536 Themen gefunden:
-
Aachen, Region | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Aachen | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG | Öffentlicher Personennahverkehr | Kundenorientierung | Verkehrsplanung
-
Aachener Verkehrsverbund | Grenzüberschreitende Kooperation | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsnetz | Niederlande | Belgien
-
Aachener Verkehrsverbund | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrplan | Auskunftsdienst | Informationssystem | Relaunch
-
Aachener Verkehrsverbund | Öffentlicher Personennahverkehr | Grenzüberschreitende Kooperation
-
Anreiz | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Arnsberg | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1900-2005
-
Arnsberg-Niedereimer | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Bad Godesberg | Drachenfelser Ländchen | Öffentlicher Personennahverkehr | Postomnibus | Geschichte 1910-1976
-
Bad Godesberg | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1925-1970
-
Bad Honnef- Aegidienberg | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1703-2017
-
Bad Lippspringe | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Bad Neuenahr | Düsseldorf, Region | Köln-Bonn, Region | Sonderzug | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1950-1985
-
Bad Salzuflen | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Bergisches Land | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Bergisches Land | Öffentlicher Personennahverkehr | Eisenbahn | Bahnhof | Straßenbahn | Linienbus | Geschichte
-
Bergisches Land | Öffentlicher Personennahverkehr | Oldtimer | Besucherführung
-
Bergisch Gladbach | Frau | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Bergisch Gladbach | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Bergisch Gladbach | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsangebot
-
Beschleunigung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Bielefeld | Bevölkerungsentwicklung | Öffentlicher Personennahverkehr | Prognose | Online-Ressource
-
Bielefeld | Europäische Union | Internationale Kooperation | Öffentlicher Personennahverkehr | Qualitätssteigerung | Projekt
-
Bielefeld | Öffentlicher Personennahverkehr 3
-
Bielefeld | Öffentlicher Personennahverkehr 7
-
Bielefeld | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Bochum | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Bochum | Öffentlicher Personennahverkehr | Bauverfahren
-
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Beschleunigung
-
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Elektromobilität | Innovation
-
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | GPS 2
-
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Schülertransport | Kundenmanagement
-
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsnetz | Qualitätssteigerung | Werbekampagne | Geschichte 2019
-
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Videoaufzeichnung | Kriminalität | Prävention
-
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Videoaufzeichnung | Vandalismus | Prävention
-
Bonn | Öffentlicher Personennahverkehr 3
-
Bonn | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrgastinformation | Geoinformationssystem | Softwareplattform
-
Bonn | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrgastinformation | Geoinformationssystem | Softwareplattform | Geschichte 2018-2020
-
Bonn | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Bonn | Öffentlicher Personennahverkehr | Pferdebahn | Straßenbahn | Geschichte
-
Bonn | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsknotenpunkt | Geschichte
-
Bottrop | Kreis Recklinghausen | Öffentlicher Personennahverkehr | Qualitätsmanagement | Geschichte 2009-2014
-
Bottrop | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Bottrop | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Geschichte 1998-2008
-
Clausecker, Michael | Rheinbahn AG | Öffentlicher Personennahverkehr | Strategisches Management | Geschichte 2016
-
Detmold | Öffentlicher Personennahverkehr | Linienbus
-
Detmold | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsentwicklung
-
Deutscher Evangelischer Kirchentag (24 : 1991 : Bochum u.a.) | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Deutschland, Bundesrepublik | Personennahverkehr | Forschung
-
Deutschland | Öffentlicher Personennahverkehr | Grenzüberschreitende Kooperation | Niederlande
-
Dinslaken | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Dinslaken | Voerde (Niederrhein) | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Diözesan-Caritasverband für das Bistum Essen | Flüchtlingshilfe | Student | Öffentlicher Personennahverkehr | Flüchtling | Reise | Teilhabe | Projekt (23456781 | 34567281 | 43567281 | 56734281 | 65734281 | 75634218 | 82
-
Dormagen | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibusverkehr | Marketing
-
Dortmund | Eisenbahnverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Winterberg
-
Dortmund | FIFA Fußball-Weltmeisterschaft (18.), Öffentlicher Personennahverkehr
-
Dortmund | Hagen | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Geschichte 1968-1973
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr 9
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr 3
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrpreis | Protest | Geschichte 1971
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr | Frau | Geschichte 1998
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr | Hängebahn | Geschichte
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr | Internet | Fahrausweis
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr | Kleinbus
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung
-
Dortmund | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung
-
Dortmund | Pendelverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Dortmund | Verkehrsplanung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Dortmund | Verkehrsplanung | Öffentlicher Personennahverkehr | Nachfrage | Evaluation
-
Dortmund-Aplerbeck | Öffentlicher Personennahverkehr | Frau
-
Dortmunder Stadtwerke | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrgastaufkommen
-
Dortmunder Stadtwerke | Öffentlicher Personennahverkehr | Kundenorientierung
-
Dortmunder Stadtwerke | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibusfahrerin
-
Dortmunder Stadtwerke | Öffentlicher Personennahverkehr | Straßenbahnfahrerin
-
Dortmunder Stadtwerke | Öffentlicher Personennahverkehr | Verbraucherzufriedenheit
-
Dortmund-Eving | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Dortmund-Eving | Öffentlicher Personennahverkehr | Frau
-
Dortmund-Lütgendortmund | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Dortmund-Lütgendortmund | Verkehrsplanung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Dortmund-Mengede | Hilden | Radfahrerverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Diebstahlsicherung
-
Duisburg | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Duisburg | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Duisburg | Stadtautobahn | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Geschichte
-
Düsseldorf, Region | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Düsseldorf, Region | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Düsseldorf, Region | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1876-2016
-
Düsseldorf | Elektrofahrzeug | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Düsseldorf | Öffentlicher Personennahverkehr 3
-
Düsseldorf | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Düsseldorf | Öffentlicher Personennahverkehr | Haltestelle | Geschichte 1892-2019
-
Düsseldorf | Öffentlicher Personennahverkehr | Haltestelle | Verkehrssicherheit
-
Düsseldorf | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus | Rheinische Kraftwagen-Betriebs-Gesellschaft | Geschichte 1837-1930
-
Düsseldorf | Öffentlicher Personennahverkehr | Presse | Berichterstattung | Geschichte 1875-2001
-
Düsseldorf | S-Bahn | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Düsseldorf | Schüler | Konfliktregelung | Öffentlicher Personennahverkehr | Projekt | Geschichte 2005-2006
-
Düsseldorf | Schüler | Öffentlicher Personennahverkehr | Aufsicht
-
Düsseldorf-Bockum | Verkehrserschließung | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1900-2003
-
Eifel | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenfahrzeug
-
Eifel-Ardennen-Gebiet | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Grenzüberschreitende Kooperation
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Freizeitverkehr | Kundenorientierung
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Management
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Geschichte 1996-2001
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Kundenorientierung
-
Ennepetal, Region | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Ennepetal-Voerde | Öffentlicher Personennahverkehr | Gevelsberg | Geschichte
-
Erftstadt-Lechenich | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte | Bildliche Darstellung
-
Essen | Mülheim an der Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Stadtbahn | Geschichte 1977-2002
-
Essen | Mülheim an der Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Vergaberecht | Projekt | Geschichte 2020-2021
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte | Zeitschrift
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Oberleitungsomnibus | Geschichte 1949-1957
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus, Musikgruppe | Betriebshof | Geschichte 1925-1999
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus | Geschichte 1925-2005
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Spurbus | Geschichte 1980-1999
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Stadtbahn | Fahrzeug | Geschichte 1951-2002
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Stadtbahn | Linienführung | Geschichte 1956-2002
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Stadtbahn | Untergrundbahn | Geschichte 1964-2001
-
Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Straßenbahn | Verkehrsplanung | Geschichte 1905-1914
-
Essen-Margarethenhöhe | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Essen-Steele | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
EUREGIO, Körperschaft | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Euregio Maas-Rhein | Öffentlicher Personennahverkehr | Grenzüberschreitende Kooperation
-
Euregio Maas-Rhein | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Grenzüberschreitende Kooperation
-
Euregio Maas-Rhein | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Grenzüberschreitende Regionalplanung
-
Euskirchen | Stadtverkehr Euskirchen | Öffentlicher Personennahverkehr | Kundenberatung
-
Frau | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Fried. Krupp, Firma | Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus | Geschichte 1919-1974
-
Friedensplatz, Bonn | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsknotenpunkt | Geschichte
-
Gladbeck | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Gummersbach | Öffentlicher Personennahverkehr | Straßenbahn | Oberleitungsomnibus | Geschichte 1915-1962
-
Gütersloh | Stadtwerke, Gütersloh | Energieversorgung | Trinkwasserversorgung | Öffentlicher Personennahverkehr | Schwimmbad | Geschichte 1862-2012 5
-
Gütersloh | Stadtwerke, Gütersloh | Energieversorgung | Trinkwasserversorgung | Öffentlicher Personennahverkehr | Schwimmbad | Geschichte 1862-2012 (2345617 | 3456217 | 4562317 | 5623417 | 4
-
Hagen | Düsseldorf | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus | Schadstoffemission | Stickstoffoxide 2
-
Hagen | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Hagen | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Hagen | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Häger, Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Hamm (Westf) | Carsharing | Radfahrerverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Presse | Berichterstattung | Geschichte 2013-2014 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5623417 | 6
-
Hamm (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Hamm (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Hamm (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr | Straßenbahn | Omnibus | Geschichte 1898-1980
-
Heimbach, Kreis Düren | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Herford | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrpreis | Preissteigerung | Politischer Protest | Geschichte 1970
-
Hochsauerlandkreis | Eisenbahnverkehr | Personennahverkehr | Geschichte 1949-2008
-
Hochsauerlandkreis | Kreis Soest | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Verbesserung | Projekt
-
Hochsauerlandkreis | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Hochsauerlandkreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1949-2008
-
Hochsauerlandkreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienennahverkehr | Regionale Kooperation
-
Hürth | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Hürth | Öffentlicher Personennahverkehr | Linienbus
-
IHK-Bezirk Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Kall | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Köln, Nord | Öffentlicher Personennahverkehr | Nutzung | Geschichte 2001
-
Köln, Ost | Öffentlicher Personennahverkehr | Nutzung | Geschichte 2003
-
Köln, Region | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Köln, Region | Öffentlicher Personennahverkehr | Beschäftigungswirkung 2
-
Köln | Bevölkerungsentwicklung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Köln | Gewerbegebiet | Verkehrsplanung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Köln | Großveranstaltung | Öffentlicher Personennahverkehr | Sicherheitsplanung | Projekt
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr 8
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Behinderter Mensch 2
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrausweis | Kontrolle
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrplan | Haltestelle | Wohnung | Projekt
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Finanzierung
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1878-1952
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Gleisanlage | Schnittpunkt | Geschichte 1939-1988
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr | Geschichte
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Straßenbahn | Verkehrsinvestition | Public Private Partnership
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Tarif | Rechtsstellung
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Verbraucherzufriedenheit | Geschichte 2001
-
Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Geschichte 1991
-
Köln | Rhein | Öffentlicher Personennahverkehr | Radfahrerverkehr
-
Köln | Tagespendler | Mobilität | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Köln | Verkehrsplanung | Öffentlicher Personennahverkehr | U-Bahnbau | Geschichte 1992-2009
-
Köln | Verkehrstechnik | Öffentlicher Personennahverkehr | Entwicklung | Geschichte 1950-1960
-
Köln-Bonn, Region | Öffentlicher Personennahverkehr | Kooperation
-
Kölner Verkehrs-Betriebe | Öffentlicher Personennahverkehr | Dienstleistungsangebot | Kundenorientierung
-
Kölner Verkehrs-Betriebe | Öffentlicher Personennahverkehr | Unternehmensentwicklung | Marketingstrategie | Klimaschutz
-
Köln-Kalk | Stadtteilplanung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Krefeld, Region | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Krefeld | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Krefeld | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibuslinienverkehr | Straßenbahn | Fahrgast | Drahtloses lokales Netz
-
Krefeld | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsleittechnik
-
Krefeld | Öffentlicher Personennahverkehr | Vertriebsorganisation | Kundendienst
-
Kreis Borken | Bevölkerungsentwicklung | Öffentlicher Personennahverkehr | Zukunftsplanung
-
Kreis Borken | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Kreis Borken | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1930-2000
-
Kreis Borken | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1996-2001
-
Kreis Borken | Öffentlicher Personennahverkehr | Regionalisierung
-
Kreis Coesfeld | Ländlicher Raum | Soziale Infrastruktur | Öffentlicher Personennahverkehr | Lebensmittelversorgung | Sozialeinrichtung | Kulturelle Einrichtung | Projekt (23456781 | 32456781 | 42356781 | 52346781 | 62345781 | 72345681 | 82
-
Kreis Coesfeld | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Kreis Coesfeld | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsanbindung
-
Kreis Düren | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Kreis Euskirchen | Alter | Fortbewegung | Öffentlicher Personennahverkehr | Radweg | Projekt
-
Kreis Heinsberg | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Kreis Herford | Landbevölkerung | Regionale Mobilität | Öffentlicher Personennahverkehr | Projekt
-
Kreis Herford | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Kreis Herford | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Kreis Kleve | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Kreis Lippe | Öffentlicher Personennahverkehr 3
-
Kreis Lippe | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Kreis Lippe | Öffentlicher Personennahverkehr | Haltestelle | Infrastruktur
-
Kreis Mettmann | Öffentlicher Personennahverkehr | Planung
-
Kreis Minden-Lübbecke | Landbevölkerung | Regionale Mobilität | Öffentlicher Personennahverkehr | Projekt
-
Kreis Minden-Lübbecke | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Kreis Recklinghausen | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung
-
Kreis Soest | Hochsauerlandkreis | Ländlicher Raum | Öffentlicher Personennahverkehr | Projekt | Geschichte 2012-2016
-
Kreis Soest | Hochsauerlandkreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Unterstützung | Ehrenamtliche Tätigkeit | Geschichte 2013-2015 2
-
Kreis Soest | Öffentlicher Personennahverkehr | Kooperation
-
Kreis Steinfurt | Öffentlicher Personennahverkehr | Ehrenamtliche Tätigkeit | Online-Ressource
-
Kreis Unna | Öffentlicher Personennahverkehr | Haltestelle | Informationssystem
-
Kreis Unna | Öffentlicher Personennahverkehr | Regionale Mobilität | Schüler | Projekt
-
Kreis Unna | Öffentlicher Personennahverkehr | Schüler | Fahrausweis
-
Kreis Unna | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Geschichte 1996-2001
-
Kreis Unna | Verkehrsnetz | Öffentlicher Personennahverkehr | Radfahrerverkehr
-
Kreis Warendorf | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Kreis Warendorf | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Geschichte 1996-2001
-
Kreis Wesel | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Kürten | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Holzminden | Öffentlicher Personennahverkehr | Taktfahrplan
-
Landkreis Iserlohn | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Ländlicher Raum | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Ländlicher Raum | Personennahverkehr
-
Langenfeld (Rheinland) | Öffentlicher Personennahverkehr | Kleinbus | Zugmaschine | Leichlingen (Rheinland |
-
Märkischer Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Betriebliches Informationssystem
-
Mettmann, Region | Rheinische Bahngesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1945-1948
-
Moers | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1883-1968
-
Mönchengladbach-Rheydt | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Monheim am Rhein | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Monheim am Rhein | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Monheim am Rhein | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1904-2012
-
Monheim am Rhein | Smart City | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus | Autonomes Fahrzeug | Fahrradverleih | Carsharing
-
Mülheim an der Ruhr | Innenstadt | Stadtgestaltung | Öffentlicher Personennahverkehr | Projekt
-
Mülheim an der Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Mülheim an der Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Dienstleistungsangebot
-
Mülheim an der Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Direktmarketing | Geschichte 2006-2008
-
Mülheim an der Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Mülheim an der Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1897-2007
-
Mülheim an der Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Straßenbahn | Omnibus | Geschichte 1895-2015
-
Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr 10
-
Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrgastinformation | Informationssystem
-
Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1888-1988
-
Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität 4.0 | Projekt
-
Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr | Nutzung | Einflussgröße | Statistik | Geschichte 2017
-
Münster (Westf) | Öffentlicher Personennahverkehr | Privatisierung | Geschichte 2001-2002
-
Münsterland, Ost | Ländlicher Raum | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Münsterland, Ost | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Münsterland, West | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Münsterland | Ländlicher Raum | Personennahverkehr
-
Münsterland | Leipzig, Region | Verkehrspolitik | Öffentlicher Personennahverkehr | Online-Ressource
-
Münsterland | Öffentlicher Personennahverkehr 4
-
Münsterland | Öffentlicher Personennahverkehr 3
-
Münsterland | Öffentlicher Personennahverkehr | Ländlicher Raum
-
Münsterland | Öffentlicher Personennahverkehr | Regionalverkehr | Geschichte 1975-2002
-
Münsterland | Öffentlicher Personennahverkehr | Struktur
-
Münsterland | Verkehrspolitik | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nationalpark Eifel | Freizeitangebot | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Neuss | Grefrath, Neuss | Glehn, Korschenbroich | Omnibusunternehmen | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1910-1913
-
Neuss | Öffentlicher Personennahverkehr | Straßenbahn | Oberleitungsomnibus | Geschichte 1900-2010
-
Niederrhein | Öffentlicher Personennahverkehr | Leitsystem
-
Niederrhein-Gebiet | Eisenbahnverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Taktfahrplan | Geschichte 2002
-
Niederrhein-Gebiet | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Niederrhein-Gebiet | Öffentlicher Personennahverkehr | Zeitschrift
-
Nordrhein-Westfalen, 2000: Landesbauordnung | Einstellplatz | Bereitstellung | Rechtspflicht | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nordrhein-Westfalen, 2012: Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nordrhein-Westfalen, Oberverwaltungsgericht | Urteil | Öffentlicher Personennahverkehr | Aufgabenträger | Ausgleich | Verkehrsbetrieb | Geschichte 2015
-
Nordrhein-Westfalen | Auszubildender | Öffentlicher Personennahverkehr | Öffentliche Förderung
-
Nordrhein-Westfalen | Auszubildender | Weibliche Auszubildende | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrausweis
-
Nordrhein-Westfalen | Einzelhandel | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | Eisenbahnverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Werbekampagne | Verkehrsanbindung | Düsseldorf Airport, Düsseldorf
-
Nordrhein-Westfalen | FIFA Fußball-Weltmeisterschaft (18.), Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | FIFA Fußball-Weltmeisterschaft (18.), Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | FIFA Fußball-Weltmeisterschaft (18.), Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung
-
Nordrhein-Westfalen | Gemeinde | Öffentlicher Personennahverkehr | Finanzierung
-
Nordrhein-Westfalen | Gemeinde | Öffentlicher Personennahverkehr | Straßenverkehr | Verkehrspolitik
-
Nordrhein-Westfalen | Kommunaler Verkehrsbetrieb | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | Ländlicher Raum | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität 4.0 | Öffentliche Förderung | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr 3
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Barrierefreiheit | Investitionsbedarf | Umfrage
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Bedarfsplanung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Betriebskosten | Öffentliche Förderung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Entwicklung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrausweis | Chipkarte | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrer | Arbeitsvereinfachung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrgastinformation | Informationssystem
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrplan | Telefonauskunft | Projekt | Geschichte 2000-2005
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Finanzierung | Europäische Union | Recht
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Finanzierung | Zukunftsplanung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Finanzlage | Krise
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Finanzplanungsmodell | Geschichte 2013-2017
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Haltestelle | Fahrplan | Auskunftsdienst | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Infrastrukturplanung | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Jugend | Projekt | Planung | Geschichte 2001-2002
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Kommunaler Verkehrsbetrieb | Tarifvertrag
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Kommunale Zusammenarbeit
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Kreisumlage
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Leistungssteigerung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Linienverkehr | Taktfahrplan
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Marketing
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität 4.0 | Digitalisierung | Kooperation
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Nachhaltigkeit
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Nachtverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Öffentliche Förderung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibusverkehr | Mittelstadt
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Privatisierung | Planung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Qualitätssteigerung | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Rechtsreform | Planung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Regionalisierung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Reorganisation | Planung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr | Haltestelle | Wohnbauland | Förderungsprogramm
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr | Qualitätsmanagement
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr | Taktfahrplan | Verbesserung | Projekt | Geschichte 1998-2006 (2345617 | 3245617 | 4
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Schlichtungsstelle
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Sicherheit und Ordnung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Sicherheit und Ordnung | Projekt
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Technische Innovation
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsangebot | Verbesserung
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrstarif 2
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrstarif
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsverbund | Kooperation
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Werbekampagne
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Wirtschaftliche Lage | COVID-19 | Rechtsfolge
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Zweckverband
-
Nordrhein-Westfalen | Pendler | Fahrgemeinschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Portal, Internet
-
Nordrhein-Westfalen | Regionalplanung | Verkehrsplanung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | Sicherheit und Ordnung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Nordrhein-Westfalen | Soziale Integration | Wohnungsbauförderung | Öffentlicher Personennahverkehr | Online-Ressource
-
Nordrhein-Westfalen | Verkehrsverbund | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrplan | Kooperatives Informationssystem
-
Nordrhein-Westfalen | Wohngebiet | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Oberhausen (Rheinland) | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Oberhausen (Rheinland) | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus | Elektrifizierung
-
Odenthal | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Oerlinghausen | Straßenbau | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Öffentlicher Haushalt
-
Öffentlicher Personennahverkehr 504
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Aachen
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Aachen, Region
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Anreiz
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Bad Salzuflen 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Beschleunigung
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Bielefeld 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Bochum
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Bonn 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Bottrop
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Dinslaken
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Dortmund 9
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Dortmund-Eving
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Dortmund-Lütgendortmund 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Düsseldorf
-
Öffentlicher Personennahverkehr | EUREGIO, Körperschaft
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Finanzierung | Restrukturierung
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Förderung
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Frau
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Gladbeck
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Großkunde
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Hagen 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Haltestelle
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Hamm (Westf) 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Heimbach, Kreis Düren
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Hochsauerlandkreis
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Köln 11
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Köln, Region
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Kongress
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Kreis Borken
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Kreis Düren 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Kreis Herford
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Kreis Lippe 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Kreis Warendorf
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Kreis Warendorf
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Mönchengladbach-Rheydt
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Monheim am Rhein
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Mülheim an der Ruhr
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Münster (Westf) 10
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Münsterland 5
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Münsterland, West
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Niederrhein-Gebiet
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Radfahrerverkehr
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Recht
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Regierungsbezirk Detmold
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Regionalisierung 5
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Rheine
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Rheinland 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Ruhrgebiet 7
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Servicepolitik | Markterschließung
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Sicherheit
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Student
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Umweltpolitik
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Westfalen 4
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Witten
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Wuppertal 2
-
Öffentlicher Personennahverkehr | Zeitschrift 6
-
Ostwestfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Linienbus
-
Ostwestfalen | Straßenverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr | Logistik | Mobilität 4.0 | Verkehrspolitik
-
Overath | Rheinbach | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Paderborn, Region | Öffentlicher Personennahverkehr | Umweltschutz
-
Paderborn | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1900-2002
-
Paderborn | Videoaufzeichnung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Paderborner Hochfläche | PESAG-Aktiengesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Regionalverkehr
-
Personennahverkehr
-
Phantasialand, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Verkehrsanbindung | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1967-2011
-
Radfahrerverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Regierungsbezirk Detmold | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Regierungsbezirk Detmold | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Regierungsbezirk Detmold | Öffentlicher Personennahverkehr | Dienstleistungsangebot
-
Regierungsbezirk Detmold | Öffentlicher Personennahverkehr | Projekt | Geschichte
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Kind | Verkehrserziehung | Öffentlicher Personennahverkehr | Projekt
-
Regionalisierung | Öffentlicher Personennahverkehr 4
-
Remscheid | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Rheinbahn AG | Öffentlicher Personennahverkehr | Effizienzanalyse | Betriebliche Kennzahl | Geschichte 2011-2013
-
Rheinbahn AG | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrgastinformation | Informationssystem
-
Rheinbahn AG | Öffentlicher Personennahverkehr | Konfliktregelung | Schüler | Projekt | Geschichte 2005-2006
-
Rheine | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Rheine | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrgastinformation | Umfrage
-
Rheine | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus
-
Rheine | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibusverkehr | Marketing
-
Rheine | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung
-
Rheinische Bahngesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Alter | Sicherheitstraining
-
Rheinische Bahngesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrgastinformation | Informationssystem
-
Rheinland | Ländlicher Raum | Mobilität | Öffentlicher Personennahverkehr | Prognose
-
Rheinland | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Rheinland | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Rheinland | Öffentlicher Personennahverkehr | Reorganisation
-
Rheinland | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsinfrastruktur | Wasserstoffenergietechnik | Regionalplanung
-
Rhein-Ruhr, Region | Minden (Westf) | Bremen | Dresden | Öffentlicher Personennahverkehr | Fußballfan | Fahrgast | Umfrage | Geschichte 2015
-
Rhein-Ruhr, Region | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Rhein-Ruhr, Region | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1990-1996
-
Rhein-Ruhr, Region | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrstarif
-
Rhein-Sieg-Kreis | Bonn | Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1974-1999
-
Rhein-Sieg-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Rhein-Sieg-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Behindertengerechte Gestaltung | Barrierefreiheit | Projekt
-
Rhein-Sieg-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1972-2002
-
Rhein-Sieg-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Regionalisierung | Erfahrung
-
Rhein-Sieg-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Verbraucherzufriedenheit | Umfrage | Geschichte 2013
-
Rhein-Sieg-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung | Kundenorientierung | Geschichte 2012-2018
-
Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Kundenorientierung | Qualitätssteigerung
-
Rösrath | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Ruhrgebiet | Ballungsraum | Öffentlicher Personennahverkehr | Regionalverkehr
-
Ruhrgebiet | Münsterland | Eisenbahnverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Ruhrgebiet | Öffentlicher Personennahverkehr 7
-
Ruhrgebiet | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1966-1983
-
Ruhrgebiet | Öffentlicher Personennahverkehr | Organisation | Finanzierung | Kooperation
-
Ruhrgebiet | Öffentlicher Personennahverkehr | Planung
-
Ruhrgebiet | Öffentlicher Personennahverkehr | Student | Semesterticket
-
Ruhrgebiet | Regionalentwicklung | Regionale Kooperation | Hochschulpolitik | Öffentlicher Personennahverkehr | Kulturpolitik
-
Ruhrgebiet | Verkehr | Öffentlicher Personennahverkehr 3
-
Ruhrgebiet | Verkehrsplanung | Straßenverkehr | Eisenbahnverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1920-1952
-
Ruhrgebiet | Verkehrssystem | Öffentlicher Personennahverkehr
-
RWTH Aachen | Campus | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr | Projekt
-
Sauerland | Öffentlicher Personennahverkehr | Tourismus
-
Sauerland | Tourismus | Freizeitverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Schalksmühle | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibusfahrer
-
Schmallenberg | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1951
-
Segeroth-Viertel, Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Selm | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrszeichen
-
Sicherheit | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Solingen | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Solingen | Öffentlicher Personennahverkehr | Oberleitungsomnibus | Batteriefahrzeug | Ressourceneffizienz
-
Sonsbeck | Öffentlicher Personennahverkehr | Bürgerverein | Ehrenamtliche Tätigkeit | Personennahverkehr | Omnibus | Geschichte 2000-2014
-
StädteRegion Aachen | Öffentlicher Personennahverkehr | Barrierefreiheit | Online-Ressource
-
Stadtgestaltung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Stadtverkehr Euskirchen | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung
-
Stadtwerke, Hamm (Westf) | Energieversorgung | Wasserwirtschaft | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Stadtwerke, Oberhausen (Rheinland) | Öffentlicher Personennahverkehr | Elektrofahrzeug | Mobilität 4.0 | Projekt | Geschichte 2020
-
Stadtwerke, Oberhausen (Rheinland) | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1897-1984
-
Stadtwerke, Oberhausen (Rheinland) | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1977-2015
-
Stadtwerke, Oberhausen (Rheinland) | Öffentlicher Personennahverkehr | Helfer | Langzeitarbeitsloser | Berufliche Integration | Geschichte 2017-2022
-
Stadtwerke, Oberhausen (Rheinland) | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus
-
Stadtwerke, Remscheid | Öffentlicher Personennahverkehr | Restrukturierung | Kostensenkung
-
Stadtwerke Bocholt | Energieversorgung | Wasserwirtschaft | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Stadtwerke Bonn Dienstleistungs-GmbH | Öffentlicher Personennahverkehr | Verbraucherzufriedenheit | Umfrage | Geschichte 2008-2009
-
Stadtwerke Münster | Energieversorgung | Wasserwirtschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Bericht
-
Stadtwerke Münster | Energieversorgung | Wasserwirtschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Bericht | Online-Ressource
-
Stadtwerke Münster | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrausweis | Chipkarte | Multifunktionalität | Geschichte 2013-2016
-
Stadtwerke Münster | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrplan | Google Maps
-
Stadtwerke Münster | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Stadtwerke Neuss | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus | Videoüberwachung | Erfolgskontrolle
-
Student | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Südwestfalen | Ländlicher Raum | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Südwestfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Freizeitgestaltung
-
Swisttal | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Universität Essen | Öffentlicher Personennahverkehr | Kontaktstudium | Master, Hochschule | Technische Universiteit Delft
-
Verkehrsplanung | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Bürgerbeteiligung | Computerunterstützte Kommunikation
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1980-2020
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibusverkehr | Schnelligkeit | Konzeption | Geschichte 1987-2006
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Qualitätssteigerung | Ehrenamtlicher Mitarbeiter
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrserhebung | Geschichte 1983-1985
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrstarif | Weiterentwicklung | Anpassung
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Öffentlicher Personennahverkehr | Zielbildung
-
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr | Schüler | Verkehrserziehung | Öffentlicher Personennahverkehr | Kundenschulung
-
Verkehrsverbund Rhein-Sieg | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrplan | Auskunftsdienst | Informationssystem
-
Verkehrsverbund Rhein-Sieg | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrplan | Auskunftsdienst | Informationssystem | Qualitätssteigerung
-
Verkehrsverbund Rhein-Sieg | Öffentlicher Personennahverkehr | Qualitätssicherung
-
Verkehrsverbund Rhein-Sieg | Öffentlicher Personennahverkehr | Verbraucherzufriedenheit
-
Vlotho | Öffentlicher Personennahverkehr | Linienbus | Rufbus
-
Vreden | Straßenverkehr | Öffentlicher Personennahverkehr | Infrastruktur | Geschichte 1900-1950
-
Waidmarkt, Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1716-1996
-
Warburg | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Weltjugendtag (2005), Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsablauf
-
Weltjugendtag (2005), Köln | Öffentlicher Personennahverkehr | Verkehrsplanung 2
-
Wermelskirchen | Öffentlicher Personennahverkehr | Mobilität | Alter | Barrierefreiheit
-
Westfalen | Kleinstadt | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus
-
Westfalen | Mittelstadt | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus
-
Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr 4
-
Westfalen | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienenverkehr | Dienstleistungsangebot | Vergabe | Geschichte 1996-2007
-
Westfalen | Zweckverband | Öffentlicher Personennahverkehr | Freizeitverkehr | Mengenrabatt | Projekt
-
Westfalen | Zweckverband | Öffentlicher Personennahverkehr | Freizeitverkehr | Mengenrabatt | Projekt | Geschichte 2003-2006 (2345617 | 3456217 | 4356217 | 5
-
Westfälische Verkehrsgesellschaft | Öffentlicher Personennahverkehr | Dienstleistungsangebot | Regionale Differenzierung
-
Wilnsdorf | Öffentlicher Personennahverkehr | Online-Ressource
-
Witten | Öffentlicher Personennahverkehr
-
Witzhelden | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1913-1924
-
Wuppertal | Ländliche Siedlung | Öffentlicher Personennahverkehr | Kleinbus | Anrufsammeltaxi | Wuppertaler Stadtwerke
-
Wuppertal | Müllheizkraftwerk | Wasserstofferzeugung | Öffentlicher Personennahverkehr | Kraftstoff
-
Wuppertal | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Wuppertal | Öffentlicher Personennahverkehr 2
-
Wuppertal | Öffentlicher Personennahverkehr | Fahrausweis | Finanzierung | Solidaritätsprinzip | Projekt
-
Wuppertal | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte
-
Wuppertal | Öffentlicher Personennahverkehr | Omnibus | Carsharing
-
Wuppertal | Seilbahn | Öffentlicher Personennahverkehr | Kommunalpolitik | Politische Entscheidung | Entscheidungsfindung
-
Wuppertal | Verkehrssystem | Digitalisierung | Öffentlicher Personennahverkehr | Individualverkehr
-
Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) | Öffentlicher Personennahverkehr | Schienennahverkehr | Qualitätsmanagement