531 Treffer — zeige 116 bis 165:

Die Folgen für die Opfer Eul, Alexandra 2016

Ein Karneval der Underdogs | was wir aus der Kölner Silvesternacht lernen sollten Žižek, Slavoj 2016

Silvester 2015, Tahir-Platz in Köln Schwarzer, Alice 2016

Jacek Marjański | Koordinator der Migrationsgruppe baraka im Kölner Kompetenzzentrum für Lesben, Schwule und Queers rubicon Rüdiger, Ariane; Marjański, Jacek 2016

"Wir dürfen das nicht hinnehmen" | SPIEGEL-Gespräch Reker, Henriette; Hornig, Frank; Schmid, Barbara 2016

Musik in der Einwanderungsgesellschaft | Hip Hop und Gastarbeitersound Schurian, Christoph 2016

Das andere Zuhause | Ortsbezüge hochqualifizierter Migranten Plöger, Jörg; Günther, Florian 2016

Wie Hochschulen zur Anerkennung von zugewanderten Akademikerinnen und Akademikern auf dem Arbeitsmarkt beitragen können | Erfahrungen aus dem Studienprogramm OnTop an der Universität Duisburg-Essen Cichon, Wojciech 2016

"Die ersten Kinder der Reformation" | Zuwanderer und der Bergbau beim Aufbau evangelischer Kirchengemeinden im Ruhrgebiet Murken, Jens 2016

Schaffen wir das? | SPIEGEL-Gespräch : Terroranschläge - Pegida - Kölns Silvesternacht - versagende Polizei - grenzenloses Deutschland - kraftloses Europa Kermani, Navid; Gorris, Lothar 2016

Der Schock - die Silvesternacht von Köln | 1. Auflage Schwarzer, Alice; Daoud, Kamel; Kelek, Necla; Ṭībī, Bassām; Verlag Kiepenheuer & Witsch 2016

Es kommen härtere Tage | die Silvesternacht von Köln verschärft den Streit über die Zukunft der deutschen Einwanderungsgesellschaft : es geht um misslungene Integration, Versäumnisse der Politik, Versagen der Polizei : Merkels pauschale Zuversicht reicht nicht mehr aus Baumgärtner, Maik 2016

"Ich möchte nicht deine Erbin sein" | SPIEGEL-Streitgespräch : die Feministinnen Alice Schwarzer, 73, und Anne Wizorek, 34, diskutieren über den Sexismus muslimischer Einwanderer und die Frage, wer künftig die deutsche Frauenbewegung anführen soll Schwarzer, Alice; Wizorek, Anne; Hoffmann, Christiane; Pfister, René 2016

Von hier aus Bochum schicke ich Dir einen Gruß | Hörbuch Balzer, Lisa 2016

Inklu:city | Drinnen. Stadt. Draussen Hillmanns, Robert; Bucher, Franziska 2016

Entwicklung und Praxis der Integrationsräte | Brücke zum Rat : Migranten und Migrantinnen in nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden können mehr denn je ihre politischen Vorstellungen und Forderungen in den Kommunen artikulieren Keltek, Tayfun 2016

Asylsuchende und Flüchtlinge in Deutschland: Erfassung und Entwicklung von Qualifikationen für die Arbeitsmarktintegration Goth, Günther G.; Severing, Eckart; Forschungsinstitut Betriebliche Bildung; W. Bertelsmann Verlag 2016

Zugewandert und geblieben - Sport für Ältere aus aller Welt | Dokumentation des ZuG-Projektes im Landessportbund Nordrhein-Westfalen Blum, Siggi 2016

Menschen im Forum! | Kiebitz integratives Theaterprojekt Merz, Sabine; Internationales Jugend- und Kulturzentrum Kiebitz 2016

Programm ... | Information, Qualifizierung, Vernetzung Kommunales Integrationszentrum Bielefeld 2016

Migrantische und ethnische Ökonomien in Westfalen Bischoff, Carola 2016

Neue Leitkultur | Serap Güler über die Integration in NRW, die Großdemonstrationen in Köln sowie ihre Forderungen an den islamischen Verband DITIB Löhmann, Bernd; Güler, Serap 2016

Nur nicht hochschaukeln! | die öffentliche Debatte nach den Kölner Ereignissen erfordert Deeskalation Dicke, Klaus 2016

Am Rand | nach den Kölner Exzessen wird bundesweit sichtbar, dass der Staat versagt : die Polizei ist überfordert, die Justiz überlastet, die Verwaltung ausgelaugt : nötig sind keine schärferen Gesetze - sondern mehr Beamte, die Recht und Ordnung durchsetzen Bartsch, Matthias 2016

Jagdszenen am Dom | in der Silvesternacht werden in Köln und anderen Städten Hunderte Frauen sexuell belästigt und genötigt : viele Tatverdächtige stammen aus Nordafrika : die Vorfälle erschüttern das Vertrauen in den Staat und seine Flüchtlingspolitik Schmid, Barbara 2016

Die Uhr tickt | die Übergriffe von Köln haben die Zweifel am Flüchtlingskurs der Kanzlerin verstärkt : Merkel setzt auf eine europäische Lösung, doch die Zeit dafür wird knapp : in der Union wächst der Wunsch nach einer anderen Politik - zur Not ohne Merkel Amann, Melanie 2016

"Uns jeiht et joot" | die Kölner Jecken schunkeln und feiern wie jedes Jahr, und doch ist es anders : Karneval in einer Stadt unter Beobachtung Großbongardt, Annette 2016

Das Partikulare und das Universelle | Udo Di Fabio über die Geschehnisse am Kölner Hauptbahnhof, Political Correctness, über universelle Werte, europäische Identität und deutsche Nationalkultur Di Fabio, Udo; Löhmann, Bernd 2016

Zusammen Leben in Moers | viele Kulturen, eine gemeinsame Stadt : 2015 | Stand 20.10.2016 Stender, Axel; Moers 2016

Teilhabe- und Integrationsbericht ... Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration 2016

Willkommen in Köln II | Kölner Pilotprojekt zur Integraton von Zuwanderinnen und Zuwanderern aus Südosteuropa Köln 2016

Chancen und Herausforderungen südosteuropäischer Zuwanderung | Erkenntnisse aus den Erfahrungen der sieben Pilotkommunen : Dokumentation der Fachtagung, Köln, 28.09.2015 Köln; Köln; Fachtagung "Chancen und Herausforderungen Südosteuropäischer Zuwanderung" (2015 : Köln) 2016

Willkommen in Jülich | ein Wegweiser für Migrantinnen und Migranten in Jülich Muckel, Frank; Jülich 2016

Programmheft Kommunales Integrationszentrum Bielefeld 2015

Kontaktarena Kreisliga | Amateurfußball und Migration im Ruhrgebiet Metzger, Stefan 2015

Migration und soziale Netzwerke von Familien im Ruhrgebiet Çitlak, Banu; Schwegmann, Agnes 2015

"spin - sport interkulturell" - Praxishilfe | Spielend lernen: soziales und interkulturelles Lernen durch Bewegung, Spiel und Sport fördern Gabriel, Lena; Landessportbund Nordrhein-Westfalen 2015

Jahresbericht ... des Bildungs- und Integrationszentrums Kreis Paderborn | Jahresbericht der Bildungs- und Integrationsregion für das Kita- und Schuhljahr ... Kreis Paderborn 2015

Von Kuzorra bis Özil | die Geschichte von Fußball und Migration im Ruhrgebiet ; Begleitbuch zur Ausstellung | 1. Aufl Osses, Dietmar; LWL-Industriemuseum 2015

Bochumer Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten Bochum 2015

"Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek" Holtz-Ersahin, Yilmaz; Schleh, Bernd 2015

Von den RAA zu den "kommuunale Integrationszentren" in NRW | eine Entwicklungsgeschichte aus Nordrhein-Westfalen Bainski, Christiane 2015

Mehr als nur Dolmetschen | SprInt - Zugewanderte werden zu professionellen Sprach- und Integrationsmittlern Krupop, Frank Stefan 2015

Kulturelle Vielfalt als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor | egal ob Gastronomie, Einzelhandel oder IT-Branche: immer mehr Unternehmer mit ausländischen Wurzeln prägen das Wirtschaftsleben in der Region Körner, Theo 2015

Große Herausforderung durch steigende Flüchtlingszahlen | Bergische Kaserne kann Durchgangslager werden Posny, Harald 2015

Programm ... Kommunales Integrationszentrum Kreis Lippe 2015

Programm ... Kommunales Integrationszentrum Kreis Lippe 2015

Migration und Migrant(inn)en im Schulbuch | Diskursanalysen nordrhein-westfälischer Politik- und Sozialkundebücher für die Sekundarstufe I Geuenich, Helmut 2015

Diasporic second language Englishes in the African communities of Germany’s Ruhr Area Meierkord, Christiane; Fonkeu, Bridget; Zumhasch, Eva 2015

Vorurteile abbauen | in Solingen organisieren die Stadt und ihre Bürger gemeinsam Hilfe für Flüchtlinge ; wie sieht es in den Schwesterstädten aus? ; und welche Rolle spielt dabei der Islam? Nasemann, Silke 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA