78 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das Bild des Tatorts
| zur Gestaltung eines gerichtlichen Beweismittels
|
Dethlefs, Gerd |
2019 |
|
|
Ort, Prozess, Partizipation, Objekt
| zu den Gestaltungsprinzipien der Gedenkstätte Waldniel-Hostert
|
Manka, Inge |
2019 |
|
|
Ein Stuhl am Wochenende
| Dokumentation eines partizipativ-gestalterischen Workshops
|
Folkwang Universität der Künste. Fachbereich Gestaltung |
2018 |
|
|
Das Essener Kreuznagelreliquiar
| eine Memorialstiftung der Äbtissin Theophanu und ein einzigartiges Kunstwerk
|
Krupp, Daniela |
2018 |
|
|
Museum und Stadt/Stadt und Museum
| Ausstellung als sozialer Raum
| 1. Auflage |
Isenbort, Gregor |
2018 |
|
|
Probleme der Platzgestaltung
|
Bergmann, Berger; Brdenk, Peter |
2017 |
|
|
Gestiftet für Gottes Lohn
| der Reliquienschrein des heiligen Meinolphus in Böddeken (Westfalen)
|
Bienert, Vivien |
2017 |
|
|
Die Turmuhr von Obersorpe - ein ungewöhnliches Mahnmal
| Zeitmesser erinnert an zwölf Gefallene im Ersten Weltkrieg
|
Michels, Bärbel |
2017 |
|
|
Aquapark Oberhausen - das erste Bergbau-Freizeitbad der Welt
|
Hardick, Bernard; Pilling, André; Rose, Frank; Vatheuer, Dieter |
2017 |
|
|
Von innen nach draußen
| Gestaltung der Außenräume der Schulen in Lünen und Marl
|
Nagel, Günter |
2017 |
|
|
Das Kreuznagelreliquiar im Essener Domschatz - ein Tafelreliquiar?
|
Krupp, Daniela |
2017 |
|
|
Zur Topologie des Immateriellen
| Formen der Wahrnehmung
| 1. Auflage |
Isenbort, Gregor |
2016 |
|
|
Das Osterlicht in der Abteikirche
| Günter Häger gestaltete 27 Jahre die Liesborner Osterkerze
|
Kerkemeyer, Bernd-Peter |
2016 |
|
|
... freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!
| Verstorbenengedenkbuch der St. Lambertus Pfarrgemeinde Kirchrarbach als irdische Ausgabe vom "Buch des Lebens"
|
Göddeke, Magdalene |
2016 |
|
|
Quo vadis, Völkerkundemuseum?
| Aktuelle Debatten zu ethnologischen Sammlungen in Museen und Universitäten
|
Kraus, Michael; Noack, Karoline |
2015 |
|
|
"Ma sopratutto la luce" - Aber über allem das Licht
| zur Ausleuchtung und zu den neuen Gestaltungen im St.-Paulus-Dom zu Münster
|
Meissner, Irene |
2015 |
|
|
Gestaltungsrichtlinie
| Empfehlungen zur Gestaltung von Hausfassaden und Hofflächen im Stadtumbaugebiet "Untere Kaiserstraße/Königsstraße und angrenzende Bereiche" ; ihr Beitrag für ein attraktives Alt-Wetter
|
Wetter (Ruhr) |
2015 |
|
|
Heilsgeschichte und Zeitgeschehen
| von Wandel- und Wechselkrippen
|
Knapstein, Rudolf; Döring, Alois |
2015 |
|
|
Wilhelm Buschulte - seine Glaskunst im Bistum Münster
|
Frings, Thomas |
2014 |
|
|
Der Fronleichnamsaltar
| Geschichten aus Castrop
|
Kurrath, Winfried |
2013 |
|
|
NaturSchauPlatz Werler Wald - ... morgen
| Gestaltung des Landschaftsbauwerks
|
Strauß, Hendrik |
2013 |
|
|
Bücherei St. Martin
| ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren!
|
Prüser, Martina |
2012 |
|
|
Die Turmuhr von Obersorpe - ein ungewöhnliches Mahnmal
|
Michels, Bärbel |
2012 |
|
|
Das Wappen von Wormeln
| eine Neugestaltung mit Hand und Fuß
|
Menge, Willi |
2012 |
|
|
Zimmer frei
| zehn museale Entwürfe für Annette von Droste-Hülshoff ; neue Wege der Literaturausstellung ; [der vorliegende Katalog dokumentiert die Ausstellung "Zimmer frei. Zehn Modelle für ein Droste-Museum", die im April 2010 im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster gezeigt wurde.]
|
Grywatsch, Jochen |
2011 |
|