Suchvorschlag:
Berlin (West)
391 Themen gefunden:
-
Adam, von Sankt Viktor | Übersetzung | Niederfränkisch | Sequenz (Liturgischer Gesang) | Stundenbuch | Staatsbibliothek zu Berlin
-
Akademische Verbindung Hansea-Berlin (Köln) | Geschichte
-
Aloni, Jenny | Berlin | Rezeption
-
Alte Pankgrafen-Vereinigung von 1381 zu Berlin bey Wedding an der Panke | Soest | Einzug | Geschichte 1931
-
Alte Pankgrafen-Vereinigung von 1381 zu Berlin bey Wedding an der Panke | Soest | Einzug | Geschichte 1974
-
Altfridus, Monasteriensis: Vita Liudgeri | Handschrift | Buchkassette | Staatsbibliothek zu Berlin
-
Altfridus, Monasteriensis: Vita Liudgeri | Handschrift | Ikonographie | Staatsbibliothek zu Berlin
-
Altfridus, Monasteriensis: Vita Liudgeri | Handschrift | Staatsbibliothek zu Berlin
-
Altfried, von Münster, Bischof: Vita Liudgeri | Handschrift | Staatsbibliothek zu Berlin | Geschichte
-
Atatürk, Mustafa Kemal | Besuch | Bad Kreuznach | Colmar | Essen | Berlin | Geschichte 1917-1918
-
Athenäum (Zeitschrift, Berlin, 1798-1800) | Rheinischer Merkur (Zeitung, Bonn) | Religion | Begriff
-
Autor:innentheatertage (2023 : Berlin) | Heidelberger Stückemarkt (40. : 2023 : Heidelberg) | Stücke (2023 : Mülheim an der Ruhr) | Ruhrfestspiele Recklinghausen (77. : 2023 : Recklinghausen)
-
Bayern | Berlin | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Strafvollzug | Hochsicherheitstrakt | Strafvollzugsrecht
-
Bayern | Berlin | Nordrhein-Westfalen | Schüler | Sekundarstufe 1 | Mehrsprachigkeit | Sprachförderung | Fachunterricht | Forschungsprojekt | Geschichte 2015-2018
-
Becker, Boris | Fotografie | Berlin | Geschichte 1978-1987
-
Beethoven, Ludwig van | Berlin | Reise | Geschichte 1796
-
Beethoven, Ludwig van | Sammlung | Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung
-
Behrens, Peter | Turbinenhalle der AEG-Aktiengesellschaft (Berlin) | Architektur | Geschichte 1908-1909
-
Bendemann, Eduard Julius Friedrich | Cornelius, Peter von | Nationalgalerie (Berlin) | Deckenmalerei | Geschichte 1874-1875
-
Berlin 6
-
Berlin: Landes-Immissionsschutzgesetz | Gesetz | Änderung | Kind | Lärm | Leitbild | Nordrhein-Westfalen: Immissionsschutzgesetz
-
Berlin/Bonn-Gesetz
-
Berlin / health priorities / trends
-
Berlin / public health / trends
-
Berlin. Rheinischer Revisions- und Kassationshof
-
Berlin (Motiv) | Literatur
-
Berlin (Ost) | Dresden | Eisenhüttenstadt | Leipzig | Magdeburg | Rostock
-
Berlin (Region)
-
Berlin (Region) | Sportschifffahrt
-
Berlin (Region) | Wasserstraße
-
Berlin (West) | Bochum | Darmstadt | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Kassel | Köln | Lübeck
-
Berlin (West) | Jugend | Maurer | Subkultur | Geschichte 1968-1975 4
-
Berlin | Akademiker | Berufsanfänger | Berufliche Integration | Scheitern
-
Berlin | Alkoholismus | Obdachlosenhilfe | Projekt
-
Berlin | Aussteiger | Akademiker | Bruder | Suche
-
Berlin | Ausstellung | Westfalen | Exponat | Geschichte 2018-2019
-
Berlin | Beamter
-
Berlin | Berater
-
Berlin | Bonn | Hauptstadt | Deutschland: Berlin/Bonn-Gesetz
-
Berlin | Bonn | Regierungsgebäude | Geschichte 1918-2014
-
Berlin | Borussia VfL 1900 Mönchengladbach | Zeitschrift
-
Berlin | Bremen | Nordrhein-Westfalen | Organisiertes Verbrechen | Großfamilie | Bekämpfung | Geschichte 2000-2023
-
Berlin | C&A Mode GmbH & Co. KG | Filiale | Gründung | Werbeidee | Geschichte 1911
-
Berlin | Dadaismus | Kunst | Ambiguität
-
Berlin | Dortmund | Essen | Leipzig | Sozialraum | Stadtviertel | Verwaltungshandeln | Soziologie
-
Berlin | Dortmund | Essen | Leipzig | Sozialraum | Stadtviertel | Verwaltungshandeln | Soziologie | Online-Ressource
-
Berlin | Flucht | Lehrerin | Schülerin | Lage (Kreis Lippe) | Soziale Integration | Geschichte 1945
-
Berlin | Flucht | Staat Lippe | Soziale Integration | Geschichte
-
Berlin | Frankfurt am Main | Köln | Frau | Qualifikation | Einwanderer | Kulturvermittlung | Interkulturelles Lernen | Projekt 2
-
Berlin | Gesundheitspolitik | Ziel
-
Berlin | Gronau (Westfalen) (Region) | Enschede | Unterhaltungsmusik | Geschichte 1918-1950
-
Berlin | Hagen-Hohenlimburg | Wandern 2
-
Berlin | Hauptstadt 3
-
Berlin | Hauptstadt | Bonn
-
Berlin | Hauptstadt | Entscheidung | Bonn | Geschichte
-
Berlin | Hauptstadt | Entscheidung | Bonn | Geschichte 1990-1994
-
Berlin | Hochschule | Hochschulfinanzierung | Leistungsbewertung | Budgetierung
-
Berlin | IHK NRW - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen | Regionale Wirtschaftsentwicklung | Veranstaltung
-
Berlin | Istanbul | Rheinland | Stadt | Soziale Bewegung | Öffentlicher Raum | Aneignung (Psychologie) | Künste
-
Berlin | Junger Mann | Studium | Identitätsfindung | Geschichte 1983-1985 2
-
Berlin | Katholische Kirche | Geschichte
-
Berlin | Koblenz | Telegrafie | Kommunikationssystem | Geschichte 1831-1849
-
Berlin | Kollektives Gedächtnis | Ruhrgebiet | Geschichte
-
Berlin | Kultur | Juden | Geschichte 1890-1918
-
Berlin | Kunst | Geschichte 2000-2009
-
Berlin | Künstler | Düsseldorf 2
-
Berlin | Kunststudentin | Flucht | Münsterland | Geschichte 1945
-
Berlin | Männliche Jugend | Bruder | Amok | Bewältigung | Freundschaft | Vertrauen | Verhaltensmodifikation | Identitätsfindung
-
Berlin | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Jugendstrafvollzug | Sozialtherapie | Arbeitstherapie | Resozialisierung
-
Berlin | Medizinische Versorgung | Notfallmedizin | Geschichte 1871-1914
-
Berlin | Medizinische Versorgung | Notfallmedizin | Geschichte 1871-1914 | Online-Ressource
-
Berlin | Minister
-
Berlin | München | Ruhrgebiet | Stadtstruktur | Wohnstandort | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität
-
Berlin | Nachrichtenkabel | Köln | Geschichte 1912-1921
-
Berlin | Nordrhein-Westfalen | Lehramtsanwärter | Deutschunterricht | Fachdidaktik | Fachwissen
-
Berlin | Öffentliche Bibliothek | Bibliotheksplanung
-
Berlin | Regierungsviertel | Bannmeile | Geschichte 1999-2024
-
Berlin | Regierungsviertel | Landschaftsarchitektur | Geschichte 1992-1997
-
Berlin | Schriftsteller | Liebesbeziehung | Scheitern | Geschichte 1967-1970
-
Berlin | Schüler | Kinderlandverschickung | Lage (Kreis Lippe) | Geschichte 1945
-
Berlin | Sekretärin | Geschichte 1925-1928 19
-
Berlin | Soest | Auswanderer | Geschichte 1961
-
Berlin | Stadtplanung | Geschichte <1865-1900>
-
Berlin | Stadtsanierung | Sozialraum
-
Berlin | University of Europe for Applied Sciences | Hochschule Düsseldorf | Bezalel Academy of Arts and Design | Judentum | Begegnung
-
Berlin | Weimar | Ruhrgebiet | Kulturhauptstadt | Stadtentwicklung | Geschichte
-
Berlin | Westfalen | Radfahrer | Fiktiver Reisebericht | Geschichte 1914-2014
-
Berlin | Wissenschaftspolitik | Historische Persönlichkeit
-
Berlin | Zeitungsmarkt | Unternehmenszusammenschluss | Bewertung | Monopolkommission
-
Berlin-Brandenburg (Planungsregion) | Rheinland | Regierungsbezirk Oberbayern | Naturschutz | Geschichte 1918-1933
-
Berliner Bildhauerschule | Geschichte 1810-1910
-
Berliner Schloss Schönhausen
-
Berlin-Gedenkstein (Paderborn) | Geschichte
-
Berlin-Kölnische Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
-
Berlin-Kölnische Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit | Geschichte
-
Berlin-Kreuzberg | Autonome Gruppe | Sozialer Konflikt | Gewalttätigkeit | Geschichte 1987 | Deutungsmuster
-
Berlin-Kreuzberg | Stadtsanierung | Bürgerbeteiligung | Ausländische Familie
-
Berlin-Kreuzberg | Stadtumbau | Nachhaltigkeit | Regionalentwicklung | Ruhrgebiet (Nord)
-
Berlin-Schöneberg
-
Berlin-Wedding | Heusteigviertel (Stuttgart) | Eigelsteinviertel (Köln) | Luftverschmutzung | Gesundheit | Lebensgefühl
-
Bielefeld | Sportler | Olympische Spiele (11. : 1936 : Berlin)
-
Blech, Leo | Berlin | Theater
-
Bloch, Curt | Politische Satire | Politische Zeitschrift | Geschichte 1943-1945 | Jüdisches Museum Berlin (1999-) | Geschichte 2024
-
Bodemuseum (Berlin) | Marienstatue | Köln | Geschichte 1330-1340
-
Böhm, Dominikus | Berlin-Charlottenburg | Zabrze | Mönchengladbach | Klosteranlage | Krankenhausbau | Geschichte 1928-1931 2
-
Bonn (Region) | Regionalförderung | Deutschland: Berlin/Bonn-Gesetz
-
Bonn (Region) | Wirtschaftsentwicklung | Deutschland: Berlin/Bonn-Gesetz | Geschichte 1994-2004
-
Bonn | Berlin | Breslau | Burschenschaft | Geschichte
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Bündnis 90 | Die Grünen | Debatte | Geschichte 1991
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Debatte | Westliche Welt | Politische Sprache | Geschichte 1990-1991
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Deutschland. Bundestag. Fraktion der CDU, CSU (Bundesrepublik) | Debatte | Geschichte 1991
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Deutschland. Deutscher Bundestag | Abstimmung | Deutschland. Bundestag (Bundesrepublik) | Fraktion | Geschichte 1991
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Deutschland. Deutscher Bundestag | Abstimmung | Geschichte 1991 3
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Deutschland. Deutscher Bundestag | Parlamentsdebatte | Geschichte 1991
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Deutschland. Deutscher Bundestag | Parlamentsdebatte | Geschichte 1991-1994 2
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Freie Demokratische Partei | Parlamentsbeschluss | Geschichte 1991
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Partei des Demokratischen Sozialismus | Parlamentsbeschluss | Geschichte 1991
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Debatte | Geschichte 1990-1991
-
Bonn | Berlin | Hauptstadt | Stadtplanung | Geschichte
-
Bonn | Berlin | Historische Ausstellung | Geschichte 1945-1990
-
Bonn | Berlin | Nachtzug | Geschichte 1992-2001
-
Bonn | Berlin | Regierungsgebäude | Bunker | Unterirdisches Bauwerk | Geschichte 1949-2017
-
Bonn | Berlin | Städtebau | Regierungsgebäude
-
Bonn | Bundesministerium | Verlegung (Ortswechsel) | Berlin | Politische Auseinandersetzung
-
Bonn | Interessenverband | Umzug | Berlin
-
Bonn | Regierungsbeamter | Wohnungswechsel | Berlin | Hauptstadt
-
Brandenburg an der Havel | Leipzig | Essen | Berlin | Wohngebiet | Stadtentwicklung | Bevölkerungsentwicklung | Szenario
-
Brandenburg an der Havel | Leipzig | Essen | Berlin | Wohngebiet | Stadtentwicklung | Bevölkerungsentwicklung | Szenario | Online-Ressource
-
Brandenburger Tor (Berlin) / Quadriga | Geschichte 1789-1991
-
Brandenburger Tor (Berlin) / Quadriga | Rücktransport | Herdecke | Geschichte 1814
-
Brandenburger Tor (Berlin) / Quadriga | Rücktransport | Rheinland | Geschichte 1814
-
Brandenburger Tor (Berlin) / Quadriga | Rücktransport | Soest | Geschichte 1814
-
Brandenburger Tor (Berlin) / Quadriga | Rücktransport | Westfalen | Geschichte 1814
-
Brasch, Thomas | Quelle | Kühnel, Tom | Kuttner, Jürgen | Deutsches Theater Berlin | Inszenierung | Geschichte 2024-2025
-
Breker, Arno | Berlin-Dahlem | Atelier | Geschichte 1938-1945
-
Brill, Familie : 19. Jh.- | Archivalien | Jüdisches Museum Berlin (1999-)
-
British Council (Berlin) | Kulturveranstaltung | Geschichte 1984
-
Britten, Benjamin | Oper | Inszenierung | Deutsche Oper am Rhein | Deutsche Oper Berlin | Musiktheater im Revier | Oldenburgisches Staatstheater | Theater Bielefeld
-
Bruns, Heiner | Die deutsche Bühne (Zeitschrift, Berlin, 1909-) | Geschichte 1970-2009
-
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Außenstelle Berlin | Fossil | Sammlung | Ratingen (Region)
-
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Außenstelle Berlin | Gestein | Sammlung | Ratingen (Region)
-
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Außenstelle Berlin | Mineral | Sammlung | Ratingen (Region)
-
Christuskirche (Bochum) | Architektur | Konzeption | Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Berlin) | Geschichte
-
Coppenrath, Albert | Berlin
-
Coppenrath, Albert | Pfarrei St. Matthias (Berlin) | Geschichte 1929-1941 2
-
Cornelius, Peter | Berlin | Westfalen
-
David Chipperfield Architects | Museumsbau der Neuen Nationalgalerie (Berlin) | Restaurierung | Geschichte 2012-2015
-
Demnig, Gunter | Messingarbeit | Gedenktafel | Berlin-Friedrichshain | Juden
-
Demnig, Gunter | Messingarbeit | Gedenktafel | Berlin-Kreuzberg | Juden
-
Der Sturm (Zeitschrift) | Die Aktion (1911-2013) (Zeitschrift, Berlin) | Expressionismus | Geschichte 1910-1932
-
Deutsche Lufthansa (Berlin) | Deutsche Lufthansa (Köln) | Geschichte
-
Deutsches Theater Berlin | Schauspielhaus Wien | Theater Bonn. Kammerspiele | Inszenierung | Identitätskrise (Motiv) | Geschichte 2018
-
Deutsche Theaterausstellung (1910 : Berlin) | Schauspielhaus Düsseldorf | Geschichte 1910-1911
-
Deutschland: Berlin/Bonn-Gesetz 2
-
Deutschland: Berlin/Bonn-Gesetz | Bonn | Strukturwandel | Hauptstadt | Vereinte Nationen | Geschichte 1991-2011 | Prognose 2011-2030
-
Deutschland: Berlin/Bonn-Gesetz | Medaille | Jubiläum | Geschichte 2016
-
Deutschland. Deutscher Bundestag | Berlin | Hauptstadt | Debatte | Geschichte 1991
-
Deutschland (Bundesrepublik) | Malerei | Ausstellung | Berlin <Ost, 1986>
-
Deutschland | Kunstpolitik | Drittes Reich | Staatliche Hochschule für Bildende Künste Berlin | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Lebensbedingungen | Bonn | Berlin | Hauptstadt | Einflussgröße
-
Diergardt, Johannes von | Sammlung | Goldschmiedekunst | Steinschneidekunst | Völkerwanderungszeit | Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) | Römisch-Germanisches Museum
-
Dom Minden (Minden (Westf)) | Retabel | Verkauf | Staatliche Museen zu Berlin | Geschichte 1908
-
Dresler, Paul | Keramik | Austellung | Berlin <2010>
-
Dudler, Max | Architektur | Berlin
-
Düren | Handballspieler | Teilnehmer | Olympische Spiele (11. : 1936 : Berlin) | Geschichte 1936
-
Düsseldorf | Berlin (West) | Künstler
-
Düsseldorf | Köln | Berlin | Stadtökologie | Naturschutz | Konzeption
-
Engel, Gerrit | Architekturfotografie | Berlin 2
-
Ernst, Max | Ausstellung | Berlin <West, 1990>
-
Erweiterungsbau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Berlin)
-
Essen-Werden | Rathaus | Kamin | Schenkung | Haverkamp, Wilhelm | KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin | Geschichte 1914
-
Evangelische Kirchengemeinde Neheim | Evangelische Kirchengemeinde St. Markus in Berlin-Friedrichshain | Kooperation | Patenschaft | Geschichte 1952-1989
-
Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf. Standort Mülheim/Ruhr | Geschichte
-
Expressionismus | Grafik | Deutschland | Sammlung | Berlin <1998>
-
Fahrenkamp, Emil | Architektur | Berlin
-
Flitner, Bettina | Porträtfotografie | Köln | Berlin | Passantin | Feindbild | Geschichte 1992
-
Freie Architekten BDA Auer + Weber | Architektur | Ausstellung | Berlin <1997> 2
-
Freie Universität Berlin | Universität zu Köln | Theaterwissenschaftliches Studium | Gründung | Geschichte 1900-1930
-
Freiligrath, Ferdinand | Die Gartenlaube (Zeitschrift, Berlin)
-
Galen, Clemens August von | Pfarrei St. Hedwig (Berlin) | Kuratie | Geschichte 1911-1919
-
Galen, Clemens August von | Pfarrei St. Matthias (Berlin) | Geschichte 1906-1929 3
-
Galerie Julius Stern | Nationalgalerie (Berlin) | Kunstwerk | Verkauf | Geschichte 1922-1924
-
Gesamtdeutscher Schriftstellerkongreß (1947 : Berlin)
-
Goebbels, Joseph: Das Erwachende Berlin
-
Gotik | Plastik | Gipsabguss | Staatliche Museen zu Berlin. Skulpturensammlung
-
Grabbe, Christian Dietrich | Berlin | Studienzeit
-
Graubner, Gotthard | Malerei | Ausstellung | Berlin <1997>
-
Graubner, Gotthard | Schloss Bellevue (Berlin) | Gemälde | Geschichte 1988-1989
-
Griechenland (Altertum) | Amphora | Staatliche Museen zu Berlin. Antikensammlung
-
Grüber, Heinrich | Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Kaulsdorf | Nationalsozialismus | Widerstand
-
Gütersloh-Spexard | Berlin | Kilometerstein | Geschichte
-
Hagener Verlagsanstalt | Folkwang-Verlag | Auriga-Verlag (Berlin) | Folkwang-Auriga-Verlag | Geschichte
-
Hasenclever, Walter | Berlin | Umsturz | Geschichte 1918
-
Haus Bueren (Berlin)
-
Haus Veth (Bussum) | Eingangshalle | Fußboden | Rezeption | Haus Kempner (Berlin) | Geschichte 1921-1923
-
Health Priorities / trends / Berlin
-
Hegemann, Werner | Rheinland | Ausstellung | Stadtplanung | Städtebau | Berlin <1910>
-
Heidelberger Stückemarkt (32. : 2015 : Heidelberg) | Theatertreffen (52. : 2015 : Berlin) | Stücke (2015 : Mülheim an der Ruhr)
-
Heidelberger Stückemarkt (39. : 2021 : Heidelberg) | Theatertreffen (58. : 2021 : Berlin) | Stücke (2021 : Mülheim an der Ruhr)
-
Heine, Heinrich: Briefe aus Berlin | Heine, Heinrich: Lutezia | Müßiggang (Motiv)
-
Heine, Heinrich | Varnhagen, Rahel | Berlin | Salon | Geschichte 1820-1830
-
Henze, Hans Werner | Berlin | Geschichte 1950-1962
-
Hille, Peter | Berlin
-
Hille, Peter | Berlin | Bohème | Geschichte 1895-1904
-
Hille, Peter | Berlin | Geschichte 1893-1904
-
Hille, Peter | Rezeption | Die Aktion (1911-2013) (Zeitschrift, Berlin) | Der Sturm (Zeitschrift) | Geschichte 1910-1920
-
Hillers, Marta: Eine Frau in Berlin | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1958-2008
-
Hillers, Marta | Nachlass | Institut für Zeitgeschichte München–Berlin. Archiv
-
Hütte, Axel | Berlin (Motiv) | Untergrundbahn (Motiv)
-
Ibsen, Henrik: Hedda Gabler | Pucher, Stefan | Deutsches Theater Berlin | Inszenierung
-
Immendorff, Jörg | Ausstellung | Berlin <2003>
-
Im Tangoschritt zum Aderlass | Berlin (West)
-
Informationsverbund Berlin - Bonn 6
-
Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum (Berlin)
-
Japan | Karte | Europa | Geschichte 1528-1800 | Ausstellung | Berlin <1993>
-
Kahlfeldt, Architekten | Architektur | Berlin
-
Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Münzkabinett Berlin | Münze | Sammlung
-
KDStV Novesia (Bonn) | Berlin | Mitgliederversammlung | Geschichte 1990
-
Keun, Irmgard | Berlin | Schauplatz | Roman
-
Kittelmann, Udo | Nationalgalerie (Berlin) | Museumsdirektor
-
Klare, Jörn | Berlin | Hagen-Hohenlimburg | Wandern | Heimatgefühl
-
Klausener, Erich | Berlin | Katholische Aktion | Vorsitzender | Geschichte 1928-1934 3
-
Kleihues, Jan | Architektur | Berlin
-
Kleijn, Lodewijk Johannes | Niederrhein-Gebiet | Landschaftsmalerei | Skizzenbuch / Berlin | Geschichte 1844
-
Klein, Bernhard | Köln | Berlin | Riga | Kirchenmusik
-
Kloster Werden | Abt | Zepter | Kunstgewerbemuseum Berlin | Museumsbestand | Geschichte
-
Klotz, Erwin | Berlin | Autobahnbau
-
Knabe, Hubertus | Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen | Direktor | Suspendierung | Geschichte 2018
-
Knoblauchkröte | Kongress | Berlin <2007>
-
Kollwitz, Käthe | Gerhardi, Ida | Berlin | Paris | Künstlervereinigung | Kulturaustausch
-
Köln | Berlin | Hamburg | Leipzig | Religionspolitik | Religiöser Pluralismus | Postsäkularismus | Kommunalpolitik
-
Köln | Rezeption | Olympische Spiele (11. : 1936 : Berlin) | Geschichte
-
Köln | Straßenverkehr | Abgasemission | Feinstaub | Emissionsverringerung | Berlin | Hannover
-
Kölner Verkehrs-Betriebe | Straßenbahnwagen | Waggon-Union (Berlin) | Geschichte 1958-1993
-
Königliche Museen zu Berlin. Vorgeschichtliche Abteilung | Rheinprovinz | Exponat | Geschichte 1820-1939
-
Kreis Steinfurt | Marketing | Internationale Grüne Woche Berlin (76 : 2011 : Berlin)
-
Kuball, Mischa | Jüdisches Museum Berlin (1999-) | Lichtinstallation | Klangobjekt | Kunstausstellung | Geschichte 2017-2019
-
Kunstwerkstatt Mosaik (Berlin)
-
Lage (Kreis Lippe) | Olympische Spiele (11. : 1936 : Berlin) | Olympischer Fackellauf | Mündliche Überlieferung
-
Lahme, Ernst | Köln | Berlin | Militär | Geschichte 1978
-
Lammert, Norbert | Reichstagsgebäude (Berlin)
-
Lasker-Schüler, Else | Berlin | Bohème (Motiv)
-
Lasker-Schüler, Else | Der Sturm (Zeitschrift) | Berlin | Kulturkritik | Geschichte 1911-1912
-
Lasker-Schüler, Else | Selbstdarstellung | Uhu (Zeitschrift, Berlin, 1924-1934) | Baum, Vicki | Geschichte 1926-1929
-
Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise | Kriegenburg, Andreas | Deutsches Theater Berlin | Inszenierung | Geschichte 2015-2016
-
Letterhaus, Bernhard | Berlin | Nationalsozialismus | Widerstand
-
Lippstadt. Berlin-Woche
-
Lorient | Freifläche | Städtebau | Bauentwurf | Münster (Westf) | Berlin
-
Lynch, David | Büren (Kreis Paderborn) | Berlin | Los Angeles, Calif. | Suche | Freundschaft | Verlust | Trauma | Angst
-
Mann, Thomas: Der Zauberberg | Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Kracht, Christian: 1979 | Koeppen, Wolfgang: Tauben im Gras | Edel, Edmund: Berlin W. | Konsumgesellschaft (Motiv) | Ware (Motiv) | Geschichte 1900-2000
-
Mannesmann-Hochhaus (Düsseldorf) | Telefunken-Hochhaus (Berlin)
-
Mataré, Ewald | Berlin | Düsseldorf | Geschichte 1907-1933
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1936-1944
-
Meier, Luise | Berlin | Fluchthilfe | Juden | Geschichte 1941-1944
-
Meinerzhagen-Valbert | Kriegerdenkmal | Calandrelli, Alexander | Ernst March, Söhne (Charlottenburg, Berlin)
-
Meinwerk, Paderborn, Bischof | Figur | Geyer, Otto | Fries | Museumsbau Alte Nationalgalerie (Berlin) | Treppenhaus
-
Meinwerk, Paderborn, Bischof | Neues Museum (Berlin) | Wandmalerei | Einbindung
-
Mendelssohn, Familie : 17. Jh.- : Berlin | Geschichte
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Bauhaus Dessau (1925-1932) | Bauhaus Berlin | Absolvent | Geschichte 1931-1933
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Bauhaus Dessau (1925-1932) | Bauhaus Berlin | Architekturstudent | Geschichte 1930-1933
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Museumsbau der Neuen Nationalgalerie (Berlin) | Bauzeichnung
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Perls, Laura | Berlin-Weißensee | Jüdischer Friedhof | Grabmal | Geschichte 1919
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Stahlrohrmöbel | Design | Berlin | Fertigung | Geschichte 1927-1931
-
Monschauer Land | Paris | Berlin | Automobilsport | Sportveranstaltung | Fotografie | Ansichtspostkarte | Geschichte 1901
-
Muller, Christopher | Fotografie | Geschichte 1990-2010 | Berlin <2011>
-
Mundart Märkisch-Brandenburgisch (Berlin) | Mundart Westfälisch (Ruhrgebiet)
-
Münster (Westf) | Berlin | Radwandern
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) | Archäologie | Ausstellung | Geschichte 2018
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) | Westfalen | Funde | Archäologie | Ausstellung | Geschichte 2018
-
Museumsbau Alte Nationalgalerie (Berlin) | Kooperation | Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
-
Museumsbau der Neuen Nationalgalerie (Berlin)
-
Museumsbau der Neuen Nationalgalerie (Berlin) | Geschichte 1962-1968
-
Nachlass August Berlin
-
Napoleon I., Frankreich, Kaiser | Kriegsbeute | Westfalen | Rücktransport | Brandenburger Tor (Berlin) / Quadriga | Geschichte 1814
-
Nationalgalerie (Berlin) | Museumsdirektor | Geschichte 2008-2014
-
Neuenfels, Hans | Deutsche Oper Berlin | Inszenierung
-
Neugebauer, Ursula | Fotografie | Interieur | Wohnung | Berlin
-
Nordrhein-Westfalen: Weiterbildungsgesetz | Berlin: Erwachsenenbildungsgesetz
-
Nordrhein-Westfalen | Hamburg | Niedersachsen | Berlin | Schulreform | Unterricht | Projekt | Geschichte 2009-2012
-
Nordrhein-Westfalen | Hessen | Berlin | Mecklenburg-Vorpommern | Integrative Schule | Integrativer Unterricht | Sonderschullehrer | Projekt | Geschichte 2020
-
Nordrhein-Westfalen | Nationalsozialismus | Kollektives Gedächtnis | Gedenkstätte | Struktur | Berlin
-
Nordrhein-Westfalen | Polizeiorganisation | Polizeiseelsorge | Weltbild (Berlin) | Christentum
-
Nordrhein-Westfalen | Saarland | Berlin | Bayern | Öffentliche Schulden | Debt Management | Rechnungshof
-
Nordrhein-Westfalen | Student | Politisches Verhalten | Politischer Wandel | Berlin (West) | Geschichte 1957-1967
-
Nordrhein-Westfalen | Wasserverband | Berlin | Messe (Wirtschaft) | Wasserwirtschaft
-
Oberhausen (Rheinland) | Berlin | Eisenbahnlinie | Schnellzug | Geschichte 1927-1930
-
Oberhausen (Rheinland) | Berlin | Eisenbahnstrecke | Schnellzug | Geschichte 1927-1930
-
Öhrn, Markus | Freie Volksbühne (Berlin) | Inszenierung | Pornografie (Motiv)
-
Oppenheim, Max von | Tell Halaf | Ausgrabung | Tell-Halaf-Museum (Berlin) | Kriegsverlust | Monumentalplastik | Restaurierung
-
Ostwestfalen | Berlin (Region) | Stuttgart (Region) | Sterbeklinik | Kind | Bedarfsermittlung
-
Paderborn | Besichtigung | Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg
-
Paris Bar (Berlin) | Sammlung | Kunst
-
Partenheimer, Jürgen | Arbeiten auf Papier | Ausstellung | Berlin <West, 1988>
-
Peiner, Werner | Shell-Haus Berlin | Glasmalerei | Reisekarte | Entwurf | Geschichte 1929-1937
-
Petrus, Apostel, Heiliger | Mosaik | Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Berlin) | Geschichte 1895-1966
-
Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt Altenberg | Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen | Ökumenischer Kirchentag (1. : 2003 : Berlin)
-
Pfarrei St. Matthias (Berlin) | Geschichte
-
Philipps-Universität Marburg. Theologische Fakultät | Ruhr-Universität Bochum. Evangelisch-Theologische Fakultät | Kirchliche Hochschule Berlin | Studentenbewegung | Geschichte 1965-1975
-
Piene, Otto | Ausstellung | Berlin <2014>
-
Polen (Volk) | Soziale Integration | Berlin | Ruhrgebiet | Geschichte 1871-1918
-
PopKomm (2003 : Köln) | Standortverlagerung | Berlin
-
Porschien, Ingo | Fotografie | Alltag | Berlin
-
Public Health / trends / Berlin
-
Ravensberger Land | Berlin | Berufungsgericht | Gerichtsbarkeit | Geschichte 1653-1750
-
Reichstagsgebäude (Berlin) | Geschichte
-
Reichstagsgebäude (Berlin) | Kuppel | Geschichte 1992-1999
-
Revolutionsdenkmal (Berlin) | Geschichte
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Juristische Fakultät | Humboldt-Universität zu Berlin. Juristische Fakultät | Ordentlicher Professor | Rechtsstellung | Besoldungsrecht | Geschichte 1810-1945
-
Rheinland | Berlin | Kunst | Geschichte um 1912
-
Rheinland | Berlin | Wappentier | Bär (Motiv) | Denkmalschutz | Geschichte 1954-1989
-
Rheinmetall Berlin AG | Diversifikation | Geschichte 1956-1986 2
-
Rheinprovinz | Plastik | Berlin | Geschichte 1810-1910
-
Richter, Gerhard | Nationalgalerie. Neue Nationalgalerie (Berlin) | Künstlerbuch | Kunstausstellung | Geschichte 2022
-
Ruhrfestspiele Recklinghausen (69. : 2015 : Recklinghausen) | Autorentheatertage (2015 : Berlin) | Uraufführung
-
Ruhrfestspielhaus (Recklinghausen) | Umbau | Ausstellung | Berlin <1997> 2
-
Ruhrgebiet | Berlin | Fußballverein | Türkischer Einwanderer 2
-
Ruhrgebiet | Berlin | Unternehmensgründung
-
Ruhrgebiet | Wasserversorgung | Berlin | Geschichte 1850-1930
-
Ruhrgebiet | Wasserwirtschaft | Berlin | Geschichte 1850-1930
-
Ruland, Josef | Hedwigs-Kathedrale (Berlin) | Revolution (1848) | Trauerrede | Geschichte 1848
-
Rusche, Thomas | SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin
-
Ruthenbeck, Reiner | Ausstellung | Berlin <1990>
-
Sankt Maria zur Wiese (Soest) | Retabel | Gemäldegalerie (Berlin)
-
Sankt Marien und Pusinna (Herford) | Gemälde | Leihgabe | Rückgabe | Gemäldegalerie (Berlin) | Online-Ressource
-
Sauerbruch, Ferdinand | Humboldt-Universität zu Berlin. Medizinische Fakultät (Charité) | Nationalsozialismus | Widerstand
-
Sayn-Wittgenstein, Johann zu | Berlin | Bastion | Benennung
-
Schauspiel Dortmund | Theater am Schiffbauerdamm (Berlin) | Voges, Kay | Inszenierung
-
Scheel, Udo | Gouache | Berlin <Motiv> | Geschichte 1998-2000
-
Scheel, Udo | Zeichnung | Berlin (Motiv) | Geschichte 1998-2000
-
Schimanek, Jürgen | Kolumne (Journalismus) | Die tageszeitung (Berlin) | Geschichte 1998-2007
-
Schleswig-Holstein | Hamburg | Niedersachsen | Bremen | Mecklenburg-Vorpommern | Nordrhein-Westfalen | Sachsen-Anhalt | Brandenburg | Berlin | Landschaft
-
Schloss Augustusburg (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) | Staatsbesuch | Schloss Berlin-Niederschönhausen | Geschichte
-
Schloss Charlottenburg (Berlin) | Deckenmalerei | Wiederherstellung
-
Schmitt, Carl | Berlin | Geschichte 1907-1947
-
Schumann, Clara | Mendelssohn, Familie : 17. Jh.- : Berlin
-
Schumann, Robert | Autograf | Staatsbibliothek zu Berlin
-
Schütte, Josef | Berlin
-
Schütte, Josef | Pfarrei St. Matthias (Berlin) | Geschichte 1933-1993 2
-
Schwechten, Franz | Berlin | Industriebau
-
Schwechten, Franz | Industriebau | Berlin
-
Schwippert, Hans | Hedwigs-Kathedrale (Berlin) | Innenarchitektur
-
Schwippert, Hans | Hedwigs-Kathedrale (Berlin) | Innenraum | Restaurierung | Umgestaltung | Geschichte
-
Schwippert, Hans | Hedwigs-Kathedrale (Berlin) | Innenraum | Restaurierung | Umgestaltung | Zukunftsplanung
-
Siedlung Onkel Toms Hütte (Berlin)
-
Siegmund-Schultze, Friedrich | Soziale Arbeitsgemeinschaft Berlin-Ost | Kirchliche Sozialarbeit
-
Sophocles: Oedipus tyrannus | Rasche, Ulrich | Deutsches Theater Berlin | Inszenierung | Geschichte 2021
-
Special Olympics World Summer Games (16. : 2023 : Berlin) | Bosnien-Herzegowina | Delegation
-
Spohr, Carsten | Deutsche Lufthansa (Köln) | Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG | Geschichte 2015-2017
-
Staatliche Münze Berlin
-
Staatliche Museen zu Berlin. Antikensammlung
-
Staatliche Museen zu Berlin. Antikensammlung | Amphora | Geschichte 300 v. Chr
-
Staatliche Museen zu Berlin. Skulpturensammlung | Plastik | Gipsabguss | Geschichte 1100-1300
-
Staatliche Museen zu Berlin. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Köln | Thronende Madonna | Holzplastik | Künstlerische Technik | Geschichte ca. 1310
-
Staatliche Museen zu Berlin. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Köln | Thronende Madonna | Holzplastik | Restaurierung | Geschichte 2012-2016
-
Staatsbibliothek zu Berlin | Handschrift
-
Staatsbibliothek zu Berlin | Liederhandschrift | Gebrauchslyrik | Tanzlied | Niederfränkisch | Geschichte ca. 1400
-
Steinfurt-Borghorst | Berlin | Katholizismus | Kirchliches Leben
-
Stift Nottuln | Griechenland (Altertum) | Alabastron | Staatliche Museen zu Berlin. Antikensammlung 2
-
Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum | Humboldt-Forum (Berlin) | Konzeption
-
Straßburg | Krefeld | Berlin | Synagoge | Orgel | Geschichte 1879-1910
-
Sturm (Berlin) | Der Sturm (Zeitschrift) | Künstlerin | Kunst | Avantgarde | Geschichte 1910-1932
-
SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin 2
-
SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin | Christliche Kunst | Geschichte 1600-2013
-
SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin | Malerei | Grafik | Geschichte 1620-2013
-
SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin | Malerei | Naturnachahmung | Geschichte 1610-2013
-
SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin | Malerei | Wahrheit (Motiv) | Geschichte 1610-2013
-
Technische Universität Berlin. Fachbereich Architektur | Architekturstudent | Bauentwurf
-
Theater Bielefeld | Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz | Inszenierung | Geschichte 2022
-
Theater Ulm | Theater an der Ruhr | Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar | COMEDIA Theater | Volksbühne (Berlin) | Schauspiel Köln | Essay | Bühnenbearbeitung | Premiere | Geschichte 2019
-
Tökes, Heinz | Skizzenbuch | Ausstellung | Berlin <1995>
-
Trökes, Heinz | Skizzenbuch | Kupferstichkabinett (Berlin)
-
Trökes, Heinz | Skizzenbuch | Kupferstichkabinett (Berlin) | Ausstellung | Berlin <1995>
-
Trökes, Heinz | Zeichnung | Ausstellung | Berlin <West, 1983>
-
Tschudi, Hugo von | Nationalgalerie (Berlin) | Kunstkauf
-
Ungers, Oswald Mathias | Technische Universität Berlin | Architekturstudium | Lehrtätigkeit
-
Universität der Künste Berlin | Alumnus | Videokunst | Geschichte 1991-2013
-
Universitätsarchiv (Universität der Künste Berlin) | Sammlung | Fotografie | Lehrmittel | Geschichte 1850-1930
-
Varnhagen von Ense, Karl August | Wynn, Charlotte Williams | Staatsbibliothek zu Berlin | Briefsammlung | Erwerb
-
Vekemans, Lot: Gif | Inszenierung | Deutsches Theater Berlin | Staatstheater Kassel | Oldenburgisches Staatstheater | Badisches Staatstheater Karlsruhe | Düsseldorfer Schauspielhaus | Geschichte 2013-2015
-
Verbeek, Egbert | Malerei | Geschichte 1993-1999 | Ausstellung | Berlin <1999>
-
Viersen | Wohnungswechsel | Berlin | Männliche Jugend | Bruder | Täter | Amok | Tötung
-
Villa Liebermann (Berlin) | Gartenkunst
-
Wannsee-Konferenz (1942 : Berlin) | Teilnehmer
-
Wasser | Berlin (West)
-
Weinmiller Architekten (Berlin) | Aachen | Gerichtsgebäude | Erweiterungsbau
-
Wesseling | Schulfahrt | Berlin | Geschichte 1963
-
Westfalen | Berlin | Backsteinbau | Geschichte 1850-1920
-
Westfalen | Plastik | Berlin | Geschichte 1810-1910
-
Wever, Heinz | Berlin | Aufenthalt | Politisches Plakat | Zeichnung | Geschichte 1930-1936
-
Wiegand, Herbert Eugen | Plastik | Druckgrafik | Geschichte 1991-1996 | Berlin <1997>
-
WSW Wuppertaler Stadtwerke | Unternehmensbeteiligung | Berlin | Energieversorgungsunternehmen