273 Treffer — zeige 26 bis 75:

Vom "Einzel-Händler" zum gemeinsamen Handeln 2000

Im Proil betrachtet | Stadt- und Regionalmarketing im Wettbewerb der Regionen Wolters, Friedrich; Göschel, Albrecht; Kunzmann, Klaus R. 2004

"Stadt am Rhein" oder "Brotkorb des Ruhrgebiets"? | Identität(en) der Stadt Duisburg im Schnittfeld von Kommunal-, Regional- und Landespolitik Schlemmer, Martin 2016

Wuppertal bewegt. Sich. Mich. Dich | am NRW-Tag zeigt die bergische Metropole, was in ihr steckt Dolega, Valeska von 2008

Die Stadt und ihr Bild | Stadtwerbung in Bottrop, Duisburg und Essen in Zeiten von Kohle- und Stahlkrise Mysliwietz-Fleiß, Daniela 2012

"Jeder das Ihre" | Stadtmarketing und die identitätsstiftende Wirkung der Kultur Scheytt, Oliver 2001

Vom Kohlenpott zur Metropole | das Bild des Ruhrgebiets in der Imagewerbung Osses, Dietmar; Weißmann, Lisa 2018

Das Brückstraßenviertel in der City von Dortmund | ein Standort mit Zukunft ; Studie der Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund zur gewerblichen Nutzungsstruktur und zu den Entwicklungspotentialen im Brückstraßenviertel Grützenbach, Frank; Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung (Dortmund); Universität Dortmund. Fortgeschrittenenprojekt F 15, 1998/99 1999

Jahresbericht ... Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung Soest 1997

City-Marketing Köln | aktiv für die Innenstadt Remagen, Heinrich; Marquardt-Kuron, Arnulf 1998

Stadtmarketing | Diagnose: Leidbild - Therapie: Leitbild ; Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e.V. (GSS) Smit, Britta 1995

Ratingen | mit neuem Schwung Hardt, Ulrich; Frohns, Uwe Karl; Rehmann, Frank 2008

Der "Hexenbürgermeister" als Trachtenpuppe | Hexenverfolgung und lokale Erinnerungskultur Scheffler, Jürgen 2003

Stadtmarketing ist auch Standortmarketing für die Region | Beispiele aus dem Bezirk der IHK Dortmund Steppat, Hans-Dieter 1998

Dorsten auf dem Weg ins neue Jahrtausend Bechter, Hugo 2001

Eine Stadt entdeckt sich neu | wofür braucht Hagen einen Marketing-Beirat? Mook, Peter 1996

Die MST ist da! | die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH "bei der Arbeit" Zowislo, Stefan 2002

Stadtmarketing - die nächsten Schritte Lohmeier, Martina; Regierungsbezirk Arnsberg 2002

Mehr als der Kampf Dortmund vs. Essen um die "Vorherrschaft"? | innerregionale Konkurrenzen im Ruhrgebiet Goch, Stefan 2005

Es iserlohnt sich - Stadtmarketing in Iserlohn Ahrens, Peter Paul 1997

Das Beispiel Lünen | Stadtmarketing in der Region Steppat, Hans-Dieter 1998

S.O.S. aus der Innenstadt | bergische Städte räumen auf ; nur attraktive Einkaufsstraßen ziehen Kunden an Becker, Kathrin 2004

Gemeinsam für die Zukunft einer Stadt Wusthoff, Günter 2002

Geograph als City-Manager in Bad Godesberg Holzemer, Guido; Marquardt-Kuron, Arnulf 2000

Stadtmarketing als Kommunikationsprozeß | der Weg ist das Ziel Ahrens, Peter Paul 1996

Geschäftsbericht ... Dortmund 2008

Hier geht was! | eine ISG für die Innenstadt Espelkamp 2014

Lohmar-Ort | Stadtmarketing- und Entwicklungskonzept Lohmar 2002

Impulse für Mettmann Hardt, Ulrich; Ratajczak, Peter 2008

Quartiermarketing Brückstraßenviertel | Entwicklung eines gewerblichen Nutzungskonzeptes ; [Projekt F15 1998/99] Brocker, Thomas; Universität Dortmund. Institut für Raumplanung 2001

Stadtentwicklung und Stadtmarketing | Handelsausschuß diskutiert Modellvorhaben Bochum Panne, Hans-Joachim 1997

Hilden | Verkehrsknotenpunkt im Rheinland Hardt, Ulrich; Kurowsky, Hans-Joachim 2008

Bonn - sieben Jahre nach dem Hauptstadtbeschluß | die Instrumente des Stadt- und Regionalmarketings Marquardt-Kuron, Arnulf 1998

Nachhaltig wirken und originell sein | 800-Jahrfeier in Bielefeld Rees, Klaus; Munier, Gerald 2012

Markenzeichen | zur Bedeutung von Form und Farbe im Rahmen von Stadtmarketing Radde, Martin 1993

Markenbildung contra Haushaltsklemme | "Münster bekennt Farbe" ; Grünflächenmarketing für Münster Lewe, Markus 2011

Frisches Image für Kommunen | Stadtmarketing Schnepper, Peter 1995

Förderung des Standorts City | Stadtmarketing am Beispiel Bochum 1995

Strategien des neuen Dortmund-Marketings | Rüsten für den Wettbewerb der Städte und Regionen Berten, Oliver 1998

Mode vom Feinsten | Einkaufszentrum zwischen Rhein und Maas = <<The>> finest in fashion Achten, Peter 2002

Heiligenhaus baut seine Innenstadt um Hardt, Ulrich 2008

HAM in 24 H | Menschen, Berufe, Reportagen Hübner, Thorsten; Hamm (Westf) 2009

100 Jahre Verkehrsverein Rheine e.V., 75 Jahre NaturZoo Rheine Greiwe, Franz; Rheine; Verkehrsverein Rheine; Naturzoo (Rheine) 2012

Erfolgsformel Stadtmarketing | das Beispiel Dortmund ; gemeinsam einsteigen - zusammen losrudern Pelka, Bastian 1997

Filmische Stadtporträts als Instrumente des Stadtmarketings am Beispiel von Gelsenkirchen und Castrop-Rauxel Springer, Ralf 2013

Tourismus in Duisburg | Fata Morgana oder wichtiger Wirtschaftsfaktor? Gerste, Uwe 2012

Stadtmarketing für Troisdorf | neue Impulse für die Innenstadt Sturm, Jürgen 2000

"Die Stadt als Marke" | identitätsorientiertes Stadtmarketing am Beispiel der Stadt Münster Ebert, Christian 2006

Münster - Imagepflege und historische Wirklichkeit Stegmann, Trude 1993

Und es funktioniert doch! | erfolgreiche IHK-Projekte in Sachen Stadtmarketing in Düsseldorf und im Kreis Mettmann Hardt, Ulrich; Esser, Paul; Poorten, Robert 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA