Fachhochschule Südwestfalen, Standort Soest, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Wald | Ausstellung
-
Fahrbibliothek | Düsseldorf
-
Familienbibliothek Türmchen | Bibliotheksbau | Modernisierung, Bauwesen | Geschichte 2010
-
Familienbibliothek Türmchen | Erweiterungsbau | Bauplanung | Spendensammlung | Geschichte 2000-2007
-
Familienbibliothek Türmchen | Erweiterungsbau | Geschichte 2008-2009
-
Familienbibliothek Türmchen | Geschichte
-
Familienbibliothek Türmchen | Geschichte 1969-2015
-
Fassade | Hochschulbibliothek der RWTH Aachen
-
Ferdinand, II., Paderborn, Bischof | Bibliothek
-
Ferdinand, II., Paderborn, Bischof | Bibliothek | Nachlass
-
FH Aachen, Bibliothek | Elektronisches Buch | Bestandsaufbau | Kundenorientierung
-
FH Aachen, Bibliothek | Erwerbung | Portal, Internet | Implementation | Geschichte 2018
-
FH Aachen, Bibliothek | Fachhochschulbibliothek, Köln | Fachhochschulbibliothek Münster | Online-Recherche | Datenbank
-
FH Aachen, Bibliothek | Fachhochschulstudent | Benutzerverhalten | Umfrage
-
FH Aachen, Bibliothek | Lärmschutz
-
FH Aachen, Bibliothek | Zweigbibliothek | Umgestaltung | Erweiterungsbau | Geschichte 2015-2019
-
Finger, Heinz | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Direktor | Geschichte 2001-2015 2
-
Fink, Hanns-Peter | Lippische Landesbibliothek Detmold | Benutzer | Buch
-
Firmenarchiv | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
-
Flandern, Belgien | Öffentliche Bibliothek | Grenzüberschreitende Kooperation | Niederlande | Nordrhein-Westfalen
-
Fleischhack, Ernst | Herzogin Anna Amalia Bibliothek
-
Folkwang Universität der Künste, Bibliothek, Standort Essen-Werden | Bibliotheksbau | Geschichte
-
Folkwang Universität der Künste, Bibliothek, Standort Essen-Werden | Geschichte 2012-2019
-
Folkwang Universität der Künste, Bibliothek | Neubau | Architekturpreis | Geschichte 2006-2015
-
Förderkreis Vermessungstechnisches Museum, Bibliothek
-
Förderverein der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn 2
-
Forschungszentrum Jülich, Zentralbibliothek | Elektronische Bibliothek
-
Forschungszentrum Jülich, Zentralbibliothek | Elektronische Zeitschrift | Zeitschriftenbearbeitung
-
Forschungszentrum Jülich, Zentralbibliothek | Institutsbibliothek | Informationsmanagement
-
Fortunatianus, Aquileiensis | Bibel. Evangelien | Kommentar | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift
-
Fortunatianus, Aquileiensis | Bibel. Evangelien | Kommentar | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Online-Publikation
-
Forum Kunst, Lünen | Bibliothek
-
FORUM Wissenschaft | Bibliothek | Musik, Detmold
-
Frankreich, Nord | Plakat | Geschichte 1940-1944 | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Franziskanerkloster, Osnabrück, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Franziskanerkloster Warendorf | Geschichte 1660
-
Franziskanerkloster Mönchengladbach | Klosterbibliothek | Altbestand | Katalogisierung | Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz |
-
Franziskanerkloster Recklinghausen, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 1834
-
Franziskanerkloster Recklinghausen, Bibliothek | Säkularisation | Geschichte 1834
-
Franziskanerkloster Warendorf, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 2
-
Französische Bibliothek | Geschichte
-
Frau | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
-
Frickel, Mathias | Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn | Erwerbung | Aquarell
-
Friedrich, II., Preußen, König | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bibliothek Otto Wolff
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek 9
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Bibliothekskatalog | Allegro, Datenbanksystem | Implementation | Internet
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Deutschland | Arbeiterbewegung | Frauenbewegung
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband | Druckwerk
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Dokumentationseinrichtung
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Geschichte 3
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Informationseinrichtung | Multifunktionalität
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Internet
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Online-Katalog | Inhaltserschließung | Automatische Indexierung | Projekt
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Pressedokumentation | Digitalisierung | Geschichte 1999-2004 | Online-Ressource
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Qualitätsmanagement
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Retrospektive Konversion
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Telearbeit | Implementation | Geschichte 1999-2000
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Trotzkismus | Druckwerk
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Übernahme | Gewerkschaftsbibliothek | Geschichte
-
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Zeitschriftenaufsatz | Informationsdienst | Mitarbeiter
-
Friedrich-Flick-Gymnasium | Schulbibliothek
-
Fritz-Hüser-Institut für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur, Bibliothek
-
Fritz-Hüser-Institut für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Biografie | Quelle
-
Frowein, Heinz | Bibliothek
-
Fürstenberg, Dynastie : 1300- : Westfalen | Bibliothek
-
Fürstliche Bibliothek Corvey
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | : Vita Sancti Viti martyris | Handschrift | Restaurierung | Geschichte 2008
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Altbestand | Geschichte 1790-1850 9
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Benutzer | Geschichte 1825-1900
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bestandserschließung
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bestandserschließung | Geschichte
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bestandserschließung | Zeitschrift
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bibliotheksbau 2
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bibliotheksbestand | Englisch | Literatur | Geschichte 1700-1900
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bibliotheksbestand | Katalogisierung | Universitätsbibliothek Paderborn | Projekt
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bibliotheksbestand | Unterhaltungsroman | Orient, Motiv | Geschichte 1800-1830
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Bucheinband
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Deutsch | Drama
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Deutschland | Kulturaustausch | Großbritannien | Geschichte 1770-1837
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Englisch | Literatur | Irland
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Fachliteratur
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Fachliteratur | Mikroform
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Geschichte 2
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Großbritannien | Reiseliteratur
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Inhaltserschließung | Universität Paderborn
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Literatur | Geschichte 1800-1830 | Online-Ressource
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Literatur | Geschichte 1800-1860 | Online-Ressource
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Literaturwissenschaft | Online-Ressource
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Minerva Press | Roman | Geschichte
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Online-Ressource
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Transport | Buch | Geschichte 1825-1833
-
Fürstliche Bibliothek Corvey | Zeitschrift
-
Ganztagsgymnasium | Schulbibliothek
-
Gebäude der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Dortmund
-
Gebäude der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Dortmund | Bibliotheksbau
-
Gebäude der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Dortmund | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 1999
-
Gebäude der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Dortmund | Informationstechnik
-
Geldern, Augustiner-Nonnenkloster Nazareth, Bibliothek
-
Geldern | Kirchliche Bibliothek
-
Geldern | Leihbücherei | Privatbibliothek | Geschichte 1808-1900
-
Gelsenkirchen | Stadtbibliothek
-
Gemeinschaft für Deutsche Studentengeschichte | Bibliothek
-
Gemeinschaftsgrundschule Sankt Tönis | Schulbibliothek
-
Genossenschaft der Erbsälzer, Bibliothek 2
-
Geologie | Bibliotheksbestand
-
Germania Iudaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums 3
-
Germania Iudaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums | Bibliotheksbestand | Literatur
-
Germania Iudaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums | Geschichte 3
-
Germania Judaica (Bibliothek, Köln) 2
-
Geseke | Buchhandel | Bibliothek | Geschichte
-
Gobelinus: Leven unses hl. vaders S. Maynulphi | Handschrift | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Goedaert, Johannes | Illustriertes Buch | Niederländisch | Geschichte Löbbecke-Museum + Aquazoo | Museumsbibliothek
-
Golicyna, Amalija S. | Bibliothek 2
-
Göllner, Gerrit | Künstlerbuch | Shelton, Jon | Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln | Kunstausstellung | Geschichte 2008
-
Goussen, Heinrich | Bibliothek | Geschichte 2
-
Gregor, X., Papst | Bulle, Siegel | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Greven | Bibliothek | Automation
-
Gütersloh | Öffentliche Bibliothek
-
Gymnasium Arnoldinum, Historische Bibliothek 3
-
Gymnasium Arnoldinum, Historische Bibliothek | Buchrestaurierung
-
Gymnasium Arnoldinum, Historische Bibliothek | Geschichte 1588-1811
-
Gymnasium Arnoldinum, Historische Bibliothek | Musikalien | Sammlung | Geschichte 1600-1650
-
Gymnasium Arnoldinum, Historische Bibliothek | Musikalien | Sammlung | Geschichte 1600-1650 | Online-Ressource
-
Gymnasium Arnoldinum, Historische Bibliothek | Rechtsgeschichte, Fach | Bestand | Geschichte 1588-1811
-
Gymnasium Laurentianum, Warendorf, Schulbibliothek
-
Gymnasium Laurentianum, Warendorf, Schulbibliothek | : Manessische Handschrift | Faksimile 2
-
Gymnasium Laurentianum, Warendorf, Schulbibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 1329-1990 2
-
Gymnasium Laurentianum, Warendorf, Schulbibliothek | Historische Literatur | Geschichte 1800-1900 2
-
Gymnasium Nepomucenum | Schulbibliothek
-
Gymnasium Nepomucenum | Schulbibliothek
-
Gymnasium Sankt Christophorus, Werne | Schulbibliothek
-
Hamburg | Bibliothek
-
Handschrift | Digitalisierung | Bibliothek | Rekonstruktion
-
Handschrift | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 5
-
Handschrift | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln
-
Handschrift | Lippische Landesbibliothek Detmold 2
-
Harenberg-Kommunikation Verlags- und Medien GmbH & Co. | Bibliothek
-
Harsewinkel, Sankt Lucia | Theologische Bibliothek
-
Hartzheim, Josephus | Bibliothek | Geschichte
-
Hasenaecker, Johannes | Bibliothek | Sankt Josef, Krefeld | Geschichte
-
Haus der Bibliotheken, Dortmund
-
Haus der Seidenkultur | Bibliothek
-
Hedderich, Philipp | Bibliothek | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Geschichte
-
Heese, Friedrich | Bibliothek 3
-
Heese, Friedrich | Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Heese, Friedrich | Bibliothek | Geschichte
-
Heffening, Willi | Bibliothek | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2
-
Heimat- und Landeskundliche Bibliothek 2
-
Heimat- und Landeskundliche Bibliothek | Geschichte Online-Ressource
-
Heimat- und Landeskundliche Bibliothek | Zeitschrift
-
Heine, Heinrich: Buch der Lieder | Universitätsbibliothek Hagen | Literaturausstellung
-
Helmond | Stadtbibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Architekturbüro Bolles-Wilson | Geschichte 2010
-
Hemer | Schulbibliothek | Geschichte 1871-1918
-
Henkel-KGaA (Düsseldorf) | Bibliothek 2
-
Heresbach, Conrad | Bibliothek | Geschichte 3
-
Herford | Bibliothek | Geschichte
-
Herrmann-Neiße, Max | Brief | Geschichte 1908-1941 | Martin-Opitz-Bibliothek
-
Herzog August Bibliothek | Bibliotheksbestand
-
Hildebald, Köln, Erzbischof | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 794-818
-
Hildebald, Köln, Erzbischof | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 794-818 | Online-Publikation
-
Historische Bibliothek Elberfeld | Bibliotheksbestand
-
Historische Karte | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
-
Historischer Verein für das Gebiet des Ehemaligen Stiftes Werden, Bibliothek | Geschichte
-
Hittorff, Jacques Ignace | Architekturzeichnung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Hochschulbibliothek
-
Hochschulbibliothek, Medizinische Bibliothek
-
Hochschulbibliothek | Bibliothekspersonal
-
Hochschulbibliothek | Bibliothekssystem | Informationsversorgung | Infrastrukturplanung
-
Hochschulbibliothek | Datenverarbeitung
-
Hochschulbibliothek | Elektronische Bibliothek
-
Hochschulbibliothek | Finanzreform
-
Hochschulbibliothek | Internet
-
Hochschulbibliothek | Mitarbeiter
-
Hochschulbibliothek | Organisation
-
Hochschulbibliothek | Slawistik
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen 3
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Bericht
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Bericht | Online-Publikation
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Bibliothekssystem
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Erweiterungsbau | Holztreppe
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Fassade
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Lokaler Bibliotheksverbund
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Oberstufenschüler | Facharbeit | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Projekt
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Quelle
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Zimelie
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Zweischichtiges Bibliothekssystem | Integriertes Informationssystem | Informationsmanagement
-
Hochschulbibliotheksgebührengesetz
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) 10
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Berufliche Fortbildung
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Erwerbung | Portal, Internet | Projekt | Geschichte 2015-2018
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Leihverkehr | Bestandsaufbau | Projekt
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Auskunftsdienst | Chatten, Kommunikation | Geschichte 2006-2017
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Planungsprozess
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Verbundkatalog | Online-Katalogisierung | Öffentliche Bibliothek
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Zukunftserwartung
-
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen <Köln> 3
-
Hochschule Düsseldorf | Fachhochschulbibliothek | Bibliotheksbau | Geschichte 2015-2017
-
Hochschule für Gesundheit, Bibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 2012-2017
-
Hochschule für Gesundheit, Bibliothek | Geschichte 2011-2012
-
Hochschule für Musik Detmold, Musikbibliothek | Geschichte 2015-2019
-
Hochschule für Musik Köln, Köln | Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Studienort Köln | Bibliothekssaal | Architektur
-
Hochschule Niederrhein, Abteilung Mönchengladbach | Elektronische Bibliothek | Portal, Internet | Präsentation
-
Hochschule Niederrhein, Campus Mönchengladbach | Fachhochschulbibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 2015-2017
-
Hochschule Niederrhein | Elektronische Bibliothek | Portal, Internet | Präsentation
-
Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek | Bibliotheksbau | Geschichte 2012-2013
-
Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek | Getreidesilo | Hafenanlage | Nutzungsänderung | Geschichte 1809-2008
-
Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek | Gründung | Geschichte
-
Hochschule Ruhr West | Fachhochschulbibliothek | Bibliotheksbau | Geschichte 2009-2017
-
Hochschulrechenzentrum Dortmund | Universitätsbibliothek, Dortmund | Kooperation
-
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg | Geschichte
-
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg | Gründung
-
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg | Intranet | Geschichte
-
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg | Männliche Jugend, 13-14 Jahre | Informationsveranstaltung | Videospiel | Geschichte 2015
-
Höfer, Candida | Architekturfotografie | Bibliothek | Innenraum 3
-
Höfer, Candida | Architekturfotografie | Europa | Jakobsweg | Bibliothek | Innenraum | Geschichte 1994-2010
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich | Fürstliche Bibliothek Corvey
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich | Fürstliche Bibliothek Corvey 2
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich | Fürstliche Bibliothek Corvey | Antrittsrede | Geschichte 1860
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich | Fürstliche Bibliothek Corvey | Geschichte
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich | Fürstliche Bibliothek Corvey | Geschichte 1860-1865
-
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich | Vedutenwerk | Fürstliche Bibliothek Corvey
-
Hopsten-Halverde | Kirchliche Bibliothek
-
Höxter | Adelsbibliotheken 21
-
Höxter | Bibliotheksgeschichte
-
Höxter | Fürstliche Bibliothek Corvey 35
-
Höxter-Corvey, Fürstliche Bibliothek | Bucheinband
-
Höxter-Corvey, Fürstliche Bibliothek | Illustration
-
IG Metall, Deutschland, Bildungszentrum Sprockhövel, Bibliothek | Geschichte
-
Illustration | Höxter-Corvey, Fürstliche Bibliothek
-
Industrie | Bibliothek
-
Informationssystem | Öffentliche Bibliothek
-
Informationsvermittlung | Stadtbibliothek Bielefeld
-
Inkunabel | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 2
-
Inkunabel | Lippische Landesbibliothek Detmold 2
-
Institoris, Heinrich: Malleus maleficarum | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Institut für Anglistik, Bibliothek
-
Institut für Deutsche Studentengeschichte, Paderborn | Bibliothek | Klassifikation
-
Institut für Geschichte der Medizin, Düsseldorf | Bibliothek
-
Institut für Geschichte der Medizin, Düsseldorf | Bibliothek | : Nachlass Sir John C. Eccles
-
Institut für Handelsforschung, Köln | Institutsbibliothek | Neuerwerbung | Geschichte 1931-1961
-
Institut für Lehrerfortbildung, Bibliothek
-
Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
-
Institut für Soziale Bewegungen, Bibliothek
-
Institut für Textilgestaltung/Kulturwissenschaften der Textilien, Wissenschaftliche Forschungs- und Fachbibliothek
-
Institut für Werkstoffe, Bibliothek
-
Institut für Zeitungsforschung, Dortmund, Bibliothek | Geschichte 1947-2014
-
Institut für Zeitungsforschung, Dortmund, Bibliothek | Karikatur | Bestand | Historische Ausstellung | Geschichte 1957-2013
-
Institut für Zeitungsforschung, Dortmund, Bibliothek | Plakat | Bestand | Historische Ausstellung | Geschichte 1984-1992
-
Institutsbibliothek | Köln 2
-
Institutsbibliothek | Ruhr-Universität Bochum
-
Internationale Komponistinnen-Bibliothek 6
-
Internationale Komponistinnen-Bibliothek | Geschichte
-
Internationale Komponistinnen-Bibliothek | Geschichte 1992-2016
-
Internet | Bibliothek 3
-
Internet | Hochschulbibliothek
-
Internet | Öffentliche Bibliothek
-
Internet | Universitätsbibliothek, Dortmund
-
Issum | Kirchliche Bibliothek | Gründung | Geschichte 1840
-
J.-G.-Herder-Bibliothek Siegerland, Siegen
-
J.-G.-Herder-Bibliothek Siegerland, Siegen | Geschichte
-
Jacobi, Friedrich Heinrich | Bibliothek | Buch | Spende | Gymnasium Laurentianum, Warendorf, Schulbibliothek | Geschichte 1820-1824 2
-
Jaeger, Lorenz | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Bibliotheksbestand
-
Jagellonische Bibliothek, Ms. theol. lat. qu. 198
-
Jesuitenbibliothek, Düsseldorf
-
Jesuitenkolleg, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Jesuitenkolleg Köln | Bibliothek | Handschrift | Geschichte 1241-1800 2
-
Johannes, de Grocheo | Musikhandschrift | Kloster Sankt Barbara Köln | Klosterbibliothek | Geschichte
-
Johannes: Historia trium regum | Handschrift | Frühdruck | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2
-
Juden | Privatbibliothek | Restitution, Kulturpolitik | Wissenschaftliche Bibliothek | Deutschland | Geschichte 1991-2001
-
Jülich | Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund | Bibliotheksbestand | Drittes Reich | Verbotenes Buch | Geschichte 1933
-
Jülich | Societas Jesu, Niederrheinische Provinz | Bibliothek | Geschichte 1580-1614
-
Justizvollzugsanstalt Münster, Gefangenenbücherei | Bibliothek des Jahres | Geschichte 2007
-
Justizvollzugsanstalt Münster, Gefangenenbücherei | Soziale Bibliotheksarbeit
-
Kaempfer, Engelbert | Bibliothek | Geschichte
-
Kalender | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
-
Kannegießer, Familie : 1600-1800 : Brilon | Bibliothek | Geschichte
-
Kapuziner, Rheinisch-Westfälische Kapuzinerprovinz | Bibliothek | Geschichte Anfänge - 1803
-
Kapuziner, Rheinisch-Westfälische Kapuzinerprovinz | Bibliothek | Säkularisation
-
Kapuziner, Rheinisch-Westfälische Kapuzinerprovinz | Bibliothek | Säkularisation
-
Kapuziner, Rheinisch-Westfälische Kapuzinerprovinz | Bibliothek | Säkularisation | Ausstellung | Paderborn <2004>
-
Karl-Marx-Haus, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Eigentumsübertragung | Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek | Geschichte 2009
-
Kartause zum Vogelsang | Klosterbibliothek
-
Katalogisierung | Bochum, Fakultät für Mathematik, Bibliothek
-
Katalogisierung | Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund 2
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Diözese Minden (Westf) | Kirchliche Bibliothek | Geschichte
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Kirchliche Bibliothek | Bibliotheksbau | Geschichte 2012-2015
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln, Domkapitel | Protokoll | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Ausleihe | Geschichte 1450-1500
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln, Domkapitel | Protokoll | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Ausleihe | Geschichte 1450-1500 | Online-Publikation
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Kirchliche Bibliothek | Geschichte
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Kirchliche Bibliothek | Geschichte 1500-1800
-
Katholische Öffentliche Bibliothek Sankt Michael | Geschichte
-
Kekule-Bibliothek | Geschichte 1897-1998
-
Kempen, Kreis Viersen | Privatbibliothek
-
Kempen, Kreis Viersen | Spezialbibliothek
-
Kempen, Viersen, Städtisches Gymnasium Thomaeum, Bibliothek
-
Keysser, Adolf | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1880-1915
-
Kirchliche Bibliothek | Katholische Kirche | Zeitschrift
-
Kirchliche Bibliothek | Zeitschrift
-
Kirchliche Bibliotheken | Köln 2
-
Kleve, Kreis Kleve | Getreidespeicher | Denkmalschutz | Nutzungsänderung | Bibliotheksbau | Geschichte
-
Kling, Thomas | Nachlass | Bibliothek
-
Kloster Abdinghof Paderborn | Klosterbibliothek | Geschichte 1016-1803
-
Kloster Altenberg, Bibliothek | Geschichte 2
-
Kloster Altenberg, Bibliothek | Handschrift | Forschung | Geschichte
-
Kloster Bentlage, Bibliothek
-
Kloster Bentlage, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Auktion | Geschichte 1823
-
Klosterbibliothek, Gravenhorst, Hörstel 5
-
Klosterbibliothek, Gravenhorst, Hörstel | Bibliotheksbestand
-
Klosterbibliothek | Arnsberg
-
Klosterbibliothek | Düsseldorf
-
Klosterbibliothek | Hörstel-Gravenhorst 4
-
Klosterbibliothek | Prämonstratenser
-
Klosterbibliothek | Rheda-Wiedenbrück 2
-
Klosterbibliothek | Westfalen
-
Klosterbibliotheken
-
Klosterbibliotheken | Essen 3
-
Kloster Böddeken | Bucheinband | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Kloster Brenschede, Bibliothek | Geschichte
-
Kloster Corvey, Bibliothek 2
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Rekonstruktion
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Geschichte 3
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Handschrift | Geschichte 700-1200
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Literaturausstellung | Virtuelle Ausstellung | Geschichte 500-1500
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Rekonstruktion | Bestandserschließung | Universität Paderborn | Forschungsprojekt
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Schreibschule | Geschichte
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Schreibschule | Handschrift | Geschichte 700-1200
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Zerstörung | Geschichte 1634
-
Kloster Gerleve, Bibliothek | Bibliotheksbestand
-
Kloster Gerleve, Bibliothek | Geschichte
-
Kloster Graefenthal | Kopialbuch | Collegium Augustinianum Gaesdonck | Bibliothek
-
Kloster Grafschaft | Bibliotheksbestand
-
Kloster Groß Sankt Martin Köln | Handschrift | Geschichte 1300-1500 | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln
-
Kloster Groß Sankt Martin Köln | Handschrift | Geschichte 1300-1500 | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Online-Publikation
-
Kloster Hohenbusch, Bibliothek
-
Kloster Hohenbusch, Bibliothek | Geschichte
-
Kloster Hohenbusch, Bibliothek | Online-Publikation
-
Kloster Hohenbusch | Handschrift | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln
-
Kloster Hohenbusch | Handschrift | Geschichte 1250-1500 | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln
-
Kloster Hohenbusch | Handschrift | Geschichte 1250-1500 | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Online-Publikation
-
Kloster Hohenbusch | Klosterbibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte Anfänge-1700
-
Kloster Hohenbusch | Klosterbibliothek | Bibliotheksbestand | Rekonstruktion | Geschichte 1302-1802
-
Kloster Hohenbusch | Klosterbibliothek | Handschrift | Geschichte
-
Kloster Hohenbusch | Klosterbibliothek | Handschrift | Inkunabel 2
-
Kloster Hohenbusch | Klosterbibliothek | Handschrift | Inkunabel
-
Kloster Hohenbusch | Reuchlin, Johannes: Vocabularius breviloquus | Handschrift | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln
-
Kloster Kamp, Kamp-Lintfort, Bibliothek
-
Kloster Liesborn, Bibliothek | Säkularisation | Geschichte 1803
-
Kloster Marienburg Weddern, Bibliothek | Geschichte
-
Kloster Sankt Laurentius Wedinghausen | Bibliothek
-
Kloster Siegen | Klosterbibliothek | Buch
-
Kloster St. Pantaleon Köln, Bibliothek | Geschichte Anfänge-1200
-
Kloster Vinnenberg | Handschrift | Kloster Gerleve, Bibliothek
-
Kloster Werden, Bibliothek 3
-
Kloster Werden, Bibliothek | : Codex argenteus
-
Kloster Werden, Bibliothek | Altbestand | Dauerleihgabe | Diözesanbibliothek Essen
-
Kloster Werden, Bibliothek | Bibliografie
-
Kloster Werden, Bibliothek | Cincinnius, Johannes
-
Kloster Werden, Bibliothek | Geschichte
-
Kloster Werden, Bibliothek | Pfarrei St. Ludgerus Essen-Werden | Geschichte 1803-
-
Kloster Werden, Bibliothek | Savels, Beda | Handschrift | Geschichte 1802-1804
-
Kloster Wickrath, Bibliothek | Geschichte 2
-
Kloster Willebadessen | Bibliothek
-
Koelhoffsche Chronik | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek
-
Koelhoffsche Chronik | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Koelhoffsche Chronik | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Köln, Stadtbücherei, Zentralbibliothek
-
Köln | Archivbestand | Bibliotheksbestand | Katastrophenschutz | Kommunale Zusammenarbeit | Geschichte 2006-2014
-
Köln | Bibliothek
-
Köln | Bibliothek | Fragment
-
Köln | Bibliothek | Fragment | Online-Publikation
-
Köln | Bibliothek | Geschichte
-
Köln | Bibliothek | Geschichte | Forschung
-
Köln | Bibliothek | Hautkrankheit | Geschichte 1490-1771
-
Köln | Bibliothek | Informations- und Dokumentationseinrichtung
-
Köln | Bibliothekar | Ausbildung | Geschichte
-
Köln | Bibliotheksleiter
-
Köln | Evangelische Gemeinde | Kirchliche Bibliothek | Geschichte 1550-1900
-
Köln | Gewerkschaftsbibliothek | Bibliotheksbestand | Konfiskation | Geschichte 1933
-
Köln | Inkunabel | Stadtbibliothek Trier | Dombibliothek Trier | Bischöfliches Priesterseminar Trier, Bibliothek
-
Köln | Institutsbibliothek 2
-
Köln | Kirchliche Bibliothek | Geschichte 500-1500
-
Köln | Kirchliche Bibliotheken
-
Köln | Klosterbibliothek | Geschichtsfälschung | Urkundenfälschung | Geschichte 1100
-
Köln | Köln | Klosterbibliothek | Geschichtsfälschung | Urkundenfälschung | Geschichte 1100
-
Köln | Privatbibliothek
-
Köln | Privatbibliothek
-
Köln | Rechtsschule | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Gratianus: Decretum | Handschrift | Randbemerkung 2
-
Köln | Römerzeit | Ausgrabung | Bibliothek | Geschichte 2017
-
Köln | Spezialbibliothek
-
Köln | Wissenschaftliche Bibliothek
-
Köln | Wissenschaftliche Bibliotheken
-
Kommunale Bibliothek | Erwerbungsetat
-
Kommunale Bibliothek | Förderung
-
Kommunale Bibliothek | Projektarbeit
-
Kommunale Gemeinschaftsstelle, Köln | Bibliothek
-
Königliche Paulinische Bibliothek | Ausleihe | Geschichte 1845-1867
-
Königreich Westfalen | Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | Universitätsbibliothek | Klosterbibliothek | Bibliotheksbestand | Archivbestand | Geschichte 1807-1813 (2345617 | 3456217 | 4356217 | 5346217 | 6
-
Konrad-Adenauer-Stiftung, Bibliothek | Datenbank | Internet
-
Konrad-Adenauer-Stiftung | Bibliothek
-
Krahe, Lambert | Bibliothek | Geschichte
-
Kranenburg, Kleve, Joseph-Beuys-Archiv, Bibliothek
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Privatbibliothek
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Spezialbibliothek
-
Krefeld, Fachbibliothek Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik | Geschichte
-
Kreis Aachen | Öffentliche Bibliothek | Öffentlichkeitsarbeit | Grundschulkind
-
Kreisarchiv und Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises | Bilddatenbank
-
Kreis Euskirchen | Öffentliche Bibliothek
-
Kreis Meseritz | Kreis Birnbaum | Heimatkunde | Schrifttum | Martin-Opitz-Bibliothek
-
Kreis Mettmann | Bibliothek | Automation
-
Kreis Mettmann | Bibliotheksverbund | Online-Katalog
-
Kreis Recklinghausen | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1901
-
Kreuzbrüderkloster, Bibliothek | Handschrift | Volkssprache | Geschichte 1450-1520
-
Kreuzherrenkloster Wuppertal | Bibliotheksbestand | Makulatur | Forschungsgegenstand
-
Kulturhauptstadt Europas (2010), Essen | Bibliothek | Projekt
-
Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln 3
-
Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln | Geschichte 3
-
Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln | Klassifikation | Online-Katalog
-
Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln | Kunst | Dokumentation
-
Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Universität zu Köln | Kooperation | Geschichte 2014-2017
-
Kunstakademie Münster, Bibliothek
-
Kunstausstellung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Kunstbibliothek | Zeitschrift
-
Kunstbibliothek | Zeitschrift | Museumsbibliothek | Zeitschrift
-
Kunsthochschule für Medien Köln, Bibliothek | Geschichte 1990-2019
-
Kunsthochschule für Medien Köln, Bibliothek | Overstolzenhaus, Köln | Geschichte 2006-2019
-
Kunsthochschule für Medien Köln | Bibliothek
-
Kurfürstliche Öffentliche Bibliothèque | Königliche Landesbibliothek zu Düsseldorf | Geschichte
-
Kurfürstliche Öffentliche Bibliothèque | Königliche Landesbibliothek zu Düsseldorf | Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Geschichte 1770-1904
-
Landesbibliotheken | Bonn
-
Landeskirchliche Bibliothek der Evangelischen Kirche im Rheinland (Düsseldorf) 2
-
Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises, Altena (Westf.) 6
-
Landesmuseum Bonn, Bibliothek
-
Landesmuseum Bonn, Bibliothek | Buchpatenschaft 2
-
Landesmuseum Bonn, Bibliothek | Erwerbung | Geschichte 1940-1943
-
Landesmuseum Bonn, Bibliothek | Geschichte
-
Landesmuseum Bonn, Bibliothek | Geschichte 1870-1990 | Katalogisierung | Digitalisierung | Projekt
-
Landesoberbergamt, Bibliothek | Fachbuch
-
Landesregierung, Bibliothek
-
Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf
-
Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Bibliotheksbau | Geschichte 1906-1970
-
Landes- und Stadtbibliothek, Düsseldorf | Kloster Altenberg, Bibliothek | Illuminierte Handschrift | Geschichte 1954
-
Landsberg-Velen von, Dynastie : 1756- | Bibliothek
-
Landschaftsverband Rheinland, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek | Geschichte
-
Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt für Denkmalpflege, Bibliothek
-
Leihverkehr | Öffentliche Bibliothek
-
Leihverkehr | Universitätsbibliothek Bochum
-
Leihverkehr | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Lemcke, Walter E. | Universitätsbibliothek Münster | Bibliotheksbau | Fassadengestaltung | Plastik
-
Lennestadt | Öffentliche Bibliothek
-
Leo, X., Papst | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand | Urkunde
-
Leo, X., Papst | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Urkunde | Bibliotheksbestand
-
Lepper, Ludwig Wilhelm | Privatbibliothek | Bibliotheksbestand 2
-
Leseförderung | Bibliothek | Projekt
-
Lieferantenwahl | Universitätsbibliothek Paderborn
-
Lippische Landesbibliothek / Theologische Bibliothek und Mediothek 2
-
Lippische Landesbibliothek / Theologische Bibliothek und Mediothek, Musiksammlung | Bestand
-
Lippische Landesbibliothek / Theologische Bibliothek und Mediothek | Bericht
-
Lippische Landesbibliothek / Theologische Bibliothek und Mediothek | Gebäude
-
Lippische Landesbibliothek / Theologische Bibliothek und Mediothek | Hochschule für Musik Detmold | Kooperation
-
Lippische Landesbibliothek Detmold 10
-
Lippische Landesbibliothek Detmold
-
Lippische Landesbibliothek Detmold | Bibliotheksbau | Geschichte 1841-2005
-
Lippische Landesbibliothek Detmold | Handschrift 2
-
Lippische Landesbibliothek Detmold | Inkunabel 2
-
Lippische Landesbibliothek Detmold | Leihverkehr
-
Litke, Christine | Künstlerbuch | Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln | Kunstausstellung | Geschichte 2009-2010
-
Loebell, Johann Wilhelm | Bibliothek
-
Longueil, Gilbert de | Bibliothek | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
-
Lünen, Region | Bibliothek
-
LVR-LandesMuseum Bonn | Bibliothek | Gemeinsamer Bibliotheksverbund | Dienstleistung
-
LWL-Archäologie für Westfalen, Bibliothek | Geschichte
-
Malwitz, Hans | Universitätsbibliothek Münster | Bibliotheksbau | Wiederaufbau | Geschichte
-
Marketing | Öffentliche Bibliothek
-
Marketing | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Marketingkonzept | Stadtbibliothek Gütersloh
-
Märkische Fachhochschule, Bibliothek | Website
-
Martin-Opitz-Bibliothek 4
-
Martin-Opitz-Bibliothek | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Martin-Opitz-Bibliothek | Geschichte
-
Martin-Opitz-Bibliothek | Heimatpresse | Vertriebenenpresse | Sammlung
-
Mediathek Kamp-Lintfort | Bibliotheksplanung | Zukunftsplanung | Zielbildung | Geschichte
-
Medizin-Historische Bibliothek
-
Medizinische Bibliothek | Zeitschrift
-
Medizinische Bibliothek | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Meister, Ernst | Bibliothek
-
Meister, Ernst | Bibliothek
-
Melanchthon, Philipp | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand | Autograf 2
-
Melanchthon-Gymnasium Nürnberg | Städtisches Görres-Gymnasium | Schulbibliothek | Bibliotheksbestand | Altbestand | Geschichte
-
Meller, Willy | Nachlass | Kunst- & Museums-Bibliothek, Köln
-
Mendelssohn Bartholdy, Felix | Elberfeld | Universitätsbibliothek Bonn | Köln | Kirchenmusik | Musikwissenschaft | Geschichte 1833 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5623417 | 6
-
Mevissen, Gustav von | Bibliothek
-
Mevissen, Gustav von | Bibliothek | Geschichte
-
Mitarbeiter | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Mitarbeiter | Hochschulbibliothek
-
Moers | Allgemein bildende Schule | Leseförderung | Kooperation | Stadtbibliothek, Moers | Geschichte 2008-2009
-
Moers | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1852-1904
-
Moers | Zentralbibliothek
-
Mönchengladbach, Hochschulbibliothek | Geschichte
-
Mönchengladbach | Zeitung | Archivbestand | Bibliotheksbestand | Digitalisierung
-
Monschau | Bibliothek | Geschichte
-
MSA | Münster School of Architecture | Fachhochschulbibliothek | Baustoff | Sammlung | Projekt | Geschichte 2009-2011
-
Münster (Westf) | Archiv | Bibliothek | Katastrophenschutz | Vernetzung | Online-Ressource
-
Münster (Westf) | Archiv | Bibliothek | Kulturgüterschutz | Katastrophenhilfe | Kooperation | Geschichte 2005-2010 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5
-
Münster (Westf) | Archiv | Katastrophenschutz | Vernetzung | Bibliothek | Museum | Online-Ressource (2345617 | 3425617 | 4325617 | 5342617 | 6
-
Münster (Westf) | Bibliothek
-
Münster (Westf) | Bibliotheksbau 7
-
Münster (Westf) | Bibliotheksbestand | Zeitschrift
-
Münster (Westf) | Kunsthochschule | Hochschulbibliothek | Bibliotheksbau | Erweiterungsbau
-
Münster (Westf) | Öffentliche Bibliothek
-
Münster (Westf) | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1933-1945
-
Münster (Westf) | Öffentliche Bibliothek | Zensur | Geschichte
-
Münster (Westf) | Privatbibliothek
-
Münster | Bibliothek der Vereinigten Seminare der Katholisch-Theologischen Fakultät
-
Münster | Bibliothek Fürstenberg-Stammheim
-
Münster-Hiltrup | Bibliothek | Automation
-
Münsterland, West | Archiv | Bibliothek | Historische Landeskunde
-
Münsterland, West | Öffentliche Bibliothek
-
Museum Burg Linn, Bibliothek
-
Museum Burg Linn, Bibliothek | Ortelius, Abraham: Theatrum orbis terrarum | Quelle
-
Museum Folkwang, Bibliothek
-
Museum Hohenlimburg, Bibliothek | Auflösung | Geschichte
-
Museum Hohenlimburg, Bibliothek | Auflösung | Geschichte 2006
-
Museumsbibliothek | Zeitschrift
-
Museumsbibliothek | Zeitschrift | Kunstbibliothek | Zeitschrift
-
Musikbibliothek 5
-
Musikbibliothek, Essen | Musikalien | Ausleihe | Kindergarten
-
Musikbibliothek, Essen | Musikalien | Ausleihe | Schule
-
Musikbibliothek | Bielefeld
-
Naturkunde-Museum Bielefeld, Bibliothek | Entomologie | Zeitschrift 3
-
Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld und Umgegend, Bibliothek | Entomologie | Zeitschrift 3
-
Neue Medien | Wissenschaftliche Bibliothek
-
Neuffer, Eduard | Frankreich | Buchkauf | Rheinisches Landesmuseum Bonn | Museumsbibliothek | Geschichte 1940-1944
-
Neuffer, Eduard | Provinzialmuseum Bonn | Rheinisches Landesmuseum Bonn | Museumsbibliothek | Geschichte 1931-1944
-
Neuss | Bibliothek
-
Newton, Isaac | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Niederlande | Bibliothek | Geschichte | Zeitschrift
-
Niederlande | Elektronische Bibliothek
-
Niederlande | Elektronische Bibliothek | Projekt
-
Niederlande | Elektronische Bibliothek | Web-Seite | Gestaltung
-
Niederländisch | Elektronische Bibliothek
-
Niederländisch | Elektronische Bibliothek | Projekt
-
Niederländisch | Elektronische Bibliothek | Web-Seite | Gestaltung
-
Niederrhein-Gebiet | Bibliothek
-
Niederrhein-Gebiet | Öffentliche Bibliothek | Multimedia | Informationsversorgung
-
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | Bibliotheksbestand | Englisch | Literatur | Geschichte 1700-1900
-
Nikolaus, von Kues, Kardinal | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschriftenbenutzung
-
Nikolaus, von Kues, Kardinal | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschriftenbenutzung | Online-Publikation
-
Nordrhein-Westfalen, Innenministerium | Bibliothek
-
Nordrhein-Westfalen, Landesregierung | Bibliothek
-
Nordrhein-Westfalen, Landesregierung | Regierungspartei | Bibliothekspolitik
-
Nordrhein-Westfalen, Landesumweltamt | Bibliothek | Automation
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Bibliothek | Geschichte 1820-2020
-
Nordrhein-Westfalen, Wirtschaftsministerium | Bibliothek
-
Nordrhein-Westfalen: Bibliotheksstärkungsgesetz
-
Nordrhein-Westfalen | Bayern | Fachhochschulbibliothek | Kooperation
-
Nordrhein-Westfalen | Behördenbibliothek | Bibliotheksverbund
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Altbestand 2
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Ehrenamtliche Tätigkeit
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Förderung | Geschichte 2002
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Geschichte 1945-2012
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Informationsversorgung | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Kooperation
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Kulturveranstaltung | Abend | Nacht
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Kulturveranstaltung | Abend | Nacht 3
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Kulturveranstaltung | Abend | Nacht | Geschichte 2017
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Kulturveranstaltung | Abend | Nacht | Geschichte 2019
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Kulturveranstaltung | Abend | Planung
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Kulturveranstaltung | Nacht
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Kulturveranstaltung | Nacht | Geschichte 2005
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Multimedia
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Nichtstaatliche Einrichtung | Altbestand
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Schule | Kooperation | Geschichte 2005-2020 2
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Zeitschrift 2
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothek | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothekar | Höherer Dienst | Vorbereitungsdienst | Geschichte 1949-2002
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksbestand | Archivbestand | Zeitung | Digitalisierung | Projekt 4
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksbestand | Bestandserhaltung | Restaurierung
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksbestand | Entsäuerung
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksbestand | Montanwissenschaften
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothekspersonal | Interkulturelles Verstehen | Benutzer | Migrationshintergrund
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothekspolitik 2
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothekspolitik | Kulturförderung
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothekspolitik | Kulturförderung | Gesetzgebung
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothekspolitik | Kulturförderung | Gesetzgebung | Geschichte 2010-2014
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliothekspolitik | Zukunftsplanung | Geschichte 2019
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksrecht | Gesetzentwurf
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksrecht | Gesetzentwurf | Diskussion 2
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksrecht | Gesetzentwurf | Geschichte 1948-2017
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksrecht | Gesetzentwurf | Geschichte 2010
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksrecht | Gesetzentwurf | Geschichte 2016 2
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksrecht | Pflichtexemplarrecht | Gesetzentwurf
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksverband
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksverbund | Aleph Integrated Library System
-
Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksverbund | Aleph Integrated Library System 3
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek 3
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Datenintegration | Lokales Bibliothekssystem
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Geschichte 1998-2020
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Koordinierter Bestandsaufbau
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Leihverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Öffentliche Bibliothek | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Öffentliche Bibliothek | Projekt | Geschichte 2000-2002
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Online-Literaturrecherche | Benutzeroberfläche | Benutzerfreundlichkeit | Geschichte 2008-2010
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Statistik | Software
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Studienangebot
-
Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek | Zugangsverfahren
-
Nordrhein-Westfalen | Fachhochschulbibliothek | Benutzer
-
Nordrhein-Westfalen | Fachhochschulbibliothek | Hochschulschrift | Elektronische Publikation | Archivierung | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Fachhochschulbibliothek | Informationstechnik | Infrastruktur | Finanzbedarf | Prognose 1997-2001
-
Nordrhein-Westfalen | Fachhochschulbibliothek | Leistungsmessung | Benutzer | Umfrage
-
Nordrhein-Westfalen | Fachhochschulbibliothek | Patentschrift | DIN-Norm | Online-Recherche
-
Nordrhein-Westfalen | Fachhochschulbibliothek | Studiengebühr | Geschichte 2007-2008
-
Nordrhein-Westfalen | Gefängnisbibliothek 2
-
Nordrhein-Westfalen | Gefängnisbibliothek | Geschichte 1995-1999
-
Nordrhein-Westfalen | Gemeindehaushalt | Öffentliche Bibliothek | Finanzlage | Krise
-
Nordrhein-Westfalen | Gesamthochschulbibliothek | Bibliotheksverwaltung | Einschichtiges Bibliothekssystem
-
Nordrhein-Westfalen | Grundschule | Ganztagsschule | Öffentliche Bibliothek | Kooperation
-
Nordrhein-Westfalen | Hessen | Bibliothekspersonal | Berufliche Fortbildung | Fachwirt für Informationsdienste
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Altbestand | Restaurierung
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Archivierung | Aussonderung | Konzeption
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Benutzerschulung | Informationskompetenz | Umfrage | Geschichte 2008
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Benutzerschulung | Student | Informationskompetenz
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Bibliothekar | Höherer Dienst | Zukunftserwartung | Geschichte 2002
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Bibliothekspersonal | Rechtsreform | Geschichte 2006-2007
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Bibliothekssystem | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Datenverarbeitung | CD-ROM
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Elektronische Bibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Informationskompetenz
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Website | Geschichte 2005
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Informationsmanagement
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Innerbetriebliche Kommunikation | Zweigbibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Innerbetriebliche Kooperation | Zweigbibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Konsortialvertrag | Springer-Verlag | Elektronische Zeitschrift | Geschichte 1996-1998
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Kooperation | Sammelgebiet | Zeitschrift | Konzeption
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Literaturversorgung | Elektronische Publikation
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschulbibliothek | Zeitschrift | Bibliotheksbestand 2
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschule | Globalbudgetierung | Hochschulbibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschule | Globalbudgetierung | Hochschulbibliothek | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschule | Kooperation | Informationsmanagement | Bibliothek | Open Access
-
Nordrhein-Westfalen | Hochschule | Kooperation | Informationsmanagement | Bibliothek | Open Access | Online-Ressource (2345617 |
-
Nordrhein-Westfalen | Informationskompetenz | Bibliothek | Benutzerschulung | E-Learning
-
Nordrhein-Westfalen | Kommunale Bibliothek | Zukunftsplanung | Projekt | Geschichte 2001-2002 2
-
Nordrhein-Westfalen | Landesbibliothek | Bibliotheksbestand | Restaurierung | Geschichte 2007-2010
-
Nordrhein-Westfalen | Landesbibliothek | Bibliotheksbestand | Restaurierung | Geschichte 2007-2012 2
-
Nordrhein-Westfalen | Landeshaushalt | Haushaltsplan | Bibliothek | Öffentliche Förderung | Geschichte 2016-2018
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Berufliche Fortbildung | Planspiel | Falschmeldung | Jugendarbeit | Geschichte 2020
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Betriebsform
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Bibliothek | Automation
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Bibliothekspersonal | Höherer Dienst | Planstelle | Geschichte 2016
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Bibliotheksplanung | Zukunftsplanung | Zielbildung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Bibliothekspolitik
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Bibliothekspolitik | Zukunftsplanung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Bibliotheksrecht
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Bildungsarbeit | Bibliotheksrecht
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Digitalisierung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Förderung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Förderung | Richtlinie
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Internet
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Katalogisierung | Bibliotheksverbund 2
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Kindertagesstätte | Kulturelle Kooperation | Kommunale Zusammenarbeit | Projekt | Geschichte 2017-2019
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Kooperation | Niederlande
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Kooperation | Schule 2
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Kulturelle Kooperation | Niederlande
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Ländlicher Raum | Kulturleben | Öffentliche Förderung | Geschichte 2019-2023
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Lernort | Kundenorientierung | Projekt | Geschichte 2010
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Lernort | Projekt | Geschichte 2009-2010
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Lernort | Projekt | Geschichte 2009-2012
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Lernort | Projekt | Geschichte 2009-2013
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Lernort | Technische Infrastruktur | Öffentliche Förderung | Geschichte 2010-2017
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Öffnungszeit | Sonntag | Borromäusverein
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Öffnungszeit | Sonntag | Evangelisches Büro NRW | Katholisches Büro Nordrhein-Westfalen
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Öffnungszeit | Sonntag | Öffentliche Förderung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Öffnungszeit | Sonntag | Rechtsstellung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Schule 2
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Schule 2
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Social Media | Projekt | Geschichte 2012-2015
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Vorschulkind | Leseförderung | Projekt | Geschichte 2004-2006 2
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Zeitschrift 2
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliche Bibliothek | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Nordrhein-Westfalen | Privatbibliothek | Altbestand
-
Nordrhein-Westfalen | Schulbibliothek | Bibliotheksbestand | Historische Literatur
-
Nordrhein-Westfalen | Schulbibliothek | Medienkompetenz
-
Nordrhein-Westfalen | Schulbibliothek | Medienkompetenz | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Schule | Kooperation | Bibliothek | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Schule | Öffentliche Bibliothek | Leseförderung | Kooperation | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Stadtbibliothek Aachen | Bibliothekskatalog | Soziale Software | Projekt | Geschichte 2011-2012
-
Nordrhein-Westfalen | Strafvollzug | Soziale Bibliotheksarbeit 2
-
Nordrhein-Westfalen | Universitätsbibliothek | Altbestand | Bestandserhaltung | Projekt | Geschichte 2007-2009
-
Nordrhein-Westfalen | Universitätsbibliothek | Bibliotheksbestand | Digitalisierung 2
-
Nordrhein-Westfalen | Universitätsbibliothek | Bibliothekssystem | Bibliotheksverbund
-
Nordrhein-Westfalen | Universitätsbibliothek | Bibliotheksverbund | Koordinierter Bestandsaufbau
-
Nordrhein-Westfalen | Universitätsbibliothek | Weiterentwicklung
-
Nordrhein-Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek | Benutzerschulung | Informationskompetenz | Kooperation | Geschichte 2002-2007
-
Nordrhein-Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek | Bibliotheksbestand | Aussonderung | Archivierung | Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) | Magazin, Bibliothek | Verwaltungsvorschrift | Geschichte 1983 (234567819 | 324567819 | 423567819 | 523467819 | 623457819 | 723456819 | 823
-
Nordrhein-Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek | Bibliotheksbestand | Aussonderung | Archivierung | Schriftentausch | Richtlinie | Geschichte 2002 (23456718 | 32456718 | 42456718 | 52346718 | 62345718 | 72
-
Nordrhein-Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek | Bibliotheksbestand | Aussonderung | Schriftentausch | Richtlinie | Geschichte 1990 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5234517 | 6
-
Nordrhein-Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek | Bibliotheksbestand | Aussonderung | Schriftentausch | Richtlinie | Geschichte 2000 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5234617 | 6
-
Nordrhein-Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek | Bibliothekspolitik
-
Nordrhein-Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek | Kundenorientierung
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Dokumentlieferung
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Dokumentlieferung | Bibliotheksverbund Bayern
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Elektronische Bibliothek | Konsortium | Munzinger-Archiv | Öffentliche Förderung | Geschichte 2010-2013
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Elektronische Bibliothek | Portal, Internet | Benutzerfreundlichkeit | Umfrage | Geschichte 2010 2
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Kataloganreicherung
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Katalogisierung 2
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Leihverkehr | Computerunterstützte Kommunikation
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Leihverkehr | Computerunterstützte Kommunikation | Bibliotheksverbund Bayern
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Leihverkehr | Computerunterstützte Kommunikation | Geschichte 1999-2002
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Öffentliche Bibliothek
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Verbundkatalog 3
-
Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund | Verbundkatalog | Online-Katalogisierung | Öffentliche Bibliothek
-
Nordwestdeutschland | Münsterland | Ostwestfalen | Evangelische Gemeinde | Bibliothek | Geschichte 1520-1950
-
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln | Bibliothek
-
Nünning, Jodocus Hermann | Bibliothek 3
-
Nünning, Jodocus Hermann | Bibliothek | Beringer, Johann Bartholomäus Adam: Lithographiae Wirceburgensis, ducentis lapidum figuratorum, a potiori insectiformium prodigiosis imaginibus exornatae specimen
-
Oberbergischer Kreis | Öffentliche Bibliothek
-
Ochtrup | Bibliothek | Automation
-
Öffentliche Bibliothek 19
-
Öffentliche Bibliothek | Aachen
-
Öffentliche Bibliothek | Audiovisuelle Medien
-
Öffentliche Bibliothek | Benutzungsgebühr
-
Öffentliche Bibliothek | Betriebsvergleich 2
-
Öffentliche Bibliothek | Bibliothekar | Nationalsozialismus | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Öffentliche Bibliothek | Bibliotheksbau
-
Öffentliche Bibliothek | Bielefeld 5
-
Öffentliche Bibliothek | Coesfeld
-
Öffentliche Bibliothek | Dortmund 2
-
Öffentliche Bibliothek | Dülmen 9
-
Öffentliche Bibliothek | Düsseldorf 9
-
Öffentliche Bibliothek | Düsseldorf-Garath 2
-
Öffentliche Bibliothek | EUREGIO, Körperschaft 2
-
Öffentliche Bibliothek | Gelsenkirchen
-
Öffentliche Bibliothek | Gütersloh 4
-
Öffentliche Bibliothek | Informationssystem
-
Öffentliche Bibliothek | Internet
-
Öffentliche Bibliothek | Jugend | Video
-
Öffentliche Bibliothek | Katalogisierung 2
-
Öffentliche Bibliothek | Kind | Video
-
Öffentliche Bibliothek | Köln 2
-
Öffentliche Bibliothek | Kreis Euskirchen
-
Öffentliche Bibliothek | Kundenorientierung | Innovation | Projekt
-
Öffentliche Bibliothek | Leihverkehr
-
Öffentliche Bibliothek | Marketing
-
Öffentliche Bibliothek | Meerbusch
-
Öffentliche Bibliothek | Münster (Westf) 6
-
Öffentliche Bibliothek | Münsterland, West
-
Öffentliche Bibliothek | Oberbergischer Kreis
-
Öffentliche Bibliothek | Online-Katalogisierung
-
Öffentliche Bibliothek | Online-Literaturrecherche
-
Öffentliche Bibliothek | Paderborn 2
-
Öffentliche Bibliothek | Plettenberg
-
Öffentliche Bibliothek | Raumbedarf
-
Öffentliche Bibliothek | Reform | Geschichte 1895
-
Öffentliche Bibliothek | Regierungsbezirk Düsseldorf 2
-
Öffentliche Bibliothek | Remscheid, Region
-
Öffentliche Bibliothek | Rhein-Sieg-Kreis
-
Öffentliche Bibliothek | Software
-
Öffentliche Bibliothek | Sponsoring
-
Öffentliche Bibliothek | Video
-
Öffentliche Bibliothek | Westfalen
-
Öffentliche Bibliothek | Würselen
-
Öffentliche Bibliothek | Zeitschrift
-
Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen 4
-
Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen | Aachen | Druckwerk | Geschichte 1573-1792
-
Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen | Geschichte
-
Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen | Handschrift | Geschichte
-
Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen | Zeitung
-
Öffentliche Bibliotheken 305
-
Öffentliche Bibliotheken | Aachen 2
-
Öffentliche Bibliotheken | Bielefeld 6
-
Öffentliche Bibliotheken | Duisburg 2
-
Öffentliche Bibliotheken | Gütersloh
-
Öffentliche Bibliotheken | Moers
-
Öffentliche Bibliotheken | Paderborn
-
Online-Katalog | Universitätsbibliothek, Dortmund
-
Online-Katalog | Universitätsbibliothek Bochum
-
Online-Katalog | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2
-
Online-Katalogisierung | Öffentliche Bibliothek
-
Online-Katalogisierung | Öffentliche Bibliothek 2
-
Online-Literaturrecherche | Öffentliche Bibliothek
-
Ordensburg Vogelsang | Bibliothek | Auslagerung | Geschichte 1936-1946
-
Ordensburg Vogelsang | Schulbibliothek | Geschichte
-
Organisationsentwicklung | Universitätsbibliothek, Dortmund
-
Österreich | Bibliothek
-
Österreich | Bibliotheksbau | Landesbibliothek | Geschichte 1975-2002
-
Österreich | Wissenschaftliche Bibliothek
-
Paderborn, Stadtbibliothek, Computerbibliothek
-
Paderborn | Bibliothek | Weltkrieg, 1939-1945
-
Paderborn | Bibliothekskatalog
-
Paderborn | Bibliotheksorganisation
-
Paderborn | Kirchliche Bibliothek 2
-
Paderborn | Öffentliche Bibliothek
-
Paderborn | Spezialbibliothek
-
Paderborn | Theologische Bibliothek
-
Paderborn | Wissenschaftliche Bibliothek 2
-
Paderborner Hochfläche | Corvey, Region | Klosterbibliothek | Geschichte 900-1500
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Öffentliche Bibliothek
-
Palatina Heidelberg | Bucheinband | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Palatina Heidelberg | Druckwerk | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Palatina Heidelberg | Druckwerk | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Papen-Lohe, Familie : 1600- | Mellin, Familie : 1318-1837 : Werl | Privatbibliothek | Kreisarchiv und Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises
-
Parlamentsbibliothek | Zeitschrift
-
Parlamentsbibliotheken | Bonn 4
-
Personalentwicklung | Universitätsbibliothek, Dortmund
-
Petrarca, Francesco | Bibliothek | Speck, Reiner 3
-
Pfarrei Sankt Nikomedes, Bibliothek 4
-
Pfarrei Sankt Nikomedes, Bibliothek | Geschichte
-
Pfarrei St. Dionysius, Nordwalde, Historische Bibliothek
-
Pfarrei St. Lucia, Harsewinkel, Historische Bibliothek 2
-
Pfarrei St. Mariä-Himmelfahrt, Füchtorf | Bibliothek
-
Pfarrei St. Martinus Sinthern | Pfarrbibliothek | Kloster Brauweiler | Klosterbibliothek | Geschichte 1769-1817
-
Pharmaziehistorische Bibliothek Dr. Helmut Vester | Digitalisierung | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Geschichte 2009-2012
-
Pharmaziehistorische Bibliothek Dr. Helmut Vester | Geschichte
-
Pharmaziehistorische Bibliothek Dr. Helmut Vester | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Geschichte
-
Pharmaziehistorische Bibliothek Dr. Helmut Vester | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Geschichte
-
Philatelistische Bibliothek, Wuppertal 2
-
Prämonstratenser | Klosterbibliothek
-
Privatbibliothek | Geschichte 1500-1600
-
Privatbibliotheken 156
-
Privatbibliotheken | Aachen
-
Privatbibliotheken | Attendorn
-
Privatbibliotheken | Bonn
-
Privatbibliotheken | Essen
-
Privatbibliotheken | Höxter 33
-
Private Bischöfliche Kardinal-von-Galen-Schule | Schulbibliothek
-
Projektarbeit | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
-
Proteus, Gott | Mittellatein | Lyrik | Interpretation | Kloster Kamp, Kamp-Lintfort, Bibliothek | Sammelhandschrift
-
Prüssen, Eduard | Sammlung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 3
-
Prüssen, Eduard | Sammlung | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Ressource 3
-
Quentell, Heinrich | Stiftsbibliothek Einsiedeln | Inkunabel | Notiz | Tod | Datum
-
Ratinck de Berka, Amplonius | Bibliothek 2
-
Ratinck de Berka, Amplonius | Bibliothek
-
Ratinck de Berka, Amplonius | Bibliothek | Rara
-
Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 1815-1945 2
-
Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Rarität | Kloster Corvey | Kloster Abdinghof Paderborn | Buch
-
Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek | Geschichte
-
Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek | Lernort
-
Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek | Musikdruck | Erstausgabe | Wiederfinden | Geschichte 2018
-
Rau, Johannes | Bibliothek | Bestandserschließung | Geschichte
-
Regierungsbezirk Arnsberg, Regierungspräsident, Bibliothek
-
Regierungsbezirk Arnsberg, Regierungspräsident, Bibliothek | Altbestand | Katalog | CD-ROM
-
Regierungsbezirk Arnsberg, Regierungspräsident, Bibliothek | Altbestand | Katalogisierung | Projekt 2
-
Regierungsbezirk Arnsberg, Regierungspräsident, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Gymnasium | Schulbibliothek
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Schulbibliothek | Geschichte 1996-1997
-
Regierungsbezirk Detmold | Bibliothek | Benutzung
-
Regierungsbezirk Detmold | Öffentliche Bibliothek | Benutzer | Geschichte 1996
-
Regierungsbezirk Detmold | Öffentliche Bibliothek | Junge | Leseförderung | Projekt | Geschichte 2008-2009
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Bibliothekspersonal | Social Media | E-Learning | Berufliche Fortbildung | Geschichte 2014-2016
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Bibliotheksverbund | Öffentliche Bibliothek | Qualitätsmanagement | Bezirk Köln | Geschichte
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Öffentliche Bibliothek 2
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Öffentliche Bibliothek | Benutzer | Zufriedenheit | Geschichte 2006
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Öffentliche Bibliothek | Betriebsvergleich
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Öffentliche Bibliothek | Betriebsvergleich | Geschichte 1994-1998
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Öffentliche Bibliothek | Qualitätsmanagement | Regionale Kooperation | Bezirk Köln | Geschichte 2004-2006
-
Regierungsbezirk Köln | Archiv | Bibliothek | Urkunde | Brief | Friedrich, III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
-
Remscheid, Stadtbibliothek
-
Residenzschloss Detmold | Bibliothekssaal | Prunkraum | Innenarchitektur | Online-Ressource
-
Reuchlin, Johannes: Vocabularius breviloquus | Handschrift | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln
-
Reuchlin, Johannes: Vocabularius breviloquus | Handschrift | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Online-Publikation
-
Rheda-Wiedenbrück, Kloster, Bibliothek 2
-
Rheda-Wiedenbrück | Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburgische Bibliothek
-
Rheinberg | Zeitschrift | Universitätsbibliothek Greifswald
-
Rheine-Bentlage | Bibliotheksbestand
-
Rhein-Erft-Kreis | Öffentliche Bibliothek | Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut | Institutsbibliothek | Geschichte 1818-2014
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bibliothekssystem
-
Rheinland | Adel | Allgemeinbildung | Adelsarchiv | Bibliotheksbestand | Quelle | Geschichte 1750-1850 | Online-Ressource
-
Rheinland | Adel | Allgemeinbildung | Adelsbibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 1750-1850 | Online-Ressource
-
Rheinland | Archivbibliothek | Altbestand
-
Rheinland | Bibliothek | Altbestand | Bestandserschließung | Geschichte
-
Rheinland | Bibliothek | Altbestand | Katalogisierung
-
Rheinland | Bibliotheksbestand | Kunstraub | Geschichte 1794-1814
-
Rheinland | Kapuzinerkloster | Klosterbibliothek | Geschichte 2
-
Rheinland | Klosterbibliothek | Auflösung | Geschichte 2000-2012
-
Rheinland | Klosterbibliothek | Auflösung | Geschichte 2000-2012 | Online-Publikation
-
Rheinland | Klosterbibliothek | Geschichte 1850-2012
-
Rheinland | Klosterbibliothek | Geschichte 1850-2012 | Online-Publikation
-
Rheinland | Öffentliche Bibliothek | Altbestand
-
Rheinland | Öffentliche Bibliothek | Benutzer | Zufriedenheit | Geschichte 2006
-
Rheinprovinz, Appellations-Gerichtshof, Köln, Bibliothek | Geschichte 1819-1893
-
Rhein-Sieg-Kreis | Öffentliche Bibliothek
-
Richelieu, Armand Jean du Plessis de | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand | Politisches Testament
-
Richter, Elise | Bibliothek | Dedikationsexemplar | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Richter, Elise | Bibliothek | Verkauf | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1941 3
-
Richter, Helene | Bibliothek | Dedikationsexemplar | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Richter, Helene | Bibliothek | Verkauf | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1941 3
-
Rietberg | Schulbibliothek
-
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Hochschulbibliothek | Geschichte 1987-2019
-
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Hochschulbibliothek | Standortverlagerung | Planung | Geschichte 2020
-
Rom, Motiv | Buchdruck | Illustration | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
-
Ronsdorf | Kirchliche Bibliothek
-
Rubens, Peter Paul | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek | Buchkunst | Ausstellung | Geschichte 2020
-
Ruhrgebiet | Bibliothek
-
Ruhrgebiet | Bibliotheksgeschichte
-
Ruhrgebiet | Öffentliche Bibliothek
-
Ruhrgebiet | Öffentliche Bibliothek | Kundenorientierung | Leseförderung
-
Ruhrgebiet | Öffentliche Bibliothek | Sparpolitik
-
Ruhrgebiet | Quelle | Veröffentlichung | Projekt | Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets
-
Ruhrgebiet | Wissenschaftliche Bibliothek
-
Ruhrgebiet | Wissenschaftliche Bibliothek
-
Ruhr-Universität Bochum, Germanistisches Institut | Institutsbibliothek | Erwerbung | Geschichte 1963-1967 2
-
Ruhr-Universität Bochum, Institut für Soziale Bewegungen | Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Geschichte 1965-2015 2
-
Ruhr-Universität Bochum | Bibliothekssystem
-
Ruhr-Universität Bochum | Institutsbibliothek
-
Ruotgerus: Vita Brunonis archiepiscopi Coloniensis | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Glosse | Geschichte 900-1000
-
Ruotgerus: Vita Brunonis archiepiscopi Coloniensis | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Glosse | Geschichte 900-1000 | Online-Publikation
-
RWTH Aachen, Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek | Informationskompetenz
-
RWTH Aachen | Bibliothek | Automation
-
Sachsen | Kanonissenstift | Bibliothek | Geschichte
-
Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte, Bibliothek
-
Salzburger Verein, Bibliothek
-
Sammeln | Bibliothek | Bibliophilie | Privatbibliothek
-
Sammlung Jakob Ignaz Hittorff | Bibliothek Jakob Ignaz Hittorff | Geschichte
-
Sankt Antonius von Padua, Geithe <Pfarrei> | Kirchliche Bibliothek
-
Sankt Cornelius und Cyprianus, Metelen <Pfarrei>, Historische Bibliothek
-
Sankt Heribertus, Hallenberg <Pfarrei>, Historische Bibliothek
-
Sankt Jodokus, Kloster, Bibliothek | Franziskaner | Geschichte
-
Sankt Jodokus, Kloster, Bibliothek | Geschichte
-
Sankt Johannes, Milte <Pfarrei>, Historische Bibliothek 2
-
Sankt Johannes der Täufer, Venne, Senden, Coesfeld> <Pfarrei>, Historische Bibliothek | Ausstellung | Venne <Senden, Coesfeld, 1999>
-
Sankt Johannes der Täufer, Venne, Senden, Coesfeld> <Pfarrei>, Historische Bibliothek | Katalog
-
Sankt Petrus und Andreas, Brilon <Pfarrei>, Historische Bibliothek 2
-
Sankt Petrus und Andreas, Brilon <Pfarrei>, Historische Bibliothek | Online-Ressource
-
Sankt Vitus, Kloster, Bibliothek | Frühdruck
-
Sankt Vitus, Kloster, Bibliothek | Geschichte
-
Sankt Vitus, Kloster, Bibliothek | Geschichte 1100-1200
-
Sankt Vitus, Kloster, Bibliothek | Handschrift
-
Sankt Vitus, Willebadessen <Pfarrei> | Pfarrbibliothek
-
Sankt Walburga, Bibliotheca Wedinghausano-Werlensis | Bibliotheksbestand | Herkunft
-
Sankt Walburga, Bibliotheca Wedinghausano-Werlensis | Bibliotheksbestand | Konfessionalisierung
-
Santini-Bibliothek, Münster (Westf) 6
-
Santini-Bibliothek, Münster (Westf) | Geschichte 2
-
Santini-Bibliothek, Münster (Westf) | Universitätsarchiv Münster | Brief | Dokument
-
Sassenberg-Füchtorf | Pfarrbibliothek
-
Sauerland | Alltagskultur | Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises, Altena (Westf.)
-
Schalk, Fritz | Bibliothek | Geschichte
-
Schedel, Hartmann: Weltchronik | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Schloss Dyck, Jüchen | Bibliothek | Geschichte 1550-1993
-
Schloss Dyck, Jüchen | Bibliotheksbestand | Auktion | Geschichte 1991-1993
-
Schloss Dyck, Jüchen | Bibliotheksbestand | Auktion | Geschichte 1992
-
Schloss Dyck, Jüchen | Bibliotheksbestand | Auktion | Geschichte 1993
-
Schmalenbach, Eugen | Bibliothek
-
Schmalenbach, Eugen | Bibliothek | Geschichte
-
Schmitz, Wolfgang | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Schnütgen, Alexander | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Initiale | Gebrauchsgrafik | Geschichte 1888-1913
-
Schnütgen, Alexander | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Initiale | Gebrauchsgrafik | Geschichte 1888-1913 | Online-Publikation
-
Schönartz, Wilhelm | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Direktor | Geschichte 1957-1985
-
Schulbibliothek
-
Schulbibliothek | Bibliotheksbestand | Altbestand | Geschichtsunterricht | Schulbuch | Geschichte
-
Schulbibliothek | Detmold
-
Schulbibliothek | Friedrich-Flick-Gymnasium
-
Schulbibliothek | Gymnasium Nepomucenum
-
Schulbibliothek | Gymnasium Sankt Christophorus, Werne
-
Schulbibliothek | Kempen, Kreis Viersen
-
Schulbibliothek | Private Bischöfliche Kardinal-von-Galen-Schule
-
Schulbibliothek | Rietberg
-
Schulbibliothek | Soest
-
Schulbibliothek | Städtisches Neusprachliches Gymnasium, Warstein
-
Schulbibliothek | Warendorf
-
Schulbibliothek | Zeitschrift
-
Schulbibliotheken 81
-
Schulte, Sebastian | Vermächtnis | Privatbibliothek | Paderborn | Jesuiten
-
Schulte, Sebastian | Vermächtnis | Privatbibliothek | Paderborn | Jesuiten | Geschichte 1598
-
Schulte, Sebastian | Vermächtnis | Privatbibliothek | Paderborn | Jesuiten | Geschichte Online-Ressource
-
Schulte, Sebastian | Vermächtnis | Privatbibliothek | Paderborn | Jesuiten | Online-Ressource
-
Schul- und Stadtteilbibliothek
-
Schwager, Johann Moritz | Privatbibliothek
-
Schweiz | Bibliotheksbau | Landesbibliothek | Geschichte 1975-2002
-
Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
-
Shakespeare, William: First folio edition | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Siegburg | Bibliothek | Automation
-
Siegburg | Stadtbibliothek
-
Silberschlag, Johann Esaias | Wissenschaftliches Werk | Schwelm | Bibliothek
-
Simon, VI., Zur Lippe, Graf | : Bibliothek Simon VI. zur Lippe | Wissenschaftliche Weiterbildung
-
Soest | Schulbibliothek
-
Solingen | Stadtbücherei | Dinslaken | Stadtbibliothek | Universitätsbibliothek, Dortmund | Bibliothekspersonal | Leistungsmotivation
-
Soziale Bibliotheksarbeit | Dinslaken-Lohberg
-
Soziale Bibliotheksarbeit | Evangelische Kirche von Westfalen
-
Spee, Friedrich von: Cautio criminalis | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Spezialbibliothek | Bonn 2
-
Spezialbibliothek | Dortmund
-
Spezialbibliothek | Düsseldorf
-
Spezialbibliothek | Köln
-
Spezialbibliothek | Paderborn 2
-
Spezialbibliotheken 571
-
Spezialbibliotheken | Arnsberg 2
-
Spezialbibliotheken | Bielefeld
-
Spezialbibliotheken | Bochum
-
Spezialbibliotheken | Bonn 9
-
Spezialbibliotheken | Bornheim
-
Spezialbibliotheken | Brühl
-
Spezialbibliotheken | Detmold
-
Spezialbibliotheken | Düsseldorf 9
-
Spezialbibliotheken | Essen 3
-
Spezialbibliotheken | Herne 2
-
Spezialbibliotheken | Köln 9
-
Spezialbibliotheken | Rheine
-
Spezialbibliotheken | Sankt Augustin
-
Spezialbibliotheken | Siegen
-
Spezialbibliotheken | Unna
-
Spezialbibliotheken | Wesel 2
-
Spezialbibliotheken | Witten
-
Sponsoring | Öffentliche Bibliothek
-
Sprinckmeyer, Petrus Wilhelm | Bibliothek | Geschichte
-
Staatliches Gymnasium Laurentianum, Arnsberg, Historische Bibliothek 2
-
Staatliches Gymnasium Laurentianum, Arnsberg, Historische Bibliothek | Bestandserschließung | Projekt
-
Staatliches Gymnasium Laurentianum, Arnsberg, Historische Bibliothek | Buchrestaurierung
-
Staatliches Gymnasium Laurentianum, Arnsberg | Bibliothek
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek 6
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Bericht | Online-Publikation 2
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Bibliotheksbau | Geschichte
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Firmenarchiv
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Frau
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Genealogie | Quelle
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Geschichte 2
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Historische Karte
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Kalender
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Kooperation | Historische Ausstellung | Online-Ressource
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Projektarbeit
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | Geschichte Anfänge-2014
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Westfalen | Regionalliteratur
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Zeitschrift
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Zeitungsausschnitt | Sammlung
-
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2
-
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn | Geschichte
-
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn | Internet
-
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn | Inventar
-
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn | Kirchenbuch
-
Stadtbibliothek, Moers | Bericht
-
Stadtbibliothek, Moers | Jugendliteratur | Preis, Auszeichnung | Preisgericht | Jugend | Geschichte 1996-2007
-
Stadtbibliothek, Moers | Kind | Leseförderung | Vorlesen
-
Stadtbibliothek, Moers | Projektarbeit | Student | Verwaltungsbetriebslehre | Geschichte 2007-2008
-
Stadtbibliothek, Mülheim an der Ruhr | Bibliotheksbau | Public Private Partnership | Projekt | Geschichte 1996-2009
-
Stadtbibliothek, Paderborn 2
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Bibliotheksorganisation
-
Stadtbibliothek, Paderborn | Reorganisation | Benutzerfreundlichkeit
-
Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | Bibliotheksbau | Archivbau | Geschäftshaus | Umbau | Geschichte 2010-2011
-
Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | Bibliotheksbau | Archivbau | Geschichte 2012-2013
-
Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | Bibliotheksplanung | Zukunftsplanung | Zielbildung | Geschichte
-
Stadtbibliothek | Ausländerarbeit
-
Stadtbibliothek | Dinslaken-Lohberg
-
Stadtbibliothek Bergheim | Bibliotheksbau | Benutzung
-
Stadtbibliothek Bielefeld 14
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Auskunftsdienst | Geschichte 2012-2015
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Bestandsaufbau
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Einwanderer | Kundenorientierung | Soziale Integration | Projekt
-
Stadtbibliothek Bielefeld | FabLab | Geschichte 2017-2018
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Geschichte 1905-2005
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Geschichte 1905-2014
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Informationsvermittlung
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Leihverkehr
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Medienangebot | Ausleihe | Schule
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Medienangebot | Schule | Internet | Projekt | Geschichte
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Strukturanpassung
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Verwaltungsreform
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Zukunftsplanung | Geschichte 2002
-
Stadtbibliothek Bielefeld | Zweigbibliothek | Ehrenamtliche Tätigkeit | Projekt | Geschichte 2004-2005
-
Stadtbibliothek Duisburg 2
-
Stadtbibliothek Duisburg | Ausleihe | Online-Medien | Geschichte 2008-2016
-
Stadtbibliothek Duisburg | Bibliotheksbestand | Türkisch
-
Stadtbibliothek Duisburg | Bibliotheksbestand | Türkisch | Geschichte
-
Stadtbibliothek Duisburg | Bibliotheksbestand | Türkisch | Interkulturelles Lernen | Geschichte 1974-2014
-
Stadtbibliothek Duisburg | Einwanderer | Bildungsarbeit | Kulturkontakt
-
Stadtbibliothek Duisburg | Finanzierung | Bürger | Stiftung 2
-
Stadtbibliothek Duisburg | Kind | Jugend | Bibliothekseinrichtung | Medienangebot | Veranstaltung
-
Stadtbibliothek Duisburg | Kinderbibliothek | Jugendbibliothek | Bibliotheksbestand | Präsentation | Geschichte 2015
-
Stadtbibliothek Duisburg | Zentralbibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 2006-2014
-
Stadtbibliothek Duisburg | Zentralbibliothek | Bibliotheksbau | Neubau | Geschichte 2006-2015
-
Stadtbibliothek Duisburg | Zentralbibliothek | Bibliotheksbestand | Präsentation | Geschichte 2015-2016
-
Stadtbibliotheken | Bielefeld
-
Stadtbibliotheken | Gütersloh
-
Stadtbibliothek Essen
-
Stadtbibliothek Essen | Bibliotheksbau | Umbau | Geschichte 1996-1999
-
Stadtbibliothek Essen | Bibliotheksbestand | Heimatkunde | Geschichte
-
Stadtbibliothek Essen | RFID | Bibliothekspersonal | Benutzer | Zufriedenheit | Umfrage
-
Stadtbibliothek Euskirchen | Kreis Euskirchen | Öffentliche Bibliothek | Kommunale Zusammenarbeit | Qualitätsmanagement | Geschichte 2007-2012
-
Stadtbibliothek Gelsenkirchen | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Stadtbibliothek Greven
-
Stadtbibliothek Gütersloh 4
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Bibliotheksbestand | Präsentation | Geschichte 1998-1999
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Kundenorientierung | Innovation | Projekt
-
Stadtbibliothek Gütersloh | Marketingkonzept
-
Stadtbibliothek Hückeswagen | Stadtbücherei Wipperfürth | Kommunale Zusammenarbeit | Konzeption
-
Stadtbibliothek Köln | Bibliothek des Jahres | Geschichte 2015
-
Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Präsentation
-
Stadtbibliothek Köln | Bildungsangebot | Medienkompetenz | Konzeption
-
Stadtbibliothek Köln | Elektronische Bibliothek
-
Stadtbibliothek Köln | Marketingkonzept
-
Stadtbibliothek Köln | Öffentlichkeitsarbeit
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach, Bibliothek des Ehemaligen Volksvereins für das Katholische Deutschland
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Bestseller | Ausleihe | Gebühr | Geschichte 1997-2002
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Geschichte
-
Stadtbibliothek Mönchengladbach | Vorschulkind | Leseförderung | Kooperation | Stadtbibliothek Neuss | Stadtbücherei Krefeld
-
Stadtbibliothek Neuss | Qualitätsmanagement | Geschichte
-
Stadtbibliothek Neuss | Vorschulkind | Leseförderung | Projekt | Geschichte 2003-2006
-
Stadtbibliothek Rheine | Bibliotheksbau | Geschichte
-
Stadtbibliothek Solingen | Bibliotheksbau | Neubau | Einweihung
-
Stadtbibliothek Wuppertal | Kinderbibliothek | Jugendbibliothek | Bibliotheksbau | Geschichte 1984-2015
-
Stadtbücherei, Herne | Bibliotheksbestand | Interkulturelles Lernen | Kommunale Kulturarbeit | Kooperation
-
Stadtbücherei, Hilden | Bibliothek des Jahres | Geschichte 2016
-
Stadtbücherei, Kamen | Bibliotheksbau
-
Stadtbücherei | Bibliotheksbau | Nutzungsänderung | Stadtarchiv, Bad Oeynhausen | Geschichte 2005
-
Stadtbücherei | Bibliotheksbau | Umbau | Geschichte 2002-2005
-
Stadtbüchereien Düsseldorf, Zentralbibliothek | Bibliotheksbau | Verlegung, Ortswechsel | Planung | Geschichte 2021
-
Stadtbüchereien Düsseldorf, Zentralbibliothek | Bibliotheksplanung | Zukunftsplanung | Zielbildung | Geschichte 2015-2017
-
Stadtbüchereien Hamm | Elektronische Bibliothek | Nutzung | Umfrage
-
Stadtbücherei Hamm | Bibliotheksbestand | Präsentation | Umgestaltung | Geschichte 1997-1999
-
Stadtbücherei Münster | Bibliotheksbau 2
-
Stadtbücherei Münster | Bibliotheksbau | Geschichte 1993 2
-
Stadtbücherei Münster | Bibliotheksorganisation 2
-
Stadtbücherei Münster | Bibliotheksorganisation
-
Stadtbücherei Münster | Bibliothekspersonal | Berufliche Fortbildung | Selbstgesteuertes Lernen | Geschichte 2018-2019
-
Stadtbücherei Münster | Zweigbibliothek | Bibliotheksbestand | Austausch | Geschichte
-
Stadtbücherei Velbert | Soziale Bibliotheksarbeit
-
Städtische Kliniken, Ärztebibliothek
-
Städtisches Evangelisches Friedrichs-Gymnasium, Bibliothek | Bibliothekskatalog | Bibliotheksbestand | Geschichte 1736-1825
-
Städtisches Evangelisches Friedrichs-Gymnasium, Bibliothek | Bibliothekskatalog | Geschichte 1736
-
Städtisches Görres-Gymnasium | Schulbibliothek | Bestandserhaltung
-
Städtisches Görres-Gymnasium | Schulbibliothek | Projektunterricht
-
Städtisches Gymnasium | Schulbibliothek | Geschichte
-
Städtisches Gymnasium Laurentianum Arnsberg | Aula | Nutzungsänderung | Schulbibliothek | Stadtbibliothek
-
Städtisches König-Wilhelm-Gymnasium | Schulbibliothek | Altbestand
-
Städtisches Neusprachliches Gymnasium, Warstein | Schulbibliothek
-
Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand
-
Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand | Geschichte
-
Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand | Musikdruck
-
Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand | Neumenschrift | Fragment
-
Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Altbestand | Schuldrama
-
Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel, Jesuitenbibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Städtische Werkkunstschule Bielefeld, Bibliothek | Aleph Integrated Library System | Implementation | Kooperation | Universitätsbibliothek Hagen
-
Städtische Werkkunstschule Bielefeld, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Städtische Werkkunstschule Bielefeld, Bibliothek | Geschichte 1907-1970
-
Städtische Werkkunstschule Bielefeld, Bibliothek | Kooperation | Universitätsbibliothek Hagen | Stadtbücherei, Hagen
-
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund 2
-
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund | Elektronische Bibliothek 2
-
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund | Elektronische Bibliothek | Remote Access | Authentifikation | Anwendungssoftware
-
Stadt- und Landständearchiv Arnsberg, Bibliothek | Migration | Geschichte 1792-2002
-
Stahlinstitut VDEh, Fachbibliothek | Geschichte
-
Stahlinstitut VDEh | Bibliothek | Geschichte
-
Steggemann, Familie | Bibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte
-
Stift Essen | Bibliothek | Geschichte
-
Stift Herzebrock-Clarholz, Bibliothek 3
-
Stift Herzebrock-Clarholz, Bibliothek | Geschichte
-
Stiftisches Gymnasium | Schulbibliothek | Altbestand
-
Stiftisches Gymnasium Düren | Schulbibliothek | Altbestand
-
Stiftisches Gymnasium Düren | Schulbibliothek | Geschichte
-
Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Bibliothek | Geschichte
-
Stiftsbibliothek Beyenburg | Säkularisation
-
StiftsBibliothek Xanten | Bibliotheksbestand
-
StiftsBibliothek Xanten | Bibliotheksbestand | Restaurierung
-
StiftsBibliothek Xanten | Bibliothekskatalog | Geschichte 1494
-
Stifts- und Dechaneibibliothek | Bibliophiles Buch
-
Stifts- und Dechaneibibliothek | Geschichte
-
Stifts- und Dechaneibibliothek | Handschrift | Geschichte 1000-1540
-
Stifts- und Dechaneibibliothek | Katalogisierung | Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Geschichte 2008
-
Stifts- und Dechaneibibliothek | Online-Ressource
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets 8
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Arbeitsfeld
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Ruhrgebiet | Bergmann | Oral history | Geschichte nach Lautarchiv | Website
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Geschichte 2
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Ruhr-Universität Bochum, Institut für Soziale Bewegungen
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Sozialgeschichte | Archivalien
-
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets | Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum | Bergbau-Archiv Bochum | Ruhrkohle AG | Forschung | Preis, Auszeichnung
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen, Bibliothek
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen, Bibliothek | Geschichte
-
Stift Varlar, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Systematischer Katalog | Geschichte 1699 2
-
Stift Varlar, Bibliothek | Geschichte 2
-
Stift Xanten | Handschrift | Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz | Geschichte 1300-1400
-
Störmede, Amt | Buchhandel | Bibliothek | Geschichte
-
Suermondt-Ludwig-Museum, Bibliothek
-
Suermondt-Ludwig-Museum | Bibliothek
-
Tacitus, Cornelius: Annales | Kloster Corvey, Bibliothek | Handschrift | Diebstahl | Geschichte 1515
-
Technische Hochschule Aachen, Fachgruppe Informatik, Bibliothek
-
Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Baugeschichte und Denkmalpflege | Bibliotheksbau
-
Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek | COVID-19 | Pandemie | Krisenmanagement | Geschichte 2020
-
Technische Hochschule Köln, Institut für Informationswissenschaft | Bibliothekar | Wissenschaftliche Bibliothek | Studiengang | Profilierung | Datenmanagement
-
Technische Hochschule Köln, Institut für Informationswissenschaft | Fachhochschulstudent | Weiterbildungskurs | E-Learning | Demokratische Erziehung | Prosoziales Verhalten | Bibliothek | Geschichte 2020
-
Technische Hochschule Köln, Institut für Informationswissenschaft | Wissenschaftliche Bibliothek | Veröffentlichung | Dienstleistung | E-Learning
-
Technische Hochschule Köln, Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft/MALIS | Bibliothekspersonal | Führungskraft | Berufliche Qualifikation
-
Technische Hochschule Köln, Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft/MALIS | Öffentliche Bibliothek | Kommunale Zusammenarbeit | Konzeption | Projekt
-
Technische Universität Dortmund | Universitätsbibliothek, Dortmund | Geschichte
-
Test: PISA | Schule | Kooperation | Bibliothek
-
Theologische Bibliothek
-
Theologische Bibliothek | Katholische Kirche | Zeitschrift
-
Theologische Bibliothek | Walberberg
-
Theologische Bibliothek | Zeitschrift
-
Theologische Bibliothek der Lippischen Landeskirche
-
Thomas: De imitatione Christi | Volkssprache | Ausgabe, Druckwerk | Geschichte Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln
-
Thomas: De imitatione Christi | Volkssprache | Ausgabe, Druckwerk | Geschichte Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Online-Publikation
-
Tironische Noten | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift
-
Tironische Noten | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Online-Publikation
-
Tongji-Daxue, Deyuxi | Institutsbibliothek | Geschichte 2012
-
Ungers, Oswald Mathias | Biblioteca nazionale centrale di Firenze | Bibliotheksbau
-
Ungers, Oswald Mathias | Köln-Müngersdorf | Privatbibliothek | Bibliotheksbau | Baudenkmal
-
Universität Bonn, Medizinische Fakultät | Bibliothek | Zeitschrift | Literaturversorgung
-
Universität Düsseldorf, Medizinische Fakultät | Lernort | Veranstaltungsraum | Spezialbibliothek | Bibliotheksbau | Geschichte 2009-2011
-
Universität Münster, Germanistisches Institut, Bibliothek | Klassifikation | Germanistik | Online-Ressource
-
Universitätsbibliothek, Dortmund 20
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Benutzer | Internet
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Benutzerschulung
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Bibliotheksbau
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Bibliothekspersonal
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Buchbearbeitung | Ablauforganisation | Reorganisation | Geschichte 1997-2000
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | COVID-19 | Pandemie | Krisenmanagement
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Dienstleistungsangebot | Schriftliche Umfrage
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Eisenbahn | Geschichte | Katalog 2
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Elektronische Bibliothek
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Elektronisches Publizieren
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | E-Mail
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste | Berufsausbildung | Übungsfirma | Konzeption
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Freihandbereich | Revision | Stichprobe
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Geisteswissenschaften
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Geschichte 1965-2015
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Geschichte 1965-2015 | Online-Ressource
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Informationskompetenz | E-Learning | Projekt
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Informationskompetenz | E-Learning | Projekt | Online-Ressource
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Information und Dokumentation
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Inhaltserschließung | Systematischer Katalog | Dezimalklassifikation | : Internationale Dezimalklassifikation | Indexierung, Inhaltserschließung
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Internet
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Internet
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Leitbild
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Metadaten | Autor | Personenkennzeichen | ORCID | Implementierung, Informatik
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Neubau
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Öffentlichkeitsarbeit
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Online-Katalog
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Organisationsentwicklung
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Personalentwicklung
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Projektmanagement | Innovationsmanagement | Geschichte 2010-2013
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Retrospektive Konversion | Geschichte 1995-2003
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Strategisches Management | Zukunftsplanung
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | Strategisches Management | Zukunftsplanung | Geschichte 2011-2020
-
Universitätsbibliothek, Dortmund | World Wide Web 2.0 | Strukturanpassung
-
Universitätsbibliothek | Bochum
-
Universitätsbibliothek | Dortmund 4
-
Universitätsbibliothek | Duisburg
-
Universitätsbibliothek | Köln 2
-
Universitätsbibliothek | Paderborn
-
Universitätsbibliothek Bielefeld 28
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | : Epistolae familiares
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Aufstellungssystematik
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Benutzer | Online-Befragung | Conjoint Measurement | Geschichte 2004
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Benutzerorientierung | Informationsdienst | Innovation
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Benutzerschulung | Hilfesystem | Multimedia
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Benutzerschulung | Informationskompetenz | Student
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Benutzerschulung | Multimedia | Hilfesystem
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Bericht
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Bericht | Online-Ressource
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Bibliotheksorganisation | Datenverarbeitung
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Buchkunst
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Dienstleistung | Digitalisierung | Entwicklung | Kooperation
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Dienstleistungsangebot 3
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Dienstleistungsangebot | E-Science | E-Learning | Zukunft
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Dienstleistungsangebot | Online-Ressource 2
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Dokumentlieferung
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Einschichtiges Bibliothekssystem | Dienstleistungsangebot | Geschichte
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Elektronische Zeitschrift | Erwerbung | Bereitstellung | Ablauforganisation
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Geschichte | Historische Ausstellung | Geschichte 2009
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Geschichte 1969-2009
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Geschichtswissenschaft | Bestandsaufbau
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Leihverkehr
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Liturgische Handschrift | Fragment | Geschichte 1300-1500
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Mikrofichekatalog
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Neubau
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Österreich | Berühmte Persönlichkeit
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Portal, Internet | Nordrhein-Westfalen | Elektronische Bibliothek
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Strategisches Management | Zukunftsplanung | Geschichte 2015-2017
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Universitätsbibliothek Cottbus | Benutzer | Online-Befragung | Conjoint Measurement | Geschichte 2004-2006
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Universitätsbibliothek Cottbus | Benutzer | Online-Befragung | Conjoint Measurement | Geschichte 2005-2006
-
Universitätsbibliothek Bielefeld | Wissenschaftliche Bibliothek | Dienstleistungsangebot | Conjoint Measurement | Projekt
-
Universitätsbibliothek Bochum 4
-
Universitätsbibliothek Bochum, Historische Bibliothek | Faksimile | Handschrift
-
Universitätsbibliothek Bochum | Ausleihe
-
Universitätsbibliothek Bochum | Ausleihe | Bestandsaufbau
-
Universitätsbibliothek Bochum | Automation | Bibliotheksinformationssystem | Geschichte
-
Universitätsbibliothek Bochum | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Universitätsbibliothek Bochum | Bibliotheksverbund
-
Universitätsbibliothek Bochum | Elektronische Bibliothek | Ingenieurwissenschaften
-
Universitätsbibliothek Bochum | Kooperation | Martin-Opitz-Bibliothek
-
Universitätsbibliothek Bochum | Kooperation | Unterstützung | Institutsbibliothek
-
Universitätsbibliothek Bochum | Leihverkehr
-
Universitätsbibliothek Bochum | Leihverkehr | Lieferzeit
-
Universitätsbibliothek Bochum | Online-Katalog
-
Universitätsbibliothek Bochum | Online-Katalog
-
Universitätsbibliothek Bochum | Universitätsbibliothek, Dortmund | ArcheoInf
-
Universitätsbibliothek Bochum | Zweischichtiges Bibliothekssystem | Organisation
-
Universitätsbibliothek Bonn 7
-
Universitätsbibliothek Bonn | Auslagerung | Geschichte 1942-1944
-
Universitätsbibliothek Bonn | Bericht
-
Universitätsbibliothek Bonn | Bibliotheksbau
-
Universitätsbibliothek Bonn | Eigentumsübertragung | Geschichte 1945-1946
-
Universitätsbibliothek Bonn | Geschichte
-
Universitätsbibliothek Bonn | Geschichte 1933-1945
-
Universitätsbibliothek Bonn | Geschichte 1970-1980
-
Universitätsbibliothek Bonn | Handschrift
-
Universitätsbibliothek Bonn | Kriegsschaden | Geschichte 1945
-
Universitätsbibliothek Bonn | Kulturgüterschutz | Geschichte 1939-1945
-
Universitätsbibliothek Bonn | Leihverkehr
-
Universitätsbibliothek Bonn | Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Archivierung | Pflichtexemplarrecht
-
Universitätsbibliothek Bonn | Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Pflichtexemplarrecht | Geschichte 1824-1984
-
Universitätsbibliothek Bonn | Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Pflichtexemplarrecht | Geschichte 1824-1984 | Online-Ressource
-
Universitätsbibliothek Bonn | Wiederaufbau | Geschichte 1945-1960
-
Universitätsbibliothek Duisburg
-
Universitätsbibliothek Duisburg-Essen | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Universitätsbibliotheken | Bielefeld 19
-
Universitätsbibliotheken | Bochum
-
Universitätsbibliotheken | Dortmund 9
-
Universitätsbibliotheken | Köln 10
-
Universitätsbibliotheken | Paderborn 2
-
Universitätsbibliotheken | Siegen 6
-
Universitätsbibliotheken | Wuppertal
-
Universitätsbibliothek Essen | Integrierte Buchbearbeitung
-
Universitätsbibliothek Essen | Katalogisierung
-
Universitätsbibliothek Hagen | Elektronische Bibliothek
-
Universitätsbibliothek Münster, Zweigbibliothek Scharnhorststraße | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Universitätsbibliothek Münster, Zweigbibliothek Scharnhorststraße | Geschichte
-
Universitätsbibliothek Münster | Auslagerung | Zeitung | Geschichte 1986
-
Universitätsbibliothek Münster | Bibliotheksbau | Fenster
-
Universitätsbibliothek Münster | Bibliotheksbestand | Berühmte Persönlichkeit | Exlibris
-
Universitätsbibliothek Münster | Bibliotheksbestand | Geschichte 1775-1975
-
Universitätsbibliothek Münster | Bibliotheksbestand | Rechtswissenschaft
-
Universitätsbibliothek Münster | Bibliotheksorganisation | Modernisierung | Geschichte 1951-1976
-
Universitätsbibliothek Münster | Hochschulschrift | Schriftentausch
-
Universitätsbibliothek Münster | Kooperation | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Anglistik | Zeitschriftenaufsatz | Leihverkehr
-
Universitätsbibliothek Münster | Leihverkehr | Buch | Umschlag, Transport
-
Universitätsbibliothek Münster | Lesesaal | Buchaufstellung | Aufstellungssystematik
-
Universitätsbibliothek Münster | Magazin, Bibliothek | Elektrofahrzeug
-
Universitätsbibliothek Münster | Musikwissenschaft | Bibliotheksbestand | Auditive Medien | Medienkonsum
-
Universitätsbibliothek Münster | Studentenbücherei | Lehrbuchsammlung
-
Universitätsbibliothek Münster | Ungarn | Privatbibliothek | Literatur | Sammlung | Geschichte 1700-1900
-
Universitätsbibliothek Münster | Zeitung | Lesesaal | Gründung | Geschichte 1986
-
Universitätsbibliothek Paderborn 3
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Elektronische Medien | Bibliotheksbestand | Präsentation | Projekt
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Elektronisches Publizieren | Dienstleistungsangebot
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Geschichte
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Informationstechnik | E-Learning | Dienstleistungsangebot
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Lernort | Benutzerorientierung | Geschichte 1977-2014
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Lieferantenwahl
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Medienangebot | Dienstleistungsangebot | Nutzung | Benutzer | Umfrage | Geschichte 2017 (2345617 | 3245617 | 4325617 | 5643217 | 6
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Neubau
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Rara | Geschichte 1600-1900 | Besucherführung | Geschichte 2008
-
Universitätsbibliothek Paderborn | Weiterentwicklung
-
Universitätsbibliothek Siegen 7
-
Universitätsbibliothek Siegen | Ausstellung
-
Universitätsbibliothek Siegen | Benutzungsordnung
-
Universitätsbibliothek Siegen | Bibliothek | Benutzung
-
Universitätsbibliothek Siegen | Bibliothek | Informationssystem
-
Universitätsbibliothek Siegen | Bibliotheksbau
-
Universitätsbibliothek Siegen | Bibliotheksbau | Ballett
-
Universitätsbibliothek Siegen | Haushaltsplan
-
Universitätsbibliothek Siegen | Kommunale Selbstverwaltung
-
Universitätsbibliothek Siegen | Neubau
-
Universitätsbibliothek Wuppertal 3
-
Universitätsbibliothek Wuppertal | Benutzerschulung | E-Learning
-
Universitätsbibliothek Wuppertal | Bestandsaufbau
-
Universitätsbibliothek Wuppertal | Buchsicherungsanlage | Planung
-
Universitätsbibliothek Wuppertal | Elektronische Zeitschrift
-
Universitätsbibliothek Wuppertal | Lernort | Informationstechnik | Geschichte 1980-2012
-
Universitätsbibliothek Wuppertal | Online-Recherche | CD-ROM
-
Universitätsbibliothek Wuppertal | Studienanfänger | Informationskompetenz | E-Learning | Geschichte 2007-2016
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Bibliotheksbau | Bauplanung | Geschichte 1949-1955
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Bibliotheksbestand | Digitalisierung | Profilierung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Bibliothekseinrichtung | Verlegung, Ortswechsel | Geschichte 2005-2006
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Bibliothekskatalog
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Bibliotheksverbund
-
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Orientalistik | Geschichte 1921-1944 2
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 8
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Altbestand | Orden vom Heiligen Kreuz | Bibliothek
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Ausleihe | Selbstbedienung | 3M Deutschland GmbH | Evaluation | Geschichte 2004
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bestandserhaltung | Buchrestaurierung | Digitalisierung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bestandserhaltung | Buchrestaurierung | Handschrift | Digitalisierung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksbau | Geschichte 1970-1979
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksbestand
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksbestand | Digitalisierung | Geschichte
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksbestand | Gartenkunst | Geschichte 1531-1929
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksbestand | Gartenkunst | Geschichte 1531-1929 | Online-Ressource
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksbestand | Geschichte 1770-1980
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksbestand | Musikhandschrift | Musikalien
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksplanung | Ziel | Zukunft | Geschichte 2016-2021
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksstatistik | Controlling | Geschichte 2008-2010
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Elektronische Bibliothek | Internet | Inhaltserschließung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Frühdruck | Buchdeckel | Handschrift | Fragment
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Kataloganreicherung | Universitätsbibliothek Paderborn | Projekt | Geschichte 2004
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Kloster Altenberg, Bibliothek | Graduale | Datierung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Kunst | Geschichte 1900-1950 | Bibliotheksbestand
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Leihverkehr | Dokumentlieferung | Selbstbedienung | RFID | Implementation
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Leihverkehr | Kostenrechnung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Magazin, Bibliothek | Transporttechnik | Hochregallager | Automation | Konzeption
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Online-Katalog 2
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Online-Katalog | Benutzerverhalten | Düsseldorf
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Schulprogramm | Katalogisierung | Digitalisierung | Geschichte 2009-2012
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bibliothekspolitik | Kooperation
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster 5
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Regierungsbibliothek Arnsberg
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Regierungsbibliothek Arnsberg | Geschichte 2
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Regierungsbibliothek Arnsberg | Katalogisierung | Projekt
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Regierungsbibliothek Arnsberg | Katalogisierung | Projekt 107
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zweigbibliothek Medizin | Dienstleistung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Ausleihe
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Benutzer
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bestandserhaltung | Website | Gestaltung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bibliothek | Benutzung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bibliotheksbestand
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bibliotheksbestand | Evakuierung | Zeche König Ludwig | Geschichte 1944-1945
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bibliotheksverbund
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Buchbesitz | Konfiskation | Geschichte 1933-1945
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Geschichte
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Katalogisierung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Landeskunde | Literaturrecherche | Regionalbibliografie | Elektronische Bibliothek | Dienstleistungsangebot
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Slawistik | Bibliotheksbestand
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Slawistik | Bibliotheksbestand | Online-Ressource
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Systematischer Katalog | Digitalisierung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Nationalsozialismus | Kulturgut | Konfiskation | Restitution, Kulturpolitik
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Nationalsozialismus | Kulturgut | Konfiskation | Restitution, Kulturpolitik | Online-Ressource (2134567 | 3456127 | 4356127 | 5346127 | 6
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Westfalen | Bibliotheksbestand | Digitalisierung | Projekt
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Zentralkatalog | Institutsbibliothek | Digitalisierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 30
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bibliothek Otto Wolff
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bibliothek Otto Wolff | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Altbestand | Bibliothekspolitik
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Altbestand | Kulturerbe | Digitalisierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Architektur | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Auskunftsdienst | Chatbot | Geschichte 2009-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Auskunftsdienst | Chatbot | Geschichte 2010-2012 | Evaluation
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Benutzerschulung | Informationskompetenz | Geschichte 2002-2009
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bestandserhaltung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bestandsmanagement | Magazin, Bibliothek | Automation
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliothek | Benutzerschulung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Herkunftsnachweis
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Restitution, Kulturpolitik | Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksverbund
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bildnis | Sammlung | Bestandserschließung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Buch | Nationalsozialismus | Provenienzforschung | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte 2005-2009
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Buchbinderei 2
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Datenbank
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Datenbank
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Digitalisierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Digitalisierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Geschichte 1400-2000
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Sammlung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Sammlung | Datenbank | Projekt
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bucheinband | Sammlung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Datenbank | Online-Recherche
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Deutsche Zentralbibliothek für Medizin | Kataloganreicherung | Projekt | Geschichte 2005
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Digitalisierung | Geschichte 1998-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Digitalisierung | Projekt
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Dokumentlieferung | Marketing | Kommunikationsstrategie
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Eigentumsübertragung | Geschichte 1945-1946
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | E-Learning | E-Tutorial | Informationskompetenz | Geschichte 2007-2009
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Elektronische Bibliothek | Portal, Internet
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Elektronische Zeitschrift | Betriebswirtschaftslehre | Open Access
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Elektronische Zeitschrift | Nutzung | Schriftliche Umfrage
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Erwerbung | Electronic Commerce | Missing Link
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Evangelische Theologie | Bibliotheksbestand
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Evangelische Theologie | Bibliotheksbestand
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Frühdruck | Buchdeckel | Handschrift | Fragment
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 3
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1602-2002
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1920-2020
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1945-1960
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1947-1973
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Oberstufenschüler | Geschichte 2007-2008
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Informationskompetenz | Benutzerschulung | Oberstufenschüler | Geschichte 2007-2010
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Inhaltserschließung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Inkunabel
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Institut für Linguistik, Köln | Digitalisierung | Rätoromanisch | Quelle | Geschichte 1896-1919
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Integrierte Buchbearbeitung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Koordinierter Bestandsaufbau | Wirtschaftswissenschaften | Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Kunde | Umfrage
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Kunstausstellung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Langzeitarchivierung | Neue Medien | Projekt
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Leihverkehr 2
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Magazin, Bibliothek | Bestellung | Stornierung | Geschichte 2011-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Marketing
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Recherche | Datenbank
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Recherche | Datenbank | Geschichte 2009-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Online-Ressource
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Privatbibliothek | Geschichte 1800-1981
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Recherche | Portal, Internet | Open Source
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Rheinland | Niederlande | Schule | Preis, Auszeichnung | Buch | Geschichte 1450-1650 (2314567 | 3214567 | 4562317 | 5642317 |
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sammlung | Rekonstruktion | Präsentation | Projekt | Geschichte 2005-2009
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Schutzumschlag | Archivierung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Schutzumschlag | Digitalisierung | Projekt | Geschichte 2008
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sondersammelgebiet | Bibliotheksbestand | Benutzung | Evaluation | Geschichte 2005
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sondersammelgebiet | Sozialwissenschaften | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Spezialbibliothek | Literaturversorgung | Kooperation | Universität zu Köln | Institutsbibliothek
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Spezialsammlung | Erwerbung | Bestandserschließung | Buchaufstellung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Spezialsammlung | Geschichte
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sterbebildchen | Sammlung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Sterbebildchen | Sammlung | Digitalisierung | Geschichte 2009-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Überregionale Literaturversorgung | Wirtschaftswissenschaften | Kooperation | Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Universität zu Köln | Bibliothekssystem | Zentralkatalog | Projekt | Geschichte 1937-2012
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Universität zu Köln | Datenbank | Elektronische Zeitschrift | Geschichte 2008-2011
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zeichnung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zeitungsartikel | Sammlung | Digitalisierung | Geschichte 1800-1967
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zentralkatalog | Datenverarbeitung | World Wide Web 2.0
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zimelie
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zukunftserwartung
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Zukunftsplanung
-
Universität zu Köln, Institut für Deutsche Sprache und Literatur | Manheimer, Victor | Bibliothek
-
Universität zu Köln, VWL-Bibliothek | Benutzer | Umfrage
-
Universität zu Köln | Bibliothekssystem
-
Universität zu Köln | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliothekssystem | Geschichte 2007-2012
-
Unkraut, Familie | Bibliothek | Geschichte
-
Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen 8
-
Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen | Online-Publikation
-
Verein | Bibliothek
-
Verein der Heimatfreunde Stadt Kerpen, Bibliothek
-
Vereinsbibliotheken | Brühl
-
Verl | Bibliothek für Westfälische Handwerksgeschichte
-
Verwaltungsreform | Stadtbibliothek Bielefeld
-
Vogelsang, Reinhard | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
-
Vos, Aat | Stadtbibliothek Köln, Stadtteilbibliothek Kalk | Bibliotheksbau | Umgestaltung | Geschichte 2017-2018
-
Voß, Abraham | Bibliothek
-
Wachtberg | Bibliothek
-
Warendorf | Leihbücherei | Privatbibliothek | Verbotenes Buch | Geschichte 1825
-
Warendorf | Oleśnica | Städtepartnerschaft | Schlosskirche, Bibliothek | Geschichte
-
Warendorf | Schulbibliothek
-
Wasserburg Haus Martfeld, Schwelm | Bibliotheksbestand | Altes Buch | Zugang | Benutzung
-
Werksbibliotheken | Düsseldorf
-
Werl | Adelsbibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 1660-1806
-
Werl | Genossenschaft der Erbsälzer, Bibliothek | Buchbesitz | Geschichte 1450-1806
-
Werl | Klosterbibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 1660-1806
-
Werl | Öffentliche Bibliothek
-
Werl | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1847-2020
-
Wesel | Fraterherren-Bibliothek 2
-
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Bibliothek 2
-
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Bibliothek | Benutzung
-
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Ortsverein | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Ortsverein | Bibliotheksbestand | Online-Katalog | Geschichte 2018
-
Westdeutscher Rundfunk, Bibliothek und Archive | ARCHIMEDES, Programm
-
Westdeutscher Rundfunk, Bibliothek und Archive | Bücherregal
-
Westdeutscher Rundfunk, Bibliothek und Archive | Dienstleistung
-
Westdeutscher Rundfunk, Bibliothek und Archive | Outsourcing
-
Westdeutscher Rundfunk, Bibliothek und Archive | Praktikum | Geschichte 1998
-
Westdeutscher Rundfunk, Bibliothek und Archive | Retrospektive Konversion
-
Westerholt und Gysenberg, Familie | Bibliothek | Geschichte
-
Westerholt und Gysenberg, Familie | Bibliothek | Online-Ressource
-
Westerholt und Gysenberg, Familie | Bibliothek | Stadtarchiv Bottrop 2
-
Westerholt und Gysenberg, Familie | Bibliothek | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Westfalen | Adelsbibliothek
-
Westfalen | Alltagskultur | Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises, Altena (Westf.)
-
Westfalen | Bibliothek | Geschichte 3
-
Westfalen | Bibliothek | Geschichte 1600-1650
-
Westfalen | Bibliothek | Zimelie
-
Westfalen | Kapuzinerkloster | Klosterbibliothek | Geschichte 2
-
Westfalen | Klosterbibliothek
-
Westfalen | Klosterbibliothek | Bestandsaufbau | Geschichte 700-1200
-
Westfalen | Klosterbibliothek | Bibliotheksbestand | Geschichte 1050-1803
-
Westfalen | Klosterbibliothek | Geschichte 3
-
Westfalen | Klosterbibliothek | Geschichte 1700-1800 2
-
Westfalen | Klosterbibliothek | Geschichte Anfänge-1803
-
Westfalen | Klosterbibliothek | Säkularisation | Geschichte 1803
-
Westfalen | Literatur | Elektronische Bibliothek
-
Westfalen | Öffentliche Bibliothek
-
Westfalen | Rheinland | Geologie | Bergbau | Landesoberbergamt, Bibliothek | Siegerland-Museum | Ausstellung (2134567 | 3456721 | 4356721 | 5673421 | 6573421 | 7
-
Westfalen | Wissenschaftliche Bibliothek 2
-
Westfalen | Zeitung | Zeitschrift | Sammeln | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1909
-
Westfalen | Zeitung | Zeitschrift | Sammeln | Öffentliche Bibliothek | Geschichte Online-Ressource
-
Westfälisches Museum für Naturkunde, Bibliothek | Zeitschrift
-
Westfälisches Museum für Naturkunde, Bibliothek | Zeitschrift | Online-Ressource
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Allgemeine Sprachwissenschaft | Klassifikation | Bibliothek 2
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Bibliothekssystem
-
Wienand, Ulrike | Öffentliche Bibliothek
-
Willich | Bibliothekskatalog | Leihverkehr | Kooperation | Schriftliche Hausarbeit
-
Wirtschaftswissenschaften | Elektronische Bibliothek
-
Wissenschaftliche Bibliothek 12
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Aachen 2
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Beamter
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Bestandserhaltung
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Bielefeld
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Bochum 7
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Bochum
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Detmold 9
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Dissertation
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Dortmund
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Düsseldorf 8
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Fachreferent | Wirtschaftswissenschaften | Informationsvermittlung
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Informationstechnik
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Leistungsmessung | Effizienz
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Münster (Westf) 2
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Open Access
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Raumbedarf
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Westfalen 2
-
Wissenschaftliche Bibliothek | Zeitschrift
-
Wissenschaftliche Bibliotheken 625
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Aachen 2
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Bielefeld 16
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Bochum 8
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Bonn 2
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Brühl
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Dortmund 13
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Köln 19
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Paderborn 6
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Siegen 4
-
Wissenschaftliche Bibliotheken | Wuppertal 2
-
Wissenschaftliche Stadtbibliothek | Köln
-
Witten | Bibliothek des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark
-
Wolfenbüttel | Bibliothek | Geschichte | Forschung
-
Wuppertal | Bibliothek | Inkunabel | Geschichte
-
Zeitschrift | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
-
Zentralbibliothek, Marl, Kreis Recklinghausen | Bibliotheksbestand | Benutzung
-
Zentralbibliothek der Medizin | Universitätsbibliothek Bielefeld | CD-ROM
-
Zentralbibliothek für Kunst und Kunstgeschichte | Geschichte 2014-2017
-
Zentrale Fachbibliothek | Bibliothekspersonal
-
Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung | Berufliche Fortbildung | Leseförderung | Bibliothekspersonal
-
Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung | Berufliche Fortbildung | Leseförderung | Bibliothekspersonal | Geschichte 2010-2016
-
Zentrum für Information und Bildung, Bibliothek | Kind, 3-10 Jahre | Leseförderung
-
Zimelie | Hochschulbibliothek der RWTH Aachen
-
Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel, Bibliothek | Schenkung | : Sammlung Dr. Prill | Geschichte 2018
-
Zur Mühlen, Familie | Bibliothek 3
-
Zweig, Stefan: Marie Antoinette | Autograf | Fragment | Universitätsbibliothek Bielefeld