|
Ökologische Aufwertung von Straßenrandstreifen im innerstädtischen Bereich | Ant, Herbert | 1995 | |
|
Floristische Randexistenzen - Massenvorkommen von Pflanzen entlang linear verlaufender Verkehrswege im Raum Paderborn | Junghans, Thomas | 2019 | |
|
Schönheiten am Wegesrand | das ist das Thema des diesjährigen Schwerpunktprojektes der NABU-AG Botanik | Hövelmann, Thomas | 2000 | |
|
Unfallkreuze am Straßenrand | Winkelhorst, Rudolf | 2014 | |
|
Blühstreifen an Kreisstraßen | Lebensraum für Insekten schaffen | Heide-Napierski, Sebastian | 2019 | |
|
Der Strand-Wegerich (Plantago maritima) bei Burbach-Lippe - ein neuer Begleiter von Straßenbanketten in Nordrhein-Westfalen | Fasel, Peter | 2018 | |
|
Unfallkreuze | Trauerorte am Straßenrand | Aka, Christine | 2007 | |
|
Nicht angekommen weil der Tod den Weg kreuzte | Brinker, Josef | 2010 | |
|
Unfallkreuze als neue Form der Trauer | Pionierarbeit der Volkskundlichen Kommission für Westfalen | 2008 | ||
|
Pflanzliche Schönheiten am Wege | täglich kommt man an ihnen vorbei und bweachtet sie nicht | Bothe, Hermann | 2016 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA