496 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Beiträge Tecklenburger Bürger zu einer Glockenspeise
|
Spannhoff, Christof |
2014 |
|
|
"Trinken ist die Hauptbelustigung"
|
Spannhoff, Christof |
2014 |
|
|
Sonderpunkte ..., 2: Geschichten, Gedichte, Fotos
|
|
2014 |
|
|
Wie lebt es sich in der Südweststadt?
| Auswertung der Bewohnerbefragung im Oktober 2013
|
Wagner, Alexander; Montag Stiftung Urbane Räume |
2014 |
|
|
Abschied von Obernau
| erste Umsiedlung vor 50 Jahren - Talsperre forderte Tribut
|
Stötzel, Heinz |
2014 |
|
|
Narrative Stadtforschung - Alltagswege von Paderbornern
| "Eigentlich laufen wir gerade durch einen fremden Kopf."
|
Fröbe, Turit |
2014 |
|
|
Emscherkunst.2014 - eine Zukunftswerkstatt für die Region
|
Stemplewski, Jochen; Timmerhaus, Simone |
2014 |
|
|
Wandel und Bildung
| Anspruch und Konzeption einer Kunstvermittlung im öffentlichen Raum
|
Schnurr, Ansgar |
2014 |
|
|
Häuser- und Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Albachten
|
Häming, Josef; Wilmsen, Volker |
2014 |
|
|
"Cöllen wär von Ketzerey nunmehr gantz eingenohmen"
| die Jesuiten im Köln des 17. Jahrhunderts
|
Lewejohann, Stefan |
2014 |
|
|
Einwohnerstatistik ...
|
Lage, Kreis Lippe |
2013 |
|
|
Das multi-ethnische Köln
|
Thieme, Günter |
2013 |
|
|
Ortsfamilienbuch der evangelisch reformierten Gemeinde Vluyn
|
Berns, Wolfram |
2013 |
|
|
Grundkataster und Flurnamenbuch Westbevern
| mit den Ortsteilen Dorf, Vadrup und Brock sowie Teilungsrezess der Westbeverner Mark 1841
|
Sickmann, Josef |
2013 |
|
|
Don Gabriel de la Torre - ein spanischer Gubernator der Stadt und Festung Jülich (1641 - 1660)
| zur Stadtgeschichte im Dreißigjährigen Krieg
|
Bers, Günter |
2013 |
|
|
Der Bürgergarten an der Synagoge in Selm-Bork
| ehrenamtliches Engagement für eine Stadt
|
Niklowitz, Fredy |
2013 |
|
|
Bochumer Urtyp
| [Fotografien]
| 1. Aufl. |
Solecki, Thomas |
2013 |
|
|
Wanne-Eickel "Nichts ist so schön wie ..."
| von Kirmesrummel, Autokennzeichen und Mondrittern - oder: warum es etwas Besonderes ist, ein Wanne-Eickeler zu sein
|
Schübel, Jochen |
2013 |
|
|
Der lange Abschied des Pfarrvikars Dr. Pieper von Halingen
| im Januar dieses Jahres jährte er sich zum 80. Male
|
Lichtblau, Johann |
2013 |
|
|
Ninive und die Niniviten
|
Hendricks, Josef |
2013 |
|
|
Die Nordstadt
| Stadtteil im Wandel
|
Klemp, Dieter; Klemp, Dieter |
2013 |
|
|
Die französischen Einwohnerlisten von Brand um 1800
|
Schümmer, Hermann |
2013 |
|
|
Einwohneraufnahme 1840 bis 1864
| Einwohneraufnahme in Wesel 1840, 1843, 1846, 1849, 1852, 1855, 1858, 1861, 1864 inklusive der heutigen Ortsteile Feldmark, Fusternberg und Schepersfeld und für die Jahre 1840 bis 1846 auch Obrighoven und Lackhausen mit einem Register und zwei Stadtplänen von 1837 und 1883
|
Stadtarchiv (Wesel) |
2013 |
|
|
Einwohnerbuch Rath 1899 - 1909
| alphabetisches Verzeichnis der Personen, die in Rath geboren wurden, gewohnt haben oder gestorben sind
|
Ohst, Elmar |
2013 |
|
|
Die Einwohner Schales vor mehr als 100 Jahren
|
Dry, Renate |
2013 |
|