|
Hengebach, [1]: Eine städtebauliche Untersuchung nach gegenwärtigem Befund und vor dem Hintergrund der urkundlichen Überlieferung | Bachem, Georg Andreas | 1985 | |
|
Hengebach | Bachem, Georg Andreas | 1985 | |
|
Hengebach, 2: Heimbach und die Bänne | 2. Aufl. | Bachem, Georg Andreas | 1986 | |
|
Hengebach, 2: Heimbach und die Bänne | 4. Aufl. | Bachem, Georg Andreas | 1989 | |
|
Scherben & Splitter | Nachträge zu den Bänden I/III/V ; Sammelband (Pseudo-)Festschrift anläßlich des 75. Geburtstages von Gab Noê y Simonis, alias Tuénsberg, alias Elias de Randerath-Minnevuz, Comes de Colonia, Dominus & Titular-Kanoniker v. St. Denis & St. Berth, Mönch in St. Omer, am 12. IV. 1999 | Bachem, Georg Andreas | 1999 | |
|
Der Amtsbezirk des "wißlichen Vogtes von Heimbach" und seine Tradition im Zülpichgau (1012 - 1461) | Tichelbäcker, Heinrich | 2001 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA