3041 Treffer — zeige 166 bis 215:

Wälle, Gräben, Türme | archäologische Untersuchungen an westfälischen Landwehren Cichy, Eva 2014

Gesellschaft und Gewerbe im ländlichen Raum des 12. Jahrhunderts | die Siedlung am Rand von Pier, Gemeinde Inden, Rheinland Rünger, Torsten; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019

Die exklusive Badeanlage einer römischen villa suburbana an der Vogelsanger Straße in Köln Wagner, Gregor 2021

Die neuen Ausgrabungen im Soester Westen | Blei im Mittelpunkt eines interdisziplinären Forschungsprojekts Pfeffer, Ingo 2008

Die exklusive Badeanlage einer römischen villa suburbana an der Vogelsanger Straße in Köln Karas, Ulrich; Schäfer, Alfred; Schellhammer, Frank; Tegtmeier, Ursula 2021

Echnaton und Amarna Hellenkemper, Hansgerd 2008

Archäologische Untersuchungen an der mittelalterlichen Landwehr (Hückelsmay) Reichmann, Christoph 2009

Funde mittelalterlich-neuzeitlicher Münzen aus der Domgrabung 2007-2011 Kundolf, Heinz 2018

Zülpich | 75 Jahre Heimatmuseum; 50 Jahre Römerbad-Ausgrabung Gutersohn, Karl 1984

Archäologische Ausgrabung am Briloner Eisenberg, Olsberg (Sauerland) 2010 | der Grabungsbricht vom Eisenberg - Strunzerdaal dankt für die Freigabe zur Veröffentlichung Gorelik, Alexander; Steffens, Gero; Gontcharov, Kyrill 2011

Mittelalterliche Siedlungsstrukturen am Fischmarkt von Rheinberg | neue Untersuchungen an der Löwenburgruine Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2015

Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn | das ehemalige Bonner Römerlager ist als Teil des Niedergermanischen Limes UNESCO-Weltkulturerbe geworden | 1. Auflage Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag 2021

Archäologie im Herzen der Stadt | in Köln entsteht derzeit eines der spannendsten und ambitioniertesten kulturellen Bauprojekte Europas : inmitten der Altstadt und im Angesicht des historischen Rathauses wurden zwischen 2007 und 2015 großflächige Ausgrabungen unternommen : in den nächsten Jahren soll dort eine mehr als 6500 m2 große archäologische Zone mit einem neuen Museumsbau für die Öffentlichkeit erschlossen und 2000 Jahre Stadtgeschichte präsentiert werden - angefangen vom römischen Statthalterpalast, über das mittelalterliche jüdische Viertel, bis zu den Zeugnissen der Zerstörungen 1942/1943 Kliemann, Katja; Wiehen, Michael 2016

Eine "sehr komplizierte Geschichte" im neuen Universitätsviertel Hopp, Detlef 2011

Dem Feind die 'Bärenkrallen' gezeigt - die Festungsruine in Rees Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2003

Archäologische Grabung und Konservierung der Ruine Burg Windeck in Alt-Windeck | Zwischenbericht 1990; 1991 Pruss, Daniel 1991

Zu zwei römischen Glasöfen in Köln: die Fundstellen am Waidmarkt 18 und Helenenstrasse/St. Apernstrasse Höpken, Constanze 1998

Ein eisenzeitlicher und römischer Siedlungsplatz in Erkelenz-Gerderath | Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen im Neubaugebiet "An der Burg" Schönfeld, Peter 2014

Die karolingische Pfalz Paderborn | Entdeckung, Ausgrabung und Auswertung Mecke, Birgit 2001

Wurde ein unbekannter Teilabschnitt der mittelalterlichen Abteimauer am Werdener Markt entdeckt? Hopp, Detlef 2011

Balderichs Kirche | karolingerzeitliche Baukunst in Mönchengladbach - ein Einwurf Braßel, Stefan 2020

Ausgrabungen an der Basilika und am Kastell | Archäologie in Werden Brand, Cordula 2011

Archäologische Grabungen an den Frauenbrüdern Düntzer, Patrick 2018

Der römische Hafen von Dormagen Mirschenz, Manuela 2019

"Wo das Eisen wächst“ | die Ausgrabungen der Verhüttungsfundstellen am Trüllesseifen und Gerhardsseifen bei Siegen Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel; VML Verlag Marie Leidorf GmbH 2022

Grabung im Paderquellgebiet - Siedlungsspuren zwischen Eisenzeit und Mittelalter | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gai, Sveva; Lammers, Dieter 2019

Waffen für das Kastell | Schmiede und Buntmetallgießer in Gelduba Sponville, Eric 2022

Drei Brunnen auf dem Annaberg Schneider, Hans-Günther; Marwitz, Rudolf 2007

Der Mineralwasserkonsum auf dem Adelshof Heisterman von Ziehlberg in Höxter im 18. Jahrhundert, dokumentiert nach Grabungsfunden aus einer Kloake Brinkmann, Bernd 2020

Renaissancezeitliches in der Werdener Abtei? Hopp, Detlef; Winkler, Eva 2006

Aktueller Stand der Geoprospektionen auf dem Gelände der Colonia Ulpia Traiana Müller, Martin; Zieling, Norbert 2014

Archäologische Grabungen beim Neubau der Aachen-Münchener in der Franzstraße Englert, Johannes 2018

Neue Reibschalenstempel aus der Colonia Ulpia Traiana Liesen, Bernd 2012

Mitten in Heisingen | der mittelalterliche (?) Hickingshof Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2008

Einblicke ins Klosterleben - Kanalbaubegleitung in der Franziskanerstraße in Hamm | kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg Cichy, Eva; Wiesendahl, Günter; Knäpper, Andreas 2015

Der Hausbrunnen der spätmittelalterlichen Burg Reuschenberg Schmauder, Michael 2000

Vergessene Funde aus Aachen | ein Projekt zur Inventarisierung von Altbeständen Röser, Christian 2018

Eine Bergkristallwerkstatt des 12. Jahrhunderts in der Kölner Domimmunität Berthold, Jens; Trier, Marcus 2006

Die bedeutenste Kirchgrabung Pape, Ramona 2011

An die Düssel gebaut | Untersuchungen im Stadthaus an der Mühlenstraße Brand, Cordula 2017

Späteisenzeitliche Fundplätze im nördlichen Rheinland | eine quellenkritische Betrachtung Rücker, Julia; Tutlies, Petra 2022

Entlang der via praetoria in Köln-Deutz Schäfer, Alfred; Karas, Ulrich; Wagner, Gregor 2016

Der Königshof zu Erwitte | eine umstrittene These und die archäologischen Untersuchungen 1938 und 1940 Pieper, Roland; Heimatverein Erwitte 2017

Archäologische Untersuchungen im Zentralheiligtum der Colonia Claudia Ara Agrippinensium Schäfer, Alfred 2015

Freilegung und Rekonstruktion anläßlich der 1250-Jahrfeier | "de Kösters Pött" ; ein alter Lebensquell Kellens Ververs, Thomas 2000

Lokalgeschichte zum Anfassen - "Archäologie für Schulen" in der Lippeaue von Hamm | kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg Cichy, Eva; Ditthardt, Bastian; Rabsilber, Thorsten 2019

Archäologie und historische Topographie im Umfeld der Nord-Süd-Stadtbahn Köln Trier, Marcus 2003

Die Umwehrungen der römischen Flottenlager Alteburg in Köln-Marienburg Hanel, Norbert 1999

Älter als Lager A | zu den Anfängen der römischen Militärpräsenz am Rhein Kaiser, Michael 2012

Beobachtungen zum mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Staudammbau | das Beispiel Blankenheim Keller, Christoph 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA