231 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Lapidum dictis drakenveltz
| Gewinnung und Verwendung von Drachenfelser Trachyt im Mittelalter
|
Keller, Christoph |
2019 |
|
|
Wüstungsprozesse im Paderborner Raum - eine mittelalterliche Siedlung im Neubaugebiet
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gai, Sveva; Lodemann, Till; Süße, Robert |
2019 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Herzen der Hansestadt Attendorn
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kempken, Franz |
2019 |
|
|
Kamen-Westick
| ein westfälischer Fundplatz und seine Importkeramik
|
Cichy, Eva; Fahr, Robert |
2019 |
|
|
Mittelalterliche Kleinburgen im Kreis Paderborn
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Bergmann, Rudolf |
2019 |
|
|
Echt alt! Mittelalterliches Handwerk ausgegraben
| LWL-Freilichtmuseum Hagen
|
Hufschmidt, Anke |
2019 |
|
|
Der römische und frühmittelalterliche Hafen von Krefeld-Gellep
|
Reichmann, Christoph; Siepen, Margareta; Bode, Michael |
2019 |
|
|
Mittelalterliche Bronzegiesser in Westfalen
| ein Thema mit vielen Facetten
|
Sicherl, Bernhard |
2018 |
|
|
Von Metapoden zu Kämmen, Reliquiaren und Schachfiguren
| das Handwerk des Knochenschnitzers im mittelalterlichen Westfalen
|
Peine, Hans-Werner; Wolpert, Nils |
2018 |
|
|
Königskamp und Kampstraße - Bausteine der frühstädtischen Entwicklung Dortmunds
| kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Brink-Kloke, Henriette; Austermann, Mathias |
2018 |
|
|
Glasfragmente aus den Töpfereibefunden von Mayen in der Eifel
| ein Beitrag zur engen Vernetzung der Wirtschaftsstandorte Mayen und Köln im 5. und 6. Jahrhundert
|
Dodt, Michael; Grunwald, Lutz; Kronz, Andreas; Simon, Klaus |
2018 |
|
|
Der Schatzfund aus dem Stadtweinhaus in Münster/Westfalen und vergleichbare Schatzfunde des hohen und späten Mittelalters als archäologische Quelle
|
Scholz, Anke K.; Eberhard Karls Universität Tübingen |
2018 |
|
|
Ortswüstungen im Kreis Siegen-Wittgenstein
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Bergmann, Rudolf |
2018 |
|
|
Ein kleiner Münzschatzfund der 1350/1370er-Jahre aus Ascheberg-Davensberg
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Präkarolingische Befunde in der Paderborner Vorstadt
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gündchen, Robert; Süße, Robert |
2018 |
|
|
Ich baue euch ein Haus - aus Steinen, Lehm und Holz
| Bauen im mittelalterlichen Westfalen
|
Brink-Kloke, Henriette |
2018 |
|
|
Auf nach Zons!
| Mittelalter zum Anfassen : einen Zeitreise mit der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss
| 1. Auflage |
Harnisch, Ute; Harnisch, Ute; Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss |
2018 |
|
|
Paderborn aus archäologischer Sicht - von den ersten Siedlern bis zur geplanten Stadt im 12. Jahrhundert
|
Spiong, Sven |
2018 |
|
|
Mittelalterliche Keramik aus Westfalen
|
Bergmann, Rudolf |
2018 |
|
|
Von Amateuren, Polytechnikern und Spezialisten
| archäologische Quellen zum mittelalterlichen Schmiedehandwerk in Westfalen
|
Lammers, Dieter |
2018 |
|
|
Wasserwirtschaft - ein mittelalterlicher Hof in Dorsten
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Pfeffer, Ingo; Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Mittelalterlicher Eisenerzbergbau im Felsenmeer bei Hemer
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Hänisch, Wolfgang; Zeiler, Manuel |
2018 |
|
|
Handwerk in einer ländlichen Siedlung
| die mittelalterliche Wüstung Barkhof bei Schieder-Schwalenberg, Kreis Lippe
|
Treude, Elke |
2018 |
|
|
Ein früh- bis hochmittelalterliches Wandergehöft bei Velen-Ramsdorf
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Deiters, Stephan |
2018 |
|
|
Vom Winde verweht - der Eisenverhüttungsplatz "Marsfelde" im Paderborner Osten
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Evers, Thies; Gai, Sveva; Süße, Robert |
2018 |
|